06.09.2015 Views

Bericht des Preisgerichts

Bericht des Preisgerichts - Gemeinde Küsnacht

Bericht des Preisgerichts - Gemeinde Küsnacht

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Projektwettbewerb Hüttengraben, Küsnacht<br />

Ver- und Entsorgung<br />

Entwässerung<br />

Verkehrserschliessung<br />

Parkierung<br />

Busanbindung<br />

Schiesslärm<br />

Nutzungsberechnung<br />

Für die Versorgung und Entsorgung <strong>des</strong> Areals kann davon<br />

ausgegangen werden, dass die erforderlichen Leitungen im Bereich<br />

der Hüttenackerstrasse zur Verfügung stehen. Für die<br />

Entsorgung sind die erforderlichen Containerabstellplätze auszuweisen.<br />

Aufgrund der besonderen Wasserverhältnisse werden erste Lösungsansätze<br />

zur Entwässerung erwartet (vgl. Kapitel 3.3 Wettbewerbsunterlagen,<br />

Baugrunduntersuchung Dr. von Moos AG<br />

vom 9.10.2008).<br />

Die Erschliessung soll ab der Limbergstrasse erfolgen. Innerhalb<br />

<strong>des</strong> Ideenperimeters werden Vorschläge zur Verkehrssicherheit<br />

– namentlich Fussgängerschutz – und zur Verkehrsberuhigung<br />

erwartet.<br />

Die gemäss Bau- und Zonenordnung erforderliche Anzahl Parkplätze<br />

ist einzuhalten. Pro Wohnung ist min<strong>des</strong>tens ein unterirdisch<br />

angeordneter Personenwagenabstellplatz vorzusehen.<br />

Die gemäss Bau- und Zonenordnung erforderliche Anzahl Besucherparkplätze<br />

darf unterschritten werden. Es sind 2 bis 3<br />

Mobility-Car-Sharing-Parkplätze einzuplanen.<br />

Für Velos sind gut zugängliche Abstellmöglichkeiten sowohl für<br />

die Bewohner als auch für die Besucher zu projektieren.<br />

Die Buslinie 916 endet in nächster Nähe <strong>des</strong> Baugrundstücks.<br />

Sie stellt die Verbindung in den Dorfkern und nach Zürich-Bellevue<br />

sicher. Im Ideenperimeter sind Vorschläge zur Verbesserung<br />

der Fussweganbindung an die Bushaltestelle erwünscht.<br />

Im Südosten befindet sich im Gebiet Holletsmoos eine Schiessanlage<br />

(Distanz ca. 400m). Der Schiesslärm ist für die Bebauung<br />

jedoch unerheblich.<br />

Die zulässige Baumasse berechnet sich wie folgt:<br />

Massgebende<br />

Grundfläche<br />

Zone<br />

Zulässige Baumasse<br />

für Hauptgebäude<br />

7'797 m 2 W2/1.75 13'645 m 3<br />

10'609 m 2 W2/1.20 12’731 m 3<br />

Total 26’376 m 3<br />

Zur Erreichung <strong>des</strong> Minergie-P-Standards wird angenommen,<br />

dass die Aussendämmung 15 cm stärker sein muss als zur<br />

Erreichung <strong>des</strong> Minergie-Standards. Dieses Mehrvolumen ist<br />

nicht der Baumasse anzurechnen.<br />

Diese Nutzungsmöglichkeiten sind auszuschöpfen.<br />

6 <strong>Bericht</strong> <strong>des</strong> <strong>Preisgerichts</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!