23.08.2013 Views

universit ä tbochum seminarinternes vorlesungsverzeichnis ba-st

universit ä tbochum seminarinternes vorlesungsverzeichnis ba-st

universit ä tbochum seminarinternes vorlesungsverzeichnis ba-st

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Hilfe<strong>st</strong>ellung bei Fragen zum Studienverlauf und zur Notenabbildung in VSPL.<br />

Außerdem werden dort Lei<strong>st</strong>ungs‐ und Bafög‐Bescheinigungen ausge<strong>st</strong>ellt.<br />

Die genauen Sprechzeiten des Studienfachberaters werden noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Öffnungszeiten des Servicezimmers im SS 2012:<br />

An minde<strong>st</strong>ens zwei Tagen in der Woche. Die genauen Sprechzeiten werden zu<br />

gegebener Zeit an der Dien<strong>st</strong>zimmertür GB 6/134 bekannt gegeben.<br />

Obligatorische Studienberatung<br />

Allen Studierenden wird ein Mentor / eine Mentorin zugeteilt, der/die als An‐<br />

sprechpartner/in w<<strong>st</strong>rong>ä</<strong>st</strong>rong>hrend der gesamten Dauer des Studiums für die Beratung in<br />

Studienbelangen zur Verfügung <strong>st</strong>eht. Damit haben alle Studierenden eine fe<strong>st</strong>e<br />

Bezugsperson unter den Lehrenden. Hierzu gibt es fe<strong>st</strong>e Beratung<strong>st</strong>ermine im 2.<br />

Studienseme<strong>st</strong>er (vor dem Übergang von den Basis‐ zu den Auf<<strong>st</strong>rong>ba</<strong>st</strong>rong>umodulen) und<br />

im 4. Studienseme<strong>st</strong>er (vor Beginn der Prüfungsphase) jeweils in der er<strong>st</strong>en Se‐<br />

me<strong>st</strong>erwoche. Die genauen Termine werden auf geeignetem Wege bekannt<br />

gegeben. Die Teilnahme an diesen Beratungen i<strong>st</strong> Pflicht.<br />

Auslandsberatung<br />

Bei Problemen mit der Organisation des obligatorischen Auslandsaufenthaltes<br />

hilft die an das Servicezimmer angegliederte Auslandsberatung. Hier werden<br />

Tipps gegeben, welche verschiedenen Möglichkeiten der Organisation sich anbie‐<br />

ten und wie bzw. wann die Planung erfolgen sollte. Bei Bedarf gibt es auch<br />

Hilfe<strong>st</strong>ellung bei der Recherche nach möglichen Pl<<strong>st</strong>rong>ä</<strong>st</strong>rong>tzen sowie Unter<strong>st</strong>ützung<br />

beim Bewerbungsprozess.<br />

Öffnungszeiten der Auslandsberatung im SS 2012:<br />

An minde<strong>st</strong>ens zwei Tagen in der Woche. Die genauen Sprechzeiten werden zu<br />

gegebener Zeit an der Dien<strong>st</strong>zimmertür GB 6/134 bekannt gegeben.<br />

Berater: Herr Flaake, GB 6/134, E‐Mail: es‐auslandsaufenthalt@rub.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!