27.09.2012 Aufrufe

FFHS PP - Fernfachhochschule Schweiz

FFHS PP - Fernfachhochschule Schweiz

FFHS PP - Fernfachhochschule Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschätzte Leserin<br />

Geschätzter Leser<br />

Die Zusammenarbeit zwischen<br />

der <strong>FFHS</strong> und der Tessiner<br />

Fachhochschule SUPSI erreicht<br />

im August 2009 einen<br />

weiteren Höhepunkt: Mit dem<br />

neuen konsekutiven Master in<br />

Business Administration bieten<br />

die beiden Schulen erstmals<br />

gemeinsam einen Studiengang<br />

an. Eine Klasse wird in Manno<br />

geführt, die andere in Regensdorf.<br />

Der Lehrplan ist trotz unterschiedlicher<br />

Lehrmethoden<br />

und Sprachen derselbe.<br />

Auch in anderen Bereichen wie<br />

der Forschung oder dem Qualitätsmanagement<br />

entwickelt<br />

sich die Zusammenarbeit laufend<br />

weiter. Im Interview mit<br />

Franco Gervasoni, Direktor der<br />

SUPSI, erfahren Sie, in welche<br />

Richtung die Kooperation läuft<br />

und wo ihre Stärken liegen (Seite<br />

6).<br />

Schliesslich stellen wir Ihnen<br />

auch in dieser NEWS-Ausgabe<br />

die wichtigsten Neuerungen<br />

sowie spannende Köpfe und<br />

Projekte vor.<br />

Ich wünsche Ihnen eine interessante<br />

Lektüre!<br />

Ihr Kurt Grünwald,<br />

Direktor <strong>FFHS</strong><br />

2 <strong>Fernfachhochschule</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

Inhalt<br />

Studium<br />

Diplomarbeiten: Die Inspiration stammt oft aus dem Alltag 3<br />

Kurznews rund um das Studium 4<br />

«Schokolade-Experiment» im Modul Marktforschung und SPSS 5<br />

MOODLE: Ein neues Online-Tutorial erleichtert die Einführung 5<br />

Fokus<br />

SUPSI: Franco Gervasoni, Direktor der SUPSI, zur Zusammenarbeit 6<br />

Konsekutiver Master startet in Regensdorf und Manno 8<br />

Die Kooperation in Lehre, Forschung und Qualitätsmanagement 9<br />

Aktuell<br />

Auszeichnung: jobsucher.ch ist eine der besten 200 <strong>Schweiz</strong>er Websites 10<br />

Neue Schulsoftware: «Evento» vereinfacht den Zugang zu Daten 10<br />

Bachelor: Neuerungen in Informatik und Betriebsökonomie 11<br />

Leute<br />

10 Fragen an Thomas Hirsbrunner 12<br />

Departement Informatik: Martin Sutter übernimmt ab August die Leitung 13<br />

Neue Mitarbeitende 13<br />

Presseschau 13<br />

Forschung & Projekte<br />

Usability-Lab: Benutzerfreundlichkeit von Medien messen 14<br />

Neue Kooperationsplattform: eDo löst CoRe ab 15<br />

Publikationen und Auftritte 15<br />

Gut zu wissen<br />

Buchtipps und Links von Informatik-Dozent Reto Kohlas 16<br />

Agenda 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!