18.12.2012 Views

Deutsche Tagung f ¨ur Forschung mit ... - SNI-Portal

Deutsche Tagung f ¨ur Forschung mit ... - SNI-Portal

Deutsche Tagung f ¨ur Forschung mit ... - SNI-Portal

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Vorwort<br />

Die Nutzung von Großgeräten zur Erforschung der kondensierten Materie hat in den<br />

letzten Jahren zu einer Vielzahl von herausragenden <strong>Forschung</strong>sergebnissen geführt.<br />

Experimente <strong>mit</strong> Neutronen, Synchrotron- und Ionenstrahlung bieten komplementäre<br />

Möglichkeiten, die Eigenschaften der Materie in all ihren Facetten auszuleuchten. Die<br />

<strong>SNI</strong>2006 stellt ein gemeinsames Forum für die Präsentation neuester Erkenntnisse,<br />

für den Ideenaustausch und die weitere Vernetzung der Methoden dar. Eine spezielle<br />

Veranstaltung widmet sich der allgemeinverständlichen Darstellung der <strong>Forschung</strong> für<br />

die Öffentlichkeit.<br />

Die <strong>Tagung</strong> findet auf Initiative der Kommission ” Erforschung kondensierter Materie<br />

<strong>mit</strong> Großgeräten“ (KEKM), der Dachorganisation der Ko<strong>mit</strong>ees für <strong>Forschung</strong><br />

<strong>mit</strong> Neutronen (KFN), Synchrotronstrahlung (KFS) und nuklearen Sonden und Ionenstrahlen<br />

(KFSI) statt. Sie knüpft an frühere BMBF-Statusseminare (Helgoland 1986,<br />

Kloster Seeon 1997) an und soll die Komplementarität der Methoden deutlich machen<br />

und den wissenschaftlichen Austausch beflügeln. Die <strong>SNI</strong>2006 bietet ein Forum für ein<br />

breites Spektrum von Disziplinen und deren Vernetzung. Folgende Themenbereiche<br />

werden abgedeckt:<br />

Weiche Materie Magnetismus<br />

Nanstrukturen und Grenzflächen Biologische Systeme und Medizin<br />

Mikroskopie und Tomographie Materialien/Werkstoffe<br />

Struktur und Dynamik Methoden und Instrumentierung<br />

Chemische Prozesse und Phasenübergänge Materie unter extremen Bedingungen<br />

Teilchen und Kerne<br />

Ein Höhepunkt der <strong>Tagung</strong> wird ein Senatsempfang am Abend des 05.10.2006 im<br />

Hamburger Rathaus sein, bei dem der Hamburger Senator für Wissenschaft und Gesundheit,<br />

Jörg Dräger und Schleswig-Holsteins Minister für Wissenschaft, Wirtschaft<br />

und Verkehr Dietrich Austermann sowie eine/e VertreterIn des BMBF Grußworte sprechen<br />

werden. Die wichtige Rolle der <strong>Forschung</strong> <strong>mit</strong> Synchrotronstrahlung, Neutronen<br />

und Ionenstrahlen an Großgeräten wird anschließend in einem populärwissenschaftlichen<br />

Vortrag beispielhaft von Helmut Dosch aufgezeigt werden. Im Anschluss daran<br />

laden der Senat der Stadt Hamburg und die <strong>SNI</strong>2006 zu einem Buffet und geselligem<br />

Zusammensein ein.<br />

Wie der Zufall will, findet die <strong>SNI</strong>2006 exakt 20 Jahre nach dem ersten nationalen<br />

Treffen der Pioniere auf Helgoland statt. Mit rund 500 erwarteten Teilnehmern wird<br />

die <strong>SNI</strong>2006 die bisher wohl größte nationale wissenschaftliche <strong>Tagung</strong> dieses wachsenden<br />

<strong>Forschung</strong>sgebiets werden. Die Organisatoren begrüßen Sie hier in Hamburg<br />

und wünschen Ihnen aufregenden Diskussionen, viele neuen Ideen, interessante neuen<br />

Kollaborationspartner und vor allem viel Spaß.<br />

Willkommen in Hamburg!<br />

1

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!