09.02.2013 Aufrufe

GRONAUSAGTDANKEFÜRDASJAHR2011 ... - of /gwp-gronau

GRONAUSAGTDANKEFÜRDASJAHR2011 ... - of /gwp-gronau

GRONAUSAGTDANKEFÜRDASJAHR2011 ... - of /gwp-gronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRONAU SAGT DANKE FÜR DAS JAHR 2011<br />

Ein üppiger Festtagsbraten ist lecker,kannaberden Magen belasten. Traditionelle Kräutermedizin kann dann helfen. Foto:djd/tetesept<br />

Das Festmahl richtig genießen<br />

Mitnatürlicher KräuterkraftWeihnachtsgans und Plätzchen standhalten<br />

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit.<br />

Was wäre das Fest der<br />

Feste ohne Plätzchen, Stollen,<br />

Marzipan oder die beliebte<br />

Festtagsgans? Und sind die<br />

Weihnachtstage vorbei, naht<br />

schon Silvester mit Berlinern,<br />

Sekt und Fondue. Kein Wunder,<br />

dass der Magen bei so viel<br />

Überangebot manchmal<br />

schlappmacht: Bauchschmerzen,<br />

Völlegefühl, Krämpfe,<br />

Blähungen und Übelkeit<br />

können dann der Preis für den<br />

Genuss sein.<br />

Doch zum Glück sind gegen<br />

solche Magenprobleme Kräuter<br />

gewachsen, die auf natürliche<br />

Weise helfen können. Das fängt<br />

schon beim Kochen an. So rät<br />

Dr. Manfred Diemer, niedergelassener<br />

Facharzt für Allgemein-<br />

medizin in Stuttgart, zum<br />

gezielten Einsatz von Kräutern<br />

und Gewürzen, die zu einer<br />

besseren Verdauung und mehr<br />

Wohlbefinden beitragen: Anis,<br />

Kümmel und Fenchel wirken<br />

Blähungen entgegen, Pfefferminz<br />

und Oregano fördern die<br />

Gallenaktivität. Ingwer, Kardamom,<br />

Muskat, Löwenzahn und<br />

Enzian regen die Magen-Darm-<br />

Tätigkeit an. Noch dazu lassen<br />

sich mit diesen Zutaten die<br />

Mahlzeiten abwechslungsreicher<br />

und schmackhafter gestalten.<br />

Ist der Magen schon verstimmt,<br />

kann man ihn mit traditioneller<br />

Kräutermedizin wirksam unterstützen.<br />

So können beispielsweise<br />

die Magen-Darm-Tropfen<br />

vontetesept mit ihrer Kombina-<br />

Wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

tion aus Wermutkraut,Dillfrüchten,<br />

Benediktenkraut, Kümmel<br />

und Pfefferminzblättern den<br />

gestressten Verdauungsapparat<br />

beruhigen, Krämpfe lösen und<br />

die Produktion von Magensäften<br />

anregen, wodurch die<br />

Verdauung gefördert wird. Am<br />

besten schon vordem Essen die<br />

Tropfen einnehmen.<br />

Grummelt es nach einem<br />

schweren Essen im Bauch,<br />

greifen viele Menschen zum<br />

Verdauungsschnaps. Doch<br />

Alkohol tut der Verdauung nicht<br />

wirklich gut, erbetäubt nur die<br />

Magennerven und kaschiert so<br />

das Problem. Besser ist es, auch<br />

hier auf die Kraft der Kräuter zu<br />

vertrauen und sich einen Tee zu<br />

machen: Kamille beruhigt den<br />

nervösen Bauch, Pfefferminz<br />

fördert die Verdauung und<br />

Fenchel mildert Übelkeit und<br />

Blähungen.<br />

Nach einem ausgiebigen Essen<br />

kann ein Spaziergang an der<br />

frischen Luft dazu beitragen,<br />

den Druck in der Magengegend<br />

zu lindern. Das Laufen fördert<br />

die Durchblutung und bringt<br />

die Darmbewegung in<br />

Schwung. Noch besser soll<br />

neuen Erkenntnissen zufolge<br />

ein Spaziergang vor dem Essen<br />

sein - sogar einer am Vortag.<br />

Denn der verhindert bis zu 24<br />

Stunden lang, dass die Blutfettwerte<br />

stark ansteigen. Ausdauernde<br />

Bewegung verbraucht<br />

außerdem Kalorien - so wird<br />

wenigstens ein Teil des<br />

Weihnachtsbratens gleich<br />

wieder abgearbeitet. (djd/pt)<br />

Die Unabhängige Wählergemeinschaft<br />

Gronau wünscht allen Bürgerinnen<br />

und Bürgern ein friedvolles Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches Jahr 2012!<br />

K+UAutomobile<br />

Kfz Meisterbetrieb Ulrich Feldhaus &Kurt Heim<br />

www.automobile-motorsport.de<br />

info@automobile-motorsport.de<br />

Eine süße Weihnachtszeit,<br />

viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr2012<br />

wünscht Ihnen das Team der Sparkasse Gronau<br />

Wir wünschen<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches neues Jahr!<br />

Besuchen Sie uns auch in 2012<br />

an der Opelstraße 14 in Gronau<br />

Carbroking<br />

aller Marken<br />

Die Werkstatt Ihres Vertrauens<br />

wünscht allen<br />

Frohe<br />

Weihnachten<br />

und ein gesundes,<br />

glückliches<br />

Jahr 2012!<br />

Smit Autohaus GmbH<br />

Opelstraße 14<br />

48599 Gronau<br />

(0 25 62) 54 90 +5078<br />

(0 25 62) 80196<br />

autohaus-smit.de<br />

Wankelstr. 3<br />

Industriegeb.<br />

Steinfurter Str.<br />

Tel. 02562/90 82 575<br />

Fax 02562/90 82 577<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!