10.02.2013 Aufrufe

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. MAI <strong>2007</strong><br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE WANDLITZ<br />

Nachrichten aus den Ortsteilen<br />

Basdorf • Klosterfelde • Lanke • Prenden • Schönerlinde • Schönwalde • Stolzenhagen • <strong>Wandlitz</strong> • Zerpenschleuse<br />

Ortsbürgermeister Hans-Joachim Auge<br />

die ersten Wochen im neuen Amt als<br />

Ortsteilbürgermeister sind schon vergangen.<br />

Erinnert wurde ich daran von<br />

der Redaktion unseres Amtsblattes<br />

mit der Bitte um ein paar Zeilen für die<br />

neue Ausgabe. Ich will gerne dieser Bitte<br />

nachkommen, um auf diesem Wege<br />

die Bürger der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wandlitz</strong>,<br />

aber vor allem die Prendener Mitbürger<br />

über die Arbeit des Ortsbeirates zu<br />

informieren.<br />

Am 25. April hatte ich die erste Ortsbegehung<br />

mit Bürgermeister Tiepelmann,<br />

bei der erste Gedanken über einige<br />

zukünftige Projekte ausgetauscht<br />

wurden. Ein aktuelles Thema war aber<br />

auch die Zufahrt und Bademöglichkeit<br />

am Mittelprendener See. Beim Vororttermin<br />

mit Herrn Müller von den<br />

Berliner Forsten als Eigentümer des<br />

betreff enden Waldes und der <strong>Gemeinde</strong>,<br />

als Eigentümer des asphaltierten<br />

Waldweges, wurden Möglichkeiten<br />

besprochen, um die Interessen der<br />

FKK-Badefreunde zu berücksichtigen.<br />

Bekanntlich ist ja die Durchfahrt nach<br />

Sophienstädt gesperrt. Das Baden und<br />

der Zugang zur Badestelle zu Fuß oder<br />

per Rad sind jederzeit über die bekannten<br />

Waldwege möglich.<br />

Werte Prendener,<br />

Am 7. Mai hat der Ortsbeirat zu einem<br />

Meinungsaustausch mit den Prendener<br />

Vereinsvorständen eingeladen. Wir<br />

waren sehr erfreut, dass alle gekommen<br />

sind. Sind wir doch als Ortsbeirat<br />

angetreten, Ansprechpartner für alle<br />

Vereine und Bürger zu sein.<br />

Ein kritischer Satz sei mir an dieser Stelle<br />

erlaubt. Es bringt aus meiner Sicht<br />

keinen weiter, wenn alte Gräben aufgerissen<br />

werden, bekanntlich gab es auch<br />

Zeiten der gemeinsamen Arbeit. Auch<br />

Mitglieder im neuen Ortsbeirat haben<br />

sich schon vor der Ära Faust in die <strong>Gemeinde</strong>entwicklung<br />

eingebracht. Sicher<br />

mit anderen Vorstellungen. Kurz<br />

noch ein anderes Thema. Bürger aus<br />

unseren wenigen kommunalen Wohnungen<br />

haben mich auf den schlechten<br />

Zustand ihrer Wohnung und deren<br />

Umfeld angesprochen. Nach persönlicher<br />

Betrachtung kann ich die Klagen<br />

verstehen, aber es sind aus meiner<br />

Sicht Versäumnisse aus der Vergangenheit.<br />

Wir werden uns jedenfalls bemühen<br />

dort Abhilfe zu schaff en.<br />

In diesem Sinne.<br />

Hans-Joachim Auge, Ortsbürgermeister<br />

Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft<br />

Zerpenschleuse<br />

Die Mitgliederversammlung der Zerpenschleuser<br />

Jagdgenossenschaft fi ndet<br />

statt am: 27. Juni <strong>2007</strong> um 19 Uhr<br />

in der Kita Eichhörnchen in Zerpenschleuse;<br />

Unter den Eichen 1. Eingeladen<br />

sind alle Eigentümer von Grundfl<br />

ächen, die zum gemeinschaftlichen<br />

Jagdbezirk der Jagdgenossenschaft<br />

Zerpenschleuse gehören und auf denen<br />

die Jagd ausgeübt werden darf.<br />

Die Versammlung ist nicht öff entlich.<br />

Tagesordnung:<br />

• Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

• Berichte des Vorstandes, Kassenführers<br />

und Rechnungsprüfers<br />

zum Jagdjahr 2006/<strong>2007</strong> und Beschlüsse<br />

zur Entlastung<br />

Weitere Beschlüsse:<br />

• Verwendung des Reinertrages aus<br />

der Jagdnutzung<br />

• Haushaltsplan Jagdjahr <strong>2007</strong>/<br />

2008<br />

• Spende Kita/ Kirchenfest<br />

• Wahl Vorstand, Kassenführer,<br />

Rechnungsprüfer<br />

• Änderungsantrag Jagdpachtvertrag<br />

• Sonstiges<br />

Interessenten zur Mitarbeit im Vorstand<br />

und deren Gremien melden sich bitte<br />

bis zum 13. Juni bei Frau Schlüter, Forststr.<br />

2 in Zerpenschleuse, Tel.: 70846.<br />

25<br />

Für juristische Personen handeln ihre<br />

verfassungsmäßig berufenen Organe<br />

oder deren Beauftragte. Zur Ausübung<br />

ihrer Mitgliedsrechte haben die<br />

Jagdgenossen dem Jagdvorsteher alle<br />

erforderlichen Unterlagen vorzulegen<br />

(z.B. Grundbuchauszüge, Zuordnungsbescheide,Rückübertragungsbescheide).<br />

Die Versammlung ist beschlussfähig,<br />

unabhängig von der Anzahl der<br />

erschienenen Jagdgenossen.<br />

Der Vorstand<br />

Veranstaltungen der<br />

CDU <strong>Wandlitz</strong><br />

Mitgliederversammlung<br />

Zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung<br />

in diesem Jahr lädt der CDU-<strong>Gemeinde</strong>verband<br />

<strong>Wandlitz</strong> für Donnerstag,<br />

den 24. Mai <strong>2007</strong>, um 19 Uhr in die<br />

Gaststätte „Zur Dampfl ok“ in der Breitscheidstraße<br />

in <strong>Wandlitz</strong> ein. Schwerpunkt<br />

ist der Ausblick auf die Kommunalwahl<br />

2008.<br />

3. Unternehmertreff der CDU <strong>Wandlitz</strong><br />

in Basdorf<br />

Zu ihrem 3. Unternehmertreff lädt die<br />

<strong>Wandlitz</strong>er CDU alle Gewerbetreibenden<br />

und mittelständischen Unternehmer<br />

für Freitag, den 25. Mai <strong>2007</strong>, um 18<br />

Uhr in den Barnimer Hof in Basdorf ein.<br />

Auf der gemeinsamen Veranstaltung<br />

mit dem Bundesverband für mittelständische<br />

Wirtschaft wird der Sprecher der<br />

Geschäftsführung der Bürgschaftsbank<br />

Brandenburg, Dr. Milos Stevanovic,<br />

zum Thema „Verbesserung der Bonität<br />

gegenüber Kreditinstituten durch Einbindung<br />

der Bürgschaftsbank in Form<br />

von Bürgschaften und Eigenkapitalhilfe“<br />

referieren und anschließend für Fragen<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Wie gewohnt wird zum Abschluss der<br />

Veranstaltung den Teilnehmern die<br />

Möglichkeit geboten, im zwanglosen<br />

Gespräch Kontakte zu knüpfen. Für<br />

weitergehende Informationen steht<br />

das CDU-Vorstandsmitglied Bernd Völger<br />

unter Mobiltelefon 0173-3790948<br />

zur Verfügung.<br />

Manfred Hünecke<br />

Vorsitzender CDU <strong>Wandlitz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!