26.11.2012 Views

Tabellenanhang - Familie Alex, Weingarten

Tabellenanhang - Familie Alex, Weingarten

Tabellenanhang - Familie Alex, Weingarten

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

O.1. TEXTBEISPIEL 65<br />

\evensidemargin-10mm<br />

% Jetzt kommt der erste Text: Titel, Autor und Datum<br />

\title{Erste Hilfe beim Arbeiten mit LaTeX}<br />

\author{W. <strong>Alex</strong>}<br />

\date{\today}<br />

% Hier beginnt das eigentliche Dokument<br />

\begin{document}<br />

% Befehl zum Erzeugen des Titels<br />

\maketitle<br />

% Nun kommt der erste Abschnitt (section).<br />

% Die Ueberschrift steht in geschweiften Klammern.<br />

% Es gibt auch Unterabschnitte.<br />

\section{Zweck}<br />

LATeX ist ein {\em Satzsystem}. Mit seiner Hilfe<br />

lassen sich Texte zur Ausgabe auf Papier formatieren,<br />

vorzugsweise zur Ausgabe mittels eines Laserdruckers.<br />

Es gibt Hilfsprogramme zur Anfertigung von Zeichnungen.<br />

Ferner ist es m"oglich, beliebige Postscript-Abbildungen<br />

einzubinden, also auch Fotos.<br />

LaTeX ist eine Makro-Sammlung von {\sc Leslie Lamport},<br />

die auf dem TeX-System von {\sc Donald Knuth} aufbaut.<br />

TeX und LaTex sind frei verf"ugbar, in Deutschland zum<br />

Beispiel bei der Universit"at Heidelberg (Dante e. V.).<br />

\section{Aufbau des Textfiles}<br />

Schreiben Sie Ihr Textfile mit einem beliebigen Editor,<br />

beispielsweise mit dem \verb+vi+, \verb+emacs+ oder<br />

\verb+joe+. Ein Textfile hat folgenden Aufbau:<br />

% Hier ein woertlich auszugebender Text<br />

\begin{verbatim}<br />

% Kommentar (optional)<br />

\documentclass[12pt,a4paper]{article}<br />

\usepackage{german,verbatim}<br />

\begin{document}<br />

Text<br />

\end{document}<br />

\end{verbatim}<br />

Schreiben Sie den Text ohne Worttrennungen und ohne<br />

Numerierungen. Zeilenwechsel haben keine Bedeutung<br />

f"ur LaTeX, bevorzugen Sie kurze Zeilen. Abs"atze<br />

werden durch Leerzeilen markiert.<br />

Die deutschen Umlaute werden als G"ansef"u\3chen mit

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!