13.02.2013 Aufrufe

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtsmärkte in der Region<br />

ALTENBURG<br />

25.11. - 18.12.<br />

Markt<br />

Altenburger Weihnachtsmarkt<br />

BAD DÜBEN<br />

26./27.11.<br />

Obermühle<br />

Adventsglühen – bunter Adventsmarkt<br />

BAD LAUSICK<br />

02.12. - 04.12.<br />

Markt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

BITTERFELD-WOLFEN<br />

10./11.12.<br />

Markt OT Wolfen<br />

Weihnachtsmarkt<br />

16. - 18.12.<br />

Markt OT Bitterfeld<br />

Weihnachtsmarkt<br />

BÖHLEN<br />

10.12., ab 15:00 Uhr<br />

vor dem Rathaus<br />

Christkindlmarkt – das Christkind kommt<br />

DELITZSCH<br />

26./27.11., 15:00 Uhr<br />

Pfarrscheune Schenkenberg<br />

12. Schenkenberger Adventsmarkt<br />

Auch in diesem Jahr werden wieder traditionelle<br />

Gewerke zu sehen sein und die<br />

zehnte Kipfelkönigin wird am Sonntag gekrönt.<br />

EILENBURG<br />

02.12. - 04.12.<br />

zwischen Rathaus und Nikolaikirche<br />

Weihnachtsmarkt<br />

6 Leipziger SEENLAND Journal<br />

23.12. - 24.12.<br />

Tierpark<br />

traditioneller Jahresabschluss <strong>mit</strong> Glühwein<br />

und viel weihnachtlichem Flair<br />

FROHBURG<br />

27.11.<br />

Schlosshof und -keller<br />

Adventsmarkt<br />

11.12.<br />

Marktplatz<br />

Weihnachtsmarkt<br />

viele Händler und abwechslungsreiches<br />

Programm auf der Bühne<br />

GEITHAIN<br />

25.11. - 27.11.<br />

Markt und Innenstadt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Brotbäckerei, Stollenverkostung<br />

GRIMMA<br />

27.11., 12:00 Uhr<br />

Schloss Döben, Schlossstraße<br />

Döbener Schlosshofadvent<br />

01.12. - 04.12.<br />

Marktplatz<br />

Weihnachtsmarkt<br />

GROITZSCH<br />

03./04.12.<br />

Markt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

03./04.12., 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Stadtmühle<br />

Adventsmesse<br />

GROSSPÖSNA<br />

12./13.11., 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Töpferhaus Großpösna<br />

4. Wichtelmarkt<br />

Niveauvolles Kunsthandwerk zeigen und<br />

verkaufen ausgesuchte Töpfer und Kunst-<br />

handwerker an beiden Tagen am Töpferhaus<br />

Großpösna. Liebhaber von selten<br />

gewordenem Kunsthandwerk finden hier<br />

Töpfer, Korbflechter, Glasbläser, Steinmetz,<br />

Textilgestalter, Drechsler, Trockenfloristik,<br />

Hornschmuckmacher und Grafiker.<br />

In gemütlicher Atmosphäre können erste<br />

Weihnachtsgeschenke ausgesucht werden.<br />

Für Kinder gibt es Glaskugeln blasen und<br />

Arbeiten <strong>mit</strong> Speckstein.<br />

KITZSCHER<br />

10.12., 15:00 Uhr<br />

Markt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

KOHREN-SAHLIS<br />

26.11., 14:00 Uhr<br />

Markt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

27.11., 13:00 Uhr<br />

Töpferhaus Arnold<br />

Kinderbasteln im Advent (Voranmeldung)<br />

26.11., 13:00 - 17:00 Uhr<br />

Töpferei Müller<br />

Adventsbasteln<br />

04.12., 14:00 Uhr<br />

Burg Gnandstein<br />

Weihnachtswerkstatt<br />

27.11. - 06.01.2011<br />

Irrgarten der Sinne<br />

Weihnachtsirrgarten<br />

LEIPZIG<br />

22.11. - 22.12.<br />

Innenstadt<br />

Leipziger Weihnachtsmarkt<br />

- weltgrößter freistehender Adventskalender<br />

- Märchenwald <strong>mit</strong> Rätsel für Kinder<br />

auf der Thomaswiese<br />

- Historischer Weihnachtsmarkt<br />

„Alt Leipzig“ auf dem Naschmarkt<br />

- Pyramide <strong>mit</strong> Feuerzangenbowle<br />

auf dem Nikolaikirchhof<br />

- Finnisches Dorf auf dem Augustusplatz<br />

MACHERN<br />

26./27.11.<br />

Schloss<br />

Kunsthandwerker- und Eventweihnachtsmarkt<br />

26.11., 17:00 Uhr<br />

Lampionumzug um den Schlossteich <strong>mit</strong><br />

lebendigen Märchenfiguren<br />

MARKKLEEBERG<br />

26./27.11.<br />

Torhaus Markkleeberg<br />

Weihnachtsmarkt<br />

03./04.12., ab 10:00 Uhr<br />

Rathausstraße<br />

Weihnachtsmarkt<br />

MARKRANSTÄDT<br />

03.12., 14:00 Uhr<br />

Markt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

MEUSELWITZ<br />

02./03.12.<br />

Innenstadt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

04.12.<br />

Bahnhof<br />

Nikolaus auf der Kohlebahn<br />

NAUNHOF<br />

25.11. - 27.11.<br />

Markt und Stadtgut<br />

Adventszauber – Weihnachtsmarkt<br />

<strong>mit</strong> Handwerks- & Kunstbörse<br />

NEUKIERITZSCH<br />

03.12.<br />

Großzössen, Rittergut<br />

Weihnachtsmarkt im Rittergut<br />

14. Schlossweihnacht auf Schloss Colditz<br />

Das ist Adventszeit, Märchenzeit, Gemütlichkeit und Kultur<br />

in allen Räumen und auf den Höfen des Schlosses, gepaart <strong>mit</strong><br />

verschiedenen Kreativangeboten und weihnachtlichem Handel.<br />

Die Meinung von der 1. Schlossweihnacht am 2. Advent<br />

1998 einer Besucherin lautete „hier ist es sehr gemütlich und<br />

abwechslungsreich“. Genau das ist es, was wir unseren Besuchern<br />

in einer kalten Jahreszeit bieten möchten. Gemütlichkeit<br />

und Wärme, verbunden <strong>mit</strong> einem ausgewogenen Kulturprogramm<br />

in den historischen Mauern des Schlosses Colditz <strong>mit</strong><br />

seinem einmaligen Ambiente.<br />

Das Entreè, gesäumt von geschmückten Tannenbäumen,<br />

die Pyramide und der große Weihnachtsbaum sowie die geschmückten<br />

Stände in beiden Schlosshöfen und in den Räumlichkeiten<br />

verwandeln<br />

die historischen Mauern<br />

in eine einmalige<br />

Kulisse.<br />

Dort ein Glühwein,<br />

hier eine Zuckerwatte<br />

für die Kleinen, oder<br />

vielleicht ein Reibekuchen<br />

<strong>mit</strong> Apfelmus,<br />

beim Wandeln<br />

durch die Schloss-<br />

PEGAU<br />

03.12., 14:00 Uhr<br />

Volkshaus<br />

Adventsmesse – Hobbybastler stellen aus<br />

WURZEN<br />

09.12. - 18.12.<br />

Markt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

WYHRA<br />

03.12., 14:00 Uhr<br />

Volkskundemuseum<br />

Weihnachtsstube Plätzchenbäckerei,<br />

Handwerker in Hof, Stall und Scheune<br />

ZWENKAU<br />

10.12.<br />

Innenstadt<br />

Adventsleuchten<br />

mauern entdecken Sie die unterschiedlichsten Angebote wie auch<br />

Kerzen, Weihnachtsdekoration oder allerlei Kulinarisches. In den<br />

Kellergewölben empfängt Sie das traditionelle Handwerk <strong>mit</strong> Holzkunst,<br />

Steinzeug, handgeschöpftem Papier und vielem mehr, was<br />

den Gabentisch bereichern könnte.<br />

Wenn Sie wissen wollen was uns dieses Jahr alles eingefallen<br />

ist, dann sollten sie sich den Termin des 2. Adventwochenendes<br />

03.12. und 04.12.2011 jeweils ab 14.00 Uhr merken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!