13.02.2013 Aufrufe

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildung zwischen Anspruch und Finanzierbarkeit<br />

Im Gespräch mit Gästen aus Tansania<br />

Tansania ist reich an faszinierenden Landschaften und<br />

einer Vielfalt von Kulturen. Seit seiner Unabhängigkeit<br />

galt es als einer der revolutionären Staaten Afrikas.<br />

Davon zeugten die angestrebten sozialen Grundstandards,<br />

wie das Ziel einer guten Bildung als Voraussetzung<br />

<strong>für</strong> selbstgestaltetes Leben. Wegen geringen<br />

Wirtschaftswachstums und durch die hohe Staatsverschuldung<br />

ist Tansania inzwischen eines der ärmsten<br />

Länder Afrikas, und es bleibt kaum noch Geld <strong>für</strong> die<br />

soziale Grundversorgung der Bevölkerung.<br />

Gemeinsam mit Gästen aus der Pare-Diözese der Lutherischen<br />

Kirche Tansanias, mit der die Mecklenburgische<br />

Landeskirche eine langjährige intensive Partnerschaft<br />

verbindet, werden wir über hoffnungsvolle Projekte und<br />

wirtschaftliche Probleme des Landes ins Gespräch<br />

kommen.<br />

<strong>Evangelische</strong> Akademie Mecklenburg-Vorpommern<br />

Leitung: Cornelia Ewert, Änne Lange<br />

Termin: 21.06.<strong>2005</strong>, 19.30 Uhr<br />

Ort: Rostock, Altes Kantorat<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!