11.02.2013 Aufrufe

klicken zum Aufruf der PDF-Datei - Klub für Terrier e.V.

klicken zum Aufruf der PDF-Datei - Klub für Terrier e.V.

klicken zum Aufruf der PDF-Datei - Klub für Terrier e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen<br />

64 <strong>der</strong> <strong>Terrier</strong> | Juni 2012<br />

�<br />

�<br />

Samstag,<br />

Sonntag,<br />

� Die<br />

� Die<br />

� Aus<br />

.�<br />

Einladung zur<br />

ordentlichen Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

des <strong>Klub</strong> <strong>für</strong> <strong>Terrier</strong> e. V. von 1894<br />

Die t������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

dem 22. September 2012, Beginn 11.00 Uhr und<br />

dem 23. September 2012, Beginn 9.00 Uhr<br />

in 65451 Kelsterbach/Main im Fritz-Treutel-Haus (Bürgerhaus) statt.<br />

Vorläufige Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Eröffnung<br />

2. Abstimmung über die Verfahrensordnung zur MV 2012<br />

3. Beschlussfassung über die Tagesordnung<br />

4. Ehrungen (gemäß § 9 Ziffer 4.m <strong>der</strong> Satzung)<br />

5. Rechenschaftsberichte <strong>der</strong> Vorstandsmitglie<strong>der</strong><br />

6. Aussprache<br />

7. Bericht <strong>der</strong> Rechnungsprüfer<br />

8. Festsetzung <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>beiträge und etwaiger einmaliger Umlagen<br />

9. Abstimmung über die Entlastung des Vorstands<br />

10. Wahl eines Wahlleiter<br />

11. a) Wahl des 1. Vorsitzenden<br />

b) Wahl des 2. Vorsitzenden<br />

c) Wahl des Schatzmeisters<br />

d) Wahl des <strong>Klub</strong>zuchtwartes<br />

e) Wahl des Stellvertreters des <strong>Klub</strong>zuchtwartes<br />

f) Wahl des Obmanns <strong>der</strong> Zuchtrichter<br />

g) Wahl des Stellvertreters des Obmanns <strong>der</strong> Zuchtrichter<br />

h) Wahl des Obmanns <strong>der</strong> Leistungsrichter<br />

i) Wahl des Stellvertreters des Obmann <strong>der</strong> Leistungsrichter<br />

j) Wahl des Obmanns <strong>für</strong> das Ausstellungs- und Prüfungswesen<br />

k) Wahl des Stellvertreters des Obmanns <strong>für</strong> das Ausstellungs- und Prüfungswesen<br />

l) Wahl des Obmanns <strong>für</strong> den Hundesportbereich<br />

12. a) Wahl zweier Zuchtausschussmitglie<strong>der</strong><br />

b) Wahl <strong>der</strong> Stellvertreter <strong>der</strong> Zuchtausschussmitglie<strong>der</strong><br />

13. Wahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des Ehrenrates und <strong>der</strong>en Stellvertreter<br />

14. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und <strong>der</strong>en Stellvertreter<br />

15. Wahl von Ehrenvorsitzenden<br />

16. Wahl von Ehrenrichtern<br />

17. Einleitung von Ehrenratsverfahren gegen Landesgruppen, Ortsgruppen o<strong>der</strong> För<strong>der</strong>vereine<br />

18. Beratung und Abstimmung über Anträge zu Satzungsän<strong>der</strong>ungen<br />

und Än<strong>der</strong>ungen von Vereinsordnungen<br />

19. Beratung und Abstimmung zu sonstigen Anträgen<br />

20. Verschiedenes<br />

einer Ortsgruppe angehörenden Mitglie<strong>der</strong> werden, soweit sie auf den von <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

bestätigten Mitglie<strong>der</strong>listen <strong>der</strong> Ortsgruppen per 1. 7. 2012 aufgeführt sind, in <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

vom 1. Vorsitzenden ihrer Ortsgruppe vertreten, sofern sie nicht mindestens sechs<br />

Wochen vor <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>der</strong> Geschäftsstelle (GS) schriftlich mitgeteilt haben, dass<br />

sie ihr Stimmrecht persönlich ausüben wollen.<br />

einer Ortsgruppe angehörenden Mitglie<strong>der</strong> werden, soweit sie auf den von <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

bestätigten Mitglie<strong>der</strong>listen <strong>der</strong> Ortsgruppen per 1. 7. 2012 aufgeführt sind, in <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

vom 1. Vorsitzenden ihrer Ortsgruppe vertreten, sofern sie nicht mindestens sechs<br />

Wochen vor <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>der</strong> Geschäftsstelle (GS) schriftlich mitgeteilt haben, dass<br />

sie ihr Stimmrecht persönlich ausüben wollen.<br />

organisatorischen Gründen werden die Ortsgruppen gebeten, die Vertretungsvollmacht <strong>der</strong><br />

Ortsgruppen bis spätestens 6 Wochen vor <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>sammlung an die Geschäftsstelle zu übersenden.<br />

<strong>Klub</strong>mitglie<strong>der</strong>, die keiner KfT-Ortsgruppe angehören o<strong>der</strong> auf den vorstehend genannten Mitglie<strong>der</strong>listen<br />

<strong>der</strong> Ortsgruppen per 1. 7. 2012 nicht aufgeführt sind, können ihr Stimmrecht auf <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

nur persönlich ausüben. Stimmrechtsübertragungen sind nicht zulässig (§9 Abs. 10<br />

<strong>der</strong> Satzung).<br />

Aus organisatorischen Gründen werden die Einzelmitglie<strong>der</strong> gebeten, ihre Teilnahme durch schriftliche<br />

Anmeldung bis <strong>zum</strong> 1.September 2012 bei <strong>der</strong> Geschäftsstelle in Kelsterbach anzuzeigen und<br />

ihren Mitgliedsausweis 2012 und den Personalausweis mitzubringen.<br />

Bitte beachten: In das Bürgerhaus können lei<strong>der</strong> keine Hunde mitgebracht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!