12.02.2013 Aufrufe

SVS-BEACHGIRLS IN HOCHFORM - SV-Schwechat

SVS-BEACHGIRLS IN HOCHFORM - SV-Schwechat

SVS-BEACHGIRLS IN HOCHFORM - SV-Schwechat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANMELDEFORMULAR (Registration Form)<br />

Bezirksmeisterschaften der Volksschulen in <strong>Schwechat</strong><br />

Strahlende Gesichter bei den Schnellsten des Tages<br />

bei den Bezirksmeisterschaften der Volksschulen im<br />

<strong>Schwechat</strong>er Hallenbad.<br />

10. OktObER 2009, SchwEchAt<br />

6-StUNDEN-MEGAStAFFEL<br />

Geschlecht (gender): männlich (male),<br />

mixed (mixed)<br />

weiblich (female)<br />

Staffelname / Verein / Nation (relay / club / nation):<br />

StAFFELVERANtwORtLichE/-R:<br />

Familienname / Vorname / titel / Geburtsdatum (last name / first name / title / date of birth):<br />

Adresse / telefon / E-Mail (adress / phone / e-mail):<br />

FOTOS: ZVG<br />

chip: ja (yes) nein (no) chip-Nr. (chip-no.):<br />

SCHWIMMEN • Ende Juni fanden die Schwimm-<br />

Meisterschaften des Bezirkes Wien-Umgebung<br />

im <strong>Schwechat</strong> Hallenbad statt. 36<br />

Mannschaften gaben ihre Nennungen ab.<br />

Der Wettkampftag wurde zu einem großen<br />

Erfolg für die <strong>Schwechat</strong>er Volksschule II.<br />

Bei der sehr gut organisierten Veranstaltung<br />

mussten die Schüler/-innen der dritten<br />

und vierten Schulstufe Staffelbewerbe<br />

über jeweils 8 x 25 m absolvieren.<br />

Sieger der 3. Schulstufe und somit Bezirksmeister<br />

2009 wurde die Staffel der Volksschule<br />

II <strong>Schwechat</strong> mit Reinhard Rumpler,<br />

Nicola Kungl, Elena Martens, Carmen Reinisch,<br />

Florian Schaden, Xandi Mayerhofer,<br />

Christopher Vegericht und Tom Stevanovic.<br />

Die zweite und dritte Staffelmannschaft belegte<br />

den 4. bzw. 12. Platz.<br />

StAFFELMitGLiEDER/-iNNEN:<br />

Familienname / Vorname / titel / Geburtsdatum (last name / first name / title / date of birth):<br />

chip: ja (yes) nein (no) chip-Nr. (chip-no.):<br />

chip: ja (yes) nein (no) chip-Nr. (chip-no.):<br />

chip: ja (yes) nein (no) chip-Nr. (chip-no.):<br />

chip: ja (yes) nein (no) chip-Nr. (chip-no.):<br />

Bezirksmeister der 4. Schulstufe wurde<br />

die Staffel der VS Klosterneuburg. Die<br />

Staffel der VS II <strong>Schwechat</strong> belegte mit<br />

Clara Sailer, Max Sampl, Sanna Sailer, Michael<br />

Hruska, Bogdan Radic und Bastian<br />

Waldhör den hervorragenden 2. Platz. Die<br />

zweite Staffelmannschaft erreichte den<br />

13. Platz.<br />

chip: ja (yes) nein (no) chip-Nr. (chip-no.):<br />

chip: ja (yes) nein (no) chip-Nr. (chip-no.):<br />

chip: ja (yes) nein (no) chip-Nr. (chip-no.):<br />

chip: ja (yes) nein (no) chip-Nr. (chip-no.):<br />

chip: ja (yes) nein (no) chip-Nr. (chip-no.):<br />

bitte alle Felder ausfüllen! Jeder/Jede TeilnehmerIn erklärt sich mit der EDV-mäßigen Weiterverarbeitung der Daten einverstanden.<br />

BASEBALL • 20 Jahre Blue Bats: 1989 trafen<br />

sich einige Jugendliche, um ihren Traum von<br />

Baseball zu leben. Der Erste <strong>Schwechat</strong>er<br />

Baseball- und Softballclub „Blue Bats“ war<br />

geboren. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde<br />

<strong>Schwechat</strong>, die vor allem den notwendigen<br />

Platz hinter dem Stadion zur Verfügung stellte,<br />

wurde begonnen, den amerikanischen<br />

Nationalsport Baseball in <strong>Schwechat</strong> wettbewerbsmäßig<br />

zu spielen.<br />

Anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums der<br />

Blue Bats wurde am 11. Juli am Bats Field<br />

in Rannersdorf ein großes Fest veranstaltet.<br />

Bürgermeister Abg.z.NR. Hannes Fazekas,<br />

Vizebürgermeister und Sportstadtrat Gerhard<br />

Frauenberger, der Präsident des Österreichischen<br />

Baseballverbands Rainer Husty, sowie<br />

Christa Neubauer als ASKÖ Bezirksvorsitzende<br />

eröffneten gemeinsam mit Obmann<br />

Peter Christof-Dirry offi ziell das für die ABL<br />

(Austrian Baseball League) neu erweiterte<br />

Spielfeld.<br />

Nach amerikanischer Tradition bewies Bürgermeister<br />

Hannes Fazekas sein sportliches<br />

Talent beim „First Pitch“ im Rahmen der<br />

Meisterschaftsspiele gegen den Führenden<br />

der Austrian Baseball League (ABL) Superfund<br />

Wanderers aus Wien.<br />

Im ersten Spiel mussten sich das <strong>Schwechat</strong>er<br />

Team dem Favoriten noch geschlagen geben,<br />

im zweiten konnten die Blue Bats jedoch<br />

ihre Qualitäten zeigen und sensationeller<br />

Weise das Spiel gewinnen. Damit konnten<br />

die <strong>Schwechat</strong>er auf den vierten Platz in der<br />

Tabelle vorstoßen, der zur Teilnahme an den<br />

Playoffs berechtigt. Nach den Spielen konnten<br />

auch Kinder aller Altersklassen versuchen<br />

Basebälle zu schlagen, zu werfen und<br />

zu fangen. Am Abend kam das Fest mit dem<br />

Auftritt der <strong>Schwechat</strong>er Band<br />

„Sappalot“ zu einem weiteren Höhepunkt.<br />

Alles in allem ein gelungenes Fest, das bis<br />

in die frühen Morgenstunden dauerte.<br />

In den darauffolgenden Wochen waren die<br />

Blue Bats in der Meisterschaft, nicht zuletzt<br />

durch urlaubsbedingte Ausfälle, nicht ganz<br />

so erfolgreich, musste man vier Wochenenden<br />

in Folge jeweils ein Spiel verloren geben,<br />

konnte aber auch jeweils ein Spiel für sich<br />

entscheiden (Doubleheader: zwei Spiele an<br />

AUSTRIAN BASEBALL LEAGUE (Stand 9.8.2009):<br />

Games Won Lost<br />

Mosquito Athletics Attnang-P. 22 18 4<br />

Superfund Wanderers Wien 26 21 5<br />

Tigers Schwaz 28 15 13<br />

<strong>Schwechat</strong> Blue Bats 26 13 13<br />

Vienna Metrostars 26 12 14<br />

Union Kufstein Vikings 22 10 12<br />

Diving Ducks Wr. Neustadt 26 8 18<br />

Dornbirn Indians 24 3 21<br />

Playoff-Chancen noch intakt<br />

einem Tag). Nach dem Split (ein verlorenes<br />

uns ein gewonnenes Spiel) am 9. August gegen<br />

die Diving Ducks aus Wiener Neustadt<br />

sind zwar die Playoff-Chancen noch intakt,<br />

allerdings müssen auch die anderen Teams<br />

entsprechend „mitspielen“.<br />

Dennoch muss die zur Neige gehende erste<br />

Saison in der obersten Spielklasse als sehr<br />

erfolgreich gesehen werden. Die beiden für<br />

die Blue Bats spielenden Amerikaner Daniel<br />

Hayes und Richard Riesenberger konnten für<br />

viele Erfolge sorgen, besonders Riesenberger<br />

gab dem Team als Werfer (Pitcher) optimalen<br />

Halt in brenzligen Spielsituationen. Victor la<br />

Greca Torres ist einer der besten Schläger der<br />

Liga und die aus dem Blue Bats Nachwuchs<br />

hervorgegangenen Spieler spielen sehr erfolgreich<br />

auf höchsten Niveau. Die letzten Spiele<br />

Ende August gegen den amtierenden Meister<br />

Attnang-Puchheim werden über die Teilnahme<br />

an den Final Playoffs entscheiden.<br />

Für die jüngsten Blue Bats ist die Saison<br />

noch nicht vorbei, sie spielen im Herbst noch<br />

Autumn League. Einige Blue Bats Kids können<br />

schon auf eine sehr erfolgreiche Saison<br />

als Mitglieder der Nationalmannschaft bei<br />

Europameisterschaften oder European Finals<br />

zurückblicken. Burschen und Mädchen, die<br />

BASEBALL LANDESLIGA OST B (Stand 9.8.2009):<br />

Games Won Lost<br />

Rohrbach Crazy Geese 2 9 7 2<br />

<strong>Schwechat</strong> Brewers 8 6 2<br />

Pirates del Caribe 10 7 3<br />

Vienna Lawnmowers 10 4 6<br />

Team Japan 2 9 2 7<br />

Woodquarter Red Devils 8 1 7<br />

KONTAKT – BASEBALL<br />

Obmann:<br />

Peter Christof-Dirry<br />

Tel. (0699) 1707 25 97<br />

bluebats@gmx.at<br />

www.bluebats.at<br />

Trainingszeiten Sommer (bis Okt):<br />

Nachwuchs: Mo + Mi, 16 Uhr,<br />

Allg. Kl.: Mo + Mi, 17.30 Uhr<br />

Batsfi eld, Ende der Wallhofg.,<br />

Rannersdorf<br />

zu Schulbeginn in den Baseballsport hineinschnuppern<br />

wollen, sind herzlich eingeladen<br />

bei den Trainings Montag und Mittwoch<br />

nachmittags vorbeizuschauen.<br />

Nähere Informationen bei Ulla Schütz, Tel.<br />

0699 / 17071847, oder bei Peter Christof-<br />

Dirry, Tel. 0699 / 17072597. DIRRY / RED<br />

Im Rahmen der 20-Jahre-Feier wurde die Spielstätte der Blue Bats nach den Umbauarbeiten neu eröffnet (v.l.n.r.):<br />

Rainer Husty (Präsident des österr. Baseballverbandes), Vizebürgermeister Gerhard Frauenberger, Bürgermeister<br />

Abg.z.NR Hannes Fazekas, Peter Christof-Dirry (Obmann Blue Bats) und Christa Neubauer (ASKÖ-Bezirskvorsitzende).<br />

SPORTSFREUND 04 /2009 • August/September 25<br />

FOTOS: NEUBAUER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!