14.09.2015 Views

VG-Nachrichten

November 2008 - bei der VG Pfaffing

November 2008 - bei der VG Pfaffing

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaffing<br />

Gemeinde Albaching<br />

Gemeinde Pfaffing<br />

An sämtliche Haushalte<br />

. . . diese besonders phantasievolle Skulptur am Ortseingang von Pfaffing ist eigens für die große Kunst-<br />

Ausstellung des Gestalter- und Malerkreises entstanden, die diesmal unter dem Motto „Rot“ steht. Noch<br />

bis zum Sonntag, 2. November, haben die Kunstinteressierten die Gelegenheit, die Werke im Pfaffinger<br />

Gemeindesaal auf sich wirken zu lassen. Die Öffnungszeiten sind von 11 bis 18 Uhr, am Sonntag beginnt<br />

um 15 Uhr eine „Finissage“ für alle mit Musik. Unser Foto zeigt die Künstler, die an der Skulptur beteiligt<br />

waren (vorne v. l) Claudia Rester, Ulrike Dietl-Müller sowie (stehend v.l.) Hassan Echcharif, Monika Rohde,<br />

Franzi Müller, Sylvia Leonard und „Gönner“ Klaus Wagenstetter, der einen Lackierer engagierte und<br />

sowohl für den Lagerplatz der Skulptur als auch für den Transport spontan verantwortlich zeichnete. Auf<br />

diesem Weg ein herzliches Dankeschön. Nicht auf dem Foto die beteiligten Künstler Wolfgang Harlander<br />

und Sigrid Maurice. Übrigens kann die Skulptur käuflich erworben werden – zugunsten des Gestalterund<br />

Malerkreises e.V.<br />

-rd-<br />

Mitteilungen aus der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing<br />

Ausgabe November 2008


Vorwort<br />

Wirkliche Hilfe für den Bürger –<br />

die „Bürgerhilfe“ ist im Alltag angekommen<br />

Eine gut funktionierende „Bürgerhilfe“ – so<br />

etwas hat in der ganzen Region in dieser<br />

Größenordnung bisher nur die Gemeinde<br />

Pfaffing. Beispielgebend - wie die Nachfrage<br />

und die Suche nach Tipps von engagierten<br />

Bürgern aus umliegenden Ortschaften gerade<br />

in jüngster Zeit bestätigt. Auch sie wünschen<br />

sich so etwas in ihren Kommunen. Entsprechend<br />

gut war auch die Stimmung bei<br />

der Jahreshauptversammlung im Pfaffinger<br />

Gemeindesaal, die völlig problemlos einen<br />

Wechsel in der Führungsspitze der „Bürgerhilfe“<br />

ergab: Andreas Demmel übernahm<br />

von Udo Schüssler das Amt des 1. Vorsitzenden.<br />

Willi Hesse bleibt der 2. Vorsitzende.<br />

Renate Stocker erklärte sich spontan bereit,<br />

das Amt des Kassiers von Kurt Mayerhofer<br />

anzutreten und Schriftführerin ist Monique<br />

van den Düngen-Dietz. Beisitzer sind künftig<br />

Altbürgermeister Josef Niedermeier, Richard<br />

Krogler und Beate Eckstein. Rechnungsprüfer<br />

bleiben Adi Mayerhofer und Hans Gralka.<br />

Ohne Wahl gehört zudem der 1. Bürgermeister Lorenz Ostermaier der Vorstandschaft an.<br />

Die neue Vorstandschaft der „Bürgerhilfe Pfaffing“: (v.l.) Willi<br />

Hesse, Monique van den Düngen-Dietz, Lorenz Ostermaier, Beate Eckstein,<br />

Renate Stocker, Richard Krogler sowie der neue 1. Vorsitzende<br />

Andreas Demmel. Nicht auf dem Foto Josef Niedermeier.<br />

rd<br />

Ein besonderer Dank für die Mithilfe beim Aufbau der „Bürgerhilfe Pfaffing“ und ein Dank für ihr großes Engagement<br />

erhielten von allen Seiten der bisherige Vorsitzende Udo Schüssler und der ausscheidende Kassier Kurt Mayerhofer, die<br />

beide aus privaten Gründen nicht mehr kandidierten. Ebenso wurde vor allem Monika Sturm gedankt, die weiterhin für<br />

die Leitstelle ehrenamtlich tätig sein wird. Ein gut eingespieltes Team sind mittlerweile auch die drei Damen, die dort im<br />

Büro an der Hauptstraße 11 tätig sind: Martha Bauer, Waltraud Huber und Ursula Hesse.<br />

Eine stolze Zahl von 146 Mitglieder zählt der Verein derzeit – Tendenz steigend. Und 16 Hilfeleistende stehen bereit. Udo<br />

Schüssler betonte in seiner kurzen Rede noch einmal deutlich, man wolle keine Konkurrenz für soziale Einrichtungen<br />

der Region sein. Er bedankte sich ganz besonders auch bei allen Spendern und Sponsoren des vergangenen Jahres für<br />

die Unterstützung. Als Ehrenmitglieder zeichnete er schließlich Amalie und Andreas Heilmaier aus Forsting aus, die vor<br />

Jahren selbst mit der Idee einer Bürgerhilfe den Anfang gemacht hatten und heute nicht zuletzt die Räumlichkeiten für<br />

die Leitstelle kostenlos zur Verfügung stellen.<br />

Nach dem äußerst zufrieden stellenden Kassenbericht von Kurt Mayerhofer und der Bestätigung seiner sehr ordentlichen<br />

Kassenführung durch die Prüfer, zog der 2. Vorsitzende Willi Hesse die Jahresbilanz der vergangenen zahlreichen<br />

Aktivitäten. „Das Ergebnis zeigt, wir sind im Alltag angekommen,“ resümierte er die Arbeit der Leitstelle der Bürgerhilfe.<br />

Es sei kein leichter Weg aus den Erfahrungen Stück für Stück zu lernen. Schließlich könne man nicht auf Erfahrungen<br />

anderer Gemeinden zurückgreifen, weil es sie ja schlichtweg nicht gebe. Das Hand in Hand arbeiten um Hilfeleistungen<br />

zu vermitteln funktioniere. So seien zum Beispiel zahlreiche Fahrdienste organisiert worden (zum Arzt, zum Bahnhof<br />

usw.). Haushaltshilfen, Gartenarbeiten oder handwerkliche Hilfe habe man vermitteln können. Auch die Betreuung von<br />

Haustieren sowie Hausbesuche auf Wunsch der Bürger waren Teil der Arbeit. Nicht zu vergessen die regelmäßigen Spielenachmittage<br />

in der Leitstelle für alle, egal ob Mitglied oder nicht – oder interessante Vorträge, So solle es weitergehen.<br />

Auch in dieser Ausgabe der <strong>VG</strong> <strong>Nachrichten</strong> sind wieder die Öffnungszeiten und Termine veröffentlicht.<br />

„Wichtig ist, miteinander zu reden. Dann wachsen wir auch alle zusammen,“ so Willi Hesse. Und das Beste zum Schluss:<br />

Der Mitgliedsbeitrag kann ab sofort um stolze 40 Prozent gesenkt werden. Sie lesen richtig – von fünf Euro auf nur noch<br />

drei !<br />

Renate Drax<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluß für Dez. 2008: Do., 20.11.2008<br />

Seite 2 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Aus den Gemeinderatssitzungen<br />

Aus der Pfaffinger<br />

Gemeinderatssitzung vom 02.10.08<br />

Bauleitplanung;<br />

4. Änderung des Flächennutzungspla nes mit integriertem<br />

Landschaftsplan für den Bereich „Feuerwehrhaus<br />

Pfaffing” und Aufstellung des Bebauungsplanes„Feuerwehrhaus<br />

Pfaffing››<br />

Der Gemeinderat Pfaffing nimmt Kenntnis vom Verfahren<br />

der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem.<br />

§ 4 Abs. 1 BauGB mit Abfrage entsprechend § 2 Abs. 4<br />

BauGB sowie der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit<br />

nach § 3 Abs.1 BauGB und billigt die 4. Änderung<br />

des Flächennutzungsplanes und den Bebauungsplan für<br />

das Gebiet „Feuer wehrhaus Pfaffing“ mit Erläuterungsbericht<br />

vom 05.06.2008 ausgearbeitet durch die Hu ber Planungs-GmbH,<br />

83022 Rosenheim mit den in der heutigen<br />

Sitzung beschlossenen Änderungen.<br />

Der Flächennutzungsplan und der Bebau ungsplan sind<br />

nach Maßgabe des § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.<br />

Die Träger öffentlicher Belange sind entsprechend<br />

zu beteiligen.<br />

Kinderspielplatz in Forsting<br />

Der Gemeinderat beschließt die Grünfläche im Baugebiet<br />

„Forsting - Am Sportplatz“ mit Pflanzung von 1 bis 2<br />

Bäumen, Aufstellung von Bank und Tisch und einer Pflasterfläche<br />

zu versehen.<br />

Finanzwirtschaft<br />

Der Gemeinderat Pfaffing gewährt für den allgemeinen<br />

Beratungsdienst am Caritas Zentrum Wasserburg einen<br />

einmaligen Kommunalzuschuss für das Jahr 2008 in Höhe<br />

von € 1.900,00.<br />

Aus der Pfaffinger<br />

Bauausschusssitzung vom 16.10.08<br />

Bauanträge:<br />

Der Bauausschuss befürwortet folgende Anträge:<br />

-- auf Baugenehmigung von Frau Lieselotte Limmer, zur<br />

Errichtung einer filigranen Glas überdachung der Garageneinfahrt<br />

in Pfaffing, FlSt.Nr. 176/17 der Gemarkung<br />

Pfaffing.<br />

-- auf Baugenehmigung von Herrn Michael Betzl sen.,<br />

zum Einbau einer Wohnung im bestehenden Gebäude<br />

(Umnutzung des be stehenden Rinderstalles durch<br />

Teilabbruch des Rinderstalles und Wiedererrichtung als<br />

Wohnung) in Boing, FlSt.Nr. 1288 der Ge markung Farrach,<br />

Gemeinde Pfaffing.<br />

Inhalt<br />

Vorwort ...........................................................................................................................................................................................................................2<br />

Impressum ......................................................................................................................................................................................................................3<br />

Aus den Gemeinderatssitzungen .....................................................................................................................................................................................3<br />

Hinweise der <strong>VG</strong> Pfaffing .................................................................................................................................................................................................5<br />

Hinweise der Gemeinden ...............................................................................................................................................................................................6<br />

Meldungen .....................................................................................................................................................................................................................7<br />

Kath. Pfarrei informiert .................................................................................................................................................................................................11<br />

Evang. Pfarrgemeinde informiert/Meldungen ..............................................................................................................................................................13<br />

Sport .............................................................................................................................................................................................................................15<br />

Portrait..........................................................................................................................................................................................................................21<br />

Direktvermarkter/Termine ............................................................................................................................................................................................27<br />

Impressum<br />

Gemeinsame Herausgeber:<br />

Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing<br />

Schulstraße 3, 83539 Pfaffing<br />

Die Druckerei Schimansky & Weinbeck eK<br />

Steinbuchstraße 7, 83539 Forsting<br />

Telefon 0 80 94 / 18 04 71<br />

Telefax 0 80 94 / 18 04 72<br />

E-Mail: info@diedruckerei.net<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing<br />

Weiterer redaktioneller Inhalt:<br />

Die Druckerei Schimansky & Weinbeck eK<br />

Redaktionelle Mitarbeit<br />

Renate Drax<br />

Auflage 2.300 Stück<br />

Druck:<br />

Die Druckerei<br />

Schimansky & Weinbeck eK<br />

Forsting<br />

Die <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> erscheinen zum Monatsanfang<br />

und werden kostenlos an sämtliche Haushalte<br />

der Mitgliedsgemeinden verteilt.<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 3


Aus den Gemeinderatssitzungen<br />

-- den Antrag auf Vorbescheid von Herrn Holzhammer<br />

Jakob jun., zum Anbau eines Einfamilienhauses an das<br />

bestehende Wohnhaus in Pfaffing, Ried, FlSt.Nr. 894/2 der<br />

Gemarkung Pfaffing.<br />

-- den Antrag auf Vorbescheid von Herrn Norbert Rottmann,<br />

zur Nutzungsänderung und Ausbau des bestehenden<br />

Stallgebäudes als Werkstatt und Garagen in Pfaffing,<br />

Buch wald, FlSt.Nr. 443 der Gemarkung Farrach.<br />

-- auf Baugenehmigung von Frau Maria Moosbauer, zum<br />

Abbruch des bestehenden Wohnhauses und Neubau<br />

eines Ersatzwohn hauses mit drei Ferienwohnungen in<br />

Unter farrach, Pfaffing, FlSt.Nr. 62/1 der Gemar kung Farrach.<br />

Aus der Albachinger<br />

Gemeinderatssitzung vom 14.10.2008<br />

Finanzwirtschaft<br />

Örtliche Rechnungsprüfung der Jahresrechnung 2007<br />

Gemäß Art. 103 GO und § 2 Abs. 1 Satz 1 KommPrV<br />

wurde die Durchführung der örtli chen Rechnungsprüfung<br />

nach § 8 der Ge schäftsordnung für den Gemeinderat<br />

Alba ching vom 07.05.2008 dem örtlichen Rechnungsprüfungsausschuss<br />

übertragen.<br />

Der Prüfungsausschuss setzt sich aus fol genden Mitgliedern<br />

zusammen:<br />

Vorsitzender Maier Helmut und weitere Mit glieder: Langer<br />

Tobias, Schwimmer Stefan, Sewald Jakob sowie die<br />

Sachverständigen: Koblechner Bernhard und Neumann<br />

Robert.<br />

Im Vollzug des Prüfungsauftrages wurde die örtliche<br />

Prüfung der Jahresrechnung 2007 am Dienstag, 16.09.<br />

Mittwoch, 17.09. Don nerstag, 25.09 und am Montag,<br />

06.10.2008 vorgenommen.<br />

Zusammengefasstes Prüfungsergebnis:<br />

Die Finanzlage der Gemeinde wird bezogen auf das Prüfungsjahr<br />

als geordnet angese hen. Der Zuführungsbetrag<br />

vom Verwal tungshaushalt an den Vermögenshaushalt<br />

in Höhe von € 289.876,96 konnte dabei die notwendige<br />

Tilgung in Höhe von € 18.577,45 abdecken. Es verblieben<br />

somit noch € 271.299,51 zur Eigenfinanzierung von Sachinvestitionen<br />

des Vermögenshaushaltes. Dem Schuldenstand<br />

zum 31.12.2007 in Höhe von € 242.221,91 standen<br />

allgemeine Rück lagenmittel in Höhe von € 3.306.700,28<br />

ge genüber.<br />

Soweit ersichtlich kann eine Ordnungsmäßig keit der Verwaltungstätigkeit<br />

festgestellt wer den.<br />

Die Jahresrechnung 2007 kann aufgrund des Ergebnisses<br />

der örtlichen Prüfung vom Ge meinderat gemäß Art. 102<br />

Abs. 3 GO festge stellt werden.<br />

Dorferneuerung<br />

Für die geplante Bachaufweitung fallen Kosten in Höhe<br />

von etwa 30.000 € an.<br />

Der GR stimmt den vorliegenden Planungs skizzen zu. Die<br />

Maßnahme soll in Träger schaft der TG ausgeführt werden.<br />

Herr Liedl stellt einen Zuschuss i.H.v. 50 % in Aussicht.<br />

Hinsichtlich der Planung für Dorfbrunnen liegen vom Architekten<br />

Schmidt, welcher für die Dorferneuerung/Flurneuordnung<br />

beauf tragt ist, Planskizzen vor. Die Kosten<br />

für die Maßnahme liegen bei ca. 20.000 EURO.<br />

Herr Liedl stellt auch hier einen Zuschuss i.H.v. 50 % in<br />

Aussicht. Die Maßnahme soll in Trägerschaft der TG ausgeführt<br />

werden.<br />

Für das Kneipp-Becken betragen die Kosten ca. 4.000<br />

EURO. Der Gemeinderat stimmt der vorliegenden Planung<br />

zu. Die Maßnahme wird durch die Gemeinde ausgeführt.<br />

Alpichahalle<br />

Der Gemeinderat Albaching beschließt in der jüngsten<br />

Sitzung die Nutzung der Alpicha halle durch Privatpersonen<br />

für Privatveran staltungen nicht zu gestatten.<br />

Der Gemeinderat Albaching beschließt auch, dass der<br />

Antrag der KLJB auf Nutzung der Alpichahalle für ein „Hockey-Nacht-Turnier“<br />

am 13. Dezember 2008 bis 2.00 Uhr<br />

unter der Voraussetzung befürwortet wird, dass die aufgezeigten<br />

„Sicherheitsmaßnahmen“:<br />

generelles Alkoholverbot im Spielfeldbereich und auf der<br />

Ersatzbank, sowohl für Spieler als auch für Betreuer und<br />

Einsatz von Ord nern konsequent durchgeführt werden.<br />

Diese Genehmigung gilt auch für Veranstal tungen in den<br />

kommenden Jahren.<br />

Nachtbussystem für den nördlichen Landkreis,<br />

Anfrage der Ro<strong>VG</strong><br />

Der GR Albaching ist an der Einrichtung ei nes Nachtbussystems<br />

grundsätzlich interes siert.<br />

Auf Anregung vom Landrat Josef Neiderhell wird die<br />

Möglichkeit für den Aufbau eines Nachtbussystems für<br />

den nördlichen Land kreis von der Ro<strong>VG</strong> überprüft.<br />

Bei allen Nachtbussen gilt das Prinzip, dass nur die Gemeinde<br />

bedient wird, die sich auch an den Kosten beteiligt<br />

(Jahresbeitrag ca. 0,50 € pro Einwohner). Bei dieser<br />

Anfrage handelt es sich momentan nur um eine Sondierung,<br />

ob grundsätzlich Interesse an der Einrichtung von<br />

Nachtbussen und die Bereitschaft zur Mitfinanzierung<br />

besteht.<br />

Die Ausarbeitung eines Fahrplanentwurfes und finanzielle<br />

Planung erfolgen dann erst in einem zweiten Schritt.<br />

Aktion ‹›Saubere Landschaft››<br />

Der Gemeinderat kommt überein, dass diese Aktion in<br />

der Gemeinde Albaching turnusge mäß wieder im Frühjahr<br />

2009 durchgeführt wird. Als voraussichtlicher Termin<br />

wird der 28.03. bzw. 04.04.2009 festgesetzt.<br />

Bauantrag<br />

Der Gemeinderat Albaching befürwortet den Tekturantrag<br />

von Herrn Jakob Sewald jun., zur Anbauverbreiterung<br />

bei Erweiterung der Maschinenhalle im östlichen<br />

Seite 4 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Hinweise der <strong>VG</strong> Pfaffing<br />

Bereich durch den Anbau von Garagen sowie im Westen<br />

durch zusätzlichen Maschinenraum bzw. für landwirtschaftliche<br />

Geräte auf Grundstück Flst.Nr. 419 Gemarkung<br />

Albaching.<br />

Hinweise der<br />

Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing<br />

Landtagswahl und Bezirkswahl<br />

Die <strong>VG</strong>-Verwaltung bedankt sich recht herz lich bei allen<br />

Wahlhelfern für die Bereitschaft zur Übernahme des Ehrenamtes<br />

und für die tatkräftige Mithilfe und gute Zusammenarbeit<br />

bei der Auswertung der Landtagswahl<br />

und Bezirkswahl am 28.09.2008.<br />

Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe<br />

Albaching:<br />

Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Pfaffing:<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

14.00 bis 17.00 Uhr<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Erinnerung an den Steuertermin zum<br />

15.11.2008<br />

Wir weisen alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht am gemeindlichen<br />

Abbuchungsverfah ren teilnehmen, darauf<br />

hin, dass zum 15.11.2008 wieder die Vierteljahresbeträge<br />

für Grundsteuer, Wasser-/Kanalgebühren, Müllgebühren,<br />

Gewerbesteuer usw. zur Zah lung fällig werden. Die Einzelbeträge<br />

ent nehmen Sie bitte den jeweils gültigen<br />

Abga bebescheiden.<br />

Bei der Grundsteuer werden zur Fälligkeit am 15.11.2008<br />

Rundungsdifferenzen ausgegli chen. Es ist daher zu beachten,<br />

dass die Be träge im Vergleich zu den vorherigen<br />

Viertel jahresbeträgen differieren.<br />

Wir bitten um pünktliche Bezahlung.<br />

Danke.<br />

Wasserzähler vor Frost schützen!<br />

Es wird empfohlen, den gemeindlichen Was serzähler vor<br />

Frost zu schützen. Dies gilt ins besondere für die Abnehmer,<br />

welche ihren Wasserzähler außerhalb der Wohnung<br />

(z.B. in Schächten oder dgl.) haben. Durch Frost beschädigte<br />

Zähler sind erstattungspflichtig.<br />

Gemeindlicher Winterdienst:<br />

Immer wieder kommt es vor, dass die gemeindlichen Winterdienste<br />

der Gemeinden Pfaffing und Albaching durch<br />

parkende Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen behindert<br />

werden. Deshalb bitten die gemeindlichen Winterdienste<br />

Pfaffing und Albaching, im Interesse eines zügigen und<br />

effektiven Winterdienstes, während der Wintermonate<br />

und insbesondere bei Schneefall nicht auf öffentlichen<br />

Straßen zu parken. Sie helfen damit den Winterdiensten,<br />

einen zügigen und effektiven Schnee- und Räumdienst<br />

zu bewerkstelligen.<br />

Speziell Bauherren werden darauf hingewiesen, dass<br />

Baustromkabelquerungen nicht auf öffentliche Straßen<br />

verlegt werden dürfen. Die Straße ist in ausreichender<br />

Höhe zu queren. Die Ablagerung von Baustoffen (Ziegel,<br />

Dachziegel, Sand, Kies u.s.w.) auf öffentlichen Straßen<br />

sollte, soweit möglich, eingestellt bzw. auf ein Minimum<br />

reduziert werden.<br />

Die Winterdienste bedanken sich bereits im Voraus für<br />

Ihre Mithilfe und ihr Verständnis.<br />

Lohnsteuerkarten-Ausgabe<br />

für das Jahr 2009<br />

Die Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing gibt bekannt,<br />

dass die allgemeine Lohnsteuer kartenausgabe für das<br />

Jahr 2009 nun ab geschlossen ist. Die Lohnsteuerkarten<br />

wur den in der Zeit vom 13. bis 17. Oktober 2008 durch die<br />

Post zugestellt.<br />

Gemeindebürger, die am 20.09.2008 ihren Hauptwohnsitz<br />

in der Gemeinde Albaching oder Pfaffing hatten und<br />

eine Lohnsteuer karte benötigen, aber im allgemeinen<br />

Aus stellungsverfahren keine Karte für 2009 erhalten haben,<br />

können die Ausgabe einer Lohnsteuerkarte bei der<br />

Verwaltungsge meinschaft Pfaffing beantragen.<br />

Gerechte Steuerfestsetzungen und<br />

Beitragsveranlagungen<br />

Hinsichtlich der Festsetzungen der Realsteu ern (Grundsteuer<br />

A und B) sowie der Her stellungsbeiträge zur Wasserversorgungs-<br />

und Abwasserbeseitigungsanlagen ergeht<br />

folgender Hinweis:<br />

Nachdem zwischenzeitlich einige Bauvorha ben, wie z. B.<br />

Dachgeschossausbauten unter bestimmten Voraussetzungen<br />

nicht mehr genehmigungspflichtig sind, werden<br />

hierfür weder die Einheitswerte zur Grundsteuerfestsetzung<br />

fortgeschrieben noch die daraus re sultierenden<br />

Geschossflächenmehrungen einer Beitragsveranlagung<br />

unterzogen. Dies bedeutet für die Gemeinde<br />

Einnahmever luste.<br />

Wir ersuchen Sie dringend, dieser Melde pflicht – auch<br />

aus Gründen der Fairness ge genüber dem „ehrlichen“<br />

Steuer- und Bei tragsschuldner – nachzukommen.<br />

Abwasserabgabe 2008<br />

Eigentümer von Anwesen, die nicht an die öffentliche<br />

Kläranlage angeschlossen sind, müssen jährlich<br />

eine Abwasserabgabe nach den Bestimmungen des<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 5


Hinweise der Gemeinden<br />

Abwasserabgaben gesetzes zahlen. Diese Abwasserabgabe,<br />

die von der Gemeinde festgesetzt, eingehoben und<br />

an das Landratsamt abgeführt werden muss, beträgt für<br />

das Jahr 2008 pro Person 17,90 €. Von dieser Abgabe, welche<br />

im Jahr 2009 zur Zahlung fällig wird, kann sich aber<br />

befreien lassen, wer der Gemeinde einen Abfuhrnachweis<br />

vorlegt.<br />

Die Einwohner, die diesen Nachweis nicht jährlich erbringen,<br />

können dennoch von der Abgabe befreit werden,<br />

wenn sie für das Ver anlagungsjahr anstelle eines Fäkalschlamm-Abfuhrnachweises<br />

das letzte Wartungsprotokoll<br />

einer Wartungsfirma oder eines Fach kundigen<br />

vorlegen, woraus ersichtlich ist, dass aufgrund einer<br />

Schlammspiegelmes sung eine Schlammabfuhr noch<br />

nicht erfor derlich ist. Je nach Typ der Kleinkläranlage mit<br />

biologischer Reinigungsstufe sind pro Jahr zwei bis drei<br />

Wartungen durch einen Fachkundigen bzw. Wartungsfirma<br />

vorge schrieben. Die Schlammspiegelmessung kann<br />

vom Betreiber nicht selbst vorge nommen werden. Sie<br />

setzt eine spezielle Ausbildung und besonderes Gerät<br />

voraus.<br />

Ausnahmen:<br />

Landwirte, die ihr Hausabwasser nicht in die Güllegrube,<br />

sondern in eine separate Klein kläranlage ableiten, sind<br />

ohne weiteren Nachweis generell von der Abwasserabgabe<br />

befreit.<br />

Zu Kaufen gesucht<br />

für vorgemerkte Kunden<br />

- ein älteres Haus "mit Flair" bis ca. 450.000,- Euro<br />

- DHH oder Reihenhaus in Edling oder Umgebung<br />

- Grundstück für Einfamilienhaus<br />

- Grundstück für DHH oder Dreispänner<br />

- geräumiges Einfamilienhaus<br />

für eine junge Familie<br />

- Erdgeschoss-Wohnung<br />

Pfaffing bis Ebersberg,<br />

3 Zi. mind. 80 m² Wohnfl.<br />

für älteres Ehepaar<br />

Wenn Sie vermieten<br />

oder verkaufen möchten<br />

freue ich mich über Ihr Angebot.<br />

Seriöse und diskrete Abwicklung.<br />

Petersbergstraße 12a<br />

83539 Pfaffing<br />

Mitglied im<br />

Immobilienverband<br />

Deutschland<br />

Telefon: 08076-889328-Mobil: 0151 -15986535<br />

mail: martina.wesseling@vr-web.de<br />

Internet: www.wesselingimmobilien.de<br />

Hinweise der<br />

Gemeinde Pfaffing<br />

Termin der nächsten Gemeinderatssitzung<br />

Donnerstag, 06.11.2008, 19.30 Uhr,<br />

Rathaus Pfaffing, Sitzungssaal 2. OG<br />

Termin der nächsten Bauausschusssitzung<br />

Donnerstag, 20.11.2008<br />

Rathaus Pfaffing, Besprechungsraum 1. OG<br />

Abgabeschluss für Bauanträge<br />

spätestens am 11.11.2008<br />

Hinweise der<br />

Gemeinde Albaching<br />

Termin der nächsten Gemeinderatssitzung<br />

Dienstag, 11.11.2008, 19.30 Uhr<br />

Floriansweg 2, Feuerwehrgerätehaus 1. OG<br />

Abgabeschluss für Bauanträge<br />

spätestens am 03.11.2008<br />

Gesucht …<br />

… Mieter für 3-Zimmer-Wohnung (mit Einbauküche),<br />

64 qm, 1. Stock. Mit Keller, Garage, Balkon und<br />

Gartenanteil. Ab Dezember. Tel.: 08076/352.<br />

Seite 6 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Meldungen<br />

Unterricht im großen Gemeindesaal<br />

Dienstag, 04.11.08, 19.30 Uhr, ALLE<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Pfaffing<br />

Einsatzübung Jugendfeuerwehr<br />

Samstag, 15.11.08, 14.00 Uhr, Gruppe 4<br />

Wir gratulieren<br />

Rosina und Johann Zacherl<br />

Fischberg 1, 83544 Albaching<br />

zur Goldenen Hochzeit<br />

am 22.11.2008<br />

Mathilde und Othmar Roth<br />

Mühlenweg 3, 83544 Albaching<br />

zur Juwelenhochzeit<br />

am 27.11.2008<br />

Bürgerhilfe Pfaffing e.V.<br />

Vortrag über Wickel, Kompressen und Kneippsche<br />

Anwendungen für Jung und Alt<br />

Im häuslichen Umfeld das Wohlbefinden er halten und<br />

fördern.<br />

Äußere Anwendungen in Form von Wickel, Kom pressen<br />

und Kneippsche Anwendungen erfahren in der Bevölkerung<br />

eine immer grö ßere Beliebtheit. Sie dienen der<br />

Gesund heitsvorsorge als auch bei Unterstützung von<br />

Heilungsprozessen. Sie erhalten einen Über blick über kostengünstige<br />

Materialien, prakti sche Anwendungsmöglichkeiten<br />

und deren Wirkungen.<br />

Wir freuen uns auf ihr Kommen!<br />

Referentin: Gerdi Trautvetter<br />

Ort: Pfarrheim Pfaffing, Birkenstr. 4<br />

Termin: 27.11.2008, Zeit: 20.00 Uhr<br />

Bürgerhilfe Pfaffing e.V.<br />

Die Öffnungszeiten des Büros der Leitstelle<br />

„Bürgerhilfe Pfaffing“ an der Hauptstraße 11, (im Keller der<br />

Arztpraxis Dr. Hartmann) sind wie folgt:<br />

Montag 9 bis 10 Uhr<br />

(auf Anmeldung Hausbesuche möglich)<br />

Freitag 14 bis 15.30 Uhr (auf Anmeldung von 15.30-16.30<br />

Uhr Hausbesuche möglich).<br />

Der Anrufbeantworter ist immer eingeschaltet und wird<br />

regelmäßig abgehört.<br />

Die Telefonnummer der Bürgerhilfe lautet:<br />

08076-888 3904, Fax 08076-888 3905<br />

Mitarbeiterinnen der Leitstelle:<br />

Fortsetzung S. 9<br />

Omnibusverkehr<br />

Reisberger GmbH<br />

Haus 4 · 83553 Frauenneuharting<br />

Telefon: 08092-1279<br />

Fax 08092-7176<br />

eMail: info@omnibus-reisberger.de<br />

www. omnibus-reisberger.de<br />

Tagesfahrten<br />

Mi. 05.11. Witt Weiden Schnäppchenverkauf € 18,-<br />

Mi. 12.11 Cafe Waldeck € 9,-<br />

Mi. 19.11. Cafe „ Schaukelpferd „<br />

Mi. 26.11. Brenner Einkaufserlebnis auf 1300qm NEU ! € 17,-<br />

Mi. 03.12. Adventfeier bei Adler in Eching € 11,-<br />

Mo. 08.12. Altötting / Weihnachtsmarkt € 9,-<br />

Sa. 13.12. Adventmarkt in Hall / Tirol € 12,-<br />

Mi. 17.12. Dorfadvent in Ebbs € 9,-<br />

Fr. 15.12. Weihnachtsfahrt<br />

Mehrtagesfahrten:<br />

28.-30.11. Adventsfahrt in den Thüringer Wald<br />

inkl. Konzert –Dinnerbüfett –Tischgetränke € 190,-<br />

11.-14.12. Weihnachtsmarkt u. Palmen / Schweiz € 240,-<br />

28.12. München / Gasteig - Nachmittagsvorstellung<br />

Budapester Operettengala ( Jubiläumsprogramm)<br />

Vorschau 2009<br />

Sa. 31. 01.09 Prinzregententheater München<br />

Karl Valentin Orchesterprobe und andre Katastrophen<br />

Hauptstraße 35 · 83539 Pfaffing<br />

Tel. 08076/886110<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 7


Kunstgewerbe Vogel<br />

Dorfstraße 6<br />

85643 Tulling<br />

Tel.: 08094-907606 · Fax 907608<br />

Öffnungszeiten:<br />

tgl. von 10 - 18 Uhr<br />

oder nach<br />

Vereinbarung<br />

Weihnachtsausstellung<br />

im „Alten Schützenhaus“<br />

am 15./16. 11. 08<br />

und am 22./23. 11. 08<br />

von 10. 00 bis 16. 00 Uhr<br />

Punsch- und Kaffeeausschank<br />

gratis!<br />

Kunstgewerbe<br />

Ebersberg<br />

Altes<br />

Schützenhaus<br />

Tankstelle<br />

B 304<br />

Wasserburg<br />

Vogel<br />

TULLING<br />

Seite 8 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Fortsetzung von S. 7<br />

Frau Martha Bauer, Frau Waltraud Huber und Frau Ursula<br />

Hesse.<br />

Für die Bürgerhilfe Pfaffing werden Personen gesucht,<br />

die Haushaltshilfen gegen stunden weise Entschädigung<br />

übernehmen können. Informationen dazu erteilen die<br />

Mitarbeiterin nen der Leitstelle.<br />

Förderverein Schule<br />

Pfaffing zieht Bilanz<br />

Neuwahlen stehen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung<br />

des Förderverein Schule Pfaffing, die am<br />

Montag, 24. November, um 20 Uhr im Gasthaus Kalteneck<br />

bei Albaching stattfindet. Neben den Berichten der<br />

Vorstandschaft wird es u.a. um die Mittagsbetreuung<br />

an der Schule, das Nachmittags-Kinderprojekt „KI-MI-SI“<br />

sowie um die geplante Weihnachts-Hilfsaktion gehen. Alle<br />

Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.<br />

Großes Adventsingen in der<br />

Pfarrkirche Pfaffing<br />

Die kfd Pfaffing lädt zu einem großen Adventsingen am<br />

Sonntag, 30. November, in die Pfarrkirche nach Pfaffing<br />

um 19.30 Uhr ein. Mitwirkende sind die Urtlbachmusi, die<br />

Stockerer Dirndl, die Wildbarrmusi, die Geschwister Reich<br />

und von der Pfaffinger Musi die Bläser.<br />

Die begleitenden Texte liest Toni Wegmeier. Im Anschluß<br />

gibt es ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim für<br />

Musikanten und Gäste.<br />

Jahrestreff der Landjugend<br />

Auch die Landjugend Pfaffing zieht ihre Jahresbilanz<br />

– und zwar am Freitag, 14. November, im Rahmen der<br />

Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal. Davor wird<br />

herzlich zu einer kleinen Andacht in der Pfarrkirche in<br />

Pfaffing eingeladen. Die Andacht beginnt um 19.15 Uhr.<br />

Osteopathie - die sanfte<br />

Kunst des Heilens<br />

Über die osteopathische Behandlung bei Schmerzpatienten<br />

spricht am Donnerstag, 20. November, im<br />

Pfarrsaal in Pfaffing der Osteopath und Physiotherapeut<br />

Norbert Kerl aus Bad Endorf. Der Pfarrgemeinderat lädt<br />

um 20 Uhr ein.<br />

Nach etwas Theorie werden anhand einiger Fallbeispiele<br />

aus zehn Jahren Erfahrung in der Praxis, Möglichkeiten<br />

und Grenzen der osteopathischen Behandlung<br />

aufgezeigt. Durch den geplanten Diskussionsteil am<br />

Ende des Vortrages, wird Interessierten und betroffenen<br />

Meldungen<br />

Menschen die Möglichkeit gegeben werden, sich über<br />

mögliche osteopathische Behandlung Ihrer Schmerzen<br />

zu informieren. Vor allem wird im Vortrag auf den Bereich<br />

Geburt und Behandlung von Schmerzpatienten jeglichen<br />

Alters nach Unfällen eingegangen werden.<br />

Treffen der Gartler in Rettenbach<br />

Seine Herbstversammlung hält der Obst- und<br />

Gartenbauverein Rettenbach/Farrach am Montag, 17.<br />

November, um 20 Uhr im Gasthaus Neuwirt in Rettenbach.<br />

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

KONRAD HEINZL & SOHN<br />

ZIMMEREI & BEDACHUNG<br />

<br />

08039<br />

3500<br />

E-Mail: zimmerei.heinzl@gmx.de<br />

Internet: www.heinzl-konrad.de<br />

Arbing 10a • Rott am Inn<br />

•Dach - komplett:<br />

•Neubau, Aufstockung, Sanierung<br />

•jetzt sanieren, dämmen und Geld sparen<br />

•Dachfenster und Gauben<br />

Heinzl.indd 1 29.03.2006 16:01:46 Uhr<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 9


für unvergessliche Feste<br />

Wasserburg, Schustergasse 7<br />

Tel./ Fax: 08071 / 92 44 10/ 12<br />

Bei uns gibt‘s was Besonderes<br />

Liebe Kunden !<br />

Unser allerseits beliebter Glühwein und alle<br />

aktuellen Weihnachts- Liköre warten auf Sie!<br />

Neu: Hot Chocolate mit Pfeffer<br />

Wenn Sie von unserem auserwählten feinen<br />

Spezialitäten größere Mengen benötigen,<br />

bitten wir um rechtzeitige Bestellung.<br />

Wir nehmen uns gerne Zeit für<br />

individuelle Beratung.<br />

Am 23. November ist<br />

Marktsonntag!<br />

Ihre Monika Beinhardt,<br />

mit Team<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 13.00 Uhr<br />

Fahrschule Stowasser<br />

Vom Mofa bis<br />

zum LKW<br />

Begleitetes Fahren<br />

mit 17 Jahren<br />

Anmeldung<br />

mit 16,5 Jahren möglich<br />

Pfaffing Birkenstraße 7<br />

Anmeldung und Unterricht<br />

Montag ab 18.30 Uhr<br />

Tel. 08076 / 8790<br />

Auch in Rott und Steinhöring<br />

Mobil 0171- 80 48 541<br />

www.fahrschule-stowasser.de<br />

Seite 10 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Kath. Pfarrei und Evang. Pfarrei informiert<br />

Katholische Pfarrei informiert<br />

Allerheiligen/Allerseelen<br />

Rettenbach 01.11. 08.30 Uhr Allerheiligengottesd. m. Gräbersegnung<br />

Pfaffing 01.11. 10.00 Uhr Allerheiligengottesdienst<br />

Ebrach 01.11. 10.00 Uhr Allerheiligengottesd. m. Gräbersegnung<br />

Pfaffing 01.11. 14.00 Uhr<br />

Andacht mit namentlichen Gedenken der<br />

Toten und Gräbersegnung<br />

Pfaffing 02.11. 08.30 Uhr Allerseelengottesdienst mit Gräbersegnung<br />

Übermoos 03.11. 08.00 Uhr Allerseelengottesdienst mit Gräbersegnung<br />

weitere Gottesdienste im November<br />

Pfaffing 02.11. 13.00 Uhr Tauffeier<br />

Pfaffing 08.11 17.00 Uhr Kinderkirche<br />

Rettenbach 08.11 19.15 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

Pfaffing 09.11. 10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

Ebrach 09.11. 10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

Pfaffing 15.11. 19.15 Uhr<br />

Gottesdienst der Gemeinde für alle Opfer der<br />

Kriege und Gewalt, anschl. Totenehrung am<br />

Kriegerdenkmal (Pfaffinger Musi)<br />

Pfaffing 16.11. 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier, Familiengottesdienst<br />

Rettenbach 16.11. 10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

Ebrach 22.11. 19.15 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

Pfaffing 23.11.<br />

Patroziniumsgottesdienst (Chor)<br />

10.00 Uhr<br />

Sammlung für die Kirchenheizung<br />

Rettenbach 29.11. 19.15 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

Pfaffing 30.11. 10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

Ebrach 30.11. 10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

Allerheiligen<br />

Nach der Andacht zum Totengedenken erfolgt die Segnung<br />

der Gräber erst im kirchlichen dann im gemeindlichen<br />

Friedhof, anschließend wird für die verstorbenen<br />

Angehörigen, Seelsorger und Opfer der Kriege und Gewalt<br />

gebetet.<br />

11.11. 2007, 20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im<br />

Pfarrheim<br />

Patrozinium Pfaffing<br />

am 23. Nov. 2008 nach dem Patroziniumsgottesdienst ist<br />

die gesamte Pfarrei zu einem gemütlichen Beisammensein<br />

im Pfarrheim eingeladen. In gewohnter Weise wird<br />

für das leibliche Wohl gesorgt. Außerdem gibt es wieder<br />

Adventskränze von der Kath. Frauengemeinschaft. Um<br />

Kuchenspenden wird gebeten.<br />

Der Kath. Kindergarten bietet einen Tag der offenen Tür<br />

mit Bastelbasar an. Für Kinder gibt es dort kleine Bastelangebote.<br />

Die Pfarrgemeinde Ramerberg,<br />

bedankt sich bei der Sparkasse, der Raiffeisenbank und<br />

dem EDEKA-Markt Breitsameter für die Spenden zum<br />

diesjährigen Pfarrfest.<br />

Kfd Pfaffing: Kränze binden<br />

und besinnlicher Advent<br />

Zum Patroziniumsfest bindet die kfd auch in diesem Jahr<br />

wieder Adventkränze.<br />

Wer geeignete Zweige zur Verfügung stellen möchte,<br />

bitte den Vorstandsmitgliedern Bescheid geben.<br />

Gebunden wird wieder in der Halle von Hans Gschwendtner<br />

in Rettenbach.<br />

Die fleißigen Binderinnen treffen sich am Montag, 17. und<br />

Dienstag, 18. Nov. jeweils um 14 Uhr.<br />

Für das Patroziniumsfest am 23.Nov. würde sich die kfd<br />

über zahlreiche Kuchenspenden freuen.<br />

Am Samstag, 29. November, lädt die kfd alle Mitglieder<br />

und Freunde zu einem besinnlichen Adventnachmittag<br />

ins Pfarrheim ein. Die junge Wildbarrnmusi wird aufspielen.<br />

Beginn ist um 14 Uhr.<br />

Ein Pfaffinger Adventsingen in der Pfarrkirche gibt es<br />

wieder am Sonntag, 30. November, um 19.30 Uhr.<br />

Evangelische Pfarrei Informiert<br />

Evang.-Luth. Kirche<br />

Wasserburg · Surauerstraße 1<br />

Gottesdienstplan<br />

November 2008<br />

Termin<br />

So. 02.11. 24. So. nach Trinitatis<br />

Wasserburg 10:00 Uhr A KiGo<br />

Gabersee 19:00 Uhr<br />

So. 09.11. Drittletzter So d. Kirchenjahres<br />

Wasserburg 10:00 Uhr<br />

So. 16.11. Vorletzter So d. Kirchenjahres<br />

Wasserburg 10:00 Uhr KiGo<br />

Gabersee 19:00 Uhr<br />

Mi. 19.11. Buß- und Bettag<br />

Wasserburg 19:00 Uhr<br />

So. 23.11. Ewigkeitssonntag<br />

Rott 8:30 Uhr<br />

Wasserburg 10:00 Uhr<br />

Sa. 29.11.<br />

Krippnerhaus Edling 17:00 Uhr<br />

So. 30.11. 1. Advent<br />

Wasserburg 10:00 Uhr Fam.-GD<br />

Schnaitsee kath. Pfarrheim 10:00 Uhr<br />

Pfaffing kath. Kirche 11:30 Uhr<br />

Gabersee 19:00 Uhr<br />

Pfarrer<br />

Möller<br />

Möller<br />

Zellfelder<br />

Wieland<br />

Möller<br />

Reisberg<br />

Reisberg<br />

Reisberg<br />

Reisberg<br />

Zellfelder<br />

Wieland<br />

Reisberg<br />

Möller<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 11


Meldungen<br />

Gesucht …<br />

… dringend Wohnung ab zwei Zimmer für<br />

Exportkauffrau (47) – gerne mit Garten/Terrasse<br />

oder kleines Häuschen zum Leben und Wohlfühlen.<br />

Lieber Bauernhof als Ortsmitte, lieber größer als<br />

kleiner, aber für langfristig! Sicheres Einkommen,<br />

zuverlässig und ordentlich. Warmmiete bis 750,-- Euro<br />

Telefon 08039-902653 abends oder AB<br />

Hobbykünstler für<br />

Multiple-Sklerose-Gruppe<br />

Achter Hobbykünstlermarkt ist am Sonntag, 9. November,<br />

im Edlinger Krippnerhaus von 10 bis 17 Uhr. Es werden ca.<br />

20 Aussteller mit kreativen Bastel- und Handarbeiten und<br />

vielem mehr. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist<br />

gesorgt. Spenden sowie Erlöse aus der Bewirtung gehen<br />

an die Multiple-Sklerose Gruppe in Wasserburg.<br />

Burschenausflug des BV Rettenbach-<br />

Pfaffing<br />

Der Burschenverein Rettenbach-Pfaffing lädt alle<br />

männlichen Interessierten zu seinem Vereinsauflug<br />

am Samstag, 15. November, recht herzlich ein. Mit dem<br />

Bus wird nach Stein an der Traun gefahren, wo eine<br />

Burg- und Brauereiführung ansteht. Nach der Führung<br />

sind Plätze zum gemütlichen Beisammensein in der<br />

Brauereigaststätte reserviert. Abfahrt ist in Pfaffing um<br />

9.00 Uhr am Dorfplatz und in Rettenbach um 9.10 Uhr<br />

beim Neuwirt.<br />

Im Unkostenbeitrag in Höhe von 25 € sind sowohl die<br />

Busfahrt als auch der Eintritt zur Burg- und Brauereiführung<br />

enthalten.<br />

Anmeldung bis spätestens 11.11.08 per Überweisung an<br />

folgendes Konto:<br />

Raiffeisenbank Pfaffing<br />

Bankleitzahl: 711 601 61<br />

Konto-Nr: 3516741<br />

Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft.<br />

Ab sofort mit eingebauter Festplatte<br />

bei Ihrem Metz Konzept-Partner vor Ort:<br />

SP: Kainz<br />

TV, Video, HiFi, Hausgeräte...persönlich.<br />

83533 Edling, Roßhart 12<br />

Telefon: 0 80 71 / 9 32 10, Fax: 0 80 71 / 9 32 12<br />

Internet: www.sp-kainz.de<br />

ServicePartner<br />

Für Dorfplatz<br />

Weihnachtsbaum gesucht<br />

Der Gewerbeverband Pfaffing sucht dringend<br />

einen schönen großen Weihnachtsbaum, der auf<br />

der Dorfplatzmitte in Pfaffing bei der Gaststätte Pfaffinger<br />

Hof aufgestellt werden soll. Sollten Sie einen Baum zur<br />

Verfügung stellen können, so melden Sie sich bitte bei<br />

Christian Rosenauer - VR Bank Pfaffing - Tel: 08076/88 99<br />

89 1 oder Peter Korber - Informationstechnik GmbH - Tel:<br />

0172/43 15 114.<br />

Seite 12 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Meldungen<br />

Preisschafkopfen der Naturfreunde<br />

Zum Preisschafkopfen laden die Wasserburger<br />

Naturfreunde am Samstag, 8. November, ab 14 Uhr ins<br />

Gasthaus Höhensteiger nach Eiselfing ein. Einsatz sieben<br />

Euro. Die Gewinner erhalten Sachpreise. Nähere Infos bei<br />

Helmut Mayerhofer, Tel. 08076/1613 sowie bei Franz Maier,<br />

tel. 08071/1682.<br />

Tanz einfach mit – bayerischer<br />

Volkstanz bei KI-MI-SI<br />

„Lern die Tänze Deiner bayerischen Heimat kennen“<br />

– gleich 40 Buben und Mädchen aus Pfaffing und Albaching<br />

waren da sofort dabei und hatten Spaß bei Brauchtum<br />

und Bewegung. Im Rahmen des Kinderprojekts „KI-<br />

MI-SI“ gab’s bayerischen Volkstanz mit Sepp Asböck aus<br />

Rettenbach, der nicht nur Ziach-Spieler Bepp Luidl und<br />

Rosmarie Trenkler mitbrachte in die Kurse, sondern auch<br />

noch in fescher Tracht zehn Kinder vom Emmeringer<br />

Trachtenverein. Wie unsere Fotos beweist, mischten sich<br />

die Buben und Mädchen schnell durch und neben einer<br />

ganzen Reihe Volkstanzarten lernten die KI-MI-SI-Kinder<br />

auch noch lustige Spiele kennen. Die Burschen vom<br />

Trachtenverein zeigten wia’s Plattln geht und die Mädels<br />

wia’s Dirndldrahn geht. Wer Lust hat, kann einfach mal<br />

vorbeischaun im Trachtenheim neben dem Wirt in Bruckhof<br />

beim Kinder-Volkstanz freitags um 19 Uhr. rd<br />

Johannes Kaspar<br />

neuer Vorsitzender<br />

Einen Führungswechsel gab’s beim Elternbeirat der<br />

Grund- und Teilhauptschule in Pfaffing. Johannes Kaspar<br />

(3.v.r.) wurde zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt,<br />

seine Stellvertreterin ist Regina Schärfl (6.v.r.). Dem neuen<br />

Elternbeirat gehören außerdem an: Helmut Bögle, Sabine<br />

Altmann, Andrea Boyke, Cornelia Hartmann, Gabriele<br />

Landau, Barbara Mong-Komorek sowie Alfred Maier. Weitere<br />

Klassenelternsprecher sind in diesem Schuljahr Silvia<br />

Limbrunner, Andreas Stoll, Monika Hofstetter, Viktoria<br />

Fortsetzung S. 16<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 13


Landladen & Verkauf ab Werk · Bistro<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 6.00 - 18.00 · Sa. 8.00 - 12.00<br />

Therese Winklbauer<br />

Lehen 17 · 83539 Pfaffing<br />

Tel. 08039-901832<br />

Fax 08039-901835<br />

Gemischte<br />

Käseschachtel<br />

720g/<br />

€ 6,73<br />

Täglich frische Backwaren ab 6. 00 Uhr.<br />

Top-Angebot:<br />

Brezenringerl mit Butter und 1 Tasse<br />

Kaffee für 1,99 €.<br />

Dieses Angebot gilt täglich von 6:00 – 8:00 Uhr.<br />

oder<br />

Brotzeit zur Ob<br />

vom<br />

gibts Käse Wein,<br />

Seite 14 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 15


Meldungen<br />

Fortsetzung von S. 13<br />

Gschwendtner, Monika Haas und Hilke Wierick. Der bisherige<br />

Vorsitzende Mario Gunsch (rechts) und Stellvertreterin<br />

Beate Schulze wurden von Rektor Bernhard Glaser<br />

verabschiedet.<br />

-rd-<br />

hat jetzt seinen Vereinssitz in Rosenheim, wo auch die Proben<br />

stattfinden. Das Repertoire umfasst Jazz, Gospels, Filmmusik,<br />

Musicals sowie Rock und Pop.<br />

Das zwanzigjährige Bestehen feiert der Chor nun mit seinen<br />

Jubiläumskonzerten – unter anderem auch am Samstag, 29.<br />

November, um 20 Uhr im Gemeindesaal in Pfaffing. Neben<br />

den bekannten Schlagern „New York, New York“ und „Route<br />

66“ singt der Chor ein Medley aus dem Musical „Joseph“ von<br />

Andrew Lloyd Webber, das Jazz-Stück „Don’t Get Around<br />

Much Anymore“ von Duke Ellington sowie vieles mehr. Begleitet<br />

werden die Sängerinnen und Sänger von einer Combo<br />

mit Klavier, Bass, Saxophon, Posaune und Schlagzeug.<br />

Karten gibt es jeweils an der Abendkasse.<br />

rd<br />

Zwanzig Jahre CON-BRIO-CHOR<br />

Jazz, Musical und vieles mehr<br />

Vor zwanzig Jahren fanden sich unter der Leitung von Helmi<br />

Maier einige sangesfreudige Angehörige des Pruttinger Kirchenchors<br />

zusammen, um bei verschiedenen Anlässen gemeinsam<br />

zu singen. Schon bald entwickelte sich daraus der<br />

„CON-BRIO-CHOR“, der seit Jahren von Wolfgang Gahabka<br />

und Ingrid Seidelmann musikalisch geführt wird. Der Chor<br />

Seite 16 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Sport<br />

Hammermarkt in Edling:<br />

Super-Schnäppchen von Spielwaren bis Weihnachtsartikel<br />

Sehen – staunen – sparen: Das ist das Motto des großen<br />

„Hammermarktes“ in Edling nahe der B 304 an der Römerstraße<br />

3, der längst kein Geheimtipp mehr ist. Und<br />

der gerade jetzt wieder mit einem riesigen Sortiment<br />

aus Weihnachtsartikeln und Marken-Spielwaren – aber<br />

auch aus allen anderen Branchen auf den Kunden wartet.<br />

Vom Haushalt über Deko-Artikel aller Art, von Kosmetik<br />

über Garten- und Heimwerker-Bedarf bis hin zu<br />

den verschiedensten Lebensmitteln – jede Woche gibt’s<br />

aktuelle Super-Schnäppchen. Und das nun schon seit<br />

über drei Jahren. Ganz neu: Bis zum 31. Dezember kann<br />

der Kunde hier noch mit D-Mark bezahlen! Also daheim<br />

Schubläden, alte Jacken und Taschen durchforsten…<br />

Mann in Ramerberg seit nunmehr fast 20 Jahren betreibe.<br />

Der Kunde ist noch König bei den Te´szlas und ihrem Team.<br />

Damit man sich so richtig wohlfühlt, damit man in aller Ruhe<br />

– ohne Stress und Hektik – die 1100 Quadratmeter Verkaufsfläche<br />

erkunden kann, gibt es immer eine Tasse Kaffee oder<br />

Tee gratis. „Wir möchten, dass sich die Kunden eine Pause<br />

gönnen. Einfach nur an der Kasse melden – wir bedienen Sie<br />

gerne,“ so Martha Rauer-Te´szla. Zudem werde ein kostenloser<br />

Verpackungsservice geboten für Geschenke – auch für<br />

Vereine, Gastronomie oder Firmen.<br />

Sonderposten, Palettenware, Konkursware und Restposten:<br />

Warum der Preis so niedrig sein kann, das werden der Inhaber<br />

Janos Te´zsla aus Ramerberg und seine Frau Martha Rauer-<br />

Te´szla sehr oft gefragt. Die Ware stamme aus Produktumstellungen<br />

großer Handelsketten, aus Überbeständen aus den<br />

Lagern von Produzenten,<br />

aus Kundenretouren von<br />

Versandhäusern oder von<br />

Geschäftsauflösungen der<br />

unterschiedlichsten Richtungen.<br />

Die Quellen seien<br />

äußerst vielfältig. Und dadurch<br />

könne das Angebot<br />

an Markenware so groß<br />

und bunt sein.<br />

Ein besonderer Schwerpunkt<br />

sei die große Auswahl<br />

an Geschenk- und<br />

Deko-Ideen, da der Hammermarkt<br />

mehrmals jährlich komplette Messestände aufkaufe.<br />

„Dadurch ist eine topaktuelle Vielfalt möglich. Denn<br />

auf den Messen gibt es ja ausschließlich die aktuellsten bzw.<br />

die sogar erst kommenden Trends,“ erläutert die Chefin das<br />

Geheimrezept. Der „logistische Hochseilakt“ sei dank „Janos-<br />

Transporte“ möglich – ein Speditionsunternehmen, das ihr<br />

Zum Team zählen neben dem Ehepaar Te´szla noch Gitti<br />

Berger, Barbara Neumaier, Sylvia Sporrer, Regina Häuslmann<br />

und Traudi Edlmann. „Mit unseren Mitarbeiterinnen haben<br />

wir das große Los gezogen. Sie kommen aus Fachbereichen<br />

wie Schreinerei oder Näherei. Dadurch sind sie stets kompetente<br />

Berater für unsere Kunden. Und der Fleiß des ganzen<br />

Teams spornt uns immer wieder an, mit ganzem Herzen für<br />

die Kunden alles zu tun,“ freut sich die Chefin.<br />

Jede Woche komme neue Ware im „Hammermarkt“ hinzu.<br />

Nur ganz wenige Produkte habe das Geschäft „bis auf weiteres“<br />

im Sortiment. Deshalb werde die Kundschaft um Verständnis<br />

gebeten: „Was weg ist, ist weg.“ So sei das Prinzip.<br />

Nachbestellungen seien so gut<br />

wie nie möglich.<br />

Aus Umweltgründen werden in<br />

den Regalen wiederverwendbare<br />

Faltkartons benutzt - anstatt<br />

teurer Plastikkisten.<br />

In einem geräumigen Nebenbereich<br />

gibt es jetzt aktuell eine<br />

eigene hübsch dekorierte Weihnachtsabteilung,<br />

die ein großes<br />

Angebot bereithält. Außerdem<br />

ist wieder ein großer Posten<br />

hochwertiges Marken-Spielzeug<br />

eingetroffen. Und im neuen Außengelände<br />

gibt es eine Auswahl an Pflanzen sowie Gartenmöbeln.<br />

Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch,<br />

Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr durchgehend sowie<br />

am Samstag von 9 bis 15 Uhr. Also einfach mal ein bisserl Zeit<br />

mitbringen, nach Herzenslust stöbern und „sehen, staunen<br />

und sparen“.<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 17


Sport<br />

FIRST CLASS<br />

SERVICE<br />

• Lichttest<br />

• Batterietest<br />

• Reifenservice<br />

Machen Sie<br />

jetzt den<br />

Wintercheck!<br />

• Flüssigkeitsüberprüfung<br />

• Wischblättertest<br />

• Lacküberprüfung<br />

Alle<br />

Fabrikate!<br />

AUTO-MOSER<br />

GMBH & CO. KG<br />

HAUPTSTRASSE 29 · 83539 PFAFFING<br />

TEL. 08076-405 · FAX 08076-610<br />

Verlangen Sie das Beste<br />

zu günstigen Preisen<br />

Die Kraftfahrtversicherung<br />

der Continentale<br />

Bei uns stimmen Leistung,<br />

Service und der Preis ….<br />

Bezirksdirektion<br />

Am Ölfeld 2<br />

85617 Aßling<br />

Tel. 08092 6264<br />

Fax 08092 7372<br />

claudia.woerndle@continentale.de<br />

Bürozeiten:<br />

Mo.-Fr. 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Mo. + Do. 15.00 – 19.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Sicherheit<br />

ist etwas persönliches!<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Seite 18 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Termin nur auf Vereinbarung<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 19


Meldungen<br />

Staudenmarkt zugunsten<br />

Pflasterarbeiten<br />

Ein schöner Erfolg war auch in diesem Jahr wieder<br />

der traditionelle Staudenmarkt in Pfaffing mit<br />

Hauptorganisatorin Elisabeth Neumeier an der Spitze. Es<br />

konnten Gartenpflanzen jeder Art und Zimmerpflanzen<br />

gebracht und gekauft werden. Aber auch Bio-Obst,<br />

Gemüse oder Honig waren im Angebot. Auffallend<br />

diesmal, dass viele Interessierte aus der Region den Weg<br />

nach Pfaffing fanden.<br />

Der Erlös des Staudenmarktes in Höhe von beachtlichen<br />

730 Euro ist heuer für die Pflasterarbeiten rund um die<br />

Pfarrkirche gedacht.<br />

-rd-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

KONRAD RADLMAIR<br />

STEUERBERATER & RECHTSANWALT<br />

Dipl. Finanzwirt (FH)<br />

Leistungsprofil Steuerkanzlei<br />

• Umfassende steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche<br />

Beratung von Unternehmen<br />

aller Rechtsformen;<br />

• Existenzgründung, Umstrukturierung von Unternehmen;<br />

• Steuergestaltung, insbesondere Erbschafts- und<br />

Schenkungssteuer;<br />

• Betriebsprüfungen, Finanzgerichtsverfahren;<br />

Steuerstrafrecht;<br />

• Jahresabschlüsse, Finanz- und Lohnbuchhaltungen;<br />

• Erstellung von Einkommensteuererklärungen.<br />

Notfall im Haus:<br />

Wie leiste ich Erste Hilfe?<br />

Weil sich im häuslichen Bereich, Haus und Garten, Jahr für<br />

Jahr mehr Unfälle als im Straßenverkehr ereignen und ein<br />

„Erste-Hilfe-Kurs“ bei den meisten Menschen schon sehr<br />

weit zurückliegt, konnte die Eigenheimervereinigung Pfaffing<br />

den Hausarzt von Pfaffing, Dr. med. Michael Hartmann<br />

und Franz Zinhobl vom Bayerischen Roten Kreuz für einen<br />

gemeinsamen Vortrag über das Thema „Erste Hilfe bei Notfällen<br />

im Haus“ gewinnen.<br />

Der Vortrag konnte in der Kürze der Zeit keinen „Erste-Hilfe-Kurs“<br />

ersetzen, sondern behandelte die Vorsorge zur Un-<br />

Fortsetzung S. 22<br />

Tätigkeitsschwerpunkt als Rechtsanwalt<br />

• Erbfolgeregelungen, Unternehmensnachfolge;<br />

unter Berücksichtigung<br />

steuerrechtlicher Rahmenbedingungen;<br />

• Vertragsgestaltungen, Handelsund<br />

Gesellschaftsrecht.<br />

Recht, gut beraten.<br />

Am Gewerbering 21 – 83533 Edling (Gewerbegebiet Edling/Staudham West)<br />

Tel. 08071/921606 Fax 921608 info@stb-radlmair.de www.stb-radlmair.de<br />

Seite 20 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


von - Waldeck - Str. 9 · 85643 Steinhöring<br />

Tel.: 0 80 94 / 18 01 33 · Fax: 0 80 94 / 18 01 66<br />

Mobil: 0171 / 444 03 23<br />

www.malerbetrieb-saefke.de<br />

☛ Farben und Malerwerkzeug ab Lager<br />

☛ Fassadenanstriche<br />

☛ Lasur- u. Lackierarbeiten<br />

☛ Vollwärmeschutz<br />

☛ Individuelle und<br />

kreative Wandgestaltung<br />

☛ Spritzraufaser<br />

SPENGLEREI BEDACHUNGEN<br />

FLACHDACHBAU<br />

Am Eschengrund 12 • 83135 Schechen<br />

Tel 08039-4108 • Fax 08039-4303<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 21


Meldungen / Sport<br />

Fortsetzung von S. 20<br />

fallvermeidung und die Sofortmassnahmen, die zu treffen<br />

sind, wenn es trotzdem einmal zu einem Un- oder Notfall<br />

gekommen ist.<br />

Zur Vorsorge, hauptsächlich für ältere Menschen, zähle<br />

die sportliche Betätigung um die körperliche Beweglichkeit<br />

zu erhalten, die gesunde Ernährung z.B. Versorgung<br />

mit ausreichenden Milchprodukten und ausreichender<br />

Flüssigkeitsmenge (mind.1,5 Ltr. Pro Tag, bei Bedarf mehr)<br />

und die gesundheitlichen Kontrollen, z.B. Überprüfung der<br />

Sehfähigkeit beim Augenarzt.<br />

Unsicherheiten könnten durch Gehhilfen, Hörhilfen und<br />

Brillen reduziert oder ganz beseitigt werden.<br />

Weiterhin sei es wichtig das Umfeld in Haus und Garten<br />

sicherer zu machen. Dazu zählen die Beseitigung von Stolperfallen<br />

wie rutschende Matten, lose Teppiche und Telefonschnüre.<br />

Wichtig sei auch eine gute Beleuchtung und<br />

wo es erforderlich sei, ein Geländer und Haltegriffe in Bad<br />

und WC anzubringen. „Bei Hausarbeiten, wenn nötig, immer<br />

einen stabilen Tritt benutzen, nie auf Stühle klettern<br />

oder sogar einen Drehstuhl zum Lampenputzen benutzen.<br />

Flüssigkeiten immer in der Originalflasche belassen.“, so<br />

die Referenten.<br />

Im Haushalt mit Kinder alle Steckdosen sichern, gefährliche<br />

Flüssigkeiten und Arzneimittel gut verwahren.<br />

Die Sofortmassnahmen am Unfallort sind: Unfallstelle sichern<br />

und dann sich selbst sichern.<br />

Wenn nötig ist Hilfe herbeizurufen und je nach Erfordernis<br />

die entsprechendw Hilfsorganisation anrufen:<br />

Polizei: 110<br />

Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt: 112<br />

Rettungsdienst: 19 222, vom Handy mit Vorwahl z.B.<br />

08031 für Rosenheim<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 01805 19 12 12<br />

Giftnotruf: (0 89) 19 240<br />

Diensthabende Apotheke: 22 833<br />

Diese Telefonnummern und auch die Telefonnummer des<br />

nächsten Angehörigen sollten am Telefon sichtbar deponiert<br />

sein.<br />

Zum Schluß des Vortrags wurden an einigen Beispielen die<br />

Sofortmassnahmen an Personen besprochen.<br />

Bei Bewusstlosigkeit sei die Person bei gleichzeitigem<br />

Schulterklopfen anzusprechen. Komme keine Reaktion<br />

könne man einen Schmerzreiz setzen, indem man Haarwurzeln<br />

zwischen den Fingern drehe. Unbedingt natürlich<br />

Hilfe holen und den Notruf wählen.<br />

Bei einem Stromschlag sei eine 24-stündige EKG-Überwachung<br />

erforderlich, da gefährliche Herzrhythmusstörungen<br />

auftreten können.<br />

Eine Gehirnerschütterung erkenne man an Erbrechen,<br />

Sehstörungen und auch Bewusstlosigkeit.<br />

Verbrennungen sollte man nach den neuesten Erkenntnissen<br />

mit nur handwarmen Wasser ( ca. 20 °C) 15 Min. kühlen.<br />

Der sehr lehrreiche Abend endete mit der allgemeinen<br />

Erkenntnis, dass unbedingt ein Erste-Hilfe-Kurs folgen<br />

sollte.<br />

Der neue Elternbeirat im Kath.<br />

Kindergarten Pfaffing steht fest.<br />

Von links n. rechts: Klaus Westermann, Christine Schwarzenböck,<br />

Nicole Kerschagl, Kerstin Schmauss, Barbara<br />

Glas und Karin Schöberl<br />

Die Vergabe der einzelnen Ämter konnte noch geklärt<br />

werden, da das Foto vor der ersten Beiratssitzung entstanden<br />

ist. Wir werden das Kindergartenteam und Gabi<br />

Vogl tatkräftig unterstützen und freuen uns auf eine gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

Barbara Glas<br />

Volleyball: Aufwärtstrend<br />

bei den Mädels<br />

Ergebnisse der Volleyball Jugend B weiblich:<br />

Spieltag September<br />

Pfaffing-Altötting: 0:3 Sätze (11:25, 13:25, 25:18)<br />

Pfaffing-Schwindegg: 3:2 Sätze (26:24, 9:25, 25:12, 17:25<br />

und 15:5)<br />

Spieltag Oktober<br />

Pfaffing-Rosenheim: 0:3 Sätze (25:18, 25:22, 25:23)<br />

Pfaffing-Aschau 2:3 Sätze (25:18, 25:11, 22:25, 14:25, 2:15)<br />

Bei den Mädchen der Volleyball-Abteilung des SV Forsting/Pfaffing<br />

ist nach wie vor eine aufsteigende Tendenz<br />

erkennbar. Immer dann wenn die Mannschaft ihr<br />

Aufbauspiel konsequent über den Zuspieler laufen lässt,<br />

kommen die Angreifer effektiv zum Einsatz und es werden<br />

die notwendigen Punkte gemacht. Deutlich erkennbar<br />

ist, dass di Mannschaft von Trainerin Elli Blinninger in<br />

dieser Saison nicht nur Punktelieferant ist, sondern mit<br />

dem nötigen Quäntchen Glück auch das eine oder andere<br />

Spiel noch drehen kann.<br />

In guter Verfassung ist auch die weibliche E-Jugend, die<br />

am zweiten Spieltag in Eiselfing ihr erstes Spiel gegen<br />

Mühldorf 2:0 gewinnen konnte. Auch hier zeigt sich immer<br />

wieder, dass der Erfolg kommt, wenn die erforderlichen<br />

drei Ballkontakte gespielt werden.<br />

Termin-Vorschau<br />

16.11.08 Heimspieltag der Erwachsenen in der Schulturnhalle<br />

ab 10:00 Uhr<br />

Seite 22 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Sport<br />

30.11.08 Heimspieltag der weiblichen B-Jugend in der<br />

Schulturnhalle ab 10:00 Uhr<br />

rd<br />

Junge Damen aus Pfaffing und Edling<br />

„Deutscher Vizemeister im Hip-Hop“<br />

Riesenjubel um die „Hip-Hopperinnen“: Mit dem Vize-<br />

Meistertitel kehrten die Tänzerinnen der Tanzsport-<br />

Abteilung des DJK-SV Edling und des SV-Forsting Pfaffing<br />

von der Deutschen Tanz-Meisterschaft aus Mannheim<br />

zurück. 23 Teams waren in der A-Class in der Sparte Hip-Hop<br />

am Start. Die jungen Damen aus Edling und Pfaffing traten<br />

erstmals in dieser Sparte an, bisher waren sie mit viel Erfolg<br />

immer für Video-Clip-Dancing gestartet.<br />

Stolze deutsche Vizemeisterinnen nennen können sich nun<br />

Manu Schwimmer, Ali Tietze, Elena und Alisa Reuß, Bernadett<br />

Schuhbauer, Renan Hager, Sandra Hille, Julia Sauermann,<br />

Sarah Huber, Nadine Schlay und Patricia Moser.<br />

Eine zweite Edlinger Gruppe kam ebenfalls weit nach<br />

vorne. Die zwischen 13 und 15 Jahre alten Mitglieder des<br />

Teams „Ladys Legend“ tanzten bei den Juniors 1. Fünfzehn<br />

Teams waren in Mannheim in der höchsten Klasse,<br />

der Master-Class-Video-Clip-Dancing am Start. Erreicht<br />

haben die neun Tänzer der „Ladys Legend“ in dieser<br />

Klasse ihrer Altersgruppe den ausgezeichneten sechsten<br />

Platz.<br />

Über diesen Erfolg freuen sich Cansel Aba, Nathalie Baumann,<br />

Lisa Franke, Janina Köstner, Anna Neubauer, Marion<br />

Posch, Julia Schweiger, Tamina Schlegl und Melten<br />

Yurt.<br />

Trainingszeiten Videoclipdancing und Hip-Hop in der<br />

Turnhalle Edling:<br />

Mini-Kids 5 bis 7 Jahre Dienstag 17:30 bis 18:15 Uhr<br />

Kids 8 bis 10 Jahre Freitag 17:00 bis 18:00 Uhr<br />

Juniors 1 11 bis 15 Jahre Dienstag 18:15 bis 19:15 Uhr und<br />

Freitag<br />

18:00 bis 19:00 Uhr<br />

Juniors 2 ab 16 Jahre Dienstag 19:10 bis 20:00 Uhr<br />

sowie Freitag<br />

19:00 bis 20:00 Uhr<br />

Juniors 1 und 2 haben freitags Training mit der Trainerin<br />

aus der Tanzschule Kesmarki.<br />

Eine neue Anfängergruppe ab 16 Jahre trainiert sonntags<br />

ab 17:30 Uhr in Edling.<br />

Bei einer kleinen Feier ehrten die Stockschützen ihren<br />

Vereinsmeister und die Sieger vom Bandlschießen. Sieger<br />

beim Bandlschießen wurde Hans Lindner mit 105<br />

Punkten vor Hermann Hörl mit 102 Punkten. Dritter wurde<br />

Anton Mayerbacher mit 101 Punkten. Ebenfalls mit 101<br />

Punkten belegte Anneliese Stangl als beste Dame den<br />

vierten Platz.<br />

Neuer Vereinsmeister 2008 ist Hans Bodmeier mit 295<br />

Punkten aus zwei Durchgängen. Zweiter wurde Peter Eutermoser<br />

mit 292 vor Martin Mayr mit 281 Punkten. Beste<br />

Dame war Sigrid Bodmeier mit 236 Punkten. Zum Schluss<br />

bedankte sich Abteilungsleiter Peter Eutermoser für die<br />

Beteiligung und den fairen Wettkampf.<br />

Auf unserem Foto links Vereinsmeister Hans Bodmeier<br />

und der Sieger vom Bandlschießen, Hans Lindner.<br />

Gesucht...<br />

Suche zum bald möglichsten Eintritt motivierten, selbständig<br />

arbeitenden, vielseitigen Zimmerer und Spengler. Wir bieten<br />

gutes, kollegiales Arbeitsklima leistungsgerechte Bezahlung<br />

bei abwechslungsreicher Aufgabenstellung im Dachkomplettbau,<br />

Trockenbau und Sanierungen.<br />

Bewerbung an:<br />

Herr<br />

Mathias Jung<br />

Jung Bau<br />

Meisterbetrieb<br />

Pfarrweg 14<br />

85643 Steinhöring<br />

Fußball-Nachwuchs: Neue Dressen<br />

für die E-Jugend<br />

Schwarz und rot: Fesche neue Dressen bekam jetzt<br />

die E 1-Fußballjugend vom Kfz-Meisterbetrieb Christian<br />

Burger (auf unserem Foto links) aus Tulling geschenkt.<br />

Mit ihrem Team freuten sich über das neue<br />

sportliche Outfit Trainer Wolfgang Obermeier (Mitte)<br />

und Co-Coach Stefan Leykam. In der E 1 spielen derzeit:<br />

(hinten v.l.) Niklas Boyke, Quirin Bacher, Markus Leykam,<br />

Daniel Obermeier, Philipp Bittner sowie (vorne v.l.) Matthias<br />

Schöberl, Nico Wagner, Patrick Schlesinger, Benedikt<br />

Gschwendtner und ganz vorne Stefan Heeb. Nicht auf<br />

dem Foto Tobias Schellbach.<br />

rd<br />

Hans Bodmeier Vereinsmeister<br />

der Stockschützen<br />

Fußball: Gemeinsames Essen zum<br />

Ende der Vorrunde<br />

Die Fußballabteilung des SV Forsting-Pfaffing veranstaltet<br />

zum Abschluss der Vorrunde ein Schupfnudel-Essen am<br />

Samstag, 15. November.2008, um 19 Uhr, im Sportheim in<br />

Fortsetzung S. 26<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 23


Meldungen<br />

Leben, kaufen, genießen ....<br />

.... in Ihrer Gemeinde<br />

Der Gewerbe-Ortsverband Pfaffing stellt vor:<br />

Kompetenz aus einer Hand – AXA-Versicherungen Erich Eis<br />

Für Vertrauen im Leben – für Ihre Sicherheit – für Ihr Vermögen: So wirbt die AXA-Versicherungs-<br />

AG, deren Hauptvertretung in dieser Region seit Beginn des Jahres 2008 Erich Eis in Forsting hat.<br />

In seinem Büro neben dem Wohnhaus in der Fürstenstraße 7 steht er den Kunden und allen Interessierten<br />

zusammen mit Kollegin Michaela Kritsch-Georgiou (unser Foto) gerne mit Rat und<br />

Tat zur Seite - rund um alle Fragen eines Versicherungsschutzes jeglicher Art oder in Fragen guter<br />

Geldanlagen. Egal ob Kfz, Haus oder Wohnen, Haftpflicht, Gesundheit – egal ob Vorsorge oder<br />

Finanzen. Auch Hausbesuche sind natürlich jederzeit möglich. Vor fünf Jahren machte sich der<br />

Forstinger in der Versicherungsbranche selbständig und leitete anfangs sein Büro in Pfaffing an<br />

der Hauptstraße bevor er 2005 nach Forsting umsiedelte - als Vertreter der Aachen-Münchener<br />

Versicherungen. Firmeninterne Umstrukturierungen dort ließen Erich Eis zur AXA-Versicherungs-<br />

AG wechseln. Mit einem großen Einzugsgebiet im Rücken kann er „Kompetenz aus einer Hand<br />

bieten“. Die AXA versichere alles, betont er, „zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und<br />

einem erstklassigen Service.“ Eine Top-Leistung werde bei maximaler Flexibilität geboten. Der Kunde könne sich auf eine schnelle Schadensabwicklung<br />

verlassen. Gerade jetzt vor dem Jahreswechsel sei für viele ein vergleich der Kfz-Versicherung interessant. Wenn man sich bis zum 30. November<br />

entscheide, sei ein Wechsel zum 1. Januar 2009 zur AXA völlig unkompliziert möglich. Jeder könne sich gerne einmal unverbindlich informieren. Die<br />

Büro-Öffnungszeiten in Forsting sind täglich von 9 bis 12 Uhr sowie 15 bis 18 Uhr. (Mittwoch und Freitag jeweils nachmittags geschlossen).<br />

Also melden Sie sich einfach, schicken Sie eine Mail oder rufen Sie einfach an.<br />

AXA-Versicherungsbüro Erich Eis<br />

Fürstenstr. 7 · 83539 Forsting<br />

Telefon: 0 80 94 – 91 05 · Fax: 08094 – 91 06 · Mobil: 0170/ 808 02 01<br />

E-Mail: erich.eis@axa.de. Homepage www.versicherungen-eis.de<br />

Ein herzliches Dankeschön an Erich Eis, Sponsor dieser Anzeige!<br />

Mitglieder des<br />

BDS-Ortsverbandes Pfaffing<br />

Asböck Eduard GmbH<br />

Bauer Christoph GmbH<br />

Pfaffinger Hof<br />

Blinninger Josef GmbH<br />

Da Mirella<br />

Demmel Franz GmbH<br />

Eckstein Beate<br />

Egglmeier Alexander<br />

Edlbergmeier Markus<br />

Egger Maria<br />

Eis Erich<br />

Giendarz Karin<br />

Gralka Elisabeth<br />

Hauser Transporte<br />

Heinzl Elisabeth<br />

Hesse Markus<br />

Hohenadler Peter<br />

Kammerl Martin<br />

Peter Korber Informationstechnik GmbH<br />

Gasthaus Neuwirt, Rettenbach<br />

Krogler Elektro GmbH & Co. KG<br />

Käsweber GmbH & Co. Tonwerk KG<br />

Brauerei Gut Forsting eG<br />

Mayer Johann<br />

Moser Engelbert<br />

Ein- und Verkaufs GmbH freie Bauern<br />

Orthuber Helmut<br />

Pecher Günther<br />

Posch Markus<br />

Wir machen mehr!<br />

Wir sind: fachkundige Ansprechpartner, Berater,<br />

Gewährleister, Händler, Lieferanten, Kunden, Arbeitgeber,<br />

Ausbilder, Steuerzahler, Beleber der Kommunen<br />

und Erhalter der Lebensqualität.<br />

BDS Ortsverband, Pfaffing<br />

Bistro Julia<br />

Reichlmayr, Robert<br />

VR Bank Pfaffing<br />

Schmid Sabine<br />

Seidel-Design<br />

Siegl Richard<br />

Spötzl Franz GmbH<br />

Spötzl Manfred<br />

Tauchmann Martin<br />

Wagenstetter Transport GmbH<br />

Die Druckerei Schimansky & Weinbeck e.K.<br />

Pfaffinger Blumenecke<br />

Weßeling Martina<br />

Wiedemann Walter<br />

Landladen-Bistro Käseglocke<br />

-rd-<br />

• Qualität vor Ort<br />

• Service vor Ort<br />

• Steuern für den Ort<br />

• Arbeitsplätze vor Ort<br />

Seite 24 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Eduard Asböck GmbH & Co<br />

Eduard Asböck GmbH & Co<br />

Installations KG<br />

Heizungs-, Sanitär- und<br />

Elektr n<br />

Heizungs-,Sanitär- und<br />

Elektroanlagen<br />

Hauptstraße 10<br />

83539 83539 Pfaf Pfaffing<br />

Þng<br />

Tel.0<br />

Tel. 08076-9169-0<br />

8076/9169-0 •<br />

·<br />

Fax<br />

Fax<br />

9169-20<br />

9169-20<br />

Überführung · Erd- und Feuerbestattung · Seebestattung · Diamant- und Naturbestattung<br />

Särge · Sterbebilder · Trauerdrucksachen · Todesanzeigen in Tageszeitungen · Erledigung<br />

der Formalitäten · Abrechnung mit Versicherungen · Bestattungsvorsorge<br />

Sterbegeldversicherung<br />

Wir beraten Sie ausführlich und kommen jederzeit zu einem Hausbesuch.<br />

Bestattungshilfe Riedl<br />

Tag und Nacht, sonn- und feiertags dienstbereit<br />

83539 Rettenbach, Obere Dorfstraße 17 · Telefon: 0 80 39 - 13 45<br />

85560 Ebersberg, Sieghartstraße 15 · Telefon: 0 80 92 - 8 84 03<br />

83527 Haag i. OB, Fritz Hierl, Mühldorfer Straße 18 · Telefon: 0 80 72 - 6 94 o. 0 80 72 - 37 48 48<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 25


Suchen und finden<br />

Fortsetzung von S. 23<br />

Forsting. Alle Spieler, Trainer, Sponsoren, Gönner, Fans, Interessierte<br />

und Freunde des Vereins und natürlich die Nachbarschaft<br />

sind herzlich willkommen. Auf regen Besuch der<br />

Veranstaltung freut sich die Abteilungsleitung. rd<br />

AH sucht noch Spieler<br />

ab 32 Jahren<br />

Wer ist 32 Jahre alt und älter und hat Lust, Fußball<br />

zu spielen? Die AH des SV Forsting/Pfaffing sucht<br />

noch interessierte Spieler für die neue Saison.<br />

Nähere Infos bei Josef Posch, Tel: 08094/528.<br />

Jetzt wieder Skigymnastik<br />

jeden Montagabend<br />

Zur Skigymnastik unter der Leitung von Michael Stöttner<br />

lädt der SV Forsting/Pfaffing jetzt wieder jeden Montag<br />

ab 20 Uhr in die Pfaffinger Turnhalle ein. Frauen und Männer,<br />

die sich für die kommende Wintersaison fit halten<br />

wollen, sind herzlich willkommen. Das erste Training ist<br />

am Montag, 10. November.<br />

8.8.08<br />

ADJIRI ODAMETEY<br />

Afrikanische Weltmusik<br />

Melancholische und poetische Songs, eine erdige, warme Stimme und selten gehörte Instrumente haben<br />

ihren ganz eigenen Charme. Der Musiker aus Ghana verwandelt seine traditionellen Wurzeln souverän in<br />

die eigene Klangwelt. Es kommen Liebhaber ruhiger Stücke ebenso auf ihre Kosten wie Percussion-Fans. Die<br />

Vielfalt der genutzten Instrumente Afrikas macht die Besonderheit des Konzertes aus. Instrumentiert wird<br />

die Musik mit traditionellen Instrumenten wie Cora, Mbira, Kalimba, Balafon, Kpanlogo, Talking drum, aber<br />

auch mit Gitarre.<br />

Das Weltmusikkonzert ist ein Erlebnis für Auge und Ohr, eine Musik aus Energie und Traum.<br />

Beginn: 20.00 Uhr Bühne im Gemeindezentrum Pfaffing<br />

Einlass: 19.00 Uhr<br />

Eintritt: 14,00 Euro<br />

Vorverkauf: 13,00 Euro Edekamarkt Pfaffing<br />

und Unifoto Wasserburg<br />

Telefonische Kartenreservierung unter 08076 886040<br />

Bewirtung durch die Küche des<br />

Veranstalters „Kunst in der Filzen“<br />

www.kunst-in-der-filzen.de<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Offenen Stammtisch aller Oldtimerfreunde<br />

am Donnerstag, 13. November 2008 um 20 Uhr<br />

im Pfaffinger Hof<br />

Eingeladen sind alle Besitzer, Freunde und Interessierte von alten<br />

Fahrzeugen und Gerdten.<br />

Es ist geplant, einen Film über den Hl. Christophorus und die Fahrzeugweihe<br />

in St. Christoph zu zeigen.<br />

Es würde uns freuen, viele von Euch begrüßen zu dürfen.<br />

Hans Huber Hansl Fischberger Willi Hesse Christ Huber<br />

Christian Bauer Georg Schwimmer<br />

im Namen aller Oldtimerfreunde<br />

(für Rückfragen Tel. 08076 / 1436).<br />

Einladung zum<br />

Hobbykünstlermarkt und Adventsbasar<br />

am 23.11.2008<br />

im Betreuungszentrum Wasserburg,<br />

Anton-Woger-Straße 1, 83512 Wasserburg<br />

von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Seite 26 - <strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008


Direktvermarkter/Termine<br />

Direktvermarkter<br />

November 2008<br />

Sa. 1. Ausstellung des Gestalter-und Malerkreises im<br />

Gemeindesaal (auch noch am 2.)<br />

Anbieter:<br />

Betzl Peter<br />

Hochriesstr. 12, 83539 Pfaffi ng<br />

Tel. 08076-8020<br />

Fam. Bichler<br />

Hutwiesenweg 4, 83539 Pfaffing/Dirnh.<br />

Tel. 08071-7856<br />

Maria Egger<br />

Kalteneckerstraße 9 · 83544 Albaching<br />

Telefon: 08076-1540<br />

Friesinger Sebastian<br />

Schacha 3, 83544 Albaching<br />

Tel. 08076-8282 oder 228<br />

Göbl Alfred<br />

Steinweg 1, 83544 Albaching<br />

Tel. 08076-1557<br />

Fa .Grabmeier<br />

Schrödlreit 4, 83539 Pfaffi ng<br />

Tel. 08039-1850<br />

Gürtler Elfriede<br />

Buchleiten 81, 83539 Pfaffi ng<br />

Tel. 08076-334<br />

Heß Bernward<br />

Reith 3, 83539 Pfaffi ng<br />

Tel. 08076-8275<br />

Huber Franz<br />

Oberübermoos 149, Pfaffi ng<br />

Tel. 08076-1252<br />

Killi Elke<br />

Boing 1, 83539 Pfaffi ng<br />

Tel. 08039-908878<br />

Käsweber Josef<br />

Holzmann 3, 83539 Pfaffi ng<br />

Tel. 08039-4479<br />

Ott Heinrich<br />

Schrödlreit 2, 83539 Pfaffi ng<br />

Tel. 08039-1445<br />

Oexle Thomas<br />

Ziegenmeierei Oberlohe<br />

Lohe 3, 83558 Maitenbeth<br />

Tel. 08076- 91970<br />

Pielmeier Karl<br />

Oberübermoos 146<br />

Tel. 08076-1676<br />

Polk Renate<br />

Eschlbach 158, 83539 Pfaffi ng<br />

Tel. 08071-1295<br />

Posch Gerhard<br />

Hilgen 111, 83539 Pfaffi ng<br />

Tel. 08076-8501<br />

Preuß Elisabeth<br />

Baumgarten 1, 83544 Albaching<br />

Tel. 08076-7264<br />

Viehauser Bonifaz<br />

Thal 2, 83544 Albaching<br />

Tel. 08076-8724<br />

Wagenstetter Maria<br />

Zeller Str. 3, 83544 Kalteneck<br />

Tel. 08076-1808<br />

Produkte:<br />

Bienenhonig aus der<br />

Rettenbacher Filze<br />

frische Eier von<br />

freilaufenden Hühnern<br />

Pesto / Öle / Essig und Mehr<br />

Gefl ügel, Eier, Honig<br />

saisonale Gartenerzeugnisse, Obst, Gemüse,<br />

Nüsse, Wein und Marmeladen<br />

Lammfl eisch<br />

Biomilch und Eier<br />

Täglich von 16.00-18.30 Uhr<br />

Lammfl eisch<br />

Lammfelle<br />

Obstler, (Verkauf nach telefonischer<br />

Vereinbarung)<br />

Milchlammfl eisch<br />

(Kitzfl eisch von der Ziege)<br />

Brennholz<br />

(ofenfertig und Meterscheite)<br />

verschiedene streichfähige Honig<br />

Kuhvorzugsmilch, Ziegenvorzugsmilch,<br />

Ziegenfrisch- und Schnittkäse, Schweine-<br />

Rind- u. Kitzfl eisch (Bioland). Verk. nach<br />

tel. VB oder sonntags im Café<br />

Honig (gerührt und fl üssig)<br />

Blüten-,Sommertracht-,Waldhonig,<br />

Met, Bienenwachskerzen<br />

Gemüse aus biologischen Anbau,<br />

(Naturland), Hofladen Di+Fr 10-18 h<br />

Gemüse-Abo-Kisten-Liefer dienst<br />

Bio-Hof, frische Eier, Bio-Puten, Dinkel,<br />

Getreide, Weizen, Schweine- und Rindfleisch<br />

(nur auf Vorbestellung)<br />

Biofleisch von Rind und Schwein<br />

(auf Bestellung)<br />

Wild, Reh, Hase, Hirsch (Verkauf nach<br />

telefonischer Vereinbarung)<br />

Lammfelle,<br />

Lammfl eisch<br />

Di. 4. FFW-Unterricht in Pfaffing um 19.30 Uhr für alle<br />

Do. 6. Gemeinderatssitzung um 19.30 Uhr in Pfaffing<br />

Sa. 8. Altpapiersammlung der Tennisabteilung SV Forsting ab 10 Uhr<br />

Di. 11. Gemeinderatssitzung in Albaching 19.30 Uhr<br />

Do. 13. KI-MI-SI-Kinderprojekt Natur-Werkstatt „Kerzen ziehen aus<br />

Bienenwachs“ ab 15 Uhr (auch am 20. und 27.)<br />

Stammtisch der Oldtimer-Freunde um 20 Uhr im Pfaffinger Hof<br />

Fr. 14. Jahresversammlung der Landjugend mit Andacht<br />

um 19.15 Uhr in der Pfarrkirche<br />

Sa. 15. Ausflug der Burschen Rettenbach nach Stein an der Traun<br />

Einsatzübung Jugend-FFW Pfaffing um 14 Uhr<br />

Konzert „Afrikanische Weltmusik“ 20 Uhr im Gemeindesaal<br />

Kunst in der Filzen lädt ein<br />

Essen der Fußballer ab 19 Uhr im Sportheim Forsting zum<br />

Abschluss der Vorrunde<br />

Mo. 17. KI-MI-SI-Kinderprojekt „Lerne Schottland kennen“<br />

ab 15 Uhr (auch am 24.)<br />

Herbstversammlung des Obst- u. Gartenbauvereins<br />

Rettenbach/Farrach um 19.30 Uhr beim Neuwirt<br />

Do. 20. Bauausschußsitzung im Rathaus Pfaffing<br />

Vortrag Osteopathie 20 Uhr Pfarrsaal Pfarrgemeinderat lädt ein<br />

So. 23. Patroziniumsfest ab 10 Uhr mit Gottesdienst und<br />

anschl. Feier im Pfarrheim<br />

Mo. 24. Jahresversammlung des Förderverein Schule mit Neuwahlen<br />

beim Wirt in Kalteneck um 20 Uhr<br />

Di. 25. KI-MI-SI-Kinderprojekt „Ein Augenblick der Ruhe –<br />

Geschichten für die staade Zeit“ ab 16 Uhr<br />

Do. 27. Vortrag Kneippsche Anwendungen um 20 Uhr<br />

im Pfarrheim Bürgerhilfe lädt ein<br />

Sa. 29. Kfd-Adventnachmittag ab 14 Uhr im Pfarrheim<br />

Jubiläumskonzert Con Brio Chor ab 20 Uhr im Gemeindesaal<br />

So. 30. Großes Adventsingen ab 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

<strong>VG</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Pfaff ing - Nov. 2008 - Seite 27


DER WEITESTE WEG LOHNT SICH !!!<br />

DER ABSOLUTE PREISHAMMER<br />

Der<br />

Hammermarkt<br />

Sonderposten<br />

Konkursware<br />

Palettenware<br />

Restposten<br />

Sehen - Staunen - Sparen<br />

Riesiges Sortiment mit mehr als 10.000 Artikeln<br />

Haushalt - Spielzeug - Kosmetik - Freizeit - Garten - Heimwerker - Lebensmittel ...<br />

NEU!<br />

- Unsere WEIHNACHTSABTEILUNG<br />

wird Sie begeistern !<br />

Riesenauswahl !<br />

- Viele preiswerte<br />

FIX- und FERTIG-GESCHENKE<br />

- Spielzeug, DVD-Home-Cinema,<br />

Billard-Tische und, und, und...<br />

Ebersberg<br />

ca. 15 km<br />

Nutzen Sie unsere persönliche Beratung<br />

und den kostenlosen Verpackungsservice.<br />

(auch für Vereine, Gastronomie- und Firmenkunden)<br />

B304<br />

Renault Gron<br />

Selecta Spielzeug<br />

Hochhaus<br />

Rothbucher<br />

Furniere<br />

Der Hammermarkt<br />

Richtung<br />

Untersteppach<br />

Neben einer Tasse Kaffee oder Tee gibt's jetzt auch ein Haferl Glühwein.<br />

Wie immer kostenlos - wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen!<br />

Hochhaus<br />

Unser nettes Verkaufsteam freut sich auf Sie!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr und Samstag 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Montag geschlossen<br />

Druckfehler und Irrtum vorbehalten, Verkauf nur solange Vorrat reicht.<br />

Römerstraße<br />

Wintergärten<br />

Forstner<br />

Edling<br />

Wasserburg<br />

ca. 10 km<br />

Schauen Sie einfach mal wieder vorbei,<br />

bringen Sie ein bisschen Zeit mit und stöbern Sie nach Herzenslust!<br />

Römerstraße 3 - 83533 Edling

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!