09.02.2013 Aufrufe

GRONAUSAGTDANKEFÜRDASJAHR2011 ... - of /gwp-gronau

GRONAUSAGTDANKEFÜRDASJAHR2011 ... - of /gwp-gronau

GRONAUSAGTDANKEFÜRDASJAHR2011 ... - of /gwp-gronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EPE SAGT DANKE FÜR DAS JAHR 2011<br />

Weihnachtsstimmung<br />

rund ums Haus<br />

Stimmungsvoller Vorgartenmit Winterpflanzen<br />

Auch wenn man sich in der<br />

Winterzeit nur wenig draußen<br />

aufhält - es lohnt sich, den<br />

Bereich ums Haus weihnachtlich<br />

zu schmücken. Wie <strong>of</strong>t schweift<br />

der Blick nach draußen und man<br />

freut sich über Lichtund Farbein<br />

der dunklen Jahreszeit.Ideal sind<br />

Pflanzen, die häufig ins Auge<br />

fallen, weil sie sich in Fensternähe<br />

oder im Eingangsbereich<br />

befinden: Eine weihnachtlich<br />

illuminierte Tanne im Vorgarten,<br />

zwei festlich geschmückteBäumchen<br />

rechts und links von der<br />

Haustür als freundlicher Willkommensgruß<br />

oder zum Beispiel ein<br />

schönes weihnachtliches<br />

Pflanzenarrangement auf Balkon<br />

und Terrasse.<br />

Es gibt viele Möglichkeiten zur<br />

winterlichen Dekoration. So<br />

können die bizarr gedrehten<br />

Zweige der Korkenzieher-Hasel<br />

(Corylus avellana `Contorta`) mit<br />

kleinen Lichterketten versehen<br />

werden oder man nutzt einfach<br />

Mutter Natur: Viele<br />

Stechpalmen-Sorten (Ilex) sind<br />

Winterschönheiten der Extraklasse<br />

-sie entwickeln leuchtend rote<br />

Beerenfrüchte, die lange an den<br />

Zweigen haften und einen<br />

herrlichen Kontrast zu den<br />

glänzendgrünen Blättern bilden.<br />

Ilex-Zweige mit Beeren eignen<br />

sich auch gut als winterlicher<br />

Schmuck für den Innenbereich,<br />

sei es als Strauß oder als farbenfrohes<br />

Beiwerk für Gestecke oder<br />

den Adventskranz.<br />

Auch einige Tannen (Abies)<br />

bringen ihren Weihnachtsschmuck<br />

schon selber mit: Die<br />

Korea-Tannen (Abies koreana)<br />

tragen in der kalten Jahreszeit<br />

schöne, violettpurpurfarbene bis<br />

silberblaue Zapfen, die erst<br />

später imFrühjahr zerfallen. Die<br />

Zapfen der Silber-Tanne (Abies<br />

procera`Glauca`), die ab September<br />

heranreifen, sind ebenfalls im<br />

Winter sehr auffallend und<br />

dekorativ.<br />

Die niedrige Balsam-Tanne (Abies<br />

balsamea `Nana`) ist ein langsam<br />

wachsender Tannen-Zwerg, der<br />

sich gut für den mobilen Garten<br />

eignet.Sie hatsehr kurze, dunkelgrüne<br />

Nadeln, die aromatisch<br />

duften.<br />

Je nach Standort können die<br />

Pflanzen auf unterschiedlichste<br />

Weise weihnachtlich geschmückt<br />

werden, zum Beispiel mit bunten<br />

Kugeln, Lichterketten oder<br />

Materialien aus der Natur wie<br />

Beerenzweigen oder Kiefernzapfen.<br />

Stimmungsvolle Stillleben<br />

mit Pflanzen sind auch möglich,<br />

wenn man sie mit Windlichtern,<br />

knorrigen alten Ästen oder<br />

Wurzeln zusammen arrangiert.<br />

Die Zuckerhutfichte (Picea glauca<br />

`Conica`) lässt sich sehr gut<br />

dekorieren. Sie erinnert mit ihrer<br />

außergewöhnlichen Wuchsform<br />

tatsächlich an einen Zuckerhut.<br />

Mit roten Schleifen oder kleinen<br />

Sternen festlich geschmückt,<br />

wird sie zu einem Miniatur-<br />

Weihnachtsbaum, der sich auch<br />

ausgezeichnet als Geschenk<br />

eignet.<br />

Frost verwandelt immergrüne Pflanzen in besondere Schmuckstücke für den<br />

winterlichen Garten. Foto:PdM<br />

GA Elektrotechnik Am Königsweg3b Fon 02565/976-38<br />

A. Grondmann 48599 Gronau-Epe Fax02565/976-39<br />

Weihnachtsartikel<br />

Design-Kollektion<br />

www.kwo-olbernhau.de<br />

! Wir wünschen allen ein !<br />

harmonisches Weihnachtsfest und ein<br />

! erfolgreiches neues Jahr. !<br />

OCHTRUP SAGT DANKE FÜR DAS JAHR 2011<br />

!<br />

!<br />

Gronauer Straße 68<br />

D-48599 Gronau-Epe<br />

Fon: +49 (0) 2565 40 32 10<br />

Fax: +49 (0) 2565 40 32 129<br />

www.roeller-personalmanagement.de<br />

Nienborger Damm 32 ·48607 Ochtrup<br />

www.albers-ochtrup.de<br />

!<br />

Herzlichen Dank<br />

für die gute Zusammenarbeit und<br />

das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr.<br />

Ihr Röller Team!<br />

Malermeister<br />

Jörg Weßling<br />

!<br />

!<br />

!<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes Jahr 2012 wünscht<br />

• Lackierarbeiten • Wohnraumgestaltung<br />

• Bodenbelagsarbeiten • Außenanstriche<br />

Gausebrink 103<br />

48607 Ochtrup<br />

!<br />

!<br />

Tel. +Fax (0 25 53) 7274557<br />

Mobil (01 60) 96 66 83 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!