09.02.2013 Aufrufe

Migration - Evangelisch-Reformierte Kirche des Kantons Luzern

Migration - Evangelisch-Reformierte Kirche des Kantons Luzern

Migration - Evangelisch-Reformierte Kirche des Kantons Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökumenische Synode 2008: Faktenblatt Impulstisch M4 „Moderner Islam“<br />

Islam und Moderne<br />

Thema<br />

In den Medien liest und hört man in Bezug auf den Islam vor allem von Fundamentalismus und<br />

einer Zunahme konservativer wenn nicht gar radikaler Tendenzen. Von westlicher Seite – und zum<br />

Teil auch von muslimischer – wird zudem immer wieder behauptet, der Islam hätte die Aufklärung<br />

und damit den Anschluss an die Moderne verpasst. Gibt es überhaupt so etwas wie einen<br />

„modernen“ Islam? Und wenn ja, wie sieht er aus und wo findet man ihn?<br />

Weiterführende Literatur<br />

Ammann, L. / Amirpur, K.: Der Islam am Wendepunkt, Herder 2006<br />

Gute Übersicht über moderne Strömungen im Islam<br />

Ende, W. / Steinbach, U.: Der Islam in der Gegenwart, München 1996<br />

Heller, E. / Mosbahi, H. (Hg.): Islam, Demokratie, Moderne, München 1998, C.H. Beck<br />

Mernissi, F.: Islam und Demokratie, Herder 1992<br />

Schulze, R.: Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert,<br />

München 1994, C.H. Beck<br />

Historische Übersicht<br />

Kontakt<br />

Rifa’at Lenzin, Zürcher Lehrhaus, Judentum, Christentum, Islam, Limmattalstrasse 73, 8049<br />

Zürich, Tel. 044 341 18 20, sekretariat@lehrhaus.ch, www.lehrhaus.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!