13.02.2013 Aufrufe

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Das Kohrener Land – ein interessantes Ausflugsziel<br />

in Sachsen“ - 20 Jahre Fremdenverkehrsverband „Kohrener Land“ e. V.<br />

0 Leipziger SEENLAND Journal<br />

Aus acht Gründungs<strong>mit</strong>gliedern des „Fremdenverkehrsverbandes<br />

Kohrener Land“ e. V.<br />

im Jahr 1991 ist heute ein leistungsfähiger<br />

Tourismusverband <strong>mit</strong> 140 Mitgliedern<br />

gewachsen. Die Mitgliedskommunen BOR-<br />

NA, GEITHAIN, FROHBURG, KOHREN-<br />

SAHLIS und NARSDORF haben durch viele<br />

bauliche Maßnahmen den Städten und<br />

Gemeinden eine attraktive Ausstrahlung<br />

verliehen, die <strong>mit</strong> vielen kulturhistorischen<br />

Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten<br />

um Gäste aus nah und fern werben. 1.400<br />

Gästebetten in Hotels, Pensionen, Pferdehöfen,<br />

Privatzimmern, Ferienwohnungen<br />

und ein toller Campingplatz „See-Camping<br />

Altenburg-Pahna“ <strong>mit</strong> Caravanstellplatz<br />

haben eine erfolgreiche Entwicklung genommen,<br />

stehen für Servicequalität. Über<br />

300 Kilometer ausgeschilderte Wander-,<br />

Reit- und Radwege sowie der „ERLEBNIS-<br />

PFAD WASSER“ zählen zur touristischen<br />

Infrastruktur. Der Kohrener Landexpress,<br />

Kutsch- und Kremserfahrten sowie Angebote<br />

zum Brainworking bieten Ausflüge in<br />

Wald und Flur. Ca. 50 buchbare Reiseangebote<br />

im Internet werben für viele tolle Erlebnisse<br />

für unterschiedliche Zielgruppen.<br />

Anlässlich des 20-jährigen Verbandsjubiläums<br />

stellen wir im Leipziger SEENLAND<br />

Journal ausgewählte touristische Sehenswürdigkeiten<br />

unserer Mitglieds-Kommunen<br />

vor. Bisher haben wir in den vorangegangenen<br />

Ausgaben die Städte Frohburg, Geithain<br />

und Kohren-Sahlis vorgestellt. Wir<br />

setzen die Reihe <strong>mit</strong> der Stadt <strong>Borna</strong> fort.<br />

Die Große Kreisstadt <strong>Borna</strong> ist seit<br />

1993 Mitglied im Fremdenverkehrsverband<br />

Kohrener Land und zugleich das<br />

größte Mitglied. Im nördlichen Teil des Verbandsgebietes<br />

gelegen ist <strong>Borna</strong> als Stadt<br />

natürlich in erster Linie Verwaltungs- und<br />

Wirtschaftszentrum der Region. Daher<br />

punktet <strong>Borna</strong> zunehmend <strong>mit</strong> seinen kulturellen<br />

und sportlichen Veranstaltungen.<br />

Das Stadtkulturhaus bietet ganzjährig interessante<br />

Veranstaltungen. Das Museum<br />

gewährt einen Einblick in die Geschichte<br />

der Stadt des Bergbaus, des Karabinierregiments<br />

und des Zwiebelanbaus.<br />

Besucher der Stadt steuern fast alle den<br />

Martin-Luther-Platz an. Dort steht neben<br />

der historischen Stadtkirche St. Marien<br />

die im Jahr 2007 durch ihren Umzug von<br />

Heuersdorf nach <strong>Borna</strong> weltberühmt gewordene<br />

Emmauskirche. Im Oktober 2011<br />

wird dieses Ensemble durch ein außergewöhnliches<br />

Lutherdenkmal ergänzt werden.<br />

Im Rahmen der Lutherdekade möchte<br />

die Kirchgemeinde <strong>mit</strong> diesem Denkmal auf<br />

die besondere Bedeutung der Stadt <strong>Borna</strong><br />

in der Reformation in Westsachsen hinweisen.<br />

Unter dem Thema „<strong>Borna</strong> – wo Kirche<br />

bewegt wurde“ wird auf die zahlreichen<br />

Besuche und Predigten Luthers in <strong>Borna</strong><br />

hingewiesen und gleichzeitig der inhaltliche<br />

Bogen in die Gegenwart geschlagen, als <strong>mit</strong><br />

dem Umzug der Emmauskirche in sinnbildlicher<br />

Bedeutung ebenfalls Kirche bewegt<br />

wurde. Voraussichtlich im kommenden<br />

Jahr wird von <strong>Borna</strong> aus der Anschluss des<br />

sächsischen Lutherweges an Thüringen<br />

(Altenburg) eingeweiht werden.<br />

<strong>Borna</strong> ist auch eine Stadt der Feste und<br />

Veranstaltungen, die über das ganze Jahr<br />

verteilt, Besucher aus nah und fern anziehen.<br />

So z. B. im Juni das LVZ-Pressefest,<br />

im Juli das Sommerspektakel, im August<br />

Veranstaltungen auf dem Volksplatz, der<br />

größten Veranstaltungsarena der Region,<br />

im September der <strong>Borna</strong>er Halbmarathon<br />

und der <strong>Borna</strong>er Firmenlauf. Anfang Oktober<br />

findet das Stadtfest <strong>mit</strong> dem bekannten<br />

Zwiebellauf und der Hochzeitsmesse statt.<br />

Das Jahr schließt <strong>mit</strong> dem <strong>Borna</strong>er Weihnachtsmarkt,<br />

dem größten und längsten<br />

seiner Art in der Region.<br />

Weitere Anregungen und Informationen<br />

erhalten Sie in der Touristinfo in <strong>Borna</strong>, die<br />

wir seit 2003 gemeinsam <strong>mit</strong> dem TV Leipziger<br />

Neuseenland betreiben, auf unserer<br />

Internetseite www.kohren-information.de<br />

oder fordern Sie unser Prospektmaterial an.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im<br />

Kohrener Land!<br />

Das Das Kohrener Kohrener Land Land<br />

ist ist immer immer eine eine Reise Reise wert! wert!<br />

Fremdenverkehrsverband „Kohrener Land“ e. V.<br />

Gnandsteiner Hauptstr.14 • OT Gnandstein • 04655 Kohren-Sahlis<br />

Telefon: 034344 / 61258 • Fax: 034344 / 61613<br />

Info-KohrenerLand@t-online.de • www.kohren-information.de<br />

Touristinformation <strong>Borna</strong> Telefon: 03433 / 873-195<br />

DAS MAZDA DANKESCHÖN 0-LEASING FÜR ALLE MODELLE MTL. AB € 125 1)<br />

„EDITION125“ MODELLE MIT KUNDENVORTEIL BIS ZU € 3.250 2)<br />

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 8,1-5,2 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 188-138 g/km. 1) Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda-Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH, z. B. für den Mazda6 4-Türer Prime-Line 1.8 I<br />

MZR 88 kW (120 PS), € 5.990,00 Leasing-Sonderzahlung, 15.000 km Laufleistung pro Jahr, € 125 mtl. Leasingrate, 36 Monate Laufzeit, inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Beim 0-Leasing entspricht die Summe aller Leasingraten, der Leasing-Sonderzahlung und des kalkulierten Restwerts<br />

der UVP für das betreffende Fahrzeug. 2) Für den Mazda6 Edition125 gegenüber der UVP für ein vergleichbar ausgestattetes Exclusiv-Line Modell. Abbildung zeigt Fahrzeuge <strong>mit</strong> höherwertiger Ausstattung.<br />

Autohaus Schulze<br />

BRUNCH / ab 10.30 Uhr<br />

09.10. / 20.11. / 11.12. / 01.01.2012<br />

KABARETTVERANSTALTUNGEN<br />

Sa. 11.10. / 20.00 Uhr<br />

„Allgemeine Mobilmachung“<br />

Politisches Kabarett,<br />

Gisela Oechselhaeuser, Berlin<br />

Fr. 09.12. / 20.00 Uhr<br />

„Schöne Bescherung“<br />

Die Kompaniker, Dresden<br />

Unsere Firmenweihnachtsfeierempfehlung<br />

in Verbindung <strong>mit</strong> einem Menü!<br />

TANZTEE FÜR JUNGGEBLIEBENE<br />

Niveauvolle Veranstaltung für alle<br />

Tanzfreudigen über 50<br />

16.10. / 27.11. / 18.12. / 15.00 Uhr<br />

ab 2012 jeden 3. Sonntag im Monat<br />

WEITERE VERANSTALTUNGEN<br />

11.10. / 15:00 Uhr / Einlass 13:30 Uhr<br />

Oktoberfest<br />

<strong>mit</strong> Sigrid & Marina und Renè Bluhm<br />

30.10. / ab 10.00 Uhr<br />

Teichabfischen <strong>mit</strong> Verkauf<br />

14.12. / 15:00 Uhr<br />

Heiteres Adventsprogramm<br />

<strong>mit</strong> René Bluhm, Annett Kohsek und Gerd Vogt<br />

17.12. / 15:00 Uhr<br />

Kinder-Weihnachts-Show<br />

<strong>mit</strong> Claus & Glücki von Radio PSR<br />

Eine Show für Kinder von drei bis zehn Jahren.<br />

31.12. / 19:30 Uhr<br />

Silvesterveranstaltung<br />

Begrüßungsdrink, kalt-warmes Schlemmerbüfett,<br />

Mitternachtssnack, Neujahressekt,<br />

Tanz <strong>mit</strong> Lifemusik, Höhenfeuerwerk<br />

Reservierungen für alle Veranstaltungen ab sofort möglich.<br />

Deutschland hat der Welt das Automobil geschenkt –<br />

und Mazda den Fahrspaß erfunden.<br />

Zur Feier des Jahres gibt es deshalb als großes Dankeschön<br />

das Mazda 0-Leasing für alle Mazda Modelle.<br />

Gewerbegebiet Waldstraße • 04552 <strong>Borna</strong> OT Zedtlitz<br />

Telefon 03433 208322 • Telefax 03433 208323 • kontakt@autohaus-schulze-borna.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!