20.04.2020 Views

VGB POWERTECH 11 (2019)

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2019). Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us! Power plant operation: legal & technology. Pumped hydro storage. Latent heat storages.

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2019).
Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us!
Power plant operation: legal & technology. Pumped hydro storage. Latent heat storages.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat<br />

<strong>11</strong> <strong>2019</strong><br />

Focus<br />

• Operation:<br />

legal & technology<br />

Acid conductivity monitoring –<br />

No more resin change<br />

Openness to<br />

technology as<br />

a legal principle<br />

Pumped hydro<br />

storage as enabler<br />

of energy transition<br />

AMI CACE<br />

Conductivity After Cation Exchange (CACE)<br />

has never been easier to measure than with<br />

the new EDI technology for cation removal<br />

from the sample<br />

Swan Analytische Instrumente AG<br />

CH-8340 Hinwil ∙ www.swan.ch<br />

swan@swan.ch<br />

Metal based<br />

latent heat storages<br />

100 years <strong>VGB</strong><br />

Series – A journey<br />

through history<br />

– the 2000s<br />

Water Steam Cycle<br />

Publication of <strong>VGB</strong> PowerTech e.V. l www.vgb.org<br />

Ad_<strong>VGB</strong>_CACE_130x185.indd 1 04.12.<strong>2019</strong> 14:47:18<br />

ISSN 1435–3199 · K 43600 l International Edition


SAVE THE DATE<br />

<strong>VGB</strong> CONGRESS 2020<br />

100 YEARS <strong>VGB</strong><br />

ESSEN, GERMANY<br />

9 AND 10 SEPTEMBER 2020<br />

l Recent and interesting information on energy supply.<br />

l 100 years of <strong>VGB</strong>. Future challenges and their solutions.<br />

l You too can benefit from expertise and exchange with the community.<br />

Further information:<br />

www.vgb.org/en/kongress_2020.html<br />

Photos ©: Grand Hall<br />

Information on participation: Ines Moors<br />

Phone: +49 201 8128-274 E-mail: vgb-congress@vgb.org<br />

Information on the exhibition: Angela Langen<br />

Phone: +49 201 8128-310 E-mail: angela.langen@vgb.org


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Editorial<br />

The Green Deal of the new EU Commission<br />

A further great challenge for power generation<br />

Ladies and Gentlemen,<br />

On <strong>11</strong> December <strong>2019</strong>, the<br />

European Commission presented<br />

the “European Green<br />

Deal “*, a roadmap to make<br />

the Community economy<br />

sustainable. The challenges<br />

of climate and environmental<br />

protection are to be shaped<br />

as opportunities for all policy<br />

areas and the transition is<br />

to be fair and shaped jointly<br />

with all those involved. EU<br />

President Ursula von der Leyen<br />

accompanied the publication<br />

with the words: “The European Green Deal is our new<br />

growth strategy – for growth that gives us more back than it<br />

takes away ...”. EU Vice-President Frans Timmermanns noticed:<br />

“We are in a climate and environmental emergency.<br />

The European Green Deal is an opportunity to improve the<br />

health and well-being of our people by transforming our economic<br />

model....”.<br />

The Green Deal presented includes a roadmap with measures<br />

to promote the efficient use of resources. The future economy<br />

is to be transformed into a clean and circular-oriented system,<br />

climate change is to be halted, biodiversity preserved<br />

and pollution reduced. It is also essential that the roadmap<br />

and subsequent measures cover all economic sectors, namely<br />

transport, energy, agriculture and buildings, as well as the<br />

steel, cement, information and telecommunications sectors,<br />

the textile and chemical industries.<br />

Key points concerning the energy/electricity sector in the 24-<br />

page document can be summarised as follows:<br />

––<br />

Timeline<br />

The Commission will propose a European climate<br />

law in March 2020 to incorporate the climate neutrality<br />

target for 2050 into Community legislation.<br />

By summer 2020, the EU will present an impact assessment<br />

to revise the greenhouse gas reduction target for 2030 (50<br />

to 55 %).<br />

––<br />

EU climate target and emissions trading system<br />

The Commission will propose a revision of the EU Energy<br />

Tax Directive. It will focus on environmental aspects and<br />

allow the European Parliament and the Council to adopt<br />

proposals in this area by qualified majority rather than unanimity<br />

under the ordinary legislative procedure.<br />

––<br />

National Energy and Climate Plans (NECPs)<br />

Member States will present their revised energy and climate<br />

plans by the end of <strong>2019</strong>. The Commission will assess<br />

the objectives of the plans and the need for additional<br />

measures if the level of the objectives is insufficient. This<br />

will feed into the process of increasing the climate targets<br />

for 2030, for which the Commission will review the relevant<br />

legislation by June 2021 and revise it if necessary.<br />

––<br />

Energy efficiency and smart market integration<br />

Priority will be given to energy efficiency. The European energy<br />

market should be fully integrated, networked and digitised,<br />

while maintaining technological neutrality. Decarbonised<br />

gases are to be increasingly used in the gas sector.<br />

––<br />

Transport<br />

Achieving climate neutrality requires a 90% reduction in<br />

transport emissions by 2050. In 2020, the Commission<br />

will adopt a strategy for sustainable and intelligent mobility<br />

that meets this challenge and addresses all sources of<br />

emissions. The development of electromobility, including<br />

the necessary infrastructure, will be important.<br />

––<br />

Financing and innovation<br />

The Commission proposes a target of 25% of the EU budget<br />

for climate action and will present a European Sustainable<br />

Investment Plan to mobilise up to €1,000 billion over the<br />

next 10 years. Innovations for climate action under Horizon<br />

Europe will account for 35% of the budget.<br />

Following the “World Energy Outlook” with its scenarios for<br />

global energy supply summarised and commented on here in<br />

the last editorial, the EU Commission is currently positioning<br />

itself even more ambitiously for the EU states on climate<br />

and environmental issues as well as energy supply. From the<br />

roadmap it can be generally seen that from earlier considerations<br />

on climate and environmental issues and a fixation<br />

solely on the energy sector, often only electricity generation,<br />

this is seen as a comprehensive social challenge. For the implementation<br />

of the goals, it remains the case that the technological<br />

component will remain the decisive factor in the<br />

implementation. Whether with higher efficiency and better<br />

environmental protection of existing technologies or even<br />

completely new technologies is not yet answered. There is<br />

unlikely to be one solution. Many individual solutions as a<br />

whole are more likely and technology neutrality in development<br />

and application as well as respect for and consideration<br />

of aspects of energy supply security and social components<br />

should not give way to daily guiding principles.<br />

Dipl.-Ing. Christopher Weßelmann<br />

Editor in Chief, <strong>VGB</strong> PowerTech<br />

Essen, Germany<br />

* The European Green Deal: https://ec.europa.eu/info/sites/info/files/<br />

european-green-deal-communication_en.pdf<br />

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/IP_19_6691<br />

1


Editorial <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Der Green Deal der neuen EU-Kommission<br />

Eine weiter große Herausforderung für die Stromerzeugung<br />

Sehr geehrte Damen,<br />

sehr geehrte Herren,<br />

am <strong>11</strong>. Dezember <strong>2019</strong> präsentiere<br />

die Europäische Kommission<br />

den „European Green<br />

Deal“*, eine Roadmap, um die<br />

Wirtschaft der Gemeinschaft<br />

nachhaltig zu gestalten. Die<br />

Herausforderungen des Klimaund<br />

Umweltschutzes sollen als<br />

Chancen für alle Politikbereiche<br />

ausgestaltet und der Übergang<br />

gerecht und gemeinsam<br />

mit allen Beteiligten gestaltet<br />

werden. EU-Präsidentin Ursula<br />

von der Leyen begleitete die<br />

Veröffentlichung mit den Worten: „Der European Green Deal ist<br />

unsere neue Wachstumsstrategie – für ein Wachstum, das uns<br />

mehr bringt, als es uns kostet ...“. EU-Vizepräsident Frans Timmermanns<br />

hob hervor: „Wir befinden uns in einem Klima- und<br />

Umweltnotstand. Mit dem European Green Deal können wir zu<br />

Gesundheit und Wohlergehen unserer Bürgerinnen und Bürger<br />

beitragen, indem wir unser Wirtschaftsmodell von Grund auf<br />

verändern ...“.<br />

Der vorgelegte Green Deal beinhaltet eine Roadmap mit Maßnahmen,<br />

um den effizienten Umgang mit Ressourcen zu fördern.<br />

Die zukünftige Wirtschaft soll sich zu einem sauberen und<br />

kreislauforientierten System wandeln, der Klimawandel soll<br />

aufgehalten, Biodiversität erhalten und Schadstoffbelastung<br />

reduziert werden. Wesentlich ist auch, dass sich Roadmap und<br />

folgende Maßnahmen auf alle Wirtschaftsbereiche erstrecken,<br />

namentlich Verkehr, Energie, Landwirtschaft und Gebäude sowie<br />

Stahl-, Zement-, Informations- und Telekommunikationssektor,<br />

Textil- und Chemieindustrie.<br />

Wesentliche den Energie-/Stromsektor betreffende Punkte des<br />

24-seitigen Dokumentes lassen sich wie folgt stichpunktartig<br />

zusammen fassen.<br />

––<br />

Zeitachse<br />

Die Kommission wird im März 2020 ein europäisches Klimagesetz<br />

vorschlagen, um das Ziel der Klimaneutralität für<br />

2050 in die Gesetzgebung der Gemeinschaft aufzunehmen.<br />

Bis zum Sommer 2020 wird die EU eine Folgenabschätzung<br />

zur Überarbeitung des Treibhausgasreduktionsziels 2030 (50<br />

bis 55 %) vorlegen.<br />

––<br />

Klimaziel der EU und Emission Trading System<br />

Die Kommission wird eine Überarbeitung der EU-Energiesteuerrichtlinie<br />

vorschlagen. Diese soll sich an Umweltaspekten<br />

orientieren und es dem Europäischen Parlament und dem<br />

Rat ermöglichen, Vorschläge in diesem Bereich im Rahmen<br />

des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens mit qualifizierter<br />

Mehrheit und nicht mit Einstimmigkeit anzunehmen.<br />

––<br />

National Energy and Climate Plans (NECPs)<br />

Die Mitgliedstaaten werden ihre überarbeiteten Energie- und<br />

Klimapläne bis Ende <strong>2019</strong> vorlegen. Die Kommission wird die<br />

Ziele der Pläne und die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen<br />

bewerten, wenn das Niveau der Ziele nicht ausreichend<br />

ist. Dies wird in den Prozess der Erhöhung der Klimaziele für<br />

2030 einfließen, für den die Kommission die einschlägigen<br />

Vorschriften bis Juni 2021 überprüfen und gegebenenfalls<br />

überarbeiten wird.<br />

––<br />

Energieeffizienz und smarte Marktintegration<br />

Der Energieeffizienz wird Vorrang eingeräumt. Der europäische<br />

Energiemarkt soll unter Wahrung der technologischen<br />

Neutralität vollständig integriert, vernetzt und digitalisiert<br />

wird. Dekarbonisierte Gase sollen zunehmend im Gassektor<br />

Einsatz finden.<br />

––<br />

Transport<br />

Um Klimaneutralität zu erreichen, ist eine Reduzierung der<br />

Verkehrsemissionen um 90 % bis 2050 erforderlich. Die Kommission<br />

wird 2020 eine Strategie für eine nachhaltige und intelligente<br />

Mobilität verabschieden, die sich dieser Herausforderung<br />

stellt und alle Emissionsquellen angeht. Dem Ausbau<br />

von Elektromobilität einschließlich der erforderlichen Infrastruktur<br />

kommt dabei große Bedeutung zu.<br />

––<br />

Finanzierung und Innovation<br />

Die Kommission schlägt das Ziel eines Anteils von 25 % des<br />

EU-Haushaltes für Klimaschutzmaßnahmen vor und wird<br />

einen Europäischen Plan für nachhaltige Investitionen vorlegen,<br />

der in den kommenden 10 Jahren bis zu 1.000 Milliarden<br />

Euro mobilisieren soll. Innovationen für Klimaschutzmaßnahmen<br />

im Rahmen von Horizon Europe sollen 35 % des<br />

Budgets umfassen.<br />

Nach dem im letzten Editorial an dieser Stelle zusammen gefassten<br />

und kommentierten „World Energy Outlook“ mit seinen<br />

Szenarien für die Energieversorgung weltweit, positioniert sich<br />

die EU-Kommission zu Klima- und Umweltfragen sowie der<br />

Energieversorgung aktuell noch weiter ambitioniert für die<br />

EU-Staaten. Aus der Roadmap ist grundsätzlich zu entnehmen,<br />

dass aus früheren Betrachtungen bei Klima- und Umweltfragen<br />

und einer Fixierung allein auf den Energiesektor, häufig auch<br />

nur die Stromerzeugung, diese als umfassende gesellschaftliche<br />

Herausforderung gesehen wird. Für die Umsetzung der<br />

Ziele bleibt es dabei, dass in der Umsetzung die technologische<br />

Komponente weiterhin die entscheidende bleiben wird. Ob mit<br />

höherer Effizienz und besserer Umweltschonung bestehender<br />

Technologien oder auch ganz neuen Technologien wird aktuell<br />

noch nicht beantwortet. Die eine Lösung wird es wohl nicht<br />

geben. Viele Einzellösungen als Ganzes sind wahrscheinlicher<br />

und Technologieneutralität bei Entwicklung und Anwendung<br />

sowie Achtung als auch Beachtung von Aspekten der Energieversorgungssicherheit<br />

und sozialer Komponenten sollten nicht<br />

tagesaktuellen Leitsätzen weichen.<br />

Dipl.-Ing. Christopher Weßelmann<br />

Chefredakteur <strong>VGB</strong> PowerTech, Esssen, Deutschland<br />

* The European Green Deal: https://ec.europa.eu/info/sites/info/files/<br />

european-green-deal-communication_en.pdf<br />

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/IP_19_6691<br />

2


Die Ferraro Group,<br />

ein nachhaltiger und kompetenter Dienstleister,<br />

Projektentwickler und Finanzpartner<br />

Die Ferraro Group ist eines der größten Industriedemontage-<br />

und Recycling-Unternehmen in Deutschland<br />

und steht derzeit auf Platz 30 der weltweiten<br />

Rangliste.<br />

Im Mittelpunkt der Firmentätigkeit stehen aber nicht<br />

nur Rückbau und Recycling mit Reststoffverwertung,<br />

sondern gleichermaßen Projektentwicklung,<br />

Rekultivierung, Planung und Finanzierung.<br />

Im Industriebereich sind derzeit verschiedene Großprojekte<br />

in Bearbeitung, wie z.B.<br />

- Stadtteilentwicklung Duisburg RheinOrt gemeinsam<br />

mit ArcelorMittal und der Stadt Duisburg<br />

- Projektentwicklung und Rückbau der Maxhütte in<br />

Sulzbach-Rosenberg<br />

- Rückbau des Presswerkes von Opel in Bochum,<br />

größte Abrissbaustelle in Deutschland<br />

Projekte aus dem Rückbau von Kohle- und Kernkraftwerken<br />

ergänzen das Projektportfolio und umfassen<br />

das gesamte Angebotsspektrum, vom Rückbau bis<br />

hin zur Flächenentwicklung und Finanzierung. Entsprechende<br />

Zertifizierungen stehen zur Verfügung.<br />

Bis zum Rückbau der Kraftwerksanlage müssen<br />

schon im Vorfeld Brandschutzmaßnahmen vor<br />

Allem an den Kühltürmen durchgeführt werden.<br />

Diese Arbeiten wurden an den Kühltürmen des<br />

Steag-Kraftwerkes in Lünen ausgeführt. Des Weiteren<br />

werden zukünftig auch der Rückbau und das Recycling<br />

bei Windkraftanlagen zum Aufgabenbereich<br />

zählen.<br />

Die Ferraro Group bietet ein Rund um Sorglos-Paket<br />

für den Kunden an.<br />

Die Ferraro Group kauft den kompletten Standort<br />

mit den aufstehenden industriellen Einrichtungen,<br />

um dann nach dem Rückbau und der Sanierung, die<br />

freiwerdende Fläche zu entwickeln und zu vermarkten.<br />

Auch hier werden verschiedene partnerschaftliche<br />

Modelle angeboten.<br />

Wenn Sie sich genauer informieren wollen, dann gehen<br />

Sie auf die Homepage:<br />

www.ferraro-group.de<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen<br />

würden.<br />

Ferraro Group<br />

Biedersbergweg 99<br />

66538 Neunkirchen<br />

Tel.: 06821 864461<br />

Mobil: +49 171 220 8056<br />

j.weiersbach@ferraro-group.de<br />

mail@ferraro-group.de


Contents <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Acid conductivity monitoring – No more resin change<br />

SWAN has reinvented Conductivity measurement<br />

After Cation Exchange (CACE).<br />

The AMI CACE continuously measures conductivity before and<br />

after cation exchange without the need to change resin columns<br />

every month and replace or regenerate resin.<br />

An EDI module is removing the cations from the sample in the<br />

same way the conventional resin used to do.<br />

The monitor AMI CACE is a key component in controlling<br />

water steam cycle chemistry. Its new EDI technology is significantly<br />

reducing maintenance cost and the environmental impact,<br />

saving resin and regeneration chemicals.<br />

• Continuous monitoring of sample flow to validate results<br />

• No resin replacement<br />

• Marginal maintenance<br />

• Uninterrupted data availability<br />

• Self-surveillance of integrated data<br />

International Journal for Generation<br />

and Storage of Electricity and Heat <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

The Green Deal of the new EU Commission<br />

Der Green Deal der neuen EU-Kommission<br />

Christopher Weßelmann 1<br />

Abstracts/Kurzfassungen6<br />

Members‘ News 8<br />

Industry News 27<br />

Events in brief 31<br />

The principle of openness to technology as a legal principle –<br />

A concept for the non-discriminatory promotion of CO 2 -free<br />

technologies and fuels<br />

Der Grundsatz der Technologieoffenheit als Rechtsprinzip<br />

Ein Konzept zur diskriminierungsfreien Förderung<br />

von CO 2 -freien Techniken und Kraftstoffen<br />

Hans-Peter Schwintowski 34<br />

Pumped hydro storage as enabler of energy transition<br />

Pumpspeicherkraftwerke als Baustein der Energiewende<br />

Peter Bauhofer and Michael Zoglauer 40<br />

Metal based latent heat storages to flexibilize industrial<br />

cogeneration plants<br />

Metallische Latentwärmespeicher zur Flexibilisierung<br />

industrieller Heizkraftwerke<br />

Lars Komogowski, Eva Faust, Stefan Beer, Daniel Hummel,<br />

Dirk Behrens, Karsten Riedl, Gerhard Wolf<br />

and Shashank Deepak Prabhu 48<br />

Oil analyses as part of the condition monitoring<br />

for gas turbines<br />

Ölanalysen als Bestandteil der Zustandsüberwachung<br />

von Gasturbinen<br />

Stefan Mitterer 55<br />

Digital nuclear security level for DCS main and<br />

auxiliary data distribution based on NASPIC platform<br />

Sicherheit des DCS für nukleare Anwendungen –<br />

Haupt- und Nebendatenverteilung auf Basis der NASPIC-Plattform<br />

Wu Youguang, Ma Quan, Liu Mingming, Zhang Zipeng and Zhang Yu 59<br />

Experimental study on sub-cooled boiling of natural<br />

circulation in narrow rectangular channels<br />

Experimentelle Studie zum unterkühlten Sieden<br />

bei Naturkonvektion in engen rechteckigen Kanälen<br />

Zhou Tao, Li Zichao, Li Bing, Qi Shi and Huang Yanping 63<br />

4


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Contents<br />

For more information please e-mail us at sales@swan.ch<br />

or visit our homepage www.swan.ch<br />

SWAN ANALYTICAL<br />

INSTRUMENTS AG<br />

CH-8340 Hinwil, Switzerland<br />

E-mail: sales@swan.ch<br />

www.swan.ch<br />

100 Years <strong>VGB</strong>: Towards a European strategy<br />

for the security of energy supply<br />

100 Jahre <strong>VGB</strong>: Gesicherte Energieversorgung –<br />

auf dem Weg zu einer europäischen Strategie<br />

P. de Sampaio Nuñes 71<br />

100 Years <strong>VGB</strong>: EURELECTRIC´s View on R&D needs<br />

100 Jahre <strong>VGB</strong>: F&E-Erfordernisse aus der Sicht von EURELECTRIC<br />

Jacqueline Stubbe 74<br />

100 Years <strong>VGB</strong>: Pumped storage plants in a new framework –<br />

challenges and consequences<br />

100 Jahre <strong>VGB</strong>: Pumpspeicherkraftwerke unter geänderten<br />

Rahmenbedingungen – Herausforderungen und Konsequenzen<br />

Dominik Godde and Josef F. Ciesiolka 78<br />

100 Years <strong>VGB</strong>: 50 years of KWS PowerTech Training Center –<br />

Way stations –<br />

100 Jahre <strong>VGB</strong>: 50 Jahre KWS E.V. – Stationen auf dem Weg<br />

Uwe Möller, Karl A. Theis and Heinrich Nacke 84<br />

Operating results 91<br />

<strong>VGB</strong> News 92<br />

People93<br />

Inserentenverzeichnis94<br />

Events95<br />

Imprint96<br />

Preview <strong>VGB</strong> PowerTech 12|<strong>2019</strong> 96<br />

Annual Index 2018: The Annual Index 2018, as also of previous<br />

volumes, are available for free download at<br />

https://www.vgb.org/en/jahresinhaltsverzeichnisse_d.html<br />

Jahresinhaltsverzeichnis 2018: Das Jahresinhaltsverzeichnis 2018<br />

der <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> − und früherer Jahrgänge−steht als kostenloser<br />

Download unter folgender Webadresse zur Verfügung:<br />

https://www.vgb.org/jahresinhaltsverzeichnisse_d.html<br />

5


Abstracts <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

The principle of openness to technology as<br />

a legal principle – A concept for the nondiscriminatory<br />

promotion of CO 2 -free<br />

technologies and fuels<br />

Hans-Peter Schwintowski<br />

The targets for the Federal Republic of Germany<br />

set out in the Climate Protection Plan<br />

2050 are binding. These are therefore legal<br />

principles. It is therefore the task of the law to<br />

enforce these commitments and to review them<br />

for their appropriateness in individual cases. It<br />

is fundamental that the judiciary in the interaction<br />

between the executive and legislative<br />

branches has an important task, namely that of<br />

reviewing, monitoring the fairness of the facts<br />

and enforcing basic principles which are binding<br />

on constitutional states under international<br />

law. This means that the principle of openness<br />

to technology as a legal principle ensures the<br />

functionality of the rule of law by making the<br />

attainment of international legal objectives.<br />

Pumped hydro storage as enabler<br />

of energy transition<br />

Peter Bauhofer and Michael Zoglauer<br />

The strategic targets of the European Climate<br />

nd Energy Package (CEP) will cause a substantial<br />

decarbonisation of the energy system<br />

within the coming 30 years. Electricity is about<br />

to become the dominating energy source. In an<br />

overall context, the highly intermittent sources<br />

wind power and photovoltaics will substitute<br />

generation from coal and nuclear power plants<br />

to a significant extent, while gas generation capacities<br />

and CHP (fossil and biomass) remain<br />

an essential complement. This ambitious target<br />

will result in an enormous dynamisation of the<br />

Austrian system and an increase of flexibility<br />

demand in all time frames. The given analysis<br />

responds to the following questions: How do<br />

Austria’s residual load parameters develop under<br />

extreme shares of intermittent renewable<br />

energy sources? Can decentralised storage contribute<br />

to system stability? How does the system<br />

benefit from hydropower?<br />

Metal based latent heat storages to<br />

flexibilize industrial cogeneration plants<br />

Lars Komogowski, Eva Faust, Stefan Beer, Daniel<br />

Hummel, Dirk Behrens, Karsten Riedl, Gerhard<br />

Wolf and Shashank Deepak Prabhu<br />

Latent high power storage with metallic<br />

phasechange materials are capable of providing<br />

process steam at different temperature and<br />

pressure levels with the simplest system components.<br />

The storage bridges the time between<br />

power plant shut down and start-up of the auxiliary<br />

boiler. The permanent minimum load operation<br />

becomes obsolete, fuel is saved and the<br />

CHP decoupling is successively increased. The<br />

storage concept presented here is not only technically<br />

but also economically competitive, even<br />

if the price for the metal alloy used can be many<br />

times higher than for comparable salts.<br />

Oil analyses as part of the condition<br />

monitoring for gas turbines<br />

Stefan Mitterer<br />

Modern turbine oils have to meet various requirements<br />

in order to remain in use for many<br />

years. However, oils age and absorb dust, water<br />

and air from the environment. This also<br />

changes their performance. If the oil no longer<br />

performs its tasks adequately, machine damage<br />

and breakdowns can occur and high costs can<br />

result from repairs and unscheduled machine<br />

downtimes. Regular oil analyses are an effective<br />

tool for reliably monitoring the condition<br />

of the gas turbine and the lubricant used. The<br />

most important test methods consider essential<br />

parameters that have a major influence on the<br />

operating time of an oil. These include air separation<br />

capacity, foaming behaviour, viscosity<br />

and additive degradation.<br />

Digital nuclear security level for DCS main<br />

and auxiliary data distribution based on<br />

NASPIC platform<br />

Wu Youguang, Ma Quan, Liu Mingming,<br />

Zhang Zipeng and Zhang Yu<br />

The digital security level DCS system is called<br />

“nerve center” of nuclear power plant, which<br />

requires high safety and reliability. In this system,<br />

the data involved in the implementation<br />

of shutdown protection and safety facility drive<br />

functions are important information, which<br />

need to be prioritised directly related to reactor<br />

safety. In this paper, through in-depth study<br />

of the structure of security level DCS, the idea<br />

of main and auxiliary data distribution is put<br />

forward. Priority is given to ensuring the safe<br />

and reliable processing and transmission of the<br />

main data directly related to the security function,<br />

so as to improve the security and reliability<br />

of digital security level DCS, which is conducive<br />

to ensuring the safe and reliable operation of<br />

nuclear power plants.<br />

Experimental study on sub-cooled boiling<br />

of natural circulation in narrow rectangular<br />

channels<br />

Zhou Tao, Li Zichao, Li Bing, Qi Shi<br />

and Huang Yanping<br />

Sub-cooled boiling of natural circulation has<br />

been experimentally investigated based on a<br />

natural circulation device with narrow rectangular<br />

channels. The results show that the heat<br />

transfer coefficient of sub-cooled boiling increases<br />

with the increasing of heating power<br />

and decreases with the increasing of inlet subcooling<br />

and size of narrow rectangular channels.<br />

The heat transfer process of sub-cooled<br />

boiling is mainly affected by the generation<br />

and departure of bubbles, accompanied with<br />

flow oscillation. It is discovered that there are<br />

3 stages of subcooled boiling in the narrow rectangular<br />

channels. Finally, an empirical correlation<br />

has been proposed for the heat transfer<br />

coefficient of natural circulation sub-cooled<br />

boiling in narrow rectangular channels, based<br />

on dimensionless analysis method and the errors<br />

fall in the range of ±15 %.<br />

100 Years <strong>VGB</strong>: Towards a European strategy<br />

for the security of energy supply<br />

P. de Sampaio Nuñes<br />

The liberalisation of markets, cross-border<br />

trading, the application of clean and renewable<br />

technologies, reducing emissions from power<br />

stations, improving energy efficiency: the electricity<br />

industry’s responsibilities go far beyond<br />

mere power supply to consumers. As we look<br />

forward to a European strategy for the security<br />

of energy supply, it is confident that the electricity<br />

industry will continue to carry out its task<br />

in a reliable and mature manner. In this way,<br />

electricity provision will continue to increase<br />

its importance in Europe’s energy supply, and<br />

the electricity industry will be a vital and valued<br />

player in a future strategy for a secure and<br />

sustainable energy supply.<br />

100 Years <strong>VGB</strong>: EURELECTRIC´s View on<br />

R&D needs<br />

Jacqueline Stubbe<br />

In the rapidly evolving context of liberalisation<br />

and more stringent environmental regulations,<br />

the WG R&D of EURELECTRIC has concentrated<br />

its efforts on evaluating R&D needs and<br />

its organisation in order to meet the new challenges<br />

coming in the next decades. The results<br />

are presented.<br />

100 Years <strong>VGB</strong>: Pumped storage plants in a<br />

new framework – challenges and<br />

consequences<br />

Dominik Godde and Josef F. Ciesiolka<br />

Originally designed exclusively for peak load<br />

covering, pumped storage plants are now<br />

faced with new challenges brought about by<br />

the deregulation of the electricity market and<br />

the substantial growth of wind power capacity.<br />

Today’s pumped storage plants are started<br />

more frequently and often for shorter periods of<br />

time. The grid controlling tasks have increased<br />

the importance of the role played by this type<br />

of power plant and improved sales considerably.<br />

But the operational demands have grown substantially<br />

as well. This paper discusses the ensuing<br />

adaptation of power plant operation as well<br />

as options available to power plant operators.<br />

100 Years <strong>VGB</strong>: 50 years of KWS PowerTech<br />

Training Center – Way stations –<br />

Uwe Möller, Karl A. Theis and Heinrich Nacke<br />

On 10 th April 1957 the working group “Kraftwerksmeisterausbildung“<br />

started its activities in<br />

Essen which can now be considered as the date<br />

of birth of KRAFTWERKSSCHULE E.V. During<br />

the last 50 years KRAFTWERKSSCHULE E.V.<br />

turned into an efficient training center for the<br />

whole industry. The know-how in highly qualified<br />

training and advanced training can now be<br />

offered worldwide, thanks to state-of-the-art<br />

technology and simulators.<br />

6


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Kurzfassungen<br />

Der Grundsatz der Technologieoffenheit<br />

als Rechtsprinzip<br />

Der Grundsatz der Technologieoffenheit<br />

als Rechtsprinzip Ein Konzept zur<br />

diskriminierungsfreien Förderung von<br />

CO 2 -freien Techniken und Kraftstoffen<br />

Hans-Peter Schwintowski<br />

Die im Klimaschutzplan 2050 festgelegten Ziele<br />

für die Bundesrepublik Deutschland sind verbindlich.<br />

Es handelt sich also um Rechtsprinzipien.<br />

Dem Recht kommt somit die Aufgabe zu,<br />

diese Bindungen durchzusetzen und auf Sachgerechtigkeit<br />

im Einzelfall zu überprüfen. Diese<br />

Erkenntnis ist grundlegend. Sie zeigt, dass die<br />

Judikative im Zusammenspiel zwischen Exekutive<br />

und Legislative eine wichtige Aufgabe,<br />

nämlich die der Überprüfung, der Sachgerechtigkeitskontrolle<br />

und der Durchsetzung von<br />

Grundprinzipien hat, die sich Rechtsstaaten<br />

völkerrechtlich verbindlich geben. Das bedeutet,<br />

der Grundsatz der Technologieoffenheit als<br />

Rechtsprinzip sorgt für die Funktionalität des<br />

Rechtsstaates indem die Erreichung der völkerrechtlichen<br />

Ziele, etwa aus dem Pariser Klimaschutzabkommen<br />

2015, Gegenstand des Rechtes<br />

und damit auch der Rechtsprechung werden.<br />

Pumpspeicherkraftwerke als Baustein der<br />

Energiewende<br />

Peter Bauhofer und Michael Zoglauer<br />

Die strategischen Ziele des Europäischen Klimaund<br />

Energiepakets (CEP) werden in den kommenden<br />

30 Jahren zu einer erheblichen Dekarbonisierung<br />

des Energiesystems führen. Strom<br />

wird sich zur dominierenden Energiequelle entwickeln.<br />

Insgesamt werden die hoch intermittierenden<br />

Quellen Windkraft und Photovoltaik<br />

die Erzeugung aus Kohle- und Kernkraftwerken<br />

in erheblichem Umfang ersetzen, während Gaserzeugungskapazitäten<br />

und KWK (fossil und<br />

Biomasse) als wesentliche Ergänzung bestehen<br />

bleiben. Der Wandel erfolgt auf allen Stufen der<br />

Wertschöpfungskette, gleichzeitig. Die ehrgeizigen<br />

Ziele werden zu einer enormen Dynamik<br />

des österreichischen Stromversorgungssystems<br />

und einer Erhöhung des Flexibilitätsbedarfs in<br />

allen Zeiträumen führen. Die vorliegende Analyse<br />

beantwortet folgende Fragen: Wie entwickeln<br />

sich die österreichischen Residuallastparameter<br />

unter sehr hohen Anteilen an intermittierender<br />

erneuerbaren Anteilen? Können dezentrale<br />

Speicher zur Systemstabilität beitragen? Wie<br />

profitiert das System von der Wasserkraft?<br />

Metallische Latentwärmespeicher zur<br />

Flexibilisierung industrieller Heizkraftwerke<br />

Lars Komogowski, Eva Faust, Stefan Beer, Daniel<br />

Hummel, Dirk Behrens, Karsten Riedl, Gerhard<br />

Wolf und Shashank Deepak Prabhu<br />

Hochleistungswärmespeicher mit metallischen<br />

Phasenwechselmaterialien sind in der Lage,<br />

Prozessdampf auf verschiedenen Temperaturund<br />

Druckniveaus mit einfachsten Systemkomponenten<br />

bereitzustellen. Der Speicher kann<br />

die Zeit zwischen Abfahrt des Kraftwerks und<br />

der Anfahrt des Besicherungskessels überbrücken.<br />

Der permanente Mindestlastbetrieb des<br />

Besicherungskessels wird überflüssig und wertvoller<br />

fossiler Brennstoff eingespart. Das vorgestellte<br />

Speicherkonzept ist nicht nur technisch,<br />

sondern auch wirtschaftlich wettbewerbsfähig,<br />

auch wenn der Preis für die eingesetzte Metalllegierung<br />

um ein Vielfaches höher sein kann als<br />

für vergleichbare Salze.<br />

Ölanalysen als Bestandteil der<br />

Zustandsüberwachung von Gasturbinen<br />

Stefan Mitterer<br />

Moderne Turbinenöle müssen diverse Anforderungen<br />

erfüllen, um über viele Jahre im Einsatz<br />

bleiben zu können. Die wichtigsten Prüfverfahren<br />

betrachten wesentliche Parameter, die einen<br />

großen Einfluss auf die Einsatzzeit eines Öls haben.<br />

Hierzu zählen u. a. das Luftabscheidevermögen,<br />

das Schaumverhalten, die Viskosität<br />

und der Additivabbau.<br />

Sicherheit des DCS für nukleare<br />

Anwendungen – Haupt- und<br />

Nebendatenverteilung auf Basis<br />

der NASPIC-Plattform<br />

Wu Youguang, Ma Quan, Liu Mingming,<br />

Zhang Zipeng und Zhang Yu<br />

Für die Sicherheit von Kernkraftwerken besitzt<br />

das digitale Leit- und Sicherheitssystem (DCS)<br />

eine hohe Bedeutung – hohe Zuverlässigkeit<br />

und höchstes Sicherheitsniveau sind grundlegend.<br />

Für dieses System sind die Daten, die bei<br />

der Umsetzung von Anlagen- und Reaktorschutz<br />

genutzt werden, wichtige Informationen, die<br />

Priorität in direktem Zusammenhang mit der<br />

Reaktorsicherheit besitzen. In dieser Untersuchung<br />

wird durch eine eingehende Betrachtung<br />

der Struktur des DCS ein Modell der Haupt- und<br />

Nebendatenpriorisierung vorgestellt. Vorrangig<br />

wird der Gewährleistung einer sicheren und<br />

zuverlässigen Verarbeitung und Übermittlung<br />

der wichtigsten Daten, die in direktem Zusammenhang<br />

mit Sicherheitsfunktion stehen, eingeräumt,<br />

um Sicherheit und Zuverlässigkeit des<br />

DCS zu optimieren, Dies gewährleistet mit Blick<br />

auf diesen Teilaspekt einen zuverlässigen und<br />

sicheren Betrieb von Kernkraftwerken.<br />

Experimentelle Studie zum unterkühlten<br />

Sieden bei Naturkonvektion in engen<br />

rechteckigen Kanälen<br />

Zhou Tao, Li Zichao, Li Bing, Qi Shi<br />

und Huang Yanping<br />

Unterkühltes Sieden unter der Bedingung der<br />

Naturkonvektion wurde experimentell in einem<br />

Versuchsstand mit engen rechteckigen Kanälen<br />

untersucht. Wird die Heizleistung für den Wärmeübergang<br />

auf ein bestimmtes Niveau erhöht,<br />

können das Phänomen des unterkühlten Siedens<br />

sowie die Blasenbewegung über ein Sichtfenster<br />

beobachtet werden. Die Ergebnisse der Untersuchungen<br />

zeigen, dass der Wärmeübergangskoeffizient<br />

des unterkühlten Siedens mit zunehmender<br />

Heizleistung zunimmt und mit zunehmender<br />

Unterkühlung am Kanaleintritt und Größe<br />

der engen rechteckigen Kanäle abnimmt. Die<br />

Wärmeübertragung des unterkühlten Siedens<br />

wird hauptsächlich durch die Bildung und Abtrennung<br />

von Blasen beeinflusst, begleitet von<br />

Strömungsoszillationen. Beobachtet wurden 3<br />

Stufen des unterkühlten Siedens in engen rechteckigen<br />

Kanälen. Schließlich wurde eine empirische<br />

Korrelation für den Wärmeübergangskoeffizienten<br />

der natürlichen Konvektion in engen<br />

rechteckigen Kanälen ermittelt, basierend auf<br />

dimensionslosen Kennzahlen.<br />

100 Jahre <strong>VGB</strong>: Gesicherte<br />

Energieversorgung – auf dem Weg zu einer<br />

europäischen Strategie<br />

P. de Sampaio Nuñes<br />

Der Energie- und der Strommarkt sind eng mit<br />

politischen Ereignissen und Entscheidungen<br />

verknüpft.<br />

Unsere Möglichkeiten, die Herausforderungen<br />

der Energieversorgung anzunehmen, sind zumindest<br />

teilweise davon abhängig, wie wir die<br />

Umstrukturierung in der Gesellschaft und der<br />

Wirtschaft meistern. Diese Veränderungen werden<br />

im vorliegenden Beitrag mit Einblick in die<br />

Vorgehensweise der EU-Kommission im Hinblick<br />

auf diese Veränderungen angesprochen.<br />

100 Jahre <strong>VGB</strong>: F&E-Erfordernisse aus der<br />

Sicht von EURELECTRIC<br />

Jacqueline Stubbe<br />

Forschung und Entwicklung im Elektrizitätssektor<br />

werden weiterhin von entscheidender<br />

Bedeutung sein. Im Zuge der Liberalisierung<br />

sowie immer strikter werdender umweltrechtlicher<br />

Vorgaben hat die Eurelectric-Arbeitsgruppe<br />

„Forschung und Entwicklung“ ihren Schwerpunkt<br />

auf eine Ermittlung der tatsächlichen<br />

Bedürfnisse von Forschung und Entwicklung<br />

gelegt, um den neuen Anforderungen der kommenden<br />

Jahrzehnte adäquat gewachsen zu sein.<br />

Die Ergebnisse werden vorgestellt.<br />

100 Jahre <strong>VGB</strong>: Pumpspeicherkraftwerke<br />

unter geänderten Rahmenbedingungen –<br />

Herausforderungen und Konsequenzen<br />

Dominik Godde und Josef F. Ciesiolka<br />

Die ursprünglich für reinen Veredelungsbetrieb<br />

ausgelegten Pumpspeicherkraftwerke sehen<br />

sich aufgrund der Liberalisierung des Strommarktes<br />

und des starken Zubaus von Windenergieanlagen<br />

mit neuen Herausforderungen konfrontiert.<br />

Der Stellenwert dieses Anlagentyps<br />

innerhalb des Kraftwerksparks hat sich erhöht,<br />

die Beanspruchungen der Anlagen sind aber<br />

auch deutlich gestiegen. Der Beitrag diskutiert<br />

die sich ergebenden Anpassungen des Kraftwerkseinsatzes<br />

sowie Handlungsmöglichkeiten<br />

für den Kraftwerksbetreiber.<br />

100 Jahre <strong>VGB</strong>: 50 Jahre KWS E.V. –<br />

Stationen auf dem Weg<br />

Uwe Möller, Karl A. Theis und Heinrich Nacke<br />

Am 10. April 1957 nahm in Essen die Arbeitsgemeinschaft<br />

„Kraftwerksmeisterausbildung“ ihre<br />

Arbeit auf, was als Geburtsstunde der KRAFT-<br />

WERKSSCHULE E.V. betrachtet werden kann.<br />

In den jetzt 50 Jahren ihrer Arbeit und Entwicklung<br />

hat sich die KRAFTWERKSSCHULE E.V zu<br />

einem leistungsfähigen Ausbildungszentrum für<br />

die ganze Branche entwickelt. Ihr Know-how zur<br />

qualifizierten Aus- und Weiterbildung kann sie<br />

heute, auch dank modernster Technologie der<br />

verfügbaren Simulatoren, inzwischen quasi<br />

weltweit anbieten.<br />

7


<strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> as printed edition,<br />

monthly published, <strong>11</strong> issues a year<br />

Annual edition as CD or DVD<br />

with alle issues from 1990 to <strong>2019</strong>:<br />

Profount knowledge about electricity<br />

and heat generation and storage.<br />

Order now at www.vgb.org/shop<br />

1/2 2012<br />

European<br />

Generation Mix<br />

• Flexibility and<br />

Storage<br />

1/2 2012<br />

International Journal for Electricity and Heat Generation<br />

The electricity sector<br />

at a crossroads<br />

The role of<br />

renewables energy<br />

in Europe<br />

Power market,<br />

technologies and<br />

acceptance<br />

Dynamic process<br />

simulation as an<br />

engineering tool<br />

European<br />

Generation Mix<br />

• Flexibility and<br />

Storage<br />

The electricity sector<br />

at a crossroads<br />

The role of<br />

renewables energy<br />

in Europe<br />

Power market,<br />

technologies and<br />

acceptance<br />

Dynamic process<br />

simulation as an<br />

engineering tool<br />

Publication of <strong>VGB</strong> PowerTech e.V. l www.vgb.org<br />

International Journal for Electricity and Heat Generation<br />

ISSN 1435–3199 · K 123456 l International Edition<br />

1/2 2012<br />

European<br />

Generation Mix<br />

• Flexibility and<br />

Storage<br />

The electricity sector<br />

at a crossroads<br />

The role of<br />

renewables energy<br />

in Europe<br />

Power market,<br />

technologies and<br />

acceptance<br />

Dynamic process<br />

simulation as an<br />

engineering tool<br />

Publication of <strong>VGB</strong> PowerTech e.V. l www.vgb.org<br />

ISSN 1435–3199 · K 123456 l International Edition<br />

International Journal for Electricity and Heat Generat<br />

Publication of <strong>VGB</strong> PowerTech e.V. l www.vgb.org<br />

ISSN 1435–3199 · K 123456 l International Edition<br />

Fachzeitschrift: 1990 bis <strong>2019</strong><br />

· 1990 bis <strong>2019</strong> · · 1990 bis <strong>2019</strong> ·<br />

Diese DVD und ihre Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.<br />

© <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Essen | Deutschland | <strong>2019</strong><br />

© Sergey Nivens - Fotolia<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech<br />

Contact: Gregor Scharpey<br />

Tel: +49 201 8128-200<br />

mark@vgb.org | www.vgb.org<br />

The international journal for electricity and heat generation and storage.<br />

Facts, competence and data = <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong><br />

www.vgb.org/shop


<strong>VGB</strong>-PowerTech-DVD<br />

More than 25,000 digitalised pages with data and expertise<br />

Volumes 1990 to <strong>2019</strong> , incl. search function for all documents.<br />

Volumes 1976 to 2000 | English edition available now!<br />

Technical Journal: 1976 to 2000<br />

Fachzeitschrift: 1990 bis <strong>2019</strong><br />

English Edition<br />

· 1976 to 2000 · · 1976 to 2000 ·<br />

Fachzeitschrift: <strong>2019</strong><br />

· 1990 bis <strong>2019</strong> · · 1990 bis <strong>2019</strong> ·<br />

Diese DVD und ihre Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.<br />

© <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Essen | Deutschland | 2018<br />

All rights reserved.<br />

© <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Essen | Germany | <strong>2019</strong><br />

· CD <strong>2019</strong> · · CD <strong>2019</strong> ·<br />

Diese CD und ihre Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.<br />

© <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Essen | Deutschland | 2018<br />

<strong>VGB</strong>-PowerTech-CD-<strong>2019</strong><br />

Volume <strong>2019</strong> of the international renowed technical journal<br />

<strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> digital on CD.<br />

Place your order in our shop: www.vgb.org/shop


Members´ News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Members´<br />

News<br />

Alpiq: Zuverlässige<br />

Instandhaltung und störungsfreier<br />

Betrieb von Windparks<br />

(alpiq) Bis vor wenigen Jahren waren<br />

Windturbinenhersteller die einzigen Wartungsdienstleister<br />

für Windparks. Unabhängige<br />

Dienstleistungsanbieter wie Alpiq<br />

erobern den Markt erst nach und nach.<br />

Dank unseres persönlichen Supports, einer<br />

breiten Dienstleistungspalette und unserer<br />

gesammelten Erfahrung ermöglichen wir<br />

auch anderen Betreibern und Investoren<br />

wettbewerbsfähigere Preise und schaffen<br />

einen Mehrwert.<br />

Windparks sind das ganze Jahr rund um<br />

die Uhr der Witterung ausgesetzt. Neben<br />

technischen Störungen wird ihre Funktionsfähigkeit<br />

auch durch wetterbedingten<br />

Verschleiß beeinträchtigt. So brauchen<br />

etwa Rotorblätter regelmäßige Wartung,<br />

da sie Regen, Hagel, Eis und Blitzschlägen<br />

ausgesetzt sind. Selbst wenn sie nicht von<br />

Schäden oder Erosion betroffen sind, können<br />

Ablagerungen ihre aerodynamische<br />

Effizienz negativ beeinflussen. Laut Studien<br />

kann die Turbinenleistung aufgrund<br />

von Ablagerungen auf der Rotoroberfläche<br />

um bis zu 25 % sinken. Dieses Szenario<br />

lässt sich nur durch ständiges Anlagenmanagement<br />

und rechtzeitige Wartungsarbeiten<br />

verhindern.<br />

Wartung und Kontrolle für einen<br />

sichereren, produktiveren Betrieb<br />

Aus der Erfahrung als Windparkbetreiber<br />

mit einer installierten Gesamtleistung von<br />

328 MW aus neuen erneuerbaren Energien<br />

ist bekannt, dass ungeplante Instandhaltungsarbeiten<br />

und das Troubleshooting<br />

mindestens genauso wichtig sind wie regelmäßige<br />

Kontrollen und terminierte<br />

Wartungseinsätze. Seit 2017 können Kunden<br />

von Alpiq vom Know-how profitieren.<br />

Bevor Alpiq diese Dienstleistungen auf den<br />

Markt brachte, wurden sie ausgiebig im<br />

technischen Betrieb des Windparks Vetrocom<br />

getestet. Das Ergebnis: Die Betriebsbereitschaft<br />

des Windparks lag bei über 98 %<br />

im Monats- und Jahresdurchschnitt.<br />

Dieser Erfolg soll an die Kunden weitergeben<br />

werden und helfen, die Produktivität<br />

ihrer Windturbinen zu steigern. Um dies zu<br />

erreichen, sorgt Alpiq für minimale Stillstandzeiten<br />

und maximale Leistung der Rotorblätter.<br />

Das umfangreiche Dienstleistungsangebot<br />

für Windparkbetreiber umfasst<br />

eine 24/7-Fernüberwachung inklusive<br />

Rückstellung und Wiedereinschaltung,<br />

tägliches Reporting und Analysen, geplante<br />

Turbinen- und Schaltanlagenwartung, Fehlersuche<br />

und -behebung sowie Jahreskontrollen.<br />

(193501823)<br />

LLwww.alpiq.com<br />

Nant de Drance:<br />

Erste Flutung der Triebwasserwege<br />

(alpiq) Die Bauarbeiten schreiten im<br />

Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance<br />

voran. In der zweiten Monatshälfte November<br />

wird mit der Flutung der beiden<br />

Triebwasserwege ein neuer Meilenstein<br />

erreicht. Die Triebwasserwege sind wesentliche<br />

Elemente für die hydraulische<br />

Stromerzeugung. 2021 wird Nant de Drance<br />

voll in Betrieb sein.<br />

Die Triebwasserwege verbinden den oberen<br />

Stausee Vieux Emosson mit dem tiefer<br />

gelegenen Stausee Emosson. Zu ihnen gehören<br />

auch die beiden über 425 Meter hohen<br />

Vertikalschächte. Nach letzten<br />

Sicherheitstrockentests werden die Triebwasserwege<br />

ab Ende November schrittweise<br />

zum ersten Mal geflutet. Zuerst erfolgt<br />

eine Füllung bis auf das Niveau des unteren<br />

Speicherbeckens. Diese erste Befüllung<br />

umfasst Dichtigkeits- und Funktionstests<br />

insbesondere an den Hauptschiebern.<br />

Anschließend werden beide Druckschächte<br />

gleichzeitig bis auf das obere Niveau<br />

gefüllt, das heisst bis zum Wasserstand<br />

des oberen Stausees Vieux Emosson.<br />

Dieser Füllstand wird während mehrerer<br />

Wochen beibehalten, bis die Stabilität des<br />

umgebenden Gesteins sichergestellt ist.<br />

Danach folgen diverse mechanische und<br />

elektrische Tests; die ersten Nasstests der<br />

sechs Maschinengruppen (Pumpturbinen)<br />

werden ab Anfang 2020 durchgeführt. Die<br />

Versuchs- und Messreihen werden mehrere<br />

Monate dauern, um den reibungslosen Betrieb<br />

der Maschinen zu gewährleisten. Die<br />

sechs Pumpturbinen mit jeweils 150 MW<br />

installierter Leistung werden schrittweise<br />

in Betrieb genommen, sodass das Kraftwerk<br />

ab drittem Quartal 2021 voll einsatzfähig<br />

sein wird.<br />

Ein zukunftsgerichtetes Kraftwerk<br />

Die Aktionäre der Nant de Drance SA investieren<br />

rund zwei Milliarden Franken in<br />

den Bau des Pumpspeicherkraftwerks.<br />

Diese Investition ist Teil einer langfristigen<br />

Vision und entspricht dem Bestreben, auf<br />

die Herausforderungen der zukünftigen<br />

Stromversorgung zu reagieren. Das Kraftwerk<br />

wird mit einer Leistung von 900 MW<br />

je nach Bedarf und innerhalb kürzester<br />

Zeit grosse Mengen an Strom produzieren<br />

oder speichern können. Diese aussergewöhnliche<br />

Flexibilität wird in einem Umfeld<br />

entscheidend sein, in dem die Stromerzeugung<br />

aus neuen erneuerbaren<br />

Energien zunehmend volatiler wird. Die<br />

Regelenergie von Nant de Drance wird den<br />

Ausgleich zwischen Stromproduktion und<br />

Verbrauch ermöglichen. Das Kraftwerk<br />

Nant de Drance wird damit einen wichtigen<br />

Beitrag zur Stabilität des Stromnetzes<br />

auf europäischer Ebene und zur Gewährleistung<br />

der Versorgungssicherheit in der<br />

Schweiz leisten.<br />

Nant de Drance in Kürze<br />

Das Projekt Nant de Drance umfasst den<br />

Bau eines Pumpspeicherkraftwerks in einer<br />

Felskaverne zwischen den zwei bestehenden<br />

Speicherseen Emosson und Vieux<br />

Emosson im Wallis. Mit einer installierten<br />

Gesamtleistung von 900 Megawatt wird<br />

die Anlage einen entscheidenden Beitrag<br />

zur Stabilität des schweizerischen und europäischen<br />

Stromnetzes leisten. Für den<br />

Bau, die Inbetriebnahme und den Betrieb<br />

des Pumpspeicherkraftwerks ist Nant de<br />

Drance SA, bestehend aus den Partnern Alpiq<br />

(39 %), SBB (36 %), IWB (15 %) und<br />

FMV (10 %), zuständig. (193501827)<br />

LLwww.nant-de-drance.ch<br />

www.alpiq.com<br />

Alpiq: Zuverlässige Instandhaltung und störungsfreier Betrieb von Windparks<br />

8


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

Nant de Drance: Erste Flutung der Triebwasserwege<br />

Axpo unterzeichnet<br />

Stromabnahmevertrag für zwei<br />

Windparks in Finnland<br />

(axpo) Axpo baut ihr Geschäft mit langfristigen<br />

Abnahmeverträgen (Power Purchase<br />

Agreements, PPA) für Strom aus erneuerbaren<br />

Energien in Nordeuropa weiter aus:<br />

Die Tochtergesellschaften Axpo Nordic AS<br />

und Axpo Finland Oy werden den<br />

Ökostrom aus den neu entstehenden Windparks<br />

Kröpuln und Storbacken in der finnischen<br />

Region Österbotten vermarkten, deren<br />

installierte Leistung jeweils bei 30 MW<br />

liegen wird. Für das Geschäft von Axpo<br />

Nordic in Finnland ist dieser Vertragsabschluss<br />

ein wichtiger Meilenstein, nachdem<br />

die nordeuropäische Tochtergesellschaft<br />

in den vergangenen Monaten bereits<br />

in Schweden mehrere langfristige PPAs<br />

unterzeichnet hatte.<br />

In Finnland machen erneuerbare Energiequellen<br />

derzeit etwa 40 Prozent des gesamten<br />

Verbrauchs aus. Die Energie- und<br />

Klimastrategie der finnischen Regierung<br />

zielt darauf ab, den Anteil der erneuerbaren<br />

Energien bis ins Jahr 2030 auf über 50<br />

Prozent zu steigern. In diesem Zusammenhang<br />

besteht vor allen Dingen im Onshore-Windmarkt<br />

aktuell eine hohe Investorennachfrage<br />

und es ist ein klarer Trend zu<br />

PPAs auszumachen.<br />

Für Axpo als führende Vermarkterin von<br />

Strom aus erneuerbaren Energien in Nordeuropa<br />

ist der finnische Markt deshalb zuletzt<br />

immer interessanter geworden. Das<br />

PPA für die Windparks Kröpuln und Storbacken,<br />

die sich derzeit in Bau befinden,<br />

hat Axpo mit dem Unternehmen OX2 abgeschlossen.<br />

Der renommierte Projektentwickler<br />

für erneuerbare Energien in Nordeuropa<br />

zeichnet für den Bau der beiden<br />

Windparks verantwortlich, die mit ihren 14<br />

Anlagen jährlich rund 206 GWh sauberen<br />

Strom erzeugen werden, was dem Strombedarf<br />

von rund 120‘000 Haushalten entspricht.<br />

Die kommerzielle Inbetriebnahme<br />

der Windparks ist für das vierte Quartal<br />

2021 vorgesehen.<br />

Matti Ahtosalo, Managing Director von<br />

Axpo Finland Oy, kommentiert: „Wir freuen<br />

uns, dass wir nach diversen PPAs in anderen<br />

nordeuropäischen Märkten nun<br />

auch in Finnland einen solchen Vertrag für<br />

ein nicht-subventioniertes Windparkprojekt<br />

abschließen konnten. Mit unserer Erfahrung<br />

bei Stromabnahmeverträgen tragen<br />

wir dazu bei, hierzulande den Ausbau<br />

der erneuerbaren Energien im Allgemeinen<br />

und der Windkraft im Besonderen weiter<br />

voranzutreiben.“<br />

Paul Stormoen, CEO von OX2, fügt hinzu:<br />

„Wir freuen uns sehr, dass wir dieses PPA<br />

mit Axpo unter Dach und Fach gebracht<br />

haben. Dieser Vertragsabschluss verdeutlicht,<br />

dass Onshore-Windprojekte im finnischen<br />

Markt absolut wettbewerbsfähig<br />

sind.“<br />

Axpo Nordic hat sich seit ihrer Gründung<br />

im Jahr 2003 zu einem führenden Vermarkter<br />

von Strom aus erneuerbaren Energien<br />

in Nordeuropa und dem Baltikum entwickelt.<br />

Der Fokus der dortigen Geschäftsaktivitäten<br />

liegt auf langfristigen<br />

Stromliefer- und Abnahmeverträgen. Neben<br />

dem PPA-Geschäft hat sich Axpo Nordic<br />

darauf spezialisiert, für ihre Kunden<br />

aus Handel, Industrie und Energieerzeugung<br />

maßgeschneiderte Produkte und Services<br />

anzubieten. Die Aktivitäten in den<br />

nordeuropäischen Ländern sind Teil der<br />

Strategie von Axpo, ihre internationale<br />

Präsenz und Geschäftstätigkeit im Bereich<br />

der Energielösungen für ihre Kunden weiter<br />

auszubauen. Mittlerweile ist das Unternehmen<br />

in 28 Ländern präsent und in 39<br />

Märkten in Europa und den USA aktiv.<br />

(193501830)<br />

LLwww.axpo.com<br />

KKL: Unangebrachte<br />

hohe Zusatzkosten durch<br />

Revision der SEFV<br />

(kkl-ch) Der Bundesrat hat heute die dritte<br />

Revision der Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung<br />

(SEFV) verabschiedet.<br />

Dies führt zu hohen Zusatzkosten für alle<br />

Schweizer Kernkraftwerke, so auch für das<br />

Kernkraftwerk Leibstadt (KKL). Zudem<br />

entzieht der Bundesrat dem KKL faktisch<br />

die Mitsprache in Fragen der Stilllegung<br />

und Entsorgung sowie deren Finanzierung.<br />

Das KKL erachtet die vom Bundesrat beschlossene<br />

Senkung der Realrendite der<br />

beiden Fonds für Stilllegung und Entsorgung<br />

von 2,0 auf 1,6 Prozent als unangebracht.<br />

Denn die bisher gesetzlich vorgegebene<br />

Realrendite der Stilllegungs- und<br />

Entsorgungsfonds wurde in der Vergangenheit<br />

im Durchschnitt deutlich übertroffen<br />

und die periodisch von der Branche<br />

durchgeführten Kostschätzungen haben<br />

sich bewährt. Die Fondsentwicklungen<br />

sind auf Kurs, weshalb die Anpassung nicht<br />

notwendig bzw. nicht nachvollziehbar ist.<br />

Die Reduktion der Realrendite und die im<br />

Mai 2018 vom Eidgenössischen Departement<br />

für Umwelt, Verkehr, Energie und<br />

Kommunikation (UVEK) verfügten höheren<br />

Kosten für die Stilllegung der Anlagen<br />

und die Entsorgung der radioaktiven Abfälle<br />

führen dazu, dass das KKL im Vergleich<br />

zu heute bis Ende der Zahlungspflicht im<br />

Jahre 2034 jährlich über 28 Millionen Franken<br />

zusätzlich in die Fonds einzahlen muss,<br />

insgesamt über 500 Mio. CHF.<br />

Getriebeservice<br />

» Instandsetzung aller Typen und Fabrikate<br />

» Vor-Ort-Inspektionen und Diagnose<br />

» Sonderkonstruktionen<br />

D - 46395 Bocholt · Tel.: +49 (0) 2871 / 70 33 · www.brauer-getriebe.de<br />

9


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Die Anpassung ist unangebracht auch angesichts<br />

der bereits heute bei einer ungenügenden<br />

Fondsentwicklung zu Verfügung<br />

stehenden wirkungsvollen Sicherungsmechanismen<br />

– etwa die Zwischenveranlagung<br />

– zur Vermeidung von<br />

Deckungslücken.<br />

Unangebracht ist für das KKL zudem die<br />

im Rahmen der Revision vom Bundesrat<br />

beschlossene Marginalisierung der Betreiber<br />

in den Fondsgremien. Das KKL läuft<br />

mit der neuen Regelung in der SEFV Gefahr,<br />

in den Fondsgremien nicht mehr vertreten<br />

zu sein. Dies obwohl das KKL bisher<br />

weit über eine Milliarde Franken in die<br />

Fonds einbezahlt hat und einen wesentlichen<br />

Beitrag zur Versorgungssicherheit der<br />

Schweiz leistet. Rund zwei Millionen<br />

Schweizer Haushalte werden vom KKL mit<br />

Strom versorgt. Das Werk erzeugt im Vollbetrieb<br />

rund 15 Prozent der Schweizer<br />

Stromproduktion.<br />

Unangebracht ist schließlich auch das<br />

Verbot von Rückzahlungen aus den Fonds.<br />

Dieses bedeutet faktisch eine Enteignung<br />

der Kernkraftwerkbetreiber auf dem Verordnungsweg.<br />

Zusammen mit den anderen Betreibern<br />

der Kernkraftwerke behält sich das KKL<br />

deshalb rechtliche Schritte vor.<br />

(193501834)<br />

LLwww.kkl.ch<br />

The EDF Group launches the<br />

construction of Neart na Gaoithe<br />

450 MW offshore wind farm<br />

along with new Irish partner, ESB<br />

(edf) The EDF Group is announcing the<br />

construction of the Scottish Neart na Gaoithe<br />

(NnG) offshore wind farm project and<br />

the new partnership with the Irish electricity<br />

company ESB which is taking a 50%<br />

stake in the project. The 450 MW NnG project<br />

confirms a wider commitment to renewables<br />

in the United Kingdom where<br />

EDF already has a strong footprint.<br />

EDP launches challenge to improve thermal power plant efficiency<br />

Neart na Gaoithe (Gaelic for ‘strength of<br />

the wind’) will consist of 54 turbines and<br />

will be located in the North Sea approximately,<br />

15 km off the coast of Fife in southeast<br />

Scotland. When fully operational, the<br />

NnG offshore wind farm will generate the<br />

equivalent electricity to power over<br />

375,000 households each year, which corresponds<br />

to 4 % of Scotland’s electricity<br />

consumption. This fully consented offshore<br />

wind project has a 15 year Contract for Difference<br />

(CfD) at £ <strong>11</strong>4.39 per MWh in 2012<br />

pound sterling, and grid connection agreements<br />

in place.<br />

With all of the financial agreements now<br />

in place, EDF Renewables is launching full<br />

construction of the project and can announce<br />

some of the tier one contractors.<br />

These include:<br />

• Siemens Gamesa Renewable Energy<br />

(SGRE) is the wind turbine generators<br />

supplier. It will provide the 8 MW<br />

turbine model;<br />

• Saipem is the turbine foundations supplier<br />

and installer ;<br />

• GE Renewable Energy Grid Solutions<br />

will carry out the supply the two electrical<br />

substations, plus electrical design<br />

work ;<br />

• Prysmian SRL will supply and install the<br />

export cables, both offshore and onshore ;<br />

• Deme Offshore has won the contract for<br />

engineering, procuring, constructing<br />

and installing the inter-turbines cables<br />

with offshore installation;<br />

Fred Olsen Windcarrier will be delivering<br />

the transportation and installation of the<br />

turbines with offshore installation.<br />

Construction of components is now underway,<br />

offshore construction will start in<br />

June 2020 and full commissioning will be<br />

complete in 2023.<br />

NnG will contribute to the local Scottish<br />

economy providing new jobs and manufacturing<br />

opportunities. Some foundations<br />

jackets will be built by the Scottish engineering<br />

firm BiFab. The wind turbine generators<br />

will be assembled at the Port of<br />

Dundee. Eyemouth Harbour has been selected<br />

as preferred supplier to operate and<br />

service the wind farm over its 25-years lifetime.<br />

More precisely, this activity will create<br />

around 50 permanent jobs, located<br />

nearby the wind farm.<br />

EDF Renewables is also announcing its<br />

partnership with the leading Irish energy<br />

company ESB that is taking a 50% stake in<br />

the project. This operation will result in the<br />

consolidation of the project by equity<br />

method. ESB operates across the electricity<br />

market on the island of Ireland, from generation,<br />

through transmission and distribution<br />

to the supply of customers with an<br />

expanding presence across Great Britain.<br />

In 2017, ESB opened an office in Scotland<br />

and is spearheading further development<br />

of renewable energy projects, in particular<br />

onshore and offshore wind.<br />

The EDF Group, via its subsidiary EDF Renewables,<br />

is a significant global player in<br />

the offshore wind market with a 5 GW<br />

portfolio of projects under operations and<br />

development, including 103 MW of offshore<br />

wind farms already operational in<br />

the United Kingdom (Teesside with 62MW<br />

and Blyth with 41,5MW both in north-east<br />

England).<br />

In total, the Group currently operates<br />

more than 13 GW of gross wind and solar<br />

capacity around the world, including nearly<br />

1 GW in the United Kingdom, and in addition<br />

of the 23 GW of hydroelectricity. The<br />

NnG project is consistent with the CAP<br />

2030 strategy which aims to double EDF’s<br />

renewable energy globally between 2015<br />

and 2030 increasing to 50 GW.<br />

Bruno Bensasson, EDF Group’s Senior Executive<br />

Vice President, Renewable Energies<br />

and Chairman and CEO of EDF Renewables<br />

said: ”These are two major milestones<br />

achieved by EDF Renewables<br />

demonstrating our strong capabilities in<br />

developing large offshore projects. We are<br />

pleased to get work underway with our<br />

new partner ESB and all Scottish companies<br />

and stakeholders involved. The 450<br />

MW NnG project will play an important<br />

role in de- carbonising the UK electricity<br />

system.”<br />

Simone Rossi, CEO of EDF Energy added:<br />

“The UK has committed to achieving Net<br />

Zero emissions by 2050 and the UN‘s latest<br />

emissions gap report underlines the need<br />

for urgent action. NNG is our largest offshore<br />

windfarm in the UK to date. We are<br />

determined to play our part in reducing the<br />

country‘s carbon emissions, while also generating<br />

jobs and economic opportunities<br />

for communities.“<br />

Pat O’Doherty, Chief Executive of ESB<br />

said: “Our 50 percent stake in Neart na<br />

Gaoithe fits entirely with ESB’s Brighter<br />

Future strategy to build a balanced low carbon<br />

generation portfolio of scale. Offshore<br />

wind is one of the main technologies underpinning<br />

the clean electricity systems<br />

10


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

that will power our societies into the future.<br />

This investment in the Neart na Gaoithe<br />

project builds on significant ESB involvement<br />

in offshore wind off the Irish<br />

coast as ESB develops its experience to assist<br />

Ireland deliver its Climate Action Plan.<br />

We look forward to pooling our expertise<br />

with EDF Renewables in delivering this<br />

major project.” (193501847)<br />

LLwww.edf.com<br />

EDP launches challenge<br />

to improve thermal<br />

power plant efficiency<br />

(edf) Finding an algorithm that improves<br />

the operation of coal-fired boilers is the<br />

challenge that EDP is launching to the<br />

technology community. The best solution<br />

wins a €10,000 cash prize.<br />

Once again, EDP challenges researchers,<br />

students, startups and the tech community<br />

for a new quest: developing an algorithm<br />

to help monitor the operation of coal-fired<br />

boilers in thermal power plants and optimize<br />

their efficiency.<br />

Launched on the EDP Open Data platform,<br />

this new challenge invites candidates<br />

to present their solution to an operational<br />

problem called „slagging“. The challenge<br />

consists of finding a predictive model that<br />

will make it possible to anticipate any obstruction<br />

during the operation of coal-fired<br />

boilers—which, if singled out in a timely<br />

manner, will ensure greater plant efficiency,<br />

fewer emissions, and minimal environmental<br />

impact.<br />

The challenge is available online via this<br />

link. Candidates can submit their proposals<br />

until February 28, 2020. After the deadline,<br />

the best solutions will be presented to<br />

the EDP team and the winning proposal<br />

will receive a cash prize of €10,000. In addition<br />

to the cash prize, participants will<br />

also have access to data which the academic<br />

and technological communities need for<br />

their energy-related projects.<br />

The company uses the EDP Open Data<br />

platform to share operational data on its<br />

assets and launch challenges that help create<br />

solutions to optimize business operations<br />

in this field. For EDP, this is a way of<br />

getting closer to these communities and to<br />

identify people and companies with the potential<br />

to create new AI-based tools and<br />

solutions, among others. EDP believes that<br />

open innovation is one of the cornerstones<br />

that will help the company lead the revolution<br />

which the energy sector is going<br />

through.<br />

You can check all the information about<br />

the platform and the latest challenges at<br />

EDP Open Data: https://www.edp.com/<br />

pt-pt/edp-open-data (193501851)<br />

LLwww.edp.com<br />

ACTIVATED<br />

LIGNITE<br />

AT ITS BEST<br />

When it comes to efficient waste gas and water<br />

treatment, HOK® Activated Lignite is the ideal<br />

fresh sorbent.<br />

Thanks to our own raw materials base, we are one<br />

of the world’s largest producers of activated lignite.<br />

This guarantees security of supply. The constant<br />

high quality of HOK® ensures a reliable separation<br />

of harmful substances.<br />

HOK® Activated Lignite.<br />

Good for the environment, good for business.<br />

www.hok.de


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

EDPR and Shell secure<br />

804 MW offshore wind<br />

contract in Massachusetts<br />

(edp) The two companies‘ proposal for the<br />

production of wind power has just been<br />

chosen by Massachusetts State authorities.<br />

Back in December 2018, EDP Renováveis<br />

and Shell announced the creation of a joint<br />

venture to produce clean energy from offshore<br />

wind.<br />

Mayflower Wind Energy LLC, a consortium<br />

created by EDP Renováveis and Shell,<br />

has just been chosen by Massachusetts<br />

State authorities to supply 804MW worth<br />

of renewable energy, which will be produced<br />

by an offshore wind farm off Massachusetts<br />

and provide clean energy to about<br />

half a million homes.<br />

The wind farm will be located about 20<br />

miles south of Nantucket and is expected to<br />

go into operation in 2025. The wind farm<br />

will offer long-term prices below the initial<br />

ceiling of $84.23/MWh, which will provide<br />

electricity tariff savings of over $3 billion<br />

during the contract. This project will also<br />

create some 10,000 jobs in the state of Massachusetts<br />

and avoid, due to the production<br />

of renewable energy, about 1.7 million<br />

tons of CO 2 .<br />

Thanks to the in-depth experience that<br />

both partners have in the development,<br />

construction and operation of onshore and<br />

offshore wind farms, the EDP Renováveis/<br />

Shell consortium will further boost the implementation<br />

of renewable energies in that<br />

US state. Together, the two companies<br />

boast more than 18,000 employees in the<br />

United States and a network of over 5,000<br />

suppliers.<br />

About Mayflower Wind<br />

Mayflower Wind Energy LLC was established<br />

by a joint venture between EDP<br />

Renováveis (EDP Renewables Offshore<br />

North America LLC) and Shell (Shell New<br />

Energies US LLC), which are equally represented.<br />

Once is has been built, the wind farm will<br />

be prepared to accommodate up to 1.6 gigawatts<br />

(GW) - enough energy to provide<br />

clean energy to more than 680,000 homes<br />

per year in that US state. (193501853)<br />

LLwww.edp.com<br />

EEW: Kapazitäten der geplanten Anlagen in Stapelfeld. Innenansicht. (EEW)<br />

EEW: Kapazitäten der geplanten<br />

Anlagen in Stapelfeld<br />

• EEW-Angaben zu Kapazitäten bleiben<br />

unverändert<br />

• Im Antrag abweichende Kapazitäten<br />

genehmigungsrechtlich<br />

begründet<br />

• Geplante Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage<br />

zu 80 Prozent vertraglich<br />

ausgelastet<br />

(eew) Im Zuge der öffentlichen Einsichtnahme<br />

in die Genehmigungsanträge für<br />

die Neubauvorhaben der EEW Energy from<br />

Waste Stapelfeld GmbH sind in der jüngsten<br />

Vergangenheit Fragen zu den geplanten<br />

Kapazitäten der Anlagen aufgekommen.<br />

Dazu teilt EEW mit:<br />

Die von EEW seit Beginn der Planung genannten<br />

Kapazitäten für den Neubau des<br />

Müllheizkraftwerks (MHKW) und der Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage<br />

(KVA)<br />

haben sich nicht geändert.<br />

EEW plant weiterhin – auch im Rahmen<br />

des laufenden Genehmigungsverfahrens –<br />

mit folgenden, der Öffentlichkeit bekannten,<br />

tatsächlichen Kapazitäten:<br />

• MHKW: 320.000 – 350.000 Tonnen pro<br />

Jahr bei einem unterstellten Heizwert<br />

des Abfalls zwischen 10.000 – <strong>11</strong>.000<br />

Kilojoule/kg<br />

• KVA: 32.500 Tonnen Trockensubstanz<br />

pro Jahr (bzw. 135.000 Tonnen Originalsubstanz<br />

pro Jahr bei Anlieferung<br />

mit ca. 24 % Trockensubstanz)<br />

Diese Werte hat EEW unter anderem<br />

auch anlässlich der Bürgerinformationsveranstaltungen<br />

im Dezember 2018 sowie<br />

März <strong>2019</strong> genannt. Sie gelten unverändert.<br />

Im Antrag abweichende Kapazitäten<br />

genehmigungsrechtlich begründet<br />

Aus immissionsschutzrechtlichen Gründen<br />

müssen Genehmigungsanträge von<br />

anderen Rahmenbedingungen ausgehen,<br />

die allerdings keinen Einfluss auf die tatsächlich<br />

durchgesetzten Mengen in den<br />

Anlagen haben.<br />

Das Immissionsschutzrecht schreibt vor,<br />

alle notwendigen Untersuchungen und<br />

Gutachten auf eine theoretische Maximalkapazität<br />

auszulegen. Bei dieser theoretischen<br />

Maximalkapazität werden geplante<br />

(z. B. Wartungen) oder ungeplante (z. B.<br />

Ausfälle) Stillstände der Anlagen nicht berücksichtigt.<br />

Aus Sicherheitsgründen erfolgt<br />

die Genehmigung zudem zusätzlich<br />

auf Basis eines sog. <strong>11</strong>0%igen (MHKW)<br />

bzw. <strong>11</strong>5% (KVA) Lastfalls. Hintergrund<br />

ist, dass beispielsweise sicherheitsrelevante<br />

Bauteile auf diese theoretischen Extremfälle<br />

ausgelegt werden müssen, ohne dass<br />

diese im Regelbetrieb realistisch sind.<br />

Diese Gesetzlichen Rahmenbedingungen,<br />

immissionsschutzrechtlich vorgegeben,<br />

führen damit zu theoretischen Durchsatzmengen,<br />

die in der Praxis nie erreicht<br />

werden (MHKW: 433.620 t pro Jahr, KVA:<br />

188.890 t Originalsubstanz pro Jahr).<br />

Vor dem offiziellen Genehmigungsverfahren<br />

hat sich EEW mit den Kreisen Stormarn<br />

und Herzogtum Lauenburg im Rahmen einer<br />

rechtlich bindenden Vereinbarung dazu<br />

verpflichtet, eine Kapazität für die Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage<br />

von<br />

35.000 Tonnen Trockensubstanz pro Jahr<br />

nicht zu überschreiten. Mit dem Sicherheitspuffer<br />

von 2.500 Tonnen pro Jahr können<br />

– bspw. bei Ausfällen anderer Anlagen<br />

in der Region – kurzzeitig etwaige Kapazitätsengpässe<br />

bei der Klärschlammverwertung<br />

in der Region ausgeglichen werden.<br />

Geplante Klärschlamm-<br />

Monoverbrennungsanlage bereits heute<br />

vertraglich zu 80 % ausgelastet<br />

Zu der in der Öffentlichkeit diskutierten<br />

Frage, ob die von EEW geplante Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage<br />

für<br />

eine sichere Klärschlammverwertung in<br />

der Region gebraucht wird, stellen wir fest:<br />

Das Land Schleswig-Holstein hat frühzeitig<br />

erkannt, dass die gesetzlichen Änderungen<br />

der Klärschlamm- und Düngeverordnung<br />

Auswirkungen auf die Klärschlammentsorgung<br />

haben werden und gemeinsam mit<br />

Partnern nach einer Lösung gesucht. EEW<br />

war von Anfang an Teil einer Lösung und<br />

sowohl Gesprächspartner im sogenannten<br />

12


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

Markterkundungsverfahren 2017 als auch<br />

im später gegründeten Klärschlammbeirat.<br />

EEW hat in der Folge Verantwortung übernommen,<br />

ist in die Genehmigungsplanung<br />

eingetreten, hat die am weitesten fortgeschrittene<br />

Planung und wird – vorbehaltlich<br />

der Erteilung einer Genehmigung – die<br />

erste KVA in Schleswig-Holstein in Betrieb<br />

nehmen. Hinzu kommt, dass die Kapazität<br />

der künftigen Anlage am Standort Stapelfeld<br />

schon heute vertraglich zu mehr als 80<br />

Prozent ausgelastet ist.<br />

EEW Energy from Waste Stapelfeld ist<br />

Teil der EEW-Gruppe. EEW Energy from<br />

Waste ist Deutschlands führendes Unternehmen<br />

in der Erzeugung umweltschonender<br />

Energie aus der thermischen Abfallverwertung.<br />

EEW entwickelt, errichtet und<br />

betreibt thermische Abfallverwertungsanlagen.<br />

In den derzeit 18 Anlagen der Unternehmensgruppe<br />

in Deutschland und im<br />

benachbarten Ausland können jährlich<br />

rund 5 Millionen Tonnen Abfall energetisch<br />

verwertet werden. Durch die Nutzung<br />

der im Abfall enthaltenen Energie erzeugt<br />

EEW Prozessdampf für Industriebetriebe,<br />

Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltschonenden<br />

Strom für umgerechnet<br />

rund 700.000 Haushalte. Mit einem durchschnittlichen<br />

Anteil biogener Stoffe im Abfall<br />

von 50 Prozent erzeugt EEW gemäß<br />

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Energie<br />

aus erneuerbaren Quellen. Gleichzeitig<br />

wird durch die energetische Verwertung<br />

der in den EEW-Anlagen eingesetzten<br />

Brennstoffe die CO 2 -Bilanz entlastet. EEW<br />

beschäftigt an allen Standorten sowie in<br />

seiner Unternehmenszentrale in Helmstedt<br />

insgesamt rund 1.150 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. (193501845)<br />

LLwww.eew-energyfromwaste.com<br />

50 Jahre Energie AG Kraftwerk<br />

Gmunden: Wasserkraft ist<br />

Heimvorteil in der Erzeugung<br />

(e-ag) „Oberösterreich hat sich ein klares<br />

Ziel gesetzt: Als aktiver Beitrag zum Klimaschutz<br />

soll Oberösterreich zu einem Land<br />

der erneuerbaren Energien werden. Wir<br />

wollen einen wesentlichen Beitrag zur<br />

Energiewende in unserem Bundesland<br />

leisten und setzen dabei<br />

auf drei Schwerpunkte: Adieu Öl<br />

- also Raus aus dem Heizen mit<br />

Öl, Energie vom Dach – volle Power<br />

für Sonnenstrom in OÖ sowie<br />

verstärkte Nutzung der Wasserkraft<br />

als Grundlage der oberösterreichischen<br />

Stromversorgung. In<br />

allen drei Bereichen ist die Energie<br />

AG Oberösterreich ein wesentlicher<br />

Umsetzungspartner des<br />

Landes OÖ“, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Wirtschafts- und<br />

Energie-Landesrat Markus Achleitner<br />

anlässlich des Jubiläums<br />

„50 Jahre Kraftwerk Gmunden<br />

der Energie AG“.<br />

Die Wasserkraft ist eine heimische CO 2 -<br />

freie Energiequelle, sie liefert auch wichtige<br />

Beiträge zur wirtschaftlichen Entwicklung<br />

und insbesondere zur Versorgungssicherheit<br />

in Österreich. „Oberösterreich ist<br />

ein Land der Wasserkraft: 67 Prozent der<br />

Stromerzeugung bzw. 90 Prozent des in OÖ<br />

erzeugten erneuerbaren Stroms kommen<br />

aus Wasserkraft“, so Landesrat Achleitner.<br />

Die Wasserkraft hat zudem zahlreiche<br />

weitere positive Effekte in den Bereichen<br />

Hochwasserschutz bzw. -management,<br />

Sohlstabilisierung, Lebens- und Erholungsraum,<br />

Tourismus und Schifffahrt. Darüber<br />

hinaus haben Investitionen in Wasserkraft<br />

einen sehr hohen heimischen Wertschöpfungsanteil:<br />

Mehr als 80 Prozent der Investitionssumme<br />

fließen in die österreichische<br />

Gesamtwirtschaft. Auch zahlreiche oberösterreichische<br />

Betriebe sind hier mit ihrem<br />

Know-How führend tätig und können<br />

durch Wasserkraftprojekte weitere Arbeitsplätze<br />

in Oberösterreich schaffen bzw. absichern.<br />

„Die aktuellen Ausbauprojekte der Energie<br />

AG – Dürnau, Traunfall und Weißenbach<br />

– werden weitere wichtige Impulse<br />

zur Stromversorgung aus erneuerbaren<br />

Energien und Vermeidung von CO 2 bringen“,<br />

unterstreicht Landesrat Achleitner.<br />

Wasserkraft hat hohen Stellenwert in der<br />

Energie AG<br />

Die Energie AG Oberösterreich setzt seit<br />

Beginn ihrer Unternehmensgeschichte auf<br />

nachhaltige Stromerzeugung. Wasserkraft<br />

und andere erneuerbare Energiequellen<br />

spielten damals wie heute eine wichtige<br />

Rolle. Mittlerweile produzieren 43 Wasserkraftwerke<br />

sauberen Strom – und das über<br />

Jahrhunderte und für viele Generationen.<br />

Das Kraftwerk Gmunden, als viertgrößtes<br />

Laufkraftwerk der Energie AG, ist bereits<br />

seit 50 Jahren ein wichtiger Teil der Stromerzeugung<br />

im Salzkammergut. Mit der<br />

Jahreserzeugung von rund 48 Mio. Kilowattstunden<br />

kann der durchschnittliche<br />

Jahresverbrauch von mehr als 13.700<br />

Haushalten abgedeckt werden. Das entspricht<br />

in etwa den Haushalten rundum<br />

den Traunsee.<br />

Jede ist zu ersetzen!<br />

Redesign<br />

PE01<br />

S4<br />

S2<br />

Stellungsgeber<br />

Von den Anfängen der Energie AG bis<br />

zum heutigen Energie- und<br />

Dienstleistungskonzern<br />

Seit 1892 versorgen die Energie AG und<br />

ihre Vorgängerunternehmen unser Land<br />

mit elektrischer Energie. Mit dem Beginn<br />

der Planungen für das Dampfkraftwerk in<br />

St. Wolfgang wurde die Ära der öffentlichen<br />

Stromversorgung in Oberösterreich eingeläutet.<br />

Die Erfolgsgeschichte unseres Landes<br />

ist somit eng mit der Geschichte des<br />

Unternehmens verbunden. Im Sinne des<br />

Mottos „Wir denken an morgen“ bestimmen<br />

Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller<br />

Umgang mit Ressourcen über Generationen<br />

hinweg das Handeln der Energie AG.<br />

Heute ist die Energie AG Oberösterreich<br />

mit ihren 4.500 Mitarbeitern viel mehr als<br />

ein reiner Energieerzeuger und –versorger.<br />

Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen<br />

und Produkten für Privat-, Gewerbe-,<br />

Industrie- und Kommunalkunden hat<br />

man sich zu einem modernen und leistungsfähigen<br />

Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzern<br />

entwickelt. In den Bereichen<br />

Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie bei den<br />

Entsorgungs-, Kommunikations- und Daten-Dienstleistungen<br />

bedient die Energie<br />

AG als verlässlicher Partner die Kunden<br />

und insbesondere auch die Gemeinden in<br />

ihrem Versorgungsgebiet.<br />

„Die Energie AG ist stark in unserem Land<br />

verankert und mit den Regionen verbunden.<br />

Bei uns wird der Strom dort erzeugt,<br />

wo er auch verbraucht wird. Das Kraftwerk<br />

Gmunden ist dafür seit 50 Jahren ein erstklassiges<br />

Symbol, weil es am zweiten<br />

Hauptstandort der Energie AG steht und<br />

ein wichtiger Naherholungsbereich für die<br />

Stadt Gmunden ist“, sagt Generaldirektor<br />

Werner Steinecker.<br />

plug and play<br />

100% kompatibel<br />

Baugruppen ab Lager:<br />

KE3 Leistungselektronik<br />

6DT1013 bis 6DT1031 Stepper<br />

Luvo-Sonden und Controller<br />

... und viele Andere, fragen Sie an!<br />

VEW-GmbH Edisonstr. 19 28357 Bremen<br />

FON: 0421-271530 www.vew-gmbh.de<br />

13


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Rahmenbedingungen schaffen damit die<br />

Energiezukunft gelingen kann<br />

„Zusammen entwickeln wir die Antworten<br />

auf Fragen der Energiezukunft. Insbesondere<br />

die #mission2030 der Bundesregierung<br />

fordert die Erzeugungseinheiten<br />

enorm und dafür müssen wir gerüstet sein“,<br />

betont der Generaldirektor und fügt hinzu:<br />

„Durch die Neuaufstellung der Erzeugung<br />

aus den früheren Bereichen Kraftwerke,<br />

Wärme und Power Solutions wollen wir Synergien<br />

heben, um das Ergebnis zu verbessern<br />

und noch interessantere Arbeitsplätze<br />

bieten, die attraktiv für die benötigten<br />

Schlüsselarbeitskräfte sind.“ In der #mission2030<br />

ist vorgesehen, den Anteil der erneuerbaren<br />

Energien auf 45 bis 50 Prozent<br />

zu erhöhen, den CO 2 -Ausstoß um 36 Prozent<br />

gegenüber 2005 zu reduzieren und<br />

national, bilanziell 100 Prozent erneuerbare<br />

Stromerzeugung bereits bis 2030 zu erreichen.<br />

Dazu braucht es einen starken Ausbau<br />

der erneuerbaren Erzeugung aus Wasserkraft,<br />

Photovoltaik und Wind.<br />

Im Hinblick auf die laufenden Regierungsverhandlungen<br />

ergänzt Steinecker:<br />

„Wir brauchen seitens der Bundesregierung<br />

stabile Rahmenbedingungen und rasche<br />

Abwicklung der Verfahren, damit<br />

man überhaupt die sehr ambitioniert gesteckten<br />

Ziele erreichen kann“.<br />

Wasserkraft ist wichtige<br />

Säule der Produktion<br />

Die 43 Wasserkraftwerke der Energie AG<br />

reichen von Ranna im Mühlviertel über<br />

zahlreiche Kraftwerke an Traun und Steyr<br />

bis nach Großarl im Salzburgerland. Sie<br />

sind heute – zum Teil mehr als 100 Jahre<br />

nach Inbetriebnahme – eine wesentliche<br />

Stütze für die Stromversorgung in Oberösterreich<br />

und Salzburg. Von diesem generationenübergreifenden<br />

Denken bei der Wasserkraftnutzung<br />

profitiert heute das ganze<br />

Land. „Wasserkraft ist ein wesentlicher Beitrag<br />

zur erneuerbaren Energiezukunft und<br />

damit gelebter Klimaschutz“, sagt Technikvorstand<br />

Stefan Stallinger. So können wir<br />

unsere Haushaltskunden mit unserer Wasserkraft<br />

versorgen. Sie erhalten Strom aus<br />

heimischer Wasserkraft – aus eigenen<br />

Kraftwerken in Oberösterreich, Salzburg<br />

und der Steiermark sowie aus Kraftwerken<br />

in Österreich an denen die Energie AG beteiligt<br />

ist bzw. Bezugsrechte hat. In Summe<br />

verfügt die Energie AG über eine saubere<br />

Stromerzeugung aus Wasserkraft von rund<br />

2.500 GWh im Jahr. Dies entspricht dem<br />

durchschnittlichen Jahresverbrauch von<br />

mehr als 700.000 Haushalten.<br />

Das Kraftwerk Gmunden,<br />

mehr als nur Produktion<br />

Das Kraftwerk Gmunden ist Teil der<br />

Traunkette, die mit 16 Kraftwerken von Gosau<br />

bis Traun-Pucking eine zentrale Säule<br />

der Wasserkraftproduktion in der Energie<br />

AG ist. Im Kraftwerk Gmunden arbeiten<br />

seit 1969 zwei Kaplan-Rohrturbinen mit<br />

Tafelenthüllung bei der 50-Jahr-Feier beim Kraftwerk Gmunden<br />

v.l.n.r.: Abteilungsleiter Wasserkraft August Lemmerer, Geschäftsführer Erzeugung Norbert<br />

Rechberger, Technikvorstand Stefan Stallinger, Aufsichtsratspräsident und Wirtschaftslandesrat<br />

Markus Achleitner, Generaldirektor Werner Steinecker, Geschäftsführer Josef Postl und Stadtrat<br />

Manfred Andessner. (Foto: Energie AG)<br />

einer Gesamtleistung von 12.200 Kilowatt.<br />

Bei diesen Turbinen fließt das Wasser nicht<br />

wie üblich über eine Einlaufspirale, sondern<br />

direkt zu den Laufradschaufeln. Ihrer<br />

fast waagrechten Bauart ist es zu verdanken,<br />

dass das Krafthaus ungewöhnlich<br />

niedrig gehalten werden konnte und sich<br />

harmonisch in die reizvolle Landschaft des<br />

engen Trauntals einfügt. Die Staumauer<br />

des Kraftwerks Gmunden verfügt über drei<br />

Wehrfelder mit Wehrklappen. Bei Hochwasser<br />

werden diese Klappen umgelegt,<br />

damit mehr Wasser abfließen kann. Während<br />

die alte Hochwasser-Wehranlage in<br />

Gmunden, die sogenannte „Seeklause“,<br />

nur rund 120 Kubikmeter Wasser in der Sekunde<br />

bewältigen konnte, fließt über die<br />

Wehrklappen und durch die Turbinen des<br />

Kraftwerks dreimal so viel ab, nämlich 360<br />

Kubikmeter pro Sekunde. Das Kraftwerk<br />

dient somit nicht nur der Stromerzeugung,<br />

sondern regelt auch die Wasserstände. Die<br />

Wehranlage kann große Wassermengen<br />

aus dem Traunsee abführen, ohne die Anrainer<br />

zu gefährden. Überschwemmungen<br />

im Stadtbereich kommen seit der Errichtung<br />

des Kraftwerks nur noch bei den seltenen,<br />

sogenannten „Jahrhundert-Hochwässern“<br />

vor und sind vor allem der Enge und<br />

Verbauung bei der Einmündung des Traunsees<br />

in die Traun geschuldet.<br />

Zusammen mit dem Kraftwerk wurde<br />

auch der Abwasserhauptsammler für<br />

Gmunden und mehrere benachbarte Gemeinden<br />

errichtet und die Trinkwasserversorgung<br />

der Stadt entscheidend verbessert:<br />

Zwei Rohrleitungen führen durch den<br />

Wehrgang des Kraftwerks. Für die Infrastruktur<br />

Gmundens war der Kraftwerksbau<br />

ebenfalls ein Gewinn: Der im Zuge der<br />

Bauarbeiten errichtete „Mariensteg“ bildet<br />

seit damals für Fußgänger und Radfahrer<br />

eine willkommene Verbindung der beiden<br />

Traunseiten.<br />

Erster Fischlift Oberösterreichs in<br />

Gmunden<br />

Vor zwei Jahren wurde der erste Fischlift<br />

Oberösterreichs hier in Gmunden in Betrieb<br />

genommen. Durch die schluchtenartige<br />

Topographie und die Fallhöhe von<br />

zehn Metern war es eine besondere Herausforderung,<br />

die Fischdurchgängigkeit zu<br />

realisieren. Die Lösung ist eine Kombination<br />

eines Vertical-Slot-Fischpasses (Betonbauwerk<br />

mit Lockströmung) und eines Fischliftes.<br />

Die größenbestimmende Fischart<br />

ist die Seeforelle, die eine Länge von rund<br />

90 Zentimetern erreicht. Es können aber<br />

auch alle kleineren Fische die Fischaufstiegshilfen<br />

nutzen. Bester Funktionsnachweis<br />

war ein <strong>11</strong>4 cm langer Hecht, der nach<br />

oben transportiert wurde.<br />

Energie AG forciert den Ausbau von<br />

Energie aus Wasser<br />

Die Energie AG will gemeinsam mit dem<br />

Haupteigentümer Land Oberösterreich<br />

den Ausbau der sauberen Wasserkraft forcieren<br />

und hat dazu drei Projektideen im<br />

Sommer der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit<br />

dem Ersatzneubau des Kraftwerks Dürnau<br />

in Vöcklabruck wurde bereits im September<br />

<strong>2019</strong> begonnen. Die beiden weiteren<br />

Projekte befinden sich in Planung. Es handelt<br />

sich dabei um den Ersatzneubau des<br />

Kraftwerks Traunfall und die Projektidee<br />

des Kraftwerks Weißenbach, welche das<br />

Ziel verfolgt, in der Gemeinde Bad Goisern<br />

den Hochwasserschutz mit sauberer Stromerzeugung<br />

aus Wasserkraft zu kombinieren.<br />

Mit den angeführten Wasserkraftwerks-Projekten<br />

kann eine Steigerung der<br />

Erzeugung von sauberem Strom von bis zu<br />

65 Mio. Kilowattstunden erreicht werden.<br />

Dies würde eine Einsparung von 55.000<br />

Tonnen CO 2 pro Jahr bedeuten.<br />

(193501922)<br />

LLwww.energie-ag.at<br />

14


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

enercity baut Windkraft -<br />

geschäft weiter aus<br />

(enercity) Der Energiedienstleister enercity<br />

hat den Projektentwickler Gamesa Energie<br />

Deutschland (GED) mit Sitz in Oldenburg<br />

von Siemens Gamesa übernommen<br />

Das Unternehmen wurde 2005 gegründet<br />

und war als Tochter der Siemens Gamesa<br />

Renewable Energy Wind Farms S.A. auf die<br />

Entwicklung von Greenfield-Projekten spezialisiert.<br />

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen<br />

vereinbart.<br />

„Unser Ziel ist es, den Anteil grüner Energie<br />

am Strommix für unsere Kunden auszubauen<br />

und unser Engagement im deutschen<br />

Windmarkt weiter zu stärken. Die<br />

Integration des Projektentwicklungsgeschäfts<br />

von Siemens Gamesa bringt uns<br />

hierbei einen entscheidenden Schritt weiter“,<br />

sagt enercity-Vorstandschefin Dr. Susanna<br />

Zapreva.<br />

„Wir haben die strategische Entscheidung<br />

getroffen, uns im deutschen Onshore-Markt<br />

auf den Vertrieb und Service von<br />

Windturbinen zu konzentrieren. enercity<br />

ist genau der verlässliche Partner mit starker<br />

Aufstellung und klarem Fokus auf<br />

Deutschland, den wir als neuen Eigner für<br />

unsere Gesellschaften gesucht haben“, sagt<br />

Claudia Kratz, Onshore Region North Europe<br />

& Middle East CFO bei Siemens Gamesa.<br />

Portfolio umfasst Pipeline<br />

von 200 MW Leistung<br />

Das GED-Portfolio umfasst eine Pipeline<br />

von rund 200 MW Leistung und 420<br />

GWh/a Ertrag. Die Projekte erstrecken sich<br />

vor allem auf Standorte im Norden und<br />

Westen des Landes - das erste Vorhaben<br />

wird noch <strong>2019</strong> in Rheinland-Pfalz umgesetzt.<br />

Damit ergänzt enercity seine bestehenden<br />

Windenergieanlagen, die bislang<br />

vorwiegend in den östlichen Bundesländern<br />

Ökostrom produzieren. „Wir werden<br />

in den kommenden Jahren mehrere hundert<br />

Millionen Euro in Windparks investieren<br />

und über 2.000 GWh Strom aus Windenergie<br />

produzieren“, sagt Zapreva. „Der<br />

aktuelle Anlagenbestand soll so bis 2030<br />

nahezu vervierfacht werden“, so Zapreva.<br />

Weitere Windparks in Brandenburg<br />

und Niedersachsen<br />

Bereits im Frühjahr <strong>2019</strong> hatte enercity<br />

mit Siemens Gamesa den Erwerb des<br />

Windparks Schönemoor im niedersächsischen<br />

Landkreis Wesermarsch vereinbart.<br />

Im August <strong>2019</strong> hatte der hannoversche<br />

Energieanbieter zudem im brandenburgischen<br />

Klettwitz den Grundstein für einen<br />

neuen Windpark mit zehn Windkraftanlagen<br />

und einer Gesamtnennleistung von 33<br />

MW gelegt. (193501926)<br />

LLwww.enercity.de<br />

“Spezialist für<br />

Aftermarket- und<br />

Serviceleistungen an<br />

Kraftwerksventilatoren<br />

Unser Service für Sie:<br />

Wartung und Inspektionen<br />

Revision des Rotors, der Hauptlagerung & der hydraulischen<br />

Verstelleinrichtung – auch als Eilrevision mit kurzer<br />

Durchlaufzeit<br />

Korrosions- & Verschleißschutz<br />

Up-/ Downgrades & Optimierungen<br />

Beratungsdienstleistungen<br />

Lokale Servicewerkstätten<br />

Schnelle Ersatzteilverfügbarkeit<br />

Langzeitserviceverträge und -konzepte<br />

Unser Fokus:<br />

Verbesserte Effizienz<br />

Geringere Ausfallzeiten<br />

Schnelle Ventilatorrevisionen<br />

Geringere Lebenszykluskosten<br />

TLT-Turbo GmbH<br />

Gleiwitzstr. 7, 66482 Zweibrücken<br />

Telefon: +49 6332 808-0<br />

Email: power@tlt-turbo.com<br />

www.tlt-turbo.com


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

EnBW mit weiterhin positiver<br />

Ergebnisentwicklung<br />

• Zuwachs von fast 39 Prozent bei den Erneuerbaren<br />

Energien in den ersten neun<br />

Monaten<br />

• Ergebnis für das Gesamtjahr <strong>2019</strong> wird<br />

in einer Bandbreite von 2,35 bis 2,5 Milliarden<br />

Euro erwartet<br />

• Finanzvorstand Kusterer: „Sind zuversichtlich<br />

unser Ergebnisziel für das Geschäftsjahr<br />

2020 bereits in diesem Jahr<br />

zu erreichen“<br />

(enbw) In den ersten neun Monaten des<br />

Geschäftsjahres <strong>2019</strong> setzte die EnBW ihren<br />

Kurs mit einem operativen Ergebnis<br />

(Adjusted EBITDA) von rund 1,69 Milliarden<br />

Euro erfolgreich fort. Das Adjusted<br />

EBITDA liegt damit um 7,4 Prozent über<br />

dem Ergebnis des Vorjahres (1,57 Milliarden<br />

Euro). Der Umsatz betrug 14,37 Milliarden<br />

Euro (-3,2 Prozent). Die Zahl der<br />

Mitarbeiter stieg auf 22.934, dies entspricht<br />

einem Plus von 6,7 Prozent gegenüber<br />

dem Vorjahr.<br />

Das Adjusted EBITDA für das Geschäftsjahr<br />

<strong>2019</strong> wird in einer Bandbreite von<br />

2,35 bis 2,5 Milliarden Euro erwartet.<br />

„Unsere Ergebnisprognose für das Gesamtjahr<br />

bestätigen wir unverändert“, betont<br />

Finanzvorstand Thomas Kusterer.<br />

„Dies vor allem mit Blick auf die im vierten<br />

Quartal neu hinzukommenden Ergebnisbeiträge<br />

unserer Offshore-Windparks<br />

Hohe See und Albatros sowie die stabilen<br />

Ergebnisbeiträge bei den Netzen. Vor diesem<br />

Hintergrund sind wir zuversichtlich,<br />

unser strategisches Ziel für das Geschäftsjahr<br />

2020 von 2,4 Milliarden Euro bereits<br />

in diesem Jahr zu erreichen, wohlwissend,<br />

dass wir dafür auch in unseren Effizienzanstrengungen<br />

nicht nachlassen dürfen“, so<br />

Kusterer weiter.<br />

Der auf die Aktionäre der EnBW AG entfallende<br />

Adjusted Konzernüberschuss erhöhte<br />

sich von 397 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum<br />

auf aktuell rund 507 Millionen<br />

Euro für die ersten neun Monate<br />

<strong>2019</strong>.<br />

Entwicklung der Geschäftsbereiche<br />

Im Segment Vertriebe lag das Adjusted<br />

EBITDA in den ersten neun Monaten <strong>2019</strong><br />

bei 187,4 Millionen Euro und damit um 7,5<br />

Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres.<br />

Die Abweichung ist im Wesentlichen auf<br />

gestiegene Beschaffungskosten für Strom<br />

und Gas zurückzuführen. Seit Beginn des<br />

dritten Quartals trägt auch das Kölner Telekommunikations-Unternehmen<br />

Plusnet,<br />

das im Juni <strong>2019</strong> erworben wurde, zum<br />

Ergebnis bei.<br />

Das Geschäftsfeld Netze hat sich weiter<br />

positiv entwickelt. Das Adjusted EBITDA<br />

liegt bei 1024,6 Millionen Euro und erhöhte<br />

sich damit in den ersten neun Monaten<br />

<strong>2019</strong> um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.<br />

Wesentlichen Einfluss auf<br />

die positive Ergebnisentwicklung haben<br />

die gestiegenen Erlöse aus Netznutzung,<br />

insbesondere aufgrund gestiegener erforderlicher<br />

Investitionen in die Versorgungssicherheit<br />

und -zuverlässigkeit der Netze.<br />

Im Segment Erneuerbare Energien stieg<br />

das Adjusted EBITDA in den ersten neun<br />

Monaten <strong>2019</strong> deutlich auf 298,6 Millionen<br />

Euro. Das entspricht einem Plus von<br />

38,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese<br />

Verbesserung ist zum einen auf die Ergebnisbeiträge<br />

der Ende letzten Jahres in<br />

Schweden erworbenen Onshore-Windparks<br />

sowie auf insgesamt bessere Windverhältnisse<br />

bei den Onshore und Offshore<br />

Windparks in Deutschland zurückzuführen.<br />

Seit Beginn des dritten Quartals<br />

trägt zudem das französische Unternehmen<br />

Valeco zum Ergebnis bei. Die Offshore-Windparks<br />

Hohe See und Albatros werden<br />

im vierten Quartal <strong>2019</strong> zum Ergebnis<br />

beitragen.<br />

Das Segment Erzeugung und Handel liegt<br />

in den ersten neun Monaten <strong>2019</strong> bei einem<br />

Adjusted EBITDA von 192,6 Millionen<br />

Euro und mit plus 0,6 Prozent auf dem Niveau<br />

des Vorjahres. Im Vergleich zum Vorjahr<br />

sind die Terminpreise für die an den<br />

Großhandels- märkten verkauften Stromengen<br />

gestiegen. Gegenläufig wirkte der<br />

Entfall positiver Einmaleffekte, die das Ergebnis<br />

im Vorjahr geprägt hatten, sowie die<br />

unplanmäßige Verlängerung der Revisionen<br />

in den Kraftwerken Neckarwestheim<br />

(GKN2) und Philippsburg (KKP2).<br />

Die Investitionen des EnBW-Konzerns haben<br />

sich mit rund 2,13 Milliarden Euro gegenüber<br />

dem Vorjahr (1,02 Mrd. Euro)<br />

verdoppelt. Dies liegt wesentlich am Erwerb<br />

des Wind- und Solarunternehmens<br />

Valeco sowie dem Erwerb der Plusnet<br />

GmbH. Beide Unternehmen unterstützen<br />

die strategische Ausrichtung der EnBW.<br />

Weitere Investitionen flossen in die Fertigstellung<br />

der Offshore-Windparks EnBW<br />

Hohe See und EnBW Albatros. Diese stehen<br />

vor der Inbetriebnahme. Alle 87 Anlagen<br />

sind fertig errichtet. Noch vor Jahresende<br />

sollen beide Windparks mit einer Leistung<br />

von insgesamt 609 MW ans Netz gehen.<br />

Finanzvorstand Thomas Kusterer: „Dabei<br />

ist uns bewusst, dass die mit Valeco und<br />

Plusnet vorgezogenen Wachstumsinvestitionen<br />

natürlich auch unseren finanziellen<br />

Anspannungsgrad erhöhen. Zusätzlich belastend<br />

wirkt das Niedrigzinsumfeld mit<br />

Blick auf unsere Pensions- und Kernenergierückstellungen.<br />

Entsprechend sorgfältig<br />

werden wir unsere weiteren Investitionen<br />

planen und steuern.“ (193510808)<br />

LLwww.enbw.com<br />

E.ON: Essen und Dortmund<br />

bleiben wichtige E.ON-Standorte<br />

(eon) Die Ruhrgebietsmetropolen Essen<br />

und Dortmund werden auch nach der<br />

Übernahme von innogy durch E.ON sehr<br />

wichtige Konzernstandorte bleiben. Dies<br />

bestätigte das Energieunternehmen heute.<br />

Essen bleibt die Energiehauptstadt in<br />

Deutschland und wird auch in Zukunft der<br />

zentrale Standort der neuen E.ON in<br />

Deutschland sein. Die Ruhrmetropole<br />

bleibt Sitz des Konzerns und aller nationalen<br />

und internationalen Netzsteuerungsfunktionen.<br />

Zudem wird hier die neu gegründete<br />

Holding des größten deutschen<br />

Verteilnetzbetreibers, die „Westenergie“,<br />

angesiedelt. Von Essen aus wird E.ON auch<br />

Innovationen steuern. Hierzu zählen beispielsweise<br />

innovative Projekte auf dem<br />

Gelände des UNESCO Weltkulturerbes<br />

Zollverein. Essen wird darüber hinaus<br />

Kernstandort des Geschäftskundenvertriebs<br />

in Deutschland sein.<br />

Dortmund bleibt einer der größten<br />

Standorte der neuen E.ON in Deutschland.<br />

Die westfälische Metropole ist auch künftig<br />

mit der Westnetz Heimat des mit Abstand<br />

größten Verteilnetzbetreibers von E.ON in<br />

Deutschland und bereits heute wichtiger<br />

Standort für das bedeutsame Zukunftsgeschäfts<br />

Elektromobilität. In Dortmund<br />

wird zudem das vertriebliche Zukunftsgeschäft<br />

„City Energy Solutions“ gestärkt –<br />

Quartiers- oder Wärme-Lösungen sind für<br />

den nachhaltigen Umbau des Energiesystems<br />

ein entscheidender Baustein.<br />

Die bayerische Landeshauptstadt München<br />

wird auch weiterhin ein wichtiger<br />

Vertriebsstandort von E.ON sein, an dem<br />

wichtige Funktionen zum deutschlandweiten<br />

Strom- und Gasgeschäft zusammengefasst<br />

sind.<br />

Das Standortkonzept, dessen Details<br />

noch entwickelt und dann mit den zuständigen<br />

Arbeitnehmervertretern besprochen<br />

werden, wird gleichzeitig die Anforderungen<br />

aus dem operativen Geschäft gewährleisten<br />

und notwendige Synergien unterstützen.<br />

Dabei sollten die Auswirkungen<br />

auf die Mitarbeiter so gering wie möglich<br />

gehalten werden. Für Essen und Dortmund<br />

erwartet E.ON insofern kurz- und mittelfristig<br />

Auswirkungen auf Arbeitsplätze,<br />

sieht aber für beide Städte ein gutes Fundament<br />

für eine gesunde langfristige<br />

Zukunfts entwicklung im Gleichklang mit<br />

der Entwicklung der neuen E.ON.<br />

(1935108<strong>11</strong>)<br />

LLwww.eon.com<br />

16


en<br />

hmern<br />

n im<br />

ber,<br />

ÖL IM KRAFTWERK<br />

Verfahrenstechnik Turbinenbetrieb mit<br />

DIENSTAG, 24. MÄRZ 2020<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Schwerpunktthema <strong>11</strong> l <strong>2019</strong> Ölsystem und Reinigung,<br />

Members´News<br />

12:00 h Begrüßung<br />

<strong>VGB</strong>-WORKSHOP<br />

Schwingungsanalyse während des<br />

Ursachen thermischer Anstreifschäden<br />

Dampfturbinenbetriebes<br />

Peter Richter, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen<br />

24./25. MÄRZ 2020, BEDBURG<br />

12:15 h Anforderungen an Turbinenöle<br />

Proactive Maintenance – Online Fluidmonitoring und<br />

Pflege<br />

Oftmals treten nach Revisionen Fehler an Lagern, Dichtungen<br />

Andreas Busch und Berk Saracoglu,<br />

ÖL und IM Ölsystemen KRAFTWERK<br />

auf. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern<br />

HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

Möglichkeiten einer Analyse von Fehlern und Auffälligkeiten im<br />

12:45 h Praktische Vorführung und Diskussion<br />

Verfahrenstechnik Laufverhalten – verursacht Turbinenbetrieb durch Ausrichtungsfehler, mit Lagergeometrien<br />

und Ölqualität – während aufzuzeigen. des Dampfturbinenbetriebes HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

Schwerpunktthema Ölsystem und Reinigung,<br />

Andreas Busch und Berk Saracoglu,<br />

Schwingungsanalyse<br />

24. UND Verschiedene 25. Turbinenöl- MÄRZ und 2020 Schwingungs-Monitoring-<br />

IN BEDBURG | LANDHAUS 13:15 DANIELSHOF<br />

h Mittagspause<br />

Hauptstraße Methoden 3d werden | 50181 in diesem Bedburg Workshop vorgestellt.<br />

14:00 h Gebrauchtölmonitoring anhand von Laboranalysen<br />

Dr. Jens Steidtner, RWE Power AG, Frechen<br />

Schwerpunkte sind unter anderem:<br />

Oftmals treten nach Revisionen Fehler an Lagern, Dichtungen und Ölsystemen | Reinigung 14:45 h von Ölsystemen Die tragende Rolle des Öls – Grundlagen der<br />

‐ Turbinenöl-Monitoring<br />

auf. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern Möglichkeiten einer Analyse | Laufverhalten von Turbinen<br />

Gleitlagertechnik<br />

von Fehlern ‐ und Fluidengineering<br />

Auffälligkeiten im Laufverhalten – verursacht durch Ausrichtungsfehler,<br />

‐ Lagergeometrien Ausrichtungsempfehlung und Ölqualität – aufzuzeigen.<br />

Gleitlagertechnik Essen GmbH, Essen<br />

Dr. Stefan Verstege,<br />

Praktische Vorführungen runden den Workshop ab.<br />

Unsere Workshop-Themen sprechen die Zielgruppe Betreiber, Planer und Instandhaltungspersonal<br />

an.<br />

Verschiedene ‐ Lagergeometrien<br />

Turbinenöl- und Schwingungs-Monitoring-Methoden werden in 15:15 h Gleitlagerschäden in der Überwachung<br />

diesem Workshop ‐ Reinigung vorgestellt. von Ölsystemen<br />

Clemens Bueren, Siempelkamp NIS<br />

Fragen aus dem Teilnehmerkreis<br />

‐ Laufverhalten von Turbinen<br />

Ingenieurgesellschaft werden gerne mbH, im Vorfeld Essen entgegengenommen<br />

und vor Ort gemeinsam diskutiert.<br />

Schwerpunkte sind unter anderem:<br />

| Turbinenöl-Monitoring<br />

16:00 h Standortbesichtigung Kraftwerk Neurath<br />

Ihre Fragen senden Sie bitte an vgb-oil-pp@vgb.org<br />

| Fluidengineering Praktische Vorführungen runden den Workshop ab.<br />

18:30 h<br />

Wir freuen uns darauf, Abendveranstaltung<br />

Sie in Bedburg begrüßen zu dürfen.<br />

| Ausrichtungsempfehlung<br />

Unsere Workshop-Themen sprechen die Zielgruppe Betreiber,<br />

| Lagergeometrien<br />

Planer und Instandhaltungspersonal an.<br />

PROGRAMM<br />

10:45<br />

PROGRAMM<br />

h Typische Schadensbilder und deren Ursachen bei<br />

Turbogetrieben<br />

PROGRAMM ÄNDERUNGEN Fragen aus VORBEHALTEN<br />

dem (Änderungen Teilnehmerkreis vorbehalten) werden gerne im Vorfeld<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

David Ziolko, J.M. Voith SE & Co. KG, Crailsheim<br />

entgegengenommen und vor Ort gemeinsam diskutiert.<br />

DIENSTAG, 24. MÄRZ 2020<br />

Ihre Fragen senden Sie bitte an vgb-oil-pp@vgb.org<br />

<strong>11</strong>:15 MITTWOCH, h Wuchten 25. von Rotoren MÄRZ 2020<br />

Chance oder Luxus?<br />

12:00 h Begrüßung<br />

09:00 h Reinigung und Spülen von Ölsystemen nach<br />

Dr. Matthias Humer, Uniper Anlagenservice GmbH,<br />

Wir freuen Ursachen uns darauf, thermischer Sie in Bedburg Anstreifschäden begrüßen zu dürfen.<br />

<strong>VGB</strong>-S-030<br />

Essen<br />

Peter Richter, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen<br />

Heiko Fingerholz, <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH,<br />

<strong>11</strong>:45 h Praktische Vorführung und Diskussion<br />

12:15 h Essen, im Anforderungen November <strong>2019</strong><br />

Gelsenkirchen<br />

an Turbinenöle<br />

Clemens Bueren, Siempelkamp NIS<br />

Proactive Maintenance – Online Fluidmonitoring und<br />

09:45 h Praktische Vorführung und Diskussion<br />

Ingenieurgesellschaft mbH, Essen<br />

Pflege<br />

Heiko Fingerholz, <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH,<br />

Andreas Busch und Berk Saracoglu,<br />

12:15 h Mittagspause Gelsenkirchen<br />

HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

13:0010:15 h h Empfehlung Kaffeepause für Überwachung und Monitoring an<br />

12:45 h Praktische Vorführung und Diskussion<br />

Dampfturbinen von 0,8 bis 800 MW<br />

PROGRAMM<br />

10:45 h Typische Schadensbilder und deren Ursachen bei<br />

Andreas Busch und Berk Saracoglu,<br />

Clemens Turbogetrieben<br />

Bueren, Siempelkamp NIS<br />

ÄNDERUNGEN HYDAC VORBEHALTEN<br />

FILTER SYSTEMS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

Ingenieurgesellschaft David Ziolko, J.M. mbH, Voith Essen SE und & Co. Dr. KG, Matthias Crailsheim<br />

13:15 DIENSTAG, h Mittagspause 24. MÄRZ 2020<br />

<strong>11</strong>:15 h<br />

Humer, Uniper Anlagenservice GmbH, Essen<br />

Wuchten von Rotoren<br />

14:00 h Gebrauchtölmonitoring anhand von Laboranalysen 13:45 h Abschlussdiskussion<br />

Chance oder Luxus?<br />

12:00 h Begrüßung<br />

Dr. Jens Ursachen Steidtner, thermischer RWE Power Anstreifschäden<br />

AG, Frechen<br />

Dr. Matthias Humer, Uniper Anlagenservice GmbH,<br />

14:30 h Ende der Essen Veranstaltung<br />

14:45 h Die tragende Peter Richter, Rolle <strong>VGB</strong> des Öls PowerTech – Grundlagen e.V., Essen der<br />

12:15 h Gleitlagertechnik<br />

<strong>11</strong>:45 h Praktische Vorführung und Diskussion<br />

Anforderungen an Turbinenöle<br />

Dr. Stefan Proactive Verstege,<br />

Clemens Bueren, Siempelkamp NIS<br />

Maintenance – Online Fluidmonitoring und<br />

Gleitlagertechnik Pflege Essen GmbH, Essen<br />

Ingenieurgesellschaft mbH, Essen<br />

15:15 h Gleitlagerschäden Andreas Busch in und der Berk Überwachung Saracoglu,<br />

12:15 h Mittagspause<br />

Clemens HYDAC Bueren, FILTER Siempelkamp SYSTEMS NIS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

13:00 h Mit freundlicher Empfehlung Unterstützung für Überwachung von und Monitoring an<br />

12:45 h Ingenieurgesellschaft Praktische Vorführung mbH, Essen und Diskussion<br />

Dampfturbinen von 0,8 bis 800 MW<br />

16:00 h Standortbesichtigung Andreas Busch und Kraftwerk Berk Saracoglu, Neurath<br />

Clemens Bueren, Siempelkamp NIS<br />

HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

Ingenieurgesellschaft mbH, Essen und Dr. Matthias<br />

18:30 h Abendveranstaltung<br />

13:15 h Mittagspause<br />

Humer, Uniper Anlagenservice GmbH, Essen<br />

14:00 h Gebrauchtölmonitoring anhand von Laboranalysen 13:45 h Abschlussdiskussion<br />

ANMELDEUNTERLAGEN Dr. Jens Steidtner, RWE Power AG, Frechen<br />

PROGRAMM<br />

14:30 h Ende der Veranstaltung<br />

www.vgb.org<br />

ÄNDERUNGEN<br />

14:45 Menü: h Veranstaltungen<br />

VORBEHALTEN<br />

Die tragende Rolle des Öls – Grundlagen der<br />

ONLINEANMELDUNG Gleitlagertechnik<br />

ww.vgb.org/oel_kraftwerk_anmeldung.html<br />

MITTWOCH, 25. Dr. MÄRZ Stefan Verstege, 2020<br />

TEILNEHMERGEBÜHREN/HINWEISE<br />

Gleitlagertechnik Essen GmbH, Essen<br />

09:00 h Reinigung und Spülen von Ölsystemen nach<br />

<strong>VGB</strong>-Mitglieder € 650,00<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN<br />

15:15 h <strong>VGB</strong>-S-030 Gleitlagerschäden in der Überwachung<br />

Nichtmitglieder € 1.000,00<br />

www.vgb.org/oel_kraftwerk_20.html<br />

Heiko Fingerholz, Clemens Bueren, <strong>VGB</strong> PowerTech Siempelkamp Service NIS GmbH,<br />

Mit freundlicher Unterstützung von<br />

Datenschutzhinweise: www.vgb.org/datenschutzhinweis.html<br />

KONTAKT Gelsenkirchen Ingenieurgesellschaft mbH, Essen<br />

Koordination:<br />

09:4516:00 Diana<br />

h h<br />

Ringhoff<br />

Praktische Standortbesichtigung<br />

| E: vgb-oil-pp@vgb.org<br />

Vorführung und Diskussion Kraftwerk Neurath<br />

18:30 h Heiko Fingerholz,<br />

Abendveranstaltung<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH,<br />

Gelsenkirchen<br />

10:15 h Kaffeepause<br />

PROGRAMM<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

17<br />

<strong>11</strong><br />

<strong>11</strong><br />

12<br />

13<br />

13<br />

14


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

„TÜV-Plakette“ für das Energieund<br />

Umweltmanagement der<br />

ENERVIE Gruppe<br />

Erfolgreich rezertifiziert: Michael Lotz, Leiter Managementsysteme Mitte-West, OBS Systemzertifizierung<br />

TÜV NORD (links), übergab ENERVIE Vorstandssprecher Erik Höhne (2.v.r.),<br />

Thomas Leuschner (Leiter Arbeits-/Umweltschutz ENERVIE und Geschäftsführer ADUG, 2.v.l.) und<br />

Matias Busse (Energiemanager ADUG, rechts) das Zertifikat.<br />

E.ON plant Bau eines<br />

Biomassekraftwerks im<br />

UPM Werk Hürth<br />

(eon) E.ON plant den Bau eines Biomassekraftwerks<br />

auf dem Gelände des UPM Papierwerks<br />

in Hürth. Die neue Anlage ist auf<br />

eine elektrische Leistung von 20 Megawatt<br />

(MW) sowie eine thermische Feuerungsleistung<br />

von 87 MW ausgelegt. E.ON plant<br />

Investitionen von rund <strong>11</strong>0 Millionen Euro<br />

in das Projekt und mehr als 30 neue Arbeitsplätze<br />

sollen entstehen.<br />

Das Kraftwerk wird neben der Wärmeversorgung<br />

des Werks Hürth auch erneuerbare<br />

Energie in das Stromnetz einspeisen und<br />

wird so zur Energiewende, zum Klimaschutz<br />

und zur Stabilität des öffentlichen<br />

Stromnetzes in Deutschland beitragen.<br />

Den Brennstoff Restholz bezieht E.ON aus<br />

dem regionalen Umfeld. Im ersten Quartal<br />

2022 soll die Anlage in Betrieb gehen.<br />

E.ON Vorstandsmitglied Karsten Wildberger:<br />

„Gemeinsam mit UPM werden wir<br />

zeigen, dass eine wirtschaftliche und verlässliche,<br />

nahezu CO 2 -neutrale Energieversorgung<br />

eines energieintensiven Industriebetriebs<br />

möglich ist. Wir bringen unsere<br />

Erfahrung und eine ausgereifte Technik in<br />

die Partnerschaft ein. UPM und E.ON liefern<br />

damit ein Beispiel für die klimafreundliche<br />

Energieversorgung der Wirtschaft,<br />

das weit über die Papierbranche hinausreichen<br />

wird.“<br />

„Durch die neue Versorgung kann das<br />

Werk UPM Hürth seinen CO 2 -Fußabdruck<br />

signifikant senken. Das Projekt unterstützt<br />

den langfristig geplanten Ausstieg aus der<br />

Kohleverstromung in Deutschland“, sagt<br />

Winfried Schaur, Vorstandsmitglied von<br />

UPM. „Die neue Anlage soll eine stabile<br />

und wirtschaftlich planbare Wärmeversorgung<br />

des Standorts sicherstellen und unseren<br />

schon heute auf 100 Prozent Altpapier<br />

basierenden Produktionskreislauf in Hürth<br />

noch nachhaltiger machen“, so Schaur abschließend.<br />

Beide Unternehmen kooperieren bereits<br />

am UPM-Standort im bayrischen Plattling.<br />

Dort versorgt E.ON die Papierfabrik mit einem<br />

hocheffizienten Gas- und Dampfkraftwerk.<br />

Biomassekraftwerke im industriellen<br />

Maßstab betreibt E.ON auch in Großbritannien<br />

und Schweden.<br />

Über UPM<br />

UPM liefert erneuerbare und verantwortungsvolle<br />

Lösungen sowie Innovationen<br />

für eine Zukunft ohne fossile Rohstoffe.<br />

Der Konzern besteht aus sechs Geschäftsbereichen:<br />

UPM Biorefining, UPM Energy,<br />

UPM Raflatac, UPM Specialty Papers, UPM<br />

Communication Papers und UPM Plywood.<br />

Das Unternehmen beschäftigt weltweit<br />

etwa 19.000 Mitarbeiter und die Umsatzerlöse<br />

liegen bei etwa 10,5 Milliarden Euro<br />

pro Jahr.<br />

UPM Communication Papers<br />

UPM Communication Papers ist der weltweit<br />

führende Hersteller von grafischen<br />

Papieren und bietet seinen Kunden aus der<br />

Werbebranche, dem Verlagswesen und Anwendern<br />

aus den Bereichen Home und Office<br />

eine umfangreiche Produktpalette. Die<br />

leistungsstarken Papiere und Service-Konzepte<br />

von UPM schaffen Mehrwert für Unternehmenskunden<br />

und erfüllen zugleich<br />

aktiv die strengsten Kriterien für Umweltschutz<br />

und soziale Verantwortung. Mit<br />

Hauptsitz in Deutschland beschäftigt UPM<br />

Communication Papers etwa 8.000 Mitarbeiter.<br />

Weitere Informationen zu UPM<br />

Communication Papers und allen Produkten<br />

finden Sie unter www.upmpaper.de<br />

(193510812)<br />

LLwww.eon.com<br />

(enervie) Erstmals wurden Energiemanagement<br />

und Umweltschutz in einem integrierten<br />

Managementsystem der ENER-<br />

VIE Gruppe betrachtet und vom TÜV<br />

NORD rezertifiziert. Die Unternehmen im<br />

Konzern erhielten unter diesen erweiterten<br />

Vorgaben nun die Zertifikate nach DIN EN<br />

ISO 50001 und DIN EN ISO 14001.<br />

„Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen<br />

Zertifizierung“, konnte Michael Lotz,<br />

Leiter Managementsysteme Mitte-West,<br />

OBS Systemzertifizierung TÜV NORD,<br />

dann bei der Übergabe der Zertifikate den<br />

ENERVIE Verantwortlichen sagen. „In der<br />

Energiebranche stellen sich bisher nur wenige<br />

Unternehmen dieser doppelten Prüfung.<br />

Umso mehr ist es erfreulich, dass Sie<br />

hier im Einzelnen sowie im Ganzen in Sachen<br />

Energieeffizienz und Umweltschutz<br />

die Anforderungen der jeweiligen Norm<br />

erfüllen.“<br />

„Ein sehr gutes Ergebnis – und die Bestätigung,<br />

dass wir in Sachen Energie und<br />

Umwelt richtig unterwegs sind“, freut sich<br />

Erik Höhne als Vorstandssprecher der<br />

Gruppe. Mit der Zertifizierung verpflichtet<br />

sich die ENERVIE Gruppe zudem zur stetigen<br />

Verbesserung im Ressourcen- und Umweltschutz.<br />

„Eine Herausforderung, zu der<br />

wir uns als Energieunternehmen und im<br />

Sinn unserer Kunden stellen.“ Das Knowhow<br />

aus dem Unternehmen fließt für ihn<br />

beispielsweise extern in der Initiative zum<br />

kommunalen Energie- und Ressourcennetzwerk<br />

„KERN“, die von der ENERVIE<br />

Gruppe gestartet wurde, zusammen. Im<br />

Netzwerk gehen die Kommunen in der Region<br />

gezielt Klimaschutzprojekte im öffentlichen<br />

Raum an.<br />

Gemeinsam mit Betrieben Klimaschutz<br />

voranbringen<br />

„Um Erfolge in Sachen Klimaschutz zu<br />

erzielen, sind Energiemanagement, -audits<br />

und -controlling sowie CO 2 -Bilanzierung<br />

wichtige Werkzeuge. Wir unterstützen Unternehmen<br />

auf dem Weg zur Energie- und<br />

Ressourceneffizienz und beraten zu Maßnahmen,<br />

die den Klimaschutz verstärken<br />

und sich zudem wirtschaftlich für die Betriebe<br />

darstellen“, berichtet Thomas Leuschner<br />

als verantwortlicher Leiter Arbeitsund<br />

Umweltschutz und Geschäftsführer<br />

der Tochtergesellschaft ADUG.<br />

Weitere Informationen: www.enerviegruppe.de/Home/Verantwortung.aspx.<br />

(193510813)<br />

LLwww.enervie-gruppe.de<br />

18


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

ESB and Equinor announce<br />

partnership to deliver potential<br />

offshore wind projects<br />

(esb) ESB is pleased to announce that it has<br />

entered into a partnership with Equinor, a<br />

Norwegian-based energy company.<br />

The partnership will work to identify<br />

suitable sites for new offshore windfarms<br />

in Irish waters and work to mature potential<br />

future wind projects. The potential for<br />

energy storage technology and other technologies<br />

to complement offshore wind operations<br />

will also be examined.<br />

It is the ambition of the partnership to explore<br />

opportunities for large scale wind projects<br />

towards commercial operation by<br />

2030, thus contributing to the wider goals<br />

of the Irish Government on energy transition.<br />

Furthermore, this agreement strengthens<br />

ESB’s commitment to the development<br />

of an offshore wind portfolio in the Irish<br />

market, building on a recent investment in<br />

the Galloper offshore windfarm in the UK<br />

and making an important contribution to<br />

ESB’s Brighter Future Strategy. This partnership<br />

will also support the Government’s<br />

2050 vision for a net zero carbon economy<br />

through fixed and floating offshore wind<br />

farms and enabling technologies.<br />

The partnership is founded on a longterm<br />

vision held by both participants to<br />

develop well-designed offshore wind projects<br />

of scale, taking into account the needs<br />

and interests of key stakeholders.<br />

Equinor has significant global experience<br />

in the development and operation of offshore<br />

wind energy projects which complement<br />

ESB’s existing expertise and experience<br />

of developing and operating generation<br />

projects in the Irish and UK market.<br />

Welcoming the partnership, ESB Generation<br />

and Trading Executive Director Jim<br />

Dollard, says: “Through this partnership,<br />

we are demonstrating our commitment to<br />

creating a low-carbon future, powered by<br />

clean electricity. The delivery of offshore<br />

wind projects in Ireland further supports<br />

our strategy to significantly reduce the carbon<br />

intensity of the electricity we generate.<br />

By collaborating with innovative,<br />

like-minded organisations such as Equinor<br />

we will play a leading role in the transition<br />

to a clean energy future. Equinor’s scale<br />

and capabilities making them an ideal<br />

long-term partner. Today’s announcement<br />

represents a significant commitment by<br />

ESB in offshore wind in Ireland.”<br />

The initiation of this partnership is timely.<br />

The Government’s Climate Action Plan, published<br />

in June of this year, set a target to have<br />

at least 3.5GW of offshore wind for Ireland<br />

in the next decade, which will help renewables<br />

account for 70 percent of electricity generation<br />

by 2030. With a sea area almost 10<br />

times the size of its landmass, Ireland has<br />

very significant offshore wind capacity.<br />

EVN: Über 1.000 Anlagen fest im Blick. VN Mitarbeiter Karl Meisinger und Bernd Muik<br />

(Foto: EVN/Rumpler)<br />

With a sea area almost 10 times the size of<br />

its landmass, Ireland has very significant<br />

offshore wind capacity.<br />

“We are looking forward to a strong collaboration<br />

with ESB, where we will jointly<br />

explore offshore wind opportunities in the<br />

Irish market. ESB brings local knowledge<br />

and expertise and in the ongoing energy<br />

transition offshore wind can contribute as<br />

an important source of renewable providing<br />

energy to people and progress to society,”<br />

says Senior Vice President for business<br />

development in New Energy Solutions,<br />

Equinor Jens O. Økland. (193510815)<br />

LLwww.esb.ie<br />

EVN: Über 1.000 Anlagen<br />

fest im Blick<br />

Neue Zentralwarte geht rechtzeitig vor<br />

Heizsaison in Betrieb<br />

Über 1.000 Anlagen werden künftig mit<br />

Hilfe der neuen Warte in Mödling zentral<br />

überwacht. Dazu gehören auch die Biomasse-Anlagen<br />

der Thermenregion, dem<br />

größten Naturwärmenetz Österreichs.<br />

„Das Netz hat eine Länge von rund 150<br />

Kilometern und erstreckt sich über <strong>11</strong> Gemeinden.<br />

Die EVN Wärme versorgt ca.<br />

30.000 Kunden mit Wärme, Warmwasser<br />

und Klima-Raumkühlung“, so EVN Sprecher<br />

Stefan Zach.<br />

Gleichzeitig werden aber auch alle anderen<br />

Wärme-Anlagen und Netze der EVN<br />

Wärme überwacht. „Für die sichere Versorgung<br />

arbeiten in der Warte 2 bis 3 Mitarbeiter<br />

rund um die Uhr“, so Zach. „Im Mittelpunkt<br />

steht dabei die permanente Überwachung<br />

der Anlagen und Netze.<br />

Gegebenenfalls wird von hier aus auch die<br />

Störungsbehebung eingeleitet.“<br />

EVN Wärme GmbH<br />

Der Einsatz erneuerbarer Energien ist für<br />

die EVN insbesondere im Wärmebereich<br />

seit vielen Jahren von großer Bedeutung.<br />

Die EVN betreibt heute mit Partnern aus<br />

der Landwirtschaft und der Sägeindustrie<br />

bereits über 60 Biomasseanlagen in ganz<br />

Niederösterreich. Etwa zwei Drittel der gelieferten<br />

kommunalen Fernwärme wird<br />

aus Biomasse erzeugt. Durch die enge Kooperation<br />

der EVN mit der regionalen<br />

Land- und Forstwirtschaft bleibt die Wertschöpfung<br />

der Region erhalten. Die EVN<br />

setzt auf regionale Biomasse und arbeitet<br />

nur mit österreichischen Partnern. Mit einem<br />

Einsatz von rund 1,5 Millionen<br />

Schüttraummeter Hackschnitzel ist die<br />

EVN der größte Naturwärmeversorger aus<br />

Biomasse in Österreich. (193510824)<br />

LLwww.evn.at<br />

Eskom shares the Transmission<br />

Development Plan for<br />

2020 to 2029<br />

(eskom) Eskom shared its Transmission<br />

Development Plan (TDP) for the period<br />

2020 to 2029 with different stakeholders<br />

at a public forum in Midrand. This is part of<br />

Eskom’s Transmission licence requirements<br />

issued by the National Energy Regulator<br />

of South Africa (Nersa), which requires<br />

Eskom to publish a TDP annually.<br />

This forum forms part of a consultative<br />

process where industry, various business<br />

sectors, local government and other infrastructure<br />

development partners, get to influence<br />

the long-term development plan of<br />

the transmission system.<br />

Segomoco Scheppers, Group Executive<br />

for Transmission says, “Some adjustments<br />

have been made to the TDP since its last<br />

publication in 2018, which include the<br />

re-phasing of capital investment in transmission<br />

projects to align with the project<br />

execution timelines associated with servitude<br />

acquisitions and current available<br />

funding.”<br />

Significant progress has also been made in<br />

the establishment of a transmission network<br />

to enable the successful connection of<br />

additional generation from Medupi and Kusile<br />

to the national grid. Furthermore, approximately<br />

379 km of lines and 540 MVA<br />

19


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>-FACHTAGUNG<br />

DAMPFERZEUGER, INDUSTRIE-<br />

UND HEIZKRAFTWERKE & BHKW 2020<br />

mit Fachausstellung<br />

(17.) 18. UND 19. MÄRZ 2020 IN PAPENBURG<br />

VERANSTALTUNGSORT<br />

Hotel Alte Werft Papenburg<br />

Ölmühlenweg 1<br />

26871 Papenburg<br />

L www.hotel-alte-werft.de<br />

Um die aktuellen und zukünftigen energiepolitischen Anforderungen<br />

mit den bestmöglichen technologischen Entwicklungen zu<br />

begleiten, stellt die <strong>VGB</strong>-Fachtagung „Dampferzeuger, Industrieund<br />

Heizkraftwerke & BHKW“ im Jahr 2020 neben den<br />

Themen<br />

| Flexibilisierung,<br />

| Speichertechnologien und<br />

| geänderte Gesetzgebung im Zusammenhang mit den<br />

zukünftigen Grenzwerten und technische Umsetzung<br />

die „Energietechniken der Zukunft – Wechsel von Kohle zu<br />

Energien der Zukunft“ in den Fokus.<br />

Aktuelle Betriebserfahrungen mit neuen Technologien sowie<br />

praktischen Anwendungen werden diskutiert. Ziel dieser<br />

Fach tagung ist es, durch einen aktiven und zielgerichteten<br />

Erfahrungsaustausch die Chance nutzen, auch zukünftig optimale<br />

technische Aufstellungen zu definieren. Neben einem attraktiven,<br />

aktuellen und zielgerichteten Vortragsprogramm soll ein intensiver<br />

Erfahrungsaustausch zwischen den Betreibern und Herstellern<br />

stattfinden. Dazu präsentieren sich unsere Kooperationspartner in<br />

der begleitenden Fachausstellung.<br />

Parallel zur Fachtagung findet am 18. März 2020 die<br />

Sektion „BHKW“ statt.<br />

Der verstärkte dezentrale Einsatz von Blockheizkraftwerken<br />

(BHKW) ist ein Weg, um stark schwankende Einspeisungen<br />

von erneuerbaren Energien auszugleichen. Der Betrieb wird<br />

durch Förderungen des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes<br />

(KWKG) unterstützt. Die Motorentechnik bietet die Möglichkeit,<br />

hohe Lastwechsel gradienten zu bedienen, bei kurzer Anfahrzeit<br />

und nur geringem technischen Aufwand bei der Warmhaltung.<br />

Diesen Eigenschaften geschuldet, ist eine stark wachsende<br />

Bedeutung der Verbrennungsmotoren im Bereich der Stromund<br />

Wärmeerzeugung festzustellen.<br />

Nutzen Sie diese <strong>VGB</strong>-Veranstaltung als Plattform für Ihr<br />

Networking und einen Erfahrungsaustausch unter Fachleuten.<br />

Wir können die Herausforderungen des Wandels in der<br />

Energieerzeugung gemeinsam meistern.<br />

Auf Wiedersehen in Papenburg!<br />

TAGUNGSPROGRAMM<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

10:00<br />

bis<br />

16:00<br />

DIENSTAG, 17. MÄRZ 2020<br />

1) Sitzung „TG Industrie- und Heizkraftwerke“<br />

Werner Hartwig, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

2) Sitzung „PG BHKW“<br />

Andreas Böser, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

18:00 Get-Together in der Ausstellung<br />

MITTWOCH, 18. MÄRZ 2020<br />

08:00 Registrierung & Besuch der Fachausstellung<br />

Sektionsleitung: Michael Schütz, RWE AG, Essen<br />

Werner Hartwig, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen<br />

09:00 Begrüßung<br />

09:15<br />

V 01<br />

09:45<br />

V 02<br />

10:15<br />

V 03<br />

<strong>11</strong>:30<br />

V 04<br />

12:00<br />

V 05<br />

Implikation ambitionierter Klimapfade auf<br />

die deutsche Energiewirtschaft<br />

Stefan Schönberger;<br />

Boston Consulting Group, Hamburg<br />

Die neue 13. BImSchV – Finden Luftreinhaltung und<br />

Energiewende endlich zusammen?<br />

Dr.-Ing. Martin Ruhrberg, BDEW Bundesverband der<br />

Energie & Wasserwirtschaft e.V., Berlin<br />

Jenseits der Kohle, jenseits des Holzes,<br />

die Fabrik als Wald<br />

Marinus Tabak, RWE Generation NL, Niederlande<br />

Unterschiedliche Gasqualitäten und Anforderungen<br />

an die Umwandlungsprozesse<br />

Dr. Matthias Werschy, DBI Gut, Freiberg<br />

Konzept einer Energie- und Verwertungsanlage<br />

am Industriestandort Jänschwalde<br />

Günter Heimann, Frank Mielke,<br />

LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG, Cottbus<br />

12:30 Networking-Lunch in der Ausstellung<br />

ONLINEANMELDUNG<br />

L www.vgb.org/dihkw_bhkw_anmeldung.html<br />

Stay in contact with us!<br />

‣ Newsletter subscription | www.vgb.org/en/newsletter.html<br />

20


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>-FACHTAGUNG<br />

Members´News<br />

DAMPFERZEUGER, INDUSTRIE-<br />

UND HEIZKRAFTWERKE &<br />

BHKW 2020<br />

14:00<br />

V 06<br />

14:30<br />

V 07<br />

Aktivkohle-Dosieranlage Lippendorf –<br />

Konzept, Errichtung und Betrieb<br />

A. Schröter, Ch. Rönisch, O. Höhne,<br />

LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG, Cottbus<br />

Praktische Erfahrung mit der Distran Ultra<br />

Hauptautor: Walter Umbricht, Distran, Zürich, Schweiz<br />

Co-Autor: Jörg Schubert, RWE Power AG,<br />

Kraftwerk Neurath<br />

MITTWOCH, 18. MÄRZ 2020<br />

BHKW-Sektion (Raum Elbe 1)<br />

B 01 –<br />

B 08<br />

Sektionsleitung: Steffen Lilienthal, HKW Cottbus mbH;<br />

Andreas Böser, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen<br />

09:00 Begrüßung der BHKW-Sektion<br />

09:15<br />

B 01<br />

09:45<br />

B 02<br />

10:15<br />

B 03<br />

<strong>11</strong>:30<br />

B 04<br />

12:00<br />

B 05<br />

Umstellung eines Wärmestandortes von Kohle<br />

auf Gas – HKW Stuttgart-Gaisburg<br />

Jens Rathert, EnBW, Stuttgart<br />

Technische Versicherung Allianz!<br />

Schadenerfahrungen und Beispiele von<br />

Versicherungslösungen für KWK-Anlagen<br />

Birte Trefz, Hans-Jürgen Mader,<br />

Allianz Versicherungs AG, Hamburg<br />

Gasmotoren KWK für erneuerbare Brennstoffe<br />

Dr. Klaus Payrhuber, Dr. Michael Url,<br />

INNIO Jenbacher GmbH & Co. OG, Austria<br />

Monitoring von Schmierstoffen und Gasmotoren –<br />

Welchen Beitrag die Schmierstoffanalytik leistet<br />

Stefan Mitterer, OELCHECK GmbH, Brannenburg<br />

Der Begriff des Standes der Technik in Bezug auf<br />

BImSchG und MVP-/LCP-Richtlinie mit Umsetzung<br />

durch 44. sowie 13. BImSchV.<br />

Stefan Hüsemann, Dr. Poppe AG, Kassel<br />

12:30 Networking-Lunch in der Ausstellung<br />

14:00<br />

B 06<br />

14:30<br />

B 07<br />

15:00<br />

B 08<br />

Chance der Sektorenkopplung<br />

für großtechnische Verbrennungsanlagen<br />

Marc Jedamzic, Mitsubishi Hitachi Power<br />

Systems Europe GmbH, Duisburg<br />

Verwendung von Wasserstoff im BHKW<br />

Dr. Sebastian Ohler,<br />

Caterpillar Energy Solutions GmbH, Mannheim<br />

BHKW-Technologie für<br />

„grün“ erzeugten Wasserstoff<br />

Frank Grewe, F&E 2G Energietechnik GmbH, Heek<br />

DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020<br />

09:00 Besuch der Fachausstellung<br />

Sektionsleitung: Thomas Bahde, Vattenfall Wärme AG,<br />

Berlin; Werner Hartwig, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen<br />

09:30<br />

V 08<br />

Entwicklungspfade Thermischer Kraftwerke auf<br />

dem Weg zur EU-Kohlenstoffneutralität:<br />

Biomasse – Wasserstoff – Power to X<br />

Dr.-Ing. Christian Bergins, Mitsubishi Hitachi<br />

Power Systems Europe GmbH, Duisburg<br />

10:00<br />

V 09<br />

<strong>11</strong>:00<br />

V 10<br />

<strong>11</strong>:30<br />

V <strong>11</strong><br />

12:00<br />

V 12<br />

Entwicklung eines Beschichtungskonzepts zum<br />

Korrosionsschutz von Überhitzerstählen bei<br />

Biomasse (Mit-) Verbrennung in Kohlekraftwerken<br />

Tobias Meißner, DECHEMA-Forschungsinstitut, Frankfurt<br />

StoreToPower-Pilotanlage zur Entwicklung eines<br />

Wärmespeicherkraftwerks im Rheinischen Revier<br />

Dr. Witold Arnold, RWE Power AG, Essen<br />

Inbetriebnahmeprüfung von Kraftwerksanlagen<br />

nach BetrSichV<br />

Florian Birkeneder,<br />

TÜV Rheinland Industrie Service, Berlin<br />

„Gore System“ im Anwendungsfall<br />

Philipp Schauer, Erik Kühnel,<br />

Stadtwerke Chemnitz, Chemnitz<br />

12:30 Networking-Lunch in der Ausstellung<br />

14:00<br />

V 13<br />

14:30<br />

V 14<br />

15:00<br />

V 15<br />

15:30<br />

bis<br />

16:00<br />

Vorstellung der neuen Q 101 Dämmarbeiten an<br />

Kraftwerkskomponenten<br />

Thomas Ortlieb, G&H Isoliertechnik, Speyer<br />

Technische Lösungen für zukünftige<br />

Emissionsgrenzwerte<br />

Thomas Schröder, SAACKE GmbH, Bremen<br />

Trichterbeschichtung als Erosionsschutz an einem<br />

815/h Dampfkessel im Kraftwerk Jänschwalde<br />

Frank Graßmel,<br />

LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG, Peitz<br />

Abschlussdiskussion mit<br />

anschließendem Farewell-Coffee<br />

ORGANISATORISCHE HINWEISE<br />

VERANSTALTUNGSORT<br />

Hotel Alte Werft Papenburg<br />

Ölmühlenweg 1<br />

26871 Papenburg<br />

KONFERENZSPRACHEN<br />

Konferenzsprache: Deutsch<br />

(Simultanübersetzung nur bei erhöhtem Interesse)<br />

ANMELDUNG | ONLINE<br />

www.vgb.org/dihkw_bhkw_anmeldung.html<br />

bis zum 27. Februar 2020 (Redaktionsschluss des Teilnehmerverzeichnisses,<br />

spätere Anmeldung, auch vor Ort, möglich).<br />

TEILNEHMERGEBÜHREN/HINWEISE<br />

<strong>VGB</strong>-Mitglieder € 750,00<br />

Nichtmitglieder € 990,00<br />

Hochschule, Behörde, Ruheständler € 300,00<br />

ABENDVERANSTALTUNG<br />

Am Mittwoch, 18. März 2020 ist jeder Teilnehmer herzlich zur<br />

Abendveranstaltung eingeladen. Es findet eine Besichtigung der Meyer<br />

Werft statt. Im Anschluss an die Besichtigung beginnt die Abendveranstaltung<br />

in der ‚Alten Werft‘.<br />

Kontakt: Barbara Bochynski | Tel. +49 201 8128-205 | Fax +49 201 8128-321 | E-Mail: vgb-dihkw@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V. | Deilbachtal 173 | 45257 Essen | www.vgb.org<br />

21


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

of transformation capacity were successfully<br />

commissioned in the <strong>2019</strong> financial year.<br />

A number of transmission substations<br />

and transformer capacity enhancement<br />

projects were commissioned in support of<br />

the Renewable Energy Independent Power<br />

Producer Procurement (REIPPP) Programme<br />

Bid Windows 1 to 3, increasing<br />

the number of connected projects to 67, totalling<br />

4,041 MW which was in operation<br />

by July <strong>2019</strong>.<br />

As part of the TDP for the period 2020 to<br />

2029, Eskom plans to increase its transmission<br />

infrastructure by approximately 4 800<br />

km of extra high voltage transmission lines<br />

and 35 000 MVA of transformer capacity<br />

over the next 10 years. This is part of Eskom’s<br />

commitment to capital investment in<br />

infrastructure and compliance with the<br />

South African Grid Code, which sets out<br />

the essential requirements for a reliable<br />

and efficient transmission system. All this<br />

takes place in the context of the Eskom<br />

Roadmap and the creation of the Transmission<br />

subsidiary,” said Scheppers.<br />

(193510819)<br />

LLwww.eskom.co.za<br />

Helen optimises district heat<br />

production as one of the means<br />

towards carbon neutrality<br />

(helen) Helen is improving energy efficiency<br />

in the district heating network by acquiring<br />

a digital control system that optimises<br />

the district heating network. The system<br />

will enable the reduction of both emissions<br />

and costs.<br />

The digital optimisation system for district<br />

heat production and network will enable<br />

the management of production, consumption<br />

and distribution in the entire district<br />

heating network through a single<br />

solution. The digital platform will allow efficient<br />

building of demand response control<br />

in the future. This will bring new possibilities<br />

for reducing both emissions and costs.<br />

The system in question is a real-time extension<br />

to Helen’s existing automation and<br />

production planning systems. The extension<br />

for Helen will be implemented by Valmet.<br />

The optimisation application for the<br />

district heating network is part of Valmet’s<br />

industrial internet services for customers<br />

in the energy industry.<br />

“With the system, we will improve the energy<br />

efficiency of the entire district heating<br />

network as the network can be used in a<br />

more optimal way, calculating the effects<br />

of transfer lags and temperatures in advance.<br />

The change in the operating model<br />

will enable reduced costs in energy procurement<br />

and decreased emissions,” says<br />

Helen’s Team Manager Miika Lindholm.<br />

“The system optimises the temperature,<br />

pressure differences and pumping of supply<br />

water in the district heating network<br />

and coordinates the outputs of the heating<br />

plants and district heat batteries. It will<br />

also enable automated management of the<br />

district heating network and plants,” Lindholm<br />

continues.<br />

The optimisation system is due to be commissioned<br />

in spring 2021.<br />

Helen aims for carbon neutrality by 2035<br />

“Helen aims towards carbon-neutral energy<br />

production, and the optimisation of<br />

district heat production and the district<br />

heating network is one of our numerous<br />

means of attaining this objective,” says<br />

Helen’s Director Heikki Hapuli.<br />

By 2025, Helen will reduce carbon dioxide<br />

emissions by 40 per cent compared to<br />

the 1990 level, increase the share of renewable<br />

energy in energy production to 25 per<br />

cent, and halve the amount of coal used.<br />

Helen will phase out the use of coal in full<br />

by 2029. Helen’s energy production will be<br />

carbon neutral in 2035. (193510828)<br />

Facts:<br />

• Helen is acquiring an adaptive control<br />

system that optimises the district heating<br />

network.<br />

• The system will improve energy efficiency<br />

in the district heating network.<br />

• It will reduce the costs and emissions of<br />

energy procurement.<br />

• The system will be implemented by Valmet<br />

Automation Oy, and it will become<br />

operational in spring 2021.<br />

LLwww.helen.fi<br />

innogy versorgt die Asahi<br />

Brauereien in Polen mit Ökostrom<br />

• Langfristiger Stromliefervertrag für<br />

zehn Jahre<br />

• Onshore-Windpark Nowy Staw soll<br />

100% des Strombedarfs der polnischen<br />

Asahi-Brauereien decken<br />

• Erster PPA in Polen für einen Windpark<br />

in Planung, der keine staatliche Förderung<br />

erhält<br />

(innogy) Die Kompania Piwowarska SA,<br />

eine Tochtergesellschaft der Asahi Breweries<br />

Europe Group, einen Stromliefervertrag<br />

(Power Purchase Agreement – PPA)<br />

mit innogy unterschrieben, um den Strombedarf<br />

der Produktion auf 100 Prozent erneuerbare<br />

Energien umzustellen: Kompania<br />

Piwowarska wird Ökostrom aus dem<br />

polnischen innogy-Windpark Nowy Staw<br />

beziehen, um den Strombedarf ihrer drei<br />

polnischen Brauereien zu decken.<br />

Asahi Breweries Europe Group betreibt in<br />

Polen drei Brauereien durch das lokale<br />

Tochterunternehmen Kompania Piwowarska,<br />

dem Marktführer in der polnischen<br />

Bierindustrie: Tyskie Browary<br />

Książęce in Tychy, die Dojlidy Brauerei in<br />

Białystok und Lech Browary Wielkopolski<br />

in Posen.<br />

Die Vertragslaufzeit des PPA beträgt zehn<br />

Jahre – von 2020 bis 2029. Ab 2020 wird<br />

innogy‘s polnischer Onshore-Windpark<br />

Nowy Staw (73 Megawatt installierte Leistung)<br />

nahe der Stadt Danzig grünen Strom<br />

mit einem Liefervolumen von 30 GWh (Gigawattstunden)<br />

an die Kompania Piwowarska<br />

liefern. Ab 2021 soll der Windpark<br />

Nowy Staw den gesamten Energiebedarf<br />

aller polnischen Brauereien der Kompania<br />

Piwowarska durch eine geplante Erweiterung<br />

des Bestandswindparks um bis zu elf<br />

Megawatt decken. innogy plant den Baustart<br />

zur Nowy Staw-Erweiterung für das<br />

Jahr 2020 und die Inbetriebnahme voraussichtlich<br />

für das Jahr 2021. Ab dann soll<br />

Nowy Staw bis zu 80 GWh jährlich an die<br />

drei polnischen Brauereien liefern. Dies ist<br />

das erste Mal, dass in Polen ein PPA unterschrieben<br />

wird, bei dem der erzeugte<br />

Strom aus einem neuen, noch nicht in Betrieb<br />

befindlichen Windprojekt kommt, das<br />

keine staatliche Förderung für erneuerbare<br />

Energien erhält.<br />

Holger Himmel, CFO Renewables bei innogy<br />

SE erklärt: „Dieser Vertrag ist beispielhaft<br />

für eine moderne Energiewelt, in<br />

der sich die erneuerbaren Energien dem<br />

Wettbewerb stellen: Der Deal ermöglicht<br />

es Asahi, die polnischen Produktionsstätten<br />

klimafreundlich betreiben, indem der<br />

CO 2 -Ausstoß deutlich reduziert wird.<br />

Gleichzeitig können wir durch den PPA unseren<br />

Windpark ausbauen, ohne auf staatliche<br />

Förderung angewiesen zu sein. Gemeinsam<br />

zeigen wir, wie Klimaschutz zu<br />

Marktbedingungen funktioniert. Unser<br />

Ziel ist es, erneuerbare Energien weltweit<br />

mit Hilfe von PPAs und Partnerschaften<br />

auszubauen, so wie wir es bei diesem Projekt<br />

tun.“<br />

Paolo Lanzarotti, CEO Asahi Breweries<br />

Europe Group: „Ich freue mich sehr, dass<br />

wir bereits ab 2021 ein Drittel unseres Produktionsvolumens<br />

in Mitteleuropa mit 100<br />

Prozent Ökostrom brauen werden. Das<br />

entspricht etwa drei Milliarden Bierflaschen<br />

pro Jahr. Damit werden wir unsere<br />

CO 2 -Bilanz in Polen im Vergleich zu <strong>2019</strong><br />

um 66 Prozent verringern. Mit diesem Deal<br />

gehen wir eine bedeutende Verpflichtung<br />

ein, mit der wir nicht nur dem Ziel der Asahi-Gruppe<br />

einen Schritt näher kommen,<br />

über die gesamte Lieferkette hinweg bis<br />

2050 klimaneutral zu sein, sondern legen<br />

gleichzeitig für innogy den Grundstein, in<br />

ein neues Onshore-Bauprojekt zu investieren,<br />

das die Energiewende in Polen vorantreiben<br />

wird.“<br />

Der Vertrag ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie<br />

von Asahi, mit der Zielsetzung,<br />

entlang der gesamten Lieferkette bis 2050<br />

klimaneutral zu sein. (193510831)<br />

LLwww.innogy.com<br />

22


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

innogy liefert Sonnenstrom an<br />

Audax Renovables<br />

• Solarkraftwerk Alarcos erhält keine<br />

staatliche Förderung<br />

• Langfristige Preissicherheit durch Stromabnahmevertrag<br />

(PPA) mit zehnjähriger<br />

Laufzeit<br />

• innogy Solarpark soll Strombedarf der<br />

spanischen Audax-Kunden decken<br />

(innogy) Audax Renovables S.A. (Audax)<br />

hat mit innogy einen langfristigen Stromabnahmevertrag<br />

unterzeichnet, ein sogenanntes<br />

Power Purchase Agreement (PPA),<br />

zur Lieferung von Ökostrom aus innogys<br />

Solarkraftwerk Alarcos (50 Megawatt). Mit<br />

diesem Vertrag bezieht Audax einen wichtigen<br />

Teil der benötigten Strommenge, um<br />

seine spanischen Kunden mit grünem<br />

Strom versorgen zu können.<br />

Die Vertragslaufzeit beträgt zehn Jahre.<br />

Wirksam wird die Vereinbarung ab dem<br />

ersten Halbjahr 2020, wenn die Photovoltaikanlage<br />

Alarcos ihren vollständigen Betrieb<br />

aufgenommen hat. Ab diesem Zeitpunkt<br />

soll der innogy-Solarpark seine jährliche<br />

Gesamtproduktion an Audax liefern:<br />

etwa 100 Gigawattstunden Ökostrom pro<br />

Jahr. Die grüne Eigenschaft des erzeugten<br />

Stroms wird über die Ausstellung von Herkunftsnachweisen<br />

belegt.<br />

Dazu Holger Himmel, CFO Renewables<br />

bei innogy SE: „Mit dieser Vereinbarung<br />

stellen wir unter Beweis, dass Klimaschutz<br />

zu Marktbedingungen machbar ist. Dank<br />

des PPA können wir unseren Solarpark Alarcos<br />

ohne staatliche Förderung betreiben.<br />

Damit unterstreichen wir noch einmal,<br />

dass Solarenergie mittlerweile wettbewerbsfähig<br />

ist. Die nochmals gesunkenen<br />

Kosten für das Equipment werden diese<br />

Entwicklung weiter beflügeln. Des Weiteren<br />

kann Audax durch den PPA seine spanischen<br />

Kunden mit klimafreundlicher Energie<br />

versorgen.“ Keith Moseley, Leiter des<br />

Bereichs Commercial bei innogy SE, ergänzt:<br />

„Unser Ziel ist es, erneuerbare Energien<br />

weltweit mit Hilfe von PPAs und Partnerschaften<br />

auszubauen, so wie wir es bei<br />

diesem Projekt mit Audax tun.“<br />

José Elías, President von Audax Renovables<br />

S.A., erklärt: „Dieser Vertrag steht mit<br />

unseren strategischen Zielen in Einklang,<br />

über langfristige PPAs möglichst kostengünstige<br />

und saubere Energie zu beziehen,<br />

um unser Wachstum weiter zu steigern.<br />

Durch den PPA mit innogy können wir unsere<br />

Position als erster unabhängiger Energieversorger<br />

für mittelständische Unternehmen<br />

in Spanien festigen.“<br />

Das Solarkraftwerk Alarcos entsteht südlich<br />

der Stadt Ciudad Real in der Autonomen<br />

Gemeinschaft Castilla-La Mancha. Die<br />

Photovoltaikanlage soll im zweiten Quartal<br />

nächsten Jahres den kommerziellen Betrieb<br />

aufnehmen. Nach der vollständigen<br />

Inbetriebnahme wird das Solarkraftwerk<br />

genügend Strom produzieren, um umgerechnet<br />

rund 25.000 Haushalte klimafreundlich<br />

zu versorgen. innogys Tochtergesellschaft<br />

BELECTRIC ist für alle Bauarbeiten<br />

verantwortlich und wird auch den<br />

Betrieb und die Wartung der Photovoltaikanlage<br />

dienstleistend übernehmen.<br />

innogys Präsenz auf dem spanischen<br />

Markt für erneuerbare Energien<br />

innogy betreibt in Spanien bereits Onshore-Windparks<br />

mit einer installierten Gesamtleistung<br />

von über 440 Megawatt<br />

(MW) sowie vier kleinere Wasserkraftwerke<br />

(zusammen über 10 MW). Das Unternehmen<br />

ist außerdem an einer Photovoltaikanlage<br />

(1 MW) in der spanischen Provinz<br />

Toledo beteiligt sowie am<br />

solarthermischen Kraftwerk Andasol 3.<br />

Andasol 3 liegt in der südspanischen Provinz<br />

Granada und verfügt über eine installierte<br />

Leistung von rund 50 MW. Damit hat<br />

das Unternehmen ein solides Fundament<br />

für weiteres Wachstum auf der iberischen<br />

Halbinsel gelegt. (193510831)<br />

LLwww.innogy.com<br />

KELAG: Konferenz Erneuerbare<br />

Energie Kärnten <strong>2019</strong><br />

(kelag) Am 6. November <strong>2019</strong> veranstaltete<br />

die Kelag zum 14. Mal die „Konferenz<br />

Erneuerbare Energie Kärnten“.<br />

Unter dem Tagungsmotto „Zentral. Dezentral.<br />

Digital. Wie neue Technologien<br />

unsere Energiewelt grundlegend verändern“<br />

verfolgten rund 350 Teilnehmer im<br />

Casineum Velden unter der Moderation<br />

von Ernst Sittinger die spannenden Ausführungen<br />

der hochkarätigen Referenten.<br />

„Wenn Kärnten das Ziel erreichen will,<br />

bis 2050 klimaneutral zu sein, dann werden<br />

wir in den nächsten 30 Jahren eine<br />

Verdoppelung der installierten Leistung an<br />

erneuerbaren Energien benötigen“, betont<br />

Kelag-Vorstand Manfred Freitag und ergänzt,<br />

dass die Energiewende keine reine<br />

Stromwende sei. „Wir benötigen auch eine<br />

Wärme- und Mobilitätswende.“ Die Energiewende<br />

werde es nicht zum Nulltarif geben.<br />

Vorhandene Mittel sollten daher nicht<br />

in Strafzahlungen, sondern in die heimische<br />

Wertschöpfung sowie in den Klimaund<br />

Umweltschutz investiert werden.<br />

Denn die Herausforderungen seien bekannt<br />

und die Ziele ambitioniert. „Wir benötigen<br />

die Unterstützung aller: sowohl<br />

von der Politik, den Behörden, den Anrainern<br />

und den Grundstückseigentümern,<br />

als auch von der Industrie.“ Auch die Medien<br />

seien gefragt, da sie einen wichtigen<br />

Beitrag dazu leisten, dass die Akzeptanz<br />

für absolut notwendige Maßnahmen der<br />

Zukunft steigt. Manfred Freitag. „Es geht<br />

um unsere Umwelt, unsere Zukunft und<br />

die Lebensqualität unserer Kinder und Enkelkinder.<br />

Packen wir es gemeinsam an!“<br />

Gilbert Isep, Aufsichtsratsvorsitzender<br />

der Kelag, hält in seiner Eröffnungsrede<br />

fest, dass das Thema Umwelt- und Klimaveränderung<br />

immer stärker in das öffentliche<br />

Bewusstsein rückt. „Bewegungen wie<br />

?Fridays for Future? spielen eine wichtige<br />

Rolle in der Bewusstseinsbildung.“ Die Kelag<br />

beschäftige sich schon seit langem mit<br />

Klimaschutz und Nachhaltigkeit. „Seit<br />

20<strong>11</strong> hat die Kelag über eine Milliarde Euro<br />

in Kraftwerke, Netzausbau, Fernwärme<br />

und Innovationen investiert“, so Isep. Jeder<br />

könne etwas zum Klimaschutz beitragen.<br />

„Die Politik muss neue Rahmenbedingungen<br />

setzen, aber der Einzelne darf nicht<br />

darauf warten. Handeln wir gemeinsam<br />

und gehen wir es an!“<br />

Für Gaby Schaunig, Landeshauptmann-Stellvertreterin,<br />

ist die Konferenz<br />

Erneuerbare Energie Kärnten eine gute Gelegenheit,<br />

einen Blick in die Zukunft zu<br />

werfen. „Als Eigentümervertreterin möchte<br />

ich mich bei allen Partnerinnen und<br />

Partnern der Kelag als verlässliche Mitstreiter<br />

beim Gestalten einer guten Zukunft<br />

für Kärnten ganz herzlich bedanken. Des<br />

Weiteren möchte ich mich auch bei den<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken,<br />

welche die Herausforderungen der<br />

Zukunft annehmen und stolz darauf sind,<br />

in einem Unternehmen zu arbeiten, das vorausblickt<br />

und ganz viel dazu beiträgt, dass<br />

Wertschöpfung, wirtschaftliches Gestalten<br />

und Arbeitsplätze in Kärnten gesichert<br />

sind“, betont Schaunig.<br />

„Wir haben sehr gute Strategien, wie wir<br />

gemeinsam die Zukunft gestalten, aber wir<br />

werden auch immer wieder vor Zielkonflikte<br />

gestellt, wenn es darum geht, auch<br />

auf unsere Naturlandschaft zu achten“, so<br />

Landesrätin Sara Schaar. „Wir haben in<br />

Kärnten eine Windkraftstandorträume-Verordnung.<br />

Diese Verordnung fungiert<br />

wie ein Trichter, weil sie sensible Gebiete<br />

aus naturschutzrechtlicher und touristischer<br />

Sicht ausschließt. Am Ende<br />

dieser Windkraftstandorträume-Verordnung<br />

bleiben Gebiete, in welchen es punktuell<br />

Windkraftanlagen geben wird“, betont<br />

Schaar.<br />

Für Peter Traupmann, Geschäftsführer<br />

Österreichische Energieagentur, muss der<br />

Klimaschutz ganz oben auf der Agenda stehen.<br />

„Die Auswirkungen der Klimakrise<br />

spüren wir alle: Wetterkapriolen, Hitze,<br />

Dürre und ein Temperaturanstieg in Österreich<br />

zwischen 1,8 und 2 Grad Celsius. Der<br />

Strombedarf wird stark steigen, wenn wir<br />

aus fossilen Energieträgern schrittweise<br />

aussteigen. Hier gilt es, die heimischen<br />

Energieträger Wasserkraft, Windkraft und<br />

Photovoltaik stärker zu nutzen. Kärnten<br />

braucht derzeit sechs Terawattstunden<br />

(TWh) Strom, und die zusätzlich nutzbaren<br />

Potenziale liegen bei vier bis zehn<br />

TWh. Die damit verbundenen Vorteile sind<br />

die Sicherung der lebenswerten Umwelt,<br />

Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der<br />

Region und die Unabhängigkeit von Energieimporten.“<br />

(193510834)<br />

LLwww.kelag.at<br />

23


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Ørsted: Asnæs Power Station generates green power<br />

The new wood chip-fired unit 6 at Asnæs<br />

Power Station will supply heat together<br />

with Asnæs Power Station’s boiler and<br />

Kalundborg Forsyning’s large heat pump.<br />

The green power from wind and solar PV is<br />

thus utilised when it’s available at competitive<br />

prices, while wood chips from sustainably<br />

managed forests ensure that Kalundborg’s<br />

need for process steam for the industry,<br />

district heating for homes and power<br />

for Denmark is fully covered without using<br />

coal, while delivering a high reliability of<br />

supply and a high degree of flexibility.<br />

With Asnæs 6, another important step<br />

will be taken towards the complete phaseout<br />

of coal at Ørsted’s power stations.<br />

(193510838)<br />

LLwww.orsted.com<br />

LEAG: Brandenburgischer<br />

Koalitionsvertrag stellt gültigen<br />

Braunkohlenplan in Frage<br />

• Investitionsentscheidung für den Welzower<br />

Teilabschnitt II braucht Rechtssicherheit<br />

(leag) Der Koalitionsvertrag der drei künftig<br />

in Brandenburg regierenden Parteien<br />

SPD, CDU und Grüne stellt den gültigen<br />

Braunkohlenplan für die Erweiterung des<br />

Tagebaus Welzow-Süd in Frage. Bei einem<br />

Ausschluss von Umsiedlungen wäre die<br />

Nutzung des Teilfeldes Welzow-Süd II<br />

nicht mehr möglich und hätte erhebliche<br />

Konsequenzen für Beschäftigung und<br />

Wertschöpfung in der Lausitzer Region.<br />

„Der Koalitionsvertrag stellt eine deutliche<br />

Zäsur für unser Unternehmen dar. Damit<br />

würde der geltende Braunkohlenplan<br />

Makulatur und unser Lausitzer Revierkonzept<br />

in Frage gestellt“, stellt der LEAG-Vorstandsvorsitzende<br />

Dr. Helmar Rendez fest.<br />

„Dieser Vertrag erschwert zudem die auf<br />

Basis unseres Braunkohlengeschäfts eingeleitete<br />

Entwicklung neuer Geschäftsfelder.“<br />

Die Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz<br />

Energie Kraftwerke AG (LEAG) hatte<br />

bei der Vorstellung ihres Revierkonzeptes<br />

im März 2017 angekündigt, im Jahr 2020<br />

eine Investitionsentscheidung über die<br />

Weiterführung des Tagebaus Welzow-Süd<br />

zu treffen. Grundlage dafür sollte die energiewirtschaftliche<br />

Notwendigkeit, die<br />

Strommarktentwicklung sowie die energiepolitische<br />

Ausrichtung der Bundesregierung<br />

sein.<br />

„Wir sehen weiterhin die energiewirtschaftliche<br />

Notwendigkeit für eine Inanspruchnahme<br />

des Teilabschnitts Welzow<br />

Süd 2“, bekräftigt Dr. Rendez. „Wenn infolge<br />

der Umsetzung der KWSB-Empfehlungen<br />

durch die Bundesregierung Kraftwerkskapazitäten<br />

vorzeitig stillgelegt werden<br />

und dadurch die Kohlemengen einer<br />

Erweiterung des Tagebaus Welzow-Süd<br />

nicht mehr genutzt werden könnten, beraubt<br />

sich Deutschland einer wichtigen<br />

Option, seine gesicherte Versorgung in<br />

Engpasssituationen mit der einzig wirtschaftlichen<br />

gesicherten Leistung durch<br />

die Braunkohleverstromung aufrecht zu<br />

erhalten“. (193510836)<br />

LLwww.leag.de<br />

Ørsted: Asnæs Power Station<br />

generates green power<br />

• First green power generated by the turbine<br />

at the new wood chip-fired unit 6<br />

on 20 November.<br />

(orsted) For more than 30 months, suppliers,<br />

technicians and project employees<br />

have been working hard on making Asnæs<br />

Power Station in Denmark capable of generating<br />

process steam, heat and power<br />

without using coal. One of the most important<br />

pieces of the big puzzle fell into place<br />

on 20 November when the unit’s generator<br />

was connected to the Zealand grid and<br />

generated power for the first time.<br />

The technicians have carried out countless<br />

preparations and tests prior to the energisation<br />

of the generator.<br />

“It’s fantastic that we’ve come this far<br />

with the project. In August, we were able to<br />

supply the first green district heating and<br />

process steam to our customers, and now<br />

we’ve connected the unit to the grid and<br />

generated green power for the Zealand<br />

grid,” says Henrik Boye Jørgensen, Senior<br />

Project Manager at Ørsted and responsible<br />

for the construction of Asnæs Power Station’s<br />

unit 6.<br />

The new turbine has a capacity of 25MW<br />

power and 129MJ/s process steam and district<br />

heating. To generate power, the steam<br />

must be fed into the turbine at a pressure of<br />

100 bar and a temperature of 540°C.<br />

Green energy with<br />

a high reliability of supply<br />

Ørsted initiated the conversion of Asnæs<br />

Power Station in October 2017 to enable<br />

the power station to replace coal with sustainable<br />

wood chips in the future.<br />

Ørsted partners with Pict Offshore<br />

to develop game-changing<br />

technology for offshore wind<br />

operations and maintenance<br />

(orsted) Ørsted has acquired a 22.5% share<br />

in Pict Offshore, the Scottish developer of<br />

an innovative technology set to transform<br />

the way technicians access offshore wind<br />

turbines.<br />

The Get Up Safe (GUS) system, developed<br />

in partnership between Ørsted and<br />

Pict Offshore, is a motion compensated<br />

hoist solution that enables technicians to<br />

safely transfer between small moving vessels<br />

and offshore wind turbines.<br />

Using this technology means that technicians<br />

will no longer have to step from a<br />

moving boat onto a ladder and then climb<br />

(sometimes over 20 metres) to reach the<br />

base of the turbine. Instead they can clip<br />

onto the system and be safely and effortlessly<br />

hoisted up to the turbine base directly<br />

from the boat.<br />

The system’s motion compensation capability<br />

means that the hoist automatically<br />

adjusts the line position to take account of<br />

the boats movements so that even in periods<br />

of high and varying wave heights,<br />

there is no danger of collision between the<br />

technician and the boat.<br />

In addition, the technology removes the<br />

need for external access ladders on the turbines,<br />

reducing the amount of steel required<br />

in the structure and provides further<br />

potential for cost reduction.<br />

The technology is patent-protected and in<br />

the final stages of development. More than<br />

1,600 successful hoists have already been<br />

conducted at Ørsted sites as part of the<br />

testing process.<br />

Mark Porter, Senior Vice President for<br />

Offshore Operations at Ørsted, said: “The<br />

offshore wind sector already has a proven<br />

track record of innovation and rapid cost<br />

reduction, and we’re continually looking at<br />

new technologies to enhance both the construction<br />

and maintenance of our projects.<br />

24


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>-SEMINAR<br />

Members´News<br />

CHEMIE IM WASSER-DAMPFKREISLAUF<br />

10. BIS 12. MÄRZ 2020 IN ESSEN | SCHULUNGSZENTRUM DER KRAFTWERKSSCHULE E.V.<br />

P<br />

P<br />

THEMEN<br />

Deilbachtal 199 | 45257 Essen<br />

<strong>VGB</strong>-SEMINAR<br />

CHEMIE CHEMIE IM WASSER-DAMPF-KREISLAUF<br />

IM Der Betrieb moderner Kraftwerksanlagen wird häufig durch chemisch bedingte<br />

Probleme im Bereich des Wasser-Dampf-Kreislaufs negativ beeinflusst. Aus<br />

diesem Grund ist es wichtig, die grundlegenden Zusammenhänge zu kennen<br />

und die chemische Fahrweise entsprechend der betrieblichen Belange einzustellen.<br />

Hierzu sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, die chemischen<br />

Vorgänge in ihren Anlagen besser zu verstehen, sie zielgerichtet prüfen<br />

es<br />

es<br />

und gegebenenfalls optimieren zu können.<br />

Profitieren Sie durch die Teilnahme an diesem praxisorientierten Seminar von<br />

den langjährigen Erfahrungen der Mitarbeiter des Bereiches „Wasserchemie“<br />

der <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH.<br />

DIENSTAG, 10. 10. MÄRZ MÄRZ 2020<br />

2020<br />

Teilnehmerkreis<br />

Angesprochen werden alle Mitarbeiter aus den Bereichen Chemie, Maschinenbau<br />

und Verfahrenstechnik, die in der Aufbereitung von Kesselspeisewasser<br />

und in der Betreuung, der Planung oder der Prüfung von Wasser-Dampf-<br />

Kreisläufen ein gemeinsames Arbeitsgebiet aufweisen (z.B. Ingenieure,<br />

Kraftwerker, Chemiker, Laboranten e<br />

e etc.).<br />

Den Teilnehmern wird darüber hinaus die Möglichkeit geboten, spezifische<br />

Probleme in ihren Anlagen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.<br />

Seminarleitung<br />

Dr. rer. nat. Claudia<br />

Konditionierung Stockheim<br />

von<br />

| von<br />

<strong>VGB</strong><br />

Wasser-Dampf-Kreisläufen<br />

PowerTech Service GmbH, Essen<br />

PROGRAMM<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

e<br />

e<br />

zu<br />

zu<br />

THEMEN<br />

DIENSTAG, 10. 10. MÄRZ MÄRZ 2020<br />

2020<br />

Konditionierung von von Wasser-Dampf-Kreisläufen (Fortsetzung)<br />

Claudia Stockheim<br />

P Claudia Stockheim<br />

P<br />

D- E<br />

D- E<br />

MITTWOCH, <strong>11</strong>. <strong>11</strong>. MÄRZ MÄRZ 2020<br />

2020<br />

n<br />

n<br />

en<br />

en<br />

Konditionierung von von Wasser-Dampf-Kreisläufen<br />

Konditionierung von von Wasser-Dampf-Kreisläufen (Fortsetzung)<br />

16:30<br />

16:30<br />

(Fortsetzung)<br />

MITTWOCH, <strong>11</strong>. <strong>11</strong>. MÄRZ MÄRZ 2020<br />

2020<br />

n<br />

n<br />

DONNERSTAG, 12. 12. MÄRZ MÄRZ 2020<br />

2020<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN<br />

www.vgb.org/chemie_wasser_dampf_kreislauf_03_2020.html<br />

ONLINEANMELDUNG<br />

www.vgb.org/registration_chemie_wdk.html<br />

KONTAKT<br />

Fachliche Koordination: Dr. rer. nat. Claudia Stockheim<br />

Anmeldung/Organisation: Konstantin Blank | T: +49 201 8128 214<br />

E: vgb-wasserdampf@vgb.org<br />

TEILNEHMERGEBÜHREN/HINWEISE<br />

<strong>VGB</strong>-Mitglieder € 900,00<br />

(Fortsetzung)<br />

Nichtmitglieder € 1.150,00<br />

16:30<br />

16:30<br />

Datenschutzhinweise: www.vgb.org/datenschutzhinweis.html<br />

DONNERSTAG, 12. 12. MÄRZ MÄRZ 2020<br />

2020<br />

Methoden der der Stillstandskonservierung<br />

CHEMIE IM WASSER-DAMPF-KREISLAUF 2020<br />

Methoden der der Stillstandskonservierung<br />

vgb-wasserdampf<br />

vgb-wasserdampf<br />

25


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

RWE Renewables steigt in den<br />

polnischen Offshore-Windmarkt<br />

ein<br />

Ørsted partners with Pict Offshore to develop game-changing technology for offshore wind<br />

operations and maintenance<br />

This game-changing new technology can<br />

provide a more efficient, safe and cost-effective<br />

way of transferring technicians onto<br />

offshore wind turbines.<br />

“We’re excited to be working alongside an<br />

innovative small business in Pict Offshore<br />

to revolutionise the way our technicians<br />

get to work. As the global offshore wind industry<br />

continues to grow, the opportunities<br />

for this technology are huge.”<br />

Philip Taylor, Managing Director at Pict<br />

Offshore, said: “We have hugely benefited<br />

from the experience and knowledge of<br />

Ørsted, the world’s largest offshore wind<br />

developer. Partnering with them has accelerated<br />

our ability to bring this new technology<br />

to market. The Get Up Safe motion<br />

compensated lifting system is an ambitious<br />

step forward for the whole offshore wind<br />

industry. It completely revolutionises the<br />

way technicians get to work, and we’re delighted<br />

to have reached the final stages of<br />

testing. We’ve also hugely enjoyed working<br />

alongside Ørsted and seeing first-hand the<br />

company’s passion for innovation.”<br />

Pict Offshore is a spin off from height<br />

safety innovator Limpet Technology and is<br />

headquartered in Fife in Scotland.<br />

The development of the product commenced<br />

in 2016 and was helped by a Scottish<br />

government innovation grant. From<br />

2017, prototypes of the system were tested at<br />

the ORE (Offshore Renewable Energy) Catapult’s<br />

7MW Levenmouth Demonstration<br />

Turbine in Scotland and featured in their<br />

“Backing the Game Changers” campaign.<br />

Although the system was initially developed<br />

to assist technicians transfer between<br />

boats and access ladders in increased wave<br />

heights, Ørsted has worked with Pict Offshore<br />

to further develop the product, ultimately<br />

removing the need for boat landing<br />

ladders altogether and allowing the vessel<br />

to push directly onto the turbine.<br />

• From a Crew Transfer Vessel (CTV) with<br />

boat landing and ladder<br />

Currently, a CTV will “push on” to the yellow<br />

transition piece of the turbine, before<br />

the technician steps from the bow of the<br />

vessel onto a ladder and climbs up the transition<br />

piece onto the turbine platform.<br />

• From a helicopter<br />

As offshore wind farms are built further<br />

out to sea, helicopters are increasingly being<br />

used to transfer personnel to and from<br />

turbines. The benefits of using helicopters<br />

are that accessibility is not limited by wave<br />

height, however helicopters cannot be used<br />

for around 25% of troubleshooting tasks<br />

and are much more expensive than using<br />

CTVs for the movement of personnel.<br />

• From a motion compensated gangway<br />

Using state of the art technology, motion<br />

compensated gangways allow technicians<br />

to walk directly onto the base of a turbine,<br />

or offshore structure, from a vessel via a<br />

gangway that uses a laser system to compensate<br />

for any motion from the sea, enabling<br />

a steady course. Whilst these systems<br />

also avoid the need for boat landing and<br />

ladder, they can only be used on large Service<br />

Operation Vessels (SOVs), and therefore<br />

are not applicable on all sites.<br />

How the new technology works<br />

The Get Up Safe (GUS) system is a technically<br />

unique solution that allows for access<br />

to a turbine with no boat landing or ladder<br />

from any-sized CTV. With the motion compensated<br />

hoist, technicians will be lifted up<br />

directly from the boat, removing the need<br />

for ladders and boat landings altogether.<br />

The vessel pushes directly onto transition<br />

piece – this is revolutionary, as previously<br />

the vessels pushed onto boat landings<br />

The line is called down via remote control<br />

The technician clips themselves onto the<br />

GUS line (no extra hooks are needed) and<br />

is lifted up to the platform<br />

The system is fully motion compensated<br />

and uses inbuilt lasers to track the motion<br />

of a vessel’s deck, which means if there is a<br />

sudden rise or fall or the vessel, the technician<br />

is automatically moved out of harm’s<br />

way, in real time. (193510839)<br />

LLwww.orsted.com<br />

• RWE erwirbt bis zu vier Offshore-Windprojekte<br />

in der Ostsee<br />

• Projekte haben eine Gesamtkapazität<br />

von mehr als 1,5 GW<br />

(rwe) RWE Renewables hat eine Projekt-Pipeline<br />

von bis zu vier Offshore-Windprojekten<br />

in Polen erworben, um<br />

in den polnischen Offshore-Markt einzusteigen<br />

und damit seine Offshore-Tätigkeiten<br />

in ganz Europa auszubauen. Die Projekte<br />

haben eine Gesamtkapazität von<br />

mehr als 1,5 Gigawatt (GW). Das Unternehmen<br />

hat die Anteile an den Projektgesellschaften<br />

von privaten Eigentümern und<br />

Entwicklern erworben und beabsichtigt,<br />

die Projekte weiter zu entwickeln, zu bauen<br />

und zu betreiben.<br />

Die vier Projekte, die sich in unterschiedlichen<br />

Entwicklungsstadien befinden, liegen<br />

alle an der Sandbank von Slupsk in der<br />

zentralpolnischen Ostsee. Die Entwicklungsaktivitäten<br />

werden in den nächsten<br />

Jahren fortgesetzt, um mit der Bauphase<br />

bereits 2023 beginnen zu können.<br />

Nach einem im Oktober vollzogenen Asset-Tausch<br />

mit E.ON verfügt RWE Renewables,<br />

die jüngste Gesellschaft im RWE Konzern,<br />

über ein Erneuerbaren-Portfolio mit<br />

mehr als 9 GW installierter Leistung; weitere<br />

2,6 GW befinden sich im Bau. Das Unternehmen<br />

hat langjährige Expertise in der<br />

Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb<br />

großer Offshore-Windparks. Im Bereich<br />

Offshore-Wind ist RWE Renewables weltweit<br />

die Nummer 2.<br />

Das Unternehmen verfügt durch seine<br />

langjährigen und wachsenden Onshore-Betriebe<br />

über umfangreiche Erfahrungen in<br />

Polen. „Polen ist ein aufstrebender Markt<br />

für Offshore-Windenergie mit dem größten<br />

ungenutzten Potenzial in Europa. Wir wollen<br />

unsere starke lokale Präsenz nutzen,<br />

um zum Aufbau eines starken Offshore-Windmarkts<br />

in Polen beizutragen“, betont<br />

Sven Utermöhlen, Chief Operating<br />

Officer Europe, Offshore & New Markets<br />

der RWE Renewables. (193510842)<br />

LLwww.rwe.com<br />

26


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Industry News<br />

Industry<br />

News<br />

Company<br />

Announcements<br />

Erfolgreicher Verkauf der<br />

Zellstoffsparte: Industriezulieferer<br />

Clyde Bergemann legt Fokus auf<br />

Kerngeschäft zur<br />

Emissionsreduzierung in der<br />

Kraftwerksindustrie<br />

(cbpg) Die weltweit tätige Clyde Bergemann<br />

Power Group (CBPG), ein führender<br />

Entwickler von Komponenten und Systemen<br />

zur Prozessoptimierung in Kraftwerks-<br />

und Energieanlagen, hat einenVertrag<br />

über den Verkauf ihres Geschäftsbereichs<br />

Zellstoff („Pulp & Paper“)<br />

geschlossen. Käufer der Sparte ist die<br />

US-amerikanische, mittelstandsorientierte<br />

Beteiligungsgesellschaft Wynnchurch Capital.<br />

Über die Details der Transaktion wurde<br />

Stillschweigenvereinbart. Der Verkauf<br />

markiert einen entscheidenden Meilenstein<br />

in der Strategie der Gruppe, sich<br />

künftig auf das Kerngeschäft in der Kraftwerksindustrie<br />

zu konzentrieren. Die Erlöse<br />

sollen in erster Linie für wichtige Zukunftsinvestitionen<br />

genutzt werden.<br />

CBPG mit Hauptsitz in Wesel beschäftigt<br />

sich seit fast 100 Jahren mit der Reinigung<br />

von Kraftwerkskesseln und zählt in diesem<br />

Bereich zu den weltweiten Marktführern.<br />

Die vom Unternehmen entwickelten-<br />

Schlüsselkomponenten und Systeme für<br />

energiebezogene Produktionsprozesse ermöglichen<br />

einen effizienteren, sichereren<br />

und vor allem emissionsarmen Betrieb von<br />

Kraftwerken sowie Müllverbrennungsund<br />

petrochemischen Anlagen. Nachdem<br />

sich die Gruppe in den vergangenenJahren<br />

bereits erfolgreich in Europa und den USA<br />

restrukturiert und das asiatische Geschäft<br />

ausgebaut hat, stellen Gesellschafter und<br />

Management nun mit der Veräußerung<br />

des Bereichs Pulp & Paper die Weichen für<br />

die weitere Zukunft: „Leistungsfähige Produktefür<br />

die weltweite Kraftwerksindustrie<br />

sind unsere besondere Stärke. Gerade<br />

in einem Markt, der stark im Wandel ist,<br />

wollen wir weiterhin dafür stehen, die<br />

Stromversorgung auf Basis fossiler Energieträger<br />

sicher, stabil und vor allem mit<br />

möglichst geringem CO 2 -Ausstoß zu ermöglichen“,<br />

erklärt Dr. Christian Mueller,<br />

President & CEO der Clyde Bergemann Power<br />

Group. „Wir sind überzeugt, dass der<br />

auf Reinigungssysteme für Ablaugekessel<br />

in der Zellstoffindustrie spezialisierte Bereich<br />

unter dem neuenEigentümer den<br />

Weg in seiner Nische ebenfalls weiter erfolgreich<br />

gehen wird.“<br />

<strong>VGB</strong> Expert Event<br />

Digitalization in<br />

Hydropower 2020<br />

SAVE<br />

THE DATE<br />

22 and 23 April 2020<br />

Graz/Austria<br />

The 3 rd international <strong>VGB</strong> expert event<br />

will focus on providing a comprehensive<br />

overview of digitalization in hydropower<br />

dealing mainly with implemented innovative<br />

digital measures, products and tools .<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Germany<br />

Informationen<br />

Dr Mario Bachhiesl<br />

E-Mail<br />

vgb-digi-hpp@vgb.org<br />

Telefon<br />

+49 201 8128-270<br />

www.vgb.org<br />

27


Industry News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Pulp & Paper war zuletzt vor allem in<br />

Südamerika stark gewachsen. Das nun als<br />

Clyde Industries firmierende Unternehmen<br />

wird sechs Tochtergesellschaften mit<br />

langjähriger Erfahrung in den ZellstoffmärktenUSA,<br />

Kanada, Kolumbien, Brasilien,<br />

Finnland und Indonesien umfassen<br />

und operativ von seinem Hauptsitz in Atlanta/Georgia<br />

(USA) aus mit bewährtem<br />

Management geführt.<br />

Der neu aufgestellten Clyde Bergemann<br />

Power Group gehören dann zwölf nationale<br />

und internationale Tochtergesellschaften<br />

mit einem Gesamtumsatz im<br />

dreistelligen Millionenbereich an; sie<br />

wirdvon der Clyde Bergemann Management<br />

GmbH gesteuert. Als Schlüsselzulieferer<br />

für Komponenten wird sie Kraftwerksbetreiber<br />

dabei unterstützen, ihre<br />

Prozesse effizienter zu gestalten und<br />

Emissionen zu senken. Sie wird als Technologieführer<br />

weiter bei Nachrüstungenund<br />

Neuerrichtungen ein globaler Partner<br />

für die effektive Erzeugung von Strom aus<br />

fossilen Energieträgern sein und auch von<br />

der weltweit steigenden Nachfrage nach<br />

Biomasse- sowie Müllverbrennungsanlagen<br />

profitieren, in denen Abfall möglichst<br />

umweltschonend verwertet wird. Zusätzliches<br />

Potenzial wird bei verwandten Anlagen<br />

in der Petrochemie gesehen. Dr. Mueller:<br />

„Mit den neuen Mitteln für Investitionen<br />

und auf Basis einer soliden<br />

Produkt- und Finanzstruktur sind wir bestens<br />

für unseren anspruchsvollen internationalenMarkt,<br />

die Herausforderungen<br />

der Digitalisierung und den Ausbau unseres<br />

Geschäfts aufgestellt.“<br />

Über die Clyde Bergemann Power Group:<br />

Die Clyde Bergemann Power Group ist<br />

eine weltweit tätige Unternehmensgruppe<br />

mit mehr als 1.000 Mitarbeitern an zwölf<br />

Standorten, die Schlüsselkomponenten,<br />

Systeme und Serviceleistungenan Kunden<br />

im Kraftwerks- und Energieanlagenbau liefert.<br />

Eingesetzt in thermischen Kraftwerken,<br />

Industriekesseln und vergleichbaren<br />

Energieanlagen leisten die Produkte von<br />

Clyde Bergemann einen wesentlichen Beitrag<br />

zur Prozessoptimierung und tragen<br />

damit zueinem effizienten und emissionsarmen<br />

Betrieb sowie einer effektiven Energieumwandlung<br />

bei. (1935<strong>11</strong>646)<br />

LLwww.cbpg.com.<br />

2G und Rolls-Royce kooperieren<br />

bei Gas-Stromaggregaten<br />

für BHKW<br />

(r&r, 2ge) Die 2G Energy AG aus Heek und<br />

der Geschäftsbereich Power Systems des<br />

Technologiekonzerns Rolls-Royce in Friedrichshafen<br />

haben am 8. November <strong>2019</strong><br />

eine Kooperationsvereinbarung zum gegenseitigen<br />

Bezug von Gas-Stromaggregaten<br />

für Blockheizkraftwerke (BHKW) geschlossen.<br />

Rolls-Royce wird von 2G Energy Gas-Stromaggregate<br />

und BHKW-Module im Leistungsbereich<br />

von 250 bis 550 kW mit und<br />

ohne Wärmeauskopplung beziehen. Versehen<br />

mit der eigenen Steuerung und weiteren<br />

spezifischen Komponenten, wird<br />

Rolls-Royce sie unter seiner Produkt- und<br />

Lösungsmarke MTU auf den Markt bringen.<br />

Im Gegenzug bezieht 2G für seine<br />

Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK)<br />

zur dezentralen Erzeugung von Strom und<br />

Wärme von Rolls-Royce MTU-Gas-Stromaggregate<br />

der Baureihe 4000 im elektrischen<br />

Leistungsspektrum von 776 bis<br />

2.535 kW.<br />

Christian Grotholt, CEO der 2G Energy<br />

AG, bewertet die Zusammenarbeit als einen<br />

Erfolg der langjährigen Entwicklungsarbeit<br />

bei 2G mit dem Ziel, hohe Wirkungsgrade<br />

mit geringen Lebenszykluskosten bei<br />

der Motorenentwicklung zu verbinden:<br />

„Die Kombination aus klimaschonender<br />

Energieumwandlung, hoher Verfügbarkeit<br />

und geringen Servicekosten ist die Basis<br />

für eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit von<br />

BHKW-Anlagen für den Anlagenbetreiber.<br />

Das ist die Leitlinie für unsere BHKW-Lösungen,<br />

die für steigende Anforderungen<br />

an die Flexibilität im Betrieb ausgelegt<br />

sind. Diese BHKW mit Gasmotorentechnologie<br />

für Erdgas, Biogas oder z.B. Wasserstoff<br />

sehen wir als eine Rückgrattechnologie<br />

für die wirtschaftliche Umsetzung der<br />

Energiewende.“<br />

Durch die Kooperation mit Rolls-Royce<br />

erwartet Grotholt eine weitere Stärkung<br />

der Marktposition von 2G im elektrischen<br />

Leistungsbereich von 50 bis 550 kW, die zu<br />

weiteren Fortschritten beim Kundennutzen<br />

führen soll: „Wir werden unsere Technologieführerschaft<br />

durch kontinuierliche<br />

Forschungs- sowie Entwicklungsarbeit<br />

über die Gasmotorentechnologie hinaus<br />

weiter konsequent ausbauen mit der Softwareentwicklung<br />

bzw. Digitalisierung von<br />

Anlagen und Prozessen.“<br />

„Durch die strategische Kooperation mit<br />

2G ergänzen wir unser Produktprogramm<br />

durch energieeffiziente und klimaschonende<br />

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und<br />

vollziehen einen weiteren strategischen<br />

Schritt zum Lösungsanbieter“, sagt Dr. Petar<br />

Pelemis, Vice President Corporate Strategy<br />

& Product Management des Rolls-Royce-Geschäftsbereichs<br />

Power Systems. Die<br />

2G-Produkte werden in absehbarer Zeit die<br />

BHKW von Rolls-Royce im unteren Leistungsbereich<br />

ersetzen, die bisher auf der<br />

bewährten MTU-Gasmotor-Baureihe 400<br />

basieren.<br />

„Blockheizkraftwerke von Rolls-Royce,<br />

basierend auf Gas-Stromaggregaten im<br />

Leistungsbereich von derzeit 220 bis <strong>11</strong>.800<br />

kW, eigenen sich hervorragend als Komponenten<br />

von Microgrids, also autarken<br />

Stromnetzen, die erneuerbare Energiequellen<br />

mit Batteriespeichern und zum Beispiel<br />

gasbetriebenen Aggregaten kombinieren“,<br />

sagt Andreas Görtz, Vice President für dezentrale<br />

Energieanlagen bei Rolls-Royce.<br />

„Sie setzen dank intelligenter Steuerung<br />

die im Microgrid vorhandenen Energiequellen<br />

optimal ein und vermeiden so klimaschädliches<br />

CO 2 .“ Werden die Gas-Motoren<br />

mit Biogas oder synthetischem Kraftstoff<br />

betrieben, der mit Strom aus<br />

erneuerbaren Quellen hergestellt ist, sind<br />

diese Blockheizkraftwerke für sich alleine<br />

oder als Teile von Microgrids wichtige Beiträge<br />

zur klimafreundlichen Bereitstellung<br />

von Energie. „Dass sich 2G entschieden hat,<br />

im oberen Leistungsbereich auf MTU-Gas-<br />

Gensets mit unserer Erfolgsbaureihe 4000<br />

zu setzen, beweist erneut unsere herausragende<br />

technologische Stellung und wird<br />

unsere Position im Markt der Gas-Aggregate<br />

weiter stärken“, so Görtz weiter.<br />

Verbunden mit der Bezugskooperation ist<br />

eine Servicevereinbarung auf Gegenseitigkeit,<br />

wodurch die jeweilige Serviceorganisation<br />

die Rechte zum umfassenden Service<br />

der Produkte des anderen Herstellers erhält.<br />

Dadurch ist ein optimaler Service für<br />

alle Motoren, die in Anlagen beider Kooperationspartner<br />

integriert sind, gesichert.<br />

Rolls-Royce wird von 2G Energy<br />

Gas-Stromaggregate und BHKW-Module<br />

im Leistungsbereich von 250 bis 550 kW<br />

mit und ohne Wärmeauskopplung beziehen.<br />

Versehen mit der eigenen Steuerung<br />

und weiteren spezifischen Komponenten,<br />

wird Rolls-Royce sie unter seiner Produktund<br />

Lösungsmarke MTU auf den Markt<br />

bringen. (Bildquelle: 2G Energy AG)<br />

LLwww.2-g.de<br />

www.rrpowersystems.com/<br />

Grünes Licht für erste industrielle<br />

Power-to-Gas-Anlage im<br />

schweizerischen Dietikon<br />

• Deutsche Technologie- und Entwicklungspartner<br />

sind die beiden Viessmann<br />

Tochterunternehmen microbEnergy<br />

und Schmack Biogas sowie Siemens.<br />

(viessmann) Der schweizerische Energieversorger<br />

Limeco baut mit den Viessmann<br />

Tochterunternehmen microbEnergy und<br />

Schmack Biogas die weltweit größte Power-to-Gas-Anlage,<br />

in der die mikrobiologische<br />

Umwandlung von Wasserstoff zu Methan<br />

zur Anwendung kommt. Die Technologie<br />

wurde von der Viessmann-Tochter<br />

microbEnergy entwickelt und zur technischen<br />

Reife gebracht. Technologielieferant<br />

für die Elektrolyse ist Siemens. Die beteiligten<br />

Unternehmen unterzeichneten gemeinsam<br />

den Werkvertrag für das zukunftsweisende<br />

Großprojekt.<br />

Schlüsseltechnologie für<br />

nachhaltiges Energiesystem<br />

Limeco startet das Projekt unter den Prämissen<br />

der schweizerischen „Energiestrategie<br />

2050“, die auf Atomausstieg, die Reduktion<br />

von Treibhausgasen und den Ausbau<br />

28


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Industry News<br />

von erneuerbarer Energie wie Solar- oder<br />

Windkraft setzt. Für Patrik Feusi, Geschäftsführer<br />

bei Limeco ist die PtG-Technologie der<br />

Schlüssel für ein regionales umweltfreundliches<br />

Energiekonzept: „Wir engagieren uns<br />

tagtäglich für die saubere Zukunft. Mit<br />

Strom aus unserer Kehrichtverwertungsanlage<br />

und dem Klärgas aus unserer Abwasserreinigungsanlage<br />

liefern wir die zwei wichtigsten<br />

Zutaten im Power-to-Gas-Prozess –<br />

und zwar am gleichen Standort! Darum<br />

macht das erste Schweizer Hybridkraftwerk<br />

genau hier in Dietikon Sinn.“<br />

Nach dem Spatenstich im Frühjahr 2020<br />

soll die Inbetriebnahme in rund einem Jahr<br />

erfolgen. Für den Bau der Anlage ist<br />

Schmack Biogas verantwortlich. Durch die<br />

Verbrennung von erneuerbarem Gas anstelle<br />

von Heizöl werden dann jährlich<br />

4.000 - 5.000 Tonnen weniger CO 2 -Emissionen<br />

entstehen, was dem Verbrauch von<br />

ungefähr 2.000 Haushalten entspricht.<br />

Idealer Standort für Sektorkopplung<br />

Doris Schmack, Geschäftsführerin der<br />

microbEnergy, verfolgt mit der Sektorkopplung<br />

einen ganzheitlichen Ansatz und<br />

ist von den Voraussetzungen des Schweizer<br />

Standorts überzeugt: „Limeco ist mit seinen<br />

drei Geschäftsbereichen Abfall- und<br />

Abwasserentsorgung sowie Wärmeversorgung<br />

für ein Energiesystem mit Power-to-Gas<br />

prädestiniert. Der bei der Kehrichtverwertung<br />

erzeugte Überschussstrom<br />

wird zu Wasserstoff umgewandelt<br />

und mit Klärgas aus der Abwasserreinigungsanlage<br />

gemischt – so entsteht speicherbares<br />

erneuerbares Gas.“ Die<br />

PEM-Elektrolyseanlage («Proton Exchange<br />

Membrane») von Siemens verfügt über<br />

eine Leistung von insgesamt 2,5 MW kann<br />

damit bis zu 450 Nm³/h Wasserstoff erzeugen.<br />

Dieser wird dann zusammen mit dem<br />

Kohlendioxid aus dem anfallenden Klärgas<br />

zu Biomethan umgewandelt.<br />

Schweizweit enormes<br />

Potential für Power-to-Gas<br />

Das Projekt ist durch die Kooperation der<br />

Limeco mit der Swisspower AG und regionalen<br />

Energieversorgungsunternehmen<br />

breit abgestützt. Sie alle sehen ein enormes<br />

Potenzial für Power-to-Gas in der Schweiz.<br />

Alleine mit PtG-Anlagen an den 100 größten<br />

Abwasserreinigungsanlagen der<br />

Schweiz könnte der Energiebedarf von<br />

über 250.000 Personen gedeckt werden.<br />

LLwww.viessmann.com<br />

www.viessmann-newsroom.de<br />

ABB gewinnt 30 Millionen Dollar-<br />

Auftrag für Netzausrüstung zur<br />

Stärkung der Integration<br />

erneuerbarer Energien<br />

• Leistungsstarke Phasenschieber-Transformatoren<br />

zur besseren Steuerung der<br />

Integration von Offshore-Windenergie<br />

in das Stromnetz<br />

• Einsparpotenzial von mehr als 100 Millionen<br />

Euro über 3 Jahre<br />

(abb) ABB hat von der Amprion GmbH, einem<br />

deutschen Übertragungsnetzbetreiber,<br />

der mehr als 29 Millionen Menschen<br />

von den Alpen bis nach Niedersachsen mit<br />

Strom versorgt, einen Auftrag im Wert von<br />

30 Millionen US-Dollar über die Lieferung<br />

von Phasenschieber Transformatoren<br />

(PSTs) erhalten, die den Stromfluss im<br />

deutschen Stromnetz optimieren und bei<br />

der Integration erneuerbarer Energien helfen.<br />

Diese Transformatoren haben das Potenzial,<br />

über einen Zeitraum von 3 Jahren<br />

Einsparungen von mehr als 100 Millionen<br />

Euro (etwa <strong>11</strong>0 Millionen Dollar) zu ermöglichen.<br />

Die von Windparks erzeugte Energie ist<br />

unvorhersehbar. Um das Netz stabil zu halten,<br />

muss in konventionellen Kraftwerken<br />

sehr kurzfristig mehr oder weniger Strom<br />

erzeugt werden, was sowohl ineffizient als<br />

auch kostspielig ist. Diese Kosten werden<br />

als Redispatch-Kosten bezeichnet, von denen<br />

Deutschland jährlich rund 1,5 Mrd.<br />

Euro(1) (etwa 1,7 Mrd. US$) zahlt.<br />

Um den Stromfluss in der bestehenden<br />

Netzinfrastruktur besser zu steuern, liefert<br />

ABB aus seinem Transformatorenwerk in<br />

Bad Honnef zwei PSTs mit je 2.494 Megavoltampere<br />

(MVA) Kapazität. Diese PSTs,<br />

die zu den leistungsfähigsten der Welt gehören,<br />

werden es Amprion ermöglichen,<br />

die Windenergie effizienter zu integrieren.<br />

ABB war führend bei der Entwicklung der<br />

PST-Technologie. In den 1950er Jahren<br />

wurde diese von der Westinghouse Electric<br />

Corporation T&D, die 1989 von ABB übernommen<br />

wurde, entwickelt. PSTs erfordern<br />

eine gründliche Bewertung des<br />

Stromnetzes, um ihre optimale Anwendung<br />

und Lage zu definieren. Aufgrund<br />

ihrer Größe und Komplexität sind fortschrittliche<br />

Design- und Fertigungskenntnisse<br />

sowie eine strenge Qualitätskontrolle<br />

bei der Herstellung erforderlich.<br />

„Phasenschieber-Transformatoren sind<br />

eine Speziallösung, die die komplexe Aufgabe<br />

der Steuerung des Leistungsflusses im<br />

Stromnetz erfüllen. Dies ermöglicht es unseren<br />

Kunden, Investitionen in die Netze zu<br />

optimieren, Kosten bei der Integration erneuerbarer<br />

Energien wie Offshore-Windenergie<br />

zu vermeiden und gleichzeitig ihre<br />

Wirtschaftlichkeit zu verbessern“, sagte<br />

Bruno Melles, Managing Director des Geschäftsbereichs<br />

Transformers von ABB.<br />

LLwww.abb.com<br />

Products and<br />

Services<br />

KRITIS Defender – Das Intrusion<br />

Detection System in der<br />

Leittechnik<br />

(ausecus) die Sicherheitsvorfälle bei den<br />

ukrainischen Energieversorgern 2015 und<br />

2016 haben gezeigt, dass klassische Detektionsmechanismen<br />

wie Anti-Virus Software<br />

bei neuartiger Schadsoftware versagen.<br />

Um Angreifer, Anomalien und betriebliche<br />

Probleme in Ihrem Netzwerk festzustellen,<br />

muss bereits auf Netzwerkebene analysiert<br />

und bewertet werden. Von den Angreifern<br />

wurden neuartige Schadsoftware und bisher<br />

nicht bekannte Angriffsmuster verwendet,<br />

um unbekannte Sicherheitslücken („0-<br />

Days“) auszunutzen.<br />

Ein netzwerkbasiertes Intrusion Detection<br />

System wie der KRITIS Defender von<br />

ausecus kann solche Angriffe schon frühzeitig<br />

erkennen. In den allermeisten Fällen<br />

werden Angreifer schon entdeckt, bevor<br />

überhaupt ein System infiziert wird. Außerdem<br />

können Angriffswege wie „Lateral<br />

Movement“ nachhaltig erkannt und unterbrochen<br />

werden.<br />

Im Rahmen des aktuellen IT-Sicherheitsgesetztes<br />

(BSIG §8b) sind Betreiber verpflichtet<br />

Störungen in ihren IT-Systemen<br />

an das BSI zu melden. Hierunter fallen<br />

auch Störungen, bei denen „die Vermutung<br />

naheliegt, dass das Unternehmen Ziel eines<br />

neuartigen, außergewöhnlichen, zielgerichteten<br />

oder aus technischer Sicht bemerkenswerten<br />

Angriffs oder Angriffsversuchs<br />

ist, zum Beispiel ein sogenannter<br />

Advanced Persistent Threat (FAQ zur Meldepflicht<br />

des BSI).“ Eine explizite Pflicht<br />

zum Betrieb angriffserkennender Systeme<br />

ist bereits im Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz<br />

2.0 vorgegeben.<br />

Der KRITIS Defender von ausecus leistet<br />

diese Anomalieerkennung und ist speziell<br />

auf die betrieblichen Belange von Energieversorgern,<br />

Kraftwerksbetreibern, Wasserversorgern<br />

und Abwasserbeseitigung zugeschnitten.<br />

Neben der Erfassung bekannter<br />

und bisher unbekannter Angriffe auf die<br />

Leit-, Fernwirk- und Automatisierungstechnik,<br />

kann der KRITIS Defender auch<br />

eine Vielzahl an Leittechnikprotokollen<br />

wie IEC-104, Modbus/TCP, Ethernet/IP<br />

und DNP3 im Detail untersuchen. Natürlich<br />

werden ebenfalls IT-Protokolle wie<br />

DNS, HTTP/-S, SMB, RDP/Terminalserver<br />

und Kerberos genauestens analysiert.<br />

Der KRITIS Defender bietet viele Vorteile:<br />

• Spezifikationsbasierte Erkennung<br />

• Integration von Meldungen des BSI und<br />

anderer Organisationen (z.B. ICS-CERT,<br />

etc.) in die Standard-Regelsätze und<br />

gleichzeitige Möglichkeit zur Erweiterung<br />

der Regelsätze um Unternehmensund<br />

Netzwerkspezifika<br />

29


Industry News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

• Spezielle Zuschneidung von Verwaltungsfunktionen,<br />

Melde- und Alarmierungsmechanismen<br />

auf die Prozessleittechnik<br />

von Ver- und Entsorgungsunternehmen<br />

• Kenntnis über einschlägige Netzwerkprotokolle<br />

wie IEC-104 und IEC-61850<br />

und daraus folgende Deep-Packet-Inspection<br />

• Möglichkeit das IDS auch als IPS zu betreiben<br />

• Protokollanalyse und Spezifikationsbasierung<br />

statt eines fehleranfälligen und<br />

wartungsintensiven Machine-Learning-Ansatzes<br />

• Volle Integrationsmöglichkeit in bestehende<br />

ISMS nach ISO/IEC 27001, B3S<br />

und BSI Grundschutz<br />

• Sicherste Fernwartung mittels „Reverse-SSH“.<br />

Fernwartung kann ausschließlich<br />

der Betreiber initiieren - dafür muss<br />

kein Port an der Firewall freigegeben<br />

werden.<br />

Im Rahmen einer KRITIS Defender Lizenz<br />

erhalten Kunden regelmäßige Funktionsund<br />

Softwareupdates, sowie Wartung und<br />

Unterstützung bei der Beseitigung von erkannten<br />

Vorfällen. (1935<strong>11</strong>710)<br />

LLwww.ausecus.com<br />

Selbstoptimierendes Kraftwerk der<br />

E.ON nutzt ProCom-Lösung<br />

• Mit BoFiT zu mehr Profit: Kraftwerksflexibilität<br />

vollautomatisch im Kurzfristhandel<br />

vermarkten<br />

(procom) Wer den Profit seiner Kraftwerksanlagen<br />

steigern und freie Flexibilitäten<br />

im Kurzfristhandel oder am Regelleistungsmarkt<br />

rund um die Uhr vermarkten<br />

möchte, findet in der BoFiT Optimierung<br />

von ProCom die passende Lösung.<br />

BoFiT bildet Erzeugungs- oder Handelsportfolios<br />

in einem Modell ab. Basierend<br />

auf diesem mathematischen Modell prüft<br />

die Lösung mögliche Einsatzszenarien der<br />

Anlagen und optimiert sie gegen die vorhandenen<br />

Marktkanäle. Dabei berücksichtigt<br />

BoFiT technische Restriktionen der<br />

Erzeugungsanlagen, verfügbare Speicherkapazitäten,<br />

Brennstoffkosten, Wetter-, Bedarfs-<br />

und Preisprognosen sowie sämtliche<br />

Lieferverpflichtungen und errechnet anhand<br />

der Informationen die optimalen Anlagenfahrpläne.<br />

Einsatz findet die Optimierung bei E.ON‘s<br />

iQ CHP, dem „intelligenten Kraftwerk“, bei<br />

DSM Nutritional Products GmbH in Grenzach-Wyhlen<br />

(bei Basel). Die GuD-Anlage<br />

versorgt somit einen Standort der DSM<br />

und ist hoch automatisiert.<br />

Die Optimierungslösung BoFiT von Pro-<br />

Com erstellt Einsatzpläne, die iQ CHP<br />

Plattform setzt den Handel und den Fahrplan<br />

in Echtzeit um und lässt die Optimierung<br />

ohne manuelle Eingriffe ins System<br />

einfließen. Das Ergebnis ist ein selbstoptimierender<br />

Kraftwerksbetrieb mit maximalen<br />

Erlösen aus Strom- und Regelleistungsmarkt.<br />

Zum Projekterfolg hat die enge Zusammenarbeit<br />

zwischen E.ON und ProCom<br />

maßgeblich beigetragen. E.ON plant, diese<br />

Lösung zukünftig an weiteren Industriestandorten<br />

zu nutzen. Als nächstes soll<br />

die BoFiT Optimierung in einem E.ON Industriekraftwerk<br />

in Großbritannien zum<br />

Einsatz kommen.<br />

Dr. Pasquale Cardamone, Senior Project<br />

Manager bei der E.ON Energy Projects<br />

GmbH: „Der modulare Aufbau des E.ON‘s<br />

iQ CHP und die Möglichkeiten der individuellen<br />

Kraftwerksmodellierung mit BoFiT<br />

haben eine hervorragende Integration der<br />

ProCom-Software in die Kraftwerksumgebung<br />

ermöglicht.“ (1935<strong>11</strong>717)<br />

LLwww.procom.eu<br />

Unterirdische Versorgungsnetze<br />

sichtbar machen: Leica<br />

Geosystems setzt erneut auf<br />

vollrobustes Tablet von Getac<br />

(getac) Leica Geosystems sich für das vollrobuste<br />

F<strong>11</strong>0 Tablet von Getac entschieden,<br />

um Versorgungsunternehmen, Wartungs-<br />

und Reparaturdienstleistern, Sachverständigen<br />

sowie Bauingenieuren eine<br />

intelligente Gesamtlösung bereitzustellen,<br />

die unterirdische Versorgungsleitungen<br />

auffindet, visualisiert und kartiert. Leica<br />

Geosystems kombiniert das F<strong>11</strong>0 mit seiner<br />

DSX-Ortungslösung und liefert damit absolut<br />

zuverlässige Informationen zum Untergrund<br />

in jedem Gelände und in allen<br />

Wetterlagen.<br />

Leica Geosystems entwickelt hochwertige,<br />

zuverlässige und robuste Lösungen<br />

zum Auffinden verborgener Leitungsnetze.<br />

Die neueste DSX-Lösung vereinfacht nun<br />

den Vorgang der Visualisierung, Interpretation<br />

und Übermittlung traditioneller Bodenradardaten<br />

mithilfe des Getac F<strong>11</strong>0.<br />

Ortung und Kartieren unterirdisch verlegter,<br />

üblicherweise nicht dokumentierter<br />

Versorgungsnetze ist eine langwierige Aufgabe,<br />

die bislang nur von erfahrenen Fachleuten<br />

mit entsprechend technischem<br />

Know-how ausgeführt wurde. Die neue<br />

Leica Geosystems DSX-Ortungs- und Kartierungslösung<br />

erlaubt es Anwendern auch<br />

mit wenig Erfahrung in der Auswertung<br />

von Bodenradardaten, die Vorteile dieser<br />

innovativen Technik zu nutzen – eine Entwicklung,<br />

die Sicherheit während der Aushubarbeiten<br />

gewährleistet, indem sie das<br />

Risiko von Versorgungsausfällen reduziert,<br />

was wiederum Stillstandzeiten minimiert<br />

und neue Servicemöglichkeiten eröffnet.<br />

Das Auffinden und Kartieren unterirdischer<br />

Versorgungsleitungen findet in allen<br />

denkbaren Geländearten statt: auf Asphalt<br />

oder Schotter, felsigem Untergrund, Gras<br />

oder Sand. Es ist entscheidend, dass die Tablets<br />

als Teil der Lösung absolut stabil bleiben,<br />

über ein hochauflösendes Display für<br />

klare Datendarstellung und -analysen verfügen<br />

und zuverlässig auch bei direkter<br />

Sonne und Regen arbeiten sowie bei sehr<br />

heißen bis extrem kalten Temperaturen.<br />

„Wir vertreiben unsere Lösungen weltweit,<br />

deshalb müssen die Tablets mit jeder Art<br />

von Klima und Untergrund zurechtkommen“,<br />

so Agata Fischer, Business Director<br />

Detection and Service bei Leica Geosystems.<br />

„Außerdem müssen sie absolut widerstandsfähig<br />

sein und rauer Handhabung<br />

standhalten, inklusive Stößen und<br />

Stürzen.“<br />

Genau für solche Anwendungsfälle ist das<br />

vollrobuste F<strong>11</strong>0 Tablet unabhängig gestestet<br />

und gemäß MIL-STD 810G-, IP65- und<br />

MIL-STD-461F-Standard zertifiziert worden.<br />

Das heißt, es übersteht Stürze aus bis<br />

zu 1,2 Metern und ist unempfindlich gegenüber<br />

Stößen, Verschmutzungen, Staub,<br />

Erschütterungen oder Feuchtigkeit und<br />

funktioniert auch bei Temperaturen von<br />

-21 bis +60 °C sowie Lagertemperaturen<br />

von -51 bis +71 °C einwandfrei.<br />

„Getacs branchenführende Vollgarantie,<br />

die Unfallschäden mit einschließt, bedeutet<br />

für unsere Kunden, dass sie beim Erwerb<br />

der neuen Lösung auf den umfassenden<br />

Schutz ihrer Investition absolut vertrauen<br />

können“, fügt Agata Fischer hinzu.<br />

Die Ortung verborgener Leitungssysteme<br />

erfolgt unter den verschiedensten Witterungsbedingungen.<br />

Das F<strong>11</strong>0 Tablet von<br />

Getac zeichnet sich durch sein LumiBond®<br />

2.0 Display aus, das selbst bei direkter Sonneneinstrahlung<br />

uneingeschränkt lesbar<br />

ist, während die verschiedenen Touchmodi<br />

für Regen, Handschuh- oder Stiftbedienung<br />

einen hohen Nutzungskomfort gewährleisten.<br />

Der <strong>11</strong>,6 Zoll Bildschirm bietet<br />

außerdem reichlich Platz für Anwendungen<br />

und der RJ45/LAN Port eine<br />

sichere und schnelle Datenverbindung<br />

zum DSX-Ortungssystem.<br />

Eric Yeh, Sales & Operations Director<br />

DACH bei der Getac Technology GmbH, erklärt:<br />

„Wir freuen uns sehr, dass sich Leica<br />

erneut für uns entschieden hat – und besonders<br />

für diese anspruchsvolle Lösung.<br />

Denn bei ihrer Anwendung geht es nicht<br />

nur um Effizienzmaximierung und Vermeidung<br />

kostspieliger Beschädigungen an Leitungen,<br />

sondern vor allem um den Schutz<br />

der Kollegen, die draußen im Feld schwierige,<br />

nicht selten extrem gefährliche Arbeiten<br />

erledigen. Unsere enorm zuverlässigen<br />

und leistungsfähigen F<strong>11</strong>0 Tablets sind definitv<br />

die beste Wahl für diese Anforderungen.“<br />

LLwww.getac.com,<br />

www.hexagon.com<br />

30


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Industry News<br />

Events in brief<br />

EnInnov2020 – 16. Symposium<br />

Energieinnovatione<br />

(tug) Vom 12. bis 14. Februar 2020 findet<br />

an der TU Graz das 16. Symposium Energieinnovation<br />

statt, welches vom Institut für<br />

Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation<br />

der TU Graz gemeinsam mit den Mitveranstaltern<br />

Österreichischer Verband für<br />

Elektrotechnik (OVE), Österreichs Energie<br />

(Interessenvertretung der österreichischen<br />

E-Wirtschaft) sowie dem Österreichischen<br />

Nationalkomitee des Weltenergierates veranstaltet<br />

wird. Das Symposium steht unter<br />

der Schirmherrschaft von:<br />

• Bundesministerium für Nachhaltigkeit<br />

und Tourismus (BMNT)<br />

• Bundesministerium für Verkehr, Innovation<br />

und Technologie (BMVIT)<br />

• Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft<br />

und Forschung (BMBWF)<br />

• Land Steiermark<br />

• Stadt Graz<br />

Thema der diesjährigen Veranstaltung:<br />

„ENERGY FOR FUTURE –<br />

Wege zur Klimaneutralität“<br />

Der aktuelle Klimabericht der Weltwetterorganisation<br />

(WMO) weist für die Jahre<br />

von 2015 bis <strong>2019</strong> nach vorläufigen Berechnungen<br />

die heißeste Fünfjahresperiode<br />

seit Beginn der Messungen vor rund 150<br />

Jahren aus. Die durchschnittliche Temperatur<br />

habe in diesem Zeitraum bereits um<br />

1,1 Grad über jener der vorindustriellen<br />

Zeit gelegen. Die durch den fortschreitenden<br />

Klimawandel verursachten Auswirkungen<br />

(Gletscherschwund, Anstieg des<br />

Meeresspiegels, Umweltkatastrophen<br />

uvm.) werden dabei immer unmittelbarer<br />

für die Menschen spürbar. Eine vor allem<br />

von der jungen Generation initiierte und<br />

getragene weltweite Bewegung fordert<br />

entsprechende Maßnahmen ein, was durch<br />

zahlreiche Kundgebungen und Aktionen<br />

weltweit zum Ausdruck gebracht wird. Der<br />

gesamte Energiebereich spielt dabei eine<br />

zentrale Rolle.<br />

Auf weltweiter Ebene wird das Thema<br />

Energie und Klimaschutz neben vielen weiteren<br />

bedeutenden Zielsetzungen im Rahmen<br />

der „Sustainable Development Goals“<br />

der United Nations thematisiert. Basierend<br />

auf der Klimakonferenz in Paris vom Dezember<br />

2015 – bei der sich bisher 195 Staaten<br />

auf ein Klimaabkommen geeinigt haben<br />

– finden im Rahmen der nächsten Klimakonferenz<br />

im Dezember <strong>2019</strong> in Madrid<br />

weitere Beratungen statt. Es gilt, die globale<br />

post-industrielle Erwärmung langfristig<br />

auf zwei Grad oder weniger zu begrenzen<br />

und die Wirtschaft in Richtung CO 2 -Neutralität<br />

umzubauen.<br />

<strong>VGB</strong> Thementag<br />

Windenergie –<br />

Umwelt-, Arbeits- und<br />

Gesundheitsschutz<br />

SAVE<br />

THE DATE<br />

14. Mai 2020<br />

Essen<br />

Mit der Nutzung der Windkraft – sowohl<br />

onshore als auch offshore – sind, wie bei<br />

allen Techniken, Fragen zu Arbeits-,<br />

Gesundheits- und Umweltschutz zu<br />

berücksichtigen und zu beantworten.<br />

Dazu bedarf es z.B. der Mitwirkung von<br />

Fachleuten aus der Forschung, der Produktion,<br />

Politik, Umweltverbänden, unterschiedlichen<br />

Behörden und der Unfallversicherungsträger,<br />

um im Konsens Lösungen zu erarbeiten und<br />

diese zu realisieren.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Germany<br />

Informationen<br />

Gerda Behrendes<br />

E-Mail<br />

vgb-thement-wind@vgb.org<br />

Telefon<br />

+49 201 8128-313<br />

www.vgb.org<br />

31


Industry News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Die Europäische Kommission legt mit<br />

dem „Clean Energy for all Europeans<br />

Package“ ein umfassendes Regelwerk zur<br />

Erreichung der europäischen Ziele vor,<br />

welches die Erhöhung des Anteils erneuerbarer<br />

Energie auf 32%, die Hebung der<br />

Energieeffizienz um 32,5% sowie die Reduktion<br />

der Treibhausgase um 40% bis<br />

2030 umfasst. Bis 2050 wird in der EU darüber<br />

hinaus Klimaneutralität angestrebt.<br />

Sämtliche Teile wurden bis zum Juni <strong>2019</strong><br />

offiziell verabschiedet und werden nun in<br />

nationalen Gesetzgebungen und Energiestrategien<br />

(z.B. #mission2030, Klimaschutzgesetz)<br />

umgesetzt. Die Themen umfassen<br />

dabei besonders Erneuerbare Energien,<br />

Energieeffizienz, Elektrizitätsmärkte,<br />

Regulierung sowie Gebäude.<br />

Bei der Transformation unseres Energiesystems<br />

sind die verstärkte Nutzung erneuerbarer<br />

Energien sowie die Hebung der<br />

Energieeffizienz weiterhin zentrale Eckpfeiler.<br />

Darüber hinaus wird elektrische<br />

Energie künftig eine noch bedeutendere<br />

Rolle spielen. Die Integration hoher Anteile<br />

erneuerbarer Energie in das Gesamtenergiesystem<br />

sowie neue Marktteilnehmer<br />

(z.B. Prosumer, Aggregatoren, Energiegemeinschaften)<br />

erfordern aber auch Anpassungen<br />

im Bereich der Elektrizitätsmärkte<br />

sowie des Regulierungsregimes, eine verstärkte<br />

Flexibilisierung der Erzeugung und<br />

der Nachfrage, mehr Energiespeicheroptionen,<br />

die Kopplung unterschiedlicher Sektoren,<br />

eine Fortentwicklung zukunftssicherer<br />

Übertragungs- und Verteilnetzinfrastrukturen<br />

sowie Veränderungen im<br />

Gebäude- und Mobilitätssektor.<br />

Die Sicherstellung unserer Lebensgrundlagen<br />

hat weltweit oberste Priorität. Ob<br />

Klimaneutralität erreichbar ist und vor allem<br />

welche infrastrukturellen und energiewirtschaftlichen<br />

Voraussetzungen auf den<br />

unterschiedlichen Wegen erfüllt sein müssen,<br />

sind zentrale aktuelle Fragestellungen.<br />

VertreterInnen der Wissenschaft und<br />

Forschung, Wirtschaft, NGOs, Verbände<br />

sowie Politik und Verwaltung sind daher<br />

aufgefordert entsprechende Beiträge im<br />

Sinne einer gedeihlichen Entwicklung insbesondere<br />

der europäischen Energiewirtschaft<br />

und Gesellschaft zu leisten und diese<br />

werden im Rahmen des Symposiums<br />

diskutiert. (1935<strong>11</strong>655)<br />

Univ.-Prof. DI Dr. MBA Wolfgang Bösch<br />

(Dekan ETIT)<br />

Assoz.-Prof. DI Dr. Udo Bachhiesl (Symposiumsleitung)<br />

LLwww.tugraz.at/events/<br />

eninnov2020/home/<br />

WindEnergy Hamburg: The global<br />

on & offshore event<br />

• Hamburger Weltleitmesse 2020 mit<br />

neuem Konferenz-Konzept<br />

(wehh)Der gesellschaftliche Druck zur<br />

Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens<br />

steigt. Die Bewegung „Fridays for Future“<br />

zieht weltweit Tausende auf die Straßen.<br />

Die Menschen verlangen, dass endlich<br />

etwas gegen die Klimakrise unternommen<br />

wird. Die Politiker geben sich ambitioniert<br />

und reden von der Umstellung auf eine klimaneutrale<br />

Wirtschaft.Unterdessen nimmt<br />

der globale Energiebedarf ständig zu. Wie<br />

können wir die Aufheizung der Erdatmosphäre<br />

auf nur 1,5 °C senken und unsere<br />

Umwelt schützen, zugleich aber eine zuverlässige,<br />

wettbewerbsfähige Energieversorgung<br />

sicherstellen? Windenergie kann<br />

zum Rückgrat einer sauberen, wettbewerbsfähigen<br />

Energiewirtschaft werden.<br />

Windenergie ist die günstigste und umweltfreundlichste<br />

Energiequelle mit hohem<br />

CO 2 -Einsparpotenzialin Wärmeerzeugung,<br />

Mobilität, Industrie etc. Windenergie<br />

schafft Arbeitsplätze und stärkt die regionale<br />

Wirtschaft. Vorhersagen der Internationalen<br />

Energieagentur IEA zufolge wird die<br />

Windenergie bis 2027 an Kohle, Kernenergie<br />

und Gas vorbeiziehen und zur wichtigste<br />

Energiequelle in der EU werden .<br />

Unter dem Motto Climate First wird die<br />

WindEnergy Hamburg vom 22. bis 25. September<br />

2020 erneut zum globalen Treffpunkt<br />

für die Onshore- und Offshore-<br />

Wind energiebranche. In neun Messehallen<br />

zeigen mehr als 1.400 nationale und internationale<br />

Aussteller die neuesten Produkte,Dienstleistungen<br />

und Trends. Rund<br />

35.000 Teilnehmer werden aus 100 Ländern<br />

nach Hamburg kommen, um die gesamte<br />

Wertschöpfungskette der Windindustrie<br />

zu erleben und sich einen umfassenden<br />

Überblick über Status und Zukunft<br />

der globalen Marktentwicklung für<br />

dieBranche verschaffen.<br />

Erstmalig bringen die Veranstalter Hamburg<br />

Messe und Congress und WindEurope<br />

die Konferenzen in die Mitte der Messehallen,<br />

um das Messeerlebnis durch das Fachwissen<br />

der Vordenker aus Industrie und<br />

Forschung zu bereichern. Drei offene Bühnen<br />

werden für Keynotes und Diskussionsrunden<br />

mit internationalen Experten zur<br />

Verfügung stehen. „Wir haben unser Konzept<br />

den Marktbedürfnissen angepasst. In<br />

einer Branche, die sich so dynamisch entwickelt,<br />

ist unsere WindEnergy Hamburg<br />

das Event, auf dem sich die Big Player, Entscheider<br />

und die Pioniere informieren, vernetzen<br />

und Geschäfte machen. Hier ist globaler<br />

Wissenstransferfokussiert möglich.<br />

Dazu gehört für uns ein offenes Konferenz-Konzept,<br />

das mitten in unseren Hallen<br />

stattfindet und das Ausstellerumfeld<br />

thematisch in Bezug setzt“, so Bernd Aufderheide,<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung<br />

Hamburg Messe und Congress.<br />

Neue Schwerpunktthemen und Insights:<br />

Wasserstoff und Elektrifizierung aus<br />

erneuerbaren Energien, Menschen und<br />

weltweite Märkte<br />

Drei Schwerpunktthemen prägen die<br />

WindEnergy Hamburg im kommenden<br />

Jahr: Elektrifizierung, Energiespeicherung<br />

und Power-to-X-Lösungen als „Missing<br />

Links“, die die Energiewende ermöglichen.<br />

In Halle B7 werden der Networking-Bereich<br />

„H2Insights“ und die Bühne „Power4Climate“<br />

Raum für wegweisende Gespräche<br />

mit Experten über zukunftssichere<br />

Lösungen und Geschäftsmodelle bieten.<br />

„Wir verbinden hier die Akteure der Windstromproduktion<br />

mit den Spezialisten für<br />

Elektrifizierung, die Umwandlung erneuerbarer<br />

Energie in Wasserstoff und Wasserstoff-Anwendungen.<br />

Ein wichtiger Schritt<br />

für die notwendige Energie- und Mobilitätswende<br />

mit unendlichem Potenzial für<br />

den weltweiten Markt“, fasst Bernd Aufderheide<br />

zusammen.<br />

Menschen stehen im Rampenlicht einer<br />

besonderen Bühne in Halle A4. Das Thema<br />

hier: Empowering People Insights.Die<br />

Schwerpunkte sind Sicherheit, IT-Sicherheit<br />

und Digitalisierung, Einbeziehung der<br />

Bevölkerung, Arbeitsplätze und Qualifikationen.<br />

“Um die Energiewende zu schaffen,<br />

müssen wir die Menschen abholen. Auf die<br />

Ansprache und Einbeziehung der Bevölkerung<br />

kommt es an. Und auf die Schaffung<br />

hoch qualifizierter und sicherer Arbeitsplätze<br />

für die Bevölkerung. Und auf niedrige<br />

Strompreise für alle. Windenergie erfüllt<br />

alle diese Versprechen. Und sie sorgt<br />

dafür, dass bei der Energiewende niemand<br />

vergessen wird. Hamburg ist im kommenden<br />

September der „Place to be“, um diese<br />

Themen voranzubringen“, betont Giles<br />

Dickson, der CEO von WindEurope.<br />

Die „Global Business Insights Stage” wird<br />

in Zusammenarbeit mit GWEC, dem Global<br />

Wind Energy Council,organisiert. In mehreren<br />

Konferenzen zu den Themenbereichen<br />

Finanzen, Investitionen und Kooperationen<br />

unter Mitwirkung hochrangiger<br />

Persönlichkeiten können sich die Teilnehmer<br />

über Marktentwicklungen in aller Welt<br />

informieren. „Die Windenergie ist eine<br />

echte globale Erfolgsgeschichte. In führenden<br />

Volkswirtschaften der Welt wie in den<br />

USA, China und Brasilien wird sie zunehmend<br />

zu einer Hauptenergiequelle, und in<br />

den Entwicklungs- und Schwellenländern<br />

hat sie enormes Wachstumspotenzial.In<br />

Hamburg werden Erfolgsrezepte ausgetauscht<br />

und Herausforderungen überwunden,<br />

damit die Windenergie zur zentralen<br />

Triebkraft der globalen Energiewende werden<br />

kann“, so Ben Backwell, der CEO des<br />

GWEC.<br />

• WindEnergy Hamburg<br />

vom 22. - 25. September 2020<br />

LLwww.windenergyhamburg.com<br />

32


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Industry News<br />

Erfolgreiche Premiere für<br />

den Neuen Hüttentag in<br />

deR Messe Essen<br />

• Keynotes, Podiumsdiskussion und Fachvorträge<br />

thematisierten aktuelle Herausforderungen<br />

der Stahlindustrie und<br />

zeigen Lösungen auf.<br />

(dvs) Über 400 Teilnehmer, mehr als 30<br />

Aussteller, aktuelle Themen der Stahlindustrie<br />

und ein reger fachlicher Austausch<br />

kennzeichneten die Premiere des HÜT-<br />

TENTAGS <strong>2019</strong>, der unter dem Motto „Tradition<br />

bewahren. Zukunft gestalten“ im<br />

neuen Foyer Ost der Messe Essen stattfand.<br />

Die DVS Media GmbH und die Messe<br />

Essen GmbH als gemeinsame Veranstalter<br />

freuen sich über die gelungene Auftaktveranstaltung.<br />

„Der intensive fachliche Austausch über<br />

den gesamten Tag zeigt uns, dass wir mit<br />

unserem Veranstaltungskonzept von Keynotes,<br />

Podiumsdiskussion, Fachvorträgen<br />

und begleitender Firmenausstellung den<br />

Nerv der Branche getroffen haben“, so<br />

Dirk Sieben, Geschäftsführer der DVS Media<br />

GmbH. „Die Stahlindustrie steht vor<br />

großen Herausforderungen“, so Oliver P.<br />

Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen<br />

GmbH. „Mit dem HÜTTENTAG bieten wir<br />

eine Plattform, um über diese Herausforderungen<br />

zu diskutieren und Lösungen zu<br />

finden.“<br />

Die ungebrochen hohe Bedeutung der<br />

deutschen Stahlindustrie betonte auch Essens<br />

1. Bürgermeister Rudolf Jelinek in seinem<br />

Grußwort: „Deutschland ist der größte<br />

Stahlhersteller in der EU und der siebtgrößte<br />

Stahlhersteller der Welt. Die<br />

Stahlbranche ist immer noch das Rückgrat<br />

der deutschen Volkswirtschaft.“ Dass Essen<br />

durch den neuen HÜTTENTAG zum<br />

Treffpunkt der Branche wird, passt aus seiner<br />

Sicht hervorragend zur Region: „In den<br />

letzten 100 Jahren hat – neben den Zechen<br />

–- keine Industrie das Ruhrgebiet mehr geprägt<br />

als die Stahlindustrie.“<br />

Zu den Schwerpunktthemen auf dem<br />

HÜTTENTAG <strong>2019</strong> zählten neben der<br />

CO 2 -freien Stahlerzeugung auch die Additive<br />

Fertigung, die Digitalisierung und die<br />

E-Mobilität. Darüber hinaus wurden in<br />

zahlreichen Fachvorträgen neue Produktionsmöglichkeiten,<br />

Aspekte des Anlagenbaus,<br />

der Technologietransfer und weitere<br />

aktuelle Fragestellungen diskutiert. Beim<br />

abschließenden gemeinsamen Hüttenabend<br />

blieb schließlich genug Zeit, die Gespräche<br />

miteinander fortzusetzen und<br />

neue Kontakte in der Branche zu knüpfen.<br />

• Der nächste HÜTTENTAG findet am 5.<br />

November 2020 im Congress Center Ost<br />

der Messe Essen statt.<br />

LLwww.homeofsteel.de<br />

<strong>VGB</strong> Technical Services<br />

Oil Laboratory<br />

Oil management leads to safe<br />

operation and cost optimization.<br />

Independent oil analysis<br />

in own laboratory<br />

Assessment of lube<br />

and insulating oils<br />

Tailor-made solutions<br />

to extent lube oil lifetime<br />

Inhibition with additives<br />

General consulting in oil issues<br />

Optimization of<br />

lubricant systems<br />

Support during oil changes<br />

Certification of oil suppliers<br />

CONTACTS<br />

Dr.-Ing. Christian Ullrich<br />

Executive Managing Director<br />

E-mail: christian.ullrich@vgb.org<br />

Oil Laboratory<br />

Heiko Fingerholz<br />

Technical Services | Head Team Oil<br />

Phone: +49 201 8128-160<br />

E-mail: heiko.fingerholz@vgb.org<br />

www.vgb.org<br />

33


Der Grundsatz der Technologieoffenheit als Rechtsprinzip <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Der Grundsatz der<br />

Technologieoffenheit als Rechtsprinzip<br />

Ein Konzept zur diskriminierungsfreien Förderung<br />

von CO 2 -freien Techniken und Kraftstoffen<br />

Hans-Peter Schwintowski<br />

Abstract<br />

The principle of openness to technology<br />

as a legal principle – A concept for the<br />

non-discriminatory promotion of CO 2 -free<br />

technologies and fuels<br />

The convention adopted at the 2015 United Nations<br />

Climate Change Conference in Paris in<br />

December 2015, which came into force on 4 November<br />

2016, is the first climate protection<br />

agreement in which the international community<br />

commits itself bindingly under international<br />

law to the goal of limiting global warming<br />

to 1.5 degrees Celsius compared with preindustrial<br />

levels. Europe is making a variety of<br />

efforts to achieve this goal.<br />

The 2018 German Coalition Agreement also<br />

takes up this goal and indicates various ways of<br />

achieving the climate protection policy goals.<br />

There should be a support programme for decarbonisation<br />

in industry (keyword: withdrawal<br />

from coal) and the path to sustainable mobility<br />

should be “open to technology and without<br />

political definition of technology”. The principle<br />

of openness to technology, which the Climate<br />

Protection Plan 2050 emphasises in many places,<br />

is thus the principle par excellence for<br />

achieving the climate protection goals of 2050.<br />

The targets for the Federal Republic of Germany<br />

set out in the Climate Protection Plan 2050 are<br />

binding. These are therefore legal principles. It<br />

is therefore the task of the law to enforce these<br />

commitments and to review them for their appropriateness<br />

in individual cases.<br />

It is fundamental that the judiciary in the interaction<br />

between the executive and legislative<br />

branches has an important task, namely that of<br />

reviewing, monitoring the fairness of the facts<br />

and enforcing basic principles which are binding<br />

on constitutional states under international<br />

law. This means that the principle of openness<br />

to technology as a legal principle ensures the<br />

functionality of the rule of law by making the<br />

attainment of international legal objectives,<br />

such as those set out in the Paris Climate Protection<br />

Agreement 2015, the object of law and thus<br />

also of jurisdiction.<br />

l<br />

Autor<br />

Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski<br />

Humboldt-Universität zu Berlin<br />

Juristische Fakultät<br />

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-,<br />

Wirtschafts- und Europarecht<br />

Berlin, Deutschland<br />

Das Klimaschutzziel 2050<br />

Das im Dezember 2015 auf der Weltklimakonferenz<br />

in Paris beschlossene Übereinkommen,<br />

am 4. November 2016 in Kraft<br />

getreten, ist das erste Klimaschutzabkommen,<br />

mit dem sich die Weltgemeinschaft<br />

völkerrechtlich verbindlich zu dem Ziel<br />

verpflichtet, die Erderwärmung auf<br />

1,5 Grad Celsius gegenüber vorindustriellen<br />

Werten zu begrenzen. [1] Zur Erreichung<br />

dieses Ziels werden in Europa vielfältige<br />

Anstrengungen unternommen. [2]<br />

Hintergrund sind die zunehmenden CO 2 -<br />

Emissionen und der daraus resultierende<br />

Klimawandel. CO 2 hat die Eigenschaft Licht<br />

im Infrarotbereich aufzunehmen, genauer<br />

in den Bereichen zwischen 4 und 15 Mikrometern.<br />

[3] Durch diese Absorption, so die<br />

Autoren Ducci und Oetken, verhindern die<br />

CO 2 -Moleküle in der Atmosphäre, dass<br />

Wärme ungehindert von der Erde in den<br />

Weltraum abgestrahlt wird – sie speichern<br />

diese Energie. [4] Die Erhöhung des Kohlendioxid-Anteils<br />

in der Luft durch die Industrialisierung<br />

ist daher eine Ursache für<br />

den Klimawandel. Während er im vorindustriellen<br />

Zeitalter bei etwa 0,028 % und<br />

noch Ende der 1950er Jahre unter 0,032 %<br />

lag, habe er im April 2018 erstmals im monatlichen<br />

Mittel den Wert von 0,041 %<br />

überschritten. Das klinge wenig, bedeute<br />

aber einen Anstieg von mehr als 46 % verglichen<br />

mit dem Wert vor der Industrialisierung.<br />

Die „wenigen“ CO 2 -Teilchen in der<br />

Atmosphäre hätten somit einen riesigen<br />

Einfluss auf das Klima der Erde. [5]<br />

Diese Überlegungen liegen dem Pariser<br />

Abkommen 2015 zugrunde. Daher rührt<br />

der Grundgedanke auf die vorindustriellen<br />

CO 2 -Werte von etwa 0,03 % zurückzukehren.<br />

Auch deshalb heißt es in § 1 Abs. 1<br />

EnWG, dass es Zweck dieses Gesetzes sei,<br />

insbesondere im Interesse des Klima- und<br />

Umweltschutzes eine nachhaltige Entwicklung<br />

der Energieversorgung zu ermöglichen.<br />

Dieses Ziel greift auch der Koalitionsvertrag<br />

2018 auf und deutet dabei verschiedene<br />

Wege an, um die klimaschutzpolitischen<br />

Ziele zu erreichen. Insbesondere<br />

werden wir „moderne Produkte und Verfahren“<br />

benötigen. Es soll ein Förderprogramm<br />

Dekarbonisierung in der Industrie<br />

geben (Stichwort: Ausstieg aus der Kohle)<br />

und der Weg zu einer nachhaltigen Mobilität<br />

soll „technologieoffen und ohne politische<br />

Technologiefestlegung“ erfolgen.<br />

[6] Sehr ähnlich argumentierte die Bundesregierung<br />

bereits im Klimaschutzplan<br />

2050. [7] Nur ein offener Wettbewerb um<br />

die besten Ideen und Technologien, würde<br />

Deutschland auf dem Weg zu Treibhausgasneutralität<br />

voranbringen. Das gelte für<br />

alle Handlungsfelder, wie die Energiewirtschaft,<br />

Gebäude, Verkehr, Industrie, Landwirtschaft<br />

sowie Landnutzung und Forstwirtschaft.<br />

[8] Nur so sei das Zwischenziel<br />

für 2030 zu erreichen (Minderung der<br />

Treibhausgasemissionen um 55 % gegenüber<br />

1990 [9]). Deshalb enthalte der Klimaschutzplan<br />

2050 keine starren Vorgaben;<br />

er sei im Rahmen der gesetzten Ziele<br />

durch Technologieneutralität und Innovationsoffenheit<br />

gekennzeichnet. [10]<br />

Bei der Entwicklung von neuen Technologien<br />

biete die Innovationskraft der deutschen<br />

Wirtschaft und Forschung enormes<br />

Potential, dieses, so die Bundesregierung<br />

„wollen wir unterstützen“. [<strong>11</strong>] Wenn<br />

nicht rasch und ambitioniert gehandelt<br />

werde, drohe eine Erwärmung des Weltklimas<br />

um 4 °C oder mehr. [12] Um dies zu<br />

vermeiden, müsse im Laufe des Jahrhunderts<br />

weltweit der vollständige Umstieg<br />

auf ein Wirtschaften ohne Treibhausgasemissionen<br />

erreicht werden. [13] Mit der<br />

Modernisierung hin zu einer auf erneuerbaren<br />

Rohstoffen, Energien und Materialien<br />

basierenden Infrastruktur sollen Innovationen<br />

angeregt werden, die<br />

längerfristig weit über den europäischen<br />

Zielen (20 % Treibhausgas Minderung;<br />

20 % Steigerung der Energieeffizienz und<br />

20 % Anteil industrieller Produktion) liegen.<br />

[14] Für den Klimaschutzplan, so formuliert<br />

die Bundesregierung wörtlich,<br />

„kommt dem Prinzip der Technologieoffenheit<br />

große Bedeutung zu“. [15]<br />

Neue Technologien- von der Energiespeicherung<br />

über Innovationen bei Industrieprozessen<br />

bis hin zu möglichen Technologien<br />

zur sinnvollen Verwendung und Verwertung<br />

von Kohlendioxid (CCU) könnten<br />

dazu beitragen, die Klimaziele langfristig<br />

kosteneffizient und wirtschaftsverträglich<br />

zu erreichen. [16]<br />

34


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Der Grundsatz der Technologieoffenheit als Rechtsprinzip<br />

Das Prinzip der Technologieoffenheit,<br />

das der Klimaschutzplan 2050 an vielen<br />

Stellen betont, ist somit das Prinzip<br />

schlechthin zur Erreichung der Klimaschutzziele<br />

2050. Es geht ersichtlich um<br />

ein Prinzip und nicht etwa nur um einen<br />

politischen Programmsatz. Gemeint ist,<br />

und dies soll im Folgenden entwickelt und<br />

gezeigt werden, ein Rechtsprinzip, denn<br />

Ziele des Pariser Abkommens 2015 sind<br />

verbindlich formulierte (völkerrechtliche)<br />

Prinzipien, an die sich die Unterzeichnerstaaten<br />

gebunden haben. Nach Art. 1 des<br />

Gesetzes zum Pariser Übereinkommen<br />

[17] vom 28.09.2016 hat die Bundesrepublik<br />

Deutschland dem in New York am<br />

22.04.2016 unterzeichneten Übereinkommen<br />

zugestimmt. Nach Art. 2 zielt das Abkommen<br />

darauf ab, den Anstieg der durchschnittlichen<br />

Erdtemperatur deutlich unter<br />

2 °C über dem vorindustriellen Niveau zu<br />

halten und darauf, dass Anstrengungen<br />

unternommen werden, um den Temperaturanstieg<br />

auf 1,5 °C über dem vorindustriellen<br />

Niveau zu begrenzen. Nach Art. 4<br />

Abs. 1 sind die Vertragsparteien, also die<br />

Bundesrepublik Deutschland, bestrebt so<br />

bald wie möglich den weltweiten Scheitelpunkt<br />

der Emissionen von Treibhausgasen<br />

zu erreichen, um in der zweiten Hälfte dieses<br />

Jahrhunderts ein Gleichgewicht zwischen<br />

den Emissionen und ihrem Abbau<br />

herzustellen. In Abs. 2 heißt es, dass jede<br />

Vertragspartei innerstaatliche Minderungsmaßnahmen<br />

ergreift, um die Ziele zu<br />

verwirklichen. Darüber berichten die Vertragsparteien<br />

alle 5 Jahre (Abs. 9). Die von<br />

den Vertragsparteien national festgelegten<br />

Beiträge werden in ein öffentliches Register<br />

eingetragen (Abs. 12). Jede Partei ist<br />

für ihr Emissionsniveau auf der Grundlage<br />

der geschlossenen Vereinbarung verantwortlich<br />

(Abs. 17).<br />

Daraus folgt, dass die im Klimaschutzplan<br />

2050 festgelegten Ziele für die Bundesrepublik<br />

Deutschland verbindlich sind. Es<br />

handelt sich also um Rechtsprinzipien.<br />

Dem Recht kommt somit die Aufgabe zu,<br />

diese Bindungen durchzusetzen und auf<br />

Sachgerechtigkeit im Einzelfall zu überprüfen.<br />

Diese Erkenntnis ist grundlegend. Sie<br />

zeigt, dass die Judikative im Zusammenspiel<br />

zwischen Exekutive und Legislative<br />

eine wichtige Aufgabe, nämlich die der<br />

Überprüfung, der Sachgerechtigkeitskontrolle<br />

und der Durchsetzung von Grundprinzipien<br />

hat, die sich Rechtsstaaten völkerrechtlich<br />

verbindlich geben. Das bedeutet,<br />

der Grundsatz der Technologieoffenheit<br />

als Rechtsprinzip sorgt für die Funktionalität<br />

des Rechtsstaates indem die Erreichung<br />

der völkerrechtlichen Ziele, etwa aus dem<br />

Pariser Klimaschutzabkommen 2015, Gegenstand<br />

des Rechtes und damit auch der<br />

Rechtsprechung werden.<br />

Technologieoffenheit –<br />

Rechtliche Grundfragen<br />

Die Erkenntnis, dass völkerrechtliche<br />

Grundziele, wie etwa die Erreichung und<br />

Durchsetzung der Emissionsreduktionsziele<br />

im Pariser Abkommen, rechtlich<br />

überprüfbar sind, gewinnt in Deutschland<br />

und Europa zunehmend an Gestalt. Am<br />

09.10.2018 hat der Oberste Gerichtshof in<br />

Den Haag den niederländischen Staat zur<br />

Ergreifung von Maßnahmen verurteilt, die<br />

die Reduktion der Treibhausgasemissionen<br />

um mindestens 25 % bis Ende 2020 sicherstellen<br />

müssen. [18]<br />

Mit Urteil vom 19.01.2017 [19] hat der<br />

EuGH klargestellt, dass unter Emissionen<br />

die Freisetzung von Treibhausgasen in die<br />

Atmosphäre zu verstehen ist. Wird demgegenüber<br />

CO 2 nicht freigesetzt, sondern in<br />

einen anderen stabilen chemischen Stoff<br />

umgewandelt, so fehlt es an einer CO 2 -<br />

Emission. Ausgehend vom Grundsatz der<br />

Technologieoffenheit folgt hieraus, dass in<br />

einem solchen Fall das Unternehmen, das<br />

CO 2 stabil bindet, für die so gebundene<br />

Menge kein ETS-Zertifikat erwerben muss.<br />

Eine entgegenstehende nationale Rechtsvorschrift<br />

ist insoweit nichtig. [20] Sie geht<br />

nämlich über das zur Erreichung des CO 2 -<br />

Minderungsziels Erforderliche hinaus. [21]<br />

Vor dem Verwaltungsgericht Berlin ist eine<br />

Klage anhängig, die die Bundesregierung<br />

zur Einhaltung ihrer eigenen Klimaziele<br />

zwingen will. [22] Hintergrund ist die Verpflichtung<br />

der Bundesregierung aus dem<br />

Jahr 2007 bis Ende 2020 die deutschen<br />

Emissionen um 40 % gegenüber 1990 zu<br />

begrenzen. Dieses Versprechen sei rechtlich<br />

bindend gewesen (Grundsatz der<br />

Selbstbindung der Verwaltung). Es werde<br />

aber tatsächlich um weit mehr als<br />

8 % verfehlt. [23] Auch in den USA sind<br />

solche Klimaklagen anhängig. [24] Am<br />

08.05.<strong>2019</strong> hat das EuG bei einer Klage<br />

gegen das Europäische Parlament und gegen<br />

den Europäischen Rat immerhin anerkannt,<br />

dass jeder Einzelne auf die eine oder<br />

andere Weise vom Klimawandel betroffen<br />

sein könne. [25] In der Sache wird nunmehr<br />

der EuGH zu entscheiden haben- es<br />

klagen 35 Personen aus 5 EU-Ländern, sowie<br />

Kenia und Fidschi. [26]<br />

Als Folge des Klimawandels beklagen Betreiber<br />

landwirtschaftlicher Betriebe Ernteeinbußen<br />

von ca. 30 %, etwa auf der Nordseeinsel<br />

Pellworm oder in Südbrandenburg.<br />

[27] Die Landwirte werfen der<br />

Bundesregierung Unterlassung bei der<br />

Durch-und Umsetzung des Pariser Abkommens<br />

2015 vor. Dadurch seien sie in ihren<br />

Eigentumsrechten (Art. 14 GG) und in ihrer<br />

Berufsfreiheit (Art.12 GG), sowie in ihrer<br />

allgemeinen Handlungsfreiheit (Art.2<br />

Abs.2 GG) verletzt.<br />

Vor dem OLG Hamm macht ein peruanischer<br />

Bauer den Energiekonzern RWE für<br />

das Abschmelzen des Gletschers vor seiner<br />

Haustür verantwortlich. [28] Die Richter<br />

fanden die Forderung auf Schadensersatz<br />

so nachvollziehbar, dass sie in die Beweisaufnahme<br />

einstiegen und einen Sachverständigen<br />

bestimmten, der den Einfluss<br />

des Konzerns auf das lokale Klima untersuchen<br />

soll. [29]<br />

Auch die Autoindustrie argumentiert ähnlich.<br />

Technologieoffenheit sei für die<br />

künftige Mobilität entscheidend. [30] Es<br />

gäbe nicht die eine Lösung, die alle Frage<br />

beantworte. Dringend gefordert seien einheitliche<br />

regulatorische Rahmenbedingungen<br />

für die E-Mobilität in Europa. Eine weitere<br />

Zersplitterung des Binnenmarktes<br />

durch einseitige Technologiebegrenzung<br />

müsse vermieden werden. Ankündigungen<br />

zum Verbot einzelner Mitgliedstaaten von<br />

Verbrennungsmotoren rüttelten am Kern<br />

des Binnenmarktes. Die technischen Verbesserungen<br />

an Verbrennungsmotoren<br />

würden nicht ausreichen, um das von der<br />

EU beschlossene CO 2 -Minderungsziel von<br />

37,5 % bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Allenfalls<br />

10 % seien möglich. Deshalb müsse<br />

über Hybridlösungen nachgedacht werden,<br />

etwa über den Einsatz der wasserstoffbasierten<br />

Brennstoffzelle, oder über<br />

strombasierte synthetische Kraftstoffe (E-<br />

Fuels). [31]<br />

Die Erkenntnis, dass es sich beim Begriff<br />

der Technologieoffenheit um ein (überprüfbares)<br />

Rechtsprinzip handelt, nimmt<br />

zunehmend Gestalt an. Das ist auch durchaus<br />

nachvollziehbar, denn nicht nur die<br />

Bewegung Fridays for Future, sondern vorallem<br />

die Zahlen, Daten und Fakten belegen,<br />

dass in der Bundesrepublik Deutschland-<br />

und in vielen anderen Mitgliedstaaten<br />

der EU, die völkerrechtlich verbindlich<br />

vereinbarten Klimaschutzziele bei weitem<br />

nicht erreicht, sondern in Wahrheit verfehlt<br />

werden. Je länger die Zielverfehlung<br />

dauert, desto schwieriger sind Korrekturen,<br />

denn CO 2 -Anreicherungen in der Atmosphäre<br />

lassen sich nicht einfach von<br />

heute auf morgen durch Reduktionen beseitigen-<br />

es entstehen Langzeiteffekte.<br />

Vor allem aber belegt ein Blick in die Welt<br />

der CO 2 -Reduktionstechnologien, dass die<br />

Bundesregierung den Begriff der Technologieoffenheit<br />

in Wahrheit nicht umsetzt.<br />

Technologieoffenheit bedeutet auf einem<br />

Markt, der von Marktversagen geprägt ist,<br />

dass alle Techniken die zur CO 2 -Reduktion<br />

geeignet sind, diskriminierungsfrei, gleich<br />

und transparent unterstützt und gefördert<br />

werden. Das ist eigentlich ganz selbstverständlich.<br />

Die Tatsache, dass die CO 2 -Reduktionen<br />

wie im Pariser Abkommen vereinbart,<br />

nicht durch marktförmige Prozesse<br />

allein erreicht werden, ist dabei<br />

offenkundig und wird im Klimaschutzplan<br />

2050 von der Bundesregierung vielfach<br />

unterstrichen und belegt.<br />

Wenn das aber so ist, so müsste es einen<br />

strukturellen Gesamtplan über ein technologieoffenes<br />

Fördersystem geben, mit dessen<br />

Hilfe die Reduktionsziele des Pariser<br />

35


Der Grundsatz der Technologieoffenheit als Rechtsprinzip <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Abkommens erreicht werden. Einige Beispiele,<br />

die im Folgenden vertieft werden,<br />

die aber keineswegs vollständig sind, werden<br />

zeigen, dass von einer technologieoffen,<br />

gleichen, diskriminierungsfreien<br />

und transparenten Technologieförderung<br />

beim besten Willen keine Rede sein kann.<br />

Dies gilt beispielsweise für alle Formen moderner<br />

Energiespeicher. Weder die Batteriespeicher<br />

noch die Wärmespeicher sind<br />

aus der Perspektive der CO 2 -Minderung in<br />

den Förderfokus der Bundesregierung einbezogen.<br />

Das gilt insbesondere für Kleinspeicher<br />

in Haushalten, wenn man eine<br />

größere Anzahl dieser Speicher mit einander<br />

vernetzt. Brancheninsider berichten,<br />

dass auf diese Weise ca. 15 % der CO 2 -<br />

Emissionen von Haushalten können eingespart<br />

werden. Ferner werden in Deutschland<br />

Wind-und PV-Anlagen lieber abgeschaltet,<br />

anstatt den Strom, den der<br />

Verbraucher bezahlt, zum Beispiel in Batteriespeichern<br />

aufzufangen und später wieder<br />

zuverwenden. Allein im Jahre 2017<br />

wurden 5.528 GWh nicht geerntet, aber<br />

vom Verbraucher bezahlt – das heißt die<br />

deutschen Stromverbraucher haben in jenem<br />

Jahr 610 Millionen Euro aufgewendet,<br />

ohne diesen Strom tatsächlich zu verwerten.<br />

[32]<br />

Man kann sagen, dass nicht nur dieses Geld<br />

zum „Fenster hinaus“ geworfen wurde,<br />

sondern vor allem, dass der grüne Strom,<br />

der hätte geerntet werden können, keiner<br />

sinnvollen Verwendung zugeführt wurde.<br />

Stattdessen ist möglicherweise Strom aus<br />

Kohlekraftwerken importiert worden, sodass<br />

die CO 2 -Bilanz erhöht wurde. Der Aufwand<br />

für Härtefallentschädigungen durch<br />

Abschaltungen nimmt Jahr für Jahr erheblich<br />

zu (zwischen 2016 und 2017 war es<br />

fast eine Verdoppelung), so dass sich die<br />

Frage stellt, wieso die Abschaltungen nicht<br />

durch geeignete, technologische Maßnahmen<br />

vermieden werden.<br />

Rechtstechnisch heißt das Stichwort: Zuschaltbare<br />

Lasten – ein Gedanke der in<br />

§13 Abs. 6 EnWG bereits angelegt ist. Steht<br />

überschüssige grüne Energie zur Verfügung,<br />

so werden Anlagen zugeschaltet, die<br />

sie aufnehmen, aber nicht das Netz belasten.<br />

Das sind idealerweise Batteriespeicher,<br />

aber auch Anlagen, die die Fähigkeit<br />

haben standortnah aus grünem Strom unter<br />

Hinzufügung von CO 2 einen synthetischen<br />

Kraftstoff (wie etwa Wasserstoff<br />

und/oder E-Methanol) herzustellen. Man<br />

könnte die überschüssige Energie aber<br />

auch in Latentwärmespeicher auf Salzclusterbasis<br />

überführen.<br />

Alle Technologien, die hier erwähnt werden,<br />

sind am Markt durchaus vorhanden<br />

und einsatzfähig. Das Recht müsste nur<br />

dafür sorgen, dass die überschüssigen<br />

Strommengen diesen CO 2 -neutralen Technologien<br />

zugeführt werden, so das Abregelungen<br />

von EE-Anlagen nicht mehr erforderlich<br />

sind, sondern stattdessen darüber<br />

nachgedacht werden könnte, den Anteil an<br />

der Produktion grünen Stroms auch im<br />

Norden Deutschlands deutlich zu erhöhen.<br />

Würde man nämlich im Norden Deutschlands,<br />

etwa nahe der Windparks, E-Methanol<br />

Anlagen aufstellen und durch Speicher<br />

ergänzen, so könnte man in großem Stil<br />

grüne Kraftstoffe produzieren, die allesamt<br />

den CO 2 -Ausstoß sofort und nachhaltig<br />

reduzieren würden. Der Preis für diese<br />

Anlagen würde die CO 2 -Vermeidungskosten<br />

repräsentieren. Allerdings würde der<br />

Preis bei großen Mengen (Scaleneffekte)<br />

stark sinken. Fachleute weisen darauf hin,<br />

dass die Produktion eines Liters E-Methanol<br />

heute ca. 1 Euro kostet- bei größeren<br />

Mengen wird der Preis in Richtung<br />

50 €Cent schnell sinken. Das ist nicht mehr<br />

weit entfernt von den Erzeugungskosten<br />

eines Liters Benzin oder Diesel bei ansonsten<br />

gleichen Effizienzwerten.<br />

Im Süden Deutschlands werden täglich<br />

Redispatch-Maßnahmen nötig, weil in bestimmten<br />

Zeiten das Netz, das den Strom<br />

vom Norden transportieren soll, überlastet<br />

ist. Es werden somit Alternativkraftwerke<br />

zugeschaltet – dieser Strom ist teuer. Wie<br />

gesagt: einen Teil der Redispatch Maßnahmen<br />

könnte man vermeiden, indem man<br />

im Süden Deutschlands größere Speicherstandorte<br />

schafft und dort den Strom einspeichert,<br />

der beispielsweise zur Nachtzeit<br />

im Norden erzeugt, aber im Süden nicht<br />

gebraucht wird. Es mag sein, dass die Zwischenschaltung<br />

von Speichern im Augenblick<br />

teurer ist als eine klassische Redispatch<br />

Maßnahme. Mittel-und langfristig<br />

aber wird sich das ändern und vor allem:<br />

Die Einspeicherung von grünem Strom ist<br />

CO 2 -frei, während ein Kohlekraftwerk, das<br />

als Redispatch-Kraftwerk eingeschaltet<br />

wird, CO 2 emittiert.<br />

Moderne Wärmekonzepte für Unternehmen<br />

und Haushalte arbeiten mit einem<br />

Wärmevlies, verbunden mit einem (kleinen)<br />

Batteriespeicher. Sie ersparen den<br />

Nutzern ca. 30 % der Energiekosten, weil<br />

sie mit einer intelligenten Wärmesteuerung<br />

verbunden sind. Sie haben aber<br />

Schwierigkeiten, sich im Rahmen neuer<br />

Gebäude durchzusetzen, weil die Berechnung<br />

des Primärenergiefaktors traditionelle,<br />

zum Beispiel gasbasierte, Systeme<br />

bevorzugt. Es ist schwierig nachzuvollziehen,<br />

warum das so ist, denn mit Hilfe dieser<br />

modernen Techniken lässt sich, im Unterschied<br />

zu den traditionellen Wärmekonzepten,<br />

CO 2 deutlich reduzieren. [33]<br />

Auf die Tatsache, dass man mit Hilfe von<br />

Batteriespeichern CO 2 -frei erzeugten<br />

Strom in Zeiten einspeichern kann, in denen<br />

er nicht gebraucht wird, ist schon hingewiesen<br />

worden. Die rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

sorgen nun dafür, dass<br />

aus diesem grünen Strom durch das Zusammenmischen<br />

mit grauem Strom im<br />

Speicher letztlich nicht mehr förderfähiger<br />

Graustrom wird. [34] Dies ist überraschend,<br />

jedenfalls dann, wenn man mit<br />

Hilfe von Messgeräten genau zeigen kann,<br />

wie hoch der Anteil von Grün-und von<br />

Graustrom im Speicher jeweils ist. Nebenbei:<br />

im Übertragungsnetz mischen sich<br />

Grün-und Graustrom ohnehin. Das heißt,<br />

die rechtlichen Rahmenbedingen sorgen<br />

für eine Diskriminierung ausgerechnet jenen<br />

Stroms, der CO 2 -frei geerntet wurde.<br />

Als Folge davon wird ein Fehlanreiz gesetzt,<br />

der es verhindert, CO 2 zu reduzieren.<br />

Diese Beispiele, die gleich noch vertieft<br />

werden, sollen andeuten worum es geht.<br />

Der Rechtsgrundsatz der Technologieoffenheit<br />

müsste dazu führen, dass es Fälle<br />

und Fragen dieser Art gar nicht gibt. Jedenfalls<br />

müsste in Zukunft rechtlich überprüft<br />

werden, ob Fehlsteuerungen, wie<br />

hier angedeutet, mit dem Grundziel der<br />

CO 2 -Reduktion vereinbar sind. Sollte sich<br />

herausstellen, dass dieses Ziel durch sachlich<br />

nicht gerechtfertigte Steuerungsmaßnahmen<br />

verfehlt wird, so müsste zunächst<br />

die Politik und dann aber auch das Recht<br />

gegensteuern und jene Rahmenbedingungen<br />

schaffen, die dem Rechtsprinzip der<br />

Technologieoffenheit zum Durchbruch<br />

verhelfen.<br />

Der Grundsatz der<br />

Technologieoffenheit –<br />

Konkretisierung des<br />

Gleichheitsatzes<br />

Der Grundsatz der Technologieoffenheit<br />

wurde im Vorstehenden als Rechtsprinzip<br />

aus der völkerrechtlich verbindlichen Verpflichtung<br />

im Pariser Abkommen 2015 in<br />

Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip<br />

(Art. 20 Abs. 3 GG) entwickelt. Zugleich<br />

aber konkretisiert der Begriff den Gleichheitssatz<br />

(Art. 3 GG). Der Gleichheitssatz<br />

verlangt Gleiches gleich und Ungleiches<br />

ungleich zu behandeln. Dabei ist allgemein<br />

anerkannt, dass der Gesetzgeber bei der<br />

gewährenden Staatstätigkeit entscheidet,<br />

welche Personen oder Unternehmen finanzielle<br />

Zuwendungen erhalten sollen. Der<br />

Gleichheitssatz verbietet in diesem Falle<br />

nur die Verteilung von Leistungen nach unsachlichen<br />

Gesichtspunkten. [35]<br />

Ob es im Falle der Umsetzung des Pariser<br />

Klimaabkommens 2015 um die typische<br />

gewährende Staatstätigkeit geht, erscheint<br />

fraglich, denn der Staat ist durch die völkerrechtlich<br />

verbindliche Vereinbarung,<br />

die er getroffen hat, gezwungen, die versprochene<br />

CO 2 -Reduktion vorzunehmen,<br />

auch wenn dies der Markt allein nicht leistet.<br />

Insoweit gewährt der Staat nicht, sondern<br />

er handelt und greift in den Wirtschaftskreislauf<br />

aktiv ein, um die von ihm<br />

verbindlich zugesicherten Reduktionsziele<br />

zu erreichen. Er beseitigt durch seinen aktiven<br />

Eingriff in die wirtschaftlichen Abläufe<br />

das Marktversagen und sorgt durch<br />

sein aktives Handeln für die Zielerreichung.<br />

Da der Staat in diesen Fällen aktiv<br />

eingreift und reguliert, ist er mit Blick auf<br />

alle Teilnehmer, die zur CO 2 -Minderung<br />

beitragen, zu einer gleichen, diskriminie-<br />

36


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Der Grundsatz der Technologieoffenheit als Rechtsprinzip<br />

rungsfreien und transparenten Vorgehensweise<br />

verpflichtet. So gesehen, spiegelt der<br />

Grundsatz der Technologieoffenheit als<br />

Rechtsprinzip nur den Verhaltensspielraum<br />

des Staates wieder, den er sich selbst<br />

durch Zeichnung des Pariser Abkommens<br />

gegeben hat.<br />

Es handelt sich bei der Umsetzung des völkerrechtlich<br />

verbindlichen Pariser Abkommen<br />

somit nicht um den typischen Fall der<br />

gewährenden Staatstätigkeit, sondern um<br />

den aktiven Eingriff in einen von Marktversagen<br />

geprägten Prozess, der zugleich einen<br />

Anspruch auf Gleichbehandlung durch<br />

jeden Akteur begründet.<br />

So gesehen begrenzt und versachlicht der<br />

Grundsatz der Technologieoffenheit als<br />

Rechtsprinzip das staatliche Handeln mit<br />

Blick auf die CO 2 -Reduktionsziele. Jede<br />

Technik und jede Energiequelle, die zur<br />

CO 2 -Reduktion in der Lage ist, ist demgemäß<br />

gleich zu behandeln. Der Gesetzgeber<br />

hat insoweit, anders als bei der typischen<br />

gewährenden Staatstätigkeit keinen<br />

weiten Einschätzungs- und Beurteilungsspielraum.<br />

Hiervon abgesehen, verbietet Art. 3 Abs. 1<br />

GG aber ohnehin einen gleichheitswidrigen<br />

Begünstigungsausschluss, bei dem<br />

eine Begünstigung einem Personenkreis gewährt,<br />

einem anderen Personenkreis aber<br />

ohne rechtfertigenden Grund vorenthalten<br />

wird. [36] Diese Gleichheit in der Gunst gilt<br />

für alle Staatsleistungen, nicht nur für Geldleistungen.<br />

[37] Das heißt, dass sich die<br />

Gleichheit auch auf den Grundsatz der<br />

Technologieoffenheit und die daraus resultierenden<br />

ihn konkretisierenden rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen auswirkt.<br />

Daraus folgt: Die rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

müssen jene Techniken, die<br />

CO 2 reduzieren können, diskriminierungsfrei,<br />

gleich und transparent behandeln und<br />

zwar schon deshalb, weil niemand vorwegsagen<br />

kann, welche Technik, in welchem<br />

Maße, sich als besonders effizient bei der<br />

CO 2 -Einsparung erweist und welche nicht.<br />

Das Wesen des Marktversagens besteht gerade<br />

darin, dass man nicht vorhersagen<br />

kann, welche präzisen Wirkungen eine regulierende<br />

Maßnahme haben wird. Man<br />

kann dies vielleicht in gewissen Grenzen<br />

prognostizieren aber keineswegs präzise<br />

beschreiben und voraussehen.<br />

Dies ist der Grund, warum der Grundsatz<br />

der Technologieoffenheit so wichtig ist, um<br />

letztlich dazu beizutragen, dass eine Vielzahl<br />

von technologischen Möglichkeiten<br />

zumindest einmal ausprobiert werden,<br />

wenn man CO 2 -Reduktionsziele nicht auf<br />

marktmäßigen Wege erreichen kann. Auf<br />

der anderen Seite kann es durchaus sachlich<br />

einleuchtende Gründe für eine gewisse<br />

Technologiedifferenzierung dann geben,<br />

wenn feststeht, dass die Technik, um die es<br />

geht, im Vergleich zu einer anderen Technik<br />

in jedem Fall mehr CO 2 vermeidet als<br />

umgekehrt.<br />

Wenn man beispielsweise über die Ökobilanz<br />

eines E-Mobiles nachdenkt, so stellt<br />

sich (für manchen überraschend) heraus,<br />

dass E-Mobile sehr viel aufwendiger zu<br />

konstruieren sind als herkömmliche Fahrzeuge.<br />

Bei der Herstellung wird deshalb<br />

etwa doppelt so viel CO 2 wie bei einem<br />

konventionellen Fahrzeug freigesetzt. [38]<br />

Beim VW sind es etwa 9 statt 4 Tonnen CO 2<br />

– dies geht vor allem auf den Bau der Batterien<br />

zurück. [39] Da das E-Mobil Strom<br />

aus dem Netz tankt und dieser CO 2 belastet<br />

ist, werden je kWh Strom ca. 527 Gramm<br />

CO 2 ausgestoßen. [40] Konsequenz: E-Mobile<br />

sparen oft erst nach über 100.000 Kilometer<br />

Fahrstrecke gegenüber klassischen<br />

Verbrennern das erste Kilo CO 2 , das heißt,<br />

dass der Umstieg auf die E-Mobilität zunächst<br />

einmal die Umwelt nicht ent-, sondern<br />

belastet. [41]<br />

Das bedeutet, dass die Förderung des E-<br />

Mobiles unter CO 2 -Einsparungsgesichtspunkten<br />

nicht unbedingt an erster Stelle<br />

stehen kann und darf, jedenfalls solange es<br />

Techniken gibt, die sehr viel schneller und<br />

effizienter und kostengünstiger die CO 2 -<br />

Vermeidung herbeiführen. Dazu dürften<br />

vor allem die synthetischen Kraftstoffe gehören,<br />

die, wie etwa Wasserstoff oder E-<br />

Methanol, aus grünem Strom plus CO 2 produziert<br />

werden. Dieser Befund ist im ersten<br />

Moment überraschend, weil unstreitig der<br />

Effizienzgrad einer kWh Strom im E-Motor<br />

höher liegt als derjenige etwa eines Kraftstoffs.<br />

Betrachtet man die Dinge aber aus<br />

der CO 2 -Einsparperspektive, so kommt es<br />

nicht auf den Effizienzgrad sondern darauf<br />

an, mit welcher Technik letztlich, in welcher<br />

Zeit, welche Mengen an CO 2 (wahrscheinlich)<br />

eingespart werden könnten.<br />

Und bei dieser Betrachtung ist der synthetische<br />

Kraftstoff dem rein batteriebetriebenen<br />

E-Mobil weit überlegen.<br />

Konsequenzen<br />

Die Konsequenzen aus diesen Überlegungen<br />

sind relativ einfach. Der Grundsatz der<br />

Technologieoffenheit ist als Rechtsprinzip<br />

zu verstehen – er muss sich also einer Sachgerechtigkeitskontrolle<br />

durch die Judikative<br />

öffnen und ihr standhalten. Sachlich<br />

einleuchtende Gründe rechtfertigen selbstverständlich<br />

eine Ungleichbehandlung von<br />

Technologien. Die Gründe müssen aber<br />

aus der Perspektive der CO 2 -Einsparung<br />

nachvollziehbar, beweisbar und überprüfbar<br />

sein.<br />

Synthetische Kraftstoffe<br />

Wie schnell man sich irren kann, belegt<br />

beispielsweise das Positionspapier des Umweltbundesamtes<br />

aus dem März 2016 zur<br />

Integration von power-to-gas/power-to-liquid<br />

in den laufenden Transformationsprozess.<br />

In der Studie [42] wird behauptet,<br />

dass eine zu frühe und zu intensive Integration<br />

von Power-to-liquid-Anlagen (gemeint<br />

sind synthetische Kraftstoffe) zu einer<br />

stärkeren Auslastung fossiler Stromerzeugung<br />

und erhöhtem Ausstoß von CO 2<br />

führen würde. Diese Anlagen würden eine<br />

höhere CO 2 -Emission als die direkte Nutzung<br />

von fossilem Erdgas/Benzin/Diesel<br />

verursachen. Bereits eine sehr einfach<br />

Überlegung zeigt, dass diese Schlussfolgerung<br />

nicht stimmen kann.<br />

Wenn man, so wie es in der Schweiz für<br />

neue Kraftfahrzeuge jetzt gesetzlich beschlossen<br />

ist [43], dem herkömmlichen,<br />

fossilen Kraftstoff bis zu 20 % eines E-Fuels<br />

(gemeint ist E-Methanol) beimischt, so verdrängt<br />

man 1/5 der CO 2 -Emissionen aus<br />

fossilen Kraftstoffen. Das ist eine ziemlich<br />

große Menge CO 2 pro KFZ. Dieser Verdrängungseffekt<br />

setzt unabhängig davon ein,<br />

wie man das E-Fuel hergestellt hat. Gelingt<br />

es das Fuel aus grünem Strom plus CO 2<br />

herzustellen, so ist der Einspareffekt größer.<br />

Aber selbst dann, wenn man das E-<br />

Fuel aus Kohlestrom herstellen würde,<br />

bliebe es dabei, dass 1/5 der CO 2 -Emission<br />

durch Benzin oder Diesel eingespart würde<br />

und zwar sofort und mit jedem Kilometer,<br />

den das Auto fährt.<br />

Aus dieser Perspektive stellt sich die Frage,<br />

wieso die Bundesrepublik Deutschland<br />

kein Gesetz verabschiedet, das dem<br />

schweizerischen vergleichbar ist. Im Gegenteil:<br />

In der VO (EU) <strong>2019</strong>/631 vom<br />

17.04.<strong>2019</strong>, in der es um die Festsetzung<br />

von CO 2 -Emissionsnormen für neue Personenkraftwagen<br />

und für neue leichte Nutzfahrzeuge<br />

geht, heißt es in Art. 15, dass<br />

erst einmal bis zum Jahr 2023 gewartet<br />

werden soll, um herauszufinden, ob die<br />

Nutzung synthetischer und fortschrittlicher<br />

alternativer Kraftstoffe möglicherweise<br />

zur CO 2 -Emissionsminderung bei Kraftfahrzeugen<br />

beitragen kann. Diese Aussage<br />

ist überraschend und in sich widersprüchlich,<br />

denn wenn man einem Kraftfahrzeug<br />

ein E-Fuel beimischt, so verdrängt man den<br />

fossilen Kraftstoff und sorgt mithin automatisch<br />

für eine Absenkung der CO 2 -Emissionen.<br />

Was soll bei einem Bericht der<br />

Kommission im Jahre 2023 anderes als dieses<br />

Ergebnis herauskommen?<br />

Anders formuliert: Es gibt keinen Sachgrund<br />

für das Zuwarten bei der Herstellung<br />

synthetischer Kraftstoffe. Es ist umgekehrt,<br />

unbedingte Eile geboten, denn die<br />

Bundesrepublik Deutschland erreicht ihre<br />

Emissionsziele im Jahre 2020 ohnehin<br />

nicht. Umso wichtiger wäre es moderne,<br />

synthetische Kraftstoffe in möglichst großen<br />

Mengen zu erzeugen und den fossilen<br />

Kraftstoffen beizumischen.<br />

Dabei würde es letztlich gar keine Rolle<br />

spielen, ob das E-Fuel aus grünem Strom<br />

oder aus grauem oder aus einem Mix aus<br />

beidem hergestellt würde. Derzeit exportiert<br />

Deutschland Strom in großen Mengen,<br />

nämlich für über 3 Mrd. Euro ins benachbarte<br />

EU-Ausland. Dem stehen Importe<br />

im Wert von lediglich 900 Mio. Euro<br />

entgegen. [44] Statt diesen Strom zu exportieren,<br />

sollten wir ihn in E-Fuels über-<br />

37


Der Grundsatz der Technologieoffenheit als Rechtsprinzip <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

führen und dieses dem Kraftfahrzeug, soweit<br />

technisch möglich, beimischen. Da E-<br />

Methanol sehr viel preiswerter herstellbar<br />

ist als Wasserstoff und da man E-Methanol<br />

dem traditionellen Kraftstoff ohne Weiteres<br />

beimischen kann (chemisch entspricht<br />

E-Methanol dem herkömmlichen Bioethanol),<br />

sollte der Gesetzgeber dem Vorbild<br />

der Schweiz folgen und so schnell es geht<br />

die Beimischung von E-Methanol ins Gesetz<br />

schreiben. Art. 194 AEUV erlaubt dies<br />

– insoweit ist die VO (EU) <strong>2019</strong>/631 nicht<br />

bindend. Denn in Art. 194 Abs. 2 AEUV ist<br />

den Mitgliedstaaten das Recht vorbehalten<br />

die Art und Weise ihres Energiemixes allein<br />

und unabhängig von der EU zu bestimmen<br />

– anders formuliert: diese Regelung verdrängt<br />

die VO (EU) <strong>2019</strong>/631.<br />

Erwähnt werden sollte bei der Gelegenheit,<br />

dass E-Mobile große Vorteile von einem<br />

Hybridantrieb hätten – das heißt, es<br />

wäre möglich die schlechte CO 2 -Bilanz des<br />

E-Mobiles durch einen Hybridantrieb aufzubessern.<br />

Marktreif sind heute schon Range-Extender.<br />

Dies sind kleine (meist Wanckel-)Motoren,<br />

die im Auto eingebaut werden<br />

und die E-Methanol (beispielsweise<br />

aus einem 5 Liter Cube) in Strom umwandeln.<br />

Der Range-Extender belädt somit die<br />

Batterie im Fahrbetrieb und sorgt auf diese<br />

Weise dafür, dass das Reichweitenproblem<br />

(sehr preiswert) gelöst ist und, dass das<br />

Netz durch das Betanken einer großen<br />

Zahl von E-Mobilen nicht überlastet ist und<br />

zusammenbricht. Eine solche Kombinationstechnik,<br />

die heute schon am Markt erworben<br />

werden kann, würde also die<br />

Durchsetzung der E-Mobilität erheblich<br />

unterstützen und fördern und zugleich den<br />

alternativen Netzausbau, insbesondere im<br />

Verteilnetz, deutlich vermindern und damit<br />

preiswerter machen. Damit wiederum<br />

wären CO 2 -Reduktionen verbunden. Der<br />

Range-Extender selbst spart ebenfalls CO 2<br />

– das heißt die Gesamtbilanz für das E-Mobile<br />

verbessert sich.<br />

Speicher<br />

Mit Blick auf die Batteriespeicher wurde<br />

oben bereits erwähnt, dass diese CO 2 -frei<br />

arbeiten und deshalb, insbesondere prädestiniert<br />

dafür wären, jenen grünen Strom<br />

aufzunehmen, der derzeit bei uns abgeregelt.<br />

Das Stichwort heißt zuschaltbare<br />

Lasten. Der Gedanke ist bereits in § 13 Abs.<br />

6 EnWG angelegt, dort aber auf KWK-Anlagen<br />

reduziert. Um die Vergeudung grünen<br />

Stroms durch schlichtes Abschalten und<br />

Zahlen von Härtefallentschädigung zu vermeiden,<br />

sollte der Gesetzgeber dafür sorgen,<br />

dass große Speicherbatterien bereitgestellt<br />

werden, um grünen Strom aufzunehmen.<br />

Das wäre über das Konzept der<br />

zuschaltbaren Last ohne Weiteres schnell<br />

und einfach möglich. Da der Strom, durch<br />

die Härtefallentschädigung ohnehin bereits<br />

bezahlt ist, sollte dafür gesorgt werden,<br />

dass die Direktleitungen zur Batterie<br />

mit Strom befüllt werden, der nahezu<br />

nichts kostet. Die Batteriebetreiber wiederum<br />

sollten verpflichtet werden den Strom,<br />

insbesondere zu Zwecken abzugeben, die<br />

ihrerseits CO 2 einsparend sind, wie etwa<br />

zur Herstellung von E-Methanol oder Wasserstoff.<br />

Denkbar wäre es aber auch, den überschüssigen<br />

Strom in moderne Wärmespeicher<br />

einzuspeisen, wie etwa in einen Latentwärmespeicher<br />

auf Salzclusterbasis.<br />

Wärmespeicher dieser Art wandeln Strom<br />

in Salzkristalle um. Die umgewandelte<br />

Wärme kann – später zu jeder Zeit – zu<br />

58,6 °C ausgespeist werden und ersetzt<br />

jede Öl- oder Gaswärmeversorgung. Der<br />

Wärmespeicher, der einfach zu installieren<br />

und preiswert ist, kann auch als Kältespeicher<br />

genutzt werden.<br />

Darüber hinaus lassen sich mithilfe von<br />

kleinen haushaltstauglichen Batteriespeichern<br />

große CO 2 -Mengen bei der Wärmeversorgung<br />

von Gebäuden einsparen,<br />

wenn man für eine Vernetzung dieser Speicher<br />

innerhalb von Wohnarealen sorgt.<br />

Primärenergiefaktor<br />

Eine ähnliche Technik ist diejenige, die zu<br />

einem Wärmevlies in Gebäuden führt, verbunden<br />

mit einem Kleinspeicher. Die wie<br />

eine Tapete verlegbaren Vliese sparen<br />

sämtliche Heizungsgeräte. Die Anlagen<br />

laufen auf der Grundlage intelligenter<br />

Messsysteme je nachdem, ob sich Menschen<br />

in den Räumen befinden und sparen<br />

auf diese Weise im Durchschnitt mehr als<br />

30 % der sonst üblichen Nutzenergie ein.<br />

Diskriminiert werden Anlagen dieser Art<br />

durch das Konzept des Primärenergiefaktors.<br />

[45] Derjenige, der wie das Wärmevlies,<br />

ausschließlich grüne Energie bezieht,<br />

müsste heute bereits einen Primärenergiefaktor<br />

von näherungsweise „0“<br />

erreichen. Stattdessen setzt die einschlägige<br />

DIN-Norm ihn auf den Faktor 1,8 fest.<br />

Als Folge hiervon werden die Hersteller<br />

dieser hochmodernen CO 2 einsparenden<br />

Technik durch eine Rechtsnorm diskriminiert<br />

– der Gesetzgeber müsste dies ändern.<br />

Ganz generell müsste der Primärenergiefaktor<br />

dynamisiert, das heißt aus<br />

der Perspektive der CO 2 -Minderungsmöglichkeiten,<br />

entwickelt und permanent angepasst<br />

werden. Zur Zeit führt der Primärenergiefaktor<br />

in einer Vielzahl von Fällen<br />

dazu, dass zum Beispiel Hausdämmtechniken<br />

oder Fernwärmesysteme durch den<br />

Faktor gefördert werden, obwohl durch<br />

diese Förderung mehr CO 2 emittiert wird<br />

als umgekehrt. Solche Fehlanreize dürfen<br />

aus der Perspektive des Grundsatzes der<br />

Technologieoffenheit nicht mehr hingenommen<br />

werden.<br />

Mischung aus Grün- und Graustrom<br />

Das Gleiche gilt mit Blick auf Speicher, die<br />

sowohl mit grünem als auch mit grauem<br />

Strom befüllt werden. Der Grüne Strom<br />

verliert auf diese Weise seine Qualität und<br />

wird zu Graustrom, und zwar auch dann,<br />

wenn man durch ein intelligentes Messsystem<br />

am Speicher zeigen kann, wie viel<br />

Grünstrom und wieviel Graustrom eingespeist<br />

werden. [46] Konsequenz: Speicher<br />

werden auf diese Weise diskriminiert. CO 2 -<br />

freier Strom wird umdefiniert in grauen<br />

Strom, der CO 2 -reich sein kann. Damit<br />

wird der Anreiz, Speicher zu installieren,<br />

um Grünstrom nicht abzuschalten,<br />

verringert – erneut ein Beispiel für die Verletzung<br />

des Grundsatzes der Technologieoffenheit<br />

aus der Perspektive der CO 2 -<br />

Reduktion.<br />

Fazit<br />

––<br />

Der Grundsatz der Technologieoffenheit<br />

ist ein Rechtsprinzip, weil die Umsetzung<br />

und Durchsetzung der Klimaschutzziele<br />

nach dem Pariser Abkommen<br />

2015 völkerrechtlich verbindlich<br />

geschuldet ist. Das Rechtsstaatsprinzip<br />

verlangt die Erfüllung dieser verbindlichen<br />

Ziele und damit zugleich auch<br />

eine Überprüfung dahin, ob die Technologien,<br />

die dem CO 2 -Ziel dienen, gleich,<br />

diskriminierungsfrei und transparent in<br />

den Reduktionsprozess einbezogen<br />

werden.<br />

––<br />

Die Um- und Durchsetzung der Klimaschutzziele<br />

wird vom Staat verbindlich<br />

geschuldet – der Staat handelt insoweit<br />

nicht als gewährender, sondern als umsetzender<br />

und regulierender Staat. Er<br />

schuldet die diskriminierungsfreie, gleiche<br />

und transparente Behandlung aller<br />

Technologien, die dem Umsetzungsziel<br />

dienen.<br />

––<br />

Bei der Umsetzung ist eine technologische<br />

Differenzierung, je nach dem Wirkungs-<br />

und Effizienzgrad der CO 2 -Einsparung,<br />

möglich und mit dem Gleichheitssatz<br />

vereinbar. Entscheidend ist die<br />

Frage, welche Technik, in welcher Zeit,<br />

wie viel CO 2 einspart – andere Ziele sind<br />

bei dieser Frage irrelevant.<br />

––<br />

Der deutsche Gesetzgeber sollte dem<br />

Beispiel der Schweiz folgen und für neue<br />

Kraftfahrzeuge und für solche, die sich<br />

dafür eignen, vorschreiben, dass dem<br />

herkömmlichen Kraftstoff 20 % eines E-<br />

Fuels (sinnvoll wäre E-Methanol) beizumischen<br />

ist. Auf diese Weise würden<br />

sehr schnell und sehr nachhaltig große<br />

Mengen CO 2 im Kfz-Sektor eingespart<br />

werden. Ähnliche Anordnungen sollten<br />

für den Bereich der Binnenschifffahrt,<br />

der Hochseeschifffahrt und der Flugindustrie<br />

erwogen werden.<br />

––<br />

Der deutsche Gesetzgeber sollte an die<br />

Stelle des Abregelns von EE-Anlagen ein<br />

System der zuschaltbaren Lasten setzen.<br />

Der auf diese Weise abzuerntende grüne<br />

Strom kann entweder in E-Methanol umgeformt<br />

oder aber in moderne eingespeist<br />

oder in Latentwärmespeicher<br />

überführt werden.<br />

––<br />

Der Gesetzgeber müsste mit Blick auf<br />

moderne Gebäudetechniken, die CO 2<br />

sparen, dafür sorgen, dass der diskrimi-<br />

38


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Der Grundsatz der Technologieoffenheit als Rechtsprinzip<br />

nierende Primärenergiefaktor so schnell<br />

wie möglich CO 2 dynamisch verändert<br />

wird.<br />

––<br />

Wenn und soweit in einem Speicher<br />

durch Messsysteme geklärt werden<br />

kann, wie viel Grüner und wie viel Grauer<br />

Strom im Speicher ist, darf dieser<br />

Strom nicht in Graustrom umdefiniert<br />

werden – das sollte gesetzlich klargestellt<br />

werden.<br />

Referenzen<br />

[1] ABl. L 282 v. 19.10.2016, S. 4; Klimaschutzplan<br />

2050 – Klimaschutzpolitische<br />

Grundsätze der Bundesregierung, November<br />

2016, S. 6; durch Gesetz vom<br />

28.09.2016 ist das Übereinkommen in<br />

Deutschland ratifiziert worden; BGBl 2016<br />

Teil II Nr. 26, S. 1082 ff.<br />

[2] So etwa Richtlinien (EU) 2018/2001 v.<br />

<strong>11</strong>.12.2018 zur Förderung der Nutzung<br />

von Energie aus erneuerbaren Quellen<br />

(RED II); Verordnung (EU) <strong>2019</strong>, 631 v.<br />

17.04.<strong>2019</strong> zur Festsetzung von CO 2 -Emissionsnormen<br />

für neue Personenkraftwagen<br />

und für neue leichte Nutzfahrzeuge;<br />

Vorschlag für die Clean Vehicles Directive<br />

II 2017/0291 (COD), die im öffentlichen<br />

Nahverkehr dafür sorgen soll, dass zunehmend<br />

Fahrzeuge batterie- und hybridgetrieben<br />

sein werden.<br />

[3] Matthias Ducci/Marco Oetken, Chemische<br />

Unterhaltungen. Experimente mit Kohlenstoffdioxid,<br />

Spektrum der Wissenschaft<br />

6.<strong>2019</strong>, S. 46f.; Michael E. Mann, Klimawandel,<br />

Gefährlicher Wetterverstärker,<br />

Spektrum Wissenschaft, 7.<strong>2019</strong>, S. 3ff.<br />

[4] Spektrum der Wissenschaft a.a.O., S. 47.<br />

[5] Spektrum der Wissenschaft a.a.O., S.<br />

47/48.<br />

[6] Koalitionsvertrag 2018, S. 57 Rn. 2559, S.<br />

58 Rn. 2620f.<br />

[7] Stand November 2016, S.7.<br />

[8] Klimaschutzplan a.a.O., S.7.<br />

[9] Ausgangswert: 1.248 Millionen Tonnen<br />

CO 2 -Äquivalent.<br />

[10] Klimaschutzplan 2050, S.<strong>11</strong>.<br />

[<strong>11</strong>] Klimaschutzplan 2050, S.<strong>11</strong>.<br />

[12] Klimaschutzplan 2050, S.12.<br />

[13] Klimaschutzplan 2050, S.13.<br />

[14] Klimaschutzplan 2050, S.13.<br />

[15] Klimaschutzplan 2050, S.14.<br />

[16] Klimaschutzplan 2050, S.14.<br />

[17] BGBl 2016 Teil II Nr. 26, S. 1082 ff.<br />

[18] ECLI: NL: GHDHA: 2018: 2610.<br />

[19] Rs C-460/15, juris – ECLI: EU: C:2017:29.<br />

[20] EuGH a.a.O., Rn. 44ff.<br />

[21] So auch Umweltbundesamt, Final Report<br />

zu Carbon Capture and Utilisation – CCU –<br />

Text 36/<strong>2019</strong>; Zusammenfassung ab S. 15.<br />

[22] FAZ vom 16.06.<strong>2019</strong>, Nr. 24, S.23.<br />

[23] FAZ a.a.O., S.23.<br />

[24] FAZ a.a.O., S.23.<br />

[25] Rs T-330/18 Rn.49.<br />

[26] FAZ a.a.O., S.23.<br />

[27] FAZ a.a.O., S.23.<br />

[28] FAZ a.a.O., S. 23.<br />

[29] FAZ a.a.O., S. 23.<br />

[30] Holger Appel, Autoindustrie bringt Spannung<br />

ins Kanzleramt, FAZ vom 17.06.<strong>2019</strong>-<br />

online.<br />

[31] Weiterführend und vertiefend Holger Appel,<br />

FAZ, a.a.O..<br />

[32] Bundesverband WindEnergie, Redispatch<br />

und Abregelung- welche Rolle spielen die<br />

Erneuerbaren? Vom 21.06.2018.<br />

[33] Vertiefend Schwintowski, Zum BMWi-<br />

Grünbuch Energieeffizenz und Impulspapier<br />

Strom 2030, EWeRK 2016, 365, 367.<br />

[34] dagegen: Sauer/Todorovic, Die Förderfähigkeit<br />

von EE-Strom nach gemeinsamer<br />

Zwischenspeicherung mit konventionell<br />

erzeugtem Strom EWeRK 2016, 306ff; die<br />

Clearingstelle argumentiert entgegengesetzt:<br />

Empfehlung 2016/2 v. 23.01.2017;<br />

unterstützt von der BNetzA, Hinweis „EE-<br />

Stromspeicher: Regulierungspflichten,<br />

Amnestie, Förderung und Abgrenzung“<br />

vom 12.03.<strong>2019</strong>.<br />

[35] P. Kirchhof in: Maunz/Dürig, GG-Kommentar,<br />

86.EL, Januar <strong>2019</strong> Rn. 322;<br />

Sachs in: HbStR Be. VIII, 3. Aufl. 2010, §<br />

183 Rn. 38f.; Starck in: v. Mangoldt/Klein/<br />

Starck GG, Art. 3 Abs. 141, 188; Heun in:<br />

Dreier GG, Art. 3 Rn. 31, 59, 81f.<br />

[36] BVerfG v. 17.12.1953 – 1 BvR 323/51, NJW<br />

1954, 27 Ansprüche verdrängter Angestellter<br />

des öffentlichen Dienstes; BVerfG<br />

v. 17.05.1961 – 1 BvR 561,579/60, <strong>11</strong>4/61,<br />

NJW 1961, <strong>11</strong>07 Volkswagenwerk – Privatisierungsgesetz;<br />

BVerfG v. 21.06.2006 – 2<br />

BvL 2/99, BVerfGE <strong>11</strong>6, 164, 180 Tarifbegrenzung<br />

gewerblicher Einkünfte; BVerfG<br />

v. 17.04.2008 – 2 BvL 4/05, BVerfGE 121,<br />

108, <strong>11</strong>9 Wählervereinigung (Erbschaftund<br />

Schenkungssteuerrecht); BVerfG v.<br />

24.09.2014 – 1 BvR 3017/<strong>11</strong> - BVerfGE<br />

121, 317, 370 Rauchverbot in Gaststätten;<br />

BVerfG v. 21.07.2010 – 1 BvR 6<strong>11</strong>/07,<br />

BVerfGE 126, 400, 416 Lebenspartnerschaft;<br />

BVerfG v. 21.07.20<strong>11</strong> – 1 BvR<br />

2035/07, BVerfGE 129, 49, 68f. Mediziner-<br />

Bafög; BVerfG v. 17.12.2014 – 1 BvL<br />

21/12, BVerfG DStR 2015, 31 Rn. 121 Verschonung<br />

des Betriebsvermögens im Erbschaftssteuerrecht.<br />

[37] P. Kirchhof in: Maunz/Dürig a.a.O., Rn.<br />

350.<br />

[38] Christopher Schrader, Die Ökobilanz der<br />

E-Mobilität, Spektrum der Wissenschaft<br />

5/18, S. 12, 14.<br />

[39] Schrader a.a.O, S. 14.<br />

[40] Schrader a.a.O., S. 15 unter Hinweis auf<br />

das Bundesumweltamt 2016.<br />

[41] Vertiefend und weiterführend Schrader<br />

a.a.O., ab S. 15.<br />

[42] S. 13.<br />

[43] Bundesgesetz über die Verminderung von<br />

Treibhausgasemissionen BBl 2017 – 1442,<br />

1, 6.<br />

[44] Der Spiegel Nr. 25 v. 15.06.<strong>2019</strong>, s. 60.<br />

[45] Zu dessen Berechnung Schwintowski, BM-<br />

Wi-Grünbuch Energieeffizienz und Impulspapier<br />

Strom 2030, EWeRK 2016, 365, 367.<br />

[46] Sauer/Todorovic, Die Förderfähigkeit von<br />

EE-Strom nach gemeinsamer Zwischenspeicherung<br />

mit konventionell erzeugtem<br />

Strom EWeRK 2016, 306; entgegengesetzt:<br />

Sauer/Todorovic, Die Förderfähigkeit<br />

von EE-Strom nach gemeinsamer Zwischenspeicherung<br />

mit konventionell erzeugtem<br />

Strom EWeRK 2016, 306ff; die<br />

Clearingstelle argumentiert entgegengesetzt:<br />

Empfehlung 2016/2 v. 23.01.2017;<br />

unterstützt von der BNetzA, Hinweis „EE-<br />

Stromspeicher: Regulierungspflichten,<br />

Amnestie, Förderung und Abgrenzung“<br />

vom 12.03.<strong>2019</strong>. <br />

l<br />

<strong>VGB</strong>-Book<br />

Informationssicherheitsmanagementsysteme<br />

für Betreiber von Energieanlagen<br />

gemäß § <strong>11</strong> Absatz 1b Energiewirtschaftsgesetz<br />

Stefan Loubichi | <strong>VGB</strong>-B 031,<br />

2018, DIN A5, 168 Seiten, Preis: 91,59– €, + USt. und Versand<br />

Dieses Buch soll Führungskräften als auch verantwortlichen Ansprechpartnern für<br />

IT-Sicherheit ein grundlegendes und vertieftes Basiswissen vermitteln, über welches<br />

sie verfügen müssen, wenn sie den Weg der Implementierung und Zertifizierung<br />

des Informationssicherheitsmanagementsystems erfolgreich bestehen wollen.<br />

Informationssicherheitsmanagementsysteme<br />

für Betreiber von<br />

Energieanlagen gemäß<br />

§ <strong>11</strong> Absatz 1b<br />

Energiewirtschaftsgesetz<br />

Stefan Loubichi<br />

<strong>VGB</strong>-B 031<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH | Verlag technisch-wissenschaftlicher Schriften<br />

Fon: +49 201 8128-200<br />

E-Mail: mark@vgb.org | Webshop: www.vgb.org/shop<br />

39


Pumped hydro storage as enabler of energy transition <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Pumped hydro storage as enabler of<br />

energy transition<br />

Peter Bauhofer and Michael Zoglauer<br />

Kurzfassung<br />

Pumpspeicherkraftwerke als Baustein der<br />

Energiewende<br />

Die strategischen Ziele des Europäischen Klimaund<br />

Energiepakets (CEP) werden in den kommenden<br />

30 Jahren zu einer erheblichen Dekarbonisierung<br />

des Energiesystems führen. Strom<br />

wird sich zur dominierenden Energiequelle entwickeln.<br />

Insgesamt werden die hoch intermittierenden<br />

Quellen Windkraft und Photovoltaik<br />

die Erzeugung aus Kohle- und Kernkraftwerken<br />

in erheblichem Umfang ersetzen, während<br />

Gaserzeugungskapazitäten und KWK (fossil<br />

und Biomasse) als wesentliche Ergänzung bestehen<br />

bleiben. Der Wandel erfolgt auf allen<br />

Stufen der Wertschöpfungskette, gleichzeitig,<br />

mit hoher Geschwindigkeit und mit zunehmend<br />

fehlkender Systematik.<br />

Die ehrgeizigen Ziele werden zu einer enormen<br />

Dynamik des österreichischen Stromversorgungssystems<br />

und einer Erhöhung des Flexibilitätsbedarfs<br />

in allen Zeiträumen führen.<br />

Die vorliegende Analyse beantwortet folgende<br />

Fragen:<br />

– Wie entwickeln sich die österreichischen Residuallastparameter<br />

unter sehr hohen Anteilen<br />

an intermittierender erneuerbaren Anteilen?<br />

– Können dezentrale Speicher zur Systemstabilität<br />

beitragen?<br />

– Wie profitiert das System von der Wasserkraft?<br />

l<br />

Authors<br />

Dr. Peter Bauhofer<br />

Head of Energy Strategy and Efficiency<br />

Michael Zoglauer<br />

TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG<br />

Energy Strategy and Efficiency<br />

Innsbruck, Austria<br />

The strategic targets of the European Climate<br />

and Energy Package (CEP) will cause<br />

a substantial decarbonisation of the energy<br />

system within the coming 30 years.<br />

Electricity is about to become the dominating<br />

energy source. In an overall context,<br />

the highly intermittent sources wind power<br />

and photovoltaics will substitute generation<br />

from coal and nuclear power plants<br />

to a significant extent, while gas generation<br />

capacities and CHP (fossil and biomass)<br />

remain an essential complement.<br />

The modification takes place at all stages<br />

of the value chain, at the same time, at<br />

high speed and in an increasingly uncoordinated<br />

manner.<br />

The improvement of electricity infrastructure<br />

and system relevant stabilising elements<br />

cannot keep up with the rest of transition.<br />

The amount of reserves stepwise<br />

overrules the given physical reality. As long<br />

as calculable thermal units have dominated<br />

generation within the EU, system adequacy<br />

was calculated by deterministic<br />

methodologies. Calculation was reliable.<br />

However, the high proportion of feature<br />

dependent power generation (e.g. wind<br />

power, PV, …) together with a n increasingly<br />

dynamised load made stochastic<br />

methodologies necessary (ENTSO-E<br />

2015). The determination of security of<br />

supply therefore can no longer be done at<br />

the desired level of precision. Additionally,<br />

massive corrections and adjustments of energy<br />

policy targets of key players (e. g. German<br />

coal phase out, …) without any known<br />

fall back strategies are overruling previous<br />

planning assumptions fundamentally. In<br />

Central Europe, during the first two quarters<br />

of <strong>2019</strong> there were at least four critical<br />

system situations observed. Finally, national<br />

energy regulators repeatedly give black<br />

out warnings.<br />

Energy transition is about to develop as a<br />

large scale experiment with an uncertain<br />

outcome.<br />

This mix of increasing uncertainties more<br />

than ever demands for reliable flexibility<br />

solutions. To reduce imported flexibility<br />

risk, Art. 22 lit. d) of Reg. (EU) 2018/1999<br />

requires, that every country has to increase<br />

the flexibility of the national system in particular<br />

by means of deploying domestic energy<br />

sources, demand response and energy<br />

storage, while critics of power plant projects<br />

claim for flexibility procurement<br />

mainly based on cross-border-exchange.<br />

From the beginning, Austria has decided<br />

upon generation preferably from renewables.<br />

Hydropower is the backbone. Today,<br />

with a RESE share of appr. 72 %, Austria is<br />

top ranking within the EU28. Supporting<br />

EU’s CEP targets, in 2018 Austria decided<br />

to have an electricity system in 2030 based<br />

on 100 % renewable electricity (balanced<br />

p. a.) meaning, that within the coming 10<br />

years appr. 30 TWh of additional RESE has<br />

to be installed (#mission 2030). While biomass<br />

is lacking potential, hydropower<br />

(plus 6 to 8 TWh), wind power (plus 10 to<br />

12 TWh) and PV (plus 10 to 12 TWh) are<br />

expected to match the game. In a longer<br />

run, Austria’s full hydropower potential of<br />

in total <strong>11</strong> TWh is ready for use (Pöyry<br />

2017). This ambitious target will result in<br />

an enormous dynamisation of the Austrian<br />

system and an increase of flexibility demand<br />

in all time frames.<br />

The given analysis responds to the following<br />

questions:<br />

––<br />

How do Austria’s residual load parameters<br />

develop under extreme shares of intermittent<br />

RESE?<br />

––<br />

Can decentralised storage contribute to<br />

system stability?<br />

––<br />

How does the system benefit from hydropower?<br />

Key findings<br />

For the given Austrian energy strategy targets,<br />

already from 2025 on disproportionate<br />

growth for all residual load parameters<br />

is expected. Negative residual load will<br />

increase more than the positive. Peaks<br />

(PRLmax) come up to at least -6 GW<br />

and gradients (∆PRL) of more than 3 GW/h<br />

with frequent changes of sign (+/-) are expected<br />

(Ta b l e 1 ). Large daily lifts of<br />

the residual load of more than 9 GW are<br />

likely. From 2030 on, the seasonal energy<br />

flexibility need of at least appr. 7 TWh in<br />

addition to existing storage capacities is<br />

evident.<br />

Choosing the proper generation portfolio,<br />

to a certain extent run of river plants damp<br />

intermittency effects of PV and wind power<br />

on the residual load. However, the greatest<br />

40


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Pumped hydro storage as enabler of energy transition<br />

Tab. 1. Changes of residual load characteristics caused by the nation energy strategy<br />

#mission2030.<br />

#mission2030 2020 2025 2030 2040 2050<br />

ERLpos [TWh] 28,6 23,7 20,4 23,4 28,2<br />

ERLneg [TWh] -1,1 -3,2 -6,8 -10,5 -12,4<br />

of which seasonal shift [TWh] -1 -3 -6 -9 -10<br />

PRLmax [GW60] 10,3 10,6 <strong>11</strong>,0 12,9 15,4<br />

PRLmin [GW60] -4,4 -6,1 -9,6 -14,3 -17,7<br />

Jahresmax(PRLmax(d) - PRLmin(d)) [GW/d] 7,9 9,5 <strong>11</strong>,2 15,9 20,2<br />

ΔPRLmax pos [GW/Std] 2,4 2,8 3,1 4,1 5,3<br />

ΔPRLmax neg [GW/Std] -2,4 -3,3 -4,1 -4,9 -6,5<br />

effect for increased flexibility in all time<br />

frames includ -ing seasonal flexibility is<br />

given by hydro storage and pumped hydro<br />

storage power plants. Additionally, they reduce<br />

the costly dynamic electricity generation<br />

and CO 2 -emissions of thermal plants,<br />

avoid the power reduction at wind- and PVgeneration<br />

sites and improve big scale<br />

RESE integration to the system. This also<br />

applies cross-border. Last but not least,<br />

from the Austrian point of view, net imports<br />

and thus dependence on fossil and<br />

non-fossil energy imports can be reduced<br />

(TUW 2017).<br />

In order to guarantee policy success, in the<br />

sense of a sustainable Austrian long-term<br />

strategy it is suggested to consider and accept<br />

the role for the new construction and/<br />

or the extension of domestic hydropower<br />

and in particular the alpine (pumped) hydro<br />

storage using the available potential.<br />

Appropriate operational framework (in<br />

particular for the surge/sunk question)<br />

should be provided for the optimised development<br />

of the flexibility effect of hydropower.<br />

System stability, security of supply<br />

as well as the large-scale integration of<br />

wind power and PV in Austria can thus be<br />

guaranteed also in future.<br />

The enormous challenges are imminent.<br />

The speedy handling of permit proceedings<br />

is necessary.<br />

The use of additional options (gas CHP and<br />

CHP, biomass plants, P2X, decentralised<br />

solutions such as battery storage and DSM,<br />

cross-border exchange, ...) will contribute<br />

to success. Decentralised solutions like batteries,<br />

DSM, P2H, etc. … are expected to be<br />

preferably used by optimised, customer<br />

driven energy management solutions for<br />

buildings and/or industries as well as<br />

for distribution grids and will have a minor<br />

support for system needs. Moreover it<br />

may be assumed, that decentralised solutions<br />

– caused by these customer driven<br />

optimization – may also have negative system<br />

effects (peaks caused by price signals,<br />

etc. …).<br />

A polarising discussion on the choice of solutions<br />

is not expedient. At the same time,<br />

the import of security of supply should be<br />

kept at a reasonable level. This is especially<br />

true for periods with lacking wind and sun<br />

(“Dunkelflaute”).<br />

Stability and security of supply<br />

The energy transition of the coming years<br />

is characterised by the following scare<br />

goods: acceptance, affordability as well as<br />

availability of energy for the individual and<br />

the economy at any time. The premise of<br />

the availability of basic services at any<br />

time, especially electricity, as a basis for a<br />

prosperous European economy directly influences<br />

public acceptance. So far, the energy<br />

transition has preferably succeeded in<br />

the electricity system. This success has<br />

mainly been enabled by reserves of grids,<br />

thermal power plants and their flexibility<br />

as well as hydropower storage and pumped<br />

storage. The reserves of available capacities<br />

are used up or are rapidly fading in particular<br />

by the thermal phase-out in key regions.<br />

A cardiological remote diagnosis for the future<br />

European system may find moderate<br />

to strong arrhythmias (grid frequency) or<br />

even standstills (blackout), if it is not possible<br />

– apart from the grid expansion – to<br />

replace timely fossile facilities that have<br />

provided ancillary services and other flexibility<br />

measures to a large extent up to now.<br />

Hydro power plants with storage and/or<br />

pumped storage functions have fulfilled<br />

these tasks emission free, cost-effective,<br />

reliable and, above all, predictable for decades,<br />

thus contributing today and even<br />

more in future as a substantial enabler for<br />

the system-wide large scale integration of<br />

intermittent RESE-generation – essentially<br />

wind power and photovoltaics.<br />

Residual load analysis<br />

Compared to other grid-based energy systems<br />

(gas, oil, district heating), the electrical<br />

power system is extremely sensitive.<br />

The balance between load and generation<br />

at any time is the necessary prerequisite for<br />

maintaining system stability and thus security<br />

of supply. Frequency and voltage are<br />

the central parameters for grid stability.<br />

Therefore, the mechanisms for maintaining<br />

system stability must already start in<br />

the seconds range and in the special case of<br />

the instantaneous reserve (inertia) even<br />

subtransient.<br />

The mere focus on a balanced annual or at<br />

most seasonal energy balance by no means<br />

meets these requirements. The ability of a<br />

system to respond to changes in generation<br />

and / or load is called system flexibility<br />

(ENTSO-E 2015). Compared to a decentralised<br />

or a distribution grid situation, at the<br />

system level, this is essentially given by a<br />

performance-oriented short-term flexibility<br />

(time range up to one hour). To keep up<br />

security of supply, it is also necessary to ensure<br />

a balanced energy supply. Even more<br />

in future, long-term flexibilisation based on<br />

energy storage is of key importance. In Austria,<br />

it is targeted for 2030 to cover the electricity<br />

supply by 100 % from renewable<br />

sources (RESE). Additional generation by<br />

the highly intermittend and seasonally<br />

available wind power and PV sources (approx.<br />

12 TWh each by 2030), supplemented<br />

by the seasonal fluctuating run of river<br />

power (approx. 6 to 8 TWh out of a total of<br />

<strong>11</strong> TWh potential) will be the backbone.<br />

Controllable RESE, such as biomass, have a<br />

complementary effect but have only minimal<br />

growth potential. Gas-based CHP<br />

plants will continue to play an important<br />

role, not at least to cover the heat demand<br />

of large cities as well as industrial needs.<br />

Likewise, the trade-based cross border exchange<br />

of renewable energy, which, however,<br />

can only be limitedly available for<br />

wind power and PV generation due to the<br />

simultaneous given wide area meteorological<br />

effects. The residual load (PRL) is determined<br />

at system level in an hourly resolution<br />

as the power difference of the concurrent<br />

load of the public grid (LastÖN(t))<br />

and the variable feed-in to the public grid<br />

RESEvol(t):<br />

Residual load is, without further action,<br />

the random result of the multicausal relationship<br />

between the simultaneous occurrence<br />

of (intermittent) generation and<br />

load. It is an indicator for the effort given to<br />

maintain the balance respectively how<br />

much power has to be withdrawn from the<br />

system or fed into the system at any time.<br />

In the course of an year, PRL(t) can mean<br />

positive (the volatile generation is not able<br />

to cover the load at the same time, power<br />

or energy deficit) as well as negative values<br />

(temporary power or energy surplus). Intermittent<br />

generation and load only have<br />

limited predictable values or correlations<br />

in all timeframes.<br />

The use and characteristic of flexibility<br />

tools are determined by the steady state<br />

characteristics but also significantly by the<br />

dynamic characteristics of the residual<br />

load, such as its gradient ∆PRL. Compensation<br />

must be given by proper flexibility solutions<br />

like hydro storage and pumped hydro<br />

storage systems, thermal generation,<br />

P2X applications, and to a certain extent<br />

also by decentralised solutions, such as<br />

DSM, battery storage, etc..<br />

Within the framework of the Integrated Climate<br />

and Energy Strategy (#mission2030),<br />

41


Pumped hydro storage as enabler of energy transition <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Austria aims to cover 100 % it’s electricity<br />

demand by renewables (RESE) in 2030,<br />

while industrial self-consumption, reserve<br />

balancing and balance energy should be<br />

covered also by thermal generation in future.<br />

From 2025 on, the projected high increase<br />

of intermittent capacity (wind: +<br />

approx. 4.5 GW, PV: + approx. 10.5 GW)<br />

will cause an enormous stress level for Austria’s<br />

power system in the May to September<br />

period, that in relation may even exceed<br />

the respective figures of Germany. In<br />

particular, the summer surplus (seasonal<br />

flexibility) must be highly efficient shifted<br />

to winter time.<br />

In the following, the effects of 100 % RESE<br />

with a high share of intermittent RESE<br />

are estimated for Austria’s residual load 1) .<br />

In order to minimise the need for flexibility<br />

a priori, a coordinated architecture of the<br />

generation mix of PV and wind together<br />

with run of river shall be pursued. The correlation<br />

of PV generation characteristic is<br />

slightly negative (-0.12) compared to wind.<br />

The annual simultaneity factor<br />

1<br />

The objective estimate serves to detect trends<br />

and the magnitudes of the relevant parameters.<br />

To illustrate the bandwidth, the analysis<br />

has to be rounded off on the basis of several<br />

weather years and scenarios for generation<br />

mix and load profile. According to the IKES<br />

convention, the gross electricity consumption<br />

is reduced by the industrial self-consumption<br />

and the control reserve call.<br />

The Austrian hydropower expansion potential<br />

amounts to a total of <strong>11</strong> TWh (Pöyry 2018).<br />

All data - unless otherwise stated - apply to unaffected<br />

generation or load.<br />

of the simultaneous infeed maximums related<br />

to the sum of installed capacities is<br />

approx. 50 %. This temporarily causes<br />

moderate compensation effects. Starting at<br />

average load conditions, PV infeed significantly<br />

decreases and is negligible at times<br />

of peak load. This effect will also have to be<br />

mitigated by proper central and decentral<br />

flexibility measures. Under the given assumptions,<br />

the characteristics of the Austrian<br />

electricity system will change fundamentally<br />

within the coming 10 years (see<br />

F i g u r e 10 ). In 2016, a seasonal characteristic<br />

is apparent for the total of generation<br />

from run-of-river power, wind and<br />

PV 2) , as well as for load, even if recognised<br />

in opposite directions. Generation tips are<br />

already characteristic today, but they exceed<br />

load only in a few hours. Today, a seasonal<br />

energy shift is not required by this<br />

reason. The infeed tips essentially are determined<br />

by wind power. Residual load is<br />

overall positive, while already partially<br />

with high positive and negative gradients.<br />

The gradient of the simultaneous infeed of<br />

wind and PV related to the simultaneous<br />

load (how much does the intermittent infeed<br />

change per hour related to load at the<br />

same time?) is moderate.<br />

In 2030 however, the seasonal characteristics<br />

of both, the total of infeed and the load<br />

of the public grid, will be increased (F i g -<br />

u r e s 5 t o 7 ). While peak loads (load<br />

dynamics together with a general increase<br />

of annual consumption) increase significantly,<br />

the summer load of the public grid<br />

increases only moderately, because prosumers<br />

are assumed to have an increased<br />

self consumption at these times. However,<br />

the infeed peaks increase substantially<br />

throughout the year and are characterised<br />

by a high infeed of wind power and PV in<br />

their extremes. Overall, the picture is characterised<br />

by a pronounced roughness. Frequently<br />

the infeed significantly exceeds the<br />

simultaneous load.<br />

There is also a significant need for a seasonal<br />

energy shift (seasonal flexibility).<br />

The gradient of the simultaneous PV and<br />

wind infeed related to the simultaneous<br />

load achieves high values throughout the<br />

year. The distinctive morning and evening<br />

ramps of the residual load are supplemented<br />

during the late morning and early afternoon<br />

hours with partly steep ramps. Sign<br />

changes of the residual load gradients are<br />

frequently given.<br />

In the following the results for the most important<br />

parameters are summarised for the<br />

years of reference until 2050. Unless otherwise<br />

stated, the illustrations correspond to<br />

a coordinated development of run of river,<br />

wind and PV and with equal generation<br />

shares extrapolated for the reference years<br />

2040 and 2050 (solid lines). In order to test<br />

the limits, hypothetical scenarios based on<br />

wind only or PV only or the combination of<br />

both are shown as dashed lines.<br />

One of the usual benchmarks for residual<br />

load is the RES Load Penetration Index<br />

RLPI<br />

as the annual maximum of the ratio of simultaneous<br />

total infeed from wind and PV<br />

related to the simultaneous load of the<br />

public grid (ENTSO-E 2015). This index<br />

provides information about the maximum<br />

hourly coverage of the load using wind and<br />

PV within one year. Already in 2025, for<br />

Austria this index is expected at least 130 %<br />

with a rapid increase and reaching levels of<br />

up to 260 % by 2050 (F i g u r e 1 ).<br />

The phenomenon of a high infeed gradient<br />

– load ratio is evident throughout the year.<br />

In addition to the residual load gradient, it<br />

is an indicator of how quickly the flexibility<br />

solutions have to control their infeed or<br />

outfeed in order to be able to balance the<br />

system at any time. In both energy directions,<br />

values of more than 20 % and, in<br />

some cases, up to 40 % are expected by<br />

2030 (F i g u r e 2 ).<br />

Under the given assumptions, the characteristics<br />

of the positive as well as the negative<br />

residual load increase disproportionate,<br />

while the increase of the negative residual<br />

load for both, the energy and the<br />

peak power, is much stronger. The cumulative<br />

energy content of all hours with a negative<br />

residual load may increase from<br />

2<br />

PV infeed to the public grid (PVÖN) by PV directly<br />

coupled (PVnonHH(t)) and surplus infeed<br />

by prosumers (PVHHÜE(t)).<br />

in %<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

178 %<br />

258 %<br />

100<br />

71 %<br />

50<br />

0 %<br />

45 % 53 % 60 %<br />

0<br />

35 %<br />

6 % 16 %<br />

1980 2000 2020 2040 2060<br />

RLPI<br />

DPRL<br />

in %<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

∆P60 wind+PV (t)/LastÖN60(t)<br />

8760 H<br />

Fig. 1. RES-Load-Penetration Index RLPI and Infeed ratio.<br />

Fig. 2. Already in 2030, the hourly gradient of the simultaneous wind<br />

and PV infeed can exceed 40 % of the net load in both energy<br />

directions for several times.<br />

42


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Pumped hydro storage as enabler of energy transition<br />

20<br />

60<br />

10<br />

50<br />

PRLO in GW<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

PRLOmax<br />

PRLOmin<br />

Standardabweiung<br />

PRLO<br />

nur PV<br />

nur Wind<br />

Häufigkeit<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Mi#l1<br />

2016<br />

Mi#l1<br />

2030<br />

Mi#l1<br />

2050<br />

nur Wind+PV<br />

-40<br />

0<br />

-25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

Fig. 3. Residual load peaks (GW60) together with standard deviation<br />

1990 to 2050.<br />

Fig. 4. PRL-Frequency distribution (GW60) for the reference years<br />

2016, 2030 and 2050.<br />

currently approx. -0.4 TWh/a to at least<br />

-3 TWh/a by 2025 and to approx.<br />

-6.8 TWh/a by 2030. By 2050, -12 TWh/a<br />

are foreseeable.<br />

The negative peak PRLmin will double<br />

from -3 GW60 today to -6 GW60 by 2025<br />

and reach to -9 GW60 in 2030. Values<br />

around -17 GW60 are expected by 2050<br />

(F i g u r e 3 ). Power peaks of the negative<br />

residual load can occur from May to<br />

September. From medium classes of its<br />

frequency on an increase is expected (F i g -<br />

u r e 4 ). If, from 2016 on, additional generationmwould<br />

only be done by wind or<br />

PV or a combination of both, the residual<br />

load peaks will increase even more in<br />

both directions (F i g u r e 3 , dashed lines).<br />

While for Austrian generation characteristics<br />

the combination of wind and PV<br />

may have moderate damping effects, the coordinated<br />

combination with run of river improves<br />

this damping effect significantly.<br />

Essentially negative (energy surplus),<br />

strongly intermittent residual load with<br />

distinctive gradients and frequent sign<br />

changes.<br />

The energy content of residual load and<br />

thus the storage requirements for (seasonal)<br />

flexibility solutions and to a moderate<br />

extent cross border flexibility exchange,<br />

will increase stronger than capacity requirement<br />

in a further perspective. The energy<br />

content of all hours with positive residual<br />

load (generation gap from intermittent<br />

sources) is appr. 20 TWh in 2030 and<br />

appr. 30 TWh by 2050. About 10 GW60<br />

peak remains roughly unchanged until<br />

2030 and will increase to appr. 15 GW60 by<br />

2050 (F i g u r e 4 ). The block duration of<br />

the negative residual load with maximum<br />

energy content increases from appr. 16 h<br />

(-0.02 TWh) to <strong>11</strong>7 h (-0.6 TWh) in 2030.<br />

It’s counterpart for the positive residual<br />

load reduces from appr. 2.460 h (12 TWh)<br />

to 430 h (3 TWh) in 2030. The number of<br />

blocks with positive or negative residual<br />

load increases in each case from approx.<br />

<strong>11</strong>0 events/a in 2016 to approx. 340<br />

events/a in 2030.<br />

P in MW60<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

Lastspitzen > 13 GW<br />

A similar picture emerges for the hourly<br />

gradients of the residual load ∆PRL (see<br />

F i g u r e 8 and 9 ). The smoothing effect of<br />

the run of river on the residual load gradient<br />

is even more evident than for the residual<br />

load peaks. In both directions, there is a<br />

disproportionate increase of the maximum<br />

values from approx. +/- 2 GW/h today to<br />

approx. +/- 4 GW/h in 2030 or +/- 6 GW/h<br />

in 2050. The frequency of small gradients<br />

will decrease in the future, while it will increase<br />

for higher ranges in both directions.<br />

Volatile Erzeugung und Netzlast<br />

2030 RESEvol total60 [MW60] LastÖN [MW60]<br />

8760h<br />

Einspeisespitzen RESEvol > 15 GW<br />

Fig. 5. Estimation of the load of the public grid (LastÖN) and generation from RESEvol<br />

(wind + PV + running water). In the summer months there is a pronounced overlap, in<br />

the winter months a shortage of the load. Time series 2016 scales for 2030.<br />

MW60<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

-5.000<br />

10.000<br />

Residuallastanalyse für Juni - Woche<br />

ohne HH Batteriespeicher<br />

Einspeisespitze PRESEvol ca. 14 GW<br />

Hoher positiver bzw. negativer Einspeidegradient ∆PRESvol,<br />

stark fluktuierend<br />

Ausgeprägt negative Residuallast mit starken<br />

positiven und negativen Rampen.<br />

So 26. Juni, 00:00, bis Sa 02. Jul., 24:00<br />

Fig. 6. Random sample for a June week in 2030. Largely constant infeed from run of river<br />

combined with more or less strong daily infeed from wind power an PV with partially<br />

high infeed peaks, high intermittence and ramps in both directions.<br />

2030<br />

The evolution of residual load peak power<br />

and gradients significantly increase the<br />

need for highly flexible short-term flexibility<br />

solutions. 2016 – as typical for the current<br />

generation mix – faced only minimal<br />

energy surpluses in the summer (F i g -<br />

u r e 10 ). The planned Austrian generation<br />

mix will cause an estimated seasonal<br />

flexibility need of approx. 2.8 TWh already<br />

in 2025 (<strong>11</strong> % of intermittent summer generation)<br />

and at least 7 TWh in 2030 (appr.<br />

18 % of the intermittent summer<br />

43


Pumped hydro storage as enabler of energy transition <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

MW60<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

-5.000<br />

10.000<br />

Residuallastanalyse für Dezember - Woche<br />

ohne HH-Batteriespeicher<br />

So <strong>11</strong>. Dezember, 00:00, bis Sa 17. Dezember, 24:00<br />

Fig. 7. Random sample for a December week in 2030. Consistently strong wind infeed at the<br />

beginning of the week, temporarily supported by moderate PV infeed. High load with<br />

distinctive morning and evening peaks. Moderate to strongly intermittent infeed gradient.<br />

Strongly intermittent, essentially positive residual load (energy deficit) with high ramps<br />

in both directions.<br />

2030<br />

Correlations in the Alpine Region<br />

In Europe, as well as in the alpine regions,<br />

renewables development will be determined<br />

by wind power, PV and hydro.<br />

In the summer months, the daily generation<br />

characteristics will be dominated by<br />

PV, underpinned by the temporary purchase<br />

of wind (F i g u r e <strong>11</strong> ), whereas in<br />

the winter months wind characteristics are<br />

decisive. Load, intermittent generation and<br />

residual load of Austria is highly correlated<br />

with those of other countries of the alpine<br />

region (F i g u r e 1 2 ). That means, that<br />

an area wide generation deficit (positive<br />

residual load) or a generation surplus<br />

(negative residual load) probably may occur<br />

at the same time. This fact is a basic<br />

precondition for the definition of a national<br />

flexibility strategy and the assess-<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

-10<br />

-12<br />

-14<br />

-16<br />

DPRLOmax aufwärts<br />

DPRLOmax abwärts<br />

Standardabweiung DPRLO<br />

nur PV+Wind<br />

nur PV<br />

nur Wind<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

-6 -4 -2 0 2 4 6<br />

Leistungsklassen in GW60, 50 MW-Schritte<br />

MI#Im 2016<br />

MI#Im 2030<br />

MI#Im 2050<br />

Fig. 8. Hourly residual load gradient ∆PRL60 together with standard<br />

deviation, 1990 to 2050.<br />

Fig. 9. Frequency distribution of the hourly residual load gradient<br />

∆PRL60 for reference years 2016, 2030, 2050.<br />

ERLOpos ERLOneg ERLOpos ERLOneg ERLOpos ERLOneg<br />

GWh<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

-1.000<br />

-2.000<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 <strong>11</strong> 12<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

-1.000<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 <strong>11</strong> 12<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

-1.000<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 <strong>11</strong> 12<br />

GWh<br />

GWh<br />

-2.000<br />

-2.000<br />

Fig. 10. Monthly accumulated energy content of the positive or negative residual load for 2016, 2025 and 2030.<br />

generation). Compared to other countries,<br />

for Austria the issue of seasonal flexibility<br />

is of major concern from the mid-2020s on.<br />

Hand in hand with the increase of residual<br />

load peaks, the annual maximum of daily<br />

residual load power increments:<br />

MW<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

experiences disproportionate growth as<br />

well, reaching at least 9 GW in 2025 and<br />

increasing to at least 20 GW by 2050.<br />

Forced PV and/or wind power expansion<br />

cause considerable an increase of these values.<br />

The dynamic sampling of the power<br />

system due to the emerging wind and PV<br />

generation shares has already caused to a<br />

0<br />

Fig. <strong>11</strong>. Cumulative infeed from RESEvol and load in the alpine region (AT, CH, DE, FR, IT, Slo),<br />

sample Jun - Jul, 2030.<br />

significantly increased interplay of (pump)<br />

storage use in the past. This increase will<br />

continue in future.<br />

ment of security of supply, if cross-border<br />

flexibility assistance should be taken into<br />

account.<br />

44


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Pumped hydro storage as enabler of energy transition<br />

Resevol p.a. LastÖN p.a. Residuallast p.a.<br />

250.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

RESEvol in MW15<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

LastÖN in MW15<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

PRLO in MW15<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

-50.000<br />

0<br />

0<br />

-100.000<br />

0 5.000 10.000 15.000 20.000 25.000 0 5.000 10.000 15.000 20.000 -15.000 -10.000 -5.000 0 5.000 10.000 15.000<br />

RESEvol AT in MW15 LastÖN AT in MW15 PRLO AT in MW15<br />

Fig. 12. For 2030 in the Alpine region (AT, CH, DE, FR, IT, Slo) there is a significant correlation of RESE generation (Pearson Coeff. = 0.60),<br />

load (Pearson Coeff. = 0.96) and residual load (Pearson Koeff. = 0.67) expected. Data without thermal must-run.<br />

A special phenomenon of concern is a period<br />

lacking generation from PV and wind<br />

(“Dunkelflaute”) due to wide area meteorological<br />

situations. This phenomenon usually<br />

occurs in the winter months and has<br />

already been observed during the past<br />

years by statistics and price signals.<br />

Meanwhile, several publications have analyzed<br />

this phenomenon, although it has<br />

remained unclear how to define “Dunkelflaute”<br />

(minimum intermittence of feed-in,<br />

etc.) in a standardised manner. A recent<br />

analysis by the TU Dresden (TUD <strong>2019</strong>)<br />

concludes, that this phenomenon occurs in<br />

the medium time range up to 14 days in a<br />

significant frequency and is to be mastered<br />

especially with hydro storage, when thermal<br />

units are expected to be dropped off in<br />

future to a significant extent. Further in<br />

depth correlation studies for the alpine region<br />

remain necessary.<br />

Flexibility options<br />

The overall goal of the energy and climate<br />

strategy is the decarbonisation of the energy<br />

system in general and of the electricity<br />

power system in particular. As a benchmark<br />

for success, the RESE generation is<br />

related to the gross electricity consumption.<br />

The efficiency-first principle (energy<br />

and costs) is, additionally to high availability<br />

and predictability, the essential precondition<br />

for achieving the targets. As long as<br />

the RESE share does not exceed 100 %,<br />

there will be no electricity surplus in the<br />

annual balance. Thus, temporary coverages<br />

(negative residual load) from (intermittent)<br />

renewable generation must be compensated<br />

at the lowest possible costs and<br />

be returned to the power system later on.<br />

The overall roundtrip efficiency factor of<br />

the flexibility process (electricity – electricity)<br />

has to be minimised.<br />

According to the architecture of the further<br />

renewable generation portfolio in addition<br />

to existing electricity hydro power storage<br />

capacity Austria needs a flexibility solution<br />

with an additional fictitious storage capacity<br />

in the amount of F i g u r e 1 3 . To avoid<br />

dumped energy, this solution has to cover<br />

residual load peaks as given by F i g u r e 3<br />

and gradients according to F i g u r e 8 . If<br />

further RESE development is preferably<br />

based on wind and / or PV, this can cause a<br />

doubling of the fictitious storage requirement.<br />

Thus, a coordinated mix of suitable<br />

RESE technologies together with a moderate<br />

cross-border-flexibility exchange to<br />

cover short-, middle- and long-term needs<br />

should be chosen. For the overall strategic<br />

conception of the future Austrian flexibility<br />

system the following cornerstones are necessary:<br />

––<br />

non-discriminatory, market-oriented use<br />

of flexibility assets with full freedom of<br />

action with regard to their market use or<br />

application alternatives,<br />

––<br />

consideration of development of energy<br />

policies in neighboring countries, preferably<br />

Germany (coal drop off) and availability<br />

of grid transfer capacity as well as<br />

flexibility capacity for Austrian needs,<br />

––<br />

technical characteristics of flexibility assets<br />

including operational readiness, system<br />

compatibility and climate relevance,<br />

––<br />

technical and operational availability<br />

and calculability for planning,<br />

––<br />

planning period for the system concept<br />

versus technical lifetime of the options<br />

(capitalised production costs of the services<br />

as a basis for an objective comparison<br />

of options), level playing field for<br />

options,<br />

––<br />

energy and cost efficiency.<br />

Regarding these preconditions, the mere<br />

addition of statistically listed flexibility capacities<br />

of all categories is not useful. The<br />

assessment of national flexibility needs, including<br />

a moderate cross border exchange,<br />

will require a careful monitoring in the future.<br />

Wind and PV will continue to have<br />

similar characteristics system wide – in particular<br />

in the case of “Dunkelflaute”. While<br />

Germany’s further change to a net electric-<br />

18<br />

16<br />

14<br />

100<br />

80<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Ecap in TWh<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Ecap/ERESEvol in %<br />

Lauf-Wind+PV<br />

nur PV<br />

nur Wind<br />

nur Wind+PV<br />

PRLO in GW<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

PRLOmax<br />

PRLOmin<br />

Standardabweichung<br />

PRLO<br />

2<br />

0<br />

0<br />

2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050 2055<br />

-20<br />

-25<br />

Fig. 13. Fictitious minimum storage capacity requirements for the AT-flex<br />

pool depending on RESE scenarios. Existing storage capacities<br />

are to be added.<br />

Fig. 14. Extrema of the residual load.<br />

45


Pumped hydro storage as enabler of energy transition <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Pumpspeicherkraftwerke in den Alpen<br />

Red.: AGAW, TIWAG 2018<br />

log Epot in GWh<br />

1.000,0<br />

100,0<br />

10,0<br />

1,0<br />

1month full load<br />

1 week full load<br />

1 day full load<br />

1 hour full load<br />

2.410<br />

2.400<br />

2.390<br />

2.380<br />

2.370<br />

2.360<br />

2.350<br />

2.340<br />

0,1<br />

0 500 1.000 1.500 2.000<br />

Turbinenleistung in MW<br />

2.330<br />

1.Jun<br />

1.Jul 31.Jul 30.Aug 29.Sep 29.Okt 28.Nov 28.Dez 27.Jan 26.Feb 28.Mär 27.Apr 27.Mai<br />

Jun Dec Mai<br />

Fig. 15. Alpine (pump) storage is a multi-utility toolbox for the system requirements of the 21st century and differs from typical central European<br />

pumped storage solutions with medium drop height and small basins that are usually used for short term flexibility. Additionally, alpine<br />

storage solutions store energy from natural inflow from June to October, provide flex-products and ancillary services at all time scales<br />

characterised by maximum availability and flexibility (TIWAG 2018).<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

16.000<br />

14.000<br />

12.000<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

1.160<br />

PRL SRL+ SRL- MRL+ MRL-<br />

MWel<br />

13.443<br />

Hydropower Wind+Biomass Fossil+Nuclear Battery+DSM others<br />

Source:https://www.regelleistung.net, 2018<br />

Fig. 16. Prequalified reserve capacities (GW) for Germany by generation type (left). Also in the long run, pumped storage technology remains the<br />

leading flexibility option for the Pan-European Energy System (ENTSO-E, TYNDP 2018, Project Fact Sheet).<br />

ity importer was already fixed by the given<br />

national plan from 2030 onwards, today<br />

the extent, timing and type of replacement<br />

for decommissioned coal-fired power<br />

plants expands this import dependency on<br />

electricity. It’s dimension is unknown. Also<br />

in future, France and Belgium will be confronted<br />

with a high degree of planned non<br />

availability of nuclear generation caused by<br />

maintenance, even while cold periods. The<br />

generation-side assessment of security of<br />

supply (system adequacy) has so far been<br />

carried out deterministically on the basis of<br />

predictable assets, mainly thermal power<br />

stations and (pumped) hydro storage facilities.<br />

With the significant intermittent renewable<br />

share there is a lack of calculable<br />

dimension. Meanwhile, it has been necessary<br />

to switch to probability-based methodologies<br />

(ENTSO-E SOAF). The upcoming<br />

challenges of residual load development<br />

will require to use all options of flexibility to<br />

safeguard system stability.<br />

A polarising debate in favor of a particular<br />

technology therefore is not a priori expedient.<br />

A given level playing field is a key factor<br />

for further success.<br />

Hydropower storage and pumped hydro<br />

storage<br />

Today, hydropower plants represent 96 %<br />

of world’s operational electricity storage<br />

capacity. Also for Austria, the expansion of<br />

existing assets as well as new constructions<br />

are mandatory to maintain system stability<br />

and security of supply. Scale effects also<br />

apply here. Large, compact solutions provide<br />

energy- and cost-efficiency.<br />

In a longer run, power to gas may be expected<br />

to act as a complementary solution.<br />

Presumed, that this technology proceeds<br />

commercially for large-scale use and its efficiency<br />

will be improved significantly.<br />

Compared to typical storage facilities in<br />

low mountain ranges, alpine (pumped) hydro<br />

storage power plants with their enormous<br />

storage volumes combined with<br />

large drop heights and huge machine capacities<br />

together with the use of natural<br />

inflow provides all flexibility needs of the<br />

21st century. New plant concepts also focus<br />

on seasonal storage requirements (F i g u r e<br />

1 5 left). The use of natural inflow is an integral<br />

part of the plant design expands<br />

the range of flexibility applications (F i g -<br />

u r e 1 5 , right). This combination is a<br />

unique feature of alpine hydropower. During<br />

the period from June to October, melting<br />

snow and rainfall fill the reservoirs and<br />

thus ensure seasonal flexibility (F i g u r e<br />

1 5 right, envelope curve).<br />

This seasonal storage of primary energy is<br />

unique. In this case, the potential energy of<br />

water is stored, not electricity. Therefore,<br />

this form of seasonal storage is lossless. At<br />

the same time, the need for short-term<br />

flexibility in both energy directions is met.<br />

The generation of renewable energy from<br />

the use of natural inflow is a by-product<br />

and inherent in the concept. The use of the<br />

natural inflow has always been common<br />

for pump storage concepts in the alps and<br />

may accounts for a significant share of<br />

green electricity production up to 8 % of a<br />

country’s annual RESE generation.<br />

3<br />

The term storage facilities in this context refers<br />

to other storage technologies, such as battery<br />

or compressed air storage, etc.<br />

46


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Pumped hydro storage as enabler of energy transition<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

Even in thermally dominated systems, such<br />

as Germany, hydropower storage and<br />

pumped storage safeguard a sizeable share<br />

of system reserves, where installations of<br />

the Alps are essential (F i g u r e 16 ). Efforts<br />

to strengthen Europe’s energy infrastructure<br />

therefore not only include the<br />

expansion of transmission capacities, but<br />

also the integration of (pump) storage capacities<br />

in the Alps and their expansion<br />

(ENTSO-E (2017, 2018)). In terms of the<br />

Pan-European energy strategy, the crossborder<br />

relevance of such installations<br />

based on the Energy Infrastructure Regulation<br />

(EU) 347/2013 has an European dimension.<br />

Highly qualified, large (pumped)<br />

storage facilities3 also can achieve the status<br />

of Projects of Common Interest (PCI).<br />

According to the current planning, more<br />

than 13 GW of additional pumped storage<br />

capacity is planned for the maintenance of<br />

overall system stability, security of supply<br />

and large scale renewable energy integration.<br />

Austrian projects share not less than<br />

13 %. Thus, also in a long run pumped storage<br />

technology will be the backbone for<br />

system wide stability and security of supply<br />

(Figure 16).<br />

Additionally, the rotating mass (inertia) of<br />

directly grid connected machine sets of<br />

large hydropower units will play an increasingly<br />

important role for the transient<br />

stability, when thermal plants are successively<br />

dropped off, an wind power and PV<br />

are indirectly connected to the distribution<br />

grid by power electronics. The integration<br />

of the so-called “synchronous inertia”,<br />

in particular of large hydropower at the<br />

system level, will play an even more important<br />

role for grid stabilization in by instantaneous<br />

reserve. Solutions with the help<br />

of power electronics for wind power, PV<br />

and decentralised battery storage systems<br />

(synthetic inertia) can be considered<br />

only a partially effective replacement<br />

for the rapid instantaneous reserve<br />

of thermal systems because it’s delays by<br />

control procedures are relevant (dena<br />

2015).<br />

There is lacking public awareness on the<br />

role of alpine hydro storage and pumped<br />

storage power plants at all scales to avoid<br />

or overcome system instability resulting<br />

from anomalies of load and/or generation.<br />

Over the past 20 years, repeatedly there<br />

have been critical events that caused or<br />

were close to widespread major disruptions.<br />

The most well-known was the one<br />

from 2006 and most recently the one at the<br />

turn of the year 2018/<strong>2019</strong>. As a rule,<br />

where possible and being part of a well organised<br />

grid restoration concept,<br />

(pumped) hydro storage assets (black start<br />

and islanding operation capability) are a<br />

fixed solution to restore grids to islanding<br />

grids after black outs, keep the operation<br />

of islanded grids stable and finally help to<br />

reconnect islanded grids to a system. In<br />

such events, they significantly contribute<br />

to minimise or even avoid enormous economic<br />

damage.<br />

Therefore it has to be recommended that<br />

both, repowering and new construction of<br />

hydropower assets and in particular all<br />

sorts of hydropower storages are given the<br />

appropriate role in the upcoming years of<br />

energy transition. Moreover, regulatory<br />

conditions shall safeguard its full operational<br />

functionality and thus its full system<br />

benefit.<br />

References<br />

1. AGORA (<strong>2019</strong>), Die Energiewende im<br />

Stromsektor: Stand der Dinge 2018.<br />

2. Burgholzer B., Schwabeneder D., Lettner<br />

G, HydroProfiles. TU Wien-EEG, 2017<br />

3. dena (2015), Ergebnispapier. Der Beitrag<br />

von Pumpspeicherkraftwerken zur Netzstabilität<br />

und zur Versorgungssicherheit – die<br />

wachsende Bedeutung von Pumpspeicherwerken<br />

in der Energiewende.<br />

4. ENTSO-E (2015), Scenario Outlook & Adequacy<br />

Forecast.<br />

5. ENTSO-E (2017), Regional Investment Plan<br />

2017, Continental Central South, CCS.<br />

6. ENTSO-E (2018), Completing the Map<br />

2018. System Needs Analysis.<br />

7. EURELECTRIC, <strong>VGB</strong> (2018), Facts of Hydropower<br />

in the EU.<br />

8. TUW (2017). Lettner G., Burgholzer B.,<br />

Anforderungsprofile für die Wasserkraft in<br />

zukünftigen Energiemärkten. TU Wien-<br />

EEG, 2017<br />

9. Pöyry (2018), Wasserkraftpotenzialstudie<br />

Österreich, Aktualisierung 2018.<br />

10. stoRE (2013), The Role of Bulk Energy Storage<br />

in Facilitating Renewable Expansion.<br />

www.store-project.eu<br />

<strong>11</strong>. SuREmMa (2017), Technischer Bericht C.<br />

Die Rolle der Speicherwasserkraft im österreichischen<br />

und europäischen Stromversorgungssystem.<br />

12. TUD (<strong>2019</strong>), Dauer und Häufigkeit von<br />

Dunkelflauten in Deutschland.<br />

13. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 69. Jg.<br />

(<strong>2019</strong>) H. 1 / 2.<br />

14. Wikipedia download 22.7.2018, Stromausfall<br />

in Europa im November 2006. l<br />

Interaction of Conformity Assessment and Industrial Safety<br />

in Hydropower Plants<br />

Zusammenwirken von Konformitätsbewertung und Arbeitsschutz<br />

in Wasserkraftanlagen<br />

Ausgabe/edition – <strong>VGB</strong>-S-033-00-2017-07-EN/<strong>VGB</strong>-S-033-00-2017-07-DE<br />

DIN A4, 106 Pa ges, Pri ce for <strong>VGB</strong> mem bers € 180,–, for non mem bers € 240,–, + VAT, ship ping and hand ling.<br />

DIN A4, 106 Pages, Preis für <strong>VGB</strong>-Mit glie der € 180.–, für Nicht mit glie der € 240,–, + Ver sand kos ten und MwSt.<br />

European legislation strictly distinguishes between the characteristics and the utilization of work equipment<br />

(“New Approach”). Products placed on the market can be considered in general as safe<br />

(Directive 2001/95/EC on general product safety).<br />

Products as well are subject to specific safety requirements imposed by Community legislation (CE directives).<br />

Employers can assume that work equipment is safe within the boundaries defined by the manufacturer.<br />

For subcontracted parts, manufacturers can refer to provided certificates and documentation.<br />

In this context, hydropower generation bears some specifics in terms of technology, operational conditions,<br />

regulatory framework and external influences.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech and experts from various companies agreed to develop a practical guideline to this complex matter for<br />

hydropower operating companies and manufacturers.<br />

This first English edition is based on the second German edition, which includes the outcomes of a comprehensive review<br />

performed by the original authors.<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

Interaction of Conformity<br />

Assessment and Industrial<br />

Safety in Hydropower Plants<br />

1 st English edition, 2017<br />

<strong>VGB</strong>-S-033-00-2017-07-EN<br />

This document is intended to support the involved parties in achieving compliance for all regulatory requirements and to foster a cooperative<br />

project realization.<br />

The guidance provided in this document assumes the correct technical characteristics for all components of a product.<br />

Chapter 4 provides a general overview on hydropower generation, which allows a first introduction into this complex matter,<br />

while the remaining chapters are essential.<br />

In Chapter <strong>11</strong>, practical hydropower examples are described.<br />

47


Metallische Latentwärmespeicher Zur Flexibilisierung industrieller Heizkraftwerke <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Metallische Latentwärmespeicher zur<br />

Flexibilisierung industrieller<br />

Heizkraftwerke<br />

Lars Komogowski, Eva Faust, Stefan Beer, Daniel Hummel, Dirk Behrens, Karsten Riedl,<br />

Gerhard Wolf und Shashank Deepak Prabhu<br />

Abstract<br />

Metal based latent heat storages to<br />

flexibilize industrial cogeneration plants<br />

Many industrial processes require an non interruptable<br />

supply of process steam, which is usually<br />

produced by combined heat and power<br />

plants. In the case of a power plant shutdown,<br />

fossil-fired auxiliary boilers ensure continuous<br />

steam supply. Their characteristic start-up behaviour<br />

is intended to provide a smoothchange<br />

from power plant steam to auxiliary steam supply.<br />

In order to be able to cover also unplanned<br />

outages, auxiliary boilers are often operated at<br />

minimum load, since steam delivery typically<br />

decreases rapidly within a few minutes during<br />

power plant shut down.<br />

The permanent minimum load operation of the<br />

auxiliary boilers causes high fuel consumption,<br />

especially the process steam generated is associated<br />

with significantly higher costs and, in the<br />

case of regenerative cogeneration plants, with<br />

significantly higher CO 2 emissions when fossilfuelled<br />

auxiliary boilers are used.. The emission<br />

reduction target by the German Government<br />

and a stagnating share of renewable energies of<br />

6 % are in a clear conflict due to the lack of alternatives<br />

in conventional process steam backing<br />

[1].<br />

Latent high power storage with metallic phasechange<br />

materials are capable of providing process<br />

steam at different temperature and pressure<br />

levels with the simplest system components.<br />

The storage bridges the time between<br />

power plant shut down and start-up of the auxiliary<br />

boiler. The permanent minimum load<br />

operation becomes obsolete, fuel is saved and<br />

the CHP decoupling is successively increased. l<br />

Autoren<br />

Lars Komogowski<br />

Gerhard Wolf<br />

Shashank Deepak Prabhu<br />

Fraunhofer UMSICHT<br />

Institutsteil Sulzbach-Rosenberg<br />

Sulzbach-Rosenberg, Deutschland<br />

Eva Faust<br />

enolcon GmbH<br />

Bietigheim-Bissingen, Deutschland<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer<br />

Daniel Hummel<br />

Ostbayerische Technische Hochschule<br />

Amberg-Weiden, Amberg, Deutschland<br />

Dirk Behrens<br />

Dr.-Ing. Karsten Riedl<br />

Uniper Technologies GmbH<br />

Gelsenkirchen, Deutschland<br />

Das vorgestellte Speicherkonzept ist nicht<br />

nur technisch, sondern auch wirtschaftlich<br />

wettbewerbsfähig, auch wenn der Preis für<br />

die eingesetzte Metalllegierung um ein Vielfaches<br />

höher sein kann als für vergleichbare<br />

Salze.<br />

Viele industrielle Prozesse benötigen eine unterbrechungsfreie<br />

Versorgung mit Prozessdampf,<br />

welche in der Regel durch Heizkraftwerke<br />

sichergestellt wird. Im Falle einer<br />

Kraftwerksabfahrt übernehmen meist fossil<br />

befeuerte Besicherungskessel diese Aufgabe.<br />

Durch ihr charakteristisches Anfahrverhalten<br />

soll ein möglichst nahtloser Übergang der<br />

Versorgung von Kraftwerk auf Kessel gewährleistet<br />

werden. Um selbst ungeplante<br />

Ausfälle des Heizkraftwerks abfangen zu<br />

können, werden Besicherungskessel in der<br />

Regel in Mindestlast betrieben, da die Dampflieferung<br />

bei Kraftwerksabfahrt typischerweise<br />

innerhalb weniger Minuten rapide abnimmt.<br />

Gerade der permanente Mindestlastbetrieb<br />

der Besicherungskessel erzeugt hohe Brennstoffverbräuche,<br />

zumal der dadurch erzeugte<br />

Prozessdampf mit deutlich höheren Kosten<br />

und im Falle regenerativer Heizkraftwerke<br />

der fossile Besicherungsbrennstoff mit deutlich<br />

höheren CO 2 -Emissionen behaftet ist.<br />

Das von der Bundesregierung vorgegebene<br />

Emissionsreduktionsziel und ein seit Jahren<br />

stagnierender Anteil Erneuerbarer Energien<br />

an der erzeugten Prozesswärme von etwa<br />

6 %, stehen aufgrund fehlender Alternativen<br />

bei der konventionellen Prozessdampfbesicherung<br />

in eindeutigem Konflikt [1].<br />

Hochleistungswärmespeicher mit metallischen<br />

Phasenwechselmaterialien sind in der<br />

Lage, Prozessdampf auf verschiedenen Temperatur-<br />

und Druckniveaus mit einfachsten<br />

Systemkomponenten bereitzustellen. Der<br />

Speicher kann die Zeit zwischen Abfahrt des<br />

Kraftwerks und der Anfahrt des Besicherungskessels<br />

überbrücken. Der permanente<br />

Mindestlastbetrieb des Besicherungskessels<br />

wird überflüssig und wertvoller fossiler<br />

Brennstoff eingespart.<br />

Motivation<br />

Dieser Beitrag schildert die Untersuchung<br />

und Entwicklung von latenten thermischen<br />

Energiespeichern (LTES) unter Verwendung<br />

von Metalllegierungen als Phasenwechselmaterialien<br />

(PCM) für die Integration<br />

in Industrie- und Heizkraftwerke<br />

im Rahmen des vom BMBF geförderten<br />

Verbundprojektes TheMatIK, welches bis<br />

Ende <strong>2019</strong> andauert. Näher erläutert wird<br />

die praktische Umsetzung eines Speichersystems<br />

im Technikumsmaßstab zur Integration<br />

in industrielle Prozessdampfnetze<br />

zur direkten Erzeugung von unter Druck<br />

stehendem, überhitztem Dampf. Ziel dieser<br />

Speicherentwicklung ist es, fossil befeuerte<br />

Besicherungskessel teilweise zu<br />

substituieren und somit die konventionelle<br />

Prozessdampfbesicherung effizienter zu<br />

gestalten.<br />

Die genaue Ausführung der Prozessdampfbesicherung<br />

variiert stark. In vielen Fällen<br />

sind dem eigentlichen Heizkraftwerk, welches<br />

neben den industriellen Verbrauchern<br />

auch das öffentliche Stromnetz beliefern<br />

kann, mehrfach redundante Besicherungskessel<br />

nachgeschaltet. Separate Industriekraftwerke<br />

sind meist ebenfalls durch Kessel<br />

besichert, unterliegen jedoch nicht einer<br />

wirtschaftlichen Abhängigkeit der<br />

Preise im öffentlichen Stromnetz. Unabhängig<br />

davon wie das Kraftwerk befeuert<br />

wird, ob konventionell oder regenerativ,<br />

bilden Erdgas und Heizöl nach wie vor die<br />

vorherrschenden Brennstoffe von Besicherungskesseln,<br />

da hohe Lastrampen für die<br />

konstante Prozessdampfversorgung essentiell<br />

sind.<br />

Die Wirtschaftlichkeit fossil befeuerter<br />

Heizkraftwerke ist stark abhängig vom erzielbaren<br />

Strompreis am Markt. Der zunehmende<br />

Anteil Erneuerbarer Energien im<br />

deutschen Netz, der seit 1991 gesetzlich<br />

gefördert wird, stellt deren Konstantbetrieb<br />

vor Herausforderungen. Steigende brennstoff-<br />

sowie emissionsbezogene Kosten erschweren<br />

zusätzlich einen wirtschaftlichen<br />

Betrieb mit fossilen Brennstoffen.<br />

Prozessdampf ist die wertvollste Form der<br />

thermischen Energieversorgung von Industrie-<br />

und Heizkraftwerk für angeschlossene<br />

Industrieprozesse. Die Gründe für die<br />

Abfahrt des Regelversorgers sind vielschichtig.<br />

Können wartungsbedingte sowie<br />

strommarktbedingte Abfahrten mit einer<br />

gewissen Vorlaufzeit versehen werden,<br />

führen plötzliche Anlagenausfälle zu raschen<br />

Einbrüchen im Prozessdampfnetz.<br />

Um diese Einbrüche effektiv abfangen zu<br />

48


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Metallische Latentwärmespeicher Zur Flexibilisierung industrieller Heizkraftwerke<br />

können, werden die Besicherungskessel oft<br />

in Mindestlast betrieben und erzeugen somit<br />

parallel zum Kraftwerk Prozessdampf,<br />

auch wenn dies für die Versorgungsaufgabe<br />

nicht erforderlich ist. Mit Beginn der<br />

Abfahrt des Kraftwerks werden die Besicherungskessel<br />

in den Volllastbetrieb überführt<br />

und übernehmen die gesamte Produktion<br />

des Prozessdampfes. Der mit niedrigem<br />

Wirkungsgrad behaftete Teillastbetrieb<br />

als auch der niedrige exergetische<br />

Wirkungsgrad aufgrund fehlender Kuppelprodukte<br />

führt zu vergleichsweise hohen<br />

zusätzlichen operativen Kosten.<br />

Den Permanentbetrieb der Besicherungskessel<br />

in Mindestlast können metallbasierte<br />

LTES gerade durch ihre hohe Dynamik<br />

überflüssig machen. Die charakteristisch<br />

hohen Wärmeleitfähigkeiten von Metalllegierungen<br />

ermöglichen einfache Speicherausführungen,<br />

wohingegen Salze als Speichermedium<br />

zusätzliche Strukturen zur<br />

Verbesserung des Wärmeübertragungsverhaltens<br />

benötigen [2]. Die Verdampfung<br />

erfolgt in beiden Fällen direkt im Inneren<br />

des LTES, welcher im untersuchten Konzept<br />

einem typischen Rohrbündelwärmeübertrager<br />

ähnelt, während bspw. sensible<br />

TES mit Schüttgütern einen zweiten Wärmeübertrager<br />

zur Verdampfung benötigen<br />

[3]. Systeme mit chemischen Reaktionen<br />

stehen vor Herausforderungen wie der Agglomeration<br />

oder dem Zerfall des Speichermaterials,<br />

so dass aktive Speicherkonzepte<br />

[4, 5] oder eine Beschichtung des<br />

Speichermaterials [6] erforderlich sind.<br />

Die Zyklenzahl spielt beim LTES-Einsatz<br />

zur Prozessdampfbesicherung eine untergeordnete<br />

Rolle, da die Differenz der Prozessdampferzeugungskosten<br />

zwischen<br />

Kraftwerk und Besicherungskessel sowie<br />

die verfolgte Betriebsstrategie entscheidend<br />

sind.<br />

Projektinhalt und -ergebnisse<br />

Die Ergebnisse des vorgestellten Verbundprojektes<br />

adressieren die Entwicklungsebenen<br />

Material, Komponenten sowie System<br />

und gliedern sich in sieben Arbeitspakete,<br />

die in Ta b e l l e 1 aufgeführt sind.<br />

Beginnend mit einer Vorauswahl möglicher<br />

Optionen für die Speicherintegration<br />

und anschließender Bewertung, sind Anforderungsprofile<br />

erstellt worden. Aufgrund<br />

der Bewertungsergebnisse wurde<br />

ein Speicherkonzept für die Integration in<br />

ein industrielles Prozessdampfnetz entwickelt.<br />

Um alle Integrationsanwendungen<br />

abzudecken, wurden Metalllegierungen im<br />

Temperaturbereich zwischen 250 °C und<br />

550 °C als mögliche PCM in Kombination<br />

untersucht. Zur Speicherauslegung finden<br />

zunächst Strömungssimulationen (engl.<br />

Computational Fluid Dynamics, kurz CFD)<br />

der gekoppelten Direktverdampfung und<br />

des Phasenübergangs des metallischen<br />

Speichermaterials statt. Die Ergebnisse<br />

münden in einem Versuchsspeicher mit ca.<br />

Tab. 1. Arbeitspakete und betroffene Entwicklungsebenen.<br />

Arbeitspaket Bezeichnung Entwicklungsebene<br />

1 Integrationskonzepte & Anforderungsprofile System<br />

2 Metallische Phasenwechselmaterialien Material<br />

3 Strömungssimulation Material, Komponente<br />

4 Verkapselung Material, Komponente<br />

5 Prüfstand Komponente<br />

6 Zyklenstabilität Material, Komponente<br />

Tab. 2. Übersicht der Rangfolge möglicher Integrationsanwendungen nach Ausschluss und<br />

Bewertung anhand der Saaty-Methode.<br />

Nr. Integration Wärmeträgerfluid<br />

(Beladung/<br />

Entladung)<br />

1<br />

Prozessdampfbesicherung<br />

1.000 kg der Metalllegierung ZnAl6, welcher<br />

integriert in einen eigens dafür konzipierten<br />

Prüfstand die Funktionalität des<br />

entwickelten Speicherkonzeptes unter Einsatzbedingungen<br />

nachweist (TRL 5). Die<br />

Versuchsergebnisse fließen direkt in dynamische<br />

Prozesssimulationen ein, welche<br />

die Systemintegration des LTES in ein reales<br />

Prozessdampfnetz nachbilden. Sowohl<br />

ökonomische als auch ökologische Aspekte<br />

schließen anhand einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung<br />

mit inkludierter Potenzialanalyse<br />

des Speicherkonzeptes unter Berücksichtigung<br />

der Entwicklung des<br />

deutschen Energiemarktes das Verbundprojekt<br />

ab.<br />

Temperaturbereich<br />

in °C<br />

(Quelle/Senke)<br />

Druckbereich<br />

in barü<br />

(Quelle/Senke)<br />

Dampf/Wasser 410/296 55/44<br />

2 Hilfskesselersatz Dampf/Wasser 320/270 45/14<br />

3 Mühlenluftvorwärmung<br />

Rauchgas/<br />

Umgebungsluft<br />

350/280 0/0<br />

Integrationskonzepte und<br />

Anforderungsprofile<br />

Thermische Energiespeicher zur Steigerung<br />

der Effizienz von Kraftwerken konzentrieren<br />

sich häufig auf die Beeinflussung<br />

des Wasser-Dampf-Kreislaufes im HDund<br />

MD-Teil und somit auf die eigentliche<br />

Stromerzeugung [7]. Dies bedingt meist<br />

eine komplexe Prozessintegration und negiert<br />

die Speicherfähigkeit der vorhandenen<br />

Komponenten des Wasser-Dampf-<br />

Kreislaufes.<br />

Daher konzentriert sich das Verbundprojekt<br />

auf die Untersuchung von Integrationsmöglichkeiten<br />

ohne eine Rückführung<br />

des Dampfes zur Stromerzeugung. Die<br />

identifizierten Möglichkeiten wurden anschließend<br />

mit dem analytischen Hierarchieprozess,<br />

auch bekannt als Saaty-Methode<br />

[8] bewertet. Ziel dieser Methode ist<br />

mit Hilfe einer sogenannten Fundamentalskala<br />

paarweise Vergleiche vordefinierter<br />

Zielkriterien und Alternativen möglichst<br />

objektiv zu bewerten.<br />

Als Zielkriterien werden u.a. thermodynamische<br />

Aspekte, wie Druck, Temperatur<br />

oder benötigte Speicherkapazität, als auch<br />

prozesstechnische Begebenheiten betrachtet.<br />

Die Bewertung der Optionen ergab<br />

letztendlich die in Ta b e l l e 2 aufgeführte<br />

Rangfolge.<br />

Neben der bereits beschriebenen Prozessdampfbesicherung<br />

ergab die Vorauswahl<br />

zwei weitere Integrationsanwendungen,<br />

welche einer Bewertung unterzogen wurden.<br />

Die Mühlenluftvorwärmung ist eine<br />

spezifische Anwendung für Steinkohlekraftwerke,<br />

bei der der LTES, beladen über<br />

Rauchgas, bei erneuter Kraftwerksanfahrt<br />

Umgebungsluft zur Vorkonditionierung der<br />

Steinkohle vorwärmt. Bei dem Hilfskesselersatz<br />

übernimmt der LTES die Produktion<br />

von Frischdampf zum Anstoßen der Dampfturbine<br />

bei erneuter Kraftwerksanfahrt und<br />

übergibt dann an den eigentlichen Dampfkessel.<br />

Alternativ oder je nach Dimensionierung<br />

kann der LTES auch zusätzlich die<br />

Warmhaltung verschiedener Komponenten<br />

während des Kraftwerkstillstands übernehmen.<br />

Die Prozessdampfbesicherung als<br />

höchstbewertete Integration wurde detailliert<br />

auf theoretische (Strömungs- & Prozesssimulationen)<br />

und praktische Aspekte<br />

(Prüfstand) untersucht. Die Mühlenluftvorwärmung<br />

und der Hilfskesselersatz fanden<br />

hingegen Berücksichtigung bei der<br />

Ausarbeitung von Anforderungsprofilen<br />

(siehe Ta b e l l e 3 ) und der Identifikation<br />

möglicher Metalllegierungen als PCM mit<br />

dazugehörigen Verkapselungen.<br />

Zur Erläuterung der Integrationsanwendungen<br />

wurden Anforderungsprofile erstellt.<br />

Diese Profile legen fest, welche Faktoren<br />

erfüllt sein müssen, um die unterschiedlichen<br />

Spezifikationen zu erfüllen,<br />

die durch die Integrationsbedingungen<br />

vorgegeben sind.<br />

Metallische Phasenwechselmaterialien<br />

Entsprechend der ermittelten Integrationsanwendungen<br />

sind Metalllegierungen mit<br />

einer Phasenwechseltemperatur zwischen<br />

250 °C und 550 °C ermittelt und untersucht<br />

49


Metallische Latentwärmespeicher Zur Flexibilisierung industrieller Heizkraftwerke <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Tab. 3. Inhalt der definierten Anforderungsprofile.<br />

Anforderungen<br />

Betriebsparameter<br />

Speicherauslegung<br />

Speichersystem<br />

Einbindung<br />

worden. Die Legierungsbestandteile sind<br />

hauptsächlich Aluminium (Al), Kupfer<br />

(Cu), Magnesium (Mg), Nickel (Ni), Blei<br />

(Pb), Antimon (Sb), Silizium (Si) und Zink<br />

(Zn). Die wichtigsten Materialeigenschaften<br />

eines PCM sind unterteilbar in thermodynamische<br />

und technische Eigenschaften<br />

und lauten wie folgt:<br />

––<br />

thermodynamisch:<br />

Phasenwechseltemperatur, Phasenwechselenthalpie,<br />

Wärmeleitfähigkeit (fest<br />

und flüssig), Wärmekapazität (fest und<br />

flüssig), Dichte (fest und flüssig), thermische<br />

Ausdehnung<br />

––<br />

technisch:<br />

Zyklenstabilität, Eutektikum, Toxizität<br />

Die Legierungsbildung erfolgte in einem<br />

Induktionsofen unter inerter Atmosphäre<br />

im Maßstab von ca. 200 ml. Aus dieser<br />

Rohlegierung wurden Proben für die Verkapselungstests<br />

sowie für die thermomechanischen<br />

und optischen Analysen erstellt.<br />

Zur Bestimmung der thermodynamischen<br />

Eigenschaften wurden die Messgeräte<br />

aus Ta b e l l e 4 verwendet. Die Materialdichten<br />

lassen sich anhand von Literaturdaten<br />

der einzelnen Legierungselemente<br />

berechnen.<br />

Die durchgeführte Recherche ergab ca. 25<br />

Legierungen mit einer eutektischen Temperatur<br />

zwischen 252 °C und 548 °C. Die<br />

acht aufgrund ihrer thermodynamischen<br />

und technischen Eigenschaften vielversprechendsten<br />

Kandidaten sind anhand<br />

der genannten Messtechnik charakterisiert<br />

und in Kombination mit verschiedenen<br />

Verkapselungsmaterialien auf Zyklenstabilität<br />

getestet worden. Für den Einsatz im<br />

Versuchsspeicher dient die Legierung<br />

ZnAl6. Ihre Phasenwechseltemperatur von<br />

381 °C fügt sich vorteilhaft zwischen die<br />

Temperatur der Wärmequelle von 410 °C<br />

und der Wärmesenke von 296 °C.<br />

Die in Ta b e l l e 5 und B i l d 1 dargestellten<br />

thermodynamischen Eigenschaften<br />

veranschaulichen die Vor- und Nachteile<br />

von Metalllegierungen als PCM. B i l d 1<br />

Faktoren<br />

Temperatur, Druck, Massenfluss, verfügbare Leistung<br />

Speicherkapazität, Dauer der Be- & Entladung, Leistung der Be- & Entladung,<br />

Zyklenzahl, geforderte Dynamik<br />

Dämmung, Besonderheiten bei Be- & Entladung, Rückführung des Wärmeträgerfluids<br />

notwendige Anpassungen, zusätzliche Systemtechnik, Adaptierbarkeit, Platzbedarf<br />

Tab. 4. Messtechnik zur Ermittlung der thermodynamischen Eigenschaften.<br />

Messmethodik Messwerte Messgerät<br />

Simultane thermische Analyse<br />

(STA)<br />

Dynamische Differenzkalorimetrie<br />

(DSC)<br />

Phasenwechseltemperatur,<br />

Phasenwechselenthalpie<br />

Phasenwechseltemperatur,<br />

Phasenwechselenthalpie,<br />

spez. Wärmekapazität<br />

NETZSCH STA 409 PC Luxx<br />

NETZSCH DSC 204 Phoenix F1<br />

Laser Flash Analyse (LFA) Temperaturleitfähigkeit NETZSCH LFA 467 HyperFlash<br />

Dilatometrie Thermische Ausdehnung Linseis DIL L75 JD<br />

Tab. 5. Messwerte der thermodynamischen<br />

Eigenschaften der ausgewählten<br />

Metalllegierung ZnAl6.<br />

Parameter Wert Einheit<br />

Phasenwechseltemperatur<br />

grav. Phasenwechselenthalpie<br />

spez. Wärmekapazität<br />

(s/l)<br />

thermische<br />

Leitfähigkeit (s/l)<br />

381 °C<br />

<strong>11</strong>0 kJ/kg<br />

0,66/0,93 kJ/kgK<br />

70/140 W/mK<br />

Dichte (s/l) 6320/6870 kg/m³<br />

s: solid, l: liquid<br />

∆ pw h v /kWh . m -3<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

MgCl 2 +KCl+NaCl<br />

Natriumnitrat<br />

vergleicht zwischen einer Auswahl von Metalllegierungen<br />

und teils bereits kommerziell<br />

genutzten Salzen als sensible und latente<br />

Speichermaterialien. Die hohen thermischen<br />

Leitfähigkeiten der Metalllegierungen<br />

sind vorteilhaft zur Erfüllung der<br />

dynamischen Anforderungen der Prozessdampfbesicherung<br />

und aufgrund ihrer typischen<br />

Dichten können hohe volumetrische<br />

Speicherkapazitäten erreicht werden.<br />

Dies spart einerseits Platz und verringert<br />

den Materialaufwand des Speicherbehälters<br />

bzw. der Verkapselung. Andererseits<br />

führen die vergleichsweise geringeren gravimetrischen<br />

Phasenwechselenthalpien<br />

und spezifischen Wärmekapazitäten zu einer<br />

höheren Masse, die zur Speicherung<br />

einer bestimmten Menge an thermischer<br />

Energie benötigt wird. Dies beeinflusst natürlich<br />

direkt die Materialkosten.<br />

Da für die Prozessdampfbesicherung eine<br />

hohe Dynamik des Wärmespeichers von<br />

hoher Bedeutung ist und hohe Speicherkapazitäten<br />

geringere Investitionskosten für<br />

das Speichermaterial bedeuten, gilt Quadrant<br />

I in B i l d 1 als Optimum. Die für erste<br />

praktische Untersuchungen ausgewählte<br />

Legierung ZnAl6 befindet sich zwar knapp<br />

unterhalb dieses Zielquadranten, besitzt<br />

im Vergleich zu bereits als PCM eingesetzten<br />

Salzen jedoch eine höhere volumetrische<br />

Speicherkapazität und eine deutlich<br />

höhere Wärmeleitfähigkeit. Diese muss bei<br />

Materialien des III. Quadranten zumindest<br />

in Bezug auf dynamische Anwendungsfälle<br />

durch anderweitige Maßnahmen kompensiert<br />

werden.<br />

Strömungssimulation<br />

Die instationären und gekoppelten Strömungs-<br />

und Wärmeübertragungsvorgänge<br />

in PCM, Wärmeträgerrohrwand und Wärmeträgerfluid<br />

sind mit analytisch-empirischen<br />

Methoden nur näherungsmäßig vorherzusagen.<br />

Zum besseren Verständnis der<br />

zugrundeliegenden Transportvorgänge<br />

und zur bedarfsgerechten Auslegung und<br />

Dimensionierung des entwickelten Speicherkonzepts<br />

wurde mit Hilfe der quelltextoffenen<br />

Finite-Volumen-Bibliothek<br />

OpenFOAM ® ein neuartiges Modell implementiert.<br />

50<br />

Solarsalz<br />

Kaliumnitrat<br />

0<br />

0,1 1 10 100 1.000<br />

s /W . m -1 . K -1<br />

AI68.5Cu26.5Si5<br />

AIMg35.8<br />

ZnAI6<br />

ZnMg46.3<br />

Bild 1. Auswahl möglicher Metalllegierungen als PCM und bekannte Salze im Vergleich.<br />

50


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Metallische Latentwärmespeicher Zur Flexibilisierung industrieller Heizkraftwerke<br />

Ø 0,154<br />

Ø 0,2<br />

Ø 0,0154<br />

Ø 0,18<br />

Ø 0,4<br />

Bild 2. Links: Typische Geometrie eines<br />

Rohrbündelwärmeübertragers<br />

Rechts: Verwendetes Monorohr für CFD<br />

und Prüfstand Angaben jeweils in m.<br />

Die Transportvorgänge im PCM werden<br />

durch inkompressible und instationäre<br />

Massen-, Impuls- und Energieerhaltungsgleichungen<br />

beschrieben, wobei das<br />

Schmelzen bzw. Erstarren mithilfe der Enthalpie-Porositätsmethode<br />

dargestellt wird.<br />

Die Wärmeleitung der Wärmeträgerrohrwand<br />

wird anhand der Laplace-Gleichung<br />

modelliert. Ein Euler-Euler-Mehrphasenlöser,<br />

erweitert um Austauschterme zwischen<br />

den Phasen zur Berücksichtigung von Verdampfung<br />

und Kondensation beschreibt<br />

die Transportvorgänge des Wärmeträgerfluids.<br />

Die Einzellöser werden sequentiell<br />

ausgeführt und anhand von Robin-Robin-<br />

Randbedingungen für Temperatur und<br />

Wärmestrom gekoppelt. Zur Darstellung<br />

des Versuchsspeichers dient die in B i l d 2<br />

vereinfachte Form eines Rohrbündelwärmeübertragers<br />

in Monorohrausführung.<br />

Dies stellt die kleinstmögliche Einheit des<br />

entwickelten Speicherkonzeptes dar und<br />

ermöglicht, insbesondere unter der Annahme<br />

von Achsensymmetrie, die Erprobung<br />

und Validierung des Modells bei vergleichsweise<br />

geringem Rechenaufwand. Für die<br />

durchgeführten Berechnungen wurden die<br />

Zeitschritte adaptiv so bestimmt, dass eine<br />

Courant-Zahl von 0,2 erreicht wurde. Die<br />

Simulationsdauer betrug 1.000 s. Die räumliche<br />

Diskretisierung erfolgte zweiter Ordnung,<br />

während die zeitabhängigen Terme<br />

anhand eines Rückwärts-Eulerschemas diskretisiert<br />

wurden.<br />

Zu Beginn der Entladung des Speichers befindet<br />

sich das PCM im flüssigen Zustand.<br />

Das Speisewasser wird vom Speicherboden<br />

mit 0,4 m/s, 180 °C und 43 bar zugeführt.<br />

Die Temperaturfelder in B i l d 3 zeigen,<br />

dass der Versuchsspeicher in der Lage ist<br />

überhitzten Dampf innerhalb von wenigen<br />

Sekunden bereitzustellen. Während der<br />

gesamten Simulationszeit tritt überhitzter<br />

Dampf aus dem Speicher aus. Der Flüssigkeitsvolumenanteil<br />

des PCM beträgt bei<br />

960 s 0,32, so dass dieser Anteil für die weitere<br />

Wärmeversorgung zur Verfügung<br />

steht. Ausstehend ist die Validierung des<br />

Simulationsmodells mit Messdaten des<br />

Versuchsspeichers.<br />

120 s 240 s 360 s 480 s<br />

600 s 720 s 840 s 960 s<br />

Bild 3. Konjugierte Wärmeübertragungssimulation des Entladevorgangs eines metallischen<br />

Hochtemperatur-Latentwärmespeicher-Versuchsspeichers mit Direktverdampfung [9].<br />

diese auch Verkapselung genannt. Zwar<br />

fokussiert sich die Ausarbeitung des Speicherkonzeptes<br />

für die Prozessdampfbesicherung<br />

auf eine Rohrbündelgeometrie,<br />

jedoch ist es gerade bei gasgeführten Anwendungen<br />

sinnvoll die wärmeübertragende<br />

Fläche als auch die Führung des<br />

Wärmeträgerfluids anzupassen. Abhängig<br />

von der gewählten Metalllegierung und deren<br />

Legierungselementen, kann es zwischen<br />

dem flüssigen PCM und dem Verkapselungswerkstoff<br />

zu Korrosionserscheinungen<br />

kommen. Innerhalb der Projektphase<br />

wurden acht verschiedene Metalllegierungen<br />

in Kombination mit verschiedenen<br />

Verkapselungswerkstoffen untersucht.<br />

Als alternatives Verkapselungsgeometrie<br />

wurden Kugeln definiert. Die Legierungen<br />

werden dabei flüssig in zuvor aufgebohrte<br />

Kugeln gefüllt und abschließend wieder<br />

verschweißt.<br />

Tab. 6. Komponenten des Prüfstandes und deren Betriebsparameter.<br />

Speicher<br />

Bisher wurden mehrere Verkapselungstests<br />

mit dem beschriebenen Verfahren<br />

durchgeführt. Eine ausführliche Beprobung<br />

der Verkapselungen in einem Testspeicher<br />

steht zum aktuellen Zeitpunkt<br />

noch aus, da die Verwendung der Monorohrgeometrie<br />

und dessen Implementierung<br />

in einem Versuchsspeicher vorrangig<br />

bearbeitet wurden.<br />

Prüfstand und erster Versuchsbetrieb<br />

Zur Untersuchung des Versuchsspeichers<br />

unter realen Einsatzbedingungen wurde<br />

ein Prüfstand zur Nachbildung der Prozessdampfbesicherung<br />

aufgebaut. Dieser<br />

Prüfstand reproduziert die Entladung des<br />

Versuchsspeichers und dient zur Validierung<br />

der Strömungssimulationen. Anschließend<br />

wird anhand der erzielten Ergebnisse<br />

die Speichergeometrie angepasst.<br />

Der Prüfstand besteht aus den in Ta b e l -<br />

l e 6 aufgeführten Komponenten und er-<br />

Komponente Betriebsparameter Kommentar<br />

Speisewassertank<br />

Speisewasserpumpe<br />

Strömungserhitzer<br />

Rückkühler<br />

≤ 550 °C<br />

≤ 55 barü<br />

≤ 90 °C<br />

≤ 0,5 barü<br />

≤ 0,3 m³/h<br />

≤ 90 °C<br />

≤ 140 barü<br />

23 kW<br />

≤ 230 °C<br />

≤ 55 barü<br />

≤ 450 °C<br />

≤ 10 bar<br />

Monorohr mit ca. 1.000 kg ZnAl6;<br />

31 kWh latente Speicherkapazität<br />

Messung von Temperatur und Druck im PCM und HTF;<br />

3-Zonen-Mantelheizung<br />

Temperatur in K<br />

650<br />

450<br />

Heizstab;<br />

Messung von Temperatur, Druck, Füllstand und elektrischer<br />

Leitfähigkeit;<br />

Ionenaustauscher<br />

Hubkolbenpumpe mit stufenloser Regelung<br />

Durchlauferhitzer<br />

Doppelrohr im Gegenstrom;<br />

Verbindung mit hausseitigem Kühlwasserkreislauf<br />

Verkapselung<br />

Wenn es sich bei der Umhüllung des PCM<br />

nicht um einen Vollspeicher handelt, wird<br />

Weitere MSR<br />

Volumenstromsensoren;<br />

weitere Druck- und Temperatursensoren;<br />

Stell- und Sicherheitsventile;<br />

Schlammabscheider<br />

51


Metallische Latentwärmespeicher Zur Flexibilisierung industrieller Heizkraftwerke <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Bild 4. Ansicht des fertiggestellten Prüfstandes (vertikales Speicherrohr im mittleren Bildabschnitt).<br />

T / o C , m/kg . h -1<br />

.<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Ermittlung der Zyklenstabilität<br />

Um die Zyklenstabilität und damit die Eignung<br />

der identifizierten PCM in Verbindung<br />

mit unterschiedlichen Verkapselungswerkstoffen<br />

testen zu können, wurden<br />

Proben hergestellt. Die Legierungen<br />

werden dabei in Rohre von ca. 100 mm<br />

Länge und 25 mm Durchmesser gefüllt, die<br />

an beiden Enden verschweißt werden.<br />

(Bild 6).<br />

Die Proben werden im Hinblick auf ihre<br />

Langzeit- sowie ihre Zyklenstabilität untersucht.<br />

Die Langzeitexposition erfolgte über<br />

2.500 h im kontinuierlich flüssigen Zustand<br />

deutlich oberhalb der jeweiligen tatsächlichen<br />

Phasenwechseltemperatur. Der<br />

zyklische Test bildet die Integrationsbedingungen<br />

nach, indem die Proben über 45<br />

Minuten in einer heißen Ofenzone ausgelagert<br />

und über 15 Minuten an Luft abge-<br />

0<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25<br />

t / min<br />

T Speisewasser T Dampf T_U PCM T_M PCM T_O PCM m p<br />

Bild 5. Entladungsversuch des Speichers mit ZnAl6.<br />

möglicht die Untersuchung aller in diesem<br />

Projekt identifizierten Metalllegierungen.<br />

Der Prüfstandsbetrieb ist in vier Betriebszustände<br />

(Inbetriebnahme, Beladung, Entladung<br />

& Außerbetriebnahme) und zwei<br />

Zwischenzustände unterteilt. Die beiden<br />

Zwischenzustände gewährleisten einen<br />

vollständig be- bzw. entladenen Speicherzustand.<br />

Diese sollen die Randbedingungen<br />

der CFD-Analysen zur Validierung des<br />

entwickelten Modells so gut wie möglich<br />

14<br />

12<br />

10<br />

p / barü<br />

widerspiegeln, indem ein vollständiges<br />

thermodynamisches Gleichgewicht des gesamten<br />

Speichers erreicht wird. Da die<br />

Entladung des Speichers in der realen Integration<br />

aufgrund der höheren Dynamik<br />

gegenüber der Beladung den kritischeren<br />

a)<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Betriebszustand darstellt, ist ein Nachbilden<br />

der Beladung des Speichers mit Dampf<br />

nicht notwendig. Infolgedessen ist eine<br />

Mantelheizung ausreichend, um den Speicher<br />

auf bis zu 550 °C zu erwärmen und<br />

somit vollständig zu beladen.<br />

Der Prüfstand ist vollautomatisiert und bereits<br />

in Betrieb genommen (B i l d 4 ). Erste<br />

Versuche (B i l d 5 ) bestätigen die durchgeführten<br />

Strömungssimulationen und<br />

zeigen mit der Produktion von überhitztem<br />

Dampf die Eignung von Metalllegierungen<br />

als PCM für die Prozessdampfbesicherung.<br />

Die Verläufe aus Abbildung 5 zeigen einen<br />

ersten Versuchslauf des entwickelten Speicherkonzeptes.<br />

Die Temperatur des erzeugten<br />

Dampfes steigt dabei innerhalb<br />

kürzester Zeit auf eine Temperatur von<br />

über 340 °C, wobei bei diesem Versuchslauf<br />

noch keine konstante Eintrittstemperatur<br />

des Speisewassers bereitgestellt werden<br />

konnte. Die austretende Dampftemperatur<br />

kann über 20 min oberhalb der<br />

Senkentemperatur von 296 °C gehalten<br />

werden. Derzeit wird der Prüfstand anhand<br />

erster Erkenntnisse optimiert, um anschließend<br />

zur Validierung der Strömungsund<br />

Prozesssimulationen sowie zur vollständigen<br />

Charakterisierung des Speichersystems<br />

anhand der statistischen Versuchsplanung<br />

dienen zu können.<br />

b) c)<br />

Bild 6. Proben zur Durchführung der Langzeitund<br />

Zyklenstabilitätstests.<br />

Bild 7. Beispielhafte REM-Aufnahmen- und EDX-Mapping von drei<br />

Legierungs-/Verkapselungsproben<br />

a) Hochkorrosive Wechselwirkung;<br />

b) Korrosive Wechselwirkung mit Bildung einer Cr-Schicht;<br />

c) Keine korrosive Wechselwirkung<br />

52


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Metallische Latentwärmespeicher Zur Flexibilisierung industrieller Heizkraftwerke<br />

Tab. 7. Ergebnisse der durchgeführten Stabilitätstests mit anschließender REM/EDX-Analyse.<br />

PCM / Verkapselung Stahl A Stahl B Stahl C<br />

ZnAl6 Hohe Reaktivität Niedrige Reaktivität Sehr niedrige Reaktivität<br />

AlMg35.8 Hohe Reaktivität Moderate Reaktivität Moderate Reaktivität<br />

ZnMg46.3 Sehr niedrige Reaktivität Sehr niedrige Reaktivität Sehr niedrige Reaktivität<br />

Al68.5Cu26.5Si5 Moderate Reaktivität Moderate Reaktivität Moderate Reaktivität<br />

kühlt werden, wobei die PCM-Füllung in<br />

1.000 Zyklen jeweils vollständig schmilzt<br />

und wieder erstarrt. erden. Nach diesen<br />

Auslagerungsbehandlungen, also entweder<br />

nach über 2.500 h oder 1.000 Zyklen,<br />

werden die Proben zersägt und nach<br />

Schliffherstellung in einem REM (Rasterelektronenmikroskop)<br />

mit integrierter<br />

EDX (energiedispersive Röntgenspektroskopie)<br />

untersucht. Beispielhafte REM-Aufnahmen<br />

und EDX-Mappings sind in B i l d 7<br />

dargestellt.<br />

Es bilden sich spröde FeAl-Phasen, die keine<br />

Diffusionsbarriere aufbauen, um ein<br />

Fortschreiten der korrosiven Wechselwirkung<br />

unterbinden zu können. Diese Tatsache<br />

ist anhand der qualitativen Beurteilung<br />

unterschiedlicher Proben in Ta b e l l e 7<br />

gut abzulesen. Sie stellen einen Auszug aus<br />

den Ergebnissen der optischen Analysen<br />

von vier Metalllegierungen in Kombination<br />

mit drei Stählen als Verkapselungswerkstoff<br />

nach der Langzeitbeprobung dar. Mit<br />

Ausnahme von ZnAl6 in Kombination mit<br />

Stahl C zeigen alle aluminiumreichen Legierungen<br />

reaktive Wechselwirkungen mit<br />

den unterschiedlichen Verkapselungsmaterialien.<br />

Das Ziel dieser Untersuchungen<br />

ist es, die bestgeeigneten Verkapselungswerkstoffe<br />

bezogen auf die Anwendungstemperaturen<br />

du das jeweilige metallische<br />

PCM zu ermitteln. Dabei sind natürlich<br />

Kostenfaktoren für den Verkapselungswerkstoff<br />

ebenfalls eine wichtige Größe.<br />

Bis zum Abschluss der Projektarbeiten<br />

Ende <strong>2019</strong> werden weitere Tests zur Erweiterung<br />

der Kombinationsmöglichkeiten<br />

von Legierungen und Verkapselungen in<br />

den betrachteten Temperaturbereichen<br />

durchgeführt.<br />

Prozesssimulationen und Potentialanalyse<br />

Mithilfe von statischen und dynamischen<br />

Prozesssimulationen soll das Systemverhalten<br />

des Prozessdampfnetzes bei LTES-<br />

Integration untersucht werden. Die Ermittlung<br />

des Ausspeicherverhaltens des LTES<br />

erfolgt mithilfe der durchgeführten Versuche<br />

am Prüfstand. Aus den Ergebnissen<br />

wird ein prozesstechnisches Modell abgeleitet.<br />

In der Prozesssimulation sollen realitätsnahe<br />

und repräsentative Szenarien<br />

untersucht werden. Dazu erfolgte eine Datenakquise<br />

möglichst aller prozessdampfnutzenden<br />

Industrieparks und Industrieheizkraftwerke<br />

in Deutschland. Diese<br />

werden anhand verschiedener Kriterien,<br />

wie ihrer Prozessdampfparameter, Dampfnetzabmessungen<br />

und Anzahl der Dampferzeuger,<br />

in unterschiedliche Cluster eingeteilt.<br />

Anhand des Datensatzes eines Clusters<br />

kann ein repräsentativer Beispiel-Park<br />

erstellt werden, der die Parks des jeweiligen<br />

Clusters stellvertretend abbildet. Dies<br />

erlaubt eine möglichst realitätsnahe Darstellung<br />

der Systemintegration und stellt<br />

die Untersuchungsszenarien dar. Dabei<br />

wird der Fall der Kraftwerksabschaltung<br />

für die aktuelle Betriebsweise ohne LTES-<br />

Integration mit der vorgesehenen Betriebsweise<br />

mit LTES-Integration verglichen.<br />

Um das dynamische Verhalten von Kraftwerk,<br />

LTES, Besicherungskessel und dem<br />

eigentlichen Prozessdampfnetz nachzubilden,<br />

wurde anhand der recherchierten Daten<br />

ein Simulationsmodell mit ASPEN Plus<br />

Dynamics aufgebaut. Dieses Modell simuliert<br />

in verschiedenen Szenarien der verschiedenen<br />

Cluster die Kraftwerksabschaltung,<br />

die LTES-Entladung, die Anfahrt der<br />

Besicherungskessels sowie das Verhalten<br />

des Prozessdampfnetzes unter Berücksichtigung<br />

der Rohrgeometrie und -länge. Ventile<br />

am Ende des Netzes repräsentieren die<br />

Verbraucher. Das Modell ist vollständig an<br />

jedes Szenario anpassbar, so dass sowohl<br />

Anzahl und Lage der Wärmequellen/Erzeuger<br />

(Kraftwerk, LTES, Besicherungskessel),<br />

Wärmesenken/Verbraucher als<br />

auch die gesamte Geometrie und Länge<br />

variabel sind (B i l d 8 ).<br />

Die Untersuchungen haben gezeigt, dass<br />

die bei den Abnehmern auftretenden Leistungseinbrüche<br />

mithilfe des LTES in allen<br />

Fällen nahezu vollständig ausgeglichen<br />

werden können. Weiterhin hat sich gezeigt,<br />

dass Parks mit verhältnismäßig kleinen<br />

Erzeuger 1<br />

Dampfnetzabmessungen grundsätzlich<br />

störanfälliger auf einen Massenstromeinbruch<br />

reagieren, da die Pufferwirkung der<br />

Rohrleitungen hier geringer ausfällt, als<br />

bei großen Rohrleitungen. Hier bietet der<br />

Einsatz des LTES besonders hohe prozesstechnische<br />

Verbesserungen. Ebenso ist dies<br />

der Fall bei einem hohen Anteil ausfallender<br />

Dampferzeuger. Je mehr Erzeuger ausfallen,<br />

desto weniger kann der Massenstromeinbruch<br />

durch die anderen Erzeuger<br />

abgefangen werden. Auch hier bietet<br />

sich der LTES aus prozesstechnischer Sicht<br />

besonders an. Ebenfalls wurde gezeigt,<br />

dass es durch die LTES-Integration möglich<br />

ist, bei Substitution aller Erzeuger den<br />

Leistungseinbruch auf ein Niveau zu senken,<br />

dass das aktuelle Niveau beim Verweilen<br />

eines oder mehrerer Erzeuger im Betrieb<br />

übertrifft. Dadurch können potentiell<br />

neue Betriebsweisen erschlossen werden.<br />

In der Potentialanalyse wird u. a. das wirtschaftliche<br />

Einsparpotential untersucht.<br />

Dabei erfolgt eine Betrachtung aufgegliedert<br />

nach Größe des Industrieparks, dem<br />

Regel- und dem Besicherungsbrennstoff.<br />

Berücksichtigt wurden außerdem Rohstoffpreisentwicklungen<br />

sowie der Anstieg<br />

der CO 2 -Zertifikatspreise und das Einführen<br />

einer potentiellen CO 2 -Steuer. Alle angenommenen<br />

Kosten bzw. Einsparungen<br />

sind in Ta b e l l e 8 aufgeführt.<br />

Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung hat gezeigt,<br />

dass die Wirtschaftlichkeit gegeben<br />

ist und sehr kurze Amortisationszeiten<br />

möglich sind. Unter Annahme einer Lebensdauer<br />

von 1.000 Zyklen für den LTES,<br />

kann er umso mehr Gewinn erwirtschaften,<br />

je länger er zur Verfügung steht, also<br />

je weniger Zyklen er tatsächlich gefahren<br />

werden muss. Die Untersuchungen haben<br />

gezeigt, dass die Lebensdauer dabei kein<br />

Problem darstellt.<br />

Die wesentlichen Einsparungen entstehen<br />

durch die Differenz zwischen den Dampferzeugungskosten<br />

des Kraftwerks und de-<br />

Erzeuger 2<br />

LTES<br />

BK<br />

Verbraucher<br />

1<br />

Verbraucher<br />

2<br />

Verbraucher<br />

3<br />

Bild 8. Vereinfachtes Modell der dynamischen Prozesssimulation mit ASPEN Plus Dynamics.<br />

Tab. 8. Übersicht der entstehenden Kosten und erzielten Einsparungen durch die Integration<br />

des LTES.<br />

Kosten<br />

Einsparungen<br />

– Speicheraufbau – Besicherungsbrennstoff (Erdgas oder Heizöl)<br />

– Speicherintegration – Emissionen (abhängig vom Kraftwerk)<br />

– Speicherbetrieb<br />

(Brennstoff zur Dampfbeladung, Wartungskosten)<br />

– Wartungskosten Besicherungskessel<br />

(weniger Betriebsstunden pro Jahr)<br />

53


Metallische Latentwärmespeicher Zur Flexibilisierung industrieller Heizkraftwerke <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

nen der Besicherungskessel. Durch das<br />

Überführen der Besicherungskessel aus<br />

der permanenten Mindestlast in den<br />

Grundlastbetrieb übernimmt das Kraftwerk<br />

den verbleibenden Prozessdampfmassenstrom.<br />

Hier profitiert das Speicherkonzept<br />

vom oftmals günstigeren Regelbrennstoff,<br />

den schlechteren Wirkungsgraden<br />

der Besicherungskessel im Mindestlastbetrieb<br />

und dem deutlich besseren<br />

Brennstoffnutzungsgrad bei Dampfversorgung<br />

des Speichers durch Erhöhung der<br />

KWK-Auskopplung des Kraftwerks.<br />

Zusammenfassung<br />

Nach den bisherigen Ergebnissen des vorgestellten<br />

Verbundprojektes sind latente<br />

thermische Energiespeicher mit Verwendung<br />

von Metalllegierungen in der Lage,<br />

überhitzten Dampf innerhalb kürzester<br />

Zeit bereitzustellen. Darüber hinaus weist<br />

das entwickelte Speicherkonzept für den<br />

betrachteten Anwendungsfall der Prozessdampfbesicherung<br />

ein hohes wirtschaftliches<br />

Potential auf da,<br />

––<br />

der Speicher die Zeit zwischen der Abfahrt<br />

des Kraftwerks und der Anfahrt des<br />

Besicherungskessels überbrücken kann,<br />

––<br />

der permanente Mindestlastbetrieb des<br />

Besicherungskessels überflüssig wird,<br />

––<br />

wertvoller fossiler Brennstoff eingespart<br />

werden kann,<br />

––<br />

ein Beitrag zur Reduktion der CO 2 -Emissionen<br />

geleistet werden kann und<br />

––<br />

der Anteil an KWK-Wärme im Prozessdampf<br />

erhöht werden kann.<br />

Der nächste Entwicklungsschritt sieht die<br />

Integration eines Speichers in ein reales<br />

Prozessdampfnetz eines Industrieparks<br />

vor, wobei dessen einfache Skalierbarkeit<br />

von Vorteil ist. Darüber hinaus ermöglichen<br />

die entwickelten Simulationsmodelle<br />

eine kontinuierliche Verbesserung des<br />

Speicherkonzeptes im betrachteten Integrationsfall<br />

und liefern ebenso die Grundlage<br />

für die Anpassung und Entwicklung von<br />

metallischen LTES für andere Anwendungen.<br />

Danksagung<br />

Die Autoren bedanken sich beim Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung für<br />

die Förderung des Projektes TheMatIK im<br />

Rahmen der Förderinitiative „Materialforschung<br />

für die Energiewende“ (Förderkennzeichen<br />

03SF0541).<br />

Referenzen<br />

1. Maaßen C., Sandrock M., Fuß G.: Strategische<br />

Optionen zur Dekarbonisierung und effizienteren<br />

Nutzung der Prozesswärme und<br />

-kälte: Kurzgutachten 05.04.2018. Hamburg.<br />

2. Johnson M., Vogel J., Hempel M., Hachmann<br />

B., Dengel A.: Design of high temperature<br />

thermal energy storage for high power<br />

levels. Sustainable Cities and Society.<br />

2017;35:758–63. doi:10.1016/j.<br />

scs.2017.09.007.<br />

3. Heyde M. von der, Schmitz G.: Particle-Resolved<br />

CFD-Simulations of Thermal Energy<br />

Storage in Rock Beds. IRES 2017 Poster Exhibition<br />

<strong>2019</strong>. Düsseldorf.<br />

4. Mejía A.C., Schmidt M., Linder M.: Development<br />

of a moving bed reactor for thermochemical<br />

energy storage with Ca(OH)2/CaO.<br />

Düsseldorf; 13.03.<strong>2019</strong>.<br />

5. Angerer M., Becker M., Härzschel S., Kröper<br />

K., Gleis S., Vandersickel A., Spliethoff H.:<br />

Design of a MW-scale thermo-chemical energy<br />

storage reactor. Energy Reports. 2018;4:507–<br />

19. doi:10.1016/j.egyr.2018.07.005.<br />

6. Röglin H.: Vattenfall speichert Energie in<br />

Salz: Zehnmal effizienter als Wasser, vielfach<br />

reversibel. Energie. Markt. Wettbewerb.<br />

<strong>2019</strong>.<br />

7. <strong>VGB</strong>: Verbundvorhaben Partner-Dampfkraftwerk<br />

für die regenerative Stromerzeugung:<br />

(P-DKW); März 2016.<br />

8. Saaty R.W.: The Analytical Hierarchy Process:<br />

What it is and how it is used. Mathematical<br />

Modelling. 1987;Vol. 9:161–76.<br />

9. Hummel D., Stüber P., Beer S., Komogowski<br />

L.: Conjugated Heat Transfer Simulation of<br />

the Discharging Process of a Metal-based<br />

High-Temperature Latent Heat Thermal Energy<br />

Storage Test Bench with Direct Evaporation<br />

<strong>2019</strong>. Düsseldorf. l<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

Bestimmung der Messunsicherheit<br />

bei Abnahme- und Kontrollmessungen<br />

1. Ausgabe 2016 – <strong>VGB</strong>-S-020-00-2017-12-DE<br />

DIN A4, 98 Seiten, Preis für <strong>VGB</strong>-Mit glie der* € 180,–, für Nicht mit glie der € 240,–, + Ver sand kos ten und MwSt.<br />

In den Regelwerken zu kraftwerkstechnischen Abnahmemessungen nimmt die Thematik der Messunsicherheitsbestimmung<br />

stets einen breiten Raum ein. Die prinzipiellen Methoden, die sich aus der mathematischen Statistik ableiten,<br />

werden in den einschlägigen Normen und Richtlinien sowie in der Fachliteratur ausführlich beschrieben.<br />

In der Praxis sind aber oftmals anlagentechnische Besonderheiten und Randbedingungen zu berücksichtigen,<br />

zu denen es keine allgemeingültigen Regeln gibt. An vielen Stellen müssen deshalb (subjektive) Annahmen<br />

getroffen werden, die sowohl ausreichende theoretische Kenntnisse als auch praktische Erfahrungen des<br />

jeweiligen Bearbeiters voraussetzen.<br />

Der vorliegende <strong>VGB</strong>-Standard möchte Anregungen, Hinweise und Empfehlungen zum Umgang mit dieser<br />

Thematik geben und dabei helfen, mit vergleichsweise geringem mathematischen Aufwand zu hinreichend<br />

genauen Ergebnissen bei der Messunsicherheitsbestimmung zu gelangen.<br />

Die zur Veranschaulichung herangezogenen Beispiele beziehen sich schwerpunktmäßig auf die Bestimmung der thermodynamischen Grundgrößen<br />

Druck und Temperatur. Darauf basierend wird auf Besonderheiten bei Netzmessungen und auf die praxisgerechte Behandlung korrelierender<br />

Messungen eingegangen. Weiterhin werden die Themen Massenstrommessung und elektrische Leistungsmessung angesprochen.<br />

Neben Erläuterungen zur Vorgehensweise beinhaltet dieser <strong>VGB</strong>-Standard einfache Berechnungsbeispiele aus der Praxis der Abnahme- und<br />

Kontrollmessungen sowie konkrete Hinweise zur Vermeidung von Messfehlern.<br />

Da auch die Messunsicherheitsabschätzung für betriebliche Messtechnik behandelt wird, beschränkt sich der Interessentenkreis für diesen Standard<br />

nicht auf den Bereich der Abnahme- und Kontrollmessungen. Eine weitere Zielgruppe sind z.B. die Anwender der VDI-Richtlinie 2048 und<br />

des darauf basierenden Standards <strong>VGB</strong>-S-009 zur Messdatenvalidierung, wobei eine Abschätzung der Konfidenzintervalle für die verwendeten<br />

Mess- und Hilfsgrößen erforderlich ist.<br />

* Für Ordentliche Mitglieder des <strong>VGB</strong> ist der Bezug von eBooks im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

Bestimmung der<br />

Messunsicherheit<br />

bei Abnahme- und<br />

Kontrollmessungen<br />

Erste Ausgabe 2017<br />

<strong>VGB</strong>-S-020-00-2017-12-DE<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Verlag technisch-wissenschaftlicher Schriften<br />

Deilbachtal 173 | 45257 Essen | P.O. Box 10 39 32 | Germany<br />

Fon: +49 201 8128-200 | Fax: +49 201 8128-302 | Mail: mark@vgb.org | www.vgb.org/shop<br />

54


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Ölanalysen für Gasturbinen<br />

Ölanalysen als Bestandteil der<br />

Zustandsüberwachung von<br />

Gasturbinen<br />

Stefan Mitterer<br />

Abstract<br />

Oil analyses as part of the condition<br />

monitoring for gas turbines<br />

Modern turbine oils have to meet various requirements<br />

in order to remain in use for many<br />

years. However, oils age and absorb dust, water<br />

and air from the environment. This also changes<br />

their performance.<br />

If the oil no longer performs its tasks adequately,<br />

machine damage and breakdowns can occur<br />

and high costs can result from repairs and unscheduled<br />

machine downtimes. Regular oil<br />

analyses are an effective tool for reliably monitoring<br />

the condition of the gas turbine and the<br />

lubricant used.<br />

The most important test methods consider essential<br />

parameters that have a major influence<br />

on the operating time of an oil. These include<br />

air separation capacity, foaming behaviour,<br />

viscosity and additive degradation.<br />

At OELCHECK these and other values are considered<br />

in relation to each other and conclusions<br />

are drawn on the condition of the machine<br />

and the oil used. This means that an oil change<br />

or other measures can always be carried out<br />

when they are really necessary.<br />

l<br />

Autor<br />

Stefan Mitterer<br />

Leiter Service & Vertrieb<br />

OELCHECK GmbH<br />

Brannenburg, Deutschland<br />

Moderne Turbinenöle müssen diverse Anforderungen<br />

erfüllen, um über viele Jahre im<br />

Einsatz bleiben zu können. Aber Öle altern<br />

und nehmen z.B. Staub, Wasser und Luft aus<br />

der Umgebung auf. Dabei ändert sich auch<br />

ihre Performance.<br />

Wenn das Öl seine Aufgaben nicht mehr ausreichend<br />

erfüllt, können Maschinenschäden<br />

und ‐ausfälle auftreten und hohe Kosten<br />

durch Reparaturen und ungeplante Maschinenausfallzeiten<br />

entstehen. Um den Zustand<br />

der Gasturbine und des eingesetzten Schmierstoffs<br />

zuverlässig zu überwachen stellen regelmäßige<br />

Ölanalysen ein wirkungsvolles<br />

Tool dafür dar.<br />

Die wichtigsten Prüfverfahren betrachten<br />

wesentliche Parameter, die einen großen Einfluss<br />

auf die Einsatzzeit eines Öls haben.<br />

Hierzu zählen u. a. das Luftabscheidevermögen,<br />

das Schaumverhalten, die Viskosität<br />

und der Additivabbau.<br />

Bei OELCHECK werden diese und weitere<br />

Werte im Zusammenhang zueinander betrachtet<br />

und daraus Schlüsse auf den Zustand<br />

der Maschine und des verwendeten Öls<br />

gezogen. Damit können ein Ölwechsel oder<br />

weitere Maßnahmen immer dann durchgeführt<br />

werden, wenn sie wirklich notwendig<br />

sind.<br />

Turbinenschmieröle sind in Gasturbinen<br />

oft über viele Jahre im Einsatz und dabei<br />

unterschiedlichsten Belastungen wie hohen<br />

Temperaturen, Lufteintrag und Ablagerungen<br />

ausgesetzt. Turbinenöle sollten<br />

für den Langzeiteinsatz deswegen folgende<br />

Anforderungen erfüllen:<br />

––<br />

Hohe Oxidationsstabilität<br />

––<br />

Hervorragender Korrosionsschutz<br />

––<br />

Sehr gutes Luftabscheidevermögen<br />

––<br />

Niedrige Schaumneigung<br />

Wenn das Öl seine Aufgaben nicht mehr<br />

ordnungsgemäß erfüllt, können Maschinenschäden<br />

und -ausfälle auftreten und<br />

hohe Kosten durch Reparaturen und ungeplante<br />

Maschinenausfallzeiten entstehen.<br />

Auch die großen Ölfüllmengen von bis zu<br />

50.000 Litern, die bei einem Ölwechsel ersetzt<br />

werden müssen, lassen die Kosten<br />

schnell anwachsen.<br />

Um den Zustand der Gasturbine und des<br />

eingesetzten Öls zuverlässig zu überwachen,<br />

eignen sich regelmäßige Ölanalysen.<br />

Bei der Analyse stehen unter anderem die<br />

Oxidation, die Veränderung von Additiven,<br />

etwaiger Verschleiß sowie Verunreinigungen<br />

im Fein- bzw. Feinstbereich im Fokus.<br />

Wie beeinflussen Oxidation, Luft, Schaum,<br />

Verunreinigungen und Varnish das Öl und<br />

die Maschine?<br />

Öl-Oxidation<br />

Alle Öle altern im Laufe der Zeit (B i l d 1 ),<br />

d.h. sie „oxidieren“ mit Sauerstoff. Hohe<br />

Temperaturen, Verunreinigungen wie Wasser<br />

oder Staub sowie Verschleißpartikel<br />

beschleunigen die Oxidation. Es können<br />

Säuren und ölunlösliche Bestandteile entstehen,<br />

die lackähnliche Ablagerungen,<br />

Harze oder Schlamm bilden. Die Viskosität<br />

des Öls steigt dann oft an. Um diesen Prozess<br />

zu verlangsamen, enthalten Schmierstoffe<br />

Oxidationsinhibitoren (Antioxidantien).<br />

Diese verzögern die Öloxidation und<br />

die Bildung von Alterungsprodukten. Die<br />

Wirkstoffe fangen die reaktionsfreudigen<br />

Moleküle (Radikale) ab, neutralisieren<br />

sauerstoffhaltige Verbindungen und schützen<br />

so das Öl.<br />

Sind diese Additive jedoch verbraucht,<br />

läuft die Alterung des Öls ungebremst, so<br />

wie bei unadditiviertem Öl, ab. Wenn das<br />

Schmieröl Spuren von Verunreinigungen,<br />

wie metallischem Abrieb, Wasser oder<br />

Bild 1. Kreislauf der Ölalterung.<br />

55


Ölanalysen für Gasturbinen <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Staub enthält, wird dieser Prozess noch zusätzlich<br />

beschleunigt.<br />

Bei den meisten Gasturbinen ist die hohe<br />

Betriebstemperatur eine der Hauptursachen<br />

für die schnellere Ölalterung. Mit immer<br />

fortschrittlicheren Metallurgieverfahren<br />

steigen sowohl der Wirkungsgrad als<br />

auch die Brenntemperatur der Gasturbinen<br />

kontinuierlich an. Dadurch steigen auch<br />

die Belastungen der Turbinenöle weiter an.<br />

Mit dem RULER (Remaining Useful Life<br />

Evaluation Routine) wird der Anteil der<br />

noch im Öl vorhandenen Antioxidantien<br />

relativ zum Frischöl angegeben. Da diese<br />

Bestandteile kontinuierlich während des<br />

Öleinsatzes abgebaut werden, kann aus<br />

dem verbliebenen Restgehalt sowie der<br />

Einsatzzeit des Öls auch auf die noch zu<br />

erwartende Nutzungsdauer geschlossen<br />

werden.<br />

Luft und Schaum im Öl<br />

Bild 2. Bestimmung des LAV im OELCHECK-Labor mit dem Prüfnormalab Analis P 688.<br />

Jedes Öl enthält Luft. Je nach Typ und Viskosität<br />

kann es davon bis zu <strong>11</strong> %, die in<br />

seinen Molekülstrukturen gelöst bleiben,<br />

aufnehmen. Diese Ausgangssituation ist<br />

unproblematisch. Bei Temperatur- und<br />

Druckabsenkung kann Luft aus dem Öl<br />

ausgasen. Ungelöste Luft im Öl verschlechtert<br />

den Aufbau eines tragfähigen Schmierfilms<br />

in Gleitlagern. Im Öl dispergierte<br />

Luftblasen können die Funktion von Hydrauliksystemen<br />

beeinträchtigen und Kavitation<br />

verursachen. Bei stark erhöhtem<br />

Anteil von Luftblasen im Öl kann ein „Dieseleffekt“<br />

auftreten. Die Luftbläschen sind<br />

oft schon mit bloßem Auge zu erkennen.<br />

Das Öl wirkt dann trübe oder milchig.<br />

Meist löst sich derartig abgeschiedene Luft<br />

deutlich langsamer ins Öl, als sie sich davon<br />

separiert hat.<br />

Folgende Probleme werden in der Praxis<br />

oft beobachtet:<br />

––<br />

steigende Kompressibilität des Öls,<br />

––<br />

sinkende Förderleistung von Pumpen,<br />

––<br />

beeinträchtigte Schmierwirkung bis hin<br />

zur Mangelschmierung,<br />

––<br />

Dichtungsverschleiß,<br />

––<br />

sinkende Kühlleistung,<br />

––<br />

erhöhte Öloxidation,<br />

––<br />

Kavitation mit punktuellem Materialabtrag,<br />

oft begleitet von Geräuschen,<br />

––<br />

„Dieseleffekt“, bei dem Luftblasen so<br />

stark komprimiert werden, dass sie sich<br />

selbst entzünden. Bei diesem Prozess<br />

entstehen Rußpartikel, das Öl wird sehr<br />

dunkel.<br />

Bei vermutetem Lufteintrag kann man das<br />

Schaumverhalten und das Luftabscheidevermögen<br />

(LAV) überprüfen lassen<br />

(B i l d 2 ). Um das Schaumverhalten zu<br />

bestimmen, wird Luft in Form von kleinen<br />

Bläschen in das zu prüfende Öl eingeleitet.<br />

Es entsteht eine Luft-in-Öl-Dispersion und<br />

die Bläschen steigen zur Oberfläche, wo sie<br />

eine Schaumschicht bilden. Der Luftstrom<br />

wird abgeschaltet und das Schaumvolumen<br />

direkt und nach 10 Minuten bestimmt.<br />

Daraus lässt sich das Verhalten bei der Anwendung<br />

abschätzen.<br />

Bei dem Prüfverfahren zur Bestimmung<br />

des Luftabscheidevermögens wird Luft mit<br />

einer Düse in das zu untersuchende Öl eingeblasen.<br />

Danach wird das Entweichen der<br />

dispergierten Luftblasen aus dem Öl messtechnisch<br />

erfasst und zeitlich aufgezeichnet.<br />

Eine zu lange Verweildauer der Luft im<br />

Öl kann zu den oben beschriebenen, negativen<br />

Effekten führen.<br />

Partikel und Verunreinigungen<br />

im Öl<br />

Verunreinigungen im Öl stellen immer ein<br />

Risiko dar. Harte Partikel wie Staub oder<br />

Verschleißmetalle fördern abrasiven Verschleiß.<br />

Weiche Partikel können sich auf<br />

der Basis gealterter Additiv-Komponenten<br />

bilden. Oft sind sie klebrig und lagern sich<br />

an Maschinenelementen oder Filtern an,<br />

sodass sie diese bei ihrer Arbeit behindern.<br />

Die Ölalterung wird durch Partikel im Öl<br />

beschleunigt, die Ölstandzeit damit verkürzt.<br />

Analyse mit Partikelzählung<br />

Unmittelbar vor der Messung wird die Probe<br />

homogenisiert und entgast. Die Luftbläschen<br />

entweichen dabei schnell aus der<br />

verdünnten Probe und können bei der Untersuchung<br />

daher auch nicht mehr mitgezählt<br />

werden. OELCHECK verwendet bei<br />

der Laser-Partikelzählung ein Lösungsmittelgemisch<br />

gem. ASTM D7647, um etwaige<br />

Wassertröpfchen und Alterungsprodukte<br />

im Öl zu lösen und damit die Zählung<br />

nicht zu verfälschen. Mit der Gesamtmenge<br />

der verdünnten Probe von ca. 30 ml erfolgt<br />

dann die Zählung im Messgerät. Als<br />

Ergebnis wir die Reinheitsklasse nach<br />

ISO 4406 und SAE 4059 ausgegeben (Ta -<br />

belle 1).<br />

Die ISO 4406 klassifiziert nach den Partikelgrößen<br />

≥ 4 µm, ≥ 6 µm und ≥ 14 µm.<br />

Die ISO-Partikelzahlen sind kumulativ,<br />

d.h. die für ≥ 6 µm angegebene Partikelanzahl<br />

setzt sich zusammen aus allen<br />

Partikeln ≥ 6 µm plus den Partikeln ≥<br />

14 µm.<br />

Elementanalyse mit dem ICP-Verfahren<br />

(Inductive Coupled Plasma)<br />

Mit dem ICP-Verfahren können mehr als 30<br />

verschiedene Verschleißmetalle, Verunreinigungen<br />

und Additive bei einer optimalen<br />

Nachweisgrenze bestimmt werden. Die Ölproben<br />

müssen zunächst verdünnt werden.<br />

Aus den in Probentabletts stehenden<br />

Probengefäßen wird mit einem „Diluter“<br />

1 ml der Probe entnommen, im Verhältnis<br />

1:10 mit Kerosin verdünnt und in ein Reagenzröhrchen<br />

eingefüllt.<br />

Die Proben werden vor der Analyse zunächst<br />

in einem Probenwechsler intensiv<br />

gerührt, bevor sie mit einer peristaltischen<br />

Pumpe in den Zerstäuber gepumpt werden.<br />

Dort werden sie mit einem Argonstrom<br />

vernebelt. Das Aerosol gelangt danach<br />

in eine Zyklonkammer, in der große<br />

Tropfen abgeschieden werden. Das so aufbereitete<br />

Aerosol gelangt nun in das Plasma,<br />

ein Gemisch aus Atomen, Ionen und<br />

Elektronen. Die Temperatur beträgt ca.<br />

10.000 °C. Dieses extrem heiße Plasma liefert<br />

die Energie zur Anregung der einzelnen<br />

Elemente.<br />

Die entstehende emittierte Strahlung, die<br />

für jedes einzelne Element eine charakteristische<br />

Wellenlänge besitzt, wird spektral<br />

aufgefächert und mit einem CCD-Chip detektiert.<br />

Dabei kann ein komplettes Emissionspektrum<br />

simultan aufgenommen werden.<br />

Die im Öl vorhandenen Verschleißmetalle<br />

sind wichtige Datenträger. Ihr Vorhandensein<br />

erlaubt unmittelbare Rückschlüsse auf<br />

den Verschleiß der Bauteile bzw. Maschi-<br />

56


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Ölanalysen für Gasturbinen<br />

Tab. 1. Reinheitsklassen nach ISO 4406.<br />

Reinheitsklassen nach ISO 4406<br />

Zahl der Partikel je 100 ml<br />

Reinheitsklasse<br />

über<br />

bis<br />

8.000.000 16.000.000 24<br />

4.000.000 8.000.000 23<br />

2.000.000 4.000.000 22<br />

1.000.000 2.000.000 21<br />

500.000 1.000.000 20<br />

250.000 500.000 19<br />

130.000 250.000 18<br />

64.000 130.000 17<br />

32.000 64.000 16<br />

16.000 32.000 15<br />

8.000 16.000 14<br />

4.000 8.000 13<br />

2.000 4.000 12<br />

1.000 2.000 <strong>11</strong><br />

500 1.000 10<br />

250 500 9<br />

130 250 8<br />

64 130 7<br />

32 64 6<br />

16 32 5<br />

8 16 4<br />

4 8 3<br />

2 4 2<br />

1 2 1<br />

Löslichkeit der Additive im Basisöl eine erhebliche<br />

Rolle. Heute setzen die Hersteller<br />

von Turbinenölen verstärkt Basisöle der<br />

Gruppen II (Hydrotreated), III (Hydrocrack)<br />

und IV PAO (Polyalpha-Olefine) ein.<br />

Diese Öltypen besitzen u.a. ein besseres<br />

Viskositäts-Temperatur-Verhalten und sind<br />

stabiler gegen Ölalterung und Oxidation.<br />

Doch abgebaute Additivkomponenten und<br />

Reaktionsprodukte des Grundöls werden<br />

von diesen Basisölen schlechter gelöst. Die<br />

Alterungsprodukte können sich folglich<br />

verstärkt absetzen. Sie besitzen zudem eine<br />

hohe Polarität und bilden vor allem Ablagerungen<br />

an metallischen Komponenten, wie<br />

Gleitlagern, Ölkühlern, Tanks oder Zahnrädern.<br />

Außerdem formen Alterungsprodukte<br />

immer größere Moleküle. Sie „agglomerieren“,<br />

bleiben verstärkt in Filtern und/<br />

oder Ventilen hängen und können diese<br />

zusetzen.<br />

Beim Abkühlen, wie beim Stillstand anlässlich<br />

einer Turbinenrevision, weist das Öl<br />

zudem eine noch schlechtere Löslichkeit<br />

auf. Der Prozess der Ausfällungen und Ablagerungen<br />

im System wird damit verstärkt.<br />

Es entstehen weicher Schlamm<br />

(Sludge) und/oder Lack (Varnish). Beruhigte<br />

Zonen mit sehr geringer Ölumwälzung<br />

bzw. Strömungsgeschwindigkeit sind<br />

dabei ebenso besonders belastet. Während<br />

Schlamm noch abwischbar ist, kann Varnish<br />

selbst mit Lösemitteln oft nicht entfernt<br />

werden. Er stellt eine massive Gefahr<br />

für die Anlage dar! Ölleitungen und -bohrungen<br />

können sich zusetzen, Ventile und<br />

nenelemente, von denen die Partikel stammen<br />

könnten. Andere Elemente verraten<br />

Verunreinigungen durch Staub, inhibiertes<br />

Wasser oder mit einem anderen Schmierstoff.<br />

Außerdem kann der Additivabbau<br />

mit dem ICP-Verfahren verfolgt werden.<br />

Analyse mit PQ-Index<br />

Um Aussagen darüber zu treffen, ob Eisen<br />

als abrasiver, magnetisierbarer Verschleiß<br />

oder als unmagnetisches Eisenoxid (Rost)<br />

oder Eisensulfid vorliegt, werden die Eisenwerte<br />

der ICP-Spektrometrie und der PQ-<br />

Index miteinander verglichen.<br />

Der PQ-Index informiert über alle vorhandenen,<br />

magnetischen Eisenteilchen ab einer<br />

Größenordnung von ca. 5 µm.<br />

Bei der Interpretation des PQ-Index mit<br />

dem Wert für Eisen lassen sich folgende<br />

Zusammenhänge erkennen:<br />

Beurteilt wird der Unterschied zwischen<br />

dem Eisengehalt und dem PQ-Index. Ist<br />

der Eisenwert in mg/kg hoch, der PQ-Index<br />

aber niedrig, dann ist der Eisenabrieb<br />

wohl durch Korrosion entstanden. Denn<br />

Rost ist kaum magnetisierbar, liefert also<br />

einen niedrigen PQ-Index. Ein hoher Wert<br />

für den PQ-Index bei gleichzeitig niedrigen<br />

Eisenwerten weist immer auf einen akuten<br />

Verschleißvorgang wie z. B. Pittings, Fressverschleiß<br />

oder Materialausbrüche hin.<br />

Tab. 2. Ursachen für Veränderungen der Viskosität von Ölen.<br />

Viskositätsveränderungen<br />

Wie auch bei der Analytik von Motoren-,<br />

Getriebe-, oder Hydraulikölen stellt die<br />

Viskosität auch bei typischen Turbinenölen<br />

einen wichtigen Faktor dar. Neben Temperatur<br />

und Druck kann es für eine veränderte<br />

Viskosität verschiedene Ursachen geben<br />

(Tabelle 2).<br />

Wenn sich die Viskosität verändert hat, können<br />

mit einer Ölanalyse Rückschlüsse auf<br />

eine mögliche Ursache gezogen werden.<br />

Varnish im Öl<br />

Anstieg der Viskosität<br />

• Das Öl hat während des Betriebs unter der<br />

Einwirkung von Temperatur Sauerstoff<br />

aufgenommen, es ist oxidiert.<br />

• Oxidationsinhibitoren, alterungsverzögernde<br />

Additive, haben sich abgebaut.<br />

• Alterungs- und Oxidationsprodukte, wie Säuren<br />

und ölunlösliche Bestandteile, sind entstanden.<br />

• Staub, Wasser oder sonstige Verunreinigungen<br />

greifen das Öl chemisch an.<br />

• Es wurde falsches Öl verwendet oder nachgefüllt.<br />

Ablagerungen stellen ein großes Risiko für<br />

die Turbine dar. Bei ihrer Bildung spielt die<br />

Abnahme der Viskosität<br />

• Es wurde ein zu dünnes Öl oder ein falscher Öltyp<br />

verwendet oder nachgefüllt.<br />

• Das System wurde vor der Befüllung mit einem<br />

dünneren Spülöl gereinigt. Es liegt eine<br />

Vermischung mit Spülölresten vor.<br />

Filter blockieren, Dichtungsprobleme auftreten.<br />

Dadurch wird die Schmierung von<br />

Lagern aber auch die Funktion von Ölkühlern<br />

sowie Wärmetauschern beeinträchtigt.<br />

Der MPC-Test (Membrane Patch Colorimetry)<br />

ist weltweit das einzige Verfahren, mit<br />

dem das Potenzial eines Öls, Varnish zu bilden,<br />

quantifiziert werden kann. Bei Verdacht<br />

auf Schlamm- bzw. Varnishbildung<br />

wird er empfohlen.<br />

Der MPC-Index ist ein Zahlenwert, der zwischen<br />

0 und 100 liegt. Bei Turbinenölen ist<br />

der Maximalwert ca. 60. Je höher der MPC-<br />

Index ausfällt, desto größer ist das Risiko<br />

der Bildung von Schlamm und lackartigen<br />

Ablagerungen.<br />

57


8 ><br />

Umschlag S-030-2013-06-DE_A3q.indd 1 29.08.2013 10:49:49<br />

Ölanalysen für Gasturbinen <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Während ein MPC-Index von bis zu 15 sich<br />

im normalen Bereich für eine übliche Ölalterung<br />

bewegt, weist ein MPC-Index von<br />

über 50 auf einen weit fortgeschrittenen<br />

Additivabbau hin. Es haben sich bereits Ablagerungen<br />

im System gebildet. Ein Ölwechsel<br />

sowie eine darauffolgende gründliche<br />

Systemreinigung sollten durchgeführt<br />

werden.<br />

Zustandsbedingte Ölwechsel<br />

Vor allem in großen Ölumlaufanlagen mit<br />

Füllmengen von weit über 1.000 Litern sollen<br />

trotz jährlich 8.500 Stunden Dauerbelastung<br />

Ölstandzeiten von mehreren Jahren<br />

erreicht werden. Aufgrund immer anspruchsvollerer<br />

Betriebsbedingungen<br />

werden die Turbinenöle zwar weiterentwickelt,<br />

doch wie sie sich bewähren, zeigt erst<br />

die Praxis. Eine regelmäßige Überwachung<br />

mit Ölanalysen ist deswegen unerlässlich.<br />

Regelmäßige Ölanalysen ermöglichen es,<br />

die Ölwechsel, die bei Gasturbinen nach<br />

mehreren 10.000 Betriebsstunden erfolgen,<br />

zustandsabhängig durchzuführen.<br />

Dadurch können Ölwechsel im Voraus ge-<br />

Bild 3. Analysenset für Gasturbinen.<br />

Die Empfehlung von OELCHECK für die Analyse<br />

von Ölen aus Gasturbinen lautet:<br />

Analysenset 7T<br />

Elemente durch ICP<br />

PQ-Index<br />

Farbzahl<br />

Viskosität 40 °C Viskosität 100 °C VI<br />

(Viskositätsindex)<br />

Oxidation (FT-IR)<br />

Neutralisationszahl (NZ)<br />

Wasser nach Karl Fischer<br />

Luftabscheidevermögen<br />

Partikelzählung ISO 4406, Reinheitsklasse<br />

Oxidationsbeständigkeit (RULER)<br />

Schaumverhalten Seq. I<br />

Zusätzlich empfohlenes Prüfverfahren<br />

• bei möglichen Ablagerungen: MPC-Test<br />

plant und unerwartete Ausfälle verhindert<br />

werden. Damit ist die Energieversorgung<br />

gesichert und Zusatzkosten durch ölbedingte<br />

Schäden werden vermieden.<br />

Analysen<br />

Für Turbinenöle werden zehn unterschiedliche<br />

Analysensets empfohlen (B i l d 3 ).<br />

Ihr Untersuchungsumfang ist auf die unterschiedlichsten<br />

Turbinenöle und deren<br />

Betriebsbedingungen abgestimmt. Bei der<br />

Analyse stehen unter anderem die Oxidation,<br />

die Veränderung von Additiven, etwaiger<br />

Verschleiß sowie Verunreinigungen im<br />

Fein- bzw. Feinstbereich im Fokus.<br />

Eine Ölanalyse sollte bei Gasturbinen etwa<br />

alle sechs Monate erfolgen. Hierfür stehen<br />

extra spezielle Probengefäße bereit, die<br />

größer sind als gewöhnliche Gefäße, da einige<br />

Prüfverfahren – wie etwa Luftabscheidevermögen<br />

oder Schaumverhalten – eine<br />

große Probenmenge erfordern. Die Analysensets<br />

enthalten u.a. je ein Probengefäß<br />

und einen Probenbegleitschein, der alle<br />

wichtigen Daten zur eingesendeten Ölprobe<br />

abfragt. <br />

l<br />

FIND & GET FOUND! POWERJOBS.<strong>VGB</strong>.ORG<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

ONLINE–SHOP | WWW.<strong>VGB</strong>.ORG/SHOP<br />

Reinigung der Ölsysteme von<br />

Gas- und Dampfturbinenanlagen<br />

Ausgabe/edition 2013 – <strong>VGB</strong>-S-030-00-2013-06-DE<br />

DIN A4, 42 Seiten, Preis für <strong>VGB</strong>-Mit glie der* € 120,–, für Nicht mit glie der € 180,–, + Ver sand kos ten und MwSt.<br />

DIN A4, 42 Pa ges, Pri ce for <strong>VGB</strong> mem bers € 120,–, for non mem bers € 180,–, + VAT, ship ping and hand ling.<br />

Der sichere Betrieb und eine gute Verfügbarkeit von Turbinenanlagen stellen hohe Anforderungen<br />

an die Qualität und Sauberkeit des eingesetzten Schmier- und Regelöls.<br />

Die Sammlung und Auswertung einer Vielzahl von Erfahrungen des Betriebes, der Installation,<br />

der Änderung und der Revision von Gas- und Dampfturbinenölanlagen, die in den vorliegenden<br />

<strong>VGB</strong>-Standard eingeflossen sind, sollen dazu beitragen, die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit<br />

der Anlagen zu erhöhen und Fehler beim Spülen von Ölanlagen (Ölsystemen) zu vermeiden. Bei<br />

allen Planungen, Bestellungen, Installationen, Änderungen und Revisionen von Turbinenölanlagen<br />

(Ölsystemen) sollen die zu treffenden Maßnahmen sinnvoll aufeinander abgestimmt <strong>VGB</strong> PowerTech sein.<br />

e.V. Fon: +49 201 8128 – 0<br />

Klinkestraße 27-31 Fax: +49 201 8128 – 329<br />

45136 Essen<br />

www.vgb.org<br />

Bei der Vielzahl der Ausführungen von Ölsystemen ist es nicht möglich, auf alle Einzelheiten<br />

einzugehen. Die vorliegende Anleitung zum Ölspülen kann daher nur einen Rahmen<br />

dafür bilden, welche Kriterien unbedingt zu beachten sind. Die Anwendung,<br />

auch auszugsweise, steht den betroffenen Partnern frei und muss im jeweiligen<br />

Einzelfall zwischen den Parteien vereinbart werden.<br />

* Für Ordentliche Mitglieder des <strong>VGB</strong> ist der Bezug von eBooks im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

Reinigung der Ölsysteme<br />

von Gas- und Dampfturbinenanlagen<br />

JOBS IM INTERNET | WWW.<strong>VGB</strong>.ORG<br />

<strong>VGB</strong>-S-030-00-2013-06-DE<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Verlag technisch-wissenschaftlicher Schriften<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

P.O. Box 10 39 32<br />

Germany<br />

Fon: +49 201 8128-200<br />

Fax: +49 201 8128-302<br />

Mail: mark@vgb.org<br />

58


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Digital nuclear security level DCS main and auxiliary data distribution based on NASPIC platform<br />

Digital nuclear security level DCS<br />

main and auxiliary data distribution<br />

based on NASPIC platform<br />

Wu Youguang, Ma Quan, Liu Mingming, Zhang Zipeng and Zhang Yu<br />

Kurzfassung<br />

Sicherheitsstufe DCS für nukleare<br />

Anwendungen – Haupt- und<br />

Nebendatenverteilung auf Basis der<br />

NASPIC-Plattform<br />

Für die Sicherheit von Kernkraftwerken besitzt<br />

das digitale Leit- und Sicherheitssystem (DCS)<br />

eine hohe Bedeutung – hohe Zuverlässigkeit<br />

und höchstes Sicherheitsniveau sind grundlegend.<br />

Für dieses System sind die Daten, die bei<br />

der Umsetzung von Anlagen- und Reaktorschutz<br />

genutzt werden, wichtige Informationen,<br />

die Priorität in direktem Zusammenhang<br />

mit der Reaktorsicherheit besitzen. In dieser<br />

Untersuchung wird durch eine eingehende Betrachtung<br />

der Struktur des DCS ein Modell der<br />

Haupt- und Nebendatenpriorisierung vorgestellt.<br />

Vorrangig wird der Gewährleistung einer<br />

sicheren und zuverlässigen Verarbeitung und<br />

Übermittlung der wichtigsten Daten, die in direktem<br />

Zusammenhang mit Sicherheitsfunktion<br />

stehen, eingeräumt, um Sicherheit und Zuverlässigkeit<br />

des DCS zu optimieren, Dies gewährleistet<br />

mit Blick auf diesen Teilaspekt einen<br />

zuverlässigen und sicheren Betrieb von Kernkraftwerken.<br />

l<br />

Authors<br />

Wu Youguang<br />

Ma Quan<br />

Liu Mingming<br />

Zhang Zipeng<br />

Zhang Yu<br />

Science and Technology on Reactor System<br />

Design Technology Laboratory<br />

Nuclear Power Institute of China<br />

Chengdu,610213, China<br />

Digital security level DCS system of nuclear<br />

power plant is called “nerve center” of nuclear<br />

power plant, which requires high<br />

safety and reliability [1]. In this system, the<br />

data involved in the implementation of<br />

shutdown protection and safety facility<br />

drive functions are important information,<br />

which need to be prioritised directly related<br />

to reactor safety. In this paper, through<br />

in-depth study of the structure of security<br />

level DCS, the idea of main and auxiliary<br />

data distribution is put forward. Priority is<br />

given to ensuring the safe and reliable processing<br />

and transmission of the main data<br />

directly related to the security function, so<br />

as to improve the security and reliability of<br />

digital security level DCS, which is conducive<br />

to ensuring the safe and reliable operation<br />

of nuclear power plants.<br />

Introduction<br />

Digital Security Level Instrument and Control<br />

System (DCS) of nuclear power plant is<br />

known as the “nerve center” of nuclear<br />

power plant. It is an important system to<br />

ensure the safety of reactor and personnel<br />

by completing the functions of safe shutdown<br />

of reactor and driving of special safety<br />

facilities under accident conditions,<br />

thereby limiting or mitigating the consequences<br />

of accidents [1].In the security<br />

level DCS system of nuclear power plant,<br />

the data involved in the implementation of<br />

shutdown protection and dedicated safety<br />

facility driving functions are important information,<br />

which is directly related to reactor<br />

safety and needs to be processed first.<br />

while the data related to display, alarm and<br />

maintenance are secondary information.<br />

In order to improve the response speed and<br />

reliability of security level DCS system, the<br />

main data to perform security functions<br />

should not be adversely affected by the<br />

auxiliary function data, that is, the auxiliary<br />

function data should not inhibit or delay<br />

the execution of its security functions.<br />

In addition, although the processing speed<br />

and processing capacity of the security<br />

DCS using the main processor are constantly<br />

improving, the reliability is also increasing.<br />

However, with the increasing<br />

amount of data processed by security level<br />

DCS in nuclear power plants, the load of<br />

main processor is still heavy and the processing<br />

time is long, which leads to the risk<br />

that the worst response time will exceed<br />

the requirements of relevant indicators.<br />

Based on the analysis of the architecture of<br />

the security level DCS, this paper conducts<br />

research on main and auxiliary data distribution<br />

to ensure that the main data of the<br />

security function is prioritised, the response<br />

speed and reliability of the security<br />

level DCS are improved, and the safe operation<br />

of the reactor is guaranteed.<br />

NASPIC platform<br />

NASPIC platform is a general equipment<br />

platform developed by Nuclear Power Institute<br />

of China based on microprocessor<br />

and network communication technology<br />

according to the regulations, standards of<br />

nuclear power plant and the system requirements<br />

of safety control and protection<br />

system of nuclear power plant. The platform<br />

mainly includes field control station,<br />

transmission station, safety display station,<br />

gateway station and engineer station.<br />

Among them, the field control station completes<br />

the functions of signal acquisition,<br />

data processing, logical operation, signal<br />

output and data communication. The<br />

transmission station assumes the functions<br />

of data interface between the field control<br />

station and the safety display station, gateway<br />

station and engineer station. Safety<br />

display station is the man-machine interface<br />

of NASPIC platform, which realises<br />

the functions of safety level process parameters<br />

and alarm display, equipment control<br />

and reset locking. Gateway station realises<br />

data interaction between NASPIC platform<br />

and external non-security system. The engineer<br />

station mainly realises the functions<br />

of configuration, downloading and maintenance.<br />

The basic architecture diagram of<br />

the NASPIC platform is shown in F i g -<br />

u r e 1 (The ECP is an emergency control<br />

panel. The BUP is a backup panel.).<br />

The instrument and control system of reactor<br />

safety level based on NASPIC platform<br />

provides monitoring for the deviation of<br />

nuclear power plant from normal opera-<br />

59


Digital nuclear security level DCS main and auxiliary data distribution based on NASPIC platform <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Field sensor<br />

ECP/BUP<br />

drive system. The TU is a data transmission<br />

unit. GW is a communication isolation<br />

unit. ACM is a priority selection unit.<br />

Field control<br />

station<br />

PIPS<br />

SignaI<br />

processing<br />

mudule<br />

Drive<br />

control<br />

module<br />

Switch cabinet<br />

Actuator<br />

Safety display<br />

station<br />

Transmission<br />

station<br />

lE<br />

communication<br />

NC<br />

communication<br />

Fig. 1. NASPIC platform basic architecture diagram.<br />

NASPIC Platform<br />

1E NC<br />

Hard wiring<br />

Maintenance<br />

network<br />

Gateway station<br />

Engineer station<br />

Electrical<br />

isolation<br />

Boundary<br />

NC<br />

system<br />

1E<br />

NC<br />

Research on main and auxiliary data<br />

distribution<br />

Main and auxiliary data definition<br />

In the digital security level DCS system of<br />

nuclear power plant, the data involved in<br />

the implementation of shutdown protection<br />

and dedicated safety facility drive<br />

functions are important information and<br />

need to be processed first. According to the<br />

importance of the transmitted data information,<br />

the data used to perform the shutdown<br />

protection and dedicated safety facility<br />

driver functions are defined as the main<br />

function data, and the related data used to<br />

display, alarm and maintain are defined as<br />

the auxiliary function data. The main function<br />

data of security level DCS system in<br />

executing security function shall not be ad-<br />

tion conditions, and drives corresponding<br />

security functions to make the plant shut<br />

down safely and maintain safe state. This<br />

ensures the safety of reactor, nuclear power<br />

plant equipment, personnel and environment<br />

in case of accident. According to<br />

the requirement of Engineering application,<br />

NASPIC platform can be used to construct<br />

digital security level instrument and<br />

control system for nuclear power plants<br />

with different reactor types (such as<br />

AP1000, Hualong 1, M310) and different<br />

architectures.<br />

IP IIP IIIP<br />

Security level DCS architecture<br />

This paper is based on the digital security<br />

level DCS architecture of China Engineering<br />

Test Reactor, as shown in F i g u r e 2 .<br />

The security level DCS architecture adopts<br />

a three-channel redundant structure,<br />

which consists of three protection groups<br />

(protection group I, protection group II<br />

and protection group III) and two logic series<br />

(logic series A and logic series B). The<br />

signal acquisition and logic processing related<br />

to emergency shutdown system are<br />

implemented in three protection groups.<br />

The functions of the dedicated safety facility<br />

drive system are realised by the protection<br />

group and logic series.<br />

Among them, IP, IIP and IIIP represent<br />

three redundant protection channels;<br />

PIPS-1, PIPS-2 and PIPS-3 represent three<br />

redundant protection channels’ preprocessing<br />

units; RPC-1, RPC-2 and RPC-3 represent<br />

three redundant protection channels’<br />

protection processing units; TU-1,<br />

TU-2 and TU-3 represent three redundant<br />

protection channels’ signal transmission<br />

units; ESFAC-A1 and ESFAC-A2 represent<br />

two subgroups of dedicated security facility<br />

driver units of logical series A, which<br />

carry out 1oo2 decision output; ESFAC-B1<br />

and ESFAC-B2 represent two subgroups of<br />

TRAIN A<br />

dedicated security facility driver systems of<br />

logical series B, which carry out 1oo2 decision<br />

output; ACM-A and ACM-B represent<br />

priority management units of two logical<br />

series; GW-A and GW-B represent the gateway<br />

units of two logical series.<br />

By studying the digital security level DCS<br />

architecture of a domestic engineering test<br />

reactor, it can be found that each protection<br />

group corresponds to one protection<br />

group TU transmission station, and each<br />

logic series corresponds to one logic series<br />

TU transmission station.<br />

Note: PIPS is a signal preprocessing system.<br />

RPC is a reactor shutdown logic processing<br />

system. ESFAC is a dedicated safety<br />

TRAIN B<br />

Fig. 2. Digital security level DCS architecture diagram<br />

versely affected by the auxiliary function<br />

data, and the auxiliary function data shall<br />

not inhibit or delay the execution of its security<br />

function.<br />

Main and auxiliary data partition<br />

According to the above definition of main<br />

and auxiliary data, we divide the signals in<br />

digital security level DCS.<br />

Digital security level DCS receives instruction<br />

signals from the main control room<br />

safety disk and backup disk. The instruction<br />

data includes equipment control instruction<br />

and alarm and indication signal.<br />

The equipment control instruction belongs<br />

to the main function data, and the alarm<br />

60


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Digital nuclear security level DCS main and auxiliary data distribution based on NASPIC platform<br />

and indication signal belongs to the auxiliary<br />

function data.<br />

The periodic test in digital security DCS belongs<br />

to the non-security function, and the<br />

periodic test data belongs to the auxiliary<br />

function data, which can not affect the execution<br />

of the system security function.<br />

Therefore, the relevant design is implemented<br />

in the TU interfaced with the periodic<br />

test device. In the periodic test, the<br />

module fault signal, the on/off feedback<br />

signal and the successful locking feedback<br />

signal need to be sent to the engineer station<br />

and the main control room for alarm<br />

and instruction after processing.<br />

The alarm and indication signals belong to<br />

auxiliary function data, which are mainly<br />

used to assist operators to monitor the status<br />

of units and assist maintenance engineers<br />

to analyze and locate faults, mainly<br />

including equipment state feedback, PAMS<br />

parameters, process parameters and alarm<br />

signals.<br />

Instrument control alarm and maintenance<br />

information belongs to auxiliary function<br />

data. Transferring such data will occupy a<br />

large amount of communication resources<br />

of the system. At the same time, alarm and<br />

indication signals for operator monitoring<br />

and maintenance engineers to analyze and<br />

locate faults will be sent to NC-DCS and<br />

maintenance engineer station.<br />

Main and auxiliary data distribution<br />

scheme<br />

In digital security level DCS, the main and<br />

auxiliary data are processed in the same<br />

main processor, and the theoretical calculation<br />

shows that the worst response time<br />

of shutdown protection theory will exceed<br />

the user requirements. Through the analysis<br />

of the data of a digital security level DCS<br />

of an engineering test reactor, the ratio of<br />

main and auxiliary data is shown in Ta -<br />

ble 1.<br />

It can be seen from Ta b l e 1 that supplementary<br />

data account for 97.62 % of the<br />

total volume, and the main data only account<br />

for 2.38 %. This will enable the processor<br />

that performs protection logic and<br />

communication to process a large number<br />

of auxiliary data. A large number of auxiliary<br />

function data will cause the main control<br />

module to spend a lot of time to execute<br />

communication transceiver, logical<br />

processing, and so on. With the increase of<br />

processing cycle, the response time of the<br />

system will increase, so the response time<br />

will exceed the requirements. In order to<br />

solve this problem and ensure the processing<br />

speed and time of the main channel of<br />

the shutdown protection and special security<br />

function, a transmission unit (TU) is<br />

added to each protection group and logic<br />

series of the digital security level DCS, It is<br />

specially used for processing display,<br />

alarm, periodic test and maintenance information<br />

transmission functions, and the<br />

Tab. 1. Comparison of main and auxiliary data of security level DCS.<br />

Data function Data type Data volume Ratio<br />

Shutdown / Dedicated M 0.875 Kb 2.38%<br />

Alarm / Display / Periodic test A 35.825 Kb 97.62%<br />

M- main data, A- auxiliary data<br />

IP<br />

TRAIN A<br />

IIP<br />

TRAIN B<br />

Note: - Main function data flox, - Auxiliary function data flow<br />

Fig. 3. Schematic diagram of main and auxiliary data distribution.<br />

IIIP<br />

main work is accomplished. It can separate<br />

data flow from auxiliary function data<br />

flow, which reduces the task and communication<br />

traffic of protection group and logic<br />

series, reduces the complexity of software,<br />

shortens the response time of executing<br />

protection function, and improves the<br />

real-time, security and reliability of the<br />

system.<br />

The structure of main and auxiliary data<br />

shunting in digital security DCS is shown in<br />

the F i g u r e 3 . The protection group IP<br />

and logical series A are studied. The<br />

main data (Instrument Preprocessing Unit<br />

PIPS-1, Protective Channel Processing Unit<br />

RPC-1, Column A Special Safety Facility<br />

Drive System Subgroup ESFAC-A1, Column<br />

A Priority Management Unit ACM-A)<br />

that perform security functions is processed<br />

and transmitted first. Other auxiliary<br />

data are exchanged by transmission<br />

unit (TU) and external data information,<br />

as are other protection groups.<br />

The data distribution mechanism of separate<br />

transmission of different types of signals<br />

can effectively ensure that the data<br />

processing and transmission of security<br />

functions are not affected by non-security<br />

functions. The auxiliary function data is<br />

distributed by TU, which effectively reduces<br />

the load of the main function data transmission<br />

channels, and improves the realtime<br />

and reliability of the system.<br />

At present, the main and auxiliary data distribution<br />

technology based on NASPIC<br />

platform has been successfully applied to<br />

many projects, such as engineering test reactor,<br />

Xiapu fast reactor, ACP100 small reactor,<br />

and has received good engineering<br />

application results.<br />

Comparative study of data<br />

transmission methods with other<br />

platforms<br />

At present, the commonly used security<br />

level DCS platforms in domestic nuclear<br />

power plants mainly include MELTAC-N<br />

platform plus of Mitsubishi Company, TXS<br />

platform of Siemens, TRICON platform of<br />

Invensys and Common Q platform of Westinghouse<br />

Company [2].<br />

By investigating the above security level<br />

DCS platform architecture and data transmission<br />

mode, the main data and the auxiliary<br />

data of alarm display, periodic test<br />

and other functions for the implementation<br />

of shutdown protection and dedicated<br />

safety facilities drive function are all processed<br />

in the same processor. Compared<br />

with the digital nuclear security level DCS<br />

61


Digital nuclear security level DCS main and auxiliary data distribution based on NASPIC platform <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

based on NASPIC platform, the other security<br />

level platforms mentioned above do<br />

not have TU transmission stations, which<br />

will reduce the number of cabinets, but<br />

there is a risk that the load of the main processor<br />

is large and the response time is relatively<br />

long.<br />

Conclusions<br />

Through the in-depth analysis and research<br />

of the security level DCS architecture,<br />

the data transmission mode of the<br />

main and auxiliary data shunting is proposed,<br />

which gives priority to ensuring the<br />

safe and reliable processing and transmission<br />

of the main data directly related to the<br />

security function. The distribution of auxiliary<br />

function data in TU station effectively<br />

reduces the load of main function data<br />

transmission channels, improves the realtime<br />

and reliability of the system, and ensures<br />

the safe and reliable operation of nuclear<br />

power plant. The distribution technology<br />

of main and auxiliary data has been<br />

successfully applied to many projects, and<br />

has achieved good engineering application<br />

results.<br />

References<br />

[1] Zhang Rui, Peng Huaqing. Digital reactor<br />

control system research [J]. Nuclear Power<br />

Engineering, 2002 (5): 86-88.<br />

[2] Liu Yue, Ding Changfu. Analysis and research<br />

of DCS security level instrumentation platform<br />

[J]. Automation Expo, 2012 (1): 48-<br />

52. l<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

Structural Design of Cooling Towers<br />

<strong>VGB</strong> Standard on the Structural Design, Calculation, Engineering<br />

and Construction of Cooling Towers<br />

Edition <strong>2019</strong> – <strong>VGB</strong>-S-610-00-<strong>2019</strong>-10-EN (English edition)<br />

<strong>VGB</strong>-S-610-00-<strong>2019</strong>-10-DE (German edition)<br />

eBook (PDF)/print DIN A4, 86 pa ges,<br />

ISBN: 978-3-96284-145-4 (print), ISBN: 978-3-96284-146-1 (eBook)<br />

Pri ce for <strong>VGB</strong> mem bers € 180.–,<br />

for non mem bers € 270.–, + VAT, ship ping and hand ling.<br />

eBook (PDF)/Druckfassung DIN A4, 86 Seiten,<br />

ISBN: 978-3-96284-143-0 (print), ISBN: 978-3-96284-144-7 (eBook)<br />

Preis für <strong>VGB</strong>-Mit glie der € 180,–,<br />

für Nicht mit glie der € 270,–, + Ver sand kos ten und MwSt.<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

Structural Design of<br />

Cooling Towers<br />

<strong>VGB</strong>-Standard on the Structural Design,<br />

Calculation, Engineering and Construction<br />

of Cooling Towers<br />

(formerly <strong>VGB</strong>-R 610e)<br />

<strong>VGB</strong>-S-610-00-<strong>2019</strong>-10-DE<br />

Summary<br />

This <strong>VGB</strong> Standard <strong>VGB</strong>-S-610, “Structural Design of Cooling Towers” constitutes the joint basis – together with <strong>VGB</strong>-R 135e,<br />

“Planning of Cooling Towers”, and <strong>VGB</strong>-R 612e, “Protection Measures on Reinforced Concrete Cooling Towers and Chimneys<br />

against Operational and Environmental Impacts” – for the civil engineering-related planning including design, construction and<br />

approval as well as for the construction of cooling tower facilities built from reinforced concrete. It is based on more than 50 years<br />

of experience in the construction of cooling towers gained by plant and structural design engineers, by construction companies,<br />

accredited review engineers and owners. In addition, Guideline <strong>VGB</strong>-R 613e, “Code of Practice for Life Cycle Management of<br />

Reinforced Concrete Cooling Towers at Power Plants”, presents notes on in-process inspection and maintenance.<br />

The <strong>VGB</strong> Standard was thoroughly revised and restructured compared with the last edition, <strong>VGB</strong>-R 610e of 2010, chiefly in order<br />

to increase its application and ac-ceptance by potential users outside Germany. To this end its structure was modified to make it<br />

similar to the European standards by dividing into a generally valid and internationally oriented base part and a specific national,<br />

i.e., German part. Different from the European standards, however, no national annex was created. Instead, for improved readability<br />

a unified document was produced comprising the generally applicable base part and the location-specific part (on a grey<br />

background) with German rules. For application outside Germany it is necessary to use the respective national rules and specifications<br />

instead of the German rules.<br />

New findings from continued engineering studies and feedback from practice have also necessitated modifications. In particular,<br />

hybrid cooling towers and multi-cell cooling towers as now common cooling tower design variants have been included, in addition<br />

to natural draught cooling towers.<br />

This <strong>VGB</strong> Standard does not cover contractual arrangements with responsibilities for organisational workflows. These are to be defined<br />

separately by the contracting par-ties. Users are requested to inform the <strong>VGB</strong> Office of their experience with the appli-cation<br />

of this <strong>VGB</strong> Standard and any sources of possible misinterpretation or short-falls in presentation, and to make suggestions for improvements.<br />

These may be tak-en as a basis for future additions or amendments.<br />

This <strong>VGB</strong> Standard <strong>VGB</strong>-S-610e, “Structural Design of Cooling Towers”, supersedes <strong>VGB</strong> Guideline <strong>VGB</strong>-R 610e of 2010 with the<br />

same name.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH Deilbachtal 173 | 45257 Essen | P.O. Box 10 39 32 | Germany<br />

T: +49 201 8128-200 | F: +49 201 8128-302 | E: mark@vgb.org | www.vgb.org/shop<br />

62


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Sub-cooled boiling of natural circulation in narrow rectangular channels<br />

Experimental study on sub-cooled<br />

boiling of natural circulation in<br />

narrow rectangular channels<br />

Zhou Tao, Li Zichao, Li Bing, Qi Shi and Huang Yanping<br />

Kurzfassung<br />

Experimentelle Studie zum unterkühlten<br />

Sieden bei Naturkonvektion in engen<br />

rechteckigen Kanälen<br />

Unterkühltes Sieden unter der Bedingung der<br />

Naturkonvektion wurde experimentell in einem<br />

Versuchsstand mit engen rechteckigen Kanälen<br />

untersucht. Wird die Heizleistung für<br />

den Wärmeübergang auf ein bestimmtes Niveau<br />

erhöht, können das Phänomen des unterkühlten<br />

Siedens sowie die Blasenbewegung<br />

über ein Sichtfenster beobachtet werden. Die<br />

Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass<br />

der Wärmeübergangskoeffizient des unterkühlten<br />

Siedens mit zunehmender Heizleistung<br />

zunimmt und mit zunehmender Unterkühlung<br />

am Kanaleintritt und Größe der engen rechteckigen<br />

Kanäle abnimmt. Die Wärmeübertragung<br />

des unterkühlten Siedens wird hauptsächlich<br />

durch die Bildung und Abtrennung<br />

von Blasen beeinflusst, begleitet von Strömungsoszillationen.<br />

Beobachtet wurden 3 Stufen<br />

des unterkühlten Siedens in engen rechteckigen<br />

Kanälen. Schließlich wurde eine empirische<br />

Korrelation für den Wärmeübergangskoeffizienten<br />

der natürlichen Konvektion in<br />

engen rechteckigen Kanälen ermittelt, basierend<br />

auf dimensionslosen Kennzahlen. l<br />

Authors<br />

Zhou Tao 1,2,3*<br />

Li Zichao 1,2,3<br />

Li Bing 1,2,3<br />

Qi Shi1 ,2,3<br />

Huang Yanping4<br />

Affiliations:<br />

1 School of Nuclear science and<br />

Engineering<br />

North China Electric Power University<br />

Beijing, 102206, China<br />

2 Institute of nuclear thermal-hydraulic safety<br />

and standardization<br />

North China Electric Power University<br />

Beijing, 102206, China<br />

3 Beijing Key Laboratory of Passive Safety<br />

Technology for Nuclear Energy<br />

Beijing, 102206, China<br />

4 CNNC Key Laboratory on Nuclear<br />

Reactor Thermal Hydraulics Technology<br />

Chengdu, 610041, China<br />

Sub-cooled boiling of natural circulation has<br />

been experimentally investigated based on a<br />

natural circulation device with narrow<br />

rectangular channels. When the heating<br />

power is increased to a certain level, the<br />

phenomenon of sub-cooled boiling and<br />

bubbles movement can be observed through<br />

the visual channel. The results show that the<br />

heat transfer coefficient of sub-cooled boiling<br />

increases with the increasing of heating<br />

power and decreases with the increasing of<br />

inlet sub-cooling and size of narrow<br />

rectangular channels. The heat transfer<br />

process of sub-cooled boiling is mainly<br />

affected by the generation and departure of<br />

bubbles, accompanied with flow oscillation.<br />

It is discovered that there are 3 stages of subcooled<br />

boiling in the narrow rectangular<br />

channels. Finally, an empirical correlation<br />

has been proposed for the heat transfer<br />

coefficient of natural circulation sub-cooled<br />

boiling in narrow rectangular channels,<br />

based on dimensionless analysis method and<br />

the errors fall in the range of ±15 %.<br />

Introduction<br />

The usage of narrow channels is a new<br />

technique for enhancing heat transfer,<br />

having high heat transfer coefficients at low<br />

heat flux [1]. This direction is being<br />

adopted in the heat transfer systems of<br />

new-type reactor design. Therefore, it is<br />

necessary to study heat transfer characteristics<br />

of narrow channels. By investigating<br />

the saturated boiling phenomenon in<br />

vertical narrow channels, Ishibashi [2]<br />

found that there is an obvious improvement<br />

in the heat transfer coefficient, accompanied<br />

with periodic change of bubbles. Sun<br />

Licheng [3] evaluated thirteen different<br />

prediction methods of saturated boiling by<br />

a database and proposed a modified<br />

correlation by introducing the Weber<br />

number. The above studies placed much<br />

focus on saturated boiling, whereas the<br />

flow and heat transfer region [4] of<br />

pressurized water reactors (PWR) is at subcooled<br />

boiling. As for sub-cooled boiling<br />

in narrow channels, Chen [5] investigated<br />

the effect of channel size on subcooled<br />

flow boiling and associated bubble<br />

charac-teristics. Wang [6] investigated<br />

the onset of nucleate boiling (ONB) in narrow<br />

channels at 1.0 to 4.5 MPa pressure<br />

range and a new correlation was obtained<br />

by considering the bilateral heating<br />

factor.<br />

For narrow rectangular channels, the heat<br />

transfer capacity is 1.3 to 2.1 times of that<br />

in conventional channels [7]. Due to above<br />

characteristic, the advanced reactors and<br />

research reactors [8] have adopted this<br />

kind of channel. As for sub-cooled boiling<br />

in narrow rectangular channels, Pan<br />

[9, 10] investigated the effect of mass flux,<br />

sub-cooled temperature of heated section,<br />

pressure and heating modes on the heat<br />

transfer coefficient and the behavior of<br />

bubbles. Al-Yahia O S [<strong>11</strong>] investigated the<br />

effect of transverse power distribution on<br />

ONB and developed a sub-cooled boiling<br />

model with uniform and non-uniform heat<br />

flux distribution for narrow vertical<br />

rectangular channels. Xu [12] established<br />

a physical model which can explain the<br />

mechanism of bubbles movement in<br />

narrow rectangular channels. Natural circulation<br />

[13, 14] does well in mitigating<br />

reactor accidents, which can improve<br />

the inherent safety of the nuclear reactors.<br />

Such a heat transfer mode can be<br />

used as the main cooling method for<br />

small modular reactors [15]. It [16-19] has<br />

been investi-gated in theory and experiment.<br />

For sub-cooled boiling of natural circulation<br />

in narrow rectangular channels, some<br />

preliminary research has already been<br />

presented [20, 21]. However, sub-cooled<br />

boiling of natural circulation in narrow<br />

rectangular channel which can be<br />

influenced by size of channel and bubbles is<br />

complex. Hence, it is necessary to further<br />

investigate the characteristics of sub-cooled<br />

boiling in narrow rectangular channels<br />

during natural circulation based on<br />

experiments.<br />

Experiment system<br />

Experiment facility<br />

F i g u r e 1 shows the experiment facility,<br />

which is used to investigate the sub-cooled<br />

boiling of natural circulation. It consists of<br />

a preheater channel, a rectangular heater<br />

channel with a visible window, a condenser<br />

63


Sub-cooled boiling of natural circulation in narrow rectangular channels <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

1 experiment channel – 2 thermal insulation material –<br />

3 high speed camera – 4thermocouples –<br />

5 photography lamp<br />

Fig. 3. Measure device of experiment channel.<br />

1 Tank of deionized water – 2 Nitrogen gas bottle – 3 Pressure regulator – 4 Cooling tank – 5 Preheater –<br />

6 Rectangular heater with visible window – 7 Thermocouples – 8 Condenser – 9 Pressure sensors –<br />

Fig. 1. Experiment facility of natural circulation system.<br />

1 cover plate – 2 2-5mm mica – 3 gasket –<br />

4 glass – 5 thin gasket – 6 heating panel –<br />

Fig. 2a. Cross-section of experiment channel.<br />

6<br />

5<br />

1<br />

2<br />

4<br />

3<br />

and a descending channel. The deionized<br />

water is used as fluid medium, which is<br />

driven through the preheater channel, rectangular<br />

heater channel and condenser<br />

channel by density difference. For<br />

this natural circulation system, the flow<br />

rate is measured by a turbine flowmeter<br />

with a tolerance of ±0.001 l/min and<br />

the pressure is balanced by a pressure regulator.<br />

Visual experiment channel with a narrow<br />

rectangular slit<br />

F i g u r e 2 ( a ) shows the cross-sectional<br />

view of the visual experiment channel.<br />

F i g u r e 2 ( b ) shows its three-dimensional<br />

view. It has a size of 2 to 5 mm ×<br />

40 mm with a length of 1,000 mm. One side<br />

consists of a heating surface made of stainless<br />

steel, and the other side is the visual<br />

window made of quartz glass.<br />

The flow pattern is well-observable<br />

through the quartz glass. The effective<br />

heating power can be adjusted continuously,<br />

in the range of 0 to 30 kW.<br />

Measurement device<br />

F i g u r e 3 shows the measurement device,<br />

used alongside the experiment channel.<br />

The temperature is measured by<br />

sheathed thermocouples, and the measurement<br />

accuracy is ±0.25 %. From the<br />

inlet to the outlet of the experiment channel,<br />

20 temperature thermocouples which<br />

are used to transfer the collected temperature<br />

signals to the data acquisition unit, are<br />

installed on the side of the metal heat surface.<br />

There are 2 additional temperature<br />

test points installed at the inlet and outlet<br />

of the experiment channel, in order to<br />

measure the fluid temperature.<br />

The flow pattern in experiment channel is<br />

recorded by using high speed camera (1,000<br />

fps). It allows the behavior of bubbles to be<br />

captured easily within the experiment channel.<br />

All instruments have been shown in Ta -<br />

b l e 1 , alongside their maximum errors.<br />

Experiment parameters and<br />

procedure<br />

Experiment parameters<br />

The experiment parameters of the natural<br />

circulation system are shown in Ta b l e 2 .<br />

Experiment procedure<br />

The following procedure has been followed<br />

in this experiment.<br />

Tab. 1. Instruments and errors.<br />

Parameter Name Model Range Errors<br />

Pressure Pressure transmitter HSLT-P 0 to 6.0 MPa 0.25 %<br />

Temperature Thermocouple WRNK101 0 to 600 o C 0.25 %<br />

Volume flow Turbine flowmeter LW-10 0 to 600 l/H 0.2 %<br />

Voltage Voltmeter HC-300/C 0 ∼ 380 V 0.2 %<br />

Current Ammeter T23-A 0 ∼ 5 A 0.2 %<br />

Data<br />

Data acquisition<br />

instrument<br />

KPCI-1813 0.1 %<br />

Tab. 2. Experiment parameters.<br />

Fig. 2b. Three-dimension view of the<br />

experiment channel.<br />

Inlet subcooling<br />

Preheater<br />

power<br />

Heater power Gap size Device height Device width<br />

60 to 15 o C 0 to 30 kW 0 to 10 kW 2 mm to 5 mm 3.3 m 2 m<br />

64


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Sub-cooled boiling of natural circulation in narrow rectangular channels<br />

––<br />

At the beginning of the experiments,<br />

deionized water is added into the whole<br />

loop, and the pressure is regulated using<br />

a pressure stabilizer.<br />

––<br />

A preheater and a rectangular heater are<br />

used to heat the fluid medium. The power<br />

of preheater is maintained so that the<br />

fluid enters the rectangular heater at a<br />

certain temperature.<br />

––<br />

Once natural circulation begins, the power<br />

of rectangular heater is increased by a<br />

certain amount of time step. In fact, the<br />

power should be added gradually, in order<br />

to allow the system to balance itself.<br />

––<br />

All requisite operational parameters are<br />

recorded. The above procedure is repeated<br />

by changing the fluid temperature at<br />

the inlet of the rectangular heater, the<br />

heat flux and size of experiment channel.<br />

In practice, the heating power is lost due to<br />

the glass wall of the experiment channel<br />

and a heat transfer efficiency of 0.75 is<br />

used. This is calculated using a heat balance<br />

experiment.<br />

Heat transfer coefficient kW/(m 2 K)<br />

4.0<br />

3.5<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

80 90 100 <strong>11</strong>0 120 130 140<br />

Heat flux kW/m 2<br />

Experiment calculations<br />

Wall temperature calculation<br />

The effective heating power of the experiment<br />

channel is defined as equation (1).<br />

<br />

(1)<br />

In this equation, q is the effective heating<br />

power of experiment channel measured in<br />

kW/m 2 . U is the voltage of experiment<br />

channel measured in V. I is the electric current<br />

of experiment channel measured in A.<br />

eff is the heat transfer efficiency. b is the<br />

width of rectangular heating surface measured<br />

in m. L is the length of rectangular<br />

heating surface measured in m.<br />

In addition, there is an offset between the<br />

position of thermocouples and the inner<br />

wall surface of the experiment channel.<br />

Because the offset is small, it can be<br />

assumed that the temperature varies<br />

linearly along the thickness of inner wall.<br />

This temperature can be calculated by<br />

Fourier heat conduction law, which is<br />

showed as equation (2).<br />

<br />

(2)<br />

Fig. 4. The influence of heat flux on heat transfer coefficient.<br />

In the above equation, T wi is the inner wall<br />

temperature of test position i measured<br />

in K. T i is the thermocouple measuring<br />

temperature of i test position measured<br />

in K. λ<br />

w is thermal conductivity of heating<br />

plate measured in kW/(m K). δ is the gap<br />

w<br />

between the thermocouple and inner wall<br />

of experimental channel measured in m.<br />

Heat transfer coefficient of sub-cooled<br />

boiling calculation<br />

Through observation and experiment data<br />

analysis, it is found that the ONB occurs at<br />

the lower part in the mid-section of experiment<br />

channel. Hence, the average heat<br />

transfer coefficient of 9-12 test positions<br />

which are in the mid-section of experiment<br />

channel is regard as the standard heat<br />

transfer coefficient of sub-cooled boiling<br />

shown as equation (3).<br />

(3)<br />

Heat transfer coefficient kW/(m 2 K)<br />

2.6<br />

2.5<br />

2.4<br />

2.3<br />

2.2<br />

2.1<br />

2.0<br />

1.9<br />

1.8<br />

In the above equation, h is the heat transfer<br />

coefficient of sub-cooled boiling measured<br />

in kW/(m 2 K). T fi is the temperature of fluid<br />

at i th test position measured in K. It has<br />

been assumed [22] that the fluid’s temperature<br />

varies linearly along the axial direction<br />

from inlet to the outlet of the experiment<br />

channel.<br />

Experiment results and analysis<br />

The influence of heat flux on heat transfer<br />

coefficient<br />

F i g u r e 4 shows the influence of heat flux<br />

on heat transfer coefficient in a 3 mm experiment<br />

channel. The inlet sub-cooling is<br />

50 o C.<br />

As it is depicted in F i g u r e 4 , the heat<br />

transfer coefficient of sub-cooled boiling in<br />

natural circulation is 1.9 kW/(m 2 K) when<br />

the heat flux is at 80 kW/m 2 , and which in-<br />

2.0 2.5 3.0 3.5 4.0 4.5 5.0<br />

Experiment channel size mm<br />

Fig. 5. The influence of experiment channel on heat transfer coefficient.<br />

65


Sub-cooled boiling of natural circulation in narrow rectangular channels <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

creases to 3.9 kW/(m 2 K) when heat flux is<br />

increased to 138 kW/m 2 . It is observed that<br />

as the heat flux is increased, the heat transfer<br />

coefficient has a corresponding increase.<br />

For natural circulation system,<br />

more bubbles are produced in the subcooled<br />

boiling zone when the heat flux is<br />

increased. The generation and detachment<br />

of bubbles creates a disturbance in the liquid<br />

membrane, hence enhancing the heat<br />

transfer coefficient. Moreover, there is a<br />

corresponding increase in the void fraction<br />

of experiment channel. This increases the<br />

difference in the fluid density, thus causing<br />

the volume flow to increase. This enhances<br />

the heat transfer process even more.<br />

It is difficult for bubbles to be generated<br />

and get detached at low values of heat flux.<br />

In such a case, there is a high level of<br />

undercooling and the variation of heat<br />

transfer coefficient is small. When the heat<br />

flux is increased to a certain value, a strong<br />

disturbance is generated by the bubbles<br />

and there is an apparent increase in the<br />

heat transfer coefficient.<br />

The influence of experiment channel size<br />

on heat transfer coefficient<br />

F i g u r e 5 shows the influence of experiment<br />

channel size on heat transfer coefficient.<br />

The heat flux is kept at 100 kW/m 2<br />

with the inlet sub-cooling maintained at<br />

50 o C.<br />

As it is depicted in F i g u r e 5 , the heat<br />

transfer coefficient of natural circulation<br />

sub-cooled boiling attains a value of<br />

2.55 kW/(m 2 K) with a 2 mm gap size in<br />

the rectangular channel. The heat transfer<br />

coefficient decreases to 1.9 kW/(m 2 K)<br />

when the gap size is increased to 5 mm. For<br />

the sub-cooled boiling in natural circulation,<br />

it is observable that the heat transfer<br />

coefficient tends to decrease with increasing<br />

channel gap sizes. For smaller sizes, the<br />

narrow rectangular channel forces the<br />

Heat transfer coefficient kW/(m 2 K)<br />

3.6<br />

3.4<br />

3.2<br />

3.0<br />

2.8<br />

2.6<br />

2.4<br />

2.2<br />

2.0<br />

1.8<br />

10 15 20 25 30 35 40 45 50 55<br />

bubbles to squeeze together and coalesce.<br />

This creates a strong disturbance in the liquid<br />

membrane, thus enhancing the heat<br />

transfer process.<br />

The influence of inlet sub-cooling on heat<br />

transfer coefficient<br />

F i g u r e 6 shows the influence of inlet<br />

sub-cooling on heat transfer coefficient in a<br />

3 mm experiment channel. The heat flux is<br />

maintained at 80 kW/m 2 .<br />

As it is depicted in F i g u r e 6 , the heat<br />

transfer coefficient of natural circulation<br />

sub-cooled boiling is 3.4 kW/(m 2 K) when<br />

the inlet sub-cooling is 15 o C. For an inlet<br />

sub-cooling of 50 o C, the heat transfer coefficient<br />

decreases to 1.9 kW/(m 2 K). Obviously,<br />

the heat transfer coefficient is observed<br />

to decrease when the inlet sub-cooling<br />

is increased. On one hand, a high<br />

Inlet subsooling<br />

Fig. 6. The influence of inlet sub-cooling on heat transfer coefficient.<br />

degree of inlet sub-cooling leads to an increase<br />

in the single phase part, resulting in<br />

a lower heat transfer coefficient in the experiment<br />

channel. On the other hand, the<br />

void fraction of experiment channel also<br />

tends to decrease at the same time. A corresponding<br />

decrease in the density difference<br />

between the ascending and descending<br />

pipe tends to decrease the flow rate of<br />

natural circulation, thus having an opposing<br />

effect on the heat transfer coefficient.<br />

Mechanism analysis and empirical<br />

correlation<br />

Experiment phenomena<br />

Based on the natural circulation experiment<br />

device shown in F i g u r e 1 , it is possible<br />

to change the volume flow rate as well<br />

Volume<br />

6.5<br />

2.0<br />

Heating power<br />

6.0<br />

Bubbles<br />

Polymerization<br />

1.5<br />

5.5<br />

Volume flow in L/min<br />

1.0<br />

0.5<br />

5.0<br />

4.5<br />

4.0<br />

3.5<br />

Heating power in kW<br />

Bubbles<br />

Generation<br />

0.0<br />

3.0<br />

2.5<br />

0 500 1,000 1,500 2,000 2,500 3,000<br />

t in s<br />

Fig. 7a. Volume flow with heating power.<br />

Fig. 7b. Fluid phenomenon in channel.<br />

66


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Sub-cooled boiling of natural circulation in narrow rectangular channels<br />

as the flow pattern in experiment channel<br />

by increasing the heating power. The inlet<br />

sub-cooling remains constant at an atmospheric<br />

pressure, and a gap size of 3 mm experiment<br />

channel is used. Figure 7a shows<br />

the trend of volume flow rate with the<br />

heating power and F i g u r e 7 b shows the<br />

flow pattern in the experiment channel.<br />

As seen from F i g u r e 7 a , an increase in<br />

the heating power leads to a corresponding<br />

increase in the average volume flow rate,<br />

accompanied with oscillation. In the beginning,<br />

the volume flow rate increases with<br />

slight oscillation. This is a direct result of<br />

small bubbles adhering to the heating surface.<br />

As the power is further increased, the<br />

bubbles combine together and detach from<br />

the heating surface. The bubbles are quickly<br />

compensated by the main fluid which is<br />

in a sub-cooled state. At this time, the volume<br />

flow tends to grow with drastic oscillation.<br />

When the heating power reaches a<br />

certain range, the main fluid becomes saturated.<br />

At this time, it is difficult to make<br />

bubbles condensation. Hence, the volume<br />

flow rate grows slowly with slight oscillation.<br />

As observed from F i g u r e 7 b , the bubbles<br />

are mostly generated on side of the<br />

rectangular channel. It reveals that the<br />

heat transfer coefficient is higher near the<br />

edges of the channel, than in the middle of<br />

experiment channel. The bubbles attach<br />

themselves to the heating wall, and then<br />

slip along with the flow direction. During<br />

this process, the bubbles are gradually compensated.<br />

The main fluid is highly subcooled<br />

near the entrance of the experiment<br />

channel, where the bubbles adhere themselves<br />

to the heating wall and initiate a<br />

slight disturbance in the thermal boundary<br />

layer. Hence, there is a lower heat transfer<br />

coefficient at this location. The main fluid is<br />

sub-cooled to a lower level in the upper section<br />

of the rectangular channel. At this location,<br />

the bubbles begin to polymerization<br />

and break away from the boundary layer,<br />

creating a drastic disturbance on thermal<br />

boundary layer. This results in a higher<br />

value of heat transfer coefficient.<br />

Mechanism analysis<br />

By analyzing the effects of inlet sub-cooling<br />

and heating power, observing motion characteristic<br />

of bubbles in experiment channel,<br />

this paper proposes three stages about subcooled<br />

boiling of natural circulation in a<br />

narrow rectangular channel. F i g u r e 8<br />

( a ) ( b ) ( c ) show the characteristics of<br />

bubbles in different stages about subcooled<br />

boiling of natural circulation in a<br />

narrow rectangular channel<br />

First stage: As shown in F i g u r e 8 ( a ) ,<br />

the main fluid is in the early sub-cooled<br />

boiling stage, where the small bubbles are<br />

adhered to the heating surface. These bubbles<br />

remain stationary when the power is<br />

kept constant. On one hand, the bubbles<br />

are condensed by the main fluid which is in<br />

Heat Wall<br />

Figure 8a Figure 8b Figure 8c<br />

Fig. 8 (a) (b) (c). Characteristics of bubbles in different stages about sub-cooled boiling of natural<br />

circulation in a narrow rectangular channel.<br />

a sub-cooled state, hence decreasing their<br />

size. On the other hand, the external heat<br />

tends to increase the size of bubbles. The<br />

actual size of the bubbles is determined by<br />

the balance of such opposing effects. There<br />

is a relatively small heat transfer coefficient<br />

at this stage, and the volume flow presents<br />

an increase with slight oscillation.<br />

Second stage: As shown in F i g u r e 8 ( b ) ,<br />

the main fluid is sub-cooled to a lesser degree<br />

along the flow direction as the heating<br />

power is increased. Bubbles begin to grow<br />

and break away from the heating wall.<br />

Some bubbles begin to coalesce, due to the<br />

squeezing effect of rectangular narrow<br />

channel. However, the bubbles gradually<br />

become smaller as they slip along the flow<br />

direction since the main fluid is in a subcooled<br />

state. The bubbles are periodically<br />

generated, separated and then condensed.<br />

In this stage, there is a relatively high heat<br />

transfer coefficient due to a higher disturbance<br />

effect. The volume flow increases<br />

with dramatic oscillation.<br />

Third stage: As shown in F i g u r e 8 ( c ) , it<br />

presents a reduction in the single phase<br />

and sub-cooled boiling sections, as the<br />

heating power is increased in the experiment<br />

channel. The upper part of the channel<br />

shows saturated boiling with the occurrence<br />

of mixing flow. In this stage, the<br />

main fluid has a lower degree of sub-cooling,<br />

and the generation rate of bubbles is<br />

much higher than the rate of their compensation.<br />

The disturbance caused by the bubbles<br />

generation and detachment enhances<br />

the turbulent kinetic energy of the<br />

boundary layer, which increases the heat<br />

transfer coefficient. At this time, the subcooled<br />

boiling begins to exhibit a transition<br />

towards the saturated boiling phenomenon.<br />

Empirical correlation<br />

At present, Rohsenow correlation [23]<br />

shown as equation (4) is usually used to<br />

calculate heat transfer coefficient of subcooled<br />

boiling at small flow rate. As for<br />

natural circulation, Cao correlation [24]<br />

shown as equation (5) and Hong correlation<br />

[25] shown as equation (6) are used to<br />

Heat Wall<br />

Heat Wall<br />

calculate heat transfer coefficient of subcooled<br />

boiling.<br />

(4)<br />

In the above equations, C pl is specific heat<br />

measured in J/(kg K). ∆t is the wall superheat<br />

measured in o C. r is latent heat of vaporization<br />

measured in J/kg. C wl is Rohsenow’s<br />

constant. q is the heat flux measured<br />

in kW/m 2 . l is the kinetic viscosity of saturated<br />

liquid measured in Pa˙s. is the surface<br />

tension measured in N˙m. g is the<br />

gravitational acceleration measured in m/<br />

s2. l is the density of saturated liquid<br />

measured in kg/m 3 . v is the density of saturated<br />

steam measured in kg/m 3 . Pr l is the<br />

Prandtl number of saturated liquid.<br />

(5)<br />

(6)<br />

<br />

In the above equations, h is the heat transfer<br />

coefficient of sub-cooled boiling measured<br />

in kW/(m K). q is the effective heating<br />

power of the experiment channel measured<br />

in kW/m 2 . ∆T sub is the sub-cooled degree<br />

measured in o C. b is the narrow gap of<br />

experiment channel measured in m.<br />

These equations (Eq. 4-6) are used to obtain<br />

the theoretical calculation results.<br />

F i g u r e 9 shows a comparison between<br />

theoretical calculations and the experiment<br />

results of the natural circulation system.<br />

As depicted in F i g u r e 9 , the calculations<br />

of Cao and Hong correlations fit well with<br />

the experiment results. The relative errors<br />

between theoretical calculations and the<br />

experiment results are less than 30 %.<br />

However, the theoretical calculations of<br />

Rohsenow correlation exhibit a large error.<br />

This is because the Rohsenow correlation<br />

only considers the effect of heat flux<br />

whereas the experiment considers the influence<br />

of channel size as well as inlet subcooling<br />

on the heat transfer coefficient,<br />

67


Sub-cooled boiling of natural circulation in narrow rectangular channels <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Calculation results kW/m 2 K<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

+30 %<br />

Cao correlation<br />

Hong correlation<br />

Rohsenow correlation<br />

-30 %<br />

ature, as well as the size of narrow rectangular<br />

channels.<br />

––<br />

For natural circulation systems, the generation<br />

and detachment of bubbles have<br />

an influence on heat transfer coefficient<br />

during sub-cooled boiling. This<br />

process is accompanied by flow oscillation.<br />

It is discovered that there are 3<br />

stages during the sub-cooled boiling<br />

phenomenon.<br />

––<br />

The empirical correlation has been proposed<br />

for the heat transfer coefficient of<br />

sub-cooled boiling, during natural circulation<br />

through narrow rectangular channels.<br />

It has been derived using dimensionless<br />

analysis method. All experiment<br />

results fall within ±15 % of the proposed<br />

correlation.<br />

apart from just the heat flux. In addition, as<br />

seen from F i g u r e 7, the generation and<br />

disappearance of bubbles which has a great<br />

influence on the volume flow rate leads to<br />

a instability in the process of sub-cooled<br />

boiling. This decreases the heat transfer coefficient.<br />

Although Cao and Hong correlations<br />

fit well with the experiment results,<br />

they can’t reflect the process of sub-cooled<br />

boiling. In this paper, dimensional analysis<br />

method has been performed in order to realize<br />

an empirical correlation for the heat<br />

transfer coefficient of sub-cooled boiling in<br />

natural circulation.<br />

According to the results of previous studies<br />

[10, 21, 25] and experiment results based<br />

on F i g u r e 1 , the governing factors which<br />

influence the heat transfer coefficient for<br />

natural circulation sub-cooled boiling phenomenon<br />

have been identified. Ta b l e 3<br />

gives a comprehensive list of such factors.<br />

According to the π theorem [26], D e , , f ,<br />

are selected as the fundamental variables<br />

to be analyzed and the equation (7) describing<br />

the heat transfer coefficient of subcooled<br />

boiling in natural circulation can be<br />

obtained.<br />

(7)<br />

The equation (7) is fitted based on the experiment<br />

results of the natural circulation<br />

system. The resulting empirical correlation<br />

is shown as Equation (8)-(9).<br />

(8)<br />

<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

Experiment results kW/m 2 K<br />

Fig. 9. Comparison between calculation and experiment results.<br />

(9)<br />

F i g u r e 10 shows the calculation results<br />

using above correlation, as compared with<br />

Tab. 3. Dimensional parameters.<br />

the experiment results for the natural circulation<br />

system.<br />

As depicted in F i g u r e 10 , the calculation<br />

results show a good fit with the experiment<br />

results within an accuracy of ±15 %. In<br />

contrast to the previous studies, dimensional<br />

analysis method has been used to<br />

formulate the empirical correlation, which<br />

can describe the physical process about<br />

sub-cooled boiling of natural circulation in<br />

narrow rectangular channels.<br />

Conclusions<br />

Based on the experiments of sub-cooled<br />

boiling in natural circulation, different factors<br />

have been identified and investigated,<br />

which have an effect on heat transfer coefficient.<br />

The following conclusions have<br />

been drawn from this study:<br />

––<br />

For sub-cooled boiling, the heat transfer<br />

coefficient increases with an increase in<br />

the heating power and decreases with an<br />

increase in the inlet sub-cooling temper-<br />

Acknowledgments<br />

The research was funded by National Natural<br />

Science Foundation of China<br />

(No.50976033), Beijing Natural Science<br />

Foundation (No.3172032) and<br />

Nomenclature Meaning of nomenclature Unit Dimension<br />

h Heat transfer coefficient kW(/m 2 K) MT –3 –1<br />

D e Hydraulic diameter of heating channel m L<br />

Liquid thermal conductivity kW/(m K) MLT –3 –1<br />

V Thermal expansion coefficient K - 1 –1<br />

g Gravitational acceleration m/s 2 LT –2<br />

∆T Sub-cooling degree K <br />

q Heat flux kW/m 2 MT –3<br />

C p Constant specific heat capacity kJ/(kg K) L 2 T –2 –1<br />

Fluid density Kg/m 3 ML –3<br />

f Dynamic viscosity of fluid Pa˙s ML –1 T –1<br />

w Dynamic viscosity of fluid near wall Pa˙s ML –1 T –1<br />

Length-width ratio of experiment cross-section Dimensionless N/A<br />

Fundamental Research Funds for Central<br />

Universities (No.2017XS086). Finally, the<br />

authors would also like to thank the<br />

researchers of Institute of Nuclear Thermal<br />

Safety and Standardization for their<br />

contribution.<br />

References<br />

[1] Tong Mingwei, Shi Chengming, Xin Mingdao.<br />

Heat transfer enhancement in a two<br />

phase closed thermosyphon [J]. Journal of<br />

Engineering Thermophysics., 1984, 5(4):<br />

58-60.<br />

[2] Ishibashi, Nishikawak. Saturated boiling<br />

heat transfer in narrow spaces [J]. International<br />

Journal of Heat and Mass Transfer.,1969,12(8):<br />

863-866.<br />

[3] Sun L, Mishima K. An evaluation of prediction<br />

methods for saturated flow boiling heat<br />

transfer in mini-channels [J]. International<br />

Journal of Heat & Mass Transfer, 2009,<br />

52(23-24): 5323-5329.<br />

[4] Schulz T L. Westinghouse AP1000 advanced<br />

passive plant [J]. Nuclear Engineering &<br />

Design, 2006, 236(14): 1547-1557.<br />

68


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Sub-cooled boiling of natural circulation in narrow rectangular channels<br />

Calculation results kW/m 2 K<br />

3.5<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

[5] Chen C, Chang W, Li K, et al. Subcooled<br />

flow boiling heat transfer of R-407C and associated<br />

bubble characteristics in a narrow<br />

annular duct [J]. International Journal of<br />

Heat & Mass Transfer, 2009, 52(13-14):<br />

3147-3158.<br />

[6] Wang Jiaqiang, Jia Dounan, Guo Yun,<br />

et al. Experiment study of the onset of nucleate<br />

boiling in narrow annular channel [J].<br />

Nuclear Power Engineering, 2004, 25(4):<br />

319-323.<br />

[7] Pan Liangming, Xin Mingdao, He Chuan,<br />

et al. Subcooled boiling heat transfer in the<br />

vertical narrow recyangular channel [J].<br />

Journal of Engineering Thermophysics.,<br />

2002, 25 (2): 145-147.<br />

[8] Liu Tiancai, Jin Huajin, Yuan Luzheng.<br />

Flow blockage accident analysis for China<br />

advanced research reactor [J]. Nuclear<br />

Power Engineering, 2006,27(S2): 32-35.<br />

[9] Pan Liangming, Xin Mingdao, He Chuan,<br />

et al. Subcooled boiling heat transfer performance<br />

in narrow vertical rectangular channel<br />

[J]. Journal of Thermal Science and<br />

Technology, 2002,1(2): 185-188.<br />

Experiment results kW/m 2 K<br />

-15 %<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5<br />

Fig. 10. Comparison between calculation and experiment results.<br />

[10] Pan L M, Jen T C, He C, et al. Heat Transfer<br />

and Bubble Movement of Two-Side and One-<br />

Side Heating Subcooled Flow Boiling in Vertical<br />

Narrow Channels [J]. Journal of Heat<br />

Transfer, 2006, 128(8): 838-842.<br />

[<strong>11</strong>] Al-Yahia O S, Yong J L, Jo D. Effect of transverse<br />

power distribution on the ONB location<br />

in the subcooled boiling flow [J].<br />

Annals of Nuclear Energy, 2017, 100: 98-<br />

106.<br />

[12] Xu Jianjun, Chen Bingde, Wang Xiaojun,<br />

et al. Phenomenon and analysis of motive<br />

bubbles near the narrow side in a rectangular<br />

narrow channel [J].Chemical engineer,<br />

2007, 35(8): 22-24.<br />

[13] Jiang S Y, Yao M S, et al. Experimental simulation<br />

study on start-up of the 5MW nuclear<br />

heating reactor [J]. Nuclear Engineering<br />

and Design. 1995 , 158(2): <strong>11</strong>1-123.<br />

[14] Zhou Tao. Passive concept and technology<br />

[M]. Tsinghua University Press, 2016.<br />

[15] Reyes J N, Lorenzini P. NuScale power: A<br />

modular, scalable approach to commercial<br />

nuclear power [J]. Nuclear News, 2010,<br />

53(7): 97-104.<br />

[16] Motlagh S Y, Soltanipour H. Natural<br />

convection of Al2O3-water nanofluid in<br />

an inclined cavity using Buongiorno’s<br />

two-phase model [J]. International Journal<br />

of Thermal Sciences, 2017, <strong>11</strong>1: 310-<br />

320.<br />

[17] Zhang L, Hua M, Zhang X, et al. Visualized<br />

investigation of gas-liquid stratified flow<br />

boiling of water in a natural circulation<br />

thermosyphon loop with horizontal arranged<br />

evaporator [J]. International Journal<br />

of Heat & Mass Transfer, 2016, 102:<br />

980-990.<br />

[18] Zhou Tao, Qi Shi, Song Mingqiang, et al.<br />

Experimental study of natural circulation<br />

flow instability in rectangular channels [J].<br />

Kerntechnik, 2017,82: 1-6.<br />

[19] Zhou Tao, Qi Shi, Song Mingqiang, et al.<br />

Experimental study on flow excursion of<br />

two phase natural circulation under<br />

low pressure in narrow rectangular channel<br />

[J]. Nuclear Power Engineering, 2016(4):<br />

1-5.<br />

[20] Zhou T, Duan J, Hong D, et al. Characteristics<br />

of a single bubble in subcooled boiling<br />

region of a narrow rectangular<br />

channel under natural circulation [J]. Annals<br />

of Nuclear Energy, 2013, 57(5):<br />

22-31.<br />

[21] Sheng Cheng. Research on developing<br />

mechanisms in narrow rectangular channel<br />

under natural circulation flow condition<br />

[D]. North China Electric Power University,<br />

2013.<br />

[22] Ren Fuhu. Visualized Experimental investigation<br />

of subcooled flow boiling heat transfer<br />

in horizontal narrow annular channels<br />

[D]. Inner Mongolia of Science and Technology,<br />

2008.<br />

[23] Su Guanghui, Qiu Suizheng, Tian Wenxi.<br />

Thermal hydraulic calculation method of<br />

nuclear power system [M]. Tsinghua University<br />

Press, 2013.<br />

[24] Cao Xiaxin. The study on natural convective<br />

subcooled boiling heat transfer in vertical<br />

narrow annulars [D], Harbin Engineering<br />

University, 2003.<br />

[25] Hong Dexun. Research on heat transfer<br />

characteristics of natural circulation in different<br />

gap rectangular narrow channel [D],<br />

North China Electric Power University,<br />

2013.<br />

[26] Yang Shiming, Tao Wenquan. Heat transfer<br />

[M]. Higher Education Press, 2006. l<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

Preservation of Steam andGas Turbo-Generator Sets<br />

Edition 2017 – <strong>VGB</strong>-S-036-00-2017-04-EN<br />

DIN A4, 42 Pa ges, Pri ce for <strong>VGB</strong> mem bers* € 190.–, for non mem bers € 280.–, + VAT, ship ping and hand ling<br />

DIN A4, 42 Seiten, Preis für <strong>VGB</strong>-Mit glie der* € 190,–, für Nicht mit glie der € 280,–, + Ver sand kos ten und MwSt.<br />

The present <strong>VGB</strong>-Standard covers all aspects of preservation. This standard provides operators, manufacturers<br />

and planners with a basic framework on how and to what extent the steam turbines, gas turbines and<br />

generators are to be treated.<br />

The editorial team has decided to take the steam turbine and the generator from the <strong>VGB</strong>-R <strong>11</strong>6 “Preservation<br />

of Power Plants” (republished as <strong>VGB</strong>-S-<strong>11</strong>6-00-2016-04-EN “Preservation of Power Plants”),<br />

to add a section on the gas turbine and to publish both together in this revised <strong>VGB</strong> standard “<strong>VGB</strong>-<br />

S-036-00-2017-04”.<br />

This <strong>VGB</strong>-Standard can be used analogously to protect other plant components in the power plant against<br />

corrosion. It is prepared to the best of our professional knowledge, but does not claim to be complete.<br />

By its very nature, this <strong>VGB</strong>-Standard is a recommendation and therefore cannot replace the expertise of the<br />

users.<br />

In principle, however, in addition to the recommendations and measures for protecting the assets by preservation<br />

as described below, the manufacturer’s instructions and the specifications from the operating manuals<br />

must also be observed.<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

Preservation of Steam and<br />

Gas Turbo-Generator Sets<br />

2 nd Edition<br />

<strong>VGB</strong>-S-036-00-2017-04-EN<br />

69


SAVE THE DATE<br />

<strong>VGB</strong> CONGRESS 2020<br />

100 YEARS <strong>VGB</strong><br />

ESSEN, GERMANY<br />

9 AND 10 SEPTEMBER 2020<br />

l Recent and interesting information on energy supply.<br />

l 100 years of <strong>VGB</strong>. Future challenges and their solutions.<br />

l You too can benefit from expertise and exchange with the community.<br />

On November 29, 1920, representatives from the power generation industry met to jointly develop solutions for problems in<br />

their power plants. This was the birth of today‘s <strong>VGB</strong> PowerTech, which will celebrate its 100 th anniversary in 2020.<br />

Today‘s technical journal of the same name has accompanied technical, political and social developments. Until the<br />

anniversary event in September 2020 in Essen we will accompany this with selected contributions from 100 years of <strong>VGB</strong>.<br />

Further information:<br />

Information on participation: Ines Moors<br />

Am www.vgb.org/en/kongress_2020.html<br />

29. November 1920 trafen sich Vertreter aus der Stromerzeugung, Phone: +49 um 201 Lösungen 8128-274 für anstehende E-mail: Probleme vgb-congress@vgb.org<br />

in ihren Kraftwerken<br />

gemeinsam zu erarbeiten. Dies war die Geburtsstunde des heutigen <strong>VGB</strong> PowerTech, der im Jahr 2020 100-jähriges Bestehen feiern<br />

wird. Die heutige gleichnamige Fachzeitschrift hat die technischen, Information politischen on the und exhibition: gesellschaftlichen Angela Entwicklungen Langen begleitet. Bis<br />

zur Photos Jubiläumsfeier ©: Grand Hall im September 2020 in Essen werden wir Phone: mit ausgewählten +49 201 Beiträgen 8128-310 aus 100 E-mail: Jahren angela.langen@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> dieses begleiten.


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 1 (2002)<br />

Supply Security<br />

Towards a European Strategy for the<br />

Security of Energy Supply<br />

Held at the <strong>VGB</strong> Congress “Power Plants 2001” in Brussels/Belgium<br />

on <strong>11</strong>th October 2001<br />

Kurzfassung<br />

Gesicherte Energieversorgung –<br />

auf dem Weg zu einer europäischen<br />

Strategie<br />

Authors<br />

P. de Sampaio Nunes<br />

Director Conventional Energies,<br />

Directorate General for Energy and<br />

Transport, European Commission,<br />

Brussels/Belgium.<br />

Unser Lebensstil hat sich in den letzten Jahrzehnten<br />

durch die Elektrizität deutlich verändert.<br />

Eine Reihe von Innovationen, wie vollkommen<br />

moderne Formen des Transports, der<br />

Kommunikation, des Handels, der Diplomatie,<br />

der Medizin – diese Liste ließe sich beliebig<br />

fortführen –, wurden durch Elektrizität möglich.<br />

Der Beitrag, den Strom zur zukünftigen<br />

Energieversorgung leistet, ist von entscheidender<br />

Bedeutung.<br />

In den letzten 10 Jahren konnten wir enorme<br />

Veränderungen innerhalb der rechtlichen<br />

Strukturen der europäischen Energiemärkte<br />

beobachten. Wir haben auch gesehen, wie<br />

sich die EVU organisieren und durch gegenseitigen<br />

Austausch Innovationen auf den Weg<br />

bringen. Versorger und Konsumenten finden<br />

gemeinsame Ziele und Interessen. Wenn wir<br />

das Thema “Gesicherte Energieversorgung –<br />

auf dem Weg zu einer europäischen Strategie”<br />

betrachten, sind auch Veränderungen auf<br />

übergeordneter Ebene zu berücksichtigen. Der<br />

Energie- und der Strommarkt sind eng mit<br />

politischen Ereignissen und Entscheidungen<br />

verknüpft. Unsere Möglichkeiten, die Herausforderungen<br />

der Energieversorgung anzunehmen,<br />

sind zumindest teilweise davon abhängig,<br />

wie wir die Umstrukturierung in der<br />

Gesellschaft und der Wirtschaft meistern.<br />

Diese Veränderungen werden im vorliegenden<br />

Beitrag angesprochen, mit Einblick in die<br />

Vorgehensweise der Kommission im Hinblick<br />

auf diese Veränderungen.<br />

Die Stromversorgung und generell die Energieversorgung<br />

sind eng mit anderen Aspekten<br />

verbunden. Die Liberalisierung der Märkte,<br />

grenzübergreifender Handel, der Einsatz sauberer<br />

Umwandlungsverfahren auf der Basis erneuerbarer<br />

Energieträger, die Verminderung<br />

der Emissionen und die Verbesserung der Wirkungsgrade<br />

sind Themen, mit denen sich die<br />

EVU auseinandersetzen müssen, und die weit<br />

über die reine Versorgungsaufgabe hinaus<br />

gehen.<br />

Wenn wir die zukünftige europäische Strategie<br />

und die gesicherte Energieversorgung betrachten,<br />

bin ich überzeugt, dass die Stromindustrie<br />

die anstehenden Aufgaben zuverlässig<br />

und sicher angehen wird. Aus diesem<br />

Grunde wird Strom bei der sicheren Energieversorgung<br />

Europas an Bedeutung gewinnen<br />

und die Elektrizitätsindustrie eine wichtige<br />

Rolle bei der zukünftigen und nachhaltigen<br />

Energieversorgung spielen.<br />

Introduction<br />

I am delighted to see how this congress has<br />

brought together experience from throughout<br />

Europe and beyond. This confirms in my<br />

mind the gradual internationalisation of Europe’s<br />

energy markets. The last ten years<br />

have seen significant changes in the legal<br />

structures of Europe’s energy markets, and I<br />

will come back to this presently. But we have<br />

also seen a transformation in the way energy<br />

operators organise themselves, talk to one another<br />

and stimulate innovation. Producers<br />

and consumers alike are finding common<br />

purpose and common interests.<br />

This brings me to the theme of my speech today.<br />

For, when we look “towards a European<br />

strategy for the security of energy supply”,<br />

we need to consider changes in the wider<br />

context. Energy and electricity markets are<br />

closely intertwined with wider political<br />

events. Our ability to address challenges in<br />

energy supply depends at least partially on<br />

our success in managing wider changes in society<br />

and the economy. In the course of my<br />

lecture today, I will elaborate on these<br />

changes and challenges and offer some insight<br />

into the approach which the European<br />

Commission is considering in order to address<br />

these challenges.<br />

Challenges<br />

First may I begin by recalling the Commission’s<br />

Green Paper which shares the title of<br />

today’s lecture. Most if not all of you will be<br />

aware of the content of the Green Paper.<br />

Many of you have no doubt participated in<br />

the ongoing debate on the Green Paper.<br />

Could I take this opportunity to thank those<br />

of you who have taken part – we have been<br />

very pleased by the response. Apart from<br />

some 120 written submissions, my colleagues<br />

and I have been invited to around<br />

270 events within Europe and beyond in<br />

order to discuss the Green Paper. Add to this<br />

the many thousands of visits to the Green<br />

Paper web site every month, and you have a<br />

sense of how wide the debate is.<br />

The Commission’s Green Paper, you will recall,<br />

crystallises the fundamental dilemmas<br />

facing policy makers in the energy field today.<br />

— Growing energy demand is increasing<br />

our demand for fossil fuels. We estimate<br />

that by 2030 fossil fuels could account<br />

for 86 % of our energy needs in Europe.<br />

And by then the EU will need to import<br />

at least 90 % of our oil and coal and 60<br />

% of our gas.<br />

— We are failing to exploit our indigenous<br />

and renewable sources of energy. Instead<br />

of moving towards our stated objective<br />

of a 12 % share for renewables in the<br />

energy balance, the European Union is<br />

stagnating around the 6 % mark.<br />

— We are missing out on opportunities for<br />

energy saving. It is estimated that 18 %,<br />

that is almost one fifth of the EU’s energy<br />

use could be saved using available technologies.<br />

At the same time, we need to take urgent action<br />

in order to drastically reduce our<br />

emissions of CO 2 . Instead of which, our CO 2<br />

emissions are still rising, and energy use is<br />

largely to blame. If current trends continue,<br />

the EU risks increasing its emissions by 8 %<br />

by 2010. In fact, our objective is to cut them<br />

by 8 %.<br />

— Finally, although the EU is the world’s<br />

second largest energy consumer, our influence<br />

on the international energy stage<br />

is relatively limited. This indicates, in our<br />

view, that our existing structures for international<br />

collaboration with our<br />

partners are inadequate.<br />

When we look at the picture for an enlarged<br />

European Union, of up to 28 member states,<br />

these trends are even more striking. It is true<br />

that some countries have progressed more in<br />

some areas than others, but, overall, the same<br />

challenges re-emerge – growing demand,<br />

growing dependence on imported fuel and<br />

growing emissions of greenhouse gases.<br />

In the Commission’s view, this combination<br />

considerably weakens the security of our<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech 1/2002 27<br />

71


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 1 (2002)<br />

Supply Security<br />

energy supply. Put more bluntly, it is simply<br />

unsustainable.<br />

Changes<br />

These trends have been going on for a long<br />

time, but several parallel changes make it<br />

more urgent than ever to tackle them.<br />

— First, and most pressing at the moment,<br />

are geopolitical changes. Although oil<br />

markets have not been unusually volatile<br />

over the last month, the so-called war on<br />

terrorism calls for vigilance, both from<br />

policy makers and from energy producers.<br />

— Second, rising demand in developing<br />

countries, linked to economic growth, are<br />

beginning to increase the competition<br />

among our traditional suppliers for fossil<br />

fuels. Even though reserves are not<br />

threatened with exhaustion, there is some<br />

question over the ability of suppliers to<br />

increase their capacity accordingly.<br />

— Third – and it might not have escaped<br />

your attention that my first three points<br />

all relate to external developments more<br />

or less outside of our control – international<br />

oil markets over the past few<br />

years have been far from stable. I do not<br />

need to remind you how important stable<br />

markets are to industry and investment. It<br />

is difficult to predict which way the oil<br />

price will go over the coming months.<br />

Whichever way it moves, it could have a<br />

lasting impact on economic and industrial<br />

strategies.<br />

Within Europe, the future contribution of nuclear,<br />

coal and renewable energy to electricity<br />

generation is also far from clear. Several<br />

member states have announced a moratorium<br />

on nuclear power, others are not<br />

building new capacity to replace plants<br />

coming our of operation. This could leave a<br />

dangerous gap in our power capacity, as well<br />

as drive us towards forms of electricity generation<br />

which produce far more greenhouse<br />

gas emissions. How big this risk is depends<br />

to some extent on how far the market absorbs<br />

renewable energies and how successful we<br />

are in applying clean coal technologies. I<br />

shall come back to this presently.<br />

— Finally, current economic circumstances<br />

are putting pressure on companies’ finances.<br />

This is unfavourable for investment<br />

in energy technology development.<br />

Yet high levels of investment in clean<br />

energy technology are precisely what we<br />

need if we are to maintain our high technological<br />

base in the energy field. We also<br />

need to invest heavily in new technology<br />

in order to reduce our greenhouse<br />

gas emissions and to increase the use of<br />

cleaner renewable energy sources. If, as<br />

some economists maintain, the world<br />

economy is entering a global recession,<br />

then this is not only bad news for energy<br />

technology advances in Europe. It also<br />

acts as a brake on investment in clean<br />

technology in other parts of the world.<br />

As far as electricity is concerned, if demand<br />

continues to grow according to current<br />

trends, we shall need to invest heavily in new<br />

capacity. With demand rising on average by<br />

2% per year in member states, and 3 % in<br />

candidate countries, it is estimated that<br />

600 000 MW will be needed over the next<br />

twenty years to replace power stations<br />

coming out of production and to meet increased<br />

demand. This corresponds to two or<br />

three plants of 1000 MW being constructed<br />

every month for 20 years.<br />

How far can we reduce the need for new<br />

plants? And what sort of plants will we<br />

build? I expect that these and similar questions<br />

will come under the microscope today.<br />

In the European Commission, we do not have<br />

the answers. Each form of energy has advantages<br />

and disadvantages, and these, I am<br />

sure, will be expounded by many renowned<br />

specialists in the course of the next two days.<br />

In our view the key is diversification – that<br />

is, keeping the range of energy options as<br />

wide as possible. But, in a truly liberalised<br />

and open market, it is ultimately consumers<br />

and companies who will take the lead.<br />

Strategic Energy Challenge<br />

More than ever before, the delicate interplay<br />

between energy needs, environmental objectives<br />

and sound economic development is<br />

being put to the test. Yet our future health<br />

and wealth depend on finding the right balance<br />

between these three demands. This is<br />

what I would term the European Union’s<br />

strategic energy challenge. We need to secure<br />

a sustainable energy supply for Europe, one<br />

which will withstand changes to international,<br />

economic and environmental circumstances.<br />

What is at stake is Europe’s future<br />

energy supply.<br />

In the Commission’s view, the size of this<br />

challenge makes it essential for Europe to develop<br />

a sustainable energy strategy, within a<br />

stable long term framework, providing a firm<br />

foundation for Europe’s future role on the<br />

world stage. This strategy should benefit industry,<br />

consumers and the environment alike.<br />

I would now like to elaborate on the approach<br />

we are taking in order to reach this<br />

ambitious goal.<br />

Approach<br />

We are not going to reach our objective overnight.<br />

It will need patience from policy<br />

makers, investment from industry and initiative<br />

from consumers. However, the current<br />

debate on the Green Paper is helping us to<br />

formulate our ideas. And I am happy to share<br />

some of these with you today.<br />

Energy Demand Management<br />

First, we remain convinced that a proactive<br />

approach to energy saving is crucial first step<br />

to developing a sustainable energy supply<br />

policy. Put very simply, each kilowatt saved<br />

equates to at least one kilowatt less which has<br />

to be supplied. It follows therefore that energy<br />

saving can be a direct means of improving<br />

prospects for energy supply. We therefore<br />

see energy saving as a cornerstone of a sustainable<br />

energy supply.<br />

Liberal Markets<br />

A second cornerstone is a liberal and open internal<br />

market for electricity and gas. With<br />

this in mind the European Commission proposed<br />

earlier this year a set of new measures<br />

designed to bring forward the schedule of the<br />

internal energy market, to reinforce the conditions<br />

which encourage real and fair competition,<br />

and to introduce a genuine single<br />

market.<br />

As Mrs de Palacio Vice-President of the<br />

Commission responsible for Energy and<br />

Transport, announced in March 2001. These<br />

new proposals constitute a decisive step towards<br />

providing the people of Europe with<br />

the most advanced and integrated electricity<br />

and gas system, offering the best guarantees<br />

of security of supply and consumer protection<br />

and bringing real benefits in terms of<br />

competition, prices and competitiveness.<br />

Above all, the proposals will create a future<br />

European energy market which offers greater<br />

choice while providing all Europeans with a<br />

guaranteed, high-quality service.<br />

In this way, Europe hopes to avoid the problems<br />

of California, which have largely resulted<br />

from an inadequate legal framework<br />

and inadequate production capacity.<br />

If Europe’s energy supply is to be secured,<br />

our energy markets need to be based on clear<br />

rules and effective regulation. The Commission<br />

is therefore committed to seeing that<br />

links are maintained and developed with all<br />

the main players: producers, network managers,<br />

market operators, consumers and<br />

unions.<br />

In this way, the Commission aims to open up<br />

the gas and electricity markets fully by 2005<br />

for the benefit of European consumers and in<br />

the interests of a more secure energy supply.<br />

Oil Dependence<br />

I mentioned earlier our escalating dependence<br />

on imported fossil fuels. One of the tests<br />

we face is to find ways of reducing this dependence,<br />

or at least to mitigate the risks<br />

28 <strong>VGB</strong> PowerTech 1/2002<br />

72


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 1 (2002)<br />

Supply Security<br />

which it brings. The Commission believes<br />

our first priority should be transport, which is<br />

not only dangerously dependent on oil, most<br />

of it imported, but is at the same time the<br />

greatest contributor to our rising greenhouse<br />

gas emissions.<br />

With this in mind, the European Commission<br />

has recently approved a White Paper on Europe’s<br />

future transport policy, aiming at a<br />

transport system offering a high level of<br />

quality and safety. Above all, the White<br />

Paper seeks a more imaginative and rational<br />

use of the different means of transport and infrastructures.<br />

This implies a re-balancing between<br />

the road sector, primarily fuelled by<br />

oil, and other forms of transport – fluvial,<br />

maritime and rail. If successful, it could also<br />

help to redress the imbalance in our energy<br />

mix – and incidentally, give a greater prominence<br />

to electricity.<br />

Technology Development<br />

The Commission would also like to promote<br />

technologies for cleaner energy production<br />

and use. There are several<br />

examples of European companies leading<br />

the world in energy technology – some of<br />

which you represent. The enormous expansion<br />

of the European wind industry over<br />

the last ten years is a promising example<br />

for other renewable industries to follow.<br />

European companies have led the world in<br />

clean coal technologies, which can reduce<br />

emissions from coal burning power stations<br />

by up to 50 %. Countries around the world<br />

can benefit from our innovation. And we<br />

wish to pursue the highest standards of nuclear<br />

safety and continue research into<br />

waste management.<br />

Technology promotion will be crucial to<br />

achieving objectives which the Commission<br />

has set itself in the area of renewables. The<br />

new Renewables directive, agreed last<br />

month, commits Member States to respect<br />

national targets in the proportion of electricity<br />

generated from renewable energy.<br />

Member States are also obliged to introduce<br />

certification systems for green electricity.<br />

Parallel measures will help to create the conditions<br />

for electricity from renewable sources<br />

to compete fairly with electricity from conventional<br />

sources. After all, the barriers<br />

facing renewable energy technologies are not<br />

only technological, but also physical, social<br />

and, above all, economic.<br />

Europe’s industry has made dramatic leaps<br />

forward in some renewables sectors, for<br />

example wind power and biofuels. They have<br />

also made significant advances in cleaner<br />

electricity generation and energy efficient<br />

equipment. Much more is needed, and the<br />

contribution which companies like yours can<br />

make will be crucial. If we are successful, not<br />

only is it beneficial for our energy supply security,<br />

but also for our environment. And,<br />

needless to say, it will be good news for Europe’s<br />

competitiveness.<br />

International Stability<br />

Finally, we would like to achieve greater<br />

transparency and, ultimately, greater stability<br />

on energy markets. In part, we can use existing<br />

structures, in particular the producer consumer<br />

dialogue with oil-producing countries.<br />

But we would also like to build up our collaboration<br />

with key energy partners. One of<br />

these is Russia, and we are very keen that the<br />

proposed strategic energy partnership with<br />

Russia should bear fruit. But we also hope to<br />

build up collaboration with our partners in<br />

the Southern Mediterranean, Latin America,<br />

Africa, the Caspian region and Asia.<br />

Response to the Green Paper<br />

This brings me back to the theme I introduced<br />

at the beginning of my speech.<br />

Through its Green Paper, the European Commission<br />

wishes to place energy supply strategy<br />

clearly into its wider context. A safe,<br />

clean and affordable energy supply is a prerequisite<br />

to today’s way of life. As I have indicated<br />

earlier. we cannot have a secure energy<br />

supply unless energy policy is in tune<br />

with wider economic, environmental and international<br />

developments.<br />

Through the Green Paper the Commission<br />

has also given the wider public, in Europe<br />

and elsewhere, the opportunity to make<br />

their own views and proposals known as<br />

we look towards Europe’s future energy<br />

supply strategy. The response to the Green<br />

Paper has endorsed the Commission’s analysis.<br />

It has also demonstrated high levels of<br />

awareness across European industry and<br />

consumers of the challenges facing energy<br />

supply security.<br />

The response to the<br />

Green Paper has also<br />

underlined the importance<br />

of good diplomatic<br />

and financial relations<br />

with other countries<br />

across the globe,<br />

whether they are energy<br />

suppliers, transit countries<br />

or energy con-<br />

den Worten:<br />

sumers like ourselves.<br />

And, last but not least, it<br />

has attested to a commitment<br />

on the part of industry<br />

to help us formulate<br />

and realise a sustainable<br />

energy supply<br />

strategy. This commitment<br />

is greatly welcome.<br />

The Green Paper debate<br />

is still going on.<br />

Themen.<br />

Our intention is that we<br />

Kraftwerke 2001<br />

should, early next year, be able to formulate<br />

more concrete ideas for improving the<br />

prospects for Europe’s energy supply in the<br />

short, medium and longer term.<br />

Conclusion<br />

May I conclude by recalling the critical<br />

role that electricity providers play in today’s<br />

energy supply system. Electricity has<br />

transformed our way of life over the last<br />

few decades. It has brought all sorts of<br />

comforts and made possible modern forms<br />

of transport, communication, commerce,<br />

diplomacy, medicine – the list goes on.<br />

And I am sure that the contribution of electricity<br />

to our future energy supply will be<br />

crucial.<br />

However, electricity provision, like energy<br />

supply in general, is closely linked to wider<br />

developments. The liberalisation of markets,<br />

cross-border trading, the application<br />

of clean and renewable technologies, reducing<br />

emissions from power stations, improving<br />

energy efficiency: the electricity<br />

industry’s responsibilities go far beyond<br />

mere power supply to consumers.<br />

As we look forward to a European strategy<br />

for the security of energy supply, I am<br />

confident that the electricity industry<br />

will continue to carry out its task in a<br />

reliable and mature manner. In this way,<br />

electricity provision will continue to increase<br />

its importance in Europe’s energy<br />

supply, and the electricity industry will,<br />

I am sure, be a vital and valued player in<br />

a future strategy for a secure and sustainable<br />

energy supply.<br />

Der <strong>VGB</strong>-Kongress „Kraftwerke 2001“ in Brüssel<br />

Bericht über die Eröffnungsveranstaltung am 10. Oktober 2001<br />

Der <strong>VGB</strong>-Kongress „Kraftwerke 2001“ fand<br />

vom 10. bis zum 12. Oktober 2001 in Brüssel/Belgien<br />

statt. Mit der Wahl von Brüssel,<br />

der „Hauptstadt Europas“, sollte der zunehmend<br />

europäischen Ausrichtung unseres<br />

Verbandes <strong>VGB</strong> PowerTech e.V. Rechnung<br />

getragen werden. Auch für die Zusammenarbeit<br />

mit der in Brüssel ansässigen EURE-<br />

LECTRIC, dem Dachverband der europäischen<br />

Stromwirtschaft, bot die europäische<br />

Metropole die ideale Plattform.<br />

Dr.-Ing. Gerd Jäger, Vorsitzender des<br />

<strong>VGB</strong>-Vorstandes, begrüßte die zahlreichen<br />

Gäste aus den <strong>VGB</strong>-Mitgliedsländern mit<br />

Dear Ladies and Gentlemen,<br />

Mesdames et Messieurs,<br />

meine sehr verehrten Damen und Herren,<br />

herzlich willkommen hier in Brüssel, der<br />

„Hauptstadt Europas“. Ich freue mich, Sie –<br />

auch im Namen meiner Vorstandskollegen –<br />

zum <strong>VGB</strong>-Kongress „Kraftwerke 2001“ begrüßen<br />

zu könnnen. Besonders freuen wir<br />

uns natürlich darüber, dass auch in diesem<br />

Jahr wieder so viele Damen unserer Einladung<br />

gefolgt sind – und Ihnen gilt mein<br />

ganz besonderer Willkommensgruß.<br />

Gerd Jäger eröffnet den <strong>VGB</strong>-Kongress<br />

„Kraftwerke 2001“.<br />

Mit rund 850 Teilnehmern aus 20 Nationen<br />

zeigt der <strong>VGB</strong>-Kongress sein internationales<br />

Gesicht. Die Vielfalt unserer Geschäfte spiegelt<br />

sich auch im Kongressprogramm wider –<br />

mit politischen, wirtschaftlichen und natürlich<br />

nach wie vor auch mit technischen<br />

Eröffnung des <strong>VGB</strong>-Kongresses „Kraftwerke 2001“ im Auditorium 2000 in Brüssel.<br />

Mein besonderer Gruß gilt an dieser Stelle<br />

dem Vertreter der Europäischen Kommission,<br />

Herrn Christopher Jones, der die Abteilung<br />

Strom und Wasser leitet. Mr. Jones,<br />

welcome and thank you for coming.<br />

Als quasi unseren Gastgeber heiße ich ganz<br />

herzlich willkommen Herrn Marc Taymans,<br />

Directeur de Cabinet du Secrétaire d’État<br />

Willem Draps, als Vertreter der Region Brüssel.<br />

Cher Monsieur Taymans, il nous est une<br />

joie particulière de pouvoir visiter cette année<br />

votre région et la belle ville de Bruxelles<br />

à l’occasion de notre congrès sur les centrales<br />

électriques. Merci et bien venue.<br />

Ein herzliches Dankeschön möchte ich auch<br />

an Herrn Willy Bosmans, den Vorstandsvorsitzenden<br />

von ELECTRABEL, richten. Er<br />

hat uns mit seinem Unternehmen und auch<br />

persönlich bei der Ausrichtung unterstützt.<br />

Monsieur Bosmans, par l’établissement des<br />

contacts locaux nécessaires, votre entreprise<br />

nous a fourni une aide précieuse dans les préparatifs<br />

du congrès et nous a particulièrement<br />

prêté son appui dans l’organisation du<br />

programme-cadre. Merci et bien venue.<br />

Außerdem heiße ich Herrn Dr. Rolf Bierhoff,<br />

den Präsidenten der EURELECTRIC, herzlich<br />

willkommen. Im vergangenen Jahr<br />

haben wir, EURELECTRIC und <strong>VGB</strong>, auf<br />

der europäischen Ebene eine partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit in allen Fragen der<br />

Kraftwerkstechnik vereinbart. Wir sind sehr<br />

gespannt, Herr Dr. Bierhoff, auf Ihre Grußworte.<br />

Ebenso möchte ich natürlich begrüßen die<br />

anwesenden Damen und Herren der Presse.<br />

Herausforderungen an die Branche<br />

Meine sehr verehrten Damen und Herren,<br />

was sind zurzeit die Highlights in unserer<br />

Branche, die besonderen Herausforderungen,<br />

vor denen wir stehen? Um diese Frage nach<br />

Veränderungen, nach Neuem beantworten zu<br />

können, lassen Sie mich bitte kurz einen<br />

Blick zurück auf die Geschichte unserer<br />

Branche und auch speziell unseres Verbandes<br />

werfen.<br />

Sie werden sich erinnern, dass unser Verband<br />

gegründet wurde, um die Probleme mit der<br />

Zuverlässigkeit und der Technik von Kraftwerken<br />

und die damit zusammenhängenden<br />

Sicherheitsaspekte in den Griff zu bekommen.<br />

Ich denke, wir können heute feststellen,<br />

dass wir dieses Ziel erreicht haben. Heute<br />

sind wir in der Lage, unsere Kraftwerke zuverlässig,<br />

sicher und umweltfreundlich zu betreiben.<br />

Allerdings mussten wir in den letzten Tagen<br />

– nach diesen schrecklichen Terroranschlägen<br />

in den USA – in eine neue Qualität der<br />

Sicherheitsdiskussion, insbesondere für unsere<br />

Kernkraftwerke, aber auch für die anderen<br />

Anlagen eintreten. Wir sind in dieser<br />

sehr schweren Debatte sehr schnell zu dem<br />

Ergebnis gekommen, dass unsere eigenen<br />

Anstrengungen lediglich die Sicherheit von<br />

innen heraus gewährleisten können. Wir sind<br />

30 <strong>VGB</strong> PowerTech 12/2001<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech 1/2002 29<br />

73


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

R&D in EURELECTRIC´s View<br />

EURELECTRIC´s View on R&D Needs<br />

Kurzfassung<br />

F&E-Erfordernisse aus Sicht<br />

von EURELECTRIC<br />

Im Zuge der stark zunehmenden Liberalisierung<br />

sowie immer strikter werdender umweltrechtlicher<br />

Vorgaben hat die der EURELEC-<br />

TRIC zugehörige Arbeitsgruppe Forschung<br />

und Entwicklung ihren Arbeitsschwerpunkt auf<br />

eine Ermittlung der tatsächlichen Bedürfnisse<br />

von Forschung und Entwicklung gelegt, um<br />

den neuen Anforderungen der kommenden<br />

Jahrzehnte adäquat gewachsen zu sein.<br />

Die sich verändernden Rahmenbedingungen<br />

des Geschäftsbereichs führen offensichtlich zu<br />

den zwei gegensätzlichen Zielsetzungen Rentabilität<br />

(Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit)<br />

und Verantwortung (der Elektrizitätssektor im<br />

Rahmen einer dauerhaft zuverlässigen, nachhaltigen<br />

Entwicklung). Maßgebliche Aufgabe<br />

von Forschung und Entwicklung ist es heute,<br />

dieses Problemfeld sinnvoll auszufüllen.<br />

Daher erfolgte unter anderem die intensive<br />

Kontaktaufnahme mit der Europäischen Kommission,<br />

um die europäischen Sichtweisen<br />

von Forschung und Entwicklung mit denen der<br />

EURELECTRIC in Einklang zu bringen. Dies<br />

gilt besonders im Hinblick darauf, dass die Europäische<br />

Kommission gerade das siebte Rahmenprogramm<br />

für Forschung und Entwicklung,<br />

das FP7, in die Wege leitet.<br />

Im ersten Teil dieses Beitrags wird die aktuelle,<br />

auf Grundlage einer im Jahr 2004 von der<br />

EURELECTRIC durchgeführten Umfrage, Situation<br />

geschildert. Im zweiten Teil wird auf die<br />

zukünftigen Bedürfnisse von Forschung und<br />

Entwicklung eingegangen und dabei werden<br />

besonders die Bereiche für eine mögliche Zusammenarbeit<br />

in den Vordergrund gestellt. Die<br />

aktuelle Situation kennzeichnet sich hauptsächlich<br />

durch:<br />

— Verknappung der Budgets für Forschung<br />

und Entwicklung sowie die Unbeständigkeit<br />

in der Finanzierung durch Staat oder<br />

öffentliche Hand,<br />

— Schwerpunktsetzung auf kurzfristige, gewinnorientierte<br />

Themenbereiche,<br />

— Entwicklung energiebezogener Produkte<br />

und Dienstleistungen zur Wertzuwachssteigerung<br />

beim Endkunden.<br />

Die Bedürfnisse von Forschung und Entwikklung<br />

für die Zukunft werden detailliert dargestellt.<br />

Dabei wird auf zwei an die Europäische<br />

Kommission überstellte Positionspapiere Bezug<br />

genommen.<br />

Es wird der Schluss gezogen, dass Forschung<br />

und Entwicklung im Elektrizitätssektor für diese<br />

Zeit der umfangreichen und grundlegenden<br />

Änderungen von entscheidender Bedeutung<br />

sind.<br />

Introduction<br />

In the rapidly evolving context of liberalisation<br />

and more stringent environmental regulations,<br />

the WG R&D of EURELECTRIC<br />

has concentrated its efforts on evaluating<br />

R&D needs and its organisation in order to<br />

meet the new challenges coming in the next<br />

decades. Intensive contacts have been taken<br />

with the European Commission (EC) in order<br />

to align the European and the EURELEC-<br />

TRIC views on R&D, especially in light of<br />

the fact that the EC is now in the process of<br />

launching the Seventh Framework Program<br />

for R&D (FP7), which will govern all R&D<br />

subsidies and actions for the next eight years.<br />

Context<br />

Back to the basics, the mission of the electricity<br />

industry as defined in the green paper<br />

of the EU [1] is the following:<br />

“To ensure the uninterrupted physical availability<br />

of energy products on the market, at a<br />

price which is affordable for all consumers<br />

(private and industrial) while respecting environmental<br />

concerns and looking towards<br />

sustainable development.”<br />

The full achievement of this mission is particularly<br />

difficult. Indeed, the supplying of<br />

electricity is a highly conservative business<br />

with slow technological evolution, yet which<br />

is faced with rapid background changes.<br />

These hardly compatible features are explicated<br />

as follows:<br />

— Slow technological evolution of the electricity<br />

industry<br />

– heavy assets with long life,<br />

– mostly mature technologies,<br />

– long installation periods/high investments<br />

for new assets.<br />

– Changing background<br />

– regulatory changes,<br />

– competitive environment,<br />

– new market entrants<br />

– new business model,<br />

– increasing customer focus,<br />

– pan-European integration,<br />

– global environmental issues.<br />

Moreover, social pressure is becoming<br />

stronger; not only against nuclear energy, but<br />

also against new installations, even against<br />

some renewables (e.g. offshore wind turbines).<br />

On the other hand, security of supply<br />

is considered as a normal rule: the tolerance<br />

for blackout is tending to zero.<br />

The changing background obviously leads to<br />

the two contradictory objectives of profitability<br />

(improve competitiveness) and responsibility<br />

(the electricity industry as an instrument<br />

to reach sustainable development).<br />

Thus, R&D must be focused on resolving<br />

that dilemma (Figure 1).<br />

Profitability is a business issue:<br />

Corresponding R&D is aimed at improving<br />

competitiveness by<br />

Autoor Author<br />

Jacqueline Stubbe<br />

Executive Manager<br />

Strategy, Business Development<br />

and Control,<br />

LABORELEC, Linkebeek/Belgium.<br />

Figure 1. R&D has to resolve contradictory objectives.<br />

30 <strong>VGB</strong> PowerTech 4/2006<br />

74


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

EUR/MWh<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

— reducing costs,<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 <strong>11</strong><br />

Country<br />

Gouvernment/public funds<br />

— improving the reliability/availability and<br />

flexibility of equipment,<br />

— developing products for approaching<br />

clients.<br />

Responsibility is a societal issue:<br />

Corresponding R&D efforts are focused on<br />

— security of supply,<br />

— energy efficiency,<br />

— respect for the environment.<br />

On top of that, R&D has also to care for<br />

building competences, for example in the<br />

domain of new materials, new simulation<br />

methods, etc.<br />

From this analysis, it can be concluded that<br />

R&D is a key factor in achieving all of these<br />

commitments and that congruent efforts must<br />

be delivered to make it efficient (appropriate<br />

selection of topics) and effective (get useful results<br />

in an acceptable time frame and budget).<br />

However, in spite of the crucial nature of<br />

R&D, the general tendency within the Electricity<br />

Industry is to decrease R&D budgets.<br />

ESI expenditures<br />

Figure 2. Ratio of total R&D expenditure and gross electricity available for the inland (Eurostat data).<br />

Strategy<br />

-<br />

policy<br />

Manufactures<br />

Selection<br />

and<br />

design<br />

Construction<br />

Co-operative R & D<br />

Commissioning<br />

linking<br />

to the grid<br />

Operation<br />

maintenance<br />

Competitive R & D<br />

Figure 3. Co-operative and competitive R&D along the life cycle of equipments.<br />

Refurbishment<br />

dismantling<br />

Electricity industry<br />

Today: Main R&D Features from<br />

EURELECTRIC Enquiry<br />

An enquiry into R&D practices was carried<br />

out in 2004 by the EURELECTRIC WG<br />

R&D (based on eleven European countries).<br />

Several key features were highlighted:<br />

— The typical R&D expenditure amounts to<br />

0.1 to 0.4 % of the turnover of electricity<br />

companies. This is far away from the 3 %<br />

R&D in EURELECTRIC´s View<br />

recommended by the European Commission.<br />

The ratio of total R&D expenditure<br />

per country and gross electricity available<br />

for domestic consumption (according<br />

to Eurostat data) is given in Figu<br />

r e 2 . It is obvious that the situation<br />

varies from one country to another, from<br />

0.1 EUR/MWh to 1.25 EUR/MWh. This<br />

figure also shows the great variability of<br />

funding by government/public authorities<br />

(from 0 to 80 % of the total expenditure).<br />

The mechanisms for public funding are<br />

also variable, from a levy on the electricity<br />

bill, EU or national funding, or tax reduction.<br />

— The enquiry highlighted common trends<br />

for R&D:<br />

– short-term, profit oriented,<br />

– decreasing budgets,<br />

– tendency to less co-operation, induced<br />

by competition,<br />

– move towards reliance on manufacturer:<br />

the electricity companies no longer develop<br />

equipment. They intervene mainly<br />

as end user for “first of a kind” application.<br />

— Preferential R&D topics are given in<br />

Table 1.<br />

The trend is obviously to devote primary efforts<br />

to the improvement of the existing assets<br />

and to cope with local regulations,<br />

whereas the development of technologies for<br />

the future and the global climatic issues draw<br />

much less interest.<br />

To be pointed out: the customer approach appears<br />

as one of the top priorities along with<br />

improvement in the quality of supply and development<br />

of energy-related products and<br />

services.<br />

Tomorrow: Needs for R&D<br />

Stimulated by the imminent effect of the<br />

Seventh Framework Program (FP7) on R&D,<br />

the EURELECTRIC R&D group intensively<br />

reflected on the R&D needs. It was generally<br />

agreed that Co-operative R&D (grouping<br />

several electricity companies and manufacturers),<br />

more particularly for R&D devoted to<br />

Table 1. Preferential R&D topics for electricity industry (from the answers of <strong>11</strong> European<br />

countries to a Eurelectric inquiry).<br />

Generation – Improvement/extrapolation of traditional technologies ✭✭✭<br />

– Renewable/waste ✭<br />

– Small size generation ✭<br />

Grid – Transmission: congestion/wind intermittency ✭✭<br />

– Distribution/DG integration ✭<br />

Environment – Cope with regulations ✭✭✭<br />

Customer<br />

– Climatic issues/green certificates ✭✭<br />

– Quality of supply<br />

– Energy-related products services<br />

✭✭✭<br />

Energy of the future – hydrogen/ ... ✭<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech 4/2006 31<br />

75


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

R&D in EURELECTRIC´s View<br />

long-term and societal issues, should be encouraged<br />

by the Commission, otherwise not<br />

done. It was indeed evident from the R&D<br />

enquiry that the current R&D focus was<br />

mostly on operational excellence (getting the<br />

best of existing assets) in order to outperform<br />

than competitors. This results in competitive<br />

(not shared) R&D essentially targeted on operation<br />

and maintenance. F igure 3 gives a<br />

schematic idea of the position of co-operative<br />

and competitive research along the life cycle<br />

of equipment.<br />

The R&D group produced two position papers<br />

which were submitted to the European<br />

Commission, the first concerning R&D<br />

themes to be included in FP7 and the second<br />

including more detailed topics [2 and 3].<br />

The draft programme recently issued by the<br />

Commission [4] meets the expectations of<br />

EURELECTRIC:<br />

— Contents:<br />

– a separate chapter for energy,<br />

— a balanced array of technologies, including<br />

conventional power generation<br />

— Budget:<br />

– doubling of the yearly budget<br />

compared to FP6 (still under discussion)<br />

The needs for collaborative R&D, as identified<br />

in the two EURELECTRIC positions papers,<br />

are detailed hereafter, for each of the<br />

life process links of an installation (considering<br />

generation as an example). In addition,<br />

the main topics given in the R&D Inquiry<br />

(2003) are mentioned for competitive R&D.<br />

— Strategy – policy<br />

(mostly co-operative R&D):<br />

A global systemic approach is needed as<br />

the electric system is a physical reality<br />

which cannot be separately handled as independent<br />

parts (generation/grids).<br />

For that purpose, R&D efforts should<br />

be devoted to establishing the following<br />

pieces of work:<br />

– Roadmap: the aim is to develop a European<br />

electricity roadmap encompassing<br />

the vision for a sustainable society up<br />

to and beyond 2025.<br />

– Regional planning and location planning<br />

In the next 10 to 20 years, not only replacement<br />

but also additional electric<br />

power will be needed. It is difficult to<br />

find acceptable new locations (regional,<br />

political, environmental, etc.). It is<br />

therefore necessary to find tools for<br />

long-term plans and define locations for<br />

future realisation of power plant projects.<br />

– Atlas for CO 2 storage<br />

— Selection and design (mostly co-operative<br />

R&D):<br />

The accent is on the development of new<br />

or improved technologies.<br />

– Highly-efficient, clean plants<br />

– Ultra-supercritical coal plants<br />

– Ultra efficient CCGT (Combined Cycle<br />

with Gas Turbine)<br />

– IGCC (Integrated Gasification Gas<br />

Combined Cycle)<br />

– CO 2 capture and storage<br />

These items include flue gas cleaning, materials<br />

development, and the use of biomass.<br />

Linked to this last point, the development of<br />

appropriate bio fuels processing technologies<br />

for a future biomass market is of high importance.<br />

These topics are to be developed mainly by<br />

equipment manufacturers, together with the<br />

electricity industry for demonstration plants.<br />

An example is the Emax project initiated by<br />

<strong>VGB</strong> to investigate the practical feasibility of<br />

ultra-supercritical coal plants [5].<br />

Of course, nuclear generation must also be<br />

considered, as well as distributed generation<br />

technologies (small turbines/wind turbines/<br />

fuel cells/wave turbines/etc.).<br />

The EURELECTRIC position is to keep all<br />

technology options open.<br />

— Commissioning/link to the grid (part of cooperative<br />

and part of competitive R&D)<br />

The main targets are:<br />

– efficient transmission line for offshore<br />

wind farms (for example HVDC lines),<br />

– resolution of power quality/stability issues<br />

(due to increasing distributed generation<br />

and to the intermittent nature of<br />

renewable energy sources (for example<br />

wind and solar energy)<br />

EURELECTRIC suggested the following<br />

topics to resolve this last issue:<br />

– development of technical tools for optimised<br />

forecasting and management of<br />

power fluctuations caused by renewables,<br />

– options for stabilisation of the electricity<br />

grid by intelligent management of<br />

distributed generation and production<br />

from renewables at a European level,<br />

– development of smart metering equipment<br />

to facilitate the growth of embedded<br />

generation for domestic use, including<br />

incorporating two way communications<br />

to provide generation and demand-side<br />

control,<br />

Table 2. R&D in the electricity industry: Schizophrenia ?<br />

– advanced electricity storage technologies<br />

among others compressed air energy,<br />

storage, in particular for management<br />

of fluctuating feed-in from renewables<br />

like wind or solar.<br />

— Operation/maintenance (mostly competitive<br />

R&D)<br />

R&D is mainly focused on optimisation<br />

of operation and maintenance.<br />

– Operation optimisation<br />

It includes:<br />

– all efforts for increased efficiency and<br />

for reduction of environmental impact,<br />

– fuel flexibility (biomass/low cost fuels),<br />

and combustion optimization,<br />

– waste treatment and valorisation (for<br />

example coal fly ash),<br />

– fine tuning instrumentation and control.<br />

– Maintenance optimisation<br />

The purpose is to manage assets optimally:<br />

– life assessment/life extension,<br />

– condition monitoring,<br />

– advanced remote diagnostic system<br />

Very often R&D for operation/maintenance<br />

is combined with high level to<br />

general operational assistance and is<br />

performed very close to the field.<br />

— Refurbishment (mostly competitive R&D)<br />

Many efforts of the electricity industry<br />

are devoted to the improvement of existing<br />

power plant technologies, either by<br />

adding, adapting, or, changing key equipment<br />

to perform better. This is a highly<br />

competitive area.<br />

— Energy efficiency for end use (co-operative<br />

and competitive R&D)<br />

Electricity companies also concentrate<br />

R&D on this theme, with the intent of<br />

bringing added value to customers.<br />

Topics of interest are:<br />

– improvement of electro technologies,<br />

– energy efficiency in industrial processes,<br />

– efficient buildings/ideal houses.<br />

Conclusion<br />

The R&D in the electricity industry is crucial<br />

in this period of fundamental changes, resulting<br />

from liberalisation and enhanced environmental<br />

concerns.<br />

These two factors induce many paradoxes<br />

( T a b l e 2 ) which make the R&D decisions<br />

difficult:<br />

Paradoxes<br />

Profitability Responsibility<br />

Generation/SupplySale Transmission<br />

Big centralised Distributed generation<br />

European Regional<br />

Electric system regulation<br />

Decrease R&D budgets Higher Innovation and R&D needs<br />

Competition Co-operation<br />

32 <strong>VGB</strong> PowerTech 4/2006<br />

76


• Ing<br />

Job<br />

• Ing<br />

gef<br />

Job<br />

• Ing<br />

Job<br />

• Ing<br />

Job<br />

• Ing<br />

Job<br />

Wir b<br />

anspr<br />

gerec<br />

A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

027-034_PT12-06.qxd 09.12.2006 13:24 Uhr Seite 27<br />

1.300 Vertreter der europäischen<br />

Stromerzeuger tagten in Dresden<br />

– Milliardeninvestitionen in neue<br />

Kraftwerksprojekte<br />

– Breiter Energiemix und modernste<br />

Technologien für die Stromversorgung<br />

der Zukunft<br />

– Europäischer Binnenmarkt und<br />

staatlicher Handlungsbedarf<br />

– <strong>VGB</strong> „Quality Award“<br />

– Heinrich-Mandel-Preis<br />

– Guilleaume-Gendenkmünze<br />

Der „<strong>VGB</strong>-Kongress Kraftwerke 2006“,<br />

größter europäischer Fachkongress für die<br />

Stromerzeugungsbranche, wurde am 27. September<br />

2006 in Dresden unter der Schirmherrschaft<br />

von Bundeswirtschaftsminister<br />

Michael Glos durch den Vorstandsvorsitzenden<br />

des <strong>VGB</strong> PowerTech, Dr. Gerd Jäger, eröffnet.<br />

Unter dem Motto: „Die Zukunft wird<br />

Realität – Investitionen in neue Kraftwerke“,<br />

diskutierten die 1.300 Teilnehmer aus über<br />

20 Nationen an drei Tagen aktuelle Fragestellungen<br />

rund um die Stromerzeugung.<br />

„Ich freue mich, dass wir hier in Dresden<br />

nicht über die graue Theorie sprechen, sondern<br />

über konkrete bereits gestartete oder in<br />

Planung befindliche Kraftwerksneubauprojekte<br />

der europäischen Stromerzeugung. Damit<br />

unterstreicht die Branche, dass sie zu ihren<br />

gegenüber der Politik gemachten Zusagen<br />

steht“, betonte Jäger auf der Eröffnungsveranstaltung.<br />

Das Gesamtvolumen dieser<br />

Projekte in den EU-Ländern umfasst eine<br />

Kapazität von rund 130.000 MW. Allein die<br />

Stromerzeuger in Deutschland sind mit einer<br />

Neubauleistung von rund 20.000 MW beteiligt.<br />

Bei der Modernisierung des Kraftwerksparks<br />

werden alle Energieträger eingebunden.<br />

Modernste Technologien kommen dabei<br />

zur Anwendung.<br />

Der Prozess für eine auch zukünftig sichere<br />

und stabile Energieversorgung in Europa ist<br />

somit sichtbar angelaufen. In den kommenden<br />

20 Jahren werden laut EU-Grün-Buch<br />

dafür etwa 1.000 Milliarden Euro zu investieren<br />

sein. Für die Stromerzeuger ist dies eine<br />

enorme Herausforderung, sowohl finanziell<br />

als auch hinsichtlich der personellen Ressourcen<br />

und Fertigungskapazitäten. Zum einen<br />

müssen die Investitionen in die neuen<br />

Kraftwerksprojekte gestemmt, zum anderen<br />

die Technologien für die Kraftwerke von<br />

Morgen entwickelt werden. Hierbei gilt es,<br />

alle verfügbaren Energieträger und Technologien<br />

mit einzubeziehen, um auf Basis eines<br />

breiten Energiemixes der notwendigen Modernisierung<br />

und der erwarteten Steigerung<br />

des Strombedarfs in der EU von etwa 35 %<br />

bis 2030 begegnen zu können. Wettbewerbsfähigkeit,<br />

Klimavorsorge, Ressourcenschonung<br />

und Versorgungssicherheit sind dabei<br />

in Einklang zu bringen.<br />

Investitionen in der genannten Größenordnung<br />

brauchen langfristig ausgerichtete verlässliche<br />

politische Rahmenbedingungen.<br />

Der Prozess muss gemeinsam von Politik,<br />

Herstellern und Betreibern gestaltet werden.<br />

In Deutschland wurde hierzu auf Initiative<br />

von Bundeskanzlerin Angela Merkel die Erarbeitung<br />

eines umfassenden Energiekonzeptes<br />

gestartet. Die europäische Dimension hat<br />

die EU mit dem Grün-Buch zur Energieversorgung<br />

aufgezeigt. In diesem Zusammenhang<br />

unterstrich der Vorstandsvorsitzende<br />

des <strong>VGB</strong>: „Für eine wirtschaftliche, sichere<br />

<strong>VGB</strong>-Kongress „Kraftwerke 2006”<br />

<strong>VGB</strong>-Kongress „Kraftwerke 2006“ in Dresden/Deutschland<br />

Future Becomes Reality – Investments in New Power Plants<br />

Bericht über die Eröffnungsveranstaltung<br />

<strong>VGB</strong>-Kongress 2006 im Internationalen Congress Center Dresden<br />

und umweltverträgliche Energieversorgung<br />

Europas in den kommenden Jahrzehnten ist<br />

es unabdingbar, dass schlüssige, weit in die<br />

Zukunft gerichtete energiepolitische Zielsetzungen<br />

vorliegen.“ Mit Blick auf diese Ziele<br />

werde der <strong>VGB</strong> dann als der europäische<br />

Fachverband der Stromerzeuger Aktivitäten<br />

der Branche insbesondere auch im Bereich<br />

der Forschung und Entwicklung bündeln und<br />

steuern.<br />

Für den Schirmherrn, Michael Glos, Bundesminister<br />

für Wirtschaft und Technologie,<br />

übermittelte Staatssekretär Dr. Joachim Wuermeling<br />

die Grußworte und umriss wichtige<br />

Aspekte der Energie- und Stromversorgung<br />

aus Sicht des Ministeriums (siehe folgende<br />

Druckfassung der Rede).<br />

In den Grußworten von Detlef Sittel (Bürgermeister<br />

der Stadt Dresden), Prof. Dr. Wolf-<br />

Rüdiger Frank (Vorsitzender der Geschäftsführung,<br />

Drewag) und Paul Bulteel (Generalsekretär<br />

Eurelectric) wurden die Themen des<br />

<strong>VGB</strong>-Kongresses mit lokalem Bezug bzw.<br />

als gesamteuropäische Aufgabe einer sicheren<br />

Energie- und Stromversorgung aufgenommen.<br />

Der Festvortrag von Dr. E.h. Eberhard Burger<br />

(Baudirektor und Sprecher der Geschäftsführung<br />

der Stiftung Frauenkirche Dresden)<br />

unter dem Titel „Die Frauenkirche Dresden“<br />

vermittelte eindrucksvoll und plastisch die<br />

Aufgaben, die Leistungen und das Ergebnis<br />

des historisch bedeutungsvollen Projektes<br />

des Wiederaufbaus der im Zweiten Weltkrieg<br />

zerstörten Dresdener Frauenkirche.<br />

Die Vorträge der Plenarveranstaltung des<br />

„<strong>VGB</strong>-Kongresses Kraftwerke 2006“ am<br />

zweiten Veranstaltungstag beschäftigten sich<br />

<strong>VGB</strong>-Kongress 2006: Eröffnungsveranstaltung<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech 12/2006 27<br />

— Which budget for which topics?<br />

— Work alone or search for partners?<br />

Each company will follow its own way, according<br />

to its own strategy, which in turn is<br />

influenced by the situation in the countries<br />

where it operates (competitors/regulatory<br />

framework). However, a strong consensus<br />

exists on critical needs of the European electricity<br />

industry.<br />

We need:<br />

— a technology roadmap considering the<br />

electrical system as a whole,<br />

—new technologies able to resolve the contradictory<br />

objectives of profitability and<br />

responsibility,<br />

— fine tuning of existing technologies to get<br />

the best from existing assets,<br />

— strong involvement of manufacturers,<br />

— European frame and money as incentive<br />

for co-operative programmes.<br />

References<br />

[1] European Commission – 29/<strong>11</strong>/2000 COM<br />

(2000) 769 final – “Towards a European strategy<br />

for the security of energy supply”.<br />

[2] EURELECTRIC – January 2005 – Position<br />

Paper “EURELECTRIC priorities for inclusion<br />

in the preparation for the 7th framework<br />

program for R&D”.<br />

[3] EURELECTRIC – 04/07/2005 – “EURELEC-<br />

TRIC views on R&D topics for FP7”.<br />

[4] Commission of the European Communities –<br />

6 April 2005 – COM(2005) <strong>11</strong>9 final “Proposal<br />

for a decision of the European parliament<br />

and of the council concerning the Seventh Framework<br />

Program of the European Community<br />

for research, technological development and<br />

demonstration activities (2007 to 2013)”.<br />

[5] Bauer, F. et al.: E max /AD – A Key Technology<br />

for Europe, A Technology Path for a Balanced<br />

Energy Mix – <strong>VGB</strong> PowerTech 5/2004. <br />

Po<br />

Der w<br />

Powe<br />

besch<br />

fossil<br />

mech<br />

zellen<br />

Für u<br />

Ing<br />

Wir si<br />

damp<br />

für di<br />

Projek<br />

unter<br />

bereic<br />

die Be<br />

spezif<br />

Für un<br />

Ingen<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech 4/2006<br />

77<br />

Nähe<br />

Bewe<br />

www<br />

Mehr


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

Pumped Storage Power Plants<br />

Pumped Storage Plants in a New Framework –<br />

Challenges and Consequences<br />

Kurzfassung<br />

Pumpspeicherkraftwerke<br />

unter geänderten Rahmenbedingungen<br />

– Herausforderungen<br />

und Konsequenzen<br />

Die ursprünglich für reinen Veredelungsbetrieb<br />

ausgelegten Pumpspeicherkraftwerke sehen<br />

sich aufgrund der Liberalisierung des Strommarktes<br />

und des starken Zubaues von Windenergieanlagen<br />

mit neuen Herausforderungen<br />

konfrontiert. Pumpspeicherkraftwerke werden<br />

heute häufiger und oft auch für kürzere Zeiten<br />

eingesetzt. Netzregelungsaufgaben haben<br />

zwar einerseits den Stellenwert dieses Anlagentyps<br />

innerhalb des Kraftwerksparks erhöht<br />

und die Erlössituation spürbar verbessert, andererseits<br />

aber sind die Beanspruchungen der<br />

Anlagen deutlich gestiegen. Der Beitrag diskutiert<br />

die sich ergebenden Anpassungen des<br />

Kraftwerkseinsatzes sowie Handlungsmöglichkeiten<br />

für den Kraftwerksbetreiber. Wichtiges<br />

Thema in diesem Zusammenhang ist die Ermittlung<br />

kritischer Bauteile, die bei bestimmten<br />

Beanspruchungen Schlüsselkomponenten<br />

für Anlagenversagen sein können. Auch der<br />

Bestimmung der Minimalleistung im Teillastbetrieb<br />

kommt große Bedeutung zu. Ebenso<br />

wichtig ist eine Anpassung der Instandhaltungsstrategie,<br />

die dem in vielen Anlagen zu<br />

verzeichnenden dynamischen Betrieb mit häufigen<br />

Betriebsübergängen und Lastwechseln<br />

Rechnung trägt. Ein intensiver Erfahrungsaustausch<br />

der Anlagenbetreiber untereinander<br />

verspricht großen Nutzen. Der Informationsaustausch<br />

beschleunigt den Lernfortschritt<br />

und schafft eine breitere Basis für geeignete<br />

Maßnahmen. Für neue Pumpspeicherkraftwerke<br />

ist es wesentlich, dass die ersten gemachten<br />

Erfahrungen der Anlagenbetreiber in die<br />

Konstruktionsüberlegungen der Anlagenhersteller<br />

Eingang finden. Pumpspeicherkraftwerke<br />

werden auch in Zukunft eine wesentliche<br />

Rolle im Energiemarkt spielen.<br />

market and the substantial growth of wind<br />

power capacity. This paper analyses the<br />

change in framework conditions and discusses<br />

the ensuing adaptation of power plant operation<br />

as well as options available to power<br />

plant operators.<br />

Pumped Storage Plant<br />

Characteristics and Basic<br />

Modes of Operation<br />

Pumped storage plants (PSP) are classified as<br />

peak load power plants. What sets them apart<br />

is that they store electricity as potential energy<br />

(Figure 1). This is done by shifting<br />

water from a low reservoir to a higher reservoir.<br />

Pumps are used to generate an “artificial<br />

load” in the grid during off peak periods<br />

Upper basin<br />

Penstock<br />

Intake<br />

Turbine<br />

Cavern<br />

Figure 1. Scheme of a pumped storage plant.<br />

when costs for electricity are low (Figu<br />

r e 2 ). In turn, during peaks, when prices<br />

are high, the stored water is used by turbines<br />

to supply electricity to the grid.<br />

In addition to peak load covering PSP are<br />

used for balancing the grid and thus contribute<br />

to ensuring stability of the grid.<br />

Technical Features<br />

One variant of a pumped storage plant is the<br />

vertical design of generator and pump/turbine<br />

(Figure 3). Pump and turbine constitute<br />

one unit (pump turbine). Other variants in<br />

use feature a pump, turbine, generator, coupling<br />

and start-up turbine connected to a horizontal<br />

shaft (Figure 4). Unlike the vertically<br />

designed PSP these components are<br />

readily accessible and can be removed individually.<br />

Pump<br />

Lower basin<br />

Generator/motor<br />

Executive Summary<br />

Originally designed exclusively for peak<br />

load covering, pumped storage plants are<br />

now faced with new challenges brought<br />

about by the deregulation of the electricity<br />

Authors<br />

Dr. Dominik Godde<br />

E.ON Wasserkraft GmbH,<br />

Landshut/Germany.<br />

Dr. Josef F. Ciesiolka<br />

E.ON Wasserkraft GmbH,<br />

Landshut/Germany.<br />

Figure 2. Load shifting by a pumped storage plant.<br />

52 <strong>VGB</strong> PowerTech 4/2006<br />

78


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

Pumped Storage Power Plants<br />

Generator<br />

Francis<br />

turbine<br />

Syphon<br />

pipe<br />

Pump<br />

Start-up turbine<br />

Generator<br />

Turbine<br />

Figure 3. Scheme of a vertically designed<br />

pumped storage plant.<br />

Figure 4. Scheme of a horizontally designed pumped storage plant.<br />

Both arrangements (vertical and horizontal)<br />

are used in cavern plants as well as together<br />

with an overground power house.<br />

Turbine capacity can be varied over a wide<br />

range rapidly and infinitely, whereas the<br />

pump cannot be run under partial load and is<br />

only controlled via an on/off command, unless<br />

it is speed-controlled, which is the case<br />

in only one PSP in Germany. A rapid switch<br />

(in a matter of seconds or minutes) between<br />

pump, turbine and supply of reactive power<br />

or shutdown is a characteristic feature of<br />

PSP.<br />

One more issue:<br />

Like all other types of hydro-power plants<br />

pumped storage plants tie down a lot of capital.<br />

This also holds true as far as the modernisation<br />

of existing pumped storage power<br />

plants is concerned, and is due to the enormous<br />

investment costs which only pay off<br />

after a considerable amount of time. However,<br />

hydro-power plants benefit from the fact<br />

of no variable fuel costs. In fact, operating<br />

costs are far more predictable than in other<br />

types of power plants, which depend on certain<br />

criteria, for example the development of<br />

gas prices. Nevertheless, it has already been<br />

realised that – at least as regards E.ON<br />

Wasserkraft (EWK) – peak load covering<br />

alone cannot guarantee the profitability of<br />

pumped storage plants in every situation. For<br />

example, EWK was just about to decide to<br />

dismantle a pumped storage plant built in the<br />

1930s. However, ancillary services were the<br />

reason for our decision against dismantling it.<br />

and peak load, if there were no PSP, nuclear<br />

power plants and lignite-fired units would<br />

have to reduce the capacity or shut down<br />

completely at night, curtailing the profitability<br />

of these base load power plants.<br />

The deployment of PSP raises the valleys of<br />

the daily load curve and covers the need for<br />

peak load ( F i g u r e 5 ). In the past, an average<br />

of 1 pump cycle and 1 to 2 turbine cycles<br />

were sufficient to cover the peak load on any<br />

given day.<br />

When demand for power fluctuated considerably,<br />

pumps and turbines were adjusted manually<br />

to offset the difference. There were no<br />

technical facilities to control them automatically<br />

until the beginning of the seventies.<br />

Electrification/Automation/Electronics<br />

Growth in electrification (Figure 6) led to<br />

a rise in grid load primarily during peaks<br />

(I: Peak) e.g. caused by the electricity needs<br />

of manufacturing operations and the increase<br />

in household electricity demand.<br />

PSP built for covering peak load helped fill<br />

the load valleys as depicted here. Uninter-<br />

Capacity<br />

rupted production and price incentives built<br />

into electricity tariffs (introduction of dual<br />

tariff electric meters) caused demand for capacity<br />

to shift even more into off peak periods<br />

(I: Off peak), resulting in a general rise in<br />

the daily load curve. Modern electronic<br />

equipment and sophisticated automation<br />

technology created new ways to use electricity,<br />

causing load peaks to become even more<br />

pronounced (Figure 6, II).<br />

This trend went hand in hand with a need for<br />

improved grid quality since electronic devices<br />

– unlike motors and heaters – are sensitive<br />

to frequency and voltage variations.<br />

German Electricity Feed Act/<br />

Renewable Energy Act<br />

The German Electricity Feed Act introduced<br />

in 1990 and the Renewable Energy Act introduced<br />

in the year 2000 led to a dramatic expansion<br />

in renewables especially wind, leading<br />

to equally drastic changes in the national<br />

grid.<br />

Beside load peaks and valleys caused by consumption<br />

patterns, additional load jumps and<br />

Grid load without PSP<br />

Grid load with PSP<br />

New Framework<br />

How has the environment changed?<br />

Original Purpose<br />

PSP were original built for peak load covering.<br />

Due to the fluctuations between off peak<br />

Pump<br />

Turbine<br />

Turbine<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 <strong>11</strong> 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

Hour<br />

Figure 5. Peak load covering by pumped storage plant.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech 4/2006 53<br />

79


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

Pumped Storage Power Plants<br />

drops are caused by the unexpected feed in<br />

from wind power (Figure 6, III).<br />

Figure 6. Changes in daily load curve.<br />

Relation wind power feed in/grid peak load in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Jan Feb Mar May Apr Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec<br />

Figure 7. Wind power production within the E.ON grid zone.<br />

Figure 8. Major changes in feed in.<br />

Example: Wind power feed in during Christmas 2004.<br />

The Renewable Energy Act rewards the feedin<br />

of electricity from renewable energy irrespective<br />

of the demand and of the technical<br />

features with special preference given to<br />

wind power. In 2004, German consumers<br />

spent € 2.4 billion on renewable electricity,<br />

with this sum set to rise to € 4.3 billion in<br />

2009 according to the DENA study. What is<br />

inconvenient about wind is that it blows<br />

wherever and whenever it wishes and that it<br />

varies its strength haphazardly as well. This<br />

means that load jumps and valleys are a matter<br />

of course. Their stochastic nature makes it<br />

extremely difficult to maintain a constant<br />

grid frequency, placing extraordinarily high<br />

demands on the quality of grid control. F i g -<br />

ure 7 presents an overview of the variation<br />

in wind power production in E.ON's grid<br />

zone last year. This feed-in, which fluctuates<br />

haphazardly to account for between 0.2% and<br />

38% of grid peak load, poses a challenge at<br />

least for grid operators. It would be beneficial<br />

if electricity demand is low during wind<br />

lulls. But the truth could not be more remote.<br />

It is above all during extreme cold spells in<br />

the winter and heat waves in the summer,<br />

caused by wind lulls and stable highs that<br />

electricity demand is especially high as the<br />

need for electric heating and refrigeration rises.<br />

Figure 8 shows the amount of wind power<br />

feed-in into the grid during the Christmas<br />

holiday last year. Wind power production<br />

fails just when the roast goose is pushed into<br />

millions of electric ovens, at a rate of 16 MW<br />

per minute. Only thanks to the incredible efforts<br />

put in by the staff in charge are millions<br />

of households throughout Germany saved<br />

from chaos. And this is exactly when<br />

pumped storage plants come into play, rightfully<br />

deemed a blessing during Christmas.<br />

Deregulation of the<br />

Electricity Market<br />

Further changes were ushered in with the<br />

electricity market's deregulation in 1998. An<br />

interesting phenomenon witnessed in this<br />

context is the fact that trades concluded on<br />

exchanges and over the counter (OTC) have<br />

an impact on the grid's physical properties<br />

(Figure 9). They manifest themselves in<br />

frequency jumps of 50 mHz and more, which<br />

occur exactly once an hour. This is due to the<br />

fact that sellers' power plants and buyers'<br />

production facilities are not started and shut<br />

down at the same time, resulting in a slight<br />

timing difference leading to the observed frequency<br />

spikes. This effect occurs especially<br />

when power contracts expire or start and the<br />

grid's load is relatively low (e.g. in the<br />

evening).<br />

54 <strong>VGB</strong> PowerTech 4/2006<br />

80


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

Pumped Storage Power Plants<br />

Adapting Power Plant Deployment<br />

and Resulting Effects<br />

Flexibility of Peak Load Covering<br />

Whereas 1 pump cycle and 1 to 2 turbine cycles<br />

were run every day in the past, today's<br />

plants are started more frequently, and often<br />

for shorter periods of time. With this hitherto<br />

unknown mode of operation, one can react to<br />

foreseeable events such as tariff switches<br />

with foresight.<br />

Figure 9. Effects of trading on grid frequency.<br />

f<br />

in Hz<br />

50.10<br />

50.05<br />

50.00<br />

49.95<br />

49.90<br />

C<br />

in MW<br />

25<br />

0<br />

– 25<br />

– 55<br />

13 min<br />

Pump operation<br />

Capacity<br />

Primary control<br />

Frequency<br />

6 min<br />

Secondary control<br />

38 min<br />

16 min<br />

Primary control<br />

Pump operation<br />

Grid controller<br />

22:30 23:00 23:30 00:00 00:30 1:00 1:30<br />

Time<br />

Figure 10. Example: Operation of a pumped storage plant.<br />

Turbine<br />

Pump<br />

When significant wind power capacity is<br />

feed in into the grid, pumps are often taken in<br />

operation and can be shut down whenever<br />

wind strength decreases – an expected, albeit<br />

not precisely predictable event. Instead of using<br />

a pump, a turbine can be run at partial<br />

load, ready to be run up further whenever the<br />

need for additional capacity arises.<br />

Running pumps and turbines with this kind<br />

of foresight often results in pumps or turbines<br />

being shut down after a few minutes of operation<br />

if the expected event does not occur.<br />

PSP thus provide the dispatcher with additional<br />

room for manoeuvre and increased<br />

flexibility in controlling the grid and power<br />

plants.<br />

A Contribution to Grid Balancing<br />

PSP help balance power in the grid via the<br />

automatic balancing of sudden frequency<br />

variations using the primary control (PC).<br />

Within 30 seconds the full compensation<br />

must be effective. In such cases, the turbine<br />

is usually run at minimum load in order to<br />

make positive PC capacity available when<br />

needed, which causes substantial thermodynamic<br />

loss and costs when provided by thermal<br />

units. By contrast, negative PC capacity<br />

can be supplied at low cost in combined heat<br />

and power plants as well. In PSP with nongoverned<br />

pumps, when in pump mode, PC<br />

capacity can only be supplied if one renounces<br />

additional input by load shedding.<br />

An example of this mode of operation can be<br />

seen in Figure 10. First the frequency<br />

must be kept constant by capacity variation.<br />

If grid frequency decreases, turbine capacity<br />

is increased. Then, whenever the frequency<br />

rises above 50 Hz, the pump is started in order<br />

to draw capacity from the grid, and shut<br />

down soon thereafter to pass the baton to the<br />

turbine, which then runs for a limited period<br />

of time. After a good 20 minutes, the pump is<br />

started again and the turbine is shut down.<br />

The secondary control (SC) is also automated<br />

and relieves the PC of its work after 15 minutes.<br />

Within the 30-minute period, the SC<br />

equalises the operated grid zone, which is influenced<br />

by the PC and undesired transits.<br />

Figurs <strong>11</strong>. Changes in operation of selected pumped storage plants.<br />

When the 30-minute period is exceeded, grid<br />

control is also handled by the PSP, using the<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech 4/2006 55<br />

81


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

Pumped Storage Power Plants<br />

minute reserve (MR). For this purpose, idle<br />

plants are started manually as needed, in order<br />

to compensate for unscheduled power<br />

plant breakdown as well as other events.<br />

These balancing modes enable PSP to make a<br />

contribution to grid voltage control and reactive<br />

power. Furthermore PSP re-establish the<br />

supply of electricity in the case of grid breakdowns<br />

by its black start feature.<br />

Plant Characteristics and the<br />

Power Plant Portfolio<br />

PSP are used depending on their characteristics.<br />

The key factors are plant size, roll-over<br />

efficiency, mode-switching time and age.<br />

High roll-over efficiency and large turbine<br />

capacity predestine plants for classical peak<br />

load covering. Primary control requires extremely<br />

short mode-switching times, placing<br />

high demands on dynamics. Therefore, very<br />

old PSP, whose components no longer withstand<br />

high stresses, are less suitable to this<br />

task. In the context of grid control, these<br />

plants tend to contribute to the MR instead.<br />

However, the size and composition of a company's<br />

or group's power plant portfolio also<br />

affect the way in which their power plants are<br />

operated. In small power plant portfolios, the<br />

hydraulic short circuit can also be of interest,<br />

as its effect on the grid can be controlled via<br />

the turbine capacity when in simultaneous<br />

pump and turbine operation mode. But this<br />

mode of operation decreases efficiency due<br />

to the pipe friction and pump losses incurred.<br />

The composition of the available portfolio<br />

of power plants has a major impact on the<br />

number of mode switches required on a daily<br />

basis.<br />

Power Plant Operator Requirements<br />

Analysis of Modified<br />

Power Plant Operation<br />

With the exception of the newest plants, PSP<br />

are built for peak load covering. The grid<br />

controlling tasks resulting from the change in<br />

framework conditions have increased the importance<br />

of by this type of power plant and<br />

improved sales considerably. But the operational<br />

demands placed on PSP have grown<br />

substantially as well. A project group of the<br />

Technical Committee “Hydro-power Plants”<br />

of the <strong>VGB</strong> is addressing this problem and<br />

has collected extensive amounts of data that<br />

are currently being analysed.<br />

However, the analysis is proving to be quite<br />

difficult due to a very heterogeneous picture.<br />

It is difficult to extrapolate clear trends. This<br />

is due to the various ways in which different<br />

PSP are operated, as described earlier (Figure<br />

<strong>11</strong>). The chart shows the divergent<br />

deployment paths taken by two of E.ON<br />

Wasserkraft's pumped storage plants. Although<br />

the plants both experienced a clear<br />

rise in operating hours, this did not automatically<br />

result in an increase in electricity production.<br />

Electricity production in PSP Erzhausen<br />

remained essentially unchanged, because<br />

the plant is kept on standby at minimum<br />

load, ready to increase turbine capacity<br />

when needed. In fact, start-ups decrease over<br />

the period under review, since the plant runs<br />

at minimum load even outside peak periods.<br />

Even individual units in one and the same<br />

plant cannot be uniquely classified under a<br />

major mode of operation since requirements<br />

change over the course of the year. Therefore,<br />

a more detailed analysis is underway,<br />

which pays tribute to these circumstances.<br />

Identifying Critical Components<br />

PSP heightened status within the power plant<br />

portfolio has led to a rise in their required<br />

availability. Unscheduled breakdown would<br />

result in significant follow-up costs. One of<br />

the reasons for this is the fact that PSP differ<br />

from each other, featuring specific technical<br />

designs. Consequently, many spare parts are<br />

built to order, causing prolonged downtime<br />

in the event of a failure. To prevent such failures,<br />

PSP operators are faced with the task of<br />

identifying critical components, which can be<br />

key components to plant failure under certain<br />

conditions. This means they have to cooperate<br />

closely with plant manufacturers, since<br />

they are the only source of in-depth knowledge<br />

of the plants' structural design. In turn,<br />

plant manufacturers require the plant operators'<br />

information and experience relating to<br />

changes in the conditions under which the<br />

plants are used. Once critical components are<br />

identified, one must develop monitoring<br />

measures for control during operation as well<br />

as constructive suggestions for improvement<br />

to ensure the reliability of plant operations.<br />

Extrapolating Power Plant<br />

Operation Standards<br />

Growing sales are a strong incentive for using<br />

PSP in the broadest possible capacity<br />

spread. The minimum capacity in partial load<br />

mode is very important in this context. Since<br />

minimum capacity at partial load - an option<br />

not originally envisaged – can last for extended<br />

periods of time in certain plants, it has<br />

to be taken in account that this does not damage<br />

the plants. This requires one to conduct<br />

technical assessments to determine the minimum<br />

load possible without running into<br />

problems.<br />

Adapting the Maintenance<br />

Philosophy<br />

A plant's technical state largely depends on<br />

its operating stress and hours of operation.<br />

Dynamic work with frequent operating transitions<br />

and load changes in many plants has<br />

changed the mechanical stress to which they<br />

are subjected. Maintenance carried out in all<br />

PSP is definitely oriented towards the plant's<br />

state, i.e. necessary maintenance tasks are derived<br />

from the plant's technical state. In PSP,<br />

however, many areas are very difficult to access<br />

for inspection purposes. This holds true<br />

especially for areas that come into contact<br />

with water, making empirical expert estimates<br />

indispensable. But they are yet to be<br />

derived based on the change in usage requirements.<br />

It is absolutely necessary to make an<br />

accurate assessment, taking account of the<br />

specific usage conditions.<br />

Diagnostic systems including sophisticated<br />

vibration monitoring devices and endoscopic<br />

tools are increasingly used to improve the<br />

monitoring of plant components that are difficult<br />

to access.<br />

Design Criteria for New Plants<br />

It is to be expected that there will be a rise in<br />

demand for peak-load plants, and thus for<br />

PSP. Tradings on deregulated electricity markets<br />

will rise, and additional wind capacity<br />

will further be installed. What is crucial to<br />

new PSP is that initial experience garnered<br />

by plant operators be considered when plant<br />

manufacturers work on their design. Both<br />

parties should get together to cooperate constructively<br />

in determining design criteria for<br />

new plants aside from bid negotiations,<br />

which are normally conducted under time<br />

pressure and influenced by divergent interests.<br />

The ensuing advantages would benefit<br />

everyone involved.<br />

Co-operating with Other<br />

Plant Operators<br />

It would be extremely beneficial if plant operators<br />

shared experiences with each other,<br />

especially since the impact of changes in<br />

power plant deployment on PSP availability<br />

and lifetime are so difficult to predict. Exchanging<br />

information will accelerate the<br />

learning curve, creating a broader basis for<br />

deriving operational measures, e.g. as regards<br />

monitoring, inspection, critical components,<br />

minimum capacity and maintenance strategies.<br />

It remains to be seen to which extent<br />

further activities prove useful, e.g. real cooperation<br />

in large-scale maintenance measures<br />

with personnel support, in order to compensate<br />

for bottlenecks in manpower. The <strong>VGB</strong><br />

has created a basis for this with its Pumped<br />

Storage Plant Project Group.<br />

Outlook<br />

PSP must – and will be capable of – making<br />

an important contribution to peak load covering<br />

and grid controlling in the future as well.<br />

The progressing deregulation of the EU electricity<br />

market will lead to further growth in<br />

cross-border trading. Furthermore, wind capacity<br />

can be expected to expand. The only<br />

unanswered question is the degree to which it<br />

56 <strong>VGB</strong> PowerTech 4/2006<br />

82


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

will grow. But forecasted expansion – especially<br />

as regards offshore installations – is<br />

probably exaggerated.<br />

This trend will go hand in hand with an additional<br />

increase in frequent start-ups of pumps<br />

and turbines in order to deal with load peaks<br />

and off peaks. Plant components will thus<br />

continue to be subjected to extreme mechanical<br />

strain. Against this backdrop, one must<br />

remember that several plants have grown<br />

Pumped Storage Power Plants<br />

quite old.<br />

Since, at least in Germany, high capital intensity<br />

makes the construction of new PSP economically<br />

feasible in only a few cases and it<br />

is unlikely that more will be built due to the<br />

required approval process, these challenges<br />

must largely be met using existing plants.<br />

The aim to be pursued is to identify the opportunities<br />

for future business by realizing<br />

the challenges which, however, will definitely<br />

require investing in the plants first.<br />

Therefore, plant operators should mainly focus<br />

on maintaining the technical and economic<br />

feasibility of existing plants over the long term,<br />

in order to enable PSP to continue playing a<br />

significant role on the energy market under<br />

new conditions, thus safeguarding the profitability<br />

they have already believed to have lost<br />

and improving it as much as possible. <br />

Online-Shop<br />

www.vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech 4/2006 57<br />

83


50 Jahre KRAFTWERKSSCHULE/50 Years of KWS Training Center<br />

A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

50 Jahre<br />

KRAFTWERKS-<br />

SCHULE E.V.<br />

Stationen auf dem Weg<br />

50 Years<br />

of KWS PowerTech<br />

Training Center<br />

Way Stations<br />

Der Anfang<br />

The Beginning<br />

Als die Arbeitsgemeinschaft „Kraftwerksmeisterausbildung“ am<br />

10. April 1957 ihre Arbeit aufnahm, was wir auch als Geburtsstunde<br />

der KRAFTWERKSSCHULE E.V. betrachten, geschah das nicht<br />

aus einer spontanen Eingebung der Verantwortlichen heraus. Die<br />

deutsche Energiewirtschaft, welche die Arbeitsgemeinschaft initiiert<br />

hatte, zog damit vielmehr die logische Konsequenz aus einer Entwicklung,<br />

deren Ursprünge beinahe vier Jahrzehnte zurücklagen<br />

(Bild 1).<br />

Es war im März 1920, als bei einem Unfall im Kraftwerk Reisholz<br />

bei Düsseldorf ein Kessel explodierte, wobei 28 Menschen ums<br />

Leben kamen. Das unerwartete Versagen eines erst drei Jahre alten<br />

Kessels mit so verheerenden Folgen erschütterte auch andere Unternehmen<br />

der Energiewirtschaft.<br />

Schon im November desselben Jahres sind die Vertreter der 15 größten<br />

deutschen Elektrizitätswerke sowie führender Chemieunternehmen<br />

zusammengekommen und gründeten die Vereinigung der<br />

Großkesselbesitzer, kurz <strong>VGB</strong>, die seit 2001 den Namen <strong>VGB</strong><br />

PowerTech e.V. trägt.<br />

Ziel der Arbeitsgemeinschaft war zunächst lediglich die Erarbeitung<br />

und Durchsetzung umfassender Qualitätsstandards für die Kessel,<br />

die in den Kraftwerken der <strong>VGB</strong>-Mitgliedsunternehmen verwendet<br />

wurden.<br />

Diese Standards wurden im Laufe der Zeit auch auf viele andere<br />

technische Bereiche des Kraftwerksbetriebes in Form von <strong>VGB</strong>-<br />

Richtlinien erweitert. Durch die immer größere Mitgliederzahl der<br />

<strong>VGB</strong> sind sie bald zu allgemeingültigen technischen Sicherheitsstandards<br />

geworden.<br />

Angesichts dieser Entwicklung war es nur konsequent, dass auch die<br />

Ausbildung des Kraftwerkspersonals in den Blickpunkt des Interesses<br />

der Energiewirtschaft geriet und zu einer der größten Herausforderungen<br />

nach dem 2. Weltkrieg wurde. Mit der allmählichen<br />

wirtschaftlichen Genesung Deutschlands ging ein geradezu<br />

dramatischer Auf- und Ausbau der westdeutschen Kraftwerkskapa-<br />

When the “Power Plant Shift Supervisor Training” task force got under<br />

way on April 10th, 1957 in Essen, the individuals involved were<br />

not motivated by some sudden inspiration. Instead, the German energy<br />

suppliers responsible for initiating the task force had arrived at the<br />

logical conclusion of a process than had begun almost four decades<br />

earlier (Figure 1).<br />

In March, 1920, 28 people died when a boiler exploded in an accident<br />

at the Reisholz power plant near Düsseldorf. The devastating<br />

consequences of the unexpected failure of a boiler barely three years<br />

old caused great anxiety not just at the power plant operator, but<br />

among other companies of the German energy sector as well.<br />

On November 29th, 1920, representatives of the 15 largest German<br />

power utilities and of leading businesses of the chemical industry<br />

gathered in the city of Merseburg in order to found the <strong>VGB</strong>, the<br />

Vereinigung der Großkesselbesitzer (Association of Large Boiler<br />

Owners), called <strong>VGB</strong> PowerTech e.V. since 2001. Initially, the association´s<br />

goal was to work out and implement comprehensive quality<br />

and durability standards for boilers installed in the power plants of<br />

<strong>VGB</strong>´s members.<br />

Over the years, <strong>VGB</strong> expanded its standards on many other aspects<br />

of power plant operations, covering them with respective guidelines.<br />

Thanks to a steadily growing number of <strong>VGB</strong> members, technical<br />

safety standards soon became universally accepted.<br />

Given this development, it was no surprise that companies in the<br />

energy sector focused increasingly on the training of power plant<br />

personnel, an issue that was to become one of the greatest challenges<br />

after World War II. Germany´s economic recovery was accompanied<br />

by a dramatic expansion of West German power plant capacities.<br />

Autoren/Authors<br />

Dipl.-Ing. Uwe Möller<br />

KRAFTWERKSSCHULE E.V., Essen/Deutschland.<br />

Dr. Karl A. Theis<br />

Geschäftsführer,<br />

KRAFTWERKSSCHULE E.V., Essen/Deutschland.<br />

Dipl.-Ing. Heinrich Nacke<br />

Schulleiter,<br />

KRAFTWERKSSCHULE E.V., Essen/Deutschland.<br />

Bild 1. Kraftwerk Kupferdreh (1962).<br />

Figure 1. Kupferdreh Power Plant (1962).<br />

32 <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong>/2007<br />

84


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

50 Jahre KRAFTWERKSSCHULE/50 Years of KWS Training Center<br />

zitäten einher – das Wirtschaftswunder verlangte nach immer mehr<br />

Strom. So stieg die installierte Kraftwerksleistung von 1949, im<br />

Gründungsjahr der Bundesrepublik, bis 1957, als die Arbeitsgemeinschaft<br />

„Kraftwerksmeisterausbildung“ ins Leben gerufen wurde,<br />

um fast 100 %. Ermöglicht wurde dieses Wachstum durch den Bau<br />

neuer und immer größerer Kraftwerke mit bis dahin unbekannter<br />

Leistung.<br />

Schon bald wurde allen Beteiligten in der Energiewirtschaft klar,<br />

dass der vorhandene Wissensstand des Kraftwerkspersonals den Anforderungen<br />

in den neuen, komplexeren Kraftwerken nicht mehr<br />

genügte, vor allem bei den modernen Hochdruckkesseln, der Wasseraufbereitung<br />

sowie bei der zunehmend verwendeten automatischen<br />

Regel- und Steuertechnik. Ebenso offenbar wurde ein Mangel<br />

an Fachpersonal, insbesondere an Führungskräften der mittleren<br />

Ebene. Die üblicherweise im Kraftwerk arbeitenden Heizer waren<br />

für die neue Technik nur unzureichend qualifiziert, während sich<br />

Ingenieure aufgrund ihrer hohen Qualifikation nur ungern oder gar<br />

nicht für die Routine des normalen Wechselschichtbetriebs zur Verfügung<br />

stellten.<br />

Um diesen Führungskräftemangel zu beseitigen, entstand ein neuer<br />

Beruf, der Arbeitern in Kraftwerken auch ohne Studium einen professionellen<br />

Aufstieg ermöglichen sollte – der Kraftwerksmeister.<br />

Darüber hinaus wurde später mit dem Kraftwerker eine weitere Aufstiegsstufe<br />

geschaffen, die zwischen dem Heizer und dem Kraftwerksmeister<br />

angesiedelt ist (Bild 2).<br />

Damit war für die 42 Gründungsmitgliedsunternehmen das erste<br />

Aufgabenfeld der heutigen KRAFTWERKSSCHULE E.V. (heute<br />

über 200 Mitgliedsunternehmen) abgesteckt, viele weitere sollten<br />

noch folgen.<br />

Die Standorte<br />

Die KRAFTWERKSSCHULE E.V. bildet heute auf der ganzen Welt<br />

Fachkräfte aus, also ist sie eigentlich überall zu Hause. Dennoch:<br />

Wie jede gute Bildungseinrichtung hat sie natürlich ein Zentrum, in<br />

dem die Infrastruktur und die Mitarbeiter konzentriert sind und wo<br />

der größte Teil der Schulungen stattfindet. Ihre heutige Heimstatt in<br />

Essen-Kupferdreh hat die KWS seit 1996. Zuvor machte die Schule<br />

an verschiedenen anderen Orten in Essen Station, die hier auch vorgestellt<br />

werden sollen.<br />

„Die Qualität der Lehre an der Kraftwerksschule ist sehr hoch. Wir<br />

lernen sehr viel über unser Studiengebiet. Es ist eine großartige<br />

Erfahrung. Die Ausbildung ist sehr realitätsnah, angepasst an<br />

die Erfordernisse unserer Anlagen. Wer hier ausgebildet wurde,<br />

kann in Libyen sofort im Kraftwerk eingesetzt werden“, so Husan<br />

Rajab Khalil (Abutaraba Desalination Plant Project, GECOL), Schulungsteilnehmer<br />

des SIDEM Projectes 96 Training for GECOL<br />

Engineers 96, 6 th Group, April 24 to May 26, 2006.<br />

Die ersten Standorte der KRAFTWERKSSCHULE E.V. waren gewissermaßen<br />

geborgt. Die ab Oktober 1957 durchgeführten Kraftwerksmeister-Kurse<br />

in Essen wurden ebenso wie entsprechende Parallelkurse<br />

in Hamburg und im baden-württembergischen Esslingen<br />

ab 1958 in Zusammenarbeit mit örtlichen Ingenieurschulen und<br />

Technischen Akademien durchgeführt und in deren Räumlichkeiten<br />

abgehalten. Die von der KWS mitgenutzten Bildungseinrichtungen<br />

sahen sich schon nach wenigen Jahren mit einer kontinuierlich wachsenden<br />

Zahl von KWS-Schulungsteilnehmern konfrontiert und gerieten<br />

dadurch in Raumnot. Es wurde immer deutlicher, dass die KWS<br />

eine eigene Unterkunft benötigte. Die schon seit längerem angestrebte<br />

Zentralisierung der Kraftwerksmeister-Ausbildung in Essen in<br />

einem speziell dafür zu errichtenden modernen Gebäude mit ausreichender<br />

Ausstattung und großem Platzangebot sollte die logisti-<br />

The aptly termed “economic miracle” demanded ever more electricity.<br />

From 1949, when the Federal Republic was founded, to 1957, the<br />

year when the “Power Plant Shift Supervisor Training” task force<br />

came to life, total installed West German power plant capacity increased<br />

by almost 100 %. What made this unprecedented growth<br />

possible was the construction of new, ever larger power plants with<br />

capacities previously unknown.<br />

Soon, it dawned on all parties concerned in the energy sector that the<br />

existing skills of power plant personnel would prove insufficient for<br />

meeting the demands of the new, more complex plants, especially in<br />

the fields of modern high-pressure boilers, water processing, and the<br />

increasing use of automated controls. Moreover, there was a shortage<br />

of skilled personnel, especially mid-level managers. Stokers normally<br />

employed in a power plant were inadequately qualified to handle<br />

the new technology, whereas power plant engineers generally resented<br />

working the usual changing shifts because they felt overqualified<br />

for that task.<br />

In order to overcome that shortage of managers, a new job profile,<br />

the power plant shift supervisor, was created. It was designed to<br />

give skilled power plant workers the opportunity of advancement<br />

even without a university degree. Moreover, another professional<br />

level called power plant operator would be inserted into plant hierarchy,<br />

sandwiched between the stoker and the shift supervisor<br />

(Figure 2).<br />

With these measures, the 58 founding members (2007: 200+) had<br />

outlined the initial task of today´s KWS PowerTech Training Center.<br />

Many other activities would follow.<br />

Locations<br />

KWS PowerTech Training Center schools skilled professionals<br />

around the globe, so actually it is at home anywhere. Like any other<br />

first-rate educational institution, however, it maintains a home base,<br />

complete with infrastructure and staff, where most courses take<br />

place. Today´s training center in Essen-Kupferdreh has been KWS´<br />

home since 1996. Before that, the school resided at a number of locations<br />

in the city of Essen. Let´s take a look at them, too.<br />

“The quality of KWS´ education is very high. We learn a great deal<br />

in our field of study. It´s a great experience. Training is very realistic<br />

and tailored to the needs at our home plant. Someone who trained<br />

here can take up his job at the power plant in Libya right away.”<br />

Husan Rajab Khalil (Abutaraba Desalination Plant Project,<br />

GECOL), participant of the SIDEM Project 96 Training for GECOL<br />

Engineers 96 6th Group, April 24th – May 26th, 2006.<br />

In the early years, KWS had to borrow its classrooms from other<br />

schools. The first power plant shift supervisor courses in Essen in<br />

Bild 2. Absolventen des ersten Kraftwerksmeister-Lehrgangs (1958).<br />

Figure 2. Graduates of the first shift supervisor course (1958).<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong>/2007 33<br />

85


50 Jahre KRAFTWERKSSCHULE/50 Years of KWS Training Center<br />

A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

schen Probleme beseitigen und die Schulung effizienter gestalten.<br />

Als Standort für dieses Gebäude wurde die Klinkestraße in Essen-<br />

Bergerhausen ausgewählt (Bild 3). Am 1. September 1969 begann<br />

hier der Ausbildungsbetrieb für angehende Kraftwerksmeister.<br />

Außer den Unterrichtsräumen der KWS beheimatete das neue Gebäude<br />

auch die Geschäftsstelle der <strong>VGB</strong> mit ihren technischen Abteilungen<br />

und der kaufmännischen Verwaltung, ab 1971 ebenso die<br />

<strong>VGB</strong>-eigene Forschungsabteilung.<br />

Fünf Jahre später, am <strong>11</strong>. Dezember 1974, begannen am selben<br />

Standort die Bauarbeiten für das Kernkraftwerks-Simulator-Zentrum<br />

(KSZ), das in einem Anbau an das <strong>VGB</strong>-Haus untergebracht wurde.<br />

Die beiden dort installierten Simulatoren gingen ab Ende Januar<br />

1978 in Betrieb genommen.<br />

1976 wurden auch die Apartmenthäuser mit insgesamt 52 Einzelapartments<br />

und der zugehörigen Infrastruktur gebaut; eine komplette<br />

Modernisierung erfolgte 1989.<br />

1986 sind die beiden Kernkraftwerks-Simulatoren an einen neuen,<br />

größeren Standort in Essen-Kupferdreh verlegt worden. In dem freigewordenen<br />

Gebäudeteil installierte man nun die beiden neuen<br />

Simulatoren für fossil befeuerte Kraftwerke, welche die KWS 1986<br />

und 1991 in Betrieb nahm.<br />

Die Zahl und die Komplexität der weiteren zu bauenden Kernkraftwerks-Simulatoren<br />

wirkte sich auch noch auf andere Weise auf die<br />

KRAFTWERKSSCHULE E.V. aus. Der Bau dieser Simulatoren war<br />

mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden, der in der<br />

Rechtsform einer gemeinnützigen Einrichtung wie der KWS nicht<br />

bereitgestellt werden konnte. Betreiber von Kernkraftwerken stellten<br />

einerseits nur einen relativ kleinen Teil der Mitgliedsunternehmen<br />

der KRAFTWERKSSCHULE E.V., trugen andererseits aber der Allgemeinheit<br />

gegenüber die volle Verantwortung für eine optimale<br />

Ausbildung und mussten außerdem die hohen Kosten dafür mittragen.<br />

Deshalb wurde die Kernkraftwerkssimulator-Ausbildung aus<br />

der KWS ausgegliedert und von den am 1. Juli 1987 speziell für diesen<br />

Zweck gegründeten Gesellschaften KSG (Kernkraftwerks-Simulator-Gesellschaft<br />

mbH) und GfS (Gesellschaft für Simulatorschulung<br />

mbH) übernommen. Da es sich bei den beiden neuen Gesellschaften<br />

um rechtlich unabhängige Körperschaften handelte, erwarben<br />

sie das Gelände am Standort Kupferdreh von der KWS. Die<br />

fachtheoretische Ausbildung für das Personal fossil befeuerter und<br />

nuklearer Kraftwerke ebenso wie die Simulatorschulung für fossil<br />

befeuerte Kraftwerke verblieben bei der KWS und somit bis auf<br />

Weiteres in der Klinkestraße in Essen.<br />

Obwohl mit der Ausgliederung der kerntechnischen Simulatorausbildung<br />

und dem Umzug der Kernkraftwerks-Simulatoren Platz geschaffen<br />

werden konnte, wurde es im <strong>VGB</strong>-Haus schon bald wieder<br />

eng. Während die Teilnehmerzahlen der Kraftwerksmeister-Ausbildung<br />

auf hohem Niveau blieben, erlebten Kraftwerker-Ausbildung<br />

und Weiterbildungslehrgänge ab Ende der 1980er-Jahre einen regelrechten<br />

Boom. Ein weiterer Ausbau des <strong>VGB</strong>-Hauses war nicht<br />

möglich. Um den Ausbildungsbedarf der KWS-Mitglieder zeitnah<br />

decken zu können und die vorübergehend eingeführten Wartelisten<br />

abzubauen, wurden in einem neuen Verwaltungsgebäude an der<br />

Ruhrallee in Essen Anfang 1991 vier Klassenräume angemietet, in<br />

denen zwei Kraftwerker-Klassen und alle Lehrgangsteilnehmer der<br />

Fachrichtung „Maschinentechnik/Kerntechnik“ ausgebildet wurden<br />

(Bilder 3 und 4).<br />

Im August 1993 sind in der Ruhrallee zwei weitere Hörsäle in Betrieb<br />

genommen worden; von da an fanden die gesamte Kraftwerker-<br />

Ausbildung sowie die komplette Fachtheorie für Kernkraftwerkspersonal<br />

in den Räumlichkeiten an der Ruhrallee statt.<br />

„Die anspruchsvolle und breitgefächerte Ausbildung von Kraftwerksmitarbeitern,<br />

speziell von Kraftwerksmeistern, nutzt nicht nur<br />

den Unternehmen, sondern natürlich auch den Mitarbeitern selbst.<br />

October, 1957, and, beginning in 1958, also in Hamburg and Esslingen,<br />

were conducted in co-operation with local engineering schools<br />

and technical academies at their respective facilities.<br />

After a few years of taking in growing numbers of KWS students,<br />

the Essen, Hamburg, and Esslingen schools ran out of space. It became<br />

apparent that KWS needed a facility of its own. The centralisation<br />

of power plant shift supervisor training in Essen in a modern,<br />

spacious, fully equipped custom-built center had been on the agenda<br />

for a long time and was designed to eradicate all logistical problems<br />

and make schooling procedures more efficient. The building´s designated<br />

location was the Klinkestrasse in Essen-Bergerhausen. The<br />

first courses at Klinkestrasse began on September 1st, 1969. Apart<br />

from KWS´ classrooms, the new building also housed <strong>VGB</strong>´s technical<br />

and business departments and, beginning in 1971, its research<br />

division.<br />

Five years later, on December <strong>11</strong>th, 1974, construction work began<br />

on a nuclear power plant simulator center, which would be housed in<br />

an annex to the <strong>VGB</strong> Building. The two simulators installed there<br />

were commissioned by late January, 1978.<br />

In 1976, KWS´ two apartment buildings with a total of 52 units and<br />

complete infrastructure were erected and thoroughly modernised in<br />

1999.<br />

In 1986, the two simulators transferred to a new, more spacious location<br />

in Essen-Kupferdreh. The now-vacant simulator building became<br />

the home of two new simulators for fossil-fired power plants,<br />

which KWS commissioned in 1986 and 1991.<br />

By that time, it had already been established that additional, more<br />

complex nuclear power plant simulators would be built in the future.<br />

It was readily apparent that a non-profit organisation like KWS PowerTech<br />

Training Center was simply unable to shoulder the huge financial<br />

burden required for this task. Nuclear power plant operators<br />

made up just a relatively small part of KWS´ many members, yet<br />

were legally responsible to the public and the authorities for optimum<br />

simulator training. In addition, these companies were the sole<br />

providers of funds for such simulators. In order to alleviate that situation,<br />

simulator training for nuclear power plants was formally outsourced<br />

from KWS PowerTech Training Centre and taken over by<br />

two companies called KSG (German acronym for Nuclear Power<br />

Plant Simulator, Inc.) and GfS (German acronym for Society for<br />

Simulator Training, Inc.) specifically founded for that purpose on July<br />

1st, 1987. Since the two new companies were formally independent<br />

corporate bodies, they purchased the Kupferdreh property from<br />

KWS. Theoretical training for nuclear and fossil-fired power plant<br />

personnel as well as simulator training for the latter group would remain<br />

the sole responsibility of KWS and would continue to be conducted<br />

at Klinkestrasse for the time being.<br />

Although moving the nuclear power plant simulators to Kupferdreh<br />

had made room in the <strong>VGB</strong> building for a while, things soon tightened<br />

up again. While participation in power plant shift supervisor<br />

courses remained consistently high, power plant operator courses<br />

and advanced training boomed by the end of the 1980s. Unfortunately,<br />

it was impossible to further expand the <strong>VGB</strong> building. In order to<br />

meet the schooling demands from KWS´ members and to phase out<br />

student waiting lists that were in use at the time, four classrooms<br />

were rented in a newly erected administrative building on Essen´s<br />

Ruhrallee in early 1991. Two power plant operator classes and all<br />

participants in mechanical/nuclear engineering would receive their<br />

training there. In August, 1993, KWS rented two more classrooms at<br />

the Ruhrallee building. From then on, power plant operator training<br />

as well as all of the theoretical training for nuclear power plant personnel<br />

would be conducted solely at that location.<br />

“Demanding and versatile training for power plant personnel benefits<br />

not just the companies in the power industry but the employees,<br />

too. Today´s plant operatives have greater responsibilities, work<br />

34 <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong>/2007<br />

86


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

50 Jahre KRAFTWERKSSCHULE/50 Years of KWS Training Center<br />

Bild 3. <strong>VGB</strong>-Haus.<br />

Figure 3. <strong>VGB</strong> House.<br />

Sie haben heute mehr Verantwortung, arbeiten flexibler und beherrschen<br />

ein breites Tätigkeitsspektrum. Das alles erhöht ihren Wert auf<br />

dem Arbeitsmarkt“, so Markus Bieder, RWE Power AG, Kraftwerke<br />

Region West, GuD-Anlage Ludwigshafen, Leiter des Ausbildungsausschusses<br />

der KRAFTWERKSSCHULE E.V.<br />

Ungeachtet dieser Erleichterung der Raumprobleme waren sich<br />

die Verantwortlichen der KWS darüber im Klaren, dass es sich nur<br />

um eine Zwischenlösung handeln konnte. Das stetige Pendeln der<br />

Dozenten zwischen der Klinkestraße und der Außenstelle war<br />

einem geregelten Unterrichtsablauf abträglich und auf die Dauer<br />

nicht zumutbar. Daher begannen Vorstand und Geschäftsführung der<br />

KRAFTWERKSSCHULE E.V. schon kurz nach dem Bezug der<br />

Außenstelle Ruhrallee, über eine langfristige Unterbringung aller<br />

Aktivitäten der Schule an einem neuen gemeinsamen Standort nachzudenken.<br />

Eine Reihe von möglichen Standorten in Essen und der näheren<br />

Umgebung wurde im Rahmen der geplanten Verlegung der KRAFT-<br />

WERKSSCHULE E.V. begutachtet, aber es war wiederum das<br />

Deilbachtal in Kupferdreh, für das man sich letztlich entschied<br />

(Bild 5). Schließlich gab es hier bereits das gut erschlossene KSG-<br />

Gelände, das groß genug war, um auch die KWS unterzubringen.<br />

Mit Zustimmung der Mitgliederversammlung kaufte die Schule zu<br />

diesem Zweck im Jahre 1993 ein Grundstück mit einer Gesamtfläche<br />

von insgesamt 12 300 m 2 von der KSG zurück. Die Bauarbeiten an<br />

dem neuen Schulungszentrum begannen im November 1994, und<br />

am 16. März 1995 wurde mit einem Festakt der Grundstein gelegt.<br />

Auf dem Gelände entstand ein Gebäudekomplex mit insgesamt vier<br />

Geschossen. Darin fanden 30 Hörsäle Platz, außerdem Seminar- und<br />

Bild 4. KWS Außenstelle an der Ruhrallee.<br />

Figure 4. KWS branch at the Ruhrallee.<br />

more flexibly, and have a wider range of skills than ever before. All<br />

of this increases their desirability in the labour market.”<br />

Markus Bieder, RWE Power AG, Power Plants Western Region<br />

West, CCGT plant Ludwigshafen; Head of KWS PowerTech Training<br />

Center Training Committee<br />

In spite of the relief the Ruhrallee facilities offered, all parties concerned<br />

were aware of the fact that this was only a temporary solution.<br />

In the long run, having instructors commute between<br />

Klinkestrasse and Ruhrallee day after day hampered training procedures<br />

and was therefore unacceptable. A short time after the<br />

Ruhrallee branch office was opened, KWS executives began to consider<br />

combining all of the school´s activities in one spot.<br />

While a number of possible sites in and around Essen had been taken<br />

into consideration as KWS´s new home, the Deilbachtal in Kupferdreh<br />

was once again chosen. After all, the well-developed property<br />

of the KSG was located there, a piece of land big enough to house<br />

KWS as well. With the assent of its General Assembly, the school<br />

bought back 12,300 square meters of real estate from KSG in 1993.<br />

Construction of the new training center began in November, 1994,<br />

the ceremonial laying of the cornerstone took place on March 16th,<br />

1995. A four-storey building complex was erected with 30 classrooms<br />

plus seminar rooms and laboratories for up to 350 students.<br />

The western flank of the complex housed administrative offices for<br />

30 employees, while a two-storey parking deck on the east side offered<br />

enough space for up to 200 automobiles. The layout is the same<br />

today.<br />

As for the inside story, students may take a break either in specially<br />

designated zones on each floor or in larger rest zone on the ground<br />

Bild 5. KWS-Schulungszentrum Deilbachtal.<br />

Figure 5. KWS Training Center Deilbachtal.<br />

Bild 6. Laborausrüstung „Pumpenleitstand“.<br />

Figure 6. Laboratory equipment “pump control”.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong>/2007 35<br />

87


50 Jahre KRAFTWERKSSCHULE/50 Years of KWS Training Center<br />

A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

Übungslaborräume für bis zu 350 Schulungsteilnehmer. An der<br />

Westseite wurde ein Bürobereich für 30 Mitarbeiter geschaffen,<br />

während ein an den Ostteil des Gebäudes anschließendes Parkdeck<br />

mit zwei Ebenen mehr als 200 Fahrzeugen Platz bietet.<br />

In den Unterrichtspausen können Schulungsteilnehmer entweder<br />

Kurzpausenzonen aufsuchen, die auf jeder Etage eingerichtet wurden,<br />

oder die Pausenhalle im Untergeschoss frequentieren; Kaffeeund<br />

Kaltgetränkeausgabe gehören zur Ausstattung. Das Mittagessen<br />

können Schulungsteilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter in<br />

der nahe gelegenen Kantine der Kraftwerks-Simulator-Gesellschaft<br />

einnehmen.<br />

Alle fachtheoretischen Lehrgänge wurden von nun an im Schulungszentrum<br />

in Kupferdreh durchgeführt, während die Simulatorausbildung<br />

für fossil befeuerte Kraftwerke zunächst in der Klinkestraße<br />

verblieb.<br />

In einem zweiten Bauabschnitt im Jahre 2000 wurde das bis dahin<br />

im Rohzustand belassene zweite Obergeschoss des Schulungszentrums<br />

ausgebaut und für die Aufnahme von Simulatoren vorbereitet.<br />

Der neue bildschirmbediente Simulator für Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke<br />

wurde im Frühjahr 2001 in Kupferdreh installiert,<br />

ebenso wie der bildschirmbediente Simulator für fossil befeuerte<br />

Kraftwerke, der FOKS 3. Kraftwerkswarten mit Bildschirmbedienung<br />

sind wesentlich kleiner als konventionelle Warten mit<br />

Kleinwartentechnik und lassen sich daher problemlos auf der Fläche<br />

eines üblichen Hörsaales unterbringen. Obwohl die Simulatoren<br />

FOKS 1 und 2 an ihrem bisherigen Standort verblieben, zogen die<br />

für die Simulatoren zuständigen Ausbilder und die Fachleute für die<br />

Soft- und Hardware ebenfalls nach Kupferdreh. Die so erreichte dauerhafte<br />

Zusammenlegung von fachtheoretischer Schulung und Simulatorausbildung<br />

im Schulungszentrum im Deilbachtal erlaubt heute<br />

eine effiziente Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung aller<br />

Mitarbeiter der KRAFTWERKSSCHULE E.V. zum Vorteil der vielen<br />

Schulungsteilnehmer, die hier ausgebildet werden (Bilder 6<br />

und 7 ).<br />

Die Ausbildung<br />

Was 50 Jahre doch ausmachen können! 1957, als die „Arbeitsgemeinschaft<br />

Kraftwerksmeisterausbildung“ ihre ersten Lehrgänge<br />

durchführte, ging es ausschließlich darum, Kraftwerksmeister der<br />

Fachrichtung Maschinentechnik heranzubilden, um die neuen thermischen<br />

Großkraftwerke der Bundesrepublik mit qualifiziertem Personal<br />

zu versorgen. Seit dieser Zeit hat der Kraftwerksmeister, von<br />

denen bis heute etwa 4800 ausgebildet wurden, nichts an Bedeutung<br />

verloren, aber sein Berufsbild und die Inhalte seiner Schulung haben<br />

sich grundlegend verändert. Das Gleiche gilt für die Kraftwerker-<br />

Ausbildung, die kaum weniger lange zum Leistungskatalog der<br />

KWS gehört. Später kamen weitere neue Ausbildungsgänge hinzu,<br />

zum Beispiel der Mechatroniker oder der Betriebswärter. Das gegenwärtige<br />

Lehrangebot umfasst Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen<br />

Kraftwerkstechnik, Kerntechnik, Wasserkraft, Thermische<br />

Abfallverwertung, Umweltschutz, Strahlenschutz, Brandschutz, Arbeitssicherheit,<br />

Instandhaltung, Prozessoptimierung, Führungsverhalten<br />

und Kommunikation. Darüber hinaus gibt es zahlreiche kundenspezifische<br />

Sonderkurse. Geschult wird heutzutage nicht nur zentral<br />

im Ausbildungszentrum in Essen, sondern auf der ganzen Welt<br />

mit mobilen Simulatoren und Laboreinrichtungen in den Sprachen<br />

Englisch, Französisch, Russisch und Niederländisch.<br />

Auch die Form des Unterrichts hat sich in den 50 Jahren verändert.<br />

Mit der Inbetriebnahme der ersten Kernkraftwerkssimulatoren erreichte<br />

die praktische Ausbildung eine neue und noch nie dagewesene<br />

Qualität. An 1 : 1 nachgebildeten Kernkraftwerken können gefloor,<br />

where vending machines provide them with coffee or cold<br />

drinks. Students, instructors, and staffers eat lunch in the canteen of<br />

the KSG building just a short walk away.<br />

All theoretical training courses were now conducted at the new<br />

center, whereas simulator training for fossil-fired plants continued<br />

to take place at Klinkestrasse for the time being.<br />

In a second construction phase in the year 2000 the so far unused<br />

second floor was completely outfitted and prepped for the installation<br />

of simulators. The new screen-based simulator for combined cycle<br />

gas turbine power plants was assembled in Kupferdreh in the<br />

spring of 2001 as well as the screen-based simulator for fossil-fired<br />

power plants called FOKS 3. Screen-based power plant control centres<br />

require considerably less space than conventional hard panel<br />

control centres and can therefore be easily accommodated in a regular-size<br />

classroom. While the FOKS 1 and 2 simulators remained<br />

at Klinkestrasse, simulator instructors as well as soft- and hardware<br />

experts all moved to Kupferdreh. Merging theoretical and simulator<br />

instruction at the Deilbachtal training center permits most efficient<br />

co-operation and mutual support among KWS´ faculty members,<br />

for the benefit of the many students who get their training there<br />

(Figure 6 and 7).<br />

Training<br />

What a difference 50 years can make. In 1957, when the “Power<br />

Plant Shift Supervisor” task force began to conduct its first training<br />

courses, its sole purpose was to produce shift supervisors, specialising<br />

in mechanical engineering in order to provide Germany´s new<br />

large thermal power plants with qualified personnel. Today, shift<br />

supervisors, of which approximately some 4800 have been trained at<br />

KWS to the present day, are just as important as they were in the<br />

past, but their job profile and schooling have changed fundamentally.<br />

The same holds true for power plant operator training, which has<br />

been on KWS PowerTech Training Center´s agenda almost as long.<br />

In later years, new courses were added, like those for mechatronicians<br />

or plant attendants, for example. The school´s current line-up<br />

comprises basic and advanced training in the fields of power plant<br />

technology, nuclear technology, hydro-power, thermal waste utilisation,<br />

environmental protection, radiation protection, fire protection,<br />

occupational safety, maintenance, process optimisation, leadership<br />

and communication. In addition, there a numerous courses tailored to<br />

specific customer needs. These days, instructions take place not just<br />

at the Essen-Kupferdreh training center, but all over the world, using<br />

mobile simulators and laboratories, conducted in English, French,<br />

Russian and Dutch.<br />

Bild 7. Bildschirmbediente Simulatoren (rechts: reisefertig verpackt).<br />

Figure 7. Screen-operated simulators (right hand side:<br />

ready for travelling).<br />

36 <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong>/2007<br />

88


A journey through 100 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 4 (2006)<br />

50 Jahre KRAFTWERKSSCHULE/50 Years of KWS Training Center<br />

fahrlos An- und Abfahrvorgänge, Anomaler Betrieb und Störfälle<br />

trainiert werden.<br />

Aufgrund der guten Erfahrung mit der Ausbildung an Simulatoren<br />

für Kernkraftwerke nahm die KWS 1986 den ersten Simulator für<br />

konventionelle Kraftwerke in Betrieb.<br />

Den nächsten Schritt zu einer neuen und zeitgemäßen Schulungsform<br />

brachte das „E-Learning“. Hier ist ein individuelles, zeit- und<br />

ortsunabhängiges Lernen möglich. Das Internet wird für die Distribution<br />

von Lernmaterialien und zur Unterstützung zwischenmenschlicher<br />

Kommunikation der Teilnehmer untereinander sowie zum<br />

Ausbilder genutzt.<br />

Dieses riesige Schulungsfeld ist natürlich nicht von den 60 festangestellten<br />

Mitarbeitern der KWS, wovon rund 30 Lehrgangsleiter und<br />

Dozenten sowie Simulatorausbilder sind, abzudecken. Um in all<br />

diesen oft sehr speziellen Schulungsthemen immer den aktuellen<br />

Praxisbezug zu berücksichtigen und immer auf dem Stand von<br />

Wissenschaft und Technik zu sein, greift die KRAFTWERKS-<br />

SCHULE E.V. auf etwa 270 nebenberufliche Dozenten aus den<br />

Kraftwerken, den umliegenden Hochschulen sowie der Industrie<br />

zurück.<br />

Um die Ausbildungsqualität jederzeit sicherzustellen, legt die KWS<br />

nicht nur auf die technische, sondern auch auf die pädagogische und<br />

didaktische Weiterbildung ihrer Dozenten besonderen Wert und<br />

weist das unter anderem auch durch die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems<br />

in Übereinstimmung mit dem Standard<br />

DIN EN ISO 9001:2000 nach.<br />

Die Zeiten haben sich geändert, aber eines ist gleich geblieben:<br />

Das Engagement der KWS, ihren Mitgliedern stets die bestmögliche<br />

Mitarbeiterschulung anzubieten – gestern, heute und morgen!<br />

„Die Kraftwerksschule hat es in den vergangenen 50 Jahren gut verstanden,<br />

das Niveau stets zu bestimmen, sie war immer der Qualitätstreiber<br />

bei der Kraftwerker- und Kraftwerksmeister-Ausbildung.<br />

Das muss die Kraftwerksschule auch in Zukunft sein, sodass wir den<br />

Anforderungen in den neuen Anlagen auch gerecht werden können",<br />

so Reinhardt Hassa, Sprecher des Vorstands der Vattenfall Europe<br />

Generation AG & Co. KG, Vorstandsvorsitzender der KRAFT-<br />

WERKSSCHULE E.V.<br />

<br />

How things are being taught has changed, too, in the last 50 years.<br />

The introduction of the first nuclear power plant simulators brought a<br />

new, unprecedented kind of quality to practical training. Simulated<br />

life-size nuclear power plants permit the rehearsal of start-up and<br />

shutdown procedures, disturbed conditions and malfunctions in complete<br />

safety.<br />

Positive experience with simulator training for nuclear power plants<br />

led to the introduction of the first KWS simulator for conventional<br />

power plants in 1986.<br />

The next step towards a new, contemporary type of instruction was<br />

e-learning, which allows studies to be conducted in an individualised,<br />

autonomous fashion, irrespective of time and place. The Internet<br />

is an attractive means for distributing materials for study and enhances<br />

both student/student and student/instructor interaction.<br />

This huge variety of available instruction cannot possibly be handled<br />

by the 60 permanent faculty members alone, some 30 of whom are<br />

chief instructors, teachers, and simulator instructors. The many, often<br />

very specific fields of study require constant updates in order to<br />

ensure synchronicity with the latest in science and technology and<br />

practical applications, too. Therefore, KWS PowerTech Training<br />

Center employs some 270 part-time instructors from power plants,<br />

neighbouring universities and industry.<br />

In order to ensure and substantiate training quality at all times, KWS<br />

emphasizes not only the continuing technical, but also the pedagogical<br />

and didactical training of its teachers. Among other measures to<br />

verify this claim, the school has introduced a quality management<br />

system in accordance with the DIN EN ISO 9001: 2000 standard.<br />

Times have changed, but one thing always remains the same, namely<br />

KWS´ constant efforts to provide its members with the best personnel<br />

training possible - yesterday, today, and tomorrow.<br />

“During the last 50 years, KWS has always been very adept at setting<br />

the pace, pushing up quality standards for power plant operator<br />

and shift supervisor training. This is what it´ll have to do in the<br />

future as well, so our training meets the demands in the new power<br />

plants.”<br />

Reinhardt Hassa, Chairman of the Board, Vattenfall Europe Generation<br />

AG & Co. KG, and Chairman of the Board of KWS PowerTech<br />

Training Center.<br />

<br />

<br />

<br />

Putzmeister AG · www.putzmeister.de/PAT<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Putzmeister high-density solids pumps convey most<br />

difficult sludges and materials cleanly and reliably in<br />

closed pipelines and meter them precisely into the<br />

downstream units. A great number of different delivery<br />

tasks are thereby mastered economically.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Find out about the advantages of the<br />

Putzmeister pump technology and their<br />

pipeline transport.<br />

<br />

<br />

<br />

2577-2 GB<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong>/2007 37<br />

89


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>-Book<br />

Failures and Forced Unavailability of Power Plants<br />

Henk C. Wels<br />

<strong>VGB</strong>-B 035 | <strong>2019</strong><br />

DIN B5, 276 pages, price: 48.– €, + VAT and postage<br />

Failures and<br />

Forced Unavailability<br />

of Power Plants<br />

Henk C. Wels<br />

<strong>VGB</strong>-B 035<br />

Power plants are not functioning to the fullest 100 % of the time. Maintenance and inspection of some components<br />

require them to be off-line in time, however, this can be planned such that customers continue receiving power from<br />

the electrical grid, steam or district heating from other plants. Unplanned outages due to failures or external conditions<br />

may cause surprises and can lead to situations in which the demand is not satisfied at short term at large costs.<br />

When plants are similar in size or when feasible given the number of plants, the N-1 principle can be followed. The<br />

electrical grid operator has contracted a plant in hot standby or makes the plants in operation to set their power by<br />

an amount of spare sufficient to remedy loss of a plant and that can be controlled up or down to keep the frequency<br />

constant and the total demand being met. When a large number of plants are meeting the demand, a reserve factor<br />

>1 can be applied depending on economical boundary conditions and/or grid connections with abroad.<br />

When demand is not met, the grid operator has to lower this demand by curtailing load to make sure that generators<br />

protection systems do not switch off so many generators that due to a domino effect a blackout occurs with<br />

large parts of the grid without power. Therefore, forced unavailability results in additional installed power that takes<br />

time to realize and it is costly. Unavailability, planned or forced, results for the owner of the plant in fixed costs<br />

(capital, maintenance, personnel) that are not compensated by income from MWhrs produced if no margin would<br />

be added to income.<br />

Given this relevance, unavailability must be minimized, however, not at all costs. For reserve units that operate only<br />

a few hours per year it does not pay to repair around the clock resulting in minimum forced unavailability.<br />

The overall costs must be minimized at maximum production income within market and regulatory constraints.<br />

In this book unavailability is modeled both qualitatively and quantitatively. Without modeling, (describing how<br />

power plants seem to react on the factors that define unavailability) one cannot optimize. With modeling comes the<br />

ability to forecast unavailability as a factor of influence factors such as operation hours, starts, plant layout. Models<br />

for human decision making are not discussed, only the effects of this decision making are studied.<br />

The book is derived from earlier papers presented at ESREDA, PGMON, <strong>VGB</strong> Working Groups and other committees<br />

while working with KEMA and its legacy companies and departments NRG, DNV-GL and DEKRA. The consent of<br />

representatives of these organizations and firms for copying and further publishing has been granted. The names of<br />

power plants still operating have been omitted or made anonymous. A description of the work of ESREDA is given.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH Deilbachtal 173 | 45257 Essen | P.O. Box 10 39 32 | Germany<br />

Verlag technisch-wissenschaftlicher Schriften | Fon: +49 201 8128-200 | Fax: +49 201 8128-302<br />

mark@vgb.org | www.vgb.org/shop<br />

Stay in contact with us! Newsletter subscription www.vgb.org/en/newsletter.html<br />

90


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

<br />

Plants in direct exchange of experience with <strong>VGB</strong> I August <strong>2019</strong><br />

Nuclear<br />

power plant<br />

Country<br />

Type<br />

Nominal<br />

capacity<br />

Gross Net<br />

MW MW<br />

Operating<br />

time<br />

generator<br />

in h<br />

Energy generated<br />

(gross generation) MWh<br />

Month Year 1 commis-<br />

Since<br />

sioning<br />

Time Unit capability<br />

availability % factor %*<br />

Energy unavailability<br />

%*<br />

Energy<br />

utilisation %*<br />

1 1 Postponable Not postponable Month Year 1<br />

Planned** Unplanned***<br />

Month Year Month Year<br />

Month Year 1<br />

Month Year 1 Month Year 1<br />

GKN-II Neckarwestheim DE PWR 1400 1310 207 223 200 7 082 010 336 908 844 100.00 100.00 21.19 89.84 78.81 10.06 0 0.10 0 0 21.19 86.86 1,2,4<br />

KBR Brokdorf DE PWR 1480 1410 744 994 792 6 432 247 357 000 057 100.00 83.52 94.05 78.35 5.95 15.92 0 0.02 0 5.72 89.88 74.24 -<br />

KKE Emsland DE PWR 1406 1335 744 1 026 542 6 728 057 353 547 026 100.00 83.78 100.00 83.66 0 9.09 0 0 0 7.25 98.<strong>11</strong> 82.06 -<br />

KKI-2 Isar DE PWR 1485 1410 744 1 031 644 7 820 515 361 546 328 100.00 93.91 98.93 93.51 0 6.12 1.07 0.14 0 0.24 92.84 89.95 -<br />

KKP-2 Philippsburg DE PWR 1468 1402 409,25 536 941 6 876 315 373 037 470 55.01 84.50 54.82 84.22 37.37 9.91 0 0 7.81 5.87 48.33 79.10 1,2,5<br />

KRB-C Gundremmingen DE BWR 1344 1288 744 978 185 6 460 061 337 401 816 100.00 83.70 99.40 83.00 0.60 15.84 0 0 0 1.16 97.38 81.99 -<br />

KWG Grohnde DE PWR 1430 1360 744 990 908 6 708 328 384 282 542 100.00 85.06 100.00 84.73 0 10.76 0 0 0 4.51 92.41 79.93 -<br />

OL1 Olkiluoto FI BWR 920 890 744 680 095 5 107 389 266 762 596 100.00 96.22 99.94 95.18 0.06 4.43 0 0.21 0 0.18 99.36 95.21 -<br />

OL2 Olkiluoto FI BWR 920 890 744 678 578 4 769 520 256 666 062 100.00 89.76 100.00 89.16 0 9.24 0 1.60 0 0 99.14 88.91 -<br />

KCB Borssele NL PWR 512 484 693 336 333 4 782 186 166 503 874 91.08 81.95 91.06 81.86 0 15.45 8.94 1.14 0 1.55 88.20 78.39 -<br />

KKB 1 Beznau CH PWR 380 365 733 272 559 1 855 842 129 189 952 100.00 84.60 100.00 84.38 0 15.62 0 0 0 0 96.27 83.62 7<br />

KKB 2 Beznau CH PWR 380 365 239 86 668 2 0<strong>11</strong> 679 136 362 086 32.12 91.34 31.92 91.31 68.08 8.69 0 0 0 0 30.14 90.70 1,2,7<br />

KKG Gösgen CH PWR 1060 1010 495 5<strong>11</strong> 876 5 138 912 319 014 440 66.47 84.14 66.04 83.49 0 8.97 0 0.92 33.96 6.62 64.91 83.14 7<br />

KKM Muehleberg CH BWR 390 373 744 280 420 2 222 570 129 626 885 100.00 100.00 99.93 99.75 0.07 0.25 0 0 0 0 96.64 97.73<br />

CNT-I Trillo ES PWR 1066 1003 744 785 304 5 390 978 252 682 646 100.00 87.79 99.87 87.33 0 <strong>11</strong>.76 0 0 0.13 0.91 98.16 86.16 -<br />

Dukovany B1 CZ PWR 500 473 379 176 941 2 662 535 <strong>11</strong>4 892 028 50.94 93.62 50.34 93.32 49.66 6.44 0 0 0 0.23 47.57 91.32 3<br />

Dukovany B2 CZ PWR 500 473 0 0 1 610 472 109 844 643 0 56.85 0.10 56.39 0.10 14.76 0 0 100.00 28.85 0 55.24 2<br />

Dukovany B3 CZ PWR 500 473 744 355 841 2 322 286 108 820 326 100.00 81.91 99.95 81.50 0 <strong>11</strong>.94 0 0 0.05 6.56 95.66 79.65 -<br />

Dukovany B4 CZ PWR 500 473 733 355 048 2 888 305 109 331 573 98.52 99.81 97.61 99.62 0 0.07 0 0 2.39 0.31 95.44 99.07 -<br />

Temelin B1 CZ PWR 1082 1032 744 793 753 4 720 428 <strong>11</strong>9 081 470 100.00 75.82 99.86 75.52 0.10 24.47 0 0 0.04 0.01 98.60 74.82 -<br />

Temelin B2 CZ PWR 1082 1032 5<strong>11</strong> 537 389 5 014 587 <strong>11</strong>4 287 104 68.68 79.32 66.85 79.03 33.15 20.77 0 0 0 0.20 66.76 79.48 1<br />

Doel 1 BE PWR 454 433 744 341 195 1 923 479 137 367 941 100.00 71.29 99.97 70.94 0.03 29.02 0 0 0 0.04 98.34 71.16 -<br />

Doel 2 BE PWR 454 433 744 330 999 2 246 141 136 048 080 100.00 85.95 99.28 84.37 0.05 15.42 0 0 0.67 0.22 97.52 84.46 -<br />

Doel 3 BE PWR 1056 1006 744 775 861 4 839 363 259 971 848 100.00 78.61 99.74 77.91 0 19.70 0 0.01 0.26 2.38 98.19 78.07 -<br />

Doel 4 BE PWR 1086 1038 744 696 829 6 124 559 266 497 969 100.00 100.00 87.42 96.62 0 0 0.01 0.39 12.57 2.99 84.39 95.36 -<br />

Tihange 1 BE PWR 1009 962 744 725 185 5 845 679 304 676 537 100.00 100.00 100.00 99.99 0 0.01 0 0 0 0 96.57 99.48 -<br />

Tihange 2 BE PWR 1055 1008 744 756 385 1 416 023 256 067 953 100.00 24.64 99.92 23.88 0 0.73 0.08 0.03 0 75.36 97.<strong>11</strong> 23.16 -<br />

Tihange 3 BE PWR 1089 1038 744 778 719 6 183 131 277 410 404 100.00 99.96 100.00 99.14 0 0.78 0 0 0 0.08 96.50 97.86 -<br />

Remarks<br />

1<br />

PWR: Pressurised water reactor<br />

Beginning of the year<br />

2<br />

BWR: Boiling water reactor<br />

Final data were not yet available in print<br />

* Net-based values (Czech and Swiss nuclear power plants gross-based)<br />

** Planned: the beginning and duration of unavailability have to be determined more than 4 weeks before commencement<br />

*** Unplanned: the beginning of unavailability cannot be postponed or only within 4 weeks.<br />

All values were entered in the column not postponable.<br />

– Postponable: the beginning of unavailability can be postponed more than 12 hours to 4 weeks.<br />

– Not postponable: the beginning of unavailability cannot be postponed or only within 12 hours.<br />

Remarks:<br />

1 Refuelling<br />

2 Inspection<br />

3 Repair<br />

4 Stretch-out-operation<br />

5 Stretch-in-operation<br />

6 Hereof traction supply:<br />

7 Hereof steam supply:<br />

KKB 1 Beznau<br />

Month: <br />

Since the beginning of the year:<br />

Since commissioning:<br />

KKB 2 Beznau<br />

Month:<br />

Since the beginning of the year:<br />

Since commissioning:<br />

391 MWh<br />

12,003 MWh<br />

541,926 MWh<br />

16 MWh<br />

2,150 MWh<br />

132,580 MWh<br />

KKG Gösgen<br />

Month:<br />

4,004 MWh<br />

Since the beginning of the year: 46,897 MWh<br />

Since commissioning: 2,353,956 MWh<br />

8 New nominal capacity since January <strong>2019</strong><br />

91


<strong>VGB</strong> News <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> News<br />

EWeRK und <strong>VGB</strong> beschließen<br />

Kooperation zur Energiepolitik<br />

• Fachseminar zum Kohleausstieg<br />

am 31. Januar 2020 in Berlin<br />

(Berlin/Essen) Das Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen<br />

Wirtschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und der <strong>VGB</strong><br />

PowerTech haben durch gegenseitige Mitgliedschaften eine Kooperation in<br />

den Themenfeldern Energierecht und Energiepolitik vereinbart. Der geschäftsführende<br />

Direktor des EWeRK e.V. und Leiter des Lehrstuhl für Bürgerliches<br />

Recht, Handels-, Wirtschafts- und Europarecht, Prof. Dr. Hans-Peter<br />

Schwintowski und Dr.-Ing. Oliver Then, Geschäftsführer des <strong>VGB</strong>, erhoffen<br />

sich interessante Angebote für die Mitglieder beider Organisationen und<br />

sehen interessanten gemeinsamen Aktivitäten in der Zukunft entgegen.<br />

„Ich würde mich freuen, wenn wir auf der Grundlage der gegenseitigen<br />

Mitgliedschaft über Themen nachdenken könnten, die möglicherweise für<br />

<strong>VGB</strong>-Verbandsmitglieder von Interesse sind - außerdem stehen wir mit<br />

Rechtsrat selbstverständlich auch gern zur Verfügung. Alles was irgendwie<br />

mit dem Energierecht zu tun hat, können wir anbieten und abbilden“, so<br />

Prof. Schwintowski. Dr. Oliver Then ergänzt: „Diese Kooperation ist eine<br />

gute Gelegenheit, das Themenspektrum für unsere Mitgliedsunternehmen<br />

auf die immer wichtigeren und komplexeren Fragestellungen der Regulierung<br />

und des Rechtsrahmens zu erweitern. Auch wir als technischer Verband<br />

kommen an diesen Themen nicht vorbei.“ Zwei Veröffentlichungen<br />

von Prof. Schwintowski u.a. zur Frage der Entschädigungszahlungen im<br />

Rahmen des anstehenden Kohleausstiegs sind bereits im <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong><br />

Magazin erschienen.<br />

Als weiteres Ergebnis der Kooperation ist ein gemeinsames Fachseminar<br />

zum Kohleausstieg am 31. Januar 2020 in Berlin geplant. Einladung und<br />

Programm werden auf der Webseite des EWeRK bereitgestellt.<br />

Des Weiteren informiert das EWeRK über eine neu entwickelte Schiedsordnung,<br />

die sehr schnell und kostengünstig zu einer Streitbeilegung führen<br />

kann. Grundgedanke ist, dass die Konfliktparteien sich auf eine einzige Person<br />

einigen, die als Schiedsrichter/In zur Verfügung steht. Das EWeRK hat<br />

eine Liste geeigneter Persönlichkeiten vorbereitet, aus der gewählt werden<br />

kann, aber nicht gewählt werden muss.<br />

Die Konfliktparteien vereinbaren mit der Person ihres Vertrauens, nach<br />

welchen Verfahrensregeln die Konfliktlösung erfolgen soll. Dabei können<br />

die Parteien auf die Zivilprozessordnung oder auf andere Verfahrensordnungen<br />

zurückgreifen, aber sie müssen das nicht. Sie können auch ein völlig<br />

freies, auf Konfliktlösung angelegtes Verfahren vereinbaren. Auf diese<br />

Weise soll es, koordiniert durch die Person die als Schiedsrichter/In tätig<br />

wird, zu frühen, zielführenden Gesprächen zwischen den Parteien kommen,<br />

wobei die Aufgabe des Schiedsrichters/In im Kern darin besteht, Lösungsmöglichkeiten<br />

anzuregen und zu diskutieren, über die die Parteien<br />

selbst vielleicht noch gar nicht nachgedacht haben.<br />

Schiedsverfahren dieser Art sind derzeit unüblich - aber nach der Zivilprozessordnung<br />

ohne weiteres zulässig und könnten in vielen - sicher nicht in<br />

allen - Fällen zu einer schnellen und kostengünstigen und alle Seiten befriedenden<br />

Konfliktlösung führen.<br />

Auch die Kosten des Verfahrens werden zwischen den Parteien und den<br />

Schiedsrichtern/Innen vereinbart. Das EWeRK unterstützt die Schiedsrichter/Innen<br />

bei ihrer Arbeit, insbesondere mit juristischer Literatur und den<br />

einschlägigen Urteilen, die zu beachten sind. Aus diesem Grunde können<br />

auch Personen zu Schiedsrichtern/Innen werden, die keinen juristischen<br />

Hintergrund haben, denn die juristischen Feinheiten werden über das<br />

EWeRK zugeliefert. Die Einzelheiten zur Schiedsgerichtsordnung und zur<br />

Liste der Persönlichkeiten, die als Schiedsrichter/Innen zur Verfügung stünden,<br />

sind unter dem Link https://ewerk.rewi.hu-berlin.de/Schiedsgericht/<br />

zu finden.<br />

Water chemistry in power plants –<br />

Site tour of an Indian delegation<br />

(Essen) From 22 to 30 August <strong>2019</strong> an Indian delegation<br />

visited several coal fired power plants and laboratories in<br />

Germany and the Netherlands. The visits aimed at gaining<br />

insights into water chemistry concepts as well as into<br />

investigation methods applied in the operation of coal<br />

fired power plants. They formed a part of a project which<br />

the <strong>VGB</strong> is conducting for an Indian consortium consisting<br />

of the power producer NTPC, BHEL (Bharat Heavy<br />

Industries Limited) and IGCAR (Indira Gandhi Center of<br />

Atomic Research). The project comprises a peer review<br />

of the consortium‘s proposed water chemistry concept<br />

for a 700 °C power plant.<br />

The site tour included visits to GKM and Eemshaven<br />

power plants as well as to several laboratories:<br />

• <strong>VGB</strong> laboratories for oil, water and material investigations<br />

in Essen and Gelsenkirchen<br />

• Catalyst laboratory of LABORELEC Germany in<br />

Gelsenkirchen<br />

• RUHR Lab GmbH (fuel and by product analysis) in<br />

Gelsenkirchen and<br />

• SYNLAB Analytics & Services LAG GmbH (fuel, by<br />

products, oil, water) in Jänschwalde<br />

• Material laboratory of VPC GmbH in Jänschwalde<br />

Further visits to the measurement group of VPC GmbH<br />

in Jänschwalde as well as to the autoclave test rig at TU<br />

Dortmund completed the site tour program.<br />

About the Indian 700°C R&D Program<br />

The Indian Advanced Ultra Super Critical program is<br />

being carried out under the auspices of the Government<br />

of India by the consortium of NTPC, BHEL and IGCAR<br />

– it consists of two phases:<br />

• Phase I is the R&D phase for<br />

technology development<br />

• Phase II involves the installation of an<br />

800 MW unit with steam parameters<br />

of more than 300 bar and 710°C/720°C<br />

Phase I was approved by the Indian Government in<br />

2016. The R&D work officially started in April 2017 and<br />

is expected to end in September <strong>2019</strong>. In phase II, a technology<br />

demonstration plant will be set up at NTPC’s Sipat<br />

site. The R&D program includes subprojects on all<br />

relevant topics, such as Plant design, material development<br />

/ qualification, manufacturing technology development<br />

or water chemistry. The <strong>VGB</strong> has been conducting<br />

the peer review on the water chemistry concept of<br />

the demonstration plant since the end of March <strong>2019</strong>;<br />

the official end date of the project was 30 September<br />

<strong>2019</strong>.<br />

LLwww.vgb.org<br />

L L ewerk.rewi.hu-berlin.de | www.vgb.org<br />

92


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> News<br />

People<br />

Juha-Pekka Weckström appointed<br />

President and CEO of Helen<br />

(helen) Helen’s President and CEO Pekka<br />

Manninen will retire in spring 2020: Juha-Pekka<br />

Weckström will take up the position<br />

of President and CEO on 1 April 2020.<br />

Helen’s Board of Directors has appointed<br />

Juha-Pekka Weckstrom, M.Sc. (Tech.), as<br />

the company’s President and CEO. Mr<br />

Weckström will take up the position on 1<br />

April 2020 following the retirement of<br />

President and CEO Pekka Manninen. During<br />

the transition period in February and<br />

March, Weckström will be acting as deputy<br />

President and CEO.<br />

Juha-Pekka Weckström has over ten<br />

years’ experience as CEO at TeliaSonera<br />

Finland, the Realia Group and, most recently,<br />

at Digia. He has also held several<br />

board membership positions in various<br />

companies throughout his career.<br />

“Both Helen and the energy industry are<br />

undergoing great changes. Helen’s strategy,<br />

which was renewed in spring <strong>2019</strong>, is<br />

seeking strong growth in new business areas,<br />

e.g. in electric traffic, solar energy and<br />

smart properties. Telecommunications and<br />

media sectors have recently undergone an<br />

equally radical change – Weckström’s experience<br />

in customer orientation and successful<br />

steering of a company in a competitive<br />

market is exactly the type of expertise<br />

that Helen needs and that fits into the new<br />

strategy approved by Helen’s Board of Directors,”<br />

says Chairman of the Board Osmo<br />

Soininvaara.<br />

CEO Manninen will be handing over to<br />

his successor a thriving and reforming<br />

company in April. Under his leadership,<br />

Helen’s financial performance has improved<br />

significantly in the recent years.<br />

“Pekka Manninen has done a magnificent<br />

job during Helen’s journey towards carbon-neutral<br />

energy and half a million customers.<br />

His ability to unite people behind<br />

common targets and to reform the company<br />

is visible in Helen’s new strategy and the<br />

excellent results this year,” Soininvaara<br />

adds.<br />

“Helen’s new strategy enables completely<br />

new kinds of initiatives. An excellent example<br />

of this is Helen Ventures, a strategic<br />

capital investor to partner Helen with innovative<br />

growth companies that accelerate<br />

the transition of the energy sector. I am<br />

truly excited to be given the opportunity to<br />

continue the work of CEO Manninen,” says<br />

Weckström.<br />

LLwww.helen.fi<br />

LL<br />

André Schnidrig wird<br />

neuer CEO von Alpiq<br />

• André Schnidrig wird per 1. Januar<br />

2020 neuer CEO der Alpiq Holding AG<br />

• Matthias Zwicky wird per 1. Januar<br />

2020 Mitglied der Geschäftsleitung<br />

• Markus Brokhof, Mitglied der Geschäftsleitung,<br />

verlässt Alpiq per 31. Dezember<br />

<strong>2019</strong><br />

(alpiq) André Schnidrig (48) wurde am<br />

4. Dezember <strong>2019</strong> vom Verwaltungsrat der<br />

Alpiq Holding AG per 1. Januar 2020 zum<br />

neuen CEO der Alpiq Gruppe gewählt.<br />

Schnidrig ist seit 1. Januar <strong>2019</strong> in der<br />

Funktion des Leiters des Geschäftsbereichs<br />

Generation International Mitglied der Geschäftsleitung<br />

von Alpiq. Davor hat er die<br />

Geschäftseinheit Renewable Energy Services<br />

seit Juli 2015 erfolgreich geleitet und<br />

das Schweizer sowie europäische Geschäft<br />

kontinuierlich weiterentwickelt.<br />

André Schnidrig will Alpiq im Umfeld der<br />

Dekarbonisierung, Dezentralisierung und<br />

Digitalisierung optimal positionieren<br />

André Schnidrig sagt: „Ich freue mich<br />

sehr auf die neue Aufgabe. Zusammen mit<br />

meinem Team wollen wir Alpiq im Umfeld<br />

der Dekarbonisierung, Dezentralisierung<br />

und Digitalisierung ab 2020 optimal positionieren.“<br />

Der gebürtige Schweizer und<br />

ETH Zürich Physik- sowie INSEAD<br />

MBA-Absolvent ist seit 1. Januar 2010 bei<br />

Alpiq tätig und arbeitete davor unter anderem<br />

bei ABB und McKinsey.<br />

Matthias Zwicky wird neues<br />

Mitglied der Geschäftsleitung<br />

Matthias Zwicky (63) übernimmt ab 1.<br />

Januar 2020 die Leitung des Geschäftsbereichs<br />

Generation International und wird<br />

neu Mitglied der Geschäftsleitung von Alpiq.<br />

Der gebürtige Schweizer und Dr. Elektroingenieur<br />

ETH ist seit März 2003 bei<br />

Alpiq tätig und leitete bisher die Geschäftseinheit<br />

Thermal Power Generation. Er wird<br />

seine ausgezeichneten europäischen<br />

Marktkenntnisse und seine langjährige Erfahrung<br />

in der Energiebranche in neuer<br />

Position optimal für das Unternehmen einbringen.<br />

Zusammensetzung der Alpiq<br />

Geschäftsleitung ab 1. Januar 2020<br />

Ab 1. Januar 2020 setzt sich die Geschäftsleitung<br />

von Alpiq wie folgt zusammen:<br />

André Schnidrig (CEO und Leiter<br />

Geschäftsbereich Digital & Commerce<br />

a.i.), Thomas Bucher (CFO), Michael Wider<br />

(Leiter Geschäftsbereich Generation<br />

Switzerland), Matthias Zwicky (Leiter Geschäftsbereich<br />

Generation International).<br />

LLwww.alpiq.com<br />

KKL: Thomas Franke übernimmt<br />

Kraftwerksleitung<br />

(kkl) Nach einer zwölfmonatigen Einarbeitungszeit<br />

übernimmt Thomas Franke die<br />

Leitung des KKL – Kernkraftwerk Leibstadt.<br />

Thomas Franke (53), zuvor Leiter von<br />

Block 2 im Kernkraftwerk Philippsburg<br />

(Baden-Württemberg), hatte am 1. November<br />

2018 seine behördlich vorgegebene Einarbeitungsphase<br />

von zwölf Monaten angetreten.<br />

«Es war eine intensive und spannende<br />

Zeit, in der ich die Anlage und viele<br />

motivierte Mitarbeitende kennenlernen<br />

durfte. Ich freue mich darauf, das Werk gemeinsam<br />

mit diesem erfahrenen Team in<br />

die Zukunft zu führen».<br />

Michael Kessler (50), der das KKL interimistisch<br />

15 Monate lang geführt hat, wird<br />

neu als vollamtlicher Stellvertreter unter<br />

anderem das KKL in verschiedenen Gremien<br />

vertreten und werksübergreifende Themen<br />

begleiten. Zweiter Stellvertreter wird<br />

André Hunziker, Leiter der Abteilung Elektrotechnik<br />

und bisheriger Stellvertreter<br />

von Michael Kessler.Willibald Kohlpaintner,<br />

Vorsitzender der Geschäftsleitung:<br />

„Ich danke Michael Kessler und André<br />

Hunziker für ihren grossen Einsatz und die<br />

umsichtige Führungsarbeit in einer anspruchsvollen<br />

Phase. Ich bin überzeugt,<br />

dass wir mit der neuen Führungsstruktur<br />

die Kräfte bündeln und unter der Leitung<br />

von Thomas Franke die künftigen Herausforderungen<br />

effizient und erfolgreich<br />

meistern können.“ Die Stabsübergabe in<br />

der Kraftwerksleitung fand am 1. November<br />

<strong>2019</strong> statt.<br />

LLwww.kkl.ch<br />

E.ON: Lars A. Rosumek wird<br />

neuer Leiter Communications &<br />

Political Affairs<br />

(e.on) Lars A. Rosumek wird neuer Leiter<br />

des Bereichs „Communications & Political<br />

Affairs“ bei E.ON. Er tritt im Laufe des ersten<br />

Quartals 2020 in das Unternehmen<br />

ein und übernimmt dann die Verantwortung<br />

für die konzernweite Kommunikation<br />

sowie die politischen Angelegenheiten<br />

von E.ON.<br />

„Ich freue mich sehr, mit Lars A. Rosumek<br />

eine hervorragende Führungskraft im<br />

Kommunikationsbereich für E.ON gewinnen<br />

zu können. Herr Rosumek hat umfassende<br />

Erfahrungen in einem internationalen,<br />

breit aufgestellten Unternehmen gesammelt<br />

und dessen Weg in die<br />

Digitalisierung kommunikativ maßgeblich<br />

mitgestaltet. Ich bin sicher, dass er uns mit<br />

diesem Hintergrund neue Perspektiven in<br />

der Kommunikations- und Politikarbeit eröffnen<br />

und eine Bereicherung für E.ON auf<br />

dem weiteren Weg in die neue Energiewelt<br />

wird“, so Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender<br />

von E.ON.<br />

LLwww.eon.com<br />

93


| Internationale Fachzeitschrift für die Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme<br />

| Sonderpublikationen zu <strong>VGB</strong>-Veranstaltungen<br />

| Mediapartner Ihrer Veranstaltung<br />

| Online-Werbung und Jobörse<br />

Kurzcharakteristik ∙ Themen ∙ Anzeigenpreisliste ∙ Kontakte<br />

MEDIADATEN 2020<br />

Media-Informationen 2020<br />

l Kurzcharakteristik<br />

l Leseranalyse<br />

l Redaktionsplan<br />

l Anzeigeninformation<br />

l Kontakte<br />

Beratung: Sabine Kuhlmann und Gregor Scharpey<br />

E-Mail: ads@vgb.org<br />

Telefon: +49 201 8128-212<br />

Fax: +49 201 8128-302<br />

Web: www.vgb.org | Publikationen<br />

Inserentenverzeichnis <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

SWAN Analytical <br />

Titelseite<br />

Instruments AG<br />

<strong>VGB</strong> Congress 2020<br />

U II<br />

100 Years <strong>VGB</strong><br />

SWAN Analytical <br />

U IV<br />

Instruments AG<br />

BRAUER Maschinentechnik AG 9<br />

RWE Group <strong>11</strong><br />

Rheinbraun Brennstoff GmbH<br />

Ferraro Group 3<br />

TLT-Turbo GmbH 15<br />

VEW-GmbH Bremen 13<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH 33<br />

Oil Laboratory<br />

<strong>VGB</strong>-Workshop17<br />

Öl im Kraftwerk<br />

<strong>VGB</strong>-Fachtagung 20-21<br />

Dampferzeuger, Industrieund<br />

Heizkraftwerke, BHKW 2020<br />

<strong>VGB</strong>-Seminar25<br />

Chemie im Wasser-Dampfkreislauf<br />

<strong>VGB</strong> Expert Event 27<br />

Digitalization in Hydropower<br />

<strong>VGB</strong> Thementag 31<br />

Windenergie –<br />

Umwelt-, Arbeits- und<br />

Gesundheitsschutz<br />

94


<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> Events | Events<br />

<strong>VGB</strong> Events 2020<br />

Congress/Kongress<br />

<strong>VGB</strong> Kongress 2020<br />

<strong>VGB</strong> Congress 2020<br />

100 Years <strong>VGB</strong><br />

mit Fachausstellung/<br />

with technical exhibition<br />

9 and 10 September 2020<br />

Essen, Germany<br />

Kontakt:<br />

Ines Moors<br />

T: +49 201 8128-274<br />

E: vgb-congress@vgb.org<br />

Fachausstellung:<br />

Angela Langen<br />

T: +49 201 8128-310<br />

E: angela.langen@vgb.org<br />

Konferenzen | Fachtagungen<br />

2020<br />

<strong>VGB</strong>-Fachtagung<br />

Dampferzeuger, Industrieund<br />

Heizkraftwerke, BHKW 2020<br />

mit Fachausstellung/with technical exhibition<br />

18. und 19. März 2020,<br />

Papenburg, Deutschland<br />

Kontakte:<br />

Fachliche Koordination<br />

Werner Hartwig (DIHKW)<br />

T: +49 201 8128 235<br />

E: vgb-dihkw@vgb.org<br />

Andreas Böser (BHKW)<br />

T: +49 201 8128 247<br />

E: vgb-bhkw@vgb.org<br />

Teilnahme<br />

Barbara Bochynski<br />

T: +49 201 8128 205<br />

E: vgb-dihkw@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Konferenz<br />

KELI - Konferenz zur<br />

Elektro-, Leit- und<br />

Informationstechnik 2020<br />

<strong>VGB</strong> Conference<br />

KELI - Conference for Electrical<br />

Engineering, I&C and IT in<br />

Generation Plants 2020<br />

mit Fachausstellung/with technical exhibition<br />

(12.) 13./15. May 2020,<br />

Bremen, Germany<br />

Kontakt:<br />

Ulrike Künstler<br />

T: +49 201 8128-206<br />

Ulrike Hellmich<br />

T: +49 201 8128-282<br />

E: vgb-keli@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Fachtagung<br />

Brennstofftechnik und<br />

Feuerungen 2020<br />

mit Fachausstellung/with technical exhibition<br />

26./27. Mai 2020,<br />

Hamburg, Germany<br />

Kontakt:<br />

Barbara Bochynski<br />

T: +49 201 8128-205<br />

E: vgb.brennstoffe@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Konferenz<br />

Dampfturbinen und<br />

Dampfturbinenbetrieb 2020<br />

<strong>VGB</strong> Conference<br />

Steam Turbines and Operation<br />

of Steam Turbines 2020<br />

mit Fachausstellung/with technical exhibition<br />

17/18 June 2020,<br />

Cologne, Germany<br />

Kontakt:<br />

Diana Ringhoff<br />

T: +49 201 8128-232<br />

E: vgb-dampfturb@vgb.org<br />

Seminare | Workshops<br />

2020<br />

EWeRK & <strong>VGB</strong>-Fachseminar<br />

Kohleausstieg<br />

31. Januar 2020,<br />

Berlin, Deutschland<br />

Informationen: ewerk.rewi.hu-berlin.de<br />

<strong>VGB</strong>-Seminar<br />

Chemie im Wasser-Dampf-Kreislauf<br />

10. bis 13. März 2020,<br />

Essen, Deutschland<br />

Kontakt:<br />

Konstantin Blank<br />

T: +49 201 8128 214<br />

E: vgb-wasserdampf@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> Workshop<br />

Digitalization in Hydropower 2020 -<br />

Implemented innovative digital<br />

measures, products and tools<br />

22 and 23 April 2020<br />

Graz, Austria<br />

Contact:<br />

Dr. Mario Bachhiesl<br />

T: +49 201 8128 270<br />

E: vgb-digi-hpp@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> Workshop<br />

Flue Gas Cleaning 2020<br />

6 and 7 May 2020<br />

Dresden, Germany<br />

Contact:<br />

Ines Moors<br />

T: +49 201 8128 274<br />

E-mail: vgb-flue-gas@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Thementag<br />

Thementag Windenergie - Umwelt-,<br />

Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

27. Februar 2020,<br />

Essen, Deutschland<br />

Kontakt:<br />

Gerda Behrendes<br />

T: +49 201 8128 313<br />

E: vgb-thement-wind@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Seminar<br />

Wasseraufbereitung<br />

15. bis 17. September 2020,<br />

Essen, Deutschland<br />

Kontakt:<br />

Konstantin Blank<br />

T: +49 201 8128 214<br />

E: vgb-wasseraufb@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Fortbildungsveranstaltung<br />

für Immissionsschutz- und<br />

Störfallbeauftragte<br />

24. bis 26. November 2020,<br />

Höhr-Grenzhausen, Deutschland<br />

Kontakt:<br />

Gerda Behrendes<br />

T: +49 201 8128-313<br />

E: vgb-immission@vgb.org<br />

– Sub ject to chan ge –<br />

Aus kunft zu allen Ver an stal tun gen<br />

mit Fachausstellung:<br />

www.vgb.org/<strong>VGB</strong>_Veranstaltungen.html<br />

Telefon: +49 201 8128-310/299,<br />

E-Mail: events@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> Po wer Tech e.V., Deilbachtal 173, 45257 Essen, Telefon: +49 201 8128-0,<br />

Fax: +49 201 8128-350, E-Mail: in fo@vgb.org, In ter net: www.vgb.org<br />

Exhibitions and Conferences<br />

KERNTECHNIK 2020<br />

5 and 6 May 2020<br />

KernD and KTG e.V.<br />

www.kerntechnik.com<br />

52. Kraftwerkstechni sches<br />

Kolloquium 2020<br />

6 and 7 October 2020, Dresden, Germany<br />

Technische Universität Dresden<br />

www.tu-dresden.de<br />

Enlit (POWERGEN Europe)<br />

27 to 29 October 2020,<br />

Milano, Italy<br />

www.powergeneurope.com<br />

95


Preview | Imprint <strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

Preview 12 l <strong>2019</strong><br />

Focus: <strong>VGB</strong> Congress <strong>2019</strong> – Recent and<br />

perspective developments in<br />

energy and electricity supply<br />

Themen: <strong>VGB</strong>-Kongress <strong>2019</strong> – Aktuelle<br />

Themen und Perspektiven<br />

der Energie- und Stromversorgung<br />

An integrated approach to risk informed<br />

decision making<br />

Ein integrierter Ansatz für<br />

risikoorientierte Entscheidungsfindung<br />

Howard Chapman, Maria Cormack,<br />

Caroline Pyke, John-Patrick Richardson<br />

and Reuben Holmes<br />

Problems, solutions and new construction<br />

of a bed linen cooling system with a<br />

fluidised ash cooler<br />

Probleme, Lösungen und Neuaufbau einer<br />

Bettaschekühlung mit einem fluidisierten<br />

Aschekühler<br />

Joachim Plackmeyer, Adlan Omer<br />

and Georg Saarmann<br />

Physical and chemical effects of containment<br />

debris on the emergency coolant<br />

recirculation<br />

Physikalische und chemische Effekte von<br />

Ablagerungen aus dem Containment<br />

auf die Kühlmittelrezirkulation<br />

Jisu Kim and Jong Wong Park<br />

New design of the ash cooler.<br />

To be published in the article “Problems,<br />

solutions and new construction of a bed linen<br />

cooling system with a fluidised ash cooler“<br />

by Joachim Plackmeyer, Adlan Omer<br />

and Georg Saarmann<br />

Imprint<br />

Publisher<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Chair:<br />

Dr. Georgios Stamatelopoulos<br />

Executive Managing Director:<br />

Dr.-Ing. Oliver Then<br />

Address<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Germany<br />

Tel.: +49 201 8128-0 (switchboard)<br />

The journal and all papers and photos<br />

contained in it are protected by copyright.<br />

Any use made thereof outside the Copyright<br />

Act without the consent of the publishers is<br />

prohibited. This applies to reproductions,<br />

translations, microfilming and the input and<br />

incorporation into electronic systems. The<br />

individual author is held responsible for the<br />

contents of the respective paper. Please<br />

address letters and manuscripts only to the<br />

Editorial Staff and not to individual persons of<br />

the association´s staff. We do not assume any<br />

responsibility for unrequested contributions.<br />

Editorial Office<br />

Editor in Chief:<br />

Dipl.-Ing. Christopher Weßelmann<br />

Tel.: +49 201 8128-300<br />

Fax: +49 201 8128-302<br />

E-mail: pr@vgb.org<br />

Web: www.vgb.org<br />

Editorial Staff<br />

Dr. Mario Bachhiesl<br />

Dr.-Ing. Thomas Eck<br />

Dr.-Ing. Christian Mönning<br />

Dr.-Ing. Oliver Then<br />

Dipl.-Ing. Ernst Michael Züfle<br />

Scientific Editorial Advisory Board<br />

Prof. Dr. Hans-Jörg Bauer, Karlsruhe/Germany<br />

Prof. Dr. Frantisek Hrdlicka,<br />

Praha/Czech Republic<br />

Prof. Dr. Antonio Hurtado, Dresden/Germany<br />

Prof. Dr. Emmanouil Kakaras, Athens/Greece<br />

Prof. Dr. Alfons Kather, Hamburg/Germany<br />

Prof. Dr. Ennio Macchi, Milano/Italy<br />

Prof. Dr. Harald Weber, Rostock/Germany<br />

Technical Editorial Advisory Board<br />

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Benesch, Essen/Germany<br />

Prof. Dr. Reinhold O. Elsen, Essen/Germany<br />

Editing and Translation<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech<br />

Circulation and Advertising Office<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Germany<br />

Subscriptions:<br />

Tel.: +49 201 8128-271<br />

Fax: +49 201 8128-302<br />

Advertisements:<br />

Sabine Kuhlmann and Gregor Scharpey<br />

Tel.: +49 201 8128-212<br />

Fax: +49 201 8128-302<br />

E-mail: ads@vgb.org<br />

Advertisement Rate Card<br />

No. 50 of 1 January <strong>2019</strong><br />

Advertising Representation<br />

for USA and North America<br />

Trade Media International Corp.<br />

421 Seventh Avenue, Suite 607,<br />

New York, N.Y. 10001–2002<br />

USA<br />

Tel.: +1 212 564-3380,<br />

Fax: +1 212 594-3841<br />

E-mail: rdtmicor@cs.com<br />

Publishing Intervals<br />

Monthly (<strong>11</strong> copies/year)<br />

<strong>2019</strong> – Volume 99<br />

Subscription Conditions<br />

Annual subscription price for<br />

<strong>11</strong> copies (<strong>2019</strong>): 330.63 €<br />

Price per copy: 39.50 €<br />

Germany: VAT (USt.) and postage<br />

are included.<br />

Foreign countries: VAT and postage are<br />

not included.<br />

Postage: Europe 46.- €, other countries 92.- €.<br />

Bookseller’s discount 10 %.<br />

The subscription extends to another<br />

year if no written cancellation is made<br />

1 month before expiry.<br />

<strong>VGB</strong> members receive one copy<br />

free of charge regularly;<br />

further copies at a special price.<br />

Contact: mark@vgb.org<br />

Printing and Processing<br />

inpuncto:asmuthdruck + medien gmbh<br />

Richard-Byrd-Straße 39<br />

Medienzentrum Ossendorf<br />

50829 Köln<br />

Information for authors and abstracts<br />

are available for download at<br />

www.vgb.org | Publications<br />

96


Editorial planning | Topics 2020<br />

FACHZEITSCHRIFT<br />

REDAKTIONSPLAN · TERMINE 2020<br />

(Erscheinungstermin: jeweils Monatsmitte. *Erhöhte Auflage zu Veranstaltungen)<br />

Ausgabe Themenschwerpunkte ∙ In jeder Ausgabe: Nachrichten aus Energiewirtschaft und -technik Anzeigen- und Druckunterlagenschluss<br />

Januar/ <strong>VGB</strong> Kongress <strong>2019</strong> „Innovation in Power Generation“ – Schwerpunkt Fachvorträge 17. Januar 2020<br />

Februar* • Messespecial „e-world energy & water 2020“, <strong>11</strong>. bis 13. Februar 2020, Essen/Deutschland<br />

| <strong>VGB</strong>-Fachtagung „Dampferzeuger, Industrie- und Heizkraftwerke, BHKW 2020“, 17. bis 19. März 2020, Papenburg/Deutschland<br />

März* Chemie in der Energieerzeugung und -speicherung | Windenergieanlagen: Betrieb & Instandhaltung | Cyber-Security in der Energiewirtschaft 20. Februar 2020<br />

| <strong>VGB</strong>-Konferenz „KELI – Konferenz zur Elektro-, Leit- und Informationstechnik 2020“, 12. bis 14. Mai 2020, Bremen/Deutschland<br />

April* Instandhaltung in Kraftwerken | Kraftwerksnebenprodukte | 18. März 2020<br />

Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Kraftwerkstechnik | Know-how- und Kompetenzsicherung<br />

| <strong>VGB</strong>-Fachtagung „Brennstofftechnik und Feuerungen 2020“, 26. und 27. Mai 2020, Hamburg/Deutschland<br />

Mai* Speichertechnologien (Power-to-Gas, Batterien, Pumpspeicher etc.) | Wissensmanagement, Dokumentation, Datenbanken | 20. April 2020<br />

Kernenergie, Kernkraftwerke: Betrieb und Betriebserfahrungen, Rückbau und Entsorgung<br />

| <strong>VGB</strong>-Fachtagung „Dampfturbinen und Dampfturbinenbetrieb 2020“, 17. und 18. Juni 2020, Köln/Deutschland<br />

Juni* Gasturbinen und Gasturbinenbetrieb | Kombikraftwerke (GuD) | Big Data in der Stromerzeugung | 19. Mai 2020<br />

Regel- und Ausgleichsenergie | Flexibilität in der Strom- und Wärmeerzeugung, Erzeugungsoptimierung, Vertikale Integration<br />

• Veranstaltungsspecial „Branchentag Windenergie NRW“, 24. und 25. Juni 2020, Köln/Deutschland<br />

Juli Industrie- und Heizkraftwerke, Blockheizkraftwerke | Gas- und Dieselmotoren | Bautechnik für Kraftwerke, Windenergieanlagen 16. Juni 2020<br />

und Wasserkraftwerke | Werkstoffe: Neue Entwicklungen und Erfahrungen in der Stromerzeugung<br />

August Netze und Systemstabilität | Sektorkopplung und Stromerzeugung | Thermische Abfallverwertung | Wirbelschichtfeuerungen | 16. Juli 2020<br />

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | Umwelttechnik, Emissionsminderungstechnologien<br />

September* Spezialausgabe <strong>VGB</strong>-Kongress 2020 „100 Jahre <strong>VGB</strong>“, 9. und 10. September 2020, Essen/Deutschland 12. August 2020<br />

Erneuerbare Energien und Dezentrale Erzeugung: Wasserkraft, On- und Offshore-Windkraft, Solarthermische Kraftwerke,<br />

Biomasse, Geothermie | Digitalisierung in der Stromerzeugung<br />

• Veranstaltungsspecial „52. Kraftwerkstechnisches Kolloquium“, 6. und 7. Oktober 2020, Dresden/Deutschland<br />

Oktober* Elektro-, Leit- und Informationstechnik, Wartentechnik | IT-Sicherheit | Qualitätssicherung | Kraft-Wärme-Kopplung 17. September 2020<br />

| <strong>VGB</strong>-Konferenz „Chemie im Kraftwerk 2020“, 27. bis 29. Oktober 2020, Dresden/Deutschland<br />

• Messespecial „Enlit 2020“ (PowerGen Europe), 27. bis 29. Oktober 2020, Mailand/Italien<br />

November* Dampfturbinen und Dampfturbinenbetrieb | Dampferzeuger | Brennstofftechnik und Feuerungen 15. Oktober 2020<br />

Stillstandsbetrieb und Konservierung | Rückbau in der konventionellen Kraftwerkstechnik | Digitalisierung in der Wasserkraft<br />

• Messespecial „RENEXPO ® INTERHYDRO 2020“, 26. und 27. November 2020, Salzburg/Österreich<br />

Dezember <strong>VGB</strong>-Kongress 2020 „100 Jahre <strong>VGB</strong>“, 9. und 10. September 2020, Essen/Deutschland: Berichte, Impressionen | 17. November 2020<br />

Forschung für Stromerzeugung & Speicherung<br />

Redaktionsschluss für Fachbeiträge: 3 Monate vor Erscheinen der jeweiligen Ausgabe (s.a. separate „Autorenhinweise“, www.vgb.org Menü: Publikationen).<br />

Redaktionsschluss für Pressemitteilungen/Nachrichten: 4 Wochen vor Erscheinen der jeweiligen Ausgabe (s.a. „Hinweise zu Pressemitteilungen“, www.vgb.org Menü: Publikationen).<br />

Kontakt: <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH, Deilbachtal 173, 45257 Essen | Chefredakteur: Dipl.-Ing. Christopher Weßelmann<br />

Redaktion: Tel.: +49 201 8128-300 | Fax: +49 201 8128-302 | E-Mail: pt-presse@vgb.org<br />

Anzeigen und Vertrieb: Sabine Kuhlmann und Gregor Scharpey<br />

Tel.: +49 201 8128-212 | Fax: +49 201 8128-302 | E-Mail: ads@vgb.org<br />

Im WWW: www.vgb.org/mediadaten.html<br />

Media-Informationen 2020<br />

Die Media-Informationen 2020<br />

der <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> mit<br />

– Kurzcharakteristik<br />

der technischen Fachzeitschrift<br />

– Themenschwerpunkten 2020,<br />

– Anzeigenpreisen<br />

und<br />

– Kontaktdaten<br />

www.vgb.org ⇒ PUBLIKATIONEN<br />

The Media Information 2020<br />

of <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> are available.<br />

– Main characteristics<br />

of the technical journal<br />

– Main topics in 2020<br />

– Advertisement rate card<br />

and<br />

– Contact data<br />

www.vgb.org ⇒ Publications<br />

| Internationale Fachzeitschrift für die Erzeugung<br />

und Speicherung von Strom und Wärme<br />

| Sonderpublikationen zu <strong>VGB</strong>-Veranstaltungen<br />

| Mediapartner Ihrer Veranstaltung<br />

| Online-Werbung und Jobörse<br />

Kurzcharakteristik ∙ Themen ∙ Anzeigenpreisliste ∙ Kontakte<br />

MEDIADATEN 2020


SYSTEMS ENGINEERING<br />

Protect your Water Steam Cycle<br />

Refurbish the sampling and analysis system of your water steam<br />

cycle to maximize the lifetime value and safety of your plant.<br />

SWAN Systems Engineering is your partner for process-oriented<br />

modular solutions for sampling and analysis systems in water<br />

steam cycles.<br />

Modular solutions; designed by us, built for you, dedicated to your<br />

requirements.<br />

SWAN Systeme AG ∙ CH-8340 Hinwil<br />

www.swansystems.ch<br />

systems@swansystems.ch<br />

Refurbishment of Existing SWAS

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!