13.02.2013 Aufrufe

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dekade des Ökumenischen Rates der Kirchen zur<br />

Überwindung von Gewalt (2001-2010)<br />

„Was sehen Sie, Frau Lot?“<br />

Ausstellung: Eine künstlerische Auseinandersetzung mit<br />

sexualisierter Gewalt an Mädchen und Frauen<br />

Die Bremer Künstlerinnen Renate Bühn, Maria Mathieu<br />

und Heike Pich machen sichtbar, was oft allzu leicht<br />

übersehen wird: das Grauen und gleichzeitig die Alltäglichkeit<br />

sexualisierter Gewalt, die Verletzungen, aber<br />

auch den Überlebensmut und die Stärke der Betroffenen.<br />

Zur Ausstellung werden Führungen und Veranstaltungen<br />

angeboten.<br />

Aus dem Programm:<br />

Dienstag, 01.03.<strong>2005</strong>, 17.00 Uhr: Ausstellungseröffnung;<br />

Sonntag, 13.03.<strong>2005</strong>, 10.00 Uhr: Gottesdienst „Frau Lot“;<br />

Sonntag, 20.03.<strong>2005</strong>, 17.00 Uhr: Orgelkonzert (Karl<br />

Scharnweber) mit Lesung von Texten<br />

Das ausführliche Programm kann ab Mitte Januar im Ev.<br />

Frauenwerk in MV angefordert werden.<br />

Die Ausstellung wird gefördert durch: Evang.-Luth. Landeskirche<br />

Mecklenburg, Pommersche Evang. Kirche,<br />

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Landesregierung<br />

in M-V.<br />

<strong>Evangelische</strong>s Frauenwerk Mecklenburg-Vorpommern in<br />

Zusammenarbeit mit dem Verein „Frauen helfen Frauen e. V.<br />

Rostock“<br />

Schirmfrauen: Elke König, Johanna Schall<br />

Termin: 01. - 20.03.<strong>2005</strong><br />

Ort: Rostock, Nikolaikirche<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!