03.09.2015 Views

Blick Hinein

Blick Hinein 2-2011 - BH Hartberg-Fürstenfeld - Steiermark

Blick Hinein 2-2011 - BH Hartberg-Fürstenfeld - Steiermark

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Arbeitsmarkservice 8<br />

von Herbert Paierl<br />

Geschäftsstellenleiter AMS Hartberg<br />

Aktion Gemeinde<br />

AMS und Land Steiermark führen Menschen zurück in die Arbeitswelt<br />

Das AMS sorgt zusätzlich für sozialpädagogische<br />

Unterstützung der Teilnehmerinnen/Teilnehmer.<br />

Aktion Gemeinde unterstützt<br />

Langzeitbeschäftigungslose Menschen durch<br />

zeitlich befristete Beschäftigungsverhältnisse bei der<br />

Integration in Arbeit<br />

Gemeinden in der Bewältigung ihrer zahlreichen<br />

Aufgaben und Anforderungen; in ihrer sozialpolitischen<br />

Arbeit<br />

AMS Hartberg<br />

AMS Steiermark, Land Steiermark und steirische<br />

Kommunen unterstützen die Arbeitsmarktintegration<br />

langzeitbeschäftigungsloser Menschen. Auch<br />

im Jahr 2011 sollen Männer und Frauen befristete<br />

Arbeit in steirischen Gemeinden und gemeindenahen<br />

Institutionen finden. Gemeinnützige Beschäftigungsträger<br />

übernehmen die administrative und<br />

organisatorische Abwicklung der Anstellung - die<br />

Kommunen fungieren als Beschäftiger.<br />

Mit dem Projekt Aktion Gemeinde werden langzeitbeschäftigungslose<br />

Menschen durch „training on the<br />

job“ unterstützt, am Ball zu bleiben, neue Perspektiven<br />

zu entwickeln und sich durch entlohnte Arbeit<br />

wieder zu integrieren. Es werden befristete Beschäftigungsverhältnisse<br />

(durchschnittliche Dauer 3<br />

Monate) geschaffen.<br />

Ziel der Aktion Gemeinde<br />

Das Projekt Aktion Gemeinde unterstützt durch die<br />

Finanzierung befristeter Arbeitsplätze (Transitarbeitsplätze)<br />

sowohl Gemeinden, als auch langzeitbeschäftigungslose<br />

Personen. Kommunen profitieren<br />

von ihren langzeitbeschäftigungslosen Gemeindebürgerinnen<br />

und Gemeindebürger und umgekehrt.<br />

Die Transitarbeiterinnen und Transitarbeiter können<br />

beispielsweise zur Abdeckung von Spitzenbedarf<br />

oder zur Umsetzung zusätzlicher Gemeindeprojekte<br />

eingesetzt werden.<br />

Die Umsetzung der Aktion Gemeinde erfolgt im<br />

Bezirk Hartberg durch den Trägerverein GEGKO.<br />

Ansprechperson ist Frau Mag. Nora Pokorn<br />

0664 / 88454117.<br />

Leistungsangebot des Trägervereines<br />

Schnittstelle zwischen Gemeinde, AMS und Arbeitnehmerinnen<br />

und Arbeitnehmer / Unterstützung<br />

der Gemeinde<br />

Organisation und Administration der Anstellung<br />

der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - Übernahme<br />

sämtlicher Dienstgeberpflichten<br />

Sozialpädagogische Begleitung bei Bedarf.<br />

Gemeindebeteiligung<br />

300,00 Euro pro Monat und Vollzeitstelle einer eingesetzten<br />

Transitarbeitskraft. Abwicklung über die<br />

Trägerorganisationen.<br />

Stellenausschreibung<br />

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter<br />

mit Abschluss einer Akademie für Sozialarbeit<br />

(Diplom) oder einer Fachhochschule für<br />

Sozialarbeit / Sozialmanagement beziehungsweise<br />

erfolgreicher Abschluss in absehbarer<br />

Zeit.<br />

Anfragen:<br />

Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer<br />

Tel. 03332/606-200<br />

28<br />

ï<br />

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!