13.02.2013 Aufrufe

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung 2005/1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachberufliche Lebensphase<br />

Begegnungsnachmittage <strong>für</strong> Frauen ab 50<br />

Hier treffen sich wöchentlich Frauen, die sich miteinander<br />

austauschen, sich gegenseitig stärken<br />

und auch immer wieder Neues lernen wollen.<br />

Alle 14 Tage wird an einem Bildungsthema gearbeitet.<br />

Dabei geht es um Fragen des Lebensalltags, aber<br />

auch um aktuelle Themen, wie z.B. Erweiterung der<br />

Europäischen Union nach Osten.<br />

Die Ideen und Initiativen der Teilnehmerinnen prägen<br />

das Leben dieser Gruppe. Neue Frauen werden gern<br />

begrüßt und aufgenommen.<br />

<strong>Evangelische</strong> Erwachsenen- und Familienbildung<br />

Leitung: Dr. Maria Pulkenat<br />

Termin: wöchentlich,<br />

montags, 14.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: Güstrow, Domplatz 13 (EEFB)<br />

TLN-Beitrag: 1,00 € pro Veranstaltung<br />

Neue alte Nachbarn<br />

Annäherungen an Osteuropa<br />

Osteuropäische Staaten sind im letzten Jahr in das gemeinsame<br />

Haus der europäischen Union eingezogen.<br />

Dies ist uns Anlass, diese Region etwas besser kennen<br />

zu lernen. Dabei werden wir uns auch mit der wechsel-<br />

und oft leidvollen Geschichte beschäftigen, die uns<br />

Deutsche mit diesen Ländern verbindet. Und wir werden<br />

nach den Hoffnungen und Ängsten fragen, von denen<br />

die Erweiterung der EU nach Osten begleitet wird.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!