26.11.2012 Views

Tabellenanhang - Familie Alex, Weingarten

Tabellenanhang - Familie Alex, Weingarten

Tabellenanhang - Familie Alex, Weingarten

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

352 ANHANG X. ZEITTAFEL<br />

Das Network Time Protocol (NTP) wird in Gebrauch genommen.<br />

1979 Faxdienst in Deutschland eingeführt.<br />

Beginn des Usenet in der Duke University und der University of<br />

North Carolina auf der Basis von uucp-Verbindungen (STEVE M. BELLOVIN).<br />

Die Zusammenarbeit von Apple mit Rank Xerox führt zur Apple<br />

Lisa, ein Mißerfolg, aber der Wegbereiter für den Macintosh.<br />

Plattenherstellerfirma Seagate gegründet.<br />

Gründung der Satelliten-Kommunikations-Firma Inmarsat.<br />

BJARNE STROUSTRUP beginnt mit der Entwicklung von C++.<br />

Programmiersprache Ada veröffentlicht.<br />

Betriebssystem DOS für Intel 8086/8088 von Fa. Seattle Computer<br />

Products entwickelt, später von Microsoft erworben.<br />

1980 Erster Jugendprogrammier-Wettbewerb der GI.<br />

Erster Home-Computer: Sinclair ZX-80, für rund 500 DM.<br />

Sony führt die 3,5-Zoll-Diskette ein. In den Folgejahren entwickeln<br />

andere Firmen auch Disketten mit Durchmessern von 3 bis 4 Zoll.<br />

Microsoft bringt Xenix, ein UNIX für PCs, heraus.<br />

1981 Die Universität Karlsruhe erhält eine Siemens 7881 als<br />

zentralen Rechner.<br />

IBM bringt in den USA den IBM-PC heraus mit PC-DOS 1.0<br />

(MS DOS) als wichtigstem Betriebssystem.<br />

In Berlin wird der Chaos Computer Club gegründet.<br />

Xanadu-Projekt von TED NELSON, ein Vorläufer des Web.<br />

1982 Die Firma Sun Microsystems wird gegründet, entscheidet sich für<br />

UNIX und baut die ersten Workstations.<br />

JIM CLARK gründet Silicon Graphics, Inc. (SGI)<br />

SCOTT E. FAHLMAN, damals Student an der CMU, veröffentlicht den ersten<br />

Grinsling (Smiley, Emoticon) :-).<br />

Beginn des EuNETs, einer der ersten deutschen Internet-Provider,<br />

an der Universität Dortmund.<br />

WILLIAM GIBSON prägt das Wort Cyberspace.<br />

MORTON HEILIG präsentiert einen Spielautomaten für Motorradund<br />

Auto-Simulationen mit Stereotonfilm, Gebläse, Gerüchen und<br />

vibrierenden Sitzen, echt multimedial, aber erfolglos, da zu teuer.<br />

1983 Die Universität Karlsruhe erhält einen Vektorrechner Cyber 205<br />

und eine Siemens 7865. Die Cyber leistet 400 Mio. Flops.<br />

Beginn des Lokalen Informatiknetzes Karlsruhe (LINK), ab 1984<br />

Xlink, in der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe.<br />

IBM bringt den PC auf den deutschen Markt.<br />

UNIX kommt als System V von AT&T in den Handel,<br />

die erste Ausgabe der Zeitschrift Computertechnik (c’t) erscheint<br />

(Nr. 12/83 vom Oktober 1983).<br />

Gründung der X/Open-Gruppe.<br />

MS-DOS 2.0 (PC-DOS 2.0) und Novell Netware kommen heraus.<br />

Microsoft Windows wird angekündigt.<br />

Das ARPAnet wechselt von NCP auf TCP/IP.<br />

PAUL V. MOCKAPETRIS veröffentlicht in RFC 882 und 883 das Konzept des DNS.<br />

1984 Der erste Apple Macintosh (128K) und der Hewlett-Packard Thinkjet,<br />

der erste Tintenstrahldrucker, kommen auf den Markt.<br />

GNU-Projekt von RICHARD MATTHEW STALLMAN gegründet.<br />

Der IBM PC/AT mit Prozessor Intel 80 286 und MS-DOS 3.0<br />

kommen heraus.<br />

Siemens steigt in UNIX (Sinix) ein.<br />

Die Universität Karlsruhe wird Email-Relay für Deutschland<br />

zum Computer Science Net (CSNet) in den USA. Als erste Mail<br />

erhält Prof. ZORN, U. Karlsruhe, einen Gruß vom CSNet.<br />

Entwicklung des X Window Systems am MIT.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!