02.09.2015 Views

ON KW 36

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

BEZIRK MURTAL – REGI<strong>ON</strong> JUDENBURG<br />

Das erste Mal hinterlässt manchmal keinen<br />

bleibenden Eindruck<br />

Gemischte Gefühle: Wenn für die Kleinen der allererste Schultag naht, beschleicht manche Erwachsene<br />

noch immer ein mulmiges Gefühl. Denn nicht jeder verbindet mit dem Besuch der Taferlklasse<br />

angenehme Erinnerungen. Mit Obersteirern hat Gertrude Oblak darüber gesprochen.<br />

schule in Pöls besucht. Meine Begeisterung<br />

für das Lernen setzte<br />

ein, als ich von der Religionslehrerin<br />

meinen ersten Einser bekommen<br />

habe. Gedämpft wurde die Begeisterung<br />

in der Folge, als später<br />

eine Zeichnung mit einem Dreier<br />

benotet worden ist.“<br />

Silvia Mitterbacher, Unternehmerin<br />

aus Fohnsdorf: „An meinem<br />

ersten Schultag habe ich fürchterlich<br />

geweint. Ich war nämlich<br />

davon überzeugt, dass mich die<br />

Tränen vor dem Schulbesuch bewahren.<br />

Am ersten Tag im Kindergarten<br />

hat das Weinen nämlich<br />

geholfen und bewirkt, dass ich nie<br />

mehr hingehen musste.“<br />

Friederike Horn, Gastronomin aus<br />

Möderbrugg: „Ich erinnere mich<br />

nicht mehr an den ersten Schultag.<br />

Wohl aber weiß ich, dass zu meiner<br />

Zeit Mädchen und Buben in getrennten<br />

Klassen unterrichtet worden<br />

sind. Wir Mädchen haben uns<br />

aber sehr für die Buben interessiert<br />

und uns deshalb in den Pausen die<br />

Bubenklassen angesehen.“<br />

Johannes Knefz, Trafikant aus<br />

Fohnsdorf: „Ich habe die Volks-<br />

Renate Klavat, Hausfrau, Judenburg:<br />

„Ich habe ganz in der Nähe<br />

der Schule gewohnt. Ob ich gern<br />

in die Schule gegangen bin, kann<br />

ich heute nicht mehr sagen. Die<br />

Schulzeit an sich und auch der erste<br />

Schultag sind mir allerdings nicht<br />

in unangenehmer Erinnerung geblieben.<br />

Ich denke aber, es war alles<br />

ganz in Ordnung.“<br />

Robert Raffl, Sicherheitsdienstmitarbeiter<br />

aus Leoben: „Eigentlich<br />

bin ich nur deswegen in die Schule<br />

gegangen, damit ich endlich das<br />

Lesen lerne. Das hat mich immer<br />

interessiert und es ist bis heute so<br />

geblieben. Alles andere habe ich<br />

halt über mich ergehen lassen, aber<br />

schlimm war die Schulzeit für mich<br />

nicht.“<br />

Monika Damm, Kellnerin aus Eppenstein:<br />

„Weil es in Eppenstein<br />

keine Volksschule gibt, musste ich<br />

vom ersten Schultag an mit dem<br />

Bus bis nach Kathal fahren. Für<br />

mich wie für meine Mitschülerinnen<br />

war das aber nicht unangenehm.<br />

Wir kannten es ja nicht<br />

anders. Den ersten Schultag habe<br />

ich aber überhaupt nicht mehr in<br />

Erinnerung.“<br />

Gruppeninspektor Klaus Saiger,<br />

Feistritz bei Knittelfeld: „Für mich<br />

war der erste Schultag deswegen<br />

nichts Besonderes, weil ich zuvor<br />

schon den Kindergarten besucht<br />

habe, der im gleichen Gebäude der<br />

Knittelfelder Volksschule Landschach<br />

war und auch heute noch<br />

ist. Außerdem habe ich alle Schulkollegen<br />

bereits aus der Kindergartenzeit<br />

gekannt.<br />

Sarah Mörth, Studentin aus Zeltweg:<br />

„Ich erinnere mich an den<br />

ersten Schultag deswegen, weil ich<br />

Angst hatte. Wir Kinder mussten<br />

uns in einen Kreis setzen und uns<br />

vorstellen. Das ist mir sehr schwer<br />

gefallen. Ich glaube, dass das auch<br />

allen anderen Kindern nicht gefallen<br />

hat. Zumindest habe ich das so<br />

in Erinnerung.“<br />

Mag. Walter Buchegger, Richter<br />

und Gerichtsvorsteher aus Neumarkt:<br />

„Ich habe meine schulische<br />

Karriere mit Schwänzen begonnen.<br />

Warum ich am ersten Tag nicht in<br />

die Schule gegangen bin, weiß ich<br />

nicht mehr. Das Schwänzen habe<br />

ich aber nie mehr wiederholt und<br />

der Unterricht hat mich sehr interessiert.“<br />

Hubert Vukelic, Bezirksanwalt,<br />

Leoben: „Ich war vom ersten Tag<br />

an ein sehr braver Schüler. Allerdings<br />

muss ich gestehen, dass ich<br />

vom Lernen nicht sonderlich begeistert<br />

war. Eigentlich war ich jeden<br />

Tag froh, wenn der Unterricht<br />

vorbei war. Der erste Schultag ist<br />

mir allerdings nicht in Erinnerung<br />

geblieben.“<br />

Nr. <strong>36</strong> / 3. September 2015 www.obersteirische-nachrichten.at Obersteirische Nachrichten 21

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!