26.09.2015 Views

Download - SES - Eulitz Schrader

Download - SES - Eulitz Schrader

Download - SES - Eulitz Schrader

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

- 4 -<br />

sein Haus energetisch saniert, kann bis zu 10 % der Kosten jährlich von der Steuer<br />

absetzen.<br />

H. Europarechtswidrigkeit tariflicher Urlaubsregelung am Bau<br />

Verstoßen die tarifliche Urlaubsregelung und das damit im Zusammenhang stehende<br />

Urlaubskassenverfahren des Baugewerbes gegen geltendes europäisches Recht? Dieser<br />

Frage muss nun der EuGH nachgehen, nachdem die 2. Kammer des<br />

Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg unter Vorsitz des Präsidenten Dr. Binkert<br />

Zweifel an der Rechtmäßigkeit der tariflichen Urlaubsregelungen der Bauwirtschaft hat.<br />

Hintergrund ist die sog. "Öffnungsklausel" in § 13 Abs. 2 des Bundesurlaubsgesetzes:<br />

Diese erlaubt es Tarifvertragsparteien, besondere und vom Bundesurlaubsgesetz<br />

abweichende Regelungen hinsichtlich Entstehung, Höhe und Abgeltung des Urlaubs zu<br />

schaffen. Die Bau-Vertragsparteien haben von dieser "Öffnungsklausel" Gebrauch<br />

gemacht und damit die Grundlage für das im Baugewerbe geltende Urlaubsverfahren<br />

gelegt.<br />

I. Vergabegesetz in Mecklenburg-Vorpommern<br />

Nach jahrelangem Tauziehen hat Mecklenburg-Vorpommern seit 29.06.2011 ein<br />

Vergabegesetz. Es soll Dumpinglöhne bei öffentlichen Aufträgen verhindern. Neu ist<br />

allerdings nur eine Tariftreue-Klausel für den öffentlichen Personennahverkehr.<br />

Ansonsten versammelt der Gesetzesentwurf bereits bestehende Regelungen. Die<br />

Wirtschaft übte dennoch heftige Kritik. Die Vereinigung der Unternehmensverbände für<br />

Mecklenburg-Vorpommern erklärte, es handele sich durchaus um ein allgemeines<br />

Vergabegesetz für das Land. Es werde vor allem kleine und mittlere Unternehmen treffen,<br />

hieß es. Gewerkschaften kritisierten, das Vergabegesetz gehe nicht weit genug.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!