12.02.2013 Aufrufe

1995 - Landzunft Regensdorf

1995 - Landzunft Regensdorf

1995 - Landzunft Regensdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

De Puuremaa<br />

von Emil Zollinger<br />

Wie häd scho mänge Puuremaa sich g‘ärgeret und quält:<br />

de Weize z‘dünn, d‘Herdöpful chrank und d‘Rüebe sind au gfählt.<br />

Debii häd er mit siner Frau sich piaget Tag für Tag —<br />

er häd sich chuum en Suntig gönnt, und jetzt dä schlächt Ertrag.<br />

Ja s‘Wetter spillt eim mänge Streich, de Bescht wird nüd verschont —<br />

verleide chönts eim, ja bigoscht, wänn d‘Müe sich nüd meh lohnt.<br />

De Winter chund dänn über s‘Land, mer leid s‘alt Jahr zur Rue.<br />

De Froscht häd s‘Zepter übernu und Schnee deckt d‘Ächer zue.<br />

Meh Rue häd au de Puuremaa, wer mag ihm das nüd gunne —<br />

doch glii scho gschpüürt er Früeligsiuft, er sehnt sich nach der Sunne.<br />

Vergässe isch das aiti Jahr — er läbt scho mit em Neue,<br />

i wenig Wuche isch‘s so wit, dänn chan er wider heue,<br />

cha wider säie, wider pfläge, cha wider bange, hoffe,<br />

es neus Jahr mit vii Sorg und Freud lid vor ihm breit und offe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!