04.09.2015 Views

Express 09-2015_DruCK_Web.pdf

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Bildung 15<br />

abwechslungsreiches Unterrichtsprogramm<br />

Natur endete das Schuljahr 2014/<strong>2015</strong>.<br />

Zeltlagerfest, Benefizlauf und „Tauschrausch“<br />

Den Abschluss des diesjährigen<br />

Schuljahres der<br />

Volksschule St. Ulrich im<br />

Greith bildete ein abenteuerliches<br />

Zeltlagerfest<br />

am Sportplatz. Gemeinsam<br />

wurden am Montagnachtmittag<br />

die Zelte<br />

unter der tatkräftigen<br />

Mithilfe einiger Eltern<br />

aufgebaut.<br />

Die Kinder hatten viel zu<br />

tun: Klettern und Abseilen<br />

im Wald, verschiedenste<br />

Bewegungsstationen<br />

auf dem Sportplatz sowie<br />

Schnitzen von Haselnussstöckchen<br />

zum Steckerlbrot<br />

grillen. Danach<br />

machten sich die Schüler-<br />

Innen für den Benefizlauf<br />

„Kinder laufen für Kinder“<br />

zugunsten von SOS<br />

Kinderdorf bereit. Durch<br />

den tollen Einsatz der<br />

Kinder und die vielen gelaufenen<br />

Kilometer konnten<br />

wir einen namhaften<br />

Betrag an die SOS Kinderdörfer<br />

in Nepal überweisen.<br />

Am Abend sang unsere<br />

Musiklehrerin Frau SL<br />

Annemarie Koch mit den<br />

Schülern noch das Lied<br />

„Ferienglück“ und gab<br />

auch noch einige Musikstücke<br />

mit der Instrumentalgruppe<br />

zum Besten.<br />

Nach einer kurzen und<br />

spannenden Nacht in<br />

den Zelten folgte am<br />

nächsten Morgen ein<br />

„Tauschrausch im Schulhof“.<br />

Die Kinder tauschten<br />

Dinge, die sie nicht mehr<br />

brauchten, gegen Dinge,<br />

die sie gerne hätten. Auch<br />

die Kindergartenkinder<br />

und die SchülerInnen der<br />

Volksschule St. Martin im<br />

Sulmtal besuchten diesen<br />

Tauschrausch und hatten<br />

sichtlich viel Spaß. Großen<br />

Anklang fanden auch<br />

unsere Solar-Hotdogs vom<br />

schuleigenen Solarkocher.<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

ergeht an den FC<br />

St. Ulrich im Greith für<br />

die Benützung der Anlage<br />

am Sportplatz, an Herrn<br />

Altbürgermeister Karl<br />

König für das “Steckerlschnitzen“,<br />

an Armin und<br />

Martin Strohmeier und<br />

unsere syrischen Staatsbürger<br />

für die abenteuerlichen<br />

Waldstationen<br />

und an alle Eltern für Ihre<br />

Mithilfe und Unterstützung<br />

beim Grillen.<br />

Danke für fünf<br />

wunderbare Jahre<br />

Leider wird im Herbst<br />

Frau Dipl.-Päd. Mag. Ulla<br />

Wagner nicht mehr an unserer<br />

Schule unterrichten.<br />

Wir möchten ihr ein herzliches<br />

Dankeschön für<br />

ihre fünfjährige Tätigkeit<br />

an unserer Schule und<br />

für ihr großartiges Engagement<br />

zur Erlangung<br />

der Ökolog-Schule und<br />

Erreichung des Umweltzeichens<br />

aussprechen und<br />

wünschen für die Zukunft<br />

alles Gute.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!