10.02.2013 Aufrufe

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. MAI <strong>2007</strong><br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE WANDLITZ<br />

Nachrichten aus den Ortsteilen<br />

Basdorf • Klosterfelde • Lanke • Prenden • Schönerlinde • Schönwalde • Stolzenhagen • <strong>Wandlitz</strong> • Zerpenschleuse<br />

Ein großer Erfolg: Frühlingsfest des 1. FV Eintracht<br />

<strong>Wandlitz</strong><br />

Kämpften wie die Großen: die <strong>Wandlitz</strong>er G-Junioren im Freundschaftsspiel gegen Angermünde<br />

<strong>Wandlitz</strong>. Das Frühlingsfest mit der<br />

vorabendlichen Tanzveranstaltung auf<br />

dem <strong>Wandlitz</strong>er Sportplatz ist bereits<br />

zu einer Jahrzehnte langen Tradition<br />

in unserer <strong>Gemeinde</strong> geworden. Die<br />

Vorbereitung und die Durchführung<br />

dieses Festes wird ehrenamtlich durch<br />

die Fußballer und ihre Ehepartner organisiert.<br />

Die Finanzierung erfolgte<br />

ebenfalls durch den Verein mit Unter-<br />

Für angehende Cowboys: auf dem elektrischen<br />

Bullen waren Geschick und Mut erforderlich<br />

stützung der <strong>Gemeinde</strong>. Mit über 1.000<br />

Besuchern und Fußballern konnten alle<br />

Beteiligten - auch wenn es hier und da<br />

noch ein paar kleine Probleme gegeben<br />

hat - am Ende doch sehr zufrieden<br />

sein.<br />

Der Vorstand möchte sich auf diesem<br />

Wege bei allen Akteuren des 18. Frühlingsfestes<br />

noch einmal recht herzlich<br />

bedanken. Einen besonderen Dank<br />

möchten wir an dieser Stelle den Original<br />

<strong>Wandlitz</strong>er Musikanten sagen,<br />

die unsere Gäste bei jedem Frühlingsfest<br />

mit Ihren musikalischen Klängen<br />

erfreuen. Bei allen Helfern, Sponsoren,<br />

unseren Fußballern und deren Ehepartnern<br />

bedanken wir uns für die Unterstützung<br />

und Durchführung des Festes<br />

sehr herzlich.<br />

Viel Freude hatten die Zuschauer bei<br />

den Nachwuchsspielen, besonders bei<br />

dem kleinen Turnier der Sechs-, bis Siebenjährigen.<br />

Auch das Vereinsturnier<br />

bereitete allen Beteiligten Spaß und<br />

beste Unterhaltung. Am Ende des Turniers<br />

mussten sich unsere B-Junioren,<br />

„Die jungen Wilden“, den Gästen von<br />

Blau-Weiss Buch beim Neunmeterschießen<br />

dann doch noch geschlagen geben.<br />

Weitere Platzierungen: 3. Eintracht<br />

<strong>Wandlitz</strong> AK 45, 4. Eintracht <strong>Wandlitz</strong><br />

AK 35, 5. Honda, 6. Laubfrösche <strong>Wandlitz</strong>,<br />

7. Zwietracht und 8. Handballer.<br />

Der Vorstand<br />

19<br />

Ortsbürgermeisterin Maria<br />

Brandt<br />

Liebe Schönwalderinnen,<br />

liebe Schönwalder,<br />

unser Schönwalder Osterfeuer war in<br />

diesem Jahr ein voller Erfolg. Ich glaube,<br />

so viele Besucher hatten wir noch<br />

nie. Hier gilt mein ausdrücklicher Dank<br />

unserer freiwilligen Feuerwehr Schönwalde<br />

für die Vorbereitung und Durchführung.<br />

Wie wir den Bildern in unserem<br />

Schaukasten entnehmen können,<br />

waren wir nicht so viele wie in den vorhergehenden<br />

Jahren. Aber was wir geschaff<br />

t haben, kann sich sehen lassen,<br />

vielen Dank dafür. Ich möchte mich<br />

persönlich bedanken bei allen, die uns<br />

geholfen haben: zuerst einmal bei Frau<br />

Pranz, die mit mir ein Stück verantwortlich<br />

war, bei Frau Boye, Herrn Rosenau,<br />

Herrn Sperlich, Herrn Siegert,<br />

Susanne Ruschinski, Andre Podschun,<br />

Frau Schmal, Frau Oertel, Herrn Krakau,<br />

Herrn Hühn, Herrn Przybilla, Herrn und<br />

Frau Drebinger, Tim Humke, Fabian Hassan,<br />

Familie Dietrich, Familie Schramm,<br />

Herrn und Frau Kupsch, Frau und Herrn<br />

Grohte, Herrn Buchwald, Frau Cornelia<br />

Bera, Herrn Kautzsch, Herrn und Frau<br />

Koch. Bedanken möchte ich mich auch<br />

bei Herrn Kempfer und Herrn Krakau,<br />

unseren <strong>Gemeinde</strong>arbeitern, die die<br />

gefüllten Säcke an dem Wochenende<br />

beräumten.<br />

Derzeit werden noch Erdarbeiten<br />

durchgeführt im Auftrag der EON E.dis<br />

zur Verlegung der Elektroleitungen, um<br />

die Versorgungssicherheit zu erhöhen.<br />

Es ist darauf zu achten, dass nach Beendigung<br />

der Leistungen unsere Wege<br />

und Seitenbereiche wieder ordnungsgemäß<br />

hergerichtet werden.<br />

Nachdem wir das Schützenfest gefeiert<br />

haben, wird am 2. Juni das Kitafest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!