02.09.2015 Views

ON KW 36

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

BEZIRK MURTAL – REGI<strong>ON</strong> KNITTELFELD<br />

Air Race 2015 Red Bull Ring<br />

Auf die Piloten des Red Bull Air Race wartet ein anspruchsvoller Kurs<br />

Perfekter Überblick<br />

Wochenend- und Tagestickets für<br />

die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft<br />

2015 in Spielberg sind noch<br />

für alle geöffneten Tribünen zu haben.<br />

Dabei genießen die Zuschauer<br />

sowohl auf der Red Bull Tribüne<br />

als auch auf der Castrol Tribüne einen<br />

perfekten Überblick über die<br />

gesamte Rennstrecke und können<br />

den Verlauf der spannenden Duelle<br />

optimal verfolgen. Für Kinder und<br />

Rollstuhlfahrer gibt es stark ermäßigte<br />

Eintrittspreise. Informationen<br />

zu Tickets und zum Zeitplan unter<br />

www.redbullairrace.com/spielberg.<br />

Die sechste Station der Red Bull Air<br />

Race Weltmeisterschaft 2015 garantiert<br />

den Fans mit dem Red Bull Ring<br />

am 5./6. September eine imposante<br />

Kulisse und den Piloten mit einem<br />

der anspruchsvollsten Rennkurse<br />

der Saison einen herausfordernden<br />

Wettkampf.<br />

Anspruchsvoller Kurs<br />

Auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung<br />

kommt der Lokalmatador<br />

Hannes Arch in die Heimat,<br />

16 Punkte hinter Paul Bonhomme<br />

(GBR) und acht Punkte hinter Matt<br />

Hall (AUS). Der 47-jährige Steirer<br />

weiß um die Gegebenheiten am Red<br />

Bull Ring bestens Bescheid: „Es ist<br />

der anspruchsvollste Kurs der Serie,<br />

weil er sozusagen in den Berg ,reinmontiert’<br />

ist. Es wird nicht, wie bei<br />

anderen Rennen, auf einer Ebene<br />

geflogen, sondern es geht dauernd<br />

rauf und runter“, weiß Hannes Arch<br />

und erklärt weiter: „Zusätzlich hast<br />

du die Bäume als Hindernis, was es<br />

noch schwieriger macht. Man muss<br />

den Track so eng und sanft wie möglich<br />

fliegen und vor allem wegen der<br />

Höhenunterschiede muss man ein<br />

sehr gutes Energiemanagement betreiben.“<br />

Der Kurs in Spielberg wird<br />

mit den Air Gates auf unterschiedlichen<br />

Niveaus – im Gegensatz zu<br />

Rennen im Flachland – erneut das<br />

wohl schwierigste Rennen der Saison.<br />

Der Höhenunterschied zwischen<br />

dem niedrigsten Air Gate und<br />

dem höchsten beträgt 65 m.<br />

Selektiver Kurs rund um den<br />

Bullen von Spielberg<br />

Starts und Landungen der Master<br />

Class Piloten werden direkt auf dem<br />

Red Bull Ring absolviert. Arch &<br />

Co. heben nach der Castrol Tribüne<br />

Richtung Norden – vor den Fans auf<br />

der Red Bull Tribüne – ab, um ins<br />

Rennen zu gehen. Das Start- und<br />

Ziel-Gate befindet sich gegenüber<br />

der Hinterseite des Boxengebäudes.<br />

Der Kurs in Spielberg wird von fünf<br />

Air Gates mit je zwei Pylonen und<br />

einer Schikane mit drei Pylonen<br />

markiert. Ein Lauf besteht aus zwei<br />

Runden, die Piloten müssen also pro<br />

Lauf insgesamt 13 Air Gates korrekt<br />

passieren. Die erste Runde fliegen<br />

die Piloten von Osten kommend<br />

an, drehen sich hinauf zur Schönberggeraden,<br />

wo nach der Schikane<br />

direkt über der Remuskurve ein<br />

Wendemanöver folgt, das mit einer<br />

maximalen Belastung von 10 G vollzogen<br />

werden muss, zurück über<br />

das Infield des Red Bull Rings, die<br />

Pirelli- und Würth-Kurve, vorbei am<br />

Bullen von Spielberg zum Start-Ziel-<br />

Gate, nachdem die zweite Runde mit<br />

einem weiteren Wendemanöver eingeleitet<br />

wird. Die Landebahn befindet<br />

sich auf der Start-Ziel-Geraden<br />

des Red Bull Rings, direkt vor dem<br />

voestalpine wing.<br />

WM-Gesamtwertung 2015 (nach 5<br />

von 8 Rennen): 1. Paul Bonhomme<br />

(GBR, 46 Punkte), 2. Matt Hall<br />

(AUS, 38), 3. Hannes Arch (AUT,<br />

30), 4. Martin Sonka (CZE, 18), 5.<br />

Nigel Lamb (GBR, 17), 6. Pete Mc-<br />

Leod (CAN, 14), 7. Matthias Dolderer<br />

(GER, 12), 8. Yoshihide Muroya<br />

(JPN, 11), 9. Nicolas Ivanoff (FRA,<br />

11), 10. Michael Goulian (USA, 8)<br />

11. Peter Besenyei (HUN, 8), 12.<br />

Kirby Chambliss (USA, 2), 13. Juan<br />

Velarde (ESP), 14. Francois Le Vot<br />

(FRA);<br />

Live bei ServusTV<br />

Die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft<br />

2015 wird bei ServusTV am<br />

Sonntag, 6. September, ab 13:45 Uhr<br />

live aus Spielberg übertragen. Alle<br />

Informationen zu den Live-Übertragungen<br />

und den Highlight-Sendungen<br />

gibt es unter www.servustv.com/<br />

airrace.<br />

Alle Informationen zum Red Bull<br />

Air Race 2015 sind unter www.redbullairrace.com<br />

zu finden.<br />

Nr. <strong>36</strong> / 3. September 2015 www.obersteirische-nachrichten.at Obersteirische Nachrichten 11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!