02.09.2015 Views

ON KW 36

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

SPORT – RÄTSEL<br />

Rapso-Nachwuchs in Hartberg erfolgreich<br />

Die U15 und ein Teil der Mädchenmannschaft<br />

des Arbö Rapso<br />

Knittelfeld starteten das hügelige<br />

Straßenrennen (40 km) in Sebersdorf<br />

im Zuge der Hartberger Weltradsportwoche.<br />

Mit dabei Enzo Komatz und<br />

Christoph Luschin, der aktuelle<br />

österreichische Straßenmeister<br />

von der Rapso-Mannschaft.<br />

Die drei restlichen Knittelfelder<br />

Marc Steinwidder, Thomas Holleger<br />

und Bernhard Lube befanden<br />

sich im starken Hauptfeld.<br />

Die Spitzengruppe zog ihr Tempo<br />

durch und es gab einen Doppelsieg<br />

durch Luschin und Komatz,<br />

Steinwidder wurde Vierter. Hannah<br />

Gruber Stadler holte in der<br />

Mädchenklasse ihren ersten Sieg.<br />

Auch der Kriterium-Sieg ging an<br />

Gruber-Stadler, nachdem sich ihre<br />

Klubkameradin Katharina Gruber<br />

beim „Warm-up“ mit einem Sturz<br />

selbst aus dem Rennen nahm. Somit<br />

bleibt die Mädchenklasse weiterhin<br />

fest in „Rapso-Hand“.<br />

Platz zwei für<br />

Markus Rinnofner<br />

Auch die U13 und Mädchen U14<br />

waren beim Hartberger Kriterium<br />

stark vertreten. Bei den U13<br />

musste sich Markus Rinnofner nur<br />

David Preyler (Pugstall) geschlagen<br />

geben. Der Judenburger Lukas<br />

Matzi belegte den vierten Platz.<br />

Laura Hammerl gewann die Mädchenklasse<br />

U14 vor ihrer Klubkameradin<br />

Verena Klicnik und Julia<br />

Hallwirth (W).<br />

landwirtschaftliches<br />

Gebäude<br />

„Dschungelheld“<br />

Figur bei<br />

Kipling<br />

Sportkleidung<br />

flüssiges<br />

Fett<br />

Grund<br />

für<br />

Rutschgefahr<br />

Kaffeehaus<br />

Lurchtier<br />

trostlos<br />

Strom<br />

zum Ob<br />

Mutter<br />

Jesu<br />

Nestorpapagei<br />

trop.<br />

Getreide<br />

schneidern<br />

prähistorischer<br />

Abschnitt<br />

sparen<br />

Eislaufdisziplin<br />

nicht<br />

über<br />

Ritter<br />

der<br />

Artusrunde<br />

gelbbrauner<br />

Zucker<br />

Volksgruppen<br />

betreffend<br />

german.<br />

Gottheit<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

Erd ...<br />

Vorsilbe<br />

frz.: Jahre<br />

Ergänzung<br />

Pfeiler<br />

Rankgewächs<br />

Verhältniswort<br />

Zeugnis<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

Germanium<br />

Kolloid<br />

Männername<br />

Pferd bei<br />

Karl May<br />

dt. Landschaft<br />

unerbittlich<br />

Jugendlicher<br />

lat.: ich<br />

Futterpflanze<br />

ital. Stadt<br />

am Po<br />

schweiz.<br />

Kanton<br />

unstrittig<br />

US-<br />

Schauspieler<br />

(Richard)<br />

TV-<br />

Hund<br />

(„Kommissar..“)<br />

Bild von<br />

da Vinci<br />

(„Mona<br />

...“)<br />

Antitranspirant<br />

(Kw.)<br />

Umlaut<br />

Buch der<br />

Bibel<br />

nordamerik.<br />

Indianerstamm<br />

Nadelholzausscheidung<br />

kleine<br />

Deichschleuse<br />

engl.<br />

Flächenmaß<br />

(Mz.)<br />

arabische<br />

Langflöte<br />

Fremdwortteil:<br />

sechs<br />

1<br />

3<br />

4<br />

7<br />

5<br />

4<br />

1<br />

2<br />

9<br />

3<br />

S P E<br />

T A R Z A N<br />

K A A U N T7E<br />

D R E S S G<br />

O E L A V5O<br />

G L A E T T E<br />

5U<br />

R Z2<br />

E I T<br />

C A F E S T U<br />

N K E T R<br />

O L M F A R I<br />

K E A E T H N<br />

G R A U O<br />

R E I S G E O<br />

N A E H E N<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

2<br />

9<br />

8<br />

4<br />

6<br />

9<br />

2<br />

6<br />

3<br />

7<br />

9<br />

8<br />

3<br />

8<br />

9<br />

5<br />

6<br />

9<br />

S<br />

T<br />

R<br />

E<br />

N<br />

G<br />

E<br />

I<br />

N<br />

I<br />

G<br />

L<br />

E<br />

D<br />

E<br />

O<br />

L<br />

1 H<br />

R A<br />

U R<br />

T Z<br />

H<br />

N<br />

E<br />

I<br />

S<br />

I<br />

E<br />

L<br />

A<br />

S C H<br />

6E<br />

R E<br />

R E X<br />

I S A<br />

4<br />

8<br />

2<br />

1<br />

6<br />

8<br />

9<br />

1<br />

3<br />

3<br />

4<br />

5<br />

2<br />

8<br />

Rätselauflösungen auf Seite 38<br />

8<br />

3<br />

2<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

7<br />

5<br />

4<br />

8<br />

3<br />

2<br />

5<br />

6<br />

7<br />

6<br />

9<br />

4<br />

5<br />

8<br />

1<br />

3<br />

4<br />

2<br />

9<br />

7<br />

5<br />

6<br />

4<br />

1<br />

7<br />

2<br />

9<br />

5<br />

6<br />

3<br />

8<br />

Nr. <strong>36</strong> / 3. September 2015 www.obersteirische-nachrichten.at Obersteirische Nachrichten 35

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!