13.02.2013 Aufrufe

famulatur - Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische ...

famulatur - Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische ...

famulatur - Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,<br />

Version 3,<br />

Stand 16.05.2011<br />

FAMULATUR-SKRIPT<br />

Vorwort<br />

herzlich Willkommen an der Univ. Klinik <strong>für</strong> <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Orthopädische</strong> Chirurgie am<br />

LKH Univ. Klinikum Graz.<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der <strong>Orthopädie</strong>!<br />

Auf den folgenden Seiten werden Ihnen nützliche Informationen präsentiert, die den<br />

orthopädischen Klinikalltag erleichtern:<br />

• allgemeine <strong>und</strong> stationsinterne Informationen<br />

• Anamneseschema<br />

• Untersuchungsanleitungen aller orthopädisch relevanten Gelenke<br />

• Beschreibungen der beiden häufigsten primären malignen Knochentumoren<br />

• div. Score <strong>und</strong> Messblätter<br />

Insbesondere der Abschnitt „Klinische Untersuchungstechniken“ wird Sie bei Ihrer<br />

Arbeit in der Ambulanz unterstützen!<br />

Ein Schwerpunkt der Grazer <strong>Universitätsklinik</strong> <strong>für</strong> <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Orthopädische</strong><br />

Chirurgie ist die „Tumororthopädie“. Da auch Sie während Ihrer Famulatur mit<br />

TumorpatientInnen konfrontiert werden, empfiehlt es sich, über die beiden häufigsten<br />

primären malignen Knochentumoren Bescheid zu wissen.<br />

Die nachfolgende Darstellung ersetzt natürlich nicht das Studium eines Lehrbuches; sie<br />

dient als Kurzanleitung.<br />

Für Verbesserungsvorschläge oder Korrekturen danken wir Ihnen herzlichst im<br />

Vorhinein.<br />

Mit kollegialen Grüßen<br />

ao. Univ. Prof. Dr. A. Leithner <strong>und</strong><br />

die Autoren<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!