10.02.2013 Aufrufe

Ein Beitrag zur Pädagogischen Diagnostik

Ein Beitrag zur Pädagogischen Diagnostik

Ein Beitrag zur Pädagogischen Diagnostik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ansatzpunkte <strong>zur</strong> Bewertung von individuellen, verschriftlichten<br />

Lernprozessen in der Lehrkräfte(aus)bildung: <strong>Ein</strong> <strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong><br />

„<strong>Pädagogischen</strong> <strong>Diagnostik</strong>“<br />

von Dr. Markus M. Böhner<br />

1 <strong>Ein</strong>e Zusammenstellung von Belegen zum Nachweis einer Professionalisierung: Ist<br />

das bewertbar?<br />

<strong>Ein</strong> Portfolio oder ein portfolioartiges Instrument ist der „typische Ort“, in dem eine<br />

Sammlung von Belegen zum Nachweisen einer professionellen Entwicklung von<br />

Lehrkräften abgelegt wird. „Das Portfolio an sich ist jedoch noch keine Methode der<br />

Leistungsbewertung“ (Stangl 2009, ohne Seitenangabe, kursiv durch den Autor). Dennoch<br />

wird „die Illusion, mittels multiple choice oder Wissens-Abfragemethoden<br />

herauszubekommen, welche Schlüsselkompetenzen ein Lerner besitzt, ... gerade durch<br />

alternative Beurteilungsformen, zu denen auch das Portfolio zählt, bekämpft“ (Reich 2009,<br />

ohne Seitenangabe).<br />

„Klassisch“ existieren vier Arbeitsschritte für schriftliche Belegsammlungen in<br />

Portfoliokonzepten ( vgl. Danielson & Abrutyn 1997): (1) Collection (oder:<br />

Belegzusammenstellung/Arbeitsprobensammlung bzw. -beschreibung), (2) Selection (oder:<br />

Auswahl von aussagekräftigen Erfahrungen/Erlebnissen für den<br />

Professionalisierungsprozess, um der Aufnahme-/Leseökonomie von Rezipienten gerecht<br />

zu werden), (3) Reflection (oder: Nachdenken über die Bedeutung von<br />

Erfahrungen/Erlebnissen für den Professionalisierungsprozess) und (4) Projection (oder:<br />

Gesamtschau der Lehrkraft im Hinblick auf Professionalisierungziele). <strong>Ein</strong> „externaler“<br />

Arbeitsschritt (5) Evaluation (oder: Bewertung durch Fremdschau bzw. Dritte, die Lehrkräfte<br />

aus-/bilden) wäre den Arbeitsschritten hinzuzufügen, an den sich ein ergänzender<br />

Arbeitsschritt, nämlich (6) Utilization (oder: Verwertung/Nutzung der Rückmeldung durch<br />

die Portfolio führenden Lehrkräfte) anschließen müsste.<br />

Die nähere Betrachtung dieser beiden letzten Arbeitsschritte tritt in den Vordergrund, da<br />

der Portfoliogedanke <strong>Ein</strong>zug in die methodisch-diagnostische Ausbildung von Lehrkräften<br />

und den pädagogischen Alltag gehalten hat (Böhner 2008a, Brunner et al. 2006) - und mit<br />

ihm das pädagogische Anliegen, mittels der selbstverantwortlichen Sammlung und<br />

Auswahl von Belegen, Arbeitsnachweisen, -produkten/-proben und deren Reflexion die<br />

eigene Kompetenzentwicklung zu begleiten, bewusst zu machen und für andere einsehbar<br />

zu dokumentieren.<br />

Die Literatur ist seit einer vor einem Jahr (!) erstellten Untersuchung <strong>zur</strong> Häufigkeit von<br />

Veröffentlichungen (Böhner 2008a) noch um ein Vielfaches angewachsen. Das Netzwerk<br />

Portfolio verweist seit dem Jahr 2009 in seinem Internetauftritt darauf hin, dass der<br />

geneigte Interessent mangels Übersichtlichkeit eine relevante Literaturliste mit Hilfe einer<br />

einschlägigen Datenbankrecherche selbst zusammen stellen müsse. 1<br />

Die zu bejahende Antwort auf die berechtigte Frage, warum dieser Flut an Beiträgen <strong>zur</strong><br />

Portfolioarbeit noch ein weiterer hinzugefügt werden soll, liegt in der Erkenntnis, dass es<br />

vielerlei Anregungen und Hinweise darauf gibt, (a) was der Ansatz bedeutet (Begriffsarbeit,<br />

vgl. dazu Häcker 2008), (b) wie individuelles Lernen fördernd in Schule bzw. Lehreraus-<br />

1 Vgl. http://www.portfolio-schule.de/go/Material/Literaturliste, Zugriff am 05.03.2009


und -weiterbildung integriert werden kann (für pragmatische Ansätze vgl. Wiedenhorn &<br />

Engel 2008 bzw. Leonhard 2007) und (c) wie er sich „geschmeidig“ in das diagnostische<br />

Instrumentarium von Lehrkräften einfügt (Bewertungsauftrag von Lehrkräften, vgl.<br />

Brettschneider 2008 bzw. Havnes & McDowell 2008). Die besonderen Problemlagen von<br />

Aspekt (b) mit Blick auf die komplexen Beratungsleistungen jedoch (dafür sind auch<br />

methodisch-diagnostische Fähigkeiten zum „Herauslesen“ von individuellem Förderbedarf<br />

Voraussetzung) und diejenigen von Aspekt (c) mit Blick auf die benötigten diagnostischen<br />

Fähigkeiten werden bislang nicht hinreichend auf umsetzungshinderliche Wirkungen<br />

untersucht. Gänzlich absent sind bislang Beiträge zu einer speziellen pädagogischen<br />

<strong>Diagnostik</strong> für Portfolios oder portfolioähnliche Instrumente in der Lehrkräfte(aus)bildung.<br />

Es wird zwar auf Gefahren der Portfolioarbeit in diesem Kontext hingewiesen (vgl. im<br />

Handbuch Portfolioarbeit, Brunner et al. 2006), hingegen wird nicht thematisiert, dass eine<br />

spezielle pädagogische <strong>Diagnostik</strong> für Beratungsansätze und für die Bewertung im<br />

Zusammenhang mit Portfolioarbeit noch gar nicht existiert (Ausnahme: Winter 2008). Dies<br />

gilt, obwohl die Problematik der <strong>Diagnostik</strong> in den Augen der Lehrkräfte prohibitiv wirken<br />

könnte; dies würde sich auch als Erklärungstatbestand dafür eignen, dass trotz aller<br />

Popularität des Instruments die Bedeutung „meist mehr an der Peripherie des Unterrichts“<br />

(ebd., S. 2) anzusiedeln ist.<br />

Es wird deshalb die These formuliert, dass die umfangreichen und komplexen (sowie<br />

zeitaufwändigen!) diagnostischen Tätigkeiten im Bereich von Beratung und Bewertung auf<br />

Portfoliobasis die Gründe dafür sind, dass eine Untersuchung herausfand, dass nur knapp<br />

3 % von 107 Lehrkräften bereits mit Portfolios in ihrem Unterricht gearbeitet haben (Böhner<br />

2008a). <strong>Ein</strong>e neuerliche Befragung von 62 teilnehmenden Lehramtsanwärtern 2 an den<br />

Studienseminaren BBS in Mainz und Speyer ergab, dass, obwohl alle im Rahmen ihres<br />

Vorbereitungsdienstes ein Entwicklungsportfolio führen, nur zwei eine Version des<br />

Instruments im eigenen Unterricht einsetzen. Auf schriftliche Nachfrage, weshalb es keine<br />

Verwendung findet, lassen sich nebulöse <strong>Ein</strong>lassungen wie „zu komplex“, „schwierig in der<br />

Umsetzung“, „kaum gerecht zu bewerten“, „zu zeitaufwändig“ und „nicht akzeptiert“ finden.<br />

Zumindest die zweite und die dritte Anmerkung unterstützen direkt die oben geäußerte<br />

These.<br />

Im Folgenden sollen am Beispiel der Lehrkräfte(aus)bildung das Problemfeld Beratung<br />

versus Bewertung im pädagogischen Wirken entfaltet, Ansätze für eine erweiterte<br />

pädagogische <strong>Diagnostik</strong> aufgezeigt und Aussichten für eine „Versöhnung“ der Aspekte<br />

dargelegt werden.<br />

2 Beratung und Bewertung in der Lehr(kräfte)ausbildung: Zwei ungleiche Brüder<br />

oder siamesische Zwillinge?<br />

Auf Basis von Erfahrungen aus der Lehrkräfte(aus)bildung herrscht ein pragmatischer<br />

Trend zum Präsentations- bzw. Bewertungsportfolio (Böhner 2009a, 2009b; vgl. auch<br />

Häcker & Rentsch 2008) - dem originären Zustand eines Entwicklungsportfolios wäre<br />

jedoch eine Prozessdokumentation mit einer „ehrlichen“ und authentischen Darstellung von<br />

Unterrichts- und Schulerfahrungen zuträglicher. Insbesondere im letzten Fall kann von<br />

Ausbilderseite auch ressourcenbezogen beraten und begleitet werden.<br />

2 In der Folge ist bei allen geschlechtsspezifischen Ausdrücken aus Gründen der Lesbarkeit die weibliche Form<br />

jeweils mitgedacht.


<strong>Ein</strong>e Zusammenstellung von Exponaten, die den Maximalzustand der Leistungsfähigkeit<br />

mit „Feiertagscharakter“ dokumentiert, unterstützt mitunter wenig im pädagogischen Alltag<br />

und bereitet auch nicht für den schulischen Alltag vor. Auch Kompetenzprofilspitzen lassen<br />

für Bewertungszwecke eine Aussage über Lehramtsanwärter zu. Wenn es aber um die<br />

Anliegen des deutschen zweiphasigen Lehrkräfte(aus)bildungssystems und den weltweit<br />

weitgehend einmaligen Vorbereitungsdienst geht, dann müssen, wenn die begriffliche<br />

Bedeutung ernst genommen wird, auch der Beratungscharakter und die Vorbereitung auf<br />

das volle Lehrkraftdeputat prominente Stellung in der Ausbildung einnehmen.<br />

Diese dilemmahafte Situation ist keineswegs neu: Empirische Studien <strong>zur</strong><br />

Belastungssituation von Lehramtsanwärtern, die Ausbildung im Vorbereitungsdienst und<br />

international wahrgenommene Schwächen (vgl. die Zusammenstellung empirischer<br />

Forschungsergebnisse für den Vorbereitungsdienst bei Böhner 2008b) belegen deutlich,<br />

dass in vielen Fällen (bei einigen Studien mehr als 50 % der Probanden) eine ausgeprägte<br />

psychische Drucksituation auf Grundlage der Bewertungsobliegenheit der<br />

Lehrkräfteausbilder perzipiert wird. Auf Basis dieser Begebenheit ist es mehr als<br />

unwahrscheinlich, dass Portfolio-Führende ihre selbst „wahrhaftig“ wahrgenommene<br />

Kompetenzlage dokumentieren - der potenzielle Bewertungscharakter des Portfolios<br />

schwingt implizit mit, selbst wenn dieser offiziell negiert wird. Die Bewertungsfunktion<br />

entsteht auf der „psychischen“ Ebene, wird in den Köpfen konstruiert - die<br />

„konstruktivistische“ und post-kognitive Wende in der pädagogisch-psychologischen<br />

Forschung erkennt mittlerweile auch an, dass subjektive Wahrheiten Lernprozesse<br />

determinieren (Krapp & Weidenmann 2006; sowie für den englischsprachigen Raum<br />

Woolfolk 2008). Subjektiv wahrgenommene „Wahrheiten“, d.h. Umstände, Begebenheiten<br />

und Wirkungsketten des pädagogischen Arbeitens verdichten sich zu subjektiven Theorien<br />

(eine Anordnung von Annahmen, Kenntnissen, Vermutungen, Motiven und Vorstellungen,<br />

die das Verhalten von Lehrkräften steuern; vgl. Groeben et al. 1988).<br />

Gerade im Bereich der subjektiven Theorien von Lehrkräften gilt es, nach<br />

Forschungserkenntnissen zu arbeiten, um professionalitätssteigernd zu wirken (vgl.<br />

Drechsel 1999, Müller 2007, Neuweg 2005 und 2006; für empirische Hinweise vgl. z.B.<br />

Hartinger et al. 2006). Just diese subjektiven Theorien - umgangssprachlicher auch<br />

„Bauchkonzepte“ genannt - der Lehrkräfte sind ein fokaler Ansatzpunkt im Portfoliokonzept<br />

(vgl. für die Lehrerbildung z.B. Meissner 2006). Subjektive Theorien sind bedeutsam und<br />

nach aktuellem Forschungsstand hoch wirksam für das Alltagsgeschäft von Lehrkräften<br />

(vgl. z.B. Müller 2004); sie offen zu legen und damit der Kritik von Lehrerkräftebildern<br />

preiszugeben, ist jedoch durch die potenzielle Bewertungsfunktion von Portfolios<br />

empfindlich eingeschränkt. Kraler erfasst den Zusammenhang zwischen der Beratungs-<br />

und Bewertungsfunktion emphatisch und anschaulich in einer Art „Gleichung“ (2007, S.<br />

77):<br />

Zusammenhang: „Ausbilden = Coachen + Beurteilen“ (ebd.).<br />

Unter Coachen subsumiert er „unterstützen, begleiten, fördern, betreuen ..., unter<br />

Beurteilen ...prüfen, bewerten, benoten“ (ebd., kursiv durch den Autor). Kraler spricht<br />

weiterhin von einem Spannungsfeld, das Lehrkräftebildner und Lehrkräfte im Allgemeinen<br />

ständig als Rollenwechsel erleben; dabei verdeutlicht er die Dilemmasituation<br />

metaphorisch als Gerichtsprozess mit der Verteidiger- und Richterrolle in Personalunion<br />

(ebd.). Nichts könnte deutlicher den ständig mitschwingenden Bewertungsaspekt bei einer<br />

portfoliobasierten Ausbildung signalisieren.


Selbst das Vorgehen im Bundesland Hessen, Portfoliobegleiter und Bewerter personell zu<br />

trennen, vermag nicht die grundsätzliche Verortung im Rahmen der Ausbildung zu<br />

verändern, so dass zumindest die potenzielle Möglichkeit besteht, per Ausbildertreffen oder<br />

anderweitiger Kommunikation, dass Botschaften transportiert und doch an Bewerter<br />

herangetragen werden. Ehrlichkeit der Lehrkräftebildner bezüglich der Bewertungsfunktion<br />

und die Entwicklung einer transparenten pädagogischen <strong>Diagnostik</strong> von Portfolios und/oder<br />

portfoliokonzeptähnlichen Instrumenten sind in der vorgestellten Argumentationslinie<br />

unabdingbar.<br />

3 Ansatzpunkte <strong>zur</strong> Entwicklung einer pädagogischen <strong>Diagnostik</strong> für individuelle,<br />

verschriftlichte Lernprozesse<br />

3.1 Grundfragen des Ansatzes einer speziellen pädagogischen <strong>Diagnostik</strong><br />

Es bestehen drei grundlegende Spannungsverhältnisse, die bei der Bewertung von<br />

Portfolios und portfolioähnlichen Instrumenten berücksichtigt werden müssen (vgl.<br />

Ingenkamp & Lissmann 2008):<br />

(a) Die Bewertung wird eher an beschriebenem Verhalten als Beleg für vorhandene oder<br />

sich entwickelnde Kompetenzen denn an Eigenschaften ansetzen müssen. In der<br />

Lehrkräfte(aus)bildung kann es nur sehr bedingt darum gehen, langfristige stabile<br />

Merkmale der Personen noch zu verändern, die sich in einer bereits ausgeprägten<br />

Biografie verfestigt haben. Es ist also nicht Anliegen, in Dokumenten beschriebene<br />

Eigenschaften zu isolieren und zu bewerten, sondern Lehrerverhalten im Arbeitsfeld Schule<br />

als bewusstes und reflektiertes Handeln wahrzunehmen und daraus Stärken und<br />

Schwächen, z.B. unter Zuhilfenahme eines Kompetenzkatalogs, zu extrahieren<br />

(Schwerpunkt: verhaltensdiagnostischer Ansatz - allerdings durch die gefilterte Brille des<br />

„Sich-Verhaltenden“).<br />

(b) Die Bewertung ist an einem prozeduralen Verlauf zu orientieren; dies bedeutet in praxi,<br />

dass Lehrerbildner die „Selbst-Erhebungen“ von Kompetenzbelegen zu verschiedenen<br />

Zeitpunkten der Ausbildung sichten, vergleichen und die Entwicklung bewerten - bereits<br />

das Vorhandensein von Belegen zum gleichen Kompetenzaspekt zu unterschiedlichen<br />

Terminen kann dabei Bewertungskriterium sein. In der Konsequenz ist es vordringlich,<br />

nicht das vorgelegte schriftliche Gesamtprodukt zu bewerten, sondern die darin<br />

dokumentierten und reflektierten Entwicklungen. <strong>Ein</strong>zelaspekte isoliert zu bewerten, hieße<br />

eine Ergebnisdiagnostik zu betreiben, die das Anliegen der Ausbildung insofern negieren<br />

würde, dass zeitpunktbezogene <strong>Ein</strong>zelerlebnisse eine so hohe Stabilität besitzen, dass sie<br />

durch Beratung und Ausbildungsveranstaltungen nicht zugänglich bzw. veränderlich wären<br />

(Ansatz einer Prozessdiagnostik - eine ergänzende Ergebnisdiagnostik wird beispielsweise<br />

im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung stichbezogen durchgeführt).<br />

(c) Die Bewertung ist förderdiagnostisch anzulegen, d.h. die Rückmeldung durch<br />

Lehrerbildner sollte immer weitere Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen und Ansätze <strong>zur</strong><br />

wahrgenommenen Behebung von Schwachpunkten aufweisen. Der Gegenpol des<br />

selektionsdiagnostischen Herangehens ist aber nicht aus der Welt, wenn die Bewertung als<br />

Bestandteil eines Abschlussgutachtens in die Examensnote einfließt. Unter dieser<br />

Perspektive sind förderdiagnostische Anteile im Gutachtenstil schriftlich zu verfassen bzw.<br />

im Gespräch zu erörtern, wohl wissend, dass sich eine ziffern- oder punktartige Bewertung


anschließen kann (Schwerpunkt: Förderdiagnostik mit Übergängen <strong>zur</strong><br />

Selektionsdiagnostik).<br />

3.2 Erste Ansätze aus diagnostischer Sicht<br />

3.2.1 Kriterial-interpretierender Ansatz<br />

Winter spricht im Kontext einer Bewertung von individuellen, verschriftlichten<br />

Lernprozessen im Zuge des Portfoliokonzepts von einer Orientierung an hermeneutischem<br />

Vorgehen anstatt empirisch-statistische Messmodelle zu bemühen (2008, S. 8). <strong>Ein</strong><br />

kriteriales Vorgehen verbessert die Auswertungsobjektivität auf der einen Seite, normiert<br />

bzw. standardisiert hingegen wiederum die Kompilierung des Portfolios auf der anderen<br />

Seite durch die Lerner - ein unerwünschter Nebeneffekt im Hinblick auf die<br />

Individualisierung und Ressourcenorientiertheit des Instruments.<br />

<strong>Ein</strong> Beispiel für einen Kriterienkatalog soll die Argumentation problemorientiert<br />

veranschaulichen:<br />

Abb. 1: Kriterien <strong>zur</strong> Beurteilung eines Portfolios für Quer-/Seiteneinsteiger in den<br />

Vorbereitungsdienst am Studienseminar BBS/Mainz


Der Nachteil der selektiven und strukturierenden Funktion der Kriterien wird im Beispiel „in<br />

Kauf genommen“, um in punkto Vergleichbarkeit und Orientierung den Teilnehmern der<br />

Module im Rahmen einer pädagogischen Grundbildung Bezugspunkte zu geben.<br />

Gleichwohl bleibt der Abstraktionsgrad der Kriterien hoch, so dass eine direkte<br />

Überführung in eine Bewertungsskala auf kriterialer Basis im Beispielsfall undurchführbar<br />

ist. Dennoch sind die Kriterien als orientierende Bezüge bedeutsam, da das Portfolio zum<br />

Ausgangspunkt eines Kolloquiums wird, welches bestanden werden muss, um die<br />

Ausbildung fortsetzen zu können. Hierbei tritt der Bewertungscharakter des Instruments<br />

ausdrücklich in den Vordergrund; als Gegengewicht zu den Nachteilen einer<br />

wahrgenommen Bewertung tritt eine individualisierte Prüfungssituation in den Vordergrund,<br />

die der persönlichen Kompetenzentwicklung von Lehramtsanwärtern gerecht wird.<br />

Die Art der Kriterien erlaubt in diesem Beispiel kein messtheoretisches Vorgehen, sondern<br />

eher eine Art hermeneutisches Auslegen der Gesamtheit der Belegstücke, um holistisch<br />

den „Sinn“ - in diesem Fall die Kompetenzentwicklung - herauszulesen bzw. „zu<br />

verstehen“. Allerdings existiert ein Anlehnen an die Testtheorie, indem eine Entscheidung<br />

<strong>zur</strong> Bewertung anhand von Kriterien vorgenommen wird (kriteriumsorientiertes Bewerten),<br />

die sich idealerweise aus einem Katalog von Kompetenzen ableiten, die von<br />

professionellen Lehrkräften erwartet werden (vgl. z.B. KMK 2004 oder Arbeitsgruppe 2002)<br />

- dabei ist es von Relevanz, dass konterkarierende Erwägungen <strong>zur</strong> Bezugsgruppe<br />

(Vergleich mit anderen eingereichten verschriftlichten Prozessdokumentationen) außen vor<br />

bleiben. Das heißt en detail, dass keine Rangplätze innerhalb der Ausbildungskohorte<br />

(Gruppe der Lehramtsanwärter mit gleichem Ausbildungsbeginn) vergeben werden dürfen -<br />

auch nicht im Kopf der Bewerten als mentale Konstruktion. 3<br />

Reich geht sogar davon aus, dass eine portfoliobasierte Bewertung aufgrund der<br />

individuellen Beurteilung von Fähigkeiten im Gegensatz <strong>zur</strong> traditionellen Rangfolge bei<br />

einer Bewertung inhärent kriteriumsorientiert sei (Reich 2009). <strong>Ein</strong>e wissenschaftlich<br />

überprüfte Sammlung potenzieller Kriterien liegt jedoch bislang nicht vor.<br />

3.2.2 Ansatz auf der Grundlage eines „Verstehensprozesses“<br />

Demnach müsste also eine spezielle Hermeneutik für die Auslegung von Belegstücken in<br />

Portfolios entwickelt werden. Dafür sind von Seiten der Bewerter Voraussetzungen und<br />

Methoden der Interpretation festzulegen.<br />

Dazu sollen im Folgenden einige Vorschläge dargestellt werden:<br />

(A) Voraussetzungen:<br />

• Im Rahmen einer Vorbereitungsveranstaltung wurden mit den Portfolio-Führenden<br />

die Erwartungen im Hinblick auf Dokumentationen und Zeiteinsatz, die<br />

Unterstützungsmechanismen und die Intentionen besprochen/erarbeitet.<br />

• Die Kriterien und die Methoden der Bewertung wurden offen gelegt und ex-ante <strong>zur</strong><br />

Verfügung gestellt.<br />

• Verschiedene Bewerter sollten im Vorhinein gemeinsam die Methoden<br />

ausgearbeitet bzw. eine auswertungsmethodische Schulung durchlaufen haben.<br />

3 Für eine intensivere Beschäftigung mit dem Gegenstand der norm- versus kriteriumsorientierten Bewertung<br />

vgl. bei Ingenkamp & Lissmann (2008, S. 158ff.).


(B) Methoden:<br />

Das Problem einer Objektivität sichernden Methodik liegt darin, dass Verstehen nach<br />

zeitgemäßen psychologischen Erkenntnissen ein als stark individuell eingefärbter,<br />

konstruierender Prozess aufgefasst wird, der abhängig von bestehenden kognitiven<br />

Strukturen, d. h. gemachten und verarbeiteten individuellen Erfahrungen, ist und damit<br />

intersubjektiv nach divergenten Schemata (ganz im Piaget’schen Sinne) abläuft. Der<br />

deutsche Philosoph Hans-Georg Gadamer hat darauf hingewiesen, dass alles, was<br />

verstanden, interpretiert, gedeutet werden soll, zunächst distanziert und fremdartig ist, und<br />

erst im Verstehensakt individuell angeeignet wird (1972). Dies wird auch als<br />

„hermeneutische Differenz“ bezeichnet.<br />

(B1) <strong>Ein</strong>e hermeneutisch geprägte Portfolio-Verstehensschleife<br />

In Anlehnung an die Dilthey’schen Versuche, die so genannte hermeneutische Differenz zu<br />

überwinden und eine Technik des Verstehens zu entwickeln, wäre die folgende<br />

methodische Herangehensweise eine Schleife, um „Verstehensprozesse“ zu befördern:<br />

Abb. 2: Die hermeneutisch geprägte Portfolio-Verstehensschleife<br />

Unter Bezugnahme auf den hermeneutischen Zirkel (Bontekoe 1996) geht ein Portfolio<br />

rezipierender Lehrkräftebildner mit einem subjektiven Vorverständnis an die Texte der<br />

Dokumentation und Reflexion heran (1. Verstehen in der Abb. 2), um zu einem ersten<br />

Portfolio-Verständnis zu gelangen (1. Textverstehen in der Abb. 2). Dabei spielen eigene<br />

Beobachtungen und „vorverstandene“ Interpretationen (z.B. aus Begegnungen in<br />

Ausbildungsveranstaltungen, Unterrichtsbesuchen/Lehrproben usw.) eine gewichtige Rolle.<br />

Im Prozess der Bewusstmachung dieser „Prä-Kognitionen“ und „Prä-Emotionen“ erfolgt ein<br />

zweiter Verstehensvorgang, eine Erweiterung (2. Verstehen).<br />

Zudem gilt es in einer weiteren Schleife die Umgebungsbedingungen bewusst zu gestalten<br />

(3. Verstehen) - z.B. andere Portfolios bzw. Vergleichbarkeit, Ort und Zeitpunkt der<br />

Rezeption bzw. des <strong>Ein</strong>reichens des Portfolios, optische Gestaltungsmerkmale des


Portfolios, u.v.m. -, um zu einem tieferen Verständnis der Kompetenzentwicklung zu<br />

gelangen (3. Textverstehen). Dies kann als Spirale (Bolten 1985) oder eben auch als<br />

Verstehensschleife verstanden werden, die auch zunehmend im Prozess alle Portfolio-<br />

Bestandteile als Ganzes begreift und in den Gesamtzusammenhang der<br />

Ausbildungssituation einbettet.<br />

Die intersubjektive Überprüfbarkeit des Verstehens kann in einer vierten Schleife mit<br />

Ausbilderkollegen und in einer fünften mit den Lehramtsanwärtern selbst getestet werden.<br />

(B2) Die Erkenntnis meiner „Selbst“ als Erkenntissubjekt<br />

Die selbstreflexive Bewusstmachung der eigenen Vorverständnisse und der eigenen<br />

Beschränkungen konterkariert schematisch angelegte Bewertungsfehler nach folgendem<br />

methodischen Vorgehen: 4<br />

• Habe ich Erwartungen (Vorurteile) in Bezug auf die portfolioführende Person?<br />

• Habe ich mit Personen kommuniziert, die eine Wahrnehmungs- bzw.<br />

Bewertungsrichtung bereit indiziert haben?<br />

• Habe ich eigene Anschlüsse/Erfahrungen an Produkte/Belege im Portfolio, die ein<br />

vorgefasstes Urteil ermöglichen?<br />

• Habe ich bereits andere Portfolios gelesen/bewertet, die eine nicht repräsentative<br />

Vergleichsbasis ermöglichen?<br />

• Habe ich im Moment der <strong>Ein</strong>blicknahme starke persönliche emotionale<br />

<strong>Ein</strong>spurungen, die mein Urteil beeinflussen könnten?<br />

• Beeinflussen externale Bedingungen die Wahrnehmung/Bewertung (z.B.<br />

Notwendigkeit des Bestehens, Voraussetzung <strong>zur</strong> Fortführung der schulischen,<br />

studentischen oder lehramtsmäßigen Laufbahn)?<br />

Wird mindestens eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet, gilt es die Hintergründe bewusst<br />

zu machen und die <strong>Ein</strong>flüsse auf die Bewertung durch kognitive Verarbeitung und<br />

<strong>Ein</strong>bezug weiterer Bewerter (durch Herbeiführung intersubjektiver Übereinstimmung)<br />

einzudämmen.<br />

(B3) Analytisch-hermeneutische Herangehensweise<br />

Dieser Ansatz dient dazu, aus der Methode (2a) Wert- und Geschmacksurteile<br />

herauszubekommen. In Anlehnung an Oevermann sind die soziale <strong>Ein</strong>bettung der<br />

dargestellten Erfahrungen im Schulkontext und die grammatikalischen sowie syntaktischen<br />

Strukturen der Schriftstücke im Portfolio, an die „objektiv“ angeknüpft werden kann,<br />

4 Vgl. auch die wohl bekannten Wahrnehmungs- bzw. Beurteilungsfehler, die Richtschnur für die Ableitung<br />

dieser Leitfragen waren, z.B. Halo-, Pygmalioneffekt u.v.m. (vgl. den „Klassiker“ für die Bedeutung in der<br />

Schule, Dreikurs 2003).


universal bzw. allgemeingültig; damit können sie als ein außerhalb des subjektiven<br />

Wahrnehmens stehender Maßstab zu Bewertungszwecken herangezogen werden. Zudem<br />

sind die „objektiven“ Erscheinungsformen von Belegstücken im Portfolio zu untersuchen,<br />

ohne ihnen normativ etwas beizumessen (2001). Dabei sollen Belegstücke erfahrungs-<br />

bzw. falsifikationsorientiert auf ihren „Sinn“ untersucht werden. Dies kann durch folgende,<br />

schrittweise zu durchlaufende Methode gelingen:<br />

1. Der Portfolio-Rezipient bemüht sich nicht, sich in den Kopf des Portfolio-Führenden<br />

hineinzuversetzen.<br />

2. Der Rezipient fokussiert den Text, so wie er gegeben ist.<br />

3. Der Rezipient unterstellt den Kompetenzbezug im Hinblick auf<br />

Lehrerbildungsstandards (den „Sinn“) und sammelt potenzielle<br />

Verständnismöglichkeiten (auch unwahrscheinliche).<br />

4. Der Rezipient erstellt Aufzeichnungen über die verschiedenen „Les-<br />

/Interpretationsarten“ oder Hypothesen.<br />

5. Die Hypothesen werden anhand von Beobachtungen/Aufzeichnungen falsifiziert.<br />

6. Der Rezipient verifiziert bzw. falsifiziert die Hypothesen/Interpretationen in<br />

Kommunikation mit dem Portfolio-Führenden.<br />

Diese Vorgehensweise ist aufwändig, richtet sich aber eher an einer pädagogischen<br />

<strong>Diagnostik</strong> aus, die im Anschluss an internationale Schulleistungsstudien („empirische<br />

Wende“) im wissenschaftlichen Zeitgeist vorherrscht.<br />

In der Auseinandersetzung mit der empirischen Wende, in der Pädagogik verstärkt durch<br />

erwähnte Schulleistungsstudien der letzten Jahre, wurde hermeneutisches Vorgehen als<br />

wissenschaftliches Verfahren in Frage gestellt. Vor diesem Hintergrund werden zwei<br />

weitere Möglichkeiten im Rahmen einer pädagogischen <strong>Diagnostik</strong> von individuellen<br />

verschriftlichten Lernprozessen vorgestellt:<br />

3.2.3 Ansatz via skaliertem, standardisiertem Diagnoseblatt<br />

Auf einem Diagnoseblatt ist ein Konsens aller bewertenden Lehrerbildner an einem<br />

Ausbildungsinstitut zu repräsentieren; dabei existiert eine Erwartungssammlung an ein<br />

Instrument <strong>zur</strong> Dokumentation von Lernprozessen in der Lehrkräfteausbildung.<br />

Unproblematisch und „basisdemokratisch“ wäre ein Mitwirken von Lehramtsanwärtern bei<br />

der Auswahl und Formulierung der beobachtbaren und bewertbaren Merkmale.<br />

<strong>Ein</strong> solches Vorgehen ist der Auswertungsobjektivität zuträglich und schafft Transparenz<br />

auf Seiten der Portfolio-Führenden. Weiterhin fördert das strukturierte und standardisierte<br />

Vorgehen die Zuverlässigkeit der Bewertung; die Gültigkeit steht und fällt mit der Auswahl<br />

der bewertungsrelevanten Merkmale mit Blick auf die Funktion des Ausbildungssystems,<br />

nachhaltig professionelle Lehrkräfte ins System zu bringen.


Die Verortung bei empirisch zugänglich Ansätzen liegt in der Funktion des Diagnoseblatts,<br />

eine ziffernartige Bewertung einzuleiten und damit statische Maße und<br />

Vergleichsrechnungen zu ermöglichen. Dies soll an folgendem Exempel konkretisiert<br />

werden:<br />

Name des Lehramtsanwärters:<br />

Zeitpuntk der Bewertung in der Ausbildung:<br />

Die/der Portfolio-Führende...<br />

Diagnoseblatt<br />

… hat Belege zu spezifischen Kompetenzen<br />

(ausgeführt im Kompetenzraster) zu<br />

unterschiedlichen Zeitpunkten der Ausbildung<br />

beigefügt<br />

... differenziert bloße Beschreibungen primärer<br />

Unterrichts-/Schulerfahrungen von<br />

Interpretationen/Grundzuweisungen<br />

... reflektiert die Bedeutung von schulischen<br />

Erfahrungen/Erlebnissen für die eigene<br />

Entwicklung als professionelle Lehrkraft<br />

... schätzt zu verschiedenen Zeitpunkten auf Basis<br />

des Kompetenzrasters die eigene Kompetenzentwicklung<br />

anhand von Belegen ein<br />

... legt vielfältige und aussagekräftige Belege bei<br />

(z.B. Leistungserfassungen, Unterrichtsfremdbeobachtungen,<br />

Schülerevaluationen,<br />

Schülerprodukte, didaktische Planungen und<br />

Umsetzungsbeweise etc.)<br />

...<br />

Durchschnittspunktzahl der Merkmalsbewertung: _______<br />

(Zahl auf eine Stelle hinter dem Komma kaufmännisch runden)<br />

Bewertungsstufen<br />

1 2 3 4 5<br />

Abb. 3: Diagnoseblatt <strong>zur</strong> Bewertung<br />

<strong>Ein</strong>e Gewichtung der Merkmale ist vorstellbar, muss aber gut begründet und konsensfähig<br />

sein; auch eine Gleichgewichtung ist vor dem Hintergrund der Auswahl der Merkmale zu<br />

prüfen. Die Anzahl der Merkmale muss für den Bewerter überschaubar und damit auf einer<br />

Seite platzierbar sein. Die Anzahl der Bewertungsstufen ist ebenfalls variierbar, sollte aber<br />

zugleich differenzierbar sein (d.h. beispielsweise: Lässt sich das „Beifügen von Belegen“ zu<br />

Kompetenzen auf fünf Stufen different einordnen?). Dabei sind statistische Effekte wie die<br />

Tendenz <strong>zur</strong> Mitte und die Vermeidung von Extrempositionen zu berücksichtigen. <strong>Ein</strong>e


direkte Anbindung an die Bewertungsskala im Vorbereitungsdienst (z.B. 15-Punkte-Skala)<br />

bietet sich deshalb nicht an, damit für das Abschlussgutachten das Instrument nicht<br />

Ankerpunkt der Notengebung wird.Auch ein direkter Transfer via formelhafter<br />

Transformation verbietet sich somit; damit hingegen der Beliebigkeit nicht Tor geöffnet<br />

wird, sind die Kriterien der Überführung in ein Abschlussgutachten bzw. eine<br />

Abschlussnote anzugeben (z.B.: Die Durchschnittspunktzahl fließt zu 20 % ein, eine<br />

Durchschnittsbewertung mit „3“ bedeutet auf der 15-Punkte-Skala einen Spielraum von 7<br />

bis 9 Punkten, anzugeben mit einem Gewichtungsschwerpunkt bei den Merkmalen im<br />

Diagnoseblatt). <strong>Ein</strong>e Kopplung eines Diagnoseblatts an einen hermeneutisch geprägten<br />

Ansatz ist über die Formulierung der Merkmale und des Interpretationsverfahren bzw. des<br />

Überführens in Ziffern durchaus vorstellbar.<br />

3.2.4 Ansatz einer standard- und indikatorenbasierten Bewertung<br />

Es erfolgt eine Zusammenstellung von stufenmäßig operationalisierten Kompetenzen, die<br />

es gemäß Übereinkunft von Experten (evtl. unter <strong>Ein</strong>bezug von Eltern, Unternehmen,<br />

Sozialpartnern, Schülern) wert sind zu entwickeln, um die Exponate im Portfolio per Selbst-<br />

und Fremdeinschätzung an diesen Erwartungen „zu messen“. <strong>Ein</strong> zeitgemäßes Beispiel<br />

wären Kompetenzraster, die z.B. auf Grundlage des Europäischen Referenzrahmens für<br />

Fremdsprachen (Europarat 2001) ausformuliert wurden. Auch der Referenzrahmen enthält<br />

bereits Indikatoren, auf Basis derer eine Bewertung erfolgen könnte.<br />

In der Lehrkräfteausbildung bestehen ebenfalls schon solche Kompetenzraster, die<br />

Kompetenzformulierungen (z.B. der KMK 2004 oder Oser 2002) kriterial konkretisieren und<br />

dann auf Niveaustufen beobachtbar präzisieren (vgl. beispielsweise das interne<br />

Kompetenzraster des Studienseminars BBS/Mainz 2005, Exzerpt):


Abb. 4: Exzerpt aus dem Kompetenzraster des Studienseminars BBS/Mainz für<br />

Lehramtsanwärter<br />

Mit Blick auf das Kriterium „Lerngruppenanalysen erstellen“ müssten Portfolio-Dokumente<br />

eine Selbsteinschätzung enthalten, welche Niveaustufe erreicht wurde, und dies mit einem<br />

Beleg - d.h. einer ausformulierten Analyse (z.B. aus einem Unterrichtsentwurf) -, welcher<br />

z.B. die Leistungsbereitschaft und das Leistungsvermögen einer Lerngruppe auf Basis von<br />

Recherchen und Unterrichtserlebnissen thematisiert und daraus methodische bzw.<br />

inhaltliche Folgerungen anknüpft (Niveaustufe B), untermauern. Der Portfolio-Rezipient<br />

kann dann die Belegstücke auf die beobachtbaren Komponenten der<br />

Niveaustufenbeschreibung hin überprüfen und begründet Rückmeldung geben.<br />

<strong>Ein</strong> solches Verfahren ist ebenfalls arbeitsintensiv und bedingt das Vorhandensein eines<br />

differenzierten Kompetenzrasters. Was die Ökonomie angeht, wäre die Entwicklung einer<br />

„Belegstück-Scantechnik“ wünschenswert. In punkto Gütekriterien einer Bewertung dürften<br />

die Auswertungsobjektivität und Zuverlässigkeit (Reliabilität) hoch sein - dies wäre jedoch<br />

erst noch durch eine empirische Untersuchung zu stützen; im Bereich der Validität<br />

verspricht man sich vom Portfolio ohnehin „gute“ Werte (die prognostische Validität in<br />

Bezug auf das „spätere Lehrkraft-sein“ wäre ebenfalls noch ein Forschungsdesiderat).<br />

3.4 <strong>Ein</strong> Fazit aus pädagogisch-diagnostischer Perspektive<br />

Ohne eine stringente diagnostische Herangehensweise, ohne Kriterien bzw. Indikatoren<br />

handelt es sich bei der Rückmeldung zu Portfolios um „Stochern im Nebel“,<br />

wahrgenommen von Lernerseite als hoch subjektives und wenig faires Beurteilen (vgl.<br />

Kraler 2007). <strong>Ein</strong> Zitat eines Lehramtsanwärters in einem von acht durchgeführten<br />

Interviews lautet (Böhner 2009a): „Das <strong>Ein</strong>fließen in mein Abschlussgutachten empfinde<br />

ich als hochgradig ungerecht und völlig beliebig, wenn mir nicht Kriterien mitgeteilt werden,<br />

nach denen die Beurteilung erfolgt“. Ganz abgesehen davon, dass dies den erwähnten<br />

klassischen Gütekriterien von Leistungserfassungen (Objektivität, Zuverlässigkeit,<br />

Gültigkeit) zuwider laufen würde, so werden auch moderne Gütekriterien wie Fairness oder<br />

Ökonomie der Bewertung verletzt. An denen sollte sich auch eine <strong>Diagnostik</strong> mit dem<br />

Anspruch der Individualisierung messen lassen, solange dem Bildungssystem auch eine<br />

gewisse Selektionsfunktion zukommt.<br />

Der Forderung nach Abschaffung von Noten bzw. einer ziffernartigen Bewertung (Struck<br />

2009) kann nur bedingt gefolgt werden; Struck selbst sieht nach Ergebnissen der<br />

Neurowissenschaften etwa ab dem 14. Lebensjahr durchaus motivierende Effekte der<br />

Bewertung, wo sie vorher leistungshemmend wirkten (ebd.). Des Weiteren steht der<br />

berechtigte Anspruch des Bildungssystems nach Differenzierung von Leistungen und einer<br />

Selektion, wo finanziell oder stellenpolitisch geboten. <strong>Ein</strong> Ansatz <strong>zur</strong> Lösung könnte im<br />

Instrument des „Entwicklungsberichts“ liegen, einer speziellen Ausprägung des<br />

Portfolioansatzes.<br />

4 <strong>Ein</strong> Vermittlungsvorschlag <strong>zur</strong> Behebung des Beratungs-Bewertungs-Dilemmas:<br />

Das Instrument des Entwicklungsberichts<br />

<strong>Ein</strong> Entwicklungsportfolio kann wie folgt charakterisiert werden (vgl. Böhner 2008a): (1) Der<br />

Portfolioinhaber sammelt ... Dokumente bzw. Werke, die selbst erstellt bzw. ausgewählt


wurden und absichtsvoll etwas über die Fähig-, Fertigkeiten und situationsgebunden auch<br />

über die Kompetenzen des Portfolio-Führenden aussagen, und (2) er stellt eine Sammlung<br />

von Nachweisen zusammen, die für den Inhaber eine persönliche Bedeutsamkeit haben<br />

und seinen „Marktwert“ (ebd., S. 13) möglichst umfassend und in Gänze darstellen.<br />

Mit Anleihen aus der Ökonomie bemühen sich „Marktteilnehmer“ - hier:<br />

Ausbildungsmarktteilnehmer - ihren von der Ausbilderseite wahrgenommenen „Wert“, d.h.<br />

ihr Kompetenzprofil, möglichst in die Höhe zu treiben. Diesem irreführenden „Trend nach<br />

oben“ kann nur entgegengewirkt werden, indem in den Vorgaben <strong>zur</strong> Führung eines<br />

Portfolios expressis verbis ausgeführt wird, dass die Sprache sachlich-darstellend in Bezug<br />

auf die Schulerfahrungen zu sein habe und die Gründe für beobachtete Lernergebnisse,<br />

Schülerhandlungen, Stundenabläufe o. Ä. per Kausalketten und Theoriebezug zu<br />

beleuchten seien. Dafür bietet sich eine Spezialform eines Portfolios an: ein Bericht <strong>zur</strong><br />

Entwicklung von Lernenden bzw. Auszubildenden.<br />

Der (Entwicklungs-)Bericht ist ein bereits bekanntes pädagogisches Instrument. Mit<br />

Blick auf das Verständnis in der Germanistik handelt es sich bei einem Bericht um<br />

einen Text, der einen Sachverhalt oder eine vorgenommene und/oder<br />

wahrgenommene Handlung objektiv schildert, ohne normative Orientierungen bzw.<br />

Wertungen des Verfassers bzw. Berichterstatters zu enthalten (Brunner 2006).<br />

Berichte kommen dort insbesondere in den Formen (a) Live-Bericht, (b) Reportage<br />

und (c) Hintergrundbericht vor; vor allem letzterer dürfte im pädagogischen Kontext<br />

geeignet sein, da er Vorkenntnisse, Zusammenhänge, Beschreibungen und<br />

Bedeutungszuweisungen sowie Interpretationen von Erlebnissen/Erfahrungen<br />

zusammenführt und i.d.R. nicht verbal bzw. durch schlüssiges (konkludentes)<br />

Handeln eingereicht wird. Der Bericht kommt vorwiegend aus dem journalistischen<br />

Genre. Im schulischen Umfeld wird er wie folgt verstanden und „gelernt“ (vgl. Hicke<br />

2009):<br />

In seiner Grundstruktur ist der Bericht eine rein sachliche Mitteilung, wird im<br />

Präteritum geschrieben („Ich kam von der Schule ...“) und gibt Antwort auf die so<br />

bezeichneten und in Tabelle 1 ausgeführten „W-Fragen“. Diese Angaben benötigt<br />

man z.B. bei einem Unfallbericht auf einer Klassenfahrt, einer Zeugenaussage vor<br />

der Schulleitung oder bei einem Bericht über ein Praktikum.<br />

Die beispielhaft aufgeführten „W-Fragen“ bilden einen wichtigen Bestandteil:<br />

Berichtsbeginn Berichtsausführungen Berichtsresümee<br />

• Wo? (Örtlichkeit)<br />

• Wann? (Uhrzeit)<br />

• Wer? (Beteiligte)<br />

• Was? (Art des<br />

Geschehens, z.B.<br />

Begegnungen,<br />

Sportfest...)<br />

• Was?<br />

• Wie?<br />

• Warum?<br />

<strong>Ein</strong>zelheiten des Erlebnisses<br />

in exakter chronologischer<br />

Reihenfolge<br />

• Welche<br />

Konsequenzen?<br />

Folgen des Erlebnisses<br />

und<br />

(potenzielle/anvisierte)<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 5: Die Bedeutung von „W-Fragen“ als Bestandteile von Berichten


Die Sprache bei einem Bericht ist sachlich, hat keine innere Handlungsstruktur,<br />

enthält keine wörtlichen Reden und ist im Präteritum sowie konzise, aber sprachlich<br />

genau verfasst.<br />

In Abgrenzung vom Bericht zum bislang üblichen Portfolio unterscheiden sich<br />

demnach insbesondere folgende Komponenten:<br />

Beim bisherigen Portfolio sammelt der Führende Belege, die seinen „Marktwert“<br />

steigern; der Drang zum Präsentationsportfolio wird erheblich und prononciert somit<br />

die dekadenalte Kritik der Feiertagsdidaktik (z.B. Jank & Meyer 2005) in der<br />

Lehrkräfte(aus)bildung aufs Neue.<br />

Der beim Bericht gesteuerte Teil durch die Lehrkräfteausbilder und die „objektive“<br />

Herangehensweise an Unterrichts- und Schulerlebnisse durch Darlegungen rein<br />

deskriptiver Natur, mit anschließenden Bedeutungszuweisungen und klar markierten<br />

Interpretationen der Berichtenden (Beobachtungen der „zweiten Ebene“) - erlauben<br />

definite Begrenzungen von subjektiven Erlebnissen und intersubjektiven<br />

Auslegungen. Diese Teile können dann fokussiert in Beratungs- und<br />

Dokumentationsgesprächen thematisiert werden.<br />

Damit „leidet“ bei Berichten der freie und weitgehend individualisierte<br />

Dokumentationscharakter des Portfoliokonzepts (vgl. Häcker 2007 und 2008); dies<br />

geschieht aber zugunsten einer klareren Struktur und Rezeption durch die<br />

Lehrerbildner. Vor der Plattform einer durch die Lehramtsanwärter ohnehin<br />

wahrgenommenen Erwartungshaltung beim Entwicklungsportfolio (vgl. Böhner<br />

2009a) wird durch die Führung eines Berichts mehr Ehrlichkeit und mehr<br />

diagnostische Transparenz in die Lehrkräfte(aus)bildung getragen, ohne den<br />

Anspruch an eine reflexive - und durch Studien belegte (vgl. Böhner 2007) -<br />

kompetenzsteigernde Lehrkräfte(aus)bildung aufzugeben.<br />

5 <strong>Ein</strong> konziser Ausblick oder das Desiderat einer Weiterentwicklung<br />

Der vorliegende <strong>Beitrag</strong> zeigt das Dilemma beim Portfolio bzw. bei portfolioähnlichen<br />

Instrumenten auf, dass der ausbildungsförderliche individuelle und<br />

ressourcenorientierte Charakter durch Bewertungsinterferenzen empfindlich gestört<br />

wird.<br />

Als Lösung wird vorgeschlagen, die Bewertungsaspekte einerseits offen zu<br />

kommunizieren und anderseits eine Entscheidung für einen diagnostischen Ansatz<br />

(oder mehrere kombinierte Ansätze) zu treffen und die Folgen für alle Involvierten<br />

transparent zu machen. Dies impliziert für Lehrerbildner einen offenen Umgang mit<br />

den Schwächen der bisherigen Bewertungspraxis; als Konsequenz sind diese<br />

Schwächen „offensiv“ mit den Lehramtsanwärtern zu erörtern bzw. Wahrnehmungen<br />

auch zu falsifizieren. In der Folge wäre es wünschenswert, wenn Lehrerbildner des<br />

Vorbereitungsdienstes die Bewertungsansätze systematisch einsetzen und<br />

evaluieren, ggf. die Bewertungsinstrumente elaborieren, von Erfahrungen berichten<br />

bzw. diese aufzeichnen, um damit der Weiterentwicklung einer „<strong>Pädagogischen</strong><br />

<strong>Diagnostik</strong>“ von individuellen, verschriftlichten Lernprozessen Vorschub zu leisten.<br />

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Bedeutung dieser Instrumentarien in der<br />

Lehrer(aus)bildung wäre es nicht zuletzt auf der Grundlage des Qualitätskriteriums<br />

„Fairness von Ausbildung“ ein dringendes Anliegen, die vorgeschlagenen<br />

diagnostischen Ansätze mit Bewährungsuntersuchungen und<br />

Vertiefungsforschungen zu erweitern.


Literatur<br />

Arbeitsgruppe der Studienseminare BBS und des Landesprüfungsamtes in Rheinland-Pfalz<br />

(2002): Architektur der Ausbildung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Rheinland<br />

Pfalz. Mainz.<br />

Brettschneider, V. (2008): Der <strong>Ein</strong>satz von Portfolios als Lernprozesserfolgskontrollen, in:<br />

Unterricht Wirtschaft, Nr. 33, S. 55-59.<br />

Böhner, M. (2007): Orientierung an Standards <strong>zur</strong> Genese eines Ansatzes <strong>zur</strong> Neugestaltung der<br />

zweiten Phase der Lehrerausbildung“ – in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online (bwp@),<br />

Ausgabe 12.<br />

Böhner, M. (2008a): Portfolio - ein Instrument <strong>zur</strong> <strong>Ein</strong>schätzung von Kompetenzen. Konzept, Praxis<br />

und Potenziale, in: WirtschaftsSpiegel, Nr. 5, S. 13-20.<br />

Böhner, M. (2008b): Wie wirkt sich der Vorbereitungsdienst auf die professionelle Kompetenz von<br />

Lehramtsanwärter/innen aus? - <strong>Ein</strong> Blick in die Forschungslage, in: Seminar, Heft 3, S. 81-95.<br />

Böhner, M. (2009a): Strukturierte Interviews <strong>zur</strong> Wahrnehmung der Führung von<br />

Entwicklungsportfolios durch Lehramtsanwärterinnen und -anwärter. Interner Bericht <strong>zur</strong> Evaluation<br />

der Ausbildung am Studienseminar BBS/Mainz. Mainz.<br />

Böhner, M. (2009b): Vom Lehrerbildungsportfolio zum Entwicklungsbericht. Vortrag bei der BAK-<br />

Tagung „Veränderte Arbeitsfelder in den Studienseminaren“ in Vallendar am 09. Mai 2009.<br />

Bolten, J. (1985): Die Hermeneutische Spirale, in: Poetica 17, Heft 3/4, S. 355-377.<br />

Bontekoe, R. (1996): Dimensions of the hermeneutic circle. Atlantic Highlands, NJ: Humanities<br />

Press.<br />

Brunner, H. (Hrsg.) (2006): Literaturwissenschaftliches Lexikon: Grundbegriffe der Germanistik.<br />

Berlin: Schmidt.<br />

Danielson, C. & Abruthyn, L. (1997). An introduction to using portfolios in the classroom.<br />

Alexandria VA: ASCD.<br />

Drechsel, B. (1997): Subjektive Lernbegriffe und Interesse am Thema Lernen bei angehenden<br />

Lehrpersonen. Münster: Waxmann.<br />

Dreikurs, R. (2003): Psychologie im Klassenzimmer. Stuttgart: Klett-Cotta.<br />

Gadamer, H.-G. (1972). Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik.<br />

Tübingen: Mohr Siebeck.<br />

Groeben, N., Wahl, D., Schlee, J. & Scheele, B. (Hrsg.) (1988): Forschungsprogramm<br />

‘Subjektive Theorien’. <strong>Ein</strong>e <strong>Ein</strong>führung in die Psychologie des reflexiven Subjekts. Tübingen:<br />

Franke.<br />

Europarat (2001): Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen. München:<br />

Langenscheidt.


Häcker, T. (2007). Portfolio: ein Entwicklungsinstrument für selbstbestimmtes Lernen. <strong>Ein</strong>e<br />

explorative Studie <strong>zur</strong> Arbeit mit Portfolios in der Sekundarstufe 1. Baltmannsweiler: Schneider<br />

Verlag Hohengehren.<br />

Häcker, T. (2008). Vielfalt der Portfoliobegriffe. Annäherung an ein schwer fassbares<br />

Konzept, in: Brunner, I., Häcker, T. & Winter, F. (Hrsg.), Handbuch Portfolioarbeit. Konzepte<br />

und Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung. Seelze: Kallmeyer. S. 33-39.<br />

Häcker, Th. & Rentsch, K. (2008). Bewertungsportfolios in der LehrerInnenbildung, in:<br />

journal für lehrerinnen- und lehrerbildung, Nr. 1, S. 57-62.<br />

Hartinger, A., Kleickmann, T. & Hawelka, B. (2006): Der <strong>Ein</strong>fluss von Lehrervorstellungen zum<br />

Lernen und Lehren auf die Gestaltung des Unterrichts und auf motivationale Schülervariablen, in:<br />

Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Nr. 1, S. 110-126.<br />

Havnes, A. & McDowell, L. (2008): Balancing Dilemmas in Assessment and Learning in<br />

Contemporary Education. New York: Routledge.<br />

Hicke, F. (2009). Unterrichtseinheit Berichte schreiben. URL:<br />

http://www.lernstunde.de/thema/berichteschreiben/grundwissen.htm. Gomaringen. Zugriff am 08.<br />

Mai 2009.<br />

Ingenkamp, K. & Lissmann, U. (2008): Lehrbuch der <strong>Pädagogischen</strong> <strong>Diagnostik</strong>. Weinheim: Beltz.<br />

Jank, W. & Meyer, H. (2005): Didaktische Modelle. Berlin : Cornelsen Scriptor.<br />

Koller, H.-C. (2008): Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft. Stuttgart:<br />

Kohlhammer.<br />

KMK (Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland) (2004):<br />

Standards für die Lehrerbildung. Beschluss der KMK vom 16.12.2004.<br />

Kraler, C. (2007). Beurteilen und/oder begleiten? Bedingungen, Perspektiven und Grenzen einer<br />

portfoliogestützten LehrerInnenausbildung, in: Seminar, Heft 1, S. 75-102.<br />

Krapp, A. & Weidenmann, B. (Hrsg.) (2006). Pädagogische Psychologie: <strong>Ein</strong> Lehrbuch. Weinheim:<br />

Beltz.<br />

Leonhard, Tobias (2008): Professionalisierung in der Lehrerbildung. <strong>Ein</strong>e explorative Studie <strong>zur</strong><br />

Entwicklung professioneller Kompetenzen in der Lehrererstausbildung. Berlin: Logos.<br />

Meissner, M. (2006). Das Portfolio in der II. Phase der Lehrerausbildung: Zur Professionalität durch<br />

selbstgesteuertes Lernen, in: Seminar, Heft 2, S. 75-82.<br />

Müller, H. (2007): Schulpraxisreflexion – <strong>Ein</strong> Instrument zum Umgang mit dem Theorie-Praxis-<br />

Problem in der Lehrer(aus)bildung, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online (bwp@),<br />

Ausgabe 12. URL: http://www.bwpat.de/ausgabe12/mueller_bwpat12.shtml.<br />

Müller, C.T. (2004): Subjektive Theorien und handlungsleitende Kognitionen von Lehrern als<br />

Determinanten schulischer Lehr-Lern-Prozesse im Physikunterricht. Berlin: Logos.


Neuweg, G.H. (2005): Konzepte der Lehrer/innen/bildung im Spannungsfeld von Wissen und<br />

Können, in: Seminar, Heft 3, S. 7-25.<br />

Neuweg, G.H. (2006): Das Schweigen der Könner. Strukturen und Grenzen des<br />

Erfahrungswissens. Linz: Trauner.<br />

Oevermann, Ulrich (2001): Strukturprobleme supervisorischer Praxis. <strong>Ein</strong>e objektiv hermeneutische<br />

Sequenzanalyse <strong>zur</strong> Überprüfung der Professionalisierungstheorie. Frankfurt/Main: Humanities<br />

Online.<br />

Oser, F. (2002): Standards in der Lehrerbildung. Entwurf einer Theorie kompetenzbezogener<br />

Professionalisierung. In: journal für lehrerinnen und lehrerbildung, Heft 1, 8-19.<br />

Reich, K. (2009): Portfolio: Reflexion der Methode. URL: http://methodenpool.unikoeln.de/portfolio/portfolio_reflexion.html.<br />

Zugriff am 05. Juni 2009.<br />

Stangl, W. (2009): Portfolio. Beurteilungskriterien für Portfolios. URL: http://arbeitsblaetter.stangltaller.at/praesentation/portfolio.shtml,<br />

Zugriff am 04. Juni 2009.<br />

Struck, P. (2009): 15 Gebote des Lernens: Was uns die Hirnforschung über Erziehung und Bildung<br />

sagt. Vortrag <strong>zur</strong> Lehrerfortbildung im Erbacher Hof am 26.3.2009 in Mainz.<br />

Wiedenhorn, T. & Engel, A. (2008). Das Portfolio in der Unterrichtspraxis. Weinheim: Beltz.<br />

Winter, F. (2008). Portfolios <strong>zur</strong> Individualisierung des Lernens und des Beurteilens. Vortrag <strong>zur</strong><br />

Eröffnung der gleichnamigen Tagung der ÖFEB-Sektion „Schulforschung und Schulentwicklung“<br />

am 6.6.08 in Linz/Österreich.<br />

Woolfolk, A. (2008). Pädagogische Psychologie. München: Pearson.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!