12.02.2013 Aufrufe

SVS-BEACHGIRLS IN HOCHFORM - SV-Schwechat

SVS-BEACHGIRLS IN HOCHFORM - SV-Schwechat

SVS-BEACHGIRLS IN HOCHFORM - SV-Schwechat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BodyART mit Robert Steinbacher<br />

Nach langen Bemühungen war es Anfang<br />

Juli endlich so weit. Robert Steinbacher,<br />

der Erfi nder des Trainingskonzepts „Body-<br />

ART“, war zu Gast beim CLUBA..<br />

Gern ist er der Einladung des CLUBA.<br />

gefolgt, um in <strong>Schwechat</strong> einerseits eine<br />

zweitägige Fortbildung für Trainer/-innen<br />

abzuhalten und zusätzlich zwei Trainingseinheiten<br />

für die zahlreichen BodyART-<br />

Fans des CLUBA. durchzuführen.<br />

43 der fast 100 BodyART-Kursteilnehmer/innen<br />

ließen es sich nicht entgehen, den<br />

Mann kennenzulernen, der vor vielen Jahren<br />

dieses Trainingskonzept erfunden hat.<br />

Kein Wunder – zählt doch der CLUBA. in<br />

Österreich zu den Hochburgen des Body-<br />

ART. Bereits seit fünf Jahren werden hier<br />

BodyART-Kurse angeboten und immer<br />

mehr Teilnehmer/-innen strömen zu diesem<br />

ganzheitlichen Training – für Körper,<br />

Geist und Seele.<br />

Und es war schon etwas ganz Besonderes,<br />

mit Robert Steinbacher persönlich zu trainieren.<br />

Und auch nicht selbstverständlich<br />

– zählt er doch zu den gefragtesten Presentern<br />

Europas, ist Inhaber zahlreicher<br />

Fitness-Awards und erobert mit BodyART<br />

16 SPORTSFREUND 04 /2009 • August/September<br />

jetzt auch die USA.<br />

Seine Fähigkeit zu motivieren, sein Unterrichtsstil<br />

und sein Charisma hat alle<br />

fasziniert. 75 Minuten lang gaben sie ihr<br />

Bestes, erforschten ihre eigenen Grenzen<br />

und schwitzten wohl wie noch nie – in<br />

dem Wissen, dass man sich nachher einfach<br />

wohl fühlt.<br />

Auch Robert Steinbacher war ganz begeistert:<br />

Vom Engagement der Teilnehmer/innen<br />

genauso wie vom wunderbaren<br />

Ambiente des ganzen Felmayer-Areals.<br />

Einem baldigen Wiedersehen steht somit<br />

nichts im Wege.<br />

Faszination BodyART<br />

Robert Steinbacher war Turner und startete<br />

später eine Tanzkarriere in New York.<br />

Er hat langjährige internationale Erfahrung<br />

als Ausbilder, Choreograf, Yoga-Lehrer<br />

und Presenter, arbeitete aber genauso<br />

als Bewegungstherapeut mit behinderten<br />

Kindern.<br />

Aus dieser Vielfalt an Wissen und Erfahrung<br />

wollte er etwas kreieren, das viele<br />

Trainings- und Therapieformen in einer<br />

Trainingseinheit vereint. So entstand<br />

BodyART. Elemente aus der Physiotherapie,<br />

dem Krafttraining, dem japanischen<br />

DO <strong>IN</strong>, dem Yoga und Meditation wurden<br />

hier miteinander verbunden und durch<br />

eigene BodyART-Elemente ergänzt. Bei<br />

BodyART bildet das körperliche Training<br />

das Fundament. Alle Übungen werden<br />

langsam und mit großem Bewusstsein ausgeführt.<br />

So werden alte Bewegungsmuster<br />

aufgebrochen und neue erlernt. Die hohe<br />

Konzentration lenkt die Aufmerksamkeit<br />

nach innen und schult somit auch den<br />

Geist. Die spezielle Abfolge der Übungen<br />

– verbunden mit richtiger Atmung – hat<br />

auch eine starke energetische Wirkung und<br />

wirkt sich somit positiv auf das seelische<br />

Wohlbefi nden aus. Anders als bei fernöstlichen<br />

Trainingsformen (z.B. Yoga oder Tai<br />

Chi) steht hinter BodyART keine Religion,<br />

kein dogmatisches Weltbild, keine spirituellen<br />

Prozesse. BodyART ist somit offen<br />

für alle Menschen und jede/r hat die Freiheit,<br />

sich aus dem Training das herauszuholen,<br />

was gebraucht wird, um den eigenen<br />

Körper positiv zu verändern.<br />

FOTOS: CLUBA.<br />

Sei ehrlich: Fühlst du dich wirklich rundum<br />

wohl? Oder spürst du schon einmal<br />

Verspannungen im Nacken? Schmerzen<br />

im Rücken? Steifheit in den Gelenken?<br />

Geht dir schon manchmal die Luft aus?<br />

Werden die Beine schnell müde? Oder<br />

fühlst du dich matt und ausgebrannt? Du<br />

fi ndest keine Entspannung und schläfst<br />

schlecht? Hast du das Gefühl, mit 40<br />

schon alt zu werden? Oder suchst du<br />

nach Möglichkeiten, auch in der Pension<br />

aktiv zu bleiben? Vielleicht willst du auch<br />

einfach nur wieder mehr „raus“-kommen,<br />

Spaß haben und Leute treffen?<br />

Alles ist möglich! Wir fi nden die richtige<br />

Lösung für dein Anliegen und den richtigen<br />

Kurs für deine Bedürfnisse! Bei<br />

mehr als 80 Kursen pro Woche ist sicher<br />

auch etwas für dich dabei. Gymnastik<br />

zu Wasser und an Land, Aerobic+Dance,<br />

Body+Mind und Ballspiele. Von sanft bis<br />

„volle Power“. Für jung und alt, für Männer<br />

und Frauen.<br />

TIPP<br />

GESUNDHEITS<br />

Das neue Kursprogramm findest du Mitte<br />

September in deiner Post, auf www.cluba.at,<br />

bei SportAichinger, auf dem Gemeindeamt<br />

und natürlich beim CLUBA..<br />

: Neuer Semester-Start am 21. September 2009!<br />

Das Beste ist gerade gut genug!<br />

Dieser fast antike Werbespruch<br />

beinhaltet jede Menge Wahrheit.<br />

Vor allem, wenn es um unseren Körper<br />

geht. Sei es unsere Ernährung, der „Treibstoff<br />

für unseren Körper“, aber auch die<br />

sportliche Betätigung. Qualität geht eindeutig<br />

vor Quantität.<br />

Beinahe jeder Autofahrer zahlt wortlos 18<br />

Euro für ein Liter Motoröl. Den gleichen<br />

Preis für einen Liter gesundes Kürbiskernoder<br />

Distelöl auszugeben, das reich an<br />

ungesättigten Fettsäuren ist, löst dafür oft<br />

nur ungläubiges Kopfschütteln aus. Auch<br />

Bio-Produkte haben ihren Preis. Aber ist es<br />

nicht besser, in die Qualität zu investieren<br />

und dafür bei der Quantität einzusparen?<br />

Ist uns das unser Körper nicht wert?<br />

Auch bei der körperlichen Fitness sollte<br />

nur das Beste gut genug sein. Und „das<br />

Das genaue Kursprogramm fi ndest du<br />

Anfang September in deinem Postkasten<br />

bzw. im Internet unter www.cluba.at .<br />

Wir beraten dich gerne:<br />

CLUBA.-Telefon 0676-88780358.<br />

Auf Wiedersehen am 21. September!<br />

Auch Trainerinnen sind ständig gefordert, selbst zu<br />

trainieren und sich fortzubilden. Hier im Bild Marion<br />

und Sonja beim gemeinsamen Training.<br />

Beste“ ist für jeden etwas anderes! Was<br />

für den einen ein regelrechter Adrenalin-<br />

Kick ist, kann für den anderen die reinste<br />

Peinigung sein. Um bei dem Vegleich mit<br />

dem Auto zu bleiben: Zuerst einmal sollte<br />

man sich darüber klar werden, ob man<br />

einen Sportwagen, ein Stadtauto oder vielleicht<br />

schon ein etwas älteres Modell hat<br />

– und dementsprechend damit umgehen.<br />

Wählen Sie auch das „richtige Gelände“:<br />

die richtige Sportart. Hier gilt es, in den<br />

Körper hineinzuspüren, was ihm gut tut.<br />

Dann sind auch Spaß und Erfolg garantiert.<br />

Nicht mit Vollgas starten, sondern<br />

langsam anfahren, sich Zeit nehmen, lieber<br />

mit kürzeren Belastungen beginnen<br />

und dann behutsam steigern. So kommen<br />

Sie sicher ans Ziel – ohne dass der „Motor<br />

überdreht“.<br />

KONTAKT, PROGRAMM – CLUBA.<br />

Vereinspräsident:<br />

Dkfm. Ernst H. Aichinger<br />

Geschäftsführerin:<br />

Monika Foret<br />

monika.foret@cluba.at<br />

Anmeldung, Beratung, Info:<br />

CLUBA.-Büro<br />

Phönixsportplatz<br />

Alfred Horn Str. 2, <strong>Schwechat</strong><br />

Büro:<br />

Di, 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Do, 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Tel.: (0676) 88780 358<br />

Hotline Mo-Fr 10-16 Uhr<br />

Tel.: (0676) 88780 355<br />

offi ce@cluba.at<br />

www.cluba.at<br />

Trainingsorte/-Zeiten:<br />

lt. Programm<br />

CLUBA.<br />

Alle Kurse auf einen Blick<br />

(ab 21. September 2009)<br />

Ausdauer+Kraft<br />

Fatburner, StepFatburner, BeineBauchPo,<br />

BodyWork, BA-WorkOut, CardioFun,<br />

CardioPower, StepAerobic, Let´s Dance,<br />

FelxiBar, MFT-Training, Für Immer Fit,<br />

WirbelsäulenGymnastik, Musikgymnastik,<br />

Fit über 60, Frauenturnen,<br />

Fitnesstraining für Männer<br />

Body+Mind<br />

Pilates, BodyART, Pilates für den Rücken,<br />

Kundalini-Yoga, BA-Sonnengruß,<br />

MeridianDehnung<br />

Specials<br />

AquaGym, Beckenboden-Training,<br />

Fit nach der Geburt, SchwangerenGymnastik,<br />

NordicWalking-Kurs, NordicWalking-Treff,<br />

SchwimmtechnikTraining<br />

Kids+Teens<br />

MotoSpiel (2-3 J.), Freies Spiel (4-7 J.),<br />

Kids-Dance (5-10 J.), JazzFunk (11-14 J.),<br />

ShowDance (ab 13 J.), CLUBA. PowerKIDS<br />

(für übergewichtige Kinder von 9-12 J.)<br />

Ballspiele für Erwachsene<br />

Volleyball, Badminton, Fußball<br />

Ballspiele für Kids<br />

Badminton, Fußball<br />

Entscheidet man sich für Gruppen-Fitness<br />

– wie Gymnastik, Aerobic, Body+Mind<br />

oder anderes „betreutes Training“ – darf<br />

man auch hinsichtlich des Trainers oder<br />

der Trainerin anspruchsvoll sein. Wie motiviert<br />

ist er/sie? Strahlt er/sie Kompetenz<br />

aus? Bemüht er/sie sich um die Teilnehmer?<br />

Ist er/sie mit Freude und Liebe bei<br />

der Sache?<br />

Nehmen Sie sich Zeit, um für sich selbst<br />

das Beste zu fi nden. Nur so kann das<br />

sportliche Training auch zum Erfolg führen.<br />

Nicht nur körperlich, sondern auch<br />

mental.<br />

In diesem Sinne: Gönnen Sie ihrem Körper<br />

nur das Beste – denn das ist gerade gut<br />

genug. MARION DIATEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!