09.02.2013 Aufrufe

GRONAUSAGTDANKEFÜRDASJAHR2011 ... - of /gwp-gronau

GRONAUSAGTDANKEFÜRDASJAHR2011 ... - of /gwp-gronau

GRONAUSAGTDANKEFÜRDASJAHR2011 ... - of /gwp-gronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OCHTRUP SAGT DANKE FÜR DAS JAHR 2011<br />

Gutverstaut in der Keksdose<br />

Tipps zur richtigen Lagerung des leckeren Weihnachtsgebäcks<br />

Traditionell wird das<br />

Weihnachtsgebäck in Blechdosen<br />

verwahrt. Aber auch in<br />

Dosen aus Porzellan oder<br />

Steingut,die einen Deckel haben,<br />

können die Plätzchen gut<br />

gelagert werden. Die Dosen<br />

sollten immer so groß sein, dass<br />

man mehrerePlätzchen nebeneinander<br />

hineinlegen kann. Dann<br />

zerbrechen sie nichtsoleichtund<br />

sehen bis zum letzten Plätzchen<br />

lecker aus.Wurden die Plätzchen<br />

aufwendig verziert, dann legt<br />

man zwischen die einzelnen<br />

Schichten einfach ein<br />

Pergament-Papier.<br />

Falls die Kekse in der Dose hart<br />

geworden oder geblieben sind,<br />

halbiertoder viertelt man einfach<br />

einen Apfelund legt ihn so in die<br />

Dose,dass die Schnittflächen das<br />

Gebäck nicht berühren. Dann<br />

werden die Kekse wieder schön<br />

weich, wasbesonders bei Pfeffernüssen,<br />

Lebkuchen und Printen<br />

erwünschtist.Auch mit Orangenschalen<br />

kann man diesen Effekt<br />

erzielen. Grundsätzlich braucht<br />

jede Plätzchensorte ein eigenes<br />

Gefäß, denn sonst vermischen<br />

sich die verschiedenen Aromen<br />

miteinander und alle Mühe war<br />

vergebens.(dtd) Werfür seine Lieben backt,darfsich auf die glänzenden Augenfreuen. Foto:Stephanie H<strong>of</strong>schlaeger /pixelio.de<br />

Wir nehmen das Weihnachtsfest zum Anlass uns bei unserer verehrten<br />

Kundschaft und bei allen Bekannten und Freunden für das diesjährige<br />

Vertrauen zu bedanken und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und für das Jahr 2012 viel Glückund Gesundheit.<br />

Ihr Fachmarktfür Bau- und Freizeitbedarf, Arbeitsschutz und Getränke.<br />

in Ochtrup-Langenhorst mit den Fachabteilungen<br />

Tel. 02553/<br />

40 65<br />

Elektrogroßgeräte<br />

Herde -Öfen<br />

Anbauküchen<br />

Tel. 02553/<br />

93310<br />

Tel. 02553/9 89 40<br />

www.wieling.de<br />

Inh.<br />

Iris Eschhues<br />

Tel. 02553/<br />

44 07<br />

✶<br />

✶<br />

✶<br />

✶<br />

✶<br />

Wir danken...<br />

...allen Freunden unseres Hauses<br />

für das uns im vergangenen Jahr wieder<br />

entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Auch in Zukunft werden wir bemüht sein,<br />

Ihren Wünschen gerecht zu werden.<br />

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten<br />

und ein glückliches neues Jahr 2012!<br />

Ochtrup<br />

Laurenzstraße 49<br />

48607 Ochtrup<br />

(0 25 53) 72220<br />

Salon<br />

Jahr 2012.<br />

✶<br />

✶<br />

✶<br />

Vielen Dank<br />

für das Vertrauen,<br />

das Sie uns 2011<br />

entgegenbrachten.Unser Team<br />

wünscht frohe Feiertage und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Wir wünschen<br />

allen Kunden ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes und<br />

erfolgreiches Jahr 2012.<br />

Maschinen für<br />

Rasen und<br />

Forstkulturen<br />

Service und<br />

Ersatzteildienst<br />

48607 Ochtrup ·Laurenzstraße /Schnatweg 1<br />

Telefon 02553/4070·Telefax 02553/80748<br />

48431 Rheine Lingender Damm 151<br />

Telefon 05971/8031731 ·Telefax 05971/8031732

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!