13.02.2013 Aufrufe

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

mit Veranstaltungskalender - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Halloween<br />

im Kulturpark Deutzen<br />

Jedes Jahr, Ende Oktober, gruselt es so<br />

mancherorts gewaltig. Die zwar aus Amerika<br />

übergeschwappte, aber hier doch schon<br />

zur Tradition gewordene Halloween-Zeit ist<br />

da. Mitten im goldenen Herbstlaub, auf<br />

dem auch schon der erste Raureif glitzert,<br />

tummeln sich Geister und Hexen – große<br />

und kleine, dicke und dünne, junge und<br />

alte. Immer zum Erschrecken bereit, tanzen<br />

sie ums hoch lodernde Lagerfeuer zu<br />

den lauten Klängen aus den Boxen des<br />

Discjockeys. Und spätestens jetzt ist allen<br />

klar, daß wir uns im MehrGenerationen-<br />

KulturPark Deutzen befinden. Dort ist das<br />

Halloween-Fest nämlich schon zum festen<br />

Bestandteil des Jahresprogrammes geworden.<br />

Und so freut sich schon der ganze<br />

Ort darauf, von den Großeltern bis zu den<br />

Enkeln, alles ist auf den Beinen, um die<br />

Geister herbei zu locken. Natürlich muss<br />

man auch entsprechend aussehen, und so<br />

kostümieren sich die großen und die<br />

kleinen Leute, malen sich schreckliche<br />

Fratzen ins Gesicht, eine wilder als<br />

die andere. Im Hexenhaus der<br />

Chefhexe ist immer viel los,<br />

dort gibt es nicht nur Hexensuppe<br />

zu essen.<br />

Die Geister und Hexen versuchen sich aber<br />

alle an einer großen Kunst, die zu Halloween<br />

ganz wichtig ist: dem Kürbisschnitzen. Alle<br />

geben sich große Mühe, denn die Kürbisse<br />

werden am Abend auf der Parkmauer ausgestellt<br />

und jeder kann sie besichtigen.<br />

So auch eine Jury, die die schönsten und<br />

kreativsten drei Kürbisse prämiiert. Kleine<br />

Präsente erhalten auch die drei einfallsreichsten<br />

Kostüme, die aus allen Hexen<br />

und Geistern unter großem Applaus gekürt<br />

werden. Natürlich können auch<br />

besenreitende Hexen, Leichenfinger<br />

und andere gruselige<br />

Sachen gebastelt<br />

werden.<br />

Leipziger SEENLAND Journal<br />

Der Durst wird <strong>mit</strong> Vampirblut und Hexengebräu<br />

gestillt, gegen den Hunger gibt es<br />

Halloweensuppe und Höllentaler.<br />

Mit schräger Guggemusik, Laternen und<br />

Fackeln geht es dann in der abendlichen<br />

Dunkelheit durch den Park, und ein abenteuerlicher<br />

Grusel-Parcours, durch den sich<br />

die Mutigen wagen, beendet das herbstliche<br />

Fest.<br />

Halloween<br />

im Zoo Leipzig<br />

Am 31. Oktober 2011 von 11:00<br />

bis 17:30 Uhr ist es wieder soweit: Halloween-Spuk<br />

zum Abschluss der Herbstferien<br />

im Zoo Leipzig. An diesem Tag hat der<br />

Zoo für große und kleine Besucher allerlei<br />

gespenstische Angebote vorbereitet. Als<br />

krönender Tagesabschluss geht es nach<br />

Einbruch der Dunkelheit um 18:00<br />

Uhr auf eine gemeinsame „Gruseltour“<br />

durch den Zoo.<br />

Zur zünftigen Vorbereitung für das unheimliche<br />

Treiben der Geister und Gespenster<br />

geht es tagsüber an der Hacienda Las<br />

Casas und vor allem an der Kiwara-Lodge<br />

geschäftig zu: Kürbissschnitzen, Halloween-Gesichterschminken,<br />

ein wärmendes<br />

Lagerfeuer und verschiedene Bastelmöglichkeiten<br />

stehen auf dem Programm. Auch<br />

die Speisekarte hält fantasievolle Kreationen<br />

bereit: „Hirn Frankenstein“, „Graue<br />

Zellen grauer Mäuse“, „Würmergetümmel“<br />

und „Monsterschleim“ warten auf mutige<br />

Esser. Nicht abschrecken lassen – hinter<br />

den schaurig klingenden Küchenkreationen<br />

verbergen sich natürlich wohl schmeckende<br />

Spezialitäten.<br />

Kinder in Halloween-Kostümen erhalten an<br />

diesem Tag kostenlosen Eintritt.<br />

Die „Gruseltour“ <strong>mit</strong> dem Theater aus dem<br />

Hut im Anschluss an die eigentliche Öffnungszeit<br />

sowie die zahlreichen Aktionen<br />

sind im Zoo-Eintritt enthalten.<br />

... und wo sonst noch<br />

gespukt wird ...<br />

Halloweenparty<br />

30.10.2011, 19:00 Uhr<br />

<strong>Borna</strong>, Volksplatz<br />

Halloween im Botanischen Garten<br />

31.10.2011, 16:00 Uhr<br />

Großpösna, Botanischer Garten Oberholz<br />

Eintritt: Erwachsene 4 €,<br />

Kinder 2 € (<strong>mit</strong> Kostüm frei)<br />

Halloween im Tierpark<br />

30.10. - 31.10.2011<br />

Tierpark Eilenburg<br />

HalloweenSpektakel bei BELANTIS 29.-31.10.<br />

Ende Oktober läutet BELANTIS sein Saisonfinale ein. Wer den Freizeitpark in diesem Jahr<br />

noch nicht besucht hat, sollte die letzten Wochen unbedingt nutzen. Beim Halloween-<br />

Spektakel übernehmen wieder traditionell Hexen, Geister und Zauberer<br />

die Herrschaft über den Freizeitpark. Verkleiden unbedingt erwünscht!<br />

Mit einem großen Feuerwerk verabschiedet sich BELANTIS für diese Saison.<br />

Herbstfest im Irrgarten<br />

Unter dem Motto „Verzauberte Welten“ findet<br />

am 16. Oktober im Irrgarten der Sinne<br />

ein großes Herbstfest zu Gunsten des Kinderhospizes<br />

Bärenherz statt. An der Bastelstraße<br />

kann man bunte Dekorationen für zu<br />

Hause bauen. Die Kinder können sich in<br />

Fantasie- und Märchengestalten verwandeln,<br />

in dem sie sich schminken lassen.<br />

Wer gerne selbst aktiv werden möchte,<br />

kann bei unserem großen Zauberer Kalu<br />

Zauberunterricht nehmen und sich in die<br />

Welt von Harry Potter entführen lassen.<br />

Wer traut sich wohl durch den Irrgarten,<br />

der das zu Hause für verstorbene Seelen,<br />

wie Piraten, Gefängnisinsassen und Geister<br />

geworden ist? Wer mutig ist, kann ihnen<br />

eine Behausung bauen – den Turm von Babel<br />

– und dass bis zu 4 Meter hoch. Auch<br />

Hunde können richtig gut klettern – zu<br />

erleben bei den Vorführungen der Hunde-<br />

rettungsstaffel aus Chemnitz.<br />

Ob Esel wirklich störrisch sind und Ziegen<br />

bockig oder ob sie beide einfach nur verfressen<br />

sind, kann man bei der Eselei und<br />

beim Ziegenlotto herausfinden. Natürlich<br />

stehen die grauen Tiere auch zum reiten<br />

bereit. Mit den Ziegen hingegen kann man<br />

um 13.00 Uhr auf eine Wanderung entlang<br />

am Bach Maus aufbrechen und unterwegs<br />

bei einem Picknick stärken (wir bitten um<br />

Voranmeldung unter<br />

034344/66966).<br />

Solch eine Wanderung<br />

findet auch<br />

nochmals am 31.10.<br />

statt.<br />

Wer sich gern gruselt<br />

kommt im Halloweenirrgarten<br />

auf seine<br />

Kosten. Er öffnet<br />

am 1. Oktober seine<br />

knarrenden Pforten<br />

und ist bis zum 31.<br />

Oktober täglich von<br />

10.00 Uhr bis 18.00<br />

Uhr geöffnet.<br />

5<br />

Auf ins Feld! –<br />

Genuss & Abenteuer auch<br />

wieder 2012 in Benndorf<br />

Erdbeeren zum Selbstpflücken<br />

Eine halbe Autostunde südlich von Leipzig<br />

liegt Benndorf. Je nach Wetter gibt<br />

es hier ab Ende Mai frische Erdbeeren<br />

zum Selbstpflücken. Zehn verschiedene<br />

Erdbeersorten erwarten kleine und große<br />

Genießer. Und das Beste: Es wird von<br />

Anfang an auf den Einsatz von Pestiziden<br />

verzichtet. Es kann also bedenkenlos probiert<br />

werden.<br />

Das Maisterlabyrinth®<br />

Ab Mitte Juli beginnt dann auch die Maisterlabyrinth<br />

® -Saison. In einem 40.000<br />

qm großen Feld <strong>mit</strong> übermannshohem<br />

Mais befinden sich 4 km verschlungene<br />

Pfade. Jedes Jahr wird dabei ein Tier oder<br />

eine Pflanze in den Mittelpunkt des Labyrinthes<br />

gestellt. Deren Eigenarten und<br />

Besonderheiten gibt es bei Wissenstest,<br />

Stempelsuche und dem Aktionsspiel im<br />

Labyrinth zu entdecken.<br />

Blumen zum Selbstschneiden<br />

Ebenfalls ab Mitte Juli blüht auf dem<br />

Feld ein kleines „Blumenmeerchen“. Zigtausende<br />

Gladiolen und Sonnenblumen<br />

präsentieren sich in unglaublichen Farbvariationen.<br />

Tauchen Sie ein in eine Welt<br />

voller Blütenträume und entdecken Sie<br />

<strong>mit</strong> Ihren Kindern die Natur!<br />

Aktuelle Informationen zur Erdbeerreife, zur<br />

Maishöhe, Öffnungszeiten u. v. m. finden Sie<br />

im Internet unter www.maisterlabyrinth.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!