10.02.2013 Aufrufe

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

ABL_2007_04 - Gemeinde Wandlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19. MAI <strong>2007</strong><br />

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE WANDLITZ<br />

Nachrichten aus den Ortsteilen<br />

Basdorf • Klosterfelde • Lanke • Prenden • Schönerlinde • Schönwalde • Stolzenhagen • <strong>Wandlitz</strong> • Zerpenschleuse<br />

realistischen Übungen ihre Prüfung<br />

zum „Fussgängerpass“ ab. Fit für den<br />

Schulweg ist nun jedes Kind der „Rasselbande“<br />

und hoff entlich vor Unfällen<br />

im Straßenverkehr gefeit.<br />

So erlebnisreich wie im Monat April,<br />

wird es im Mai weitergehen. Da wird<br />

der Muttertag mit seinen vielen Gaben<br />

vorbereitet und selbstverständlich warten<br />

wieder weitere interessante Begegnungen<br />

auf die Kita-Kinder.<br />

AWO-Reporterin Beate und<br />

das Team der „Pusteblume“<br />

„Tibet hinter dem Spiegel“ - eine Buchvorstellung von<br />

Jacqueline Stirnemann<br />

Die Wissenschaftsjournalistin Ulli Olvedi<br />

befasst sich seit Jahrzehnten in<br />

Theorie und Praxis mit dem tibetischen<br />

Buddhismus. Sie schrieb schon einige<br />

spirituelle Bücher und möchte uns<br />

auch in diesem Buch „Tibet hinter dem<br />

Spiegel“ die tibetische Kultur in einem<br />

spannenden Roman näher bringen.<br />

Teresa, eine deutsche Buddhistin, lebt<br />

seit vielen Jahren im Osten und hat dem<br />

Westen den Rücken gekehrt. Ihre Enkelin<br />

Joe, eine Punkerin, ist gerade zu Besuch<br />

bei ihr. Der Tibeter Tashi, der sich<br />

mit einer Hassliebe zu Tibet quält, triff t<br />

in Kathmandu mit Teresa und ihrer Enkelin<br />

zusammen. Diese drei höchst unterschiedlichen<br />

Menschen haben nicht<br />

gerade die besten Voraussetzungen für<br />

ihr Zusammentreff en, denn Diebstahl,<br />

Mord und Verrat haben sie zur Flucht<br />

getrieben. In Tibet verschwand aus<br />

einem Kloster ein sehr altes und wert-<br />

Lesen macht glücklich ....<br />

volles Rollbild. Ein tibetischer Maler sakraler<br />

Bilder wurde ermordet und Tashi,<br />

ein Freund des Malers, fi ndet, nachdem<br />

er verfolgt wird, Unterschlupf in einem<br />

Nonnenkloster.<br />

Durch die Gespräche zwischen Teresa<br />

und Tashi kommen sich die beiden<br />

etwas näher. Doch nach vielen Enttäuschungen,<br />

die Teresa schon erlebt hat,<br />

erwartete sie nicht, sich jemals wieder<br />

zu verlieben. Aber das passiert nun.<br />

Tashi erweist sich als ein Mann, der die<br />

Fähigkeit besitzt, mit ihr die Liebe und<br />

auch die spirituellen Dimensionen zu<br />

erforschen. Auch Teresas Enkelin Joe<br />

vergöttert den Tibeter. Vor Eifersucht<br />

verrät sie sein Versteck. Alle drei werden<br />

gezwungen, durch die Verbindung<br />

zum verschwundenen Bild, zu fl iehen.<br />

Auf der Flucht in die Berge fi nden sie<br />

keine Ruhe, denn ihr Schicksal ändert<br />

sich auf dramatische Weise.<br />

Immer was los in den<br />

<strong>Gemeinde</strong>bibliotheken<br />

31<br />

Basdorfer Vorlesestunde – Geschichten<br />

für große und kleine Kinder<br />

Immer dienstags von 16 Uhr – 16.45<br />

Uhr in der Bibliothek Basdorf. Die Geschichten<br />

werden in je einer Gruppe<br />

vorgelesen. Eintritt frei!<br />

<strong>Wandlitz</strong>er Vorlesestunde – Geschichten<br />

für große und kleine Kinder<br />

Immer dienstags von 16 Uhr – 16.45 Uhr<br />

in der Bibliothek <strong>Wandlitz</strong>. Geschichten<br />

werden in je einer Gruppe vorgelesen.<br />

Eintritt frei!<br />

Kreativwerkstatt<br />

Dienstag, den 22. Mai von 15 Uhr – 17<br />

Uhr in der Bibliothek <strong>Wandlitz</strong>. Dienstag,<br />

26. Juni von 15 Uhr – 17 Uhr in der<br />

Bibliothek <strong>Wandlitz</strong>. Basteleien unter<br />

Anleitung von Frau Bultmann. Eintritt<br />

frei.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wandlitz</strong> in historischen<br />

Bildern<br />

Am Donnerstag, den 14. Juni um 19.30<br />

Uhr in der Bibliothek Basdorf, Veranstaltungssaal.<br />

Ein besonderer Abend<br />

mit Ansichten und Geschichten – nicht<br />

nur für Neuzugezogene wird dieser<br />

Einblick in die Geschichte unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

interessant werden. Herzliche<br />

Einladung! Referentin ist Dr. Claudia<br />

Schmidt-Rathjen, Ortschronistin; Eintritt:<br />

2 Euro.<br />

Unsere Neuerwerbungen – fragen<br />

Sie danach!<br />

Belletristik<br />

• Schenkel, A. M.: Tannöd – Deutscher<br />

Krimipreis <strong>2007</strong><br />

• Eschbach, Andreas: Ausgebrannt<br />

• Hammesfahr, P.: Seine große Liebe<br />

• Levy, M.: Wenn wir zusammen<br />

sind<br />

• French, N.: Acht Stunden Angst<br />

• Roberts, N.: Das Spiel beginnt<br />

Kinder- und Jugendbücher<br />

• Wir kleistern, kneten, klecksen<br />

• KliKlaKlanggeschichten<br />

• Zahlen hüpfen – Buchstaben<br />

springen<br />

• Der kleine Herr Hummel<br />

• Kein Tag für Juli<br />

• Nein, mit Fremden geh ich nicht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!