04.09.2015 Views

Express 09-2015_DruCK_Web.pdf

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Auf Radtour (l.n.): Hans Kürbisch, Bo Frass, Franz Moschniak, Josef Schelch, Walter Pratter,<br />

Helmut Repnik, Manfred Prasser, Franz Strohmeier, Franz Moser, Herbert Ehmann, Jürgen<br />

Pauritsch, Sepp Assl, Anni und Rudi Lanz; nicht am Foto: Gustl Lipp, Karl Ehmann<br />

„Beim Radfahren kommen die Leut´ zsamm“<br />

Die Gesunde Gemeinde<br />

St. Martin<br />

organisierte unter<br />

der Leitung von Franz<br />

Moschniak bereits zum<br />

sechsten Mal einen Radausflug.<br />

Diesmal ging es<br />

bei herrlichem Wetter<br />

am 26. August mit dem<br />

Zug von Leibnitz nach<br />

Bischofshofen, wo die<br />

heurige Radtour von 13<br />

Radfahrern und einer<br />

Radfahrerin mit zwei<br />

Begleitpersonen gestartet<br />

wurde. Am ersten Tag<br />

wurde der Tauernradweg<br />

bis nach Mittersill bewältigt.<br />

Von dort ging es<br />

am nächsten Tag zu den<br />

Krimmler Wasserfällen<br />

und über die Gerlos Alpenstraße<br />

auf eine Passhöhe<br />

von 1630 m. Nach<br />

diesem anstrengenden<br />

Aufstieg rollte der Trott<br />

ins Zillertal und erreichte<br />

im schönen Ort<br />

Stumm nach 86 km das<br />

zweite Etappenziel. Für<br />

den dritten Tag stand die<br />

Strecke über Wörgl, Kufstein<br />

und Wildbichl nach<br />

Bayern in die Ortschaft<br />

Aschau im Chiemgau auf<br />

dem Programm. Gut ausgeruht<br />

und voll motiviert<br />

startete die Radfahrrunde<br />

am Samstag die<br />

Abschlussetappe. Diese<br />

führte über Bernau nach<br />

Prien am Chiemsee und<br />

von dort mit dem Schiff<br />

zur Fraueninsel und weiter<br />

zur Herreninsel an<br />

die Ostküste nach Chieming.<br />

Nach der wunderschönen,<br />

erholsamen<br />

Bootsfahrt fuhren wir<br />

über den Mozartradweg<br />

bis nach Salzburg,<br />

zum Ziel unserer Tour.<br />

Mit wunderbaren Eindrücken<br />

von Menschen<br />

und Landschaft ging am<br />

Sonntag nach 342 km<br />

und ca. 8000 Höhenmetern<br />

bei der Heimfahrt<br />

mit der ÖBB der jährliche<br />

Radausflug zu Ende. Man<br />

darf gespannt sein, was<br />

sich Franz Moschniak für<br />

2016 einfallen lässt.<br />

Und ganz nebenbei wurde<br />

auch noch ein Geburtstag<br />

gefeiert. Vize-Bgm. Josef<br />

Assl gratulierte dem<br />

ehemaligen Gemeinderat<br />

Franz Strohmeier im<br />

Namen aller mit einer<br />

Geburtstagstorte. Die gesamte<br />

Radcrew ließ den<br />

Jubilar hochleben. Glückwünsche<br />

kamen auch via<br />

Telefon von Bgm. Franz<br />

Silly und Vize-Bgm. Ernst<br />

Pongratz.<br />

Gesunde Gemeinde 5<br />

Leserbrief<br />

Ein großes Lob<br />

und Danke gebührt<br />

der Familie Ertl-Zeck<br />

und der Gemeinde St. Martin<br />

für die reibungslose<br />

Verlegung des ehemaligen<br />

Leibenstelzl-Weges. Auf der<br />

Straße Richtung Gutenacker/Otternitz,<br />

gleich nach<br />

der ersten Kurve über die<br />

kleine Brücke, vor dem Anwesen<br />

„Leibenstelzl“ rechts,<br />

weiter entlang des Ufers der<br />

Leiben führt der neue Weg<br />

über das Wegkreuz bis zum<br />

Steg. An der Baumschule<br />

und der neuen Siedlung<br />

vorbei, kommt man zum<br />

Pfarrheim ins Ortszentrum.<br />

Für alle Fußgänger ist dies<br />

eine wertvolle Strecke ohne<br />

Straßenverkehr!<br />

Alle Ausgaben des<br />

„express“ finden Sie unter<br />

www.st-martin-sulmtal.gv.at<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Gemeinde St. Martin im Sulmtal<br />

8543 Sulb 72, Tel.: 03465 / 7050<br />

E-Mail: zeitung.sulmeck@gmx.at<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Bgm. Franz Silly<br />

Redaktion:<br />

Anja Asel<br />

Ulrike Fleischhacker<br />

Marko Kreiner<br />

Rupert Pelzmann<br />

Bianca Waltl<br />

Satz: www.werbung-kosjak.com<br />

Druck: Simadruck Deutschlandsberg

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!