03.11.2012 Views

Eric Voegelin The People of God - Geschwister-Scholl-Institut für ...

Eric Voegelin The People of God - Geschwister-Scholl-Institut für ...

Eric Voegelin The People of God - Geschwister-Scholl-Institut für ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

46<br />

Länge des Manuskripts – 25 Manuskriptseiten seien <strong>für</strong> die<br />

Zeitschrift das Maximum. Möglicherweise waren die technischen<br />

Einwände aber doch größer gewesen als Strauss dies<br />

angedeutet hatte. Jedenfalls erkundigte er sich gleichzeitig, ob<br />

<strong>Voegelin</strong> als Kompromiss einen etwa 25-seitigen Essay über<br />

„Sektenmentalität in der Politik“ schreiben wolle. Obwohl<br />

<strong>Voegelin</strong> grundsätzlich zu Kürzungen des Manuskripts bereit<br />

war – so schlug er vor, das Schlusskapitel „Methods <strong>of</strong> Conviction“<br />

zu streichen, was den Text auf die erforderliche<br />

Länge bringen würde 3 –, kam es dann doch nicht zu einer<br />

Publikation. Stattdessen einigte man sich darauf, dass <strong>Voegelin</strong><br />

nach Abschluss der History den von Strauss angeregten<br />

Beitrag über die „Sektenmentalität in der Politik“ <strong>für</strong> Social<br />

Research schreiben würde. 4<br />

Das Kapitel aus der History <strong>of</strong> Political Ideas, um das es in der<br />

Korrespondenz zwischen <strong>Voegelin</strong> und Strauss ging, trug den<br />

Titel „<strong>The</strong> <strong>People</strong> <strong>of</strong> <strong>God</strong>“. Es wird in den Korrespondenzen<br />

<strong>Voegelin</strong>s erstmals am 6. Mai 1941 in einem Brief an Fritz<br />

Morstein Marx, den Herausgeber der Textbook-Reihe, in der<br />

die History erscheinen sollte, erwähnt. Marx hatte sich mit<br />

<strong>Voegelin</strong> schon im April 1940 auf den 1. September desselben<br />

Jahres als möglichen Abgabetermin <strong>für</strong> die History verständigt<br />

5 und sich in den folgenden Wochen wiederholt nach dem<br />

Fortgang der Arbeiten erkundigt. Zu seiner Information hatte<br />

ihm <strong>Voegelin</strong> deshalb am 6. Mai 1941 einen kurzen Arbeitsbericht<br />

geschickt, mit einem – wie er schrieb – „detaillierten<br />

3 Brief vom 20. März 1943 von <strong>Voegelin</strong> an Strauss.<br />

4 Zur Entstehungsgeschichte der History <strong>of</strong> Political Ideas siehe Peter J.<br />

Opitz, Vom „System der Staatslehre“ zur Philosophie der Politik und<br />

Geschichte, in: <strong>Eric</strong> <strong>Voegelin</strong>, Ordnung und Geschichte, hrsg. von Peter J.<br />

Opitz und Dietmar Herz, Band I: Die kosmologischen Reiche des Alten<br />

Orients – Mesopotamien und Ägypten, hrsg. von Jan Assmann, München<br />

2002, S. 225-286.<br />

5 Brief vom 8. April 1940 von Marx an <strong>Voegelin</strong>.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!