13.02.2013 Aufrufe

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUM – Berufsorientierung- und Verbrauchermesse<br />

6 Leipziger SEENLAND Journal<br />

Die MUM ist eine Erlebnis-Messe für<br />

alle: Vom Rundgang über Vorführungen bis<br />

zum abwechslungsreichen Vortrags-Programm<br />

verbindet die MUM die regionale<br />

Wirtschaftskraft <strong>mit</strong> umfangreichen Informationen<br />

und überzeugender Unterhaltung.<br />

Die Messe ist das regionale Forum für<br />

Industrie, Handwerk und Dienstleistung im<br />

Landkreis Leipzig. Sie schafft dabei die Verknüpfung<br />

zwischen Berufsorientierung und<br />

Leistungsschau der örtlichen Wirtschaft.<br />

Hier haben Sie die einmalige Chance dem<br />

Friseur, Trockenbauer, Koch oder IT-Administrator<br />

an dem Messestand „Berufe hautnah“<br />

über die Schulter zu schauen.<br />

Unter dem Motto „Die Perspektive hier.<br />

Innovativ. Vielfältig. Kreativ.“ präsentiert<br />

die MUM Unternehmen, Vorträge, Ausstellung<br />

und vieles mehr.<br />

Leistungsschau der regionalen Wirtschaft | Über 70 Aussteller von den<br />

Clustern Energie, Haus & Technik über Kunst & Design, Gesundheit &<br />

Pflege bis hin zu Nahrungs<strong>mit</strong>teln<br />

Berufsorientierung, Ausbildungs- & Jobbörse | Berufe hautnah erleben,<br />

Vorträge zu Berufsbildern von Praktikern, Tipps und Anregungen für die<br />

nächste Bewerbung, Ausbildungsangebote<br />

Informationen zum neuen Angebot DuBAS – Duale Berufsausbildung<br />

<strong>mit</strong> Abitur<br />

Highlights im Außengelände | Future Truck der TU Chemnitz -<br />

Naturwissenschaft und Technik ausprobieren, anfassen und <strong>mit</strong>machen,<br />

Innovative Fortbewegungs<strong>mit</strong>tel - Benziner vs Elektromobilität, Modell<br />

eines Holzhauses<br />

Ausstellung der „Ökologische Fußabdruck“ – Mach den ersten Schritt<br />

Regionale Produkte<br />

Weitere Informationen auf www.markranstaedt.de<br />

Weihnachtsmarkt in<br />

Markranstädt<br />

Der Markranstädter Weihnachtsmarkt hat sich <strong>mit</strong>tlerweile als eine<br />

feste Größe und Tradition in der Stadt Markranstädt etabliert.<br />

Am Samstag, dem 3. Dezember 2011 ab 14 Uhr können Sie wieder<br />

bei Glühwein über den schönen Markplatz schlendern und die<br />

Besinnlichkeit genießen.<br />

Freuen Sie sich schon heute auf ein weihnachtliches Unterhaltungsprogramm,<br />

welches viele Überraschungen bieten wird. So<br />

hat sich bereits der Weihnachtsmann angekündigt. Lassen Sie<br />

sich überraschen, wo<strong>mit</strong> er wohl dieses Jahr anreist.<br />

Den Rahmen für die Bühnenshow bilden diverse Verkaufsstände,<br />

an denen weihnachtliche Waren und allerlei Klassiker aus der<br />

Weihnachtsküche angeboten werden.<br />

Zum aufwärmen bietet sich die Möglichkeit die St. Laurentiuskirche<br />

zu besuchen und bei einer Turmbesteigung über die Stadt zu<br />

sehen.<br />

Genießerparadies am<br />

Kulkwitzer See<br />

Ein idyllisches Plätzchen am Kulkwitzer See ist das „Meri-Restaurant“.<br />

Es bietet die perfekte Mischung aus regionaler und mediterraner<br />

Küche. Zur Saunalandschaft gleich nebenan gehörend, sind<br />

hier nicht nur viele Saunafreunde und Stammgäste, auch Ausflügler<br />

und Radfahrer kommen immer wieder gern.<br />

Während Kinder sich auf Spaghetti <strong>mit</strong> Tomatensoße oder Eierkuchen<br />

<strong>mit</strong> Marmelade freuen, schätzen Erwachsene die ausgewogene<br />

ansprechende Speisekarte und den kulinarischen Kalender<br />

<strong>mit</strong> acht bis zehn Gerichten. „Sehr zu empfehlen sind unsere argentinischen<br />

Steaks und unsere Fischgerichte“, sagt Mitinhaber<br />

Andreas Menger. Etwa 65 Personen können im Restaurant Platz<br />

nehmen und circa 80 auf der Terrasse <strong>mit</strong> Blick zum Kulkwitzer<br />

See – das „Meri Restaurant“ ist auch für besondere Anlässe und<br />

größere Feierlichkeiten ein idealer Ort. Übrigens wird nach<strong>mit</strong>tags,<br />

zum Kaffee, selbst gebackener Kuchen serviert.<br />

Jeden Mittwoch im Oktober gibt es „Muschelessen satt“ und das<br />

Highlight im November ist das Martinsgansessen am 11. November<br />

ab 19:00 Uhr. Reservieren Sie rechtzeitig vor.<br />

Das Restaurant ist montags bis freitags von 12 - 23 Uhr, samstags<br />

sowie sonn- und feiertags von 10 - 23 Uhr geöffnet und an den<br />

Sonntagen ab 10 Uhr <strong>mit</strong> leckerem Meri-Frühstück.<br />

An jedem ersten Freitag im Monat finden in der Saunalandschaft<br />

„lange Saunabende“ statt. Jeder dieser Abende steht unter einem<br />

bestimmten Motto, so findet am 7. Oktober der „Züricher Hüttenabend“<br />

statt, im November ist das Motto „Russicher Abend“<br />

und im Dezember zum Einklang in die Weihnachtszeit wird es ein<br />

„Weihnachtsabend in Dublin“ sein.<br />

Informationen finden Sie auch unter: www.meri-sauna.de.<br />

Karlstraße 91 • 04420 Markranstädt<br />

Tel: 034205 417202 • Fax: 034205 417203<br />

info@meri-sauna.de • www.meri-sauna.de<br />

Sechs verschiedene Saunen<br />

Großer Naturteich<br />

Jeden 1. Freitag im Monat<br />

lange Saunanacht von 19:00 - 01:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten Sauna und Massagebereich<br />

Montag bis Freitag: 14:00 - 23:00 Uhr<br />

Dienstag: 11:00 - 23:00 Uhr<br />

Samstag, Sonn- u. Feiertage: 10:00 - 23:00 Uhr<br />

meri RESTAURANT:<br />

Montag bis Freitag: 12:00 - 23:00 Uhr<br />

Samstag, Sonn- u. Feiertage: 10:00 - 23:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!