13.02.2013 Aufrufe

Abiturzeitung 1974 neu - Freunde des HSG

Abiturzeitung 1974 neu - Freunde des HSG

Abiturzeitung 1974 neu - Freunde des HSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12<br />

Irmtraud Hesbacher Sie ist unser bestes Pferd im Stall. In<br />

genialer Weise ergänzt sie Wissenslücken<br />

bestimmter Lehrer. Allen steht sie als<br />

Tafelhilfe zur Seite, dank ihres guten Platzes!<br />

Stets liebte sie Frankreich, bis die<br />

Beziehungen zwischen Erlenbach verbessert<br />

wurden; nicht zuletzt wegen ihren Backkünsten!<br />

Sigrid Simon Seit wir sie kennen nimmt sie ab. Sie lebt<br />

zeitweise nur von Vivil; manchmal auch von<br />

Matteplatz. Sie vergießt heiße Tränen während<br />

Chemie und Physik. Besonders ihr gesun<strong>des</strong> (laut<br />

Schlosser) Farbempfinden zeugt von Geschmack.<br />

Zeitweise gelang es ihr sogar Autos<br />

(Volksporsche) ihrer schicken Garderobe anzupassen!<br />

Gert Müller Er fährt einen durch Jesusplaketten<br />

sichtbehinderten Renault. Er bringt Frauen <strong>des</strong><br />

Lehrerkollegiums zum Weinen und zeichnet sich<br />

dadurch aus, daß er allen(auch den Lehrern)<br />

unverfroren die Wahrheit sagt. ... er ist<br />

solang, wie frech, wie dünn!<br />

Wolfgang Gründer Seine Ausdrucksweise ist sehr gewählt. Er heizt<br />

seinen heißen Ofen auf der Strecke Mömlingen —<br />

Erlenbach an. Er spielt die Muse, die die Irmi<br />

küßt. Irmi und Wolfgang gaben uns Anschauungsunterricht<br />

in der Frage: Partnerschaft oder<br />

Pantoffel?<br />

Michael Reisert<br />

(Archie)<br />

Manchmal nimmt er Lehrern die Vorfahrt mit<br />

seinem Fahrrad, und er fragte auch wohl nicht<br />

ohne Grund nach der Autonummer <strong>des</strong> Kommissärs.<br />

Seine Aufsätze standen unter dem Motto: In der<br />

Kürze liegt die Würze! „Die Affen rasen durch<br />

den Wald, der Archie macht die andern kalt, die<br />

ganze Affenbande brüllt: Wo ist das<br />

Klassenbuch, wo ist das Klassenbuch, wer hat<br />

das Klassenbuch geklaut?“<br />

Norbert Bohlender Er kam nie zu früh und selten zu spät. Er wagte<br />

sogar eine Konfrontation mit dem Wagen <strong>des</strong><br />

Landrats, den <strong>des</strong>sen Tochter fuhr. Nahm sein<br />

Hunger unangenehme Auswirkungen an,<br />

signalisierte er der Klasse HUNGER!<br />

Werner Sack<br />

(Sacko)<br />

Er fungierte als Briefbote zwischen der 13a und<br />

13 b. Er war bekennt für eine charakteristische<br />

Schrift und Heftführung. Er ist der ruhende Pol<br />

der Klasse. Seine tägliche Frage an<br />

Klassenkameraden war: „Host Du nichts sehr zu<br />

esse? Kein Matteplatz?“ ,,Ne, <strong>des</strong> Brot will ich<br />

net!“ Bei musikalischen Veranstaltungen kann<br />

man hören:“ Herr Sacko von Schwarzwasser zur<br />

Festleitung bitte!“<br />

Klaus Schreier Er schlug als Frischluftfanatiker so manchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!