12.02.2013 Aufrufe

Manuskript - WDR 5

Manuskript - WDR 5

Manuskript - WDR 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiefenblick, 07.10.2012<br />

Die großen Volkskrankheiten<br />

Folge 2: Alzheimer: Hoffnung im Kampf gegen das<br />

Vergessen<br />

Hans Herber: Wollen wir uns erst mal entspannen, Yvonne, dass du Luft kriegst. Vielen<br />

Dank, nochmal.<br />

O-Ton Hans Herber:<br />

Man hat jetzt die Gewissheit, dass die Yvonne diese Krankheit definitiv hat, das ist Fakt jetzt<br />

durch diese Genanalyse. Bei dem Marc - steht offen. Ich geh mal davon aus, dass er es nicht<br />

bekommt. Und wie gesagt, die Forschung ist dran. Wenn er 18 ist, könnte er rein theoretisch<br />

diesen Test machen. Schauen wir mal. Da will ich ihn auch jetzt gar nicht mit konfrontieren,<br />

sinnlos, weil wie gesagt, ich bin der festen Überzeugung, dass er es nicht bekommt. Die<br />

Yvonne wird das jetzt auch verarbeiten, das Ergebnis, oder?<br />

Sprecher:<br />

Was den Herbers jetzt bleibt, ist Hoffnung. Vor allem Hoffnung auf Fortschritte in der<br />

Alzheimer-Forschung.<br />

O-Ton Hans Herber:<br />

Aus meiner Sicht wäre das Schönste, wenn wir diesen Krankheitsverlauf in dem Stadium so<br />

lange aufhalten könnten, wie nur denkbar. Das heißt, dass die Yvonne zwar die Krankheit hat,<br />

an diesem Punkt jetzt, aber dass sie jetzt wegen mir 10, 15 Jahre stagniert und dass bis dahin<br />

die Forschung vielleicht so weit ist, dass man ihr wieder helfen kann. Das wäre... Das ist ein<br />

Traum halt.<br />

Musik<br />

ABSAGE<br />

Die großen Volkskrankheiten<br />

Alzheimer: Hoffnung im Kampf gegen das Vergessen<br />

Ein Feature von Thomas Liesen<br />

Es sprachen:<br />

Isis Krüger und Hartmut Stanke<br />

Technische Realisation: Gertrudt Melcher und Barbara Göbel<br />

Regieassistenz: Patrizia Barba<br />

Regie: Detlev Ihnken<br />

Redaktion: Ulrich Horstmann<br />

Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks 2012.<br />

Dieses <strong>Manuskript</strong> ist ausschließlich zum persönlichen, privaten Gebrauch bestimmt.<br />

Jede weitere Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen<br />

Genehmigung des <strong>WDR</strong>.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!