27.09.2012 Aufrufe

FFHS PP - Fernfachhochschule Schweiz

FFHS PP - Fernfachhochschule Schweiz

FFHS PP - Fernfachhochschule Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell<br />

jobsucher.ch von Anthrazit ausgezeichnet<br />

Das Magazin Anthrazit hat die erste semantische Jobsuchmaschine der <strong>Schweiz</strong> zu einer der<br />

200 besten Websites der <strong>Schweiz</strong> gekürt. Entwickelt wurde sie von Cornel Müller, Mitarbeiter<br />

am Institut für Management & Innovation (IMI) der <strong>FFHS</strong> und seinem Geschäftspartner<br />

Christian Hanisch.<br />

Der grosse Vorteil der Website: jobsucher.ch<br />

«errät», was die Stellensuchenden<br />

wollen. Wer etwa «CEO» eingibt,<br />

erhält auch Treffer unter den Stichworten<br />

«Geschäftsführer» oder «Direktor».<br />

Die Vakanzen werden direkt auf den<br />

Websites der Firmen «gecrawlt», auf<br />

der Basis einer mächtigen Ontologie<br />

semantisch angereichert und den<br />

Jobsuchenden benutzerfreundlich<br />

präsentiert. Auf der Trefferliste kann<br />

der Suchende zudem über den Link<br />

«Verwandte Berufe» ähnliche Berufsfelder<br />

oder Funktionen nachschlagen.<br />

Ebenfalls wertvoll ist die Möglichkeit,<br />

Unternehmen einzugrenzen – zum<br />

Beispiel nach Grösse, Sektor oder<br />

Marktpräsenz. Und mit einem Klick<br />

lassen sich die Jobs als E-Mail oder<br />

als RSS-Feed abonnieren.<br />

Im Herbst 2009 werden die Daten<br />

sämtlicher Studierenden, Dozierenden<br />

und Mitarbeitenden sowie<br />

zahlreiche Prozesse produktiv mit<br />

CLX.Evento administriert. Die Softwarelösung<br />

aus dem Hause Crealogix<br />

ersetzt die bestehende Datenbankapplikation,<br />

die an der <strong>FFHS</strong> seit 2005<br />

im Einsatz ist. Die Wahl fiel aufgrund<br />

einer internen Evaluation verschiedener<br />

Systeme auf das <strong>Schweiz</strong>er<br />

Produkt Evento. Mit diesem Wechsel<br />

trägt die Schule sowohl internen als<br />

10 <strong>Fernfachhochschule</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

Auszeichnung in Kategorie «Suchen»<br />

Das renommierte Magazin Anthrazit<br />

kürte www.jobsucher.ch zu einer der<br />

200 besten <strong>Schweiz</strong>er Websites des<br />

laufenden Jahres. In der Kategorie<br />

«Suchen» zwischen Google, der Microsoft-Suchmaschine<br />

und search.ch<br />

aufgeführt zu werden, ist eine starke<br />

Leistung für das junge Produkt. Und<br />

die Entwicklung geht weiter: Bis Ende<br />

dieses Jahr werden Jobsuchende geeignete<br />

Stellen nicht nur mit Hilfe der<br />

Stellenbezeichnung finden, sondern<br />

sämtliche Anforderungen (wie Ausbildung,<br />

Berufserfahrung, IT-Skills, Sprachen,<br />

Alter) direkt abfragen und mit<br />

den eigenen Stärken vergleichen können.<br />

Bei der Entwicklung wurden die<br />

beiden Unternehmer vom Ontologie-<br />

Spezialisten Heinrich Zimmermann,<br />

Studiengangsleiter des Bachelor-<br />

Studiengangs Wirtschaftsinformatik<br />

und Forschungsschwerpunktleiter am<br />

«Laboratory for Semantic and Multimedia<br />

Systems» (LSMS) der <strong>FFHS</strong>,<br />

unterstützt.<br />

www.jobsucher.ch<br />

Neue Schulverwaltungssoftware «Evento»<br />

Auf das kommende Schuljahr 2009/10 führt die <strong>FFHS</strong> die Schulverwaltung CLX.Evento ein.<br />

Evento ist das führende Managementsystem für Schulverwaltung, Kursadministration und<br />

Ressourcen an <strong>Schweiz</strong>er Fachhochschulen.<br />

auch externen Bedürfnissen Rechnung.<br />

Vereinfachte Administration<br />

Neu können beispielsweise Dozierende<br />

die Absenzenkontrolle und die<br />

Notenadministration direkt über ein<br />

Web-Interface vornehmen; im Gegenzug<br />

erhalten Studierende direkt<br />

per Web Einsicht in die erbrachten<br />

Leistungen. Des Weiteren können individuelle<br />

Stundenpläne ausgegeben<br />

sowie Doppelbelegungen bereits in der<br />

Die erste semantische Website der <strong>Schweiz</strong>:<br />

jobsucher.ch.<br />

frühen Planungsphase verhindert werden.<br />

Schnittstellen zur Buchhaltung,<br />

erweiterte Statistik-Funktionen, die<br />

verbesserte Datensicherheit und ein<br />

automatisiertes Dokumentenmanagement<br />

sind weitere Beispiele für die<br />

wichtigsten neuen Funktionalitäten<br />

des Systems.<br />

Die einzelnen Funktionen werden im<br />

Rahmen der Einführung schrittweise<br />

integriert; detaillierte Informationen<br />

folgen im Verlauf des Sommers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!