26.11.2012 Views

Tabellenanhang - Familie Alex, Weingarten

Tabellenanhang - Familie Alex, Weingarten

Tabellenanhang - Familie Alex, Weingarten

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

354 ANHANG X. ZEITTAFEL<br />

FORTRAN 90 verabschiedet.<br />

Eine Million Knoten im Internet. Weltweit etwa 50 Web-Server.<br />

Erster deutscher Web-Server, am DESY in Hamburg.<br />

1993 MS-DOS Version 6.0. Microsoft kündigt Windows-NT an.<br />

DEC stellt PC mit Alpha-Prozessor vor, 150 MHz, 14.000 DM.<br />

Novell tritt das Warenzeichen UNIX an die X/Open-Gruppe ab.<br />

MARC ANDREESSEN, NCSA, schreibt einen Web-Browser für das<br />

X Window System mit der Möglichkeit, farbige Grafiken darzustellen.<br />

PATRICK VOLKERDING stellt die Linux-Distribution Slackware<br />

zusammen, die erste Distribution von einiger Verbreitung.<br />

IAN MURDOCK, Student an der Purdue University, stellt am 16. August<br />

das Debian-Projekt vor. Gegen Jahresende Debian GNU/Linux Version 0.90.<br />

Das Xlink-Projekt wird aus der Universität Karlsruhe ausgegliedert.<br />

Das CERN gibt die WWW-Technologie allgemein frei.<br />

Weltweit etwa 250 Web-Server.<br />

Das DE-NIC zieht ans Rechenzentrum der Universität Karlsruhe.<br />

1994 Linux 1.0 veröffentlicht.<br />

MATTHIAS ETTRICH startet das KDE-Projekt.<br />

Das Internet umfasst etwa 4 Mio. Knoten und 20 Mio. Benutzer.<br />

Erste Spam-Mail (Canter + Siegel). Erste Banner-Werbung (Wired).<br />

MARC ANDREESSEN und JIM CLARK gründen die Firma Netscape.<br />

1995 Kommerzielle Netze lösen in den USA das NFSNET als Backbone ab.<br />

Die X/Open-Gruppe führt die Bezeichnung UNIX 95 für Systeme<br />

ein, die der Single UNIX Specification genügen.<br />

Die Universität Karlsruhe ermöglicht in Zusammenarbeit<br />

mit dem Oberschulamt nordbadischen Schulen den Zugang zum<br />

Internet. Ähnliche Projekte werden auch an einigen anderen<br />

Hoch- und Fachhochschulen durchgeführt.<br />

Die Programmiersprache JAVA wird von Sun veröffentlicht.<br />

Online-Auktionshaus Ebay als Sammlerbörse in den USA gegründet.<br />

Der Webserver Apache Release 1.0 veröffentlicht.<br />

Weltweit etwa 50000 Web-Server.<br />

1996 Die Massen und Medien entdecken das Internet.<br />

Debian GNU/Linux Version 1.1 (buzz) wird veröffentlicht, zum<br />

Jahresende folgt Version 1.2 (rex).<br />

FORTRAN 95, eine revidierte Fassung von FORTRAN 90, fertig.<br />

Intel bringt den Universal Serial Bus (USB) auf den Markt.<br />

Die Open Software Foundation (OSF) und X/Open schließen sich zur<br />

Open Group zusammen.<br />

1997 Fast Ethernet ist erschwinglich geworden, über das Gigabit-Ethernet<br />

wird geredet. In Deutschland gibt es rund 20 Mio. PCs und<br />

1 Mio. Internetanschlüsse (Quelle: Fachverband Informationstechnik).<br />

Debian GNU/Linux Version 1.3 (bo) freigegeben, rund 1000 Pakete.<br />

Single UNIX Specification Version 2 im Web veröffentlicht.<br />

HTML 4.0 vom W3C freigegeben.<br />

Die Xlink Internet Service Gmbh wird eine hundertprozentige Tochter<br />

des niederländisch-amerikanischen Telekommunikationskonzerns KPNQwest,<br />

der 2002 insolvent und aufgelöst wird.<br />

Der Buchversender Amazon meldet ein Patent an dergestalt, dass man<br />

mit einem Mausklick im Internet eine Ware bestellt.<br />

1998 Compaq übernimmt die Digital Equipment Corporation (DEC).<br />

IBM bringt DOS 2000 heraus, Microsoft kündigt Windows 2000 an.<br />

Die Suchmaschine Google Inc. gegründet.<br />

Debian GNU/Linux Version 2.0 (hamm) freigegeben, 1500 Pakete.<br />

KDE 1.0 veröffentlicht. 9-GB-Festplatten kosten 500 DM.<br />

Gigabit-Ethernet-Standard IEEE 802.3z verabschiedet.<br />

Gründung der Bluetooth Special Interest Group durch Ericsson,

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!