09.02.2013 Aufrufe

Ö P o LSV - psv - linz

Ö P o LSV - psv - linz

Ö P o LSV - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschneiden. Der eine oder<br />

andere Schlag ging dadurch<br />

daneben und dies verhinderte<br />

somit doch ein noch perfekteres<br />

Spiel.<br />

Die erbrachten Leistungen<br />

sind jedoch trotzdem eine<br />

Bestätigung, dass man unsere<br />

PSV-Golfer bei jeder Teilnahme<br />

auf der Rechnung haben<br />

muss.<br />

Euer Peter Mack<br />

Neues für Saison 2011<br />

Für die neue Golfsaison<br />

dürfte es zu einer Einigung<br />

mit dem Betreiber der Strawberrytour<br />

kommen, wonach<br />

alle Polizeigolfer eine verbilligte<br />

Tourcard erhalten können.<br />

Die Abrechnung würde in<br />

diesem Falle über einen neu<br />

einzuführenden zusätzlichen<br />

Sektionsbeitrag eingehoben<br />

werden. Diesbezüglich wird<br />

es dann auch einen Zuschuss<br />

durch die Sektion geben, sodass<br />

sich die tatsächlichen<br />

Sektionsbeitragskosten in<br />

Grenzen halten werden. Da<br />

die Verhandlungen noch nicht<br />

abgeschlossen sind, können<br />

über den tatsächlichen Preis<br />

noch keine Angaben gemacht<br />

werden, sie werden sich jedoch<br />

um ca. € 20,- bewegen.<br />

Golf – World Rankings!<br />

Wer ist (war) wirklich<br />

der beste Golfer?<br />

Laut der aktuellen offiziellen<br />

Weltrangliste ist der<br />

Engländer Lee Westwood<br />

derzeit der „beste“ Golfer der<br />

Welt. Aber was heißt das in<br />

Wirklichkeit? Der erste, der<br />

sich Nummer eins der Welt<br />

nennen durfte, war Bernhard<br />

Langer im März 1986. Tiger<br />

Woods war bis Ende Oktober<br />

2010 rekordverdächtige<br />

281 Wochen – oder fünfeinhalb<br />

Jahre - ununterbrochen<br />

die Nr.1 (seit Juni 1997 war<br />

er 623 Wochen an der Spitze!).<br />

Das hat nie ein anderer<br />

Golfspieler geschafft. Ohne<br />

Zweifel hat er in dieser Zeit<br />

wir freuen uns auf sie!<br />

wirklich andreas das stürmer männliche & roland Golf- siegl<br />

geschehen mit ihrem team<br />

fast problemlos<br />

dominiert. Nach mehreren<br />

Knieoperationen war Ende<br />

2009 sein Körper bzw. seine<br />

PSV Linz | ober<strong>Ö</strong>SterreIch<br />

Der Adler machts möglich –<br />

Heißer Flirt von Fisch & Steak<br />

„Darf’s ein wenig meer sein“ lautet das Motto bei den Fischwochen im<br />

Gasthaus Adler in Kremsmünster. Von 11. – 26. Februar verwöhnen Andreas<br />

Stürmer und Roland Siegl die Gäste mit Spezialitäten aus Fluss,<br />

See und Meer. Um die Fleischeslust geht es dann bei den Steak-Wochen<br />

von 18. März – 15. April im Adler. Cowboys & Cowgirls und natürlich alle<br />

„Howdy“-Fans kommen voll auf ihre Rechnung, wenn Steaks in allen Varianten<br />

aufgetischt werden.<br />

„Schau mit Roland Siegl in den Kochtopf“ lautet die Devise, wenn am<br />

Dienstag, 1. März ab 18 Uhr wieder gemeinsames Kochen im Gasthaus<br />

adler<br />

gasthaus<br />

fischwochen<br />

11.-26. februar<br />

Gesundheit Tigers größtes<br />

Problem. Immer wieder haben<br />

sich mehrere Herausforderer<br />

an seinen Thron herangetastet,<br />

aber immer nur für<br />

kurze Zeit. Seit August 1999<br />

gab es nur Vijay Singh (Fij) der<br />

für 32 Wochen Tiger kurzfristig<br />

überholen konnte. Tigers<br />

wohl konstantester und größter<br />

Dauerkonkurrent war der<br />

Amerikaner Phil Mickelson,<br />

der nie reservierungen Nr.1 wurde, unter aber es<br />

264 Wochen lang zur Welt Nr.<br />

07583 20508<br />

2 brachte!<br />

unter dem motto:<br />

Die restlichen Spieler, die<br />

„darf’s ein wenig meer sein”<br />

seit Einführung verwöhnen der wir Weltrang-<br />

sie mit<br />

liste spezialitäten im März aus 1986 see den & meer! Status<br />

als offizielle Nr.1 gehabt haben<br />

sind Bernhard Langer<br />

(D) für 3 Wochen, Seve Balle-<br />

mi-mo 11.00-24.00 uhr, so ab 10.00 uhr geöffnet . di ruhetag<br />

hauptstraße 28 . 4550 kremsmünster . www.gasthaus-adler.at<br />

Adler angesagt ist. Das Kochlöffel-Schwingen mit anschließendem<br />

Genuss-Menü inklusive Apero, Weinbegleitung<br />

zu jedem Gang, Kaffee und Rezepten kostet pro<br />

Person 65 Euro. Es können zwischen 6 und 12 Personen<br />

am Koch-Event teilnehmen, es gibt auch die Möglichkeit<br />

für geschlossene Gruppen zu buchen.<br />

Übrigens, auch heuer wieder ist im Adler am Mittwoch<br />

Pasta-Tag (Nudelgerichte um 4 Euro, Salat vom Buffet<br />

2 Euro), am Donnerstag Ripperltag (7,90 Euro mit Semmelknödel,<br />

Krautsalat und Hausbrot), am Samstag gibt’s<br />

das Erlebnis-Dinner (3 Gänge Menü, Gedeck, Aperitif,<br />

Weinbegleitung, Mineralwasser und Kaffee um 35 Euro<br />

pro Person) und am Sonntag geht es beim Frühschoppen<br />

ab 10 Uhr hoch her (heiße Würste mit Gebäck um<br />

3,60 Euro). Weitere Infos und Reservierungen unter<br />

07583 – 20508.<br />

www.gasthaus-adler.at<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!