04.09.2015 Views

Express 09-2015_DruCK_Web.pdf

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Abschlussmusical „Der gestiefelte Kater“<br />

Volksschule St. Martin im Sulmtal entführt ins Märchenland.<br />

Bildung 13<br />

Wer kennt ihn nicht, den<br />

sprechenden „gestiefelten<br />

Kater“, der seinem bettelarmen<br />

Herrn zum großen<br />

Glück verhilft? Eine der<br />

berühmtesten Geschichten<br />

der Brüder Grimm entführte<br />

die Zuschauer am<br />

3. Juli <strong>2015</strong> in der Kirtahalle<br />

in St. Martin i. S. anlässlich<br />

des Schulabschlussabends<br />

der Volksschule St. Martin<br />

i. S. in ein kunterbuntes<br />

Märchenland.<br />

„Der Müllersohn war sehr traurig, denn sein Vater, der alte Müller, war verstorben.<br />

Als Erbe hat er ihm nichts hinterlassen – außer einem Kater. Was soll er<br />

nur mit einem nutzlosen Mäusefresser anfangen? Das Erstaunen war groß, als<br />

der Kater plötzlich zu sprechen begann und dem Müllersohn versprach, sein<br />

Schicksal zum Guten zu wenden. Alles, was er dafür brauchte, waren ein paar<br />

neue Stiefel.<br />

Im nahe gelegenen Schloss indes herrschte große Aufregung: Der König hätte<br />

gerne Rebhühner! Ein tapferer Held muss her, der dem König die kostbaren und<br />

scheuen Tiere fängt. Zur Belohnung darf derjenige, dem dies gelingt, die Tochter<br />

des Königs heiraten. Als Ehemann für die schöne Prinzessin würde sich der<br />

Müllersohn bestens eignen, davon war der Kater überzeugt. Mit List und Tücke<br />

verhalf der schlaue Kater seinem Herrn nicht nur zu Wohlstand und Ansehen –<br />

er überlistete auch einen bösen Zauberer und sorgte dafür, dass der Müllersohn<br />

die Prinzessin heiraten durfte.“<br />

Das Schulabschlussmusical<br />

der 4. Klasse der<br />

Volksschule St. Martin<br />

i. S. unter der Regie von<br />

Klassenlehrerin BEd Nina-Katharina<br />

Leonhard<br />

war ein voller Erfolg.<br />

Unterstützt durch Chor<br />

und Spielmusik, geleitet<br />

von Dir. Franz Assl, zeigten<br />

die jungen Künstlerinnen<br />

und Künstler begeistert<br />

ihr Können. Den<br />

Abschluss dieses ohrwurmreichen<br />

Abends bildete<br />

der Auftritt der Orchesterklasse,<br />

unter der<br />

Leitung von Musikschullehrer<br />

Paul Teschinegg,<br />

mit tollen mitreißenden<br />

Musikstücken. Ein großer<br />

herzlicher Dank ergeht<br />

an das Lehrerinnenteam<br />

der Volksschule St. Martin<br />

i. S., an die Eltern und den<br />

Elternverein für die Bewirtung<br />

der Gäste und die<br />

Organisation des Schulabschlussabends<br />

sowie<br />

an die Gemeinde für den<br />

Aufbau der Bühne.<br />

Als Belohnung für die<br />

Teilnahme an den vielen<br />

Veranstaltungen während<br />

des Schuljahres durften<br />

die Kinder in der letzten<br />

Schulwoche im Rahmen<br />

des „Chorausfluges“ zum<br />

Tierpark nach Mautern<br />

fahren.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!