13.02.2013 Aufrufe

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben mit Kindern<br />

Seminar <strong>für</strong> Familien<br />

Grenzen schaffen Räume<br />

Wo es keine Grenzen gibt, wird vieles beliebig, es gibt<br />

keinen Halt. Erst die Wände ergeben ein Haus. Menschengruppen<br />

brauchen Abgrenzung, um ihre Identität<br />

zu entwickeln. Grenzen kann man bewachen und überwinden,<br />

schließen und öffnen.<br />

Wir werden nach der Bedeutung von Grenzen <strong>für</strong> unser<br />

Leben fragen. Welche Chancen liegen in klaren Markierungen<br />

und wo müssen Begrenzungen aufgehoben werden,<br />

weil sie Leben verhindern?<br />

Die verschiedenen Sichten von Erwachsenen und Kindern<br />

werden zur Sprache kommen. Und vielleicht haben<br />

wir am Ende dieses Wochenendes Lust zu einigen<br />

Grenzverschiebungen in der Landkarte unseres Lebens.<br />

<strong>Evangelische</strong> Akademie Mecklenburg-Vorpommern<br />

Leitung: Cornelia Ewert, Burkhard Schmidt<br />

Termin: 25. – 27.02.<strong>2005</strong><br />

Ort: Zingst, Zingsthof<br />

TLN-Beitrag: Erwachsene 40,00 - 70,00 €,<br />

Schüler, Studierende und Azubis 20,00 - 35,00 €,<br />

Kinder ab 1. Lebensjahr 15,00 €<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!