13.02.2013 Aufrufe

2009 Konzert - Mandelbachtal

2009 Konzert - Mandelbachtal

2009 Konzert - Mandelbachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihre SI-Therapeutin bei<br />

Lern- und Konzentrationsproblemen,<br />

motorischer Unsicherheit oder<br />

Entwicklungsstörung Ihres Kindes!<br />

Hofstr. 6 · 66399 Mbt.-Ommersheim · Tel. 0 68 03 - 39 14 92<br />

Termine nach Vereinbarung · Hausbesuche möglich<br />

ZIMMEREI<br />

B. Sc. Occ. Th. Christine Auler-Stock<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

Ausführung von:<br />

• Zimmererarbeiten<br />

• Dachkontrolle & Dacharbeiten<br />

• Altdachabriss<br />

• Neueindeckung<br />

• Umdeckung<br />

Renovierungen und Bauleistungen sind teilweise steuerlich absetzbar.<br />

Jetzt noch Renovieren<br />

Umbauen<br />

Reparieren<br />

• Rinnenreparatur & Reinigung<br />

• Flachdachabdichtungen<br />

• Fassadenverkleidung/mit Dämmung<br />

• Dachdämmung<br />

• Dachgeschossdecken-Dämmung<br />

• Dachflächen-Fenstereinbau<br />

Gerüstbauten für Dachdecker- und Malerarbeiten<br />

Contour-Make up<br />

(qual. Linergistin) · hier im Studio<br />

Andreas Stahn<br />

Saarbrücker Straße 44 b<br />

66399 Ommersheim<br />

Tel./Fax 0 68 03 - 83 28<br />

Hot-Stone-<br />

Massage<br />

Nagelstudio (alessandro) · Massage<br />

Hinter den Gärten 8 · 66386 St. Ingbert-Rohrbach<br />

- Ärztehaus an der Rohrbachhalle -<br />

Telefon 0 68 94 - 9 98 91 24 · Handy 0160 - 7 83 00 41<br />

So., 06.12. Rats-Apotheke, Blieskastel, Zweibrücker Str. 10, Tel.<br />

(06842) 4422<br />

Mo., 07.12.Florian-Apotheke, Oberwürzbach, Hauptstr. 119, Tel.<br />

(06894) 87373<br />

Di., 08.12. Mandelbach-Apotheke, Ommersheim, Saarbrücker Str.<br />

27, Tel. (06803) 2400<br />

Burg-Apotheke, Kirkel, Goethestraße 4a, Tel. (06849) 220<br />

Mi., 09.12. Johannis-Apotheke, Rohrbach, Obere Kaiserstr. 113, Tel.<br />

(06894) 53500<br />

Löwen-Apotheke, Gersheim, An der Mühle 1, Tel. (06843)<br />

781<br />

Dienstbereitschaft der Apotheken<br />

der Stadt Saarbrücken und Obere Saar<br />

Do., 03.12. Bellevue-Apotheke, Saarbrücken, Metzer Str. 102, Tel.<br />

(0681) 56582<br />

Fr., 04.12. Keltermann-Apotheke, Saarbrücken, Bahnhofstr. 1, Tel.<br />

(0681) 36430<br />

Sa., 05.12. Saar-Apotheke, Kleinblittersdorf, Elsässer Str. 1, Tel.<br />

(06805) 91120<br />

So., 06.12. Blumen-Apotheke, Saarbrücken, Försterstr. 26, Tel. (0681)<br />

31914<br />

Mo., 07.12.Viktoria-Apotheke, Saarbrücken, Bahnhofstr. 97, Tel.<br />

(0681) 36148<br />

Di., 08.12. Stadt-Apotheke, Saarbrücken, Bahnhofstr. 37, Tel. (0681)<br />

948890<br />

Mi., 09.12. Apotheke Bübinger Markt, Sbr.-Bübingen, Saargemünder<br />

Str. 133, Tel. (06805) 2986<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils morgens 8.00 Uhr und endet<br />

um 8.00 Uhr des folgenden Tages. Die Dienstbereitschaft der Apotheken<br />

kann zu allen Tageszeiten über Ruf 11500 erfragt werden.<br />

Dienstbereitschaft der Apotheken in St. Ingbert<br />

Do., 03.12. Saar-Apotheke, Grubenweg 7, Tel. (06894) 9900685<br />

Fr., 04.12. Markt-Apotheke, Rickertstr. 42, Tel. (06894) 4405<br />

Rohrbach-Apotheke, Rohrbach, Obere Kaiserstr. 128, Tel.<br />

(06894) 52345<br />

Sa., 05.12. Rosen-Apotheke, Rickertstr. 17, Tel. (06894) 4993<br />

So., 06.12. Rats-Apotheke, Kaiserstr. 37, Tel. (06894) 4940<br />

Mo., 07.12.Adler-Apotheke, Kaiserstr. 92, Tel. (06894) 2232<br />

Di., 08.12. Gambrinus-Apotheke, Poststr. 1, Tel. (06894) 3386<br />

Mi., 09.12. Luitpold-Apotheke, Kaiserstr. 15, Tel. (06894) 35522<br />

Johannis-Apotheke, Rohrbach, Obere Kaiserstr. 113, Tel.<br />

(06894) 53500<br />

Bernd Kissel kommt in die Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong><br />

Der bekannteste Comiczeichner des Saarlandes Bernd Kissel kommt<br />

im Dezember auf Einladung des Verkehrsvereins erneut in die Gemeinde<br />

<strong>Mandelbachtal</strong>. Der junge Zeichner aus Berus hat in den<br />

letzten beiden Jahren insgesamt 100 saarländische Legenden gezeichnet<br />

und in der Saarbrücker Zeitung veröffentlicht. Im Vorjahr<br />

sind im Geistkirch-Verlag auch schon zwei Bücher mit den schönen<br />

Geschichten erschienen, von denen der zweite Band vom Verlag<br />

gemeinsam mit dem Verkehrsverein <strong>Mandelbachtal</strong> Ende 2008 in<br />

Gräfinthal vorgestellt worden war. Inzwischen liegt auch der dritte<br />

und letzte Band der SaarLegenden vor, den der Verkehrsverein<br />

<strong>Mandelbachtal</strong> nun ebenfalls gemeinsam mit dem Zeichner am<br />

Dienstag, 15. Dezember <strong>2009</strong>, um 18.30 Uhr vorstellen wird. Aus<br />

Anlass des 85-jährigen Jubiläums der katholischen Pfarrbücherei<br />

findet die Buchvorstellung diesmal im katholischen Pfarrheim St.<br />

Mauritius in Ormesheim statt.<br />

Bernd Kissel wird live vor Ort sein und von sich und über das Entstehen<br />

der SaarLegenden und seiner neuen Reihe „Saarland-Album“<br />

erzählen. Außerdem wird er vor Ort auch Zeichnungen anfertigen<br />

und auf Wunsch natürlich mitgebrachte Bücher seiner Fans signieren.<br />

Alle drei Bände der Reihe SaarLegenden können vor Ort<br />

zum Preis von je 15,80 Euro erworben werden. Zum bevorstehenden<br />

Weihnachtsfest wäre ein signiertes Buch für einen lieben<br />

und heimatverbundenen Menschen sicherlich nicht die schlechteste<br />

Idee.<br />

In dem neuen Band sind neben 36 anderen Sagen auch die beiden<br />

<strong>Mandelbachtal</strong>er Legenden vom Höllengässchen in Bliesmengen-<br />

Bolchen und von der Strudelpeterkapelle in Ormesheim enthalten.<br />

Die beiden heimischen Legenden hat der Verkehrsverein <strong>Mandelbachtal</strong><br />

e. V. gemeinsam mit der in Band 2 veröffentlichten Legende<br />

von Brudermannsfeld bei Bebelsheim in einer neuen dreiteiligen<br />

Faltblattreihe publiziert. Diese werden der Vorsitzende des Verkehrsvereins<br />

<strong>Mandelbachtal</strong> Manfred Pfeiffer und Bürgermeister Herbert<br />

Keßler im Rahmen der Veranstaltung am 15. Dezember ebenfalls<br />

erstmals der Öffentlichkeit vorstellen.<br />

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich zu dieser unterhaltsamen<br />

und interessanten Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.saarlegenden.de,<br />

www.geistkirch.de, www.bernd-kissel.de oder<br />

www.mandelbachtal.de.<br />

Seite 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde <strong>Mandelbachtal</strong> Nr. 49/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!