12.02.2013 Aufrufe

SVS-BEACHGIRLS IN HOCHFORM - SV-Schwechat

SVS-BEACHGIRLS IN HOCHFORM - SV-Schwechat

SVS-BEACHGIRLS IN HOCHFORM - SV-Schwechat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MICHAEL PICHLER, WERNER SCHLAGER, CHEN WEIXNG, DANIEL HABESOHN<br />

Startklar für Europas Topliga<br />

Das Los ist gefallen, die Mannschaft von <strong><strong>SV</strong>S</strong><br />

NÖ steht fest: Zu zwei chinesischen Legionären<br />

kommt mit Stefan Fegerl auch noch eine<br />

heimische Nachwuchshoffnung nach <strong>Schwechat</strong>.<br />

Seit kurzem sind auch die Gegner in<br />

Superliga und European Champions League<br />

fixiert. Europa kann also kommen.<br />

Frankreich, Spanien und Deutschland in<br />

der Champions League, dazu Tschechien,<br />

Slowakei und Slowenien in der Superliga:<br />

kurz gesagt einmal quer durch Europa. So<br />

lässt sich der Tourplan von <strong><strong>SV</strong>S</strong> NÖ in der<br />

heurigen Wintersaison auf wenige Zeilen<br />

zusammenfassen. Dabei wird weiter verstärkt<br />

auf Arbeitsteilung gesetzt. Während<br />

Werner Schlager, Chen Weixing und die chinesischen<br />

Legionäre Xu Xin und Qiu Yike<br />

ihren Fokus auf die Champions League legen,<br />

sollen Daniel Habesohn, Michael Pichler<br />

und Stefan Fegerl die Grundlage für den<br />

elften Titel in der Superliga schaffen.<br />

12 SPORTSFREUND 04 /2009 • August/September<br />

Gruppensieg als Basis<br />

Der Startschuss in die European Champions<br />

League fällt am Wochenende vom 25. September<br />

2009. Das Team von <strong><strong>SV</strong>S</strong> Niederösterreich<br />

muss nach Frankreich zu Angers<br />

Vaillante TT. Der französische Vizemeister<br />

der letzten drei Jahre greift in der Eliteliga<br />

auf eine Europaauswahl zurück: Der<br />

Grieche Panagiotis Gionis führt die Mannschaft<br />

als Nummer 38 der Weltrangliste<br />

an. An seiner Seite finden sich mit Thomas<br />

Keinath und Torben Wosik zwei bekannte<br />

deutsche Gesichter, mit Thiago Monteiro<br />

komplettiert ein Portugiese die französische<br />

Mannschaft. Als bekannt kann auch<br />

die zweite Mannschaft in Gruppe D vorausgesetzt<br />

werden: Mit dem TTV Liebherr<br />

Ochsenhausen findet sich ein Dauerrivale<br />

als Gegner. Die deutschen mussten vor<br />

zwei Jahren eine Saison Zwangspause in<br />

der Champions League einlegen, meldeten<br />

sich im letzten Jahr mit dem Finaleinzug<br />

aber eindrucksvoll zurück. Komplettiert<br />

wird das Quartett durch den spanischen<br />

Vertreter von San Sebastian de los Reyes.<br />

Was nach Atlantikküste und Baskenland<br />

klingt, ist tatsächlich Madrids erfolgreichster<br />

Tischtennisklub der letzten Jahre.<br />

Werner Schlager formuliert das erste Ziel:<br />

„Der Gruppensieg muss her. Natürlich<br />

wollen wir mehr, aber die Basis dafür ist in<br />

punkto Auslosung und auch psychologisch<br />

die Gruppenphase. Wir haben wieder eine<br />

starke Gruppe zugelost bekommen, aber<br />

wir haben auch ein super Team mit Chen,<br />

Daniel und den beiden Chinesen.“<br />

Nur wenige Tag vor der European Champions<br />

League beginnt auch die Superliga.<br />

<strong><strong>SV</strong>S</strong> NÖ trifft dabei zu Hause auf El Nino<br />

Praha 2. RO<br />

FOTO: REGNEMER<br />

<strong><strong>SV</strong>S</strong> NÖ (Damen): Zurück auf dem internationalen Parkett<br />

Die Damenmannschaft von <strong><strong>SV</strong>S</strong> NÖ mischte<br />

in den letzten Jahren immer an der heimischen<br />

Spitze kräftig mit. Heuer kehren<br />

Valentina Popova, Judit Herczig und Andrea<br />

Kubrikova mit neuen Kolleginnen zurück auf<br />

die internationale Tischtennisbühne.<br />

Offensichtlich ist <strong>Schwechat</strong> ein begehrtes<br />

Pflaster. Das national erfolgreiche<br />

Damentrio Popova, Herczig und Kubrikova<br />

startet heuer mit zwei interessanten Neuverpflichtung<br />

national und auch wieder international<br />

in die Saison. Mit Li Qiangbing<br />

und Veronika Heine suchten zwei Spielerinnen<br />

aktiv den Weg nach <strong>Schwechat</strong> und<br />

zur <strong><strong>SV</strong>S</strong>. „Natürlich freut man sich als Verein,<br />

wenn die Nummer zwei und drei der<br />

aktuellen heimischen Rangliste auf einen<br />

zukommen. selbstverständlich müssen wir<br />

uns immer auch innerhalb unserer Möglichkeiten<br />

bewegen. Aber sowohl Li Qiangbing<br />

als auch Veronika Heine haben zu unseren<br />

Rahmenbedingungen abgeschlossen“, freut<br />

sich <strong><strong>SV</strong>S</strong>-Obmann Karl Hanzl.<br />

Die Nennung der neu formierten Mannschaft<br />

für die Superliga war aufgrund der<br />

Qualität innerhalb des Teams quasi logische<br />

Konsequenz. Für die <strong><strong>SV</strong>S</strong>-NÖ-Damen wird<br />

der mitteleuropäische Bewerb fast zu einer<br />

Europarundreise. Neben TTC Villach<br />

und SKST CSAD Hodonin aus Tschechien<br />

wartet mit SE Oroshaza ein ungarischer<br />

Club nahe der rumänischen Grenze. Für<br />

die heimische Bundesliga gelten die<br />

<strong>Schwechat</strong>erinnen nunmehr als Mitfavoritinnen.<br />

Abzuwarten bleibt, wie der bisherige<br />

Dauerkonkurrent LZ Linz/Froschberg auf<br />

die neue Herausforderung reagiert. „Wir<br />

waren schon in den letzten Jahren dem<br />

zweiten Linzer Team ebenbürtig, heuer sind<br />

wir noch einmal deutlich stärker“, sind<br />

sich Herczig und Heine, ehemals Gegnerinnen,<br />

jetzt Teamkolleginnen, einig.<br />

Für <strong><strong>SV</strong>S</strong> Niederösterreich beginnt die<br />

Superliga-Saison am 22. September mit<br />

dem Heimspiel gegen Villach, die Bundesliga-Saison<br />

mit der ersten Sammelrunde<br />

unmittelbar danach. RED<br />

KONTAKT – TISCHTENNIS<br />

Sportlicher Leiter (<strong><strong>SV</strong>S</strong> NÖ):<br />

Dr. Johann Friedschröder<br />

Tel. (02245) 2231<br />

Sportlicher Leiter (Herren):<br />

Josef Sedelmayer<br />

Tel. (0676) 369 05 72<br />

Sektionsleiter:<br />

Thomas Pinka<br />

Tel. (0664) 866 85 36<br />

thomas.pinka@chello.at<br />

Trainingstermine:<br />

Mo, Di, Do od. Fr<br />

17 bis 18.30 Uhr<br />

Trainingsort:<br />

Turnsaal der VS Rannersdorf<br />

Stankagasse 25<br />

2320 <strong>Schwechat</strong>-Rannersdorf<br />

www.svs-tt.at<br />

VERE<strong>IN</strong>SMEISTERSCHAFTEN<br />

Ende Juni fanden in der Volksschule<br />

Rannersdorf die 5. <strong><strong>SV</strong>S</strong> NÖ Tischtennis<br />

Vereinsmeisterschaften statt. Diese<br />

läuteten traditionell den Saisonabschluss<br />

ein.<br />

Im Nachwuchsbewerb konnte sich Favorit<br />

Christoph Peter souverän durchsetzen<br />

und verwies Robert Ehn, sowie<br />

Florian Hofmann auf die Plätze. In der<br />

allgemeinen Klasse konnte Titelverteidiger<br />

Gerhard Mandl seinen Vorjahresgewinn<br />

locker verteidigen und wurde<br />

in keinem Match zur Gänze gefordert.<br />

Auf den Rängen 2 und 3 landeten Thomas<br />

Pinka und Heimo Blacher. Einige<br />

Überraschungen waren vor allem der<br />

tolle vierte Platz von Thomas Rauscher<br />

(Unterliga), sowie der enttäuschende<br />

Platz 11 von Landesligaspieler Thomas<br />

Berger und der 16. Platz von Rene Gutdeutsch<br />

(Oberliga Süd). RED<br />

SPIELERTRANSFER<br />

Die <strong><strong>SV</strong>S</strong> NÖ wird die kommenden Saison<br />

mit mit zahlreichen Neuzugängen bestreiten:<br />

Von der European Champions League,<br />

über die Landes- und Oberliga, bis hin<br />

zur 4. Klasse wurde aufgrund mancher<br />

Abgänge der eine oder andere Platz<br />

frei, welcher nun noch besser besetzt<br />

sein sollte als zuvor. Wir dürfen uns an<br />

dieser Stelle noch einmal sehr herzlich<br />

bei den Spielern verabschieden, die<br />

uns verlassen werden und möchten<br />

uns für den tollen Einsatz bei <strong><strong>SV</strong>S</strong> NÖ<br />

bedanken. Zugleich jedoch auch ein<br />

herzliches Willkommen an die neuen<br />

Mitglieder und viel Vergnügen, sowie<br />

Erfolg in der nächsten Saison.<br />

RED

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!