10.02.2013 Aufrufe

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19. MAI <strong>2007</strong><br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE WANDLITZ<br />

Nachrichten aus den Ortsteilen<br />

Basdorf • Klosterfelde • Lanke • Prenden • Schönerlinde • Schönwalde • Stolzenhagen • <strong>Wandlitz</strong> • Zerpenschleuse<br />

litz. Beginnend mit einem Überblick im<br />

Agrarmuseum, über eine Besichtigung<br />

der Dorfkirche bis hin zum Ufer des<br />

<strong>Wandlitz</strong>sees wird an der kleinen Geschichte<br />

der Lauf der großen sichtbar.<br />

Treff punkt ist am Agrarmuseum <strong>Wandlitz</strong>,<br />

der Preis beträgt 2,50 Euro inkl. Eintritt<br />

im Agrarmuseum.<br />

Montag, den 28. Mai um 10 Uhr, erwartet<br />

Sie Frau Neumann (Tel. 033397-<br />

689 17) am Bahnhof Basdorf zu einem<br />

Pfi ngstausfl ug zu Holler und Robinien,<br />

mit Rezepten und Verkostung.<br />

Der Strauch der Frau Holle und die<br />

fremdländische Robinie stehen im Mittelpunkt<br />

der Wanderung. Es werden<br />

Rezepte ausprobiert und verkostet.<br />

Außerdem werden ein paar spannende<br />

Informationen zur Vorhersage von Wettererscheinungen<br />

vermittelt.<br />

Sonntag, den 24. Juni um 10 Uhr, haben<br />

Sie die Möglichkeit, mit Frau Neumann<br />

den Johannistag im Zeichen des<br />

Johanniskraut und anderer Heilpfl anzen<br />

zu erleben. Das Finden, die Verwendung<br />

und die Verarbeitung von<br />

wild wachsenden Heilpfl anzen stehen<br />

im Mittelpunkt dieser Wanderung. Außerdem<br />

gibt es Informationen rund um<br />

den Johannistag. Der Preis für die Wanderungen<br />

beträgt 4 Euro.<br />

Samstag, den 2. Juni um 14 Uhr, erwartet<br />

Sie Frau Thürling (Tel. 03337-3293)<br />

am Rathauseingang zu einer Wanderung<br />

durch den historischen Ortskern<br />

des fast 750-jährigen, märkischen Naturpark-Städtchens<br />

Biesenthal verbunden<br />

mit interessanten Geschichten.<br />

Anlässlich des Schützenfestes ist ein<br />

ermäßigter Sonderpreis von 2 Euro zu<br />

entrichten.<br />

Mittwoch, den 20. Juni um 10.30 Uhr,<br />

sind alle, die sich für die Geschichte des<br />

Dorfes Schwanebeck unter dem Motto<br />

„750 Jahre Schwanebeck – Auf den<br />

Spuren der Feldsteine“ interessieren,<br />

zu einer Führung in der Kirche Schwanebeck<br />

eingeladen. Der Preis beträgt 3<br />

Euro, Treff punkt ist vor der Kirche (Herr<br />

Weber, Tel. 030-944 196 74).<br />

Wo gehen wir hin im Mai und Juni?<br />

Mai<br />

Fr. 18. - So 20. Mai: „8. Internationale<br />

Tage der Artisten“ in Klosterfelde; Tel.<br />

033396/272<br />

So 23. Mai: 14 Uhr in der Jugendherberge<br />

Ützdorf: Basteln mit Naturmaterial<br />

(5 Euro) Jugend im Wald e.V., Tel.:<br />

033397/68549<br />

Sa 26. Mai: 10 - 19 Uhr auf dem<br />

Sportplatz/in der Sporthalle Zerpenschleuse:<br />

Fußball-Kleinfeldturnier Tel.<br />

033395/70244<br />

Sa 26. Mai: 14 –16 Uhr in der Dorfkirche<br />

Prenden: Kunst und Trödel mit Angelika<br />

Jost Tel.:033396/872 88<br />

So 27. Mai: 15 Uhr im Intern. Artistenmuseum:<br />

Israelisches Clowntheater<br />

„Die Außenseiter“, Tel. 033396/272<br />

So 27. Mai: In der Kirche Schönwalde<br />

„Lange Nacht der off enen Kirchen“, Tel.<br />

033056/81442<br />

So 27. Mai: ab 19 Uhr in der Dorfkirche<br />

Prenden „Nacht der Off enen Kirche“<br />

Tel.: 033396 / 872 88<br />

Mo 28. Mai: 10 Uhr Treff am Bhf. Basdorf;<br />

Pfi ngstausfl ug zu Holler und Robinien,<br />

mit Rezepten und Verkostung (4 Euro),<br />

Frau Neumann Tel. 033397/68917<br />

Mo 28. Mai: 19 Uhr Tanz-Club <strong>Wandlitz</strong><br />

in der Gaststätte „Zur Dampfl ok“<br />

Juni<br />

Fr 1. Juni: 15 Uhr im Intern. Artistenmuseum;<br />

Tag des Kindes, „Kunterbunte<br />

Zauberei im Museumsgarten“, Tel.<br />

033396/272<br />

Fr 1. Juni: in Basdorf Kindertag (Schulverein)<br />

Sa 2. Juni: 14 Uhr in Biesenthal, Eingang<br />

Altes Rathaus; Natur- u. Landschaftsführung;<br />

Wanderung durch den historischen<br />

Ortskern (Sonderpreis 2 Euro) Fr.<br />

Thürling, Tel. 03337/32 93<br />

Sa 2. Juni: 14 Uhr am Gorinsee–Parkplatz<br />

gegenüber Strandidyll; Kultur-<br />

Spaziergang durch die Siedlung Gorinsee<br />

mit der Autorin Cornelia Bera (4<br />

Euro) Tel. 033056/813 76<br />

So 3. Juni: 11 Uhr Treff an der Kirche<br />

Prenden; Naturwachtführung „Scheue<br />

Fischotter, wilde Orchideen“, Tel.<br />

0175/7213079 (ca. 4 Stunden)<br />

Sa 9. Juni: 15 Uhr im Intern. Artistenmuseum;<br />

„Aus Stalins Gulag zum Artistenmuseum“,<br />

Roland Weise erzählt, Tel.<br />

033396/272<br />

Fr 8. - So 10. Juni: Schönerlinde; Lin-<br />

35<br />

denblütenfest, Tel. 033397/66438<br />

So 10. Juni: um 10 Uhr ab Schloss Lanke;<br />

Försterwanderung (5 Euro) Jugend<br />

im Wald e.V., Tel.:033397/68549<br />

So 10. Juni: 11 Uhr am Parkplatz des<br />

Bahnhofs Schönwalde; Natur- u. Landschaftsführung<br />

„Die Quellen des Tegeler<br />

Fließtales und das verwunschene<br />

Schloss am See“ – Rundwanderung, ca.<br />

4 Stunden (3,50 Euro) Hr. Biewald, Tel.<br />

03338/76 <strong>04</strong> 65<br />

So 10. Juni: 11 Uhr am Agrarmuseum<br />

<strong>Wandlitz</strong>; Brandenburger Landpartie -<br />

Historischer Ortsspaziergang <strong>Wandlitz</strong>-<br />

Dorf (2,50 Euro inkl. Eintritt Museum)<br />

Agrarmuseum, Tel. 033397/2 15 58<br />

So 10. Juni: 19 Uhr Tanz Club <strong>Wandlitz</strong><br />

in der Gaststätte „Zur Dampfl ok“<br />

Do 14. Juni: 19.30 Uhr in der Bibliothek<br />

Basdorf; Vortrag „Das historische <strong>Wandlitz</strong>“,<br />

(2 Euro) Tel. 033397/68257<br />

Sa 16. Juni: 20 Uhr im Antiquarium<br />

Schönwalde; Konzert open air – Trio<br />

Bravo, Tel. 033056/20222<br />

So 17. Juni: um 10 Uhr ab Rathaus<br />

<strong>Wandlitz</strong>; „Der Wald hat Augen und Ohren“,<br />

Märchen und Sagen um den Regenbogensee<br />

(5 Euro), Jugend im Wald<br />

e.V., Tel.:033397/68549<br />

Do 21. Juni: 15 Uhr im Intern. Artistenmuseum;<br />

Gefallenen-Ehrung am Ehrenmal,<br />

Tel. 033396/272<br />

Sa 23. - So 24. Juni: Sommerfest in<br />

Schönwalde, Tel. 033056/20284<br />

Sa 23. Juni: Natur- u. Landschaftsführung<br />

mit eigenem PKW „Geheimnisvolle,<br />

wenig bekannte Orte rund um das<br />

Eberswalder Urstromtal“, Hr. Setz, Tel<br />

033397/734 34<br />

Sa 23. Juni: 10 Uhr in der Sporthalle<br />

Zerpenschleuse; Minerva-Sportfest, Tel.<br />

033395/70244<br />

Sa 23. Juni: Pressefest des Heidekraut<br />

Journals mit Eisenbahnfahrt ab Basdorf,<br />

Auftritten von Vereinen auf dem<br />

Basdorfer Markt, Podiumsgespräch<br />

und Filmpremiere im Barnimer Hof; Tel.<br />

033397/277 329<br />

So 24. Juni: um 10 Uhr am Bhf. Basdorf;<br />

Natur- u. Landschaftsführung „Johannistag<br />

im Zeichen des Johanniskraut<br />

und anderer Heilpfl anzen (4 Euro) Fr.<br />

Neumann, Tel. 033397/6 89 17<br />

So 24. Juni: um 19.30 Uhr im Agrarmuseum<br />

<strong>Wandlitz</strong> „Musik im Museum“, Tel.<br />

033397 21558

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!