28.09.2015 Views

Untersuchungskommission des Wiener Gemeinderates

Wörtliches Protokoll 3.4.2008 - Der Wiener Psychiatrieskandal

Wörtliches Protokoll 3.4.2008 - Der Wiener Psychiatrieskandal

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Untersuchungskommission</strong> 3. April 2008 2. Sitzung / 7<br />

Wünscht dazu jemand das Wort? – Dann<br />

bringe ich diesen Antrag zur Abstimmung. Wer<br />

ist gegen diesen Antrag? – Da keine Gegenstimme<br />

erfolgt, ist dieser Antrag einstimmig angenommen.<br />

Der nächste Beweisantrag (Anm.: PRT/<br />

00753-2008/0089) von GRin Korosec und GRin<br />

Praniess-Kastner. Hier wird beantragt, Herrn<br />

OAR Dipl. KH-Bw. Rainer Miedler, Verwaltungsdirektor<br />

<strong>des</strong> Otto-Wagner-Spitals als Zeugen zu<br />

laden.<br />

Wünscht dazu jemand das Wort? – Wenn<br />

das nicht der Fall ist, dann bringe ich auch diesen<br />

Antrag zur Abstimmung. Ist jemand gegen<br />

diesen Antrag? – Ich stelle keine Gegenstimme<br />

fest, daher ist auch dieser Antrag einstimmig<br />

angenommen.<br />

Der nächste Beweisantrag (Anm.: PRT/<br />

00753-2008/0090) von GRin Korosec und GR<br />

Praniess-Kastner. Hier wird beantragt, Herrn<br />

Prim. Dr. Harald Peter DAVID, Vorstand der Abteilung<br />

für forensische Psychiatrie und Alkoholkranke<br />

am Otto-Wagner-Spital als Zeugen zu<br />

laden.<br />

Wünscht dazu jemand das Wort? – Das ist<br />

nicht der Fall. Daher bringe ich den Antrag zur<br />

Abstimmung. Ist jemand gegen diesen Antrag? –<br />

Keine Gegenstimme, daher ist auch dieser Antrag<br />

einstimmig angenommen.<br />

Der nächste Beweisantrag (Anm.: PRT/<br />

00753-2008/0091) von GRin Korosec und<br />

GRin Praniess-Kastner. Hier wird beantragt<br />

Herrn Dr. Roland Grassl, TurnusärztInnenvertreter<br />

am Otto-Wagner-Spital als Zeugen zu laden.<br />

Wünscht dazu jemand das Wort? – Das ist<br />

nicht der Fall. Ich bringe diesen Antrag zur Abstimmung.<br />

Wer ist gegen diesen Antrag? – Keine<br />

Gegenstimme, daher ist dieser Antrag einstimmig<br />

angenommen.<br />

Der nächste Beweisantrag (Anm.: PRT/<br />

00753-2008/0092) von GRin Korosec und GRin<br />

Praniess-Kastner. Hier wird beantragt, DGKP<br />

Werner Binder, Personalvertreter am Otto-Wagner-Spital<br />

als Zeugen zu laden.<br />

Wünscht dazu jemand das Wort? – Dann darf<br />

ich den Antrag zur Abstimmung bringen. Ist jemand<br />

gegen diesen Antrag? – Das ist nicht der<br />

Fall, daher ist auch dieser Antrag einstimmig<br />

angenommen.<br />

Der nächste Beweisantrag (Anm.: PRT/<br />

00753-2008/0093) von GRin Korosec und GRin<br />

Praniess-Kastner. Hier wird beantragt, Herrn Dr.<br />

Reinhard Zeyringer, Leiter <strong>des</strong> Therapiezentrum<br />

Pavillon 16/1 am Otto-Wagner-Spital als Zeugen<br />

zu laden.<br />

Wünscht dazu jemand das Wort? – Bitte,<br />

Frau GRin Korosec.<br />

GRin Korosec: Ich habe vorhin festgestellt,<br />

dass auch die grüne Fraktion Herrn<br />

Dr. Zeyringer vorgeladen hat. Ich würde sagen,<br />

dass man trotzdem darüber abstimmt.<br />

Vorsitzender Dr. Baumgartner: Sollen wir<br />

den Antrag jetzt behandeln oder gilt er als zurückgezogen?<br />

GRin Korosec: Nein, nicht zurückgezogen.<br />

Vorsitzender Dr. Baumgartner: Dann stimmen<br />

wir darüber ganz normal ab. Ist jemand<br />

gegen diesen Antrag? - Ich hoffe jetzt, dass niemand<br />

gegen den Antrag ist, sonst hätten wir ein<br />

kleines Problem. – Dann darf ich feststellen,<br />

dass auch dieser Antrag einstimmig angenommen<br />

wurde.<br />

Der nächste Beweisantrag (Anm.: PRT/<br />

00753-2008/0094) von GRin Korosec und GRin<br />

Praniess-Kastner. Hier wird beantragt, Herrn<br />

OAR Dipl.KH-Bw Gustav Schäfer, Verwaltungsdirektor<br />

i.R. <strong>des</strong> Otto-Wagner-Spitals als Zeugen<br />

zu laden.<br />

Wünscht dazu jemand das Wort? – Das ist<br />

nicht der Fall. Ich bringe den Antrag zur Abstimmung.<br />

Ist jemand gegen diesen Antrag? – Dann<br />

stelle ich auch hier fest, dass dieser Antrag einstimmig<br />

angenommen wurde.<br />

Der nächste Beweisantrag (Anm.: PRT/<br />

00753-2008/0095) von GRin Korosec und GRin<br />

Praniess-Kastner. Hier wird beantragt, die umgehende<br />

– längstens jedoch bis zur 4. Sitzung<br />

der <strong>Untersuchungskommission</strong> – Beischaffung<br />

einer Reihe von Unterlagen, die den einzelnen<br />

Fraktionen jeweils in Kopie zur Verfügung zu<br />

stellen sind. Die Unterlagen sollen Daten ab<br />

Jänner 2002 beinhalten.<br />

So etwas Ähnliches haben wir beim letzten<br />

Mal schon gehabt.<br />

Gibt es eine Wortmeldung dazu? – Bitte, Herr<br />

GR Deutsch.<br />

GR Deutsch: Herr Vorsitzender! Meine sehr<br />

geehrten Damen und Herren!<br />

Sie haben darauf hingewiesen, dass wir einen<br />

ähnlichen Antrag nahezu wortident bereits in<br />

der letzten Sitzung hatten. Wir haben das bereits<br />

sehr umfassend diskutiert. Ich möchte noch einmal<br />

festhalten, dass wir es für die Arbeitsweise<br />

in der <strong>Untersuchungskommission</strong> nicht für sinnvoll<br />

halten, alles pauschal anzufordern, ohne<br />

genau zu definieren, wofür wir diese Unterlagen<br />

brauchen. Ich glaube, wir haben uns in der Vorgangsweise,<br />

die wir auch interfraktionell besprochen<br />

haben, auf eine sehr eindeutige Linie festgelegt.<br />

Nämlich, dass wir die Sachverständigen<br />

hören, dass wir in der Folge die sachverständigen<br />

Zeugen befragen werden, dann die einzelnen<br />

Einvernahmen auch durchfassen werden.<br />

Und dann jene Beschlüsse fassen, um jene Unterlagen<br />

anzufordern, die wir dann auch tatsächlich<br />

brauchen.<br />

Ich halte es wirklich nicht für sinnvoll, hier alle<br />

E-Mails, alle Schriftstücke bis zum Jahr 2002

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!