10.02.2013 Aufrufe

Fit und entspannt für den Alltag Bodyworkout - "Mach ... - Seubersdorf

Fit und entspannt für den Alltag Bodyworkout - "Mach ... - Seubersdorf

Fit und entspannt für den Alltag Bodyworkout - "Mach ... - Seubersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sengenthal<br />

Leiterin:<br />

Ingrid Maschek<br />

Hubertusstr. 6<br />

92369 Sengenthal<br />

Tel. 09181/22318<br />

Das Programm der Außenstelle Sengenthal wird über das örtliche Mitteilungsblatt bekannt gegeben.<br />

<strong>Seubersdorf</strong><br />

Bitte mel<strong>den</strong> Sie sich bei der Geschäftsstelle Neumarkt, Gartenstr. 1, 92318 Neumarkt an:<br />

Telefonisch: 09181/2595-0<br />

Fax: 09181/2595-25<br />

Internet: www.vhs-neumarkt.de<br />

Email: info@vhs-neumarkt.de<br />

Die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle sind:<br />

Montag bis Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr <strong>und</strong> 13:00 bis 17:00 Uhr<br />

Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr <strong>und</strong> 13:00 bis 18:00 Uhr<br />

Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr<br />

Die Anmeldungen sind verbindlich. Ein Rücktritt mit Erstattung der Kursgebühr ist bis 4 Tage vor Kursbeginn möglich. Danach<br />

muss die Kursgebühr voll bezahlt wer<strong>den</strong>. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Falls ein Kurs bereits belegt ist, wird Ihnen<br />

dies mitgeteilt. Wenn Sie nichts von uns hören, findet der Kurs statt.<br />

<strong>Fit</strong> <strong>und</strong> <strong>entspannt</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Alltag</strong><br />

In der Aufwärmphase motiviert uns aktuelle Musik zum Herz- Kreislauftraining. Das Workout ist <strong>für</strong> <strong>den</strong> ganzen Körper, speziell<br />

<strong>für</strong> Wirbelsäule, Rücken, Bauch <strong>und</strong> Po, aber auch Beckenbo<strong>den</strong>gymnastik mit Pilates. Wir benützen Therabänder, Stäbe,<br />

Overbälle <strong>und</strong> andere Geräte. Die St<strong>und</strong>e endet mit Stretching <strong>und</strong> kurzer Entspannung.<br />

Kursnr.: SE01<br />

Kursleiterin: Sieglinde Braun • Beginn: Mo. 04.02.2013 • Kursdauer: 15x60 Min. jeweils von 19.00 bis 20.00 Uhr • Ort:<br />

alte Turnhalle • Gebühr: EUR 55,--<br />

<strong>Bodyworkout</strong> - "<strong>Mach</strong> mit - sei fit"<br />

Ein Aufwärmprogramm leitet die St<strong>und</strong>e ein. Dabei trainieren lockernde, schwungvolle <strong>und</strong> rhythmisch-dynamische<br />

Bewegungen nicht nur Ihre Kondition, sondern erfüllen Sie auch mit Freude <strong>und</strong> Leichtigkeit. Anschließend folgt ein effektives<br />

Ganzkörpertraining <strong>für</strong> Bauch, Beine, Po, Beckenbo<strong>den</strong> <strong>und</strong> Rücken. Mit einem Entspannungsteil endet diese St<strong>und</strong>e.<br />

Kursnr.: SE02<br />

Kursleiterin: Janna Kuffer • Beginn: Mi. 06.03.2013 • Kursdauer: 10x60 Min jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr • Ort: alte<br />

Turnhalle • Gebühr: EUR 55,-- • Teilnehmer: ca. 20 Personen<br />

Stepaerobic<br />

Step Aerobic ist ein abwechslungsreiches Herz - Kreislauf- Training mit minimaler Gelenkbelastung, bei dem Beine & Po<br />

gestrafft <strong>und</strong> Ausdauer <strong>und</strong> Koordination verbessert wer<strong>den</strong>. Step Aerobic bietet Spaß <strong>für</strong> all diejenigen, die Bewegung zu<br />

Musik <strong>und</strong> einfache Choreografien mögen. Über höhenverstellbare Steps bestimmt jede(r) selbst die Trainingsintensität.<br />

Kursnr.: SE03<br />

Kursleiterin: Angelika Höllriegel • Beginn: Mo. 25.02.2013 • Kursdauer: 15x60 Min. jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr • Ort:<br />

alte Turnhalle • Gebühr: EUR 62,-- • Teilnehmer: ca. 20 Personen<br />

Yoga<br />

Yoga zur Steigerung der <strong>Fit</strong>ness <strong>und</strong> Aktivierung der Selbstheilungskräfte, mit Atemführung, Affirmationen <strong>und</strong> Klängen, die<br />

direkt auf wichtige Energiezentren <strong>und</strong> Drüsen einwirken <strong>und</strong> dadurch die Abwehrkräfte <strong>und</strong> das Bewusstsein stärken.


Die Übungen sind <strong>für</strong> je<strong>den</strong> geeignet der Körper, Geist <strong>und</strong> Seele ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> in Balance halten möchte. Nach dem Kurs sind<br />

Sie in der Lage die Übungen alleine weiter zu praktizieren. Bitte weiche Unterlage (Decke <strong>und</strong> Matte, soweit vorhan<strong>den</strong>) <strong>und</strong><br />

Kissen, sowie warme Socken <strong>und</strong> bequeme Kleidung mitbringen.<br />

Kursnr.: SE04<br />

Kursleiterin: Heike Günter • Beginn: Di. 26.02.2013 • Kursdauer: 15x60 Min jeweils von 17.30 bis 18.30 Uhr • Ort:<br />

Sportheim, Gymnastikraum • Gebühr: EUR 70,--<br />

Kursnr.: SE05<br />

Kursleiterin: Heike Günter • Beginn: Di. 26.02.2013 • Kursdauer: 15x60 Min jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr • Ort:<br />

Sportheim, Gymnastikraum • Gebühr: EUR 70,--<br />

<strong>Fit</strong> in <strong>den</strong> Frühling<br />

Dieser Kurs ist ideal <strong>für</strong> jung gebliebene Senioren - Frauen <strong>und</strong> Männer im besten Alter, die ihr Wohlbefin<strong>den</strong> durch<br />

ganzheitliche Gymnastik, Spiel, Spaß <strong>und</strong> Entspannung steigern möchten. Die Kombination aus Bewegung <strong>und</strong> Erholung<br />

fördert die Ausgeglichenheit <strong>und</strong> Lebensfreude <strong>und</strong> hält das Gehirn fit. Während der Entspannungsphase können sich Körper<br />

<strong>und</strong> Geist vom <strong>Alltag</strong>sstress erholen. Alle sind willkommen, jeder entscheidet selbst, in welchem Maß er die Übungen ausführt.<br />

Gute Laune inbegriffen!<br />

Kursnr.: SE06<br />

Kursleiterin: Janna Kuffer • Beginn: Mi. 06.03.2013 • Kursdauer: 15x60 Min. jeweils von 16.45 bis 17.45 Uhr • Ort: alte<br />

Turnhalle • Gebühr: EUR 56,-- • Teilnehmer: ca. 19 Personen<br />

Zumba fitness®<br />

Ein lateinamerikanisch inspiriertes fröhliches Tanz -<strong>Fit</strong>ness - Workout. Jeder kann mitmachen, es ist einfach, leicht<br />

nachzuvollziehen, macht viel Spaß <strong>und</strong> es ist sehr effektiv - ein Mischung aus Aerobic, Intervalltraining, Workout <strong>und</strong> einem Mix<br />

aus einfachen Tanzschritten <strong>und</strong> <strong>Fit</strong>nessübungen: Salsa, Merengue, Callypso, Cumbia, Reggeaton <strong>und</strong> vieles mehr.......Dass<br />

man in einer Trainingsst<strong>und</strong>e zwischen 600 <strong>und</strong> 800 Kalorien verbrennt <strong>und</strong> jede einzelne Muskelgruppe gefordert wird,<br />

realisiert man erst nach der St<strong>und</strong>e, wenn das T-Shirt klatschnass <strong>und</strong> die Wasserflasche leer ist.<br />

Kursnr.: SE07<br />

Kursleiterin: Eva Hien • Beginn: Do. 28.02.2013 • Kursdauer: 15x60 Min. jeweils von 20.00 bis 21.00 Uhr • Ort:<br />

Sportheim, Gymnastikraum • Gebühr: EUR 70,--<br />

Kringelgirlan<strong>den</strong><br />

In diesem Flechtkurs arbeiten wir mit <strong>den</strong> feinsten Ruten der Wei<strong>den</strong>sorte salix purpurea, nach wie vor das beste Material aus<br />

der Natur <strong>für</strong> diesen kreativen Verwendungszweck.<br />

Nahezu jeder Besucher bei mir zuhause hat ein "das will ich auch haben -machen" geäußert. Beim Anblick meiner neu<br />

aufgehängten Kringelgirlan<strong>den</strong>, die auch gerne mal 2 Meter lang wur<strong>den</strong>, <strong>und</strong> das ist meistens ein gutes Zeichen, dieses<br />

Thema auch in einen Kurs umzusetzen - so it is. Jeder kann sich nach Lust <strong>und</strong> Laune verflechten in diesen Kringeln, bis dann<br />

irgenwann die Hände sagen: Danke <strong>und</strong> gute Nacht!<br />

Material: Wei<strong>den</strong> <strong>und</strong> Eisendraht<br />

Kursnr.: SE08<br />

Kursleiterin: Karin Wagner • Beginn: Mi. 08.05.2013 • von 18.00 bis 23.00 Uhr • Ort: Schule • Gebühr: EUR 30,-- • Bitte<br />

gut schnei<strong>den</strong>de Gartenschere <strong>und</strong> Materialgeld 15,00 € mitbringen.<br />

Töpferkurs<br />

In diesem Kurs kann jeder die wichtigsten Töpfertechniken sowie das Glasieren erlernen. Außerdem kann auch frostfeste<br />

Gartenkeramik hergestellt wer<strong>den</strong>. Unter Anleitung können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen <strong>und</strong> so Ihr eigenes Kunstwerk<br />

schaffen. Materialkosten wer<strong>den</strong> nach persönlichem Verbrauch an die Kursleiterin entrichtet.<br />

Die Materialkosten von ca. 5,-- Euro pro Kilo <strong>für</strong> 2x gebrannten, glasierten Ton, wer<strong>den</strong> direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.<br />

Kursnr.: SE09<br />

Kursleiterin: Kerstin Weidinger • Beginn: Mi. 27.03.2013 • Kursdauer: 3x240 Min. jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr • Ort:<br />

Schule <strong>Seubersdorf</strong>, Werkraum • Gebühr: EUR 32,-- • Teilnehmer: ca. 10 Personen


Schnitzkurs - Fortsetzungskurs<br />

1 Neuanmeldung <strong>für</strong> diesen Kurs ist möglich <strong>für</strong> Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene.<br />

Kursnr.: SE10<br />

Kursleiter: Max Herrmann • Beginn: Mo. 25.02.2013 • Kursdauer: 5x180 Min. jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr • Ort:<br />

Schule <strong>Seubersdorf</strong>, Werkraum • Gebühr: EUR 45,--<br />

Gitarreunterricht<br />

Die bestehen<strong>den</strong> Kurse wer<strong>den</strong> weitergeführt. Eine Neuanmeldung beim Kursleiter ist unbedingt erforderlich. Einstieg <strong>für</strong><br />

Neuanfänger ist jederzeit möglich. Die Kurse fin<strong>den</strong> im Gruppenunterricht statt (max. 6 Teilnehmer pro Gruppe)<br />

Anfragen unter Tel.: 0171/5225054<br />

Kursnr.: SE11<br />

Kursleiter: Ludwig Buchner • Beginn: Fr. 01.03.2013 • Kursdauer: 1 Semester • Ort: Schule • Gebühr: EUR 125,--<br />

Nebenstelle Wissing<br />

Wirbelsäulengymnastik mit integrierter<br />

Beckenbo<strong>den</strong>gymnastik<br />

Durch gezielte Gymnastik wird die Muskulatur, die die Wirbelsäule stützt, gekräftigt. Lockerungs- <strong>und</strong> Dehnübungen lockern die<br />

verspannte Muskulatur <strong>und</strong> befreien dadurch <strong>den</strong> Rücken von Schmerzen. Bitte bequeme Gymnastikkleidung tragen. Iso-Matte<br />

<strong>und</strong> <strong>Fit</strong>ball (ab der 2. St<strong>und</strong>e) mitbringen. Der Kurs kann nur starten, wenn sich vor Kursbeginn mind. 10 Teilnehmer<br />

angemeldet haben.<br />

Kursnr.: SE12<br />

Kursleiterin: Waltraud Hummel • Beginn: Mi. 27.02.2013 • Kursdauer: 15x60 Min. jeweils von 17.30 bis 18.30 Uhr • Ort:<br />

Turnraum-Mehrzweckraum • Gebühr: EUR 51,--<br />

Kursnr.: SE13<br />

Kursleiterin: Waltraud Hummel • Beginn: Mi. 27.02.2013 • Kursdauer: 15x60 Min. jeweils von 18.45 bis 19.45 Uhr • Ort:<br />

Turnraum-Mehrzweckraum • Gebühr: EUR 51,--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!