28.10.2022 Views

IT Management November 2022

IT-Monitoring hat viele Gesichter – Energie sparen, Ressourcen schonen und Arbeitskräfte entlasten Cyberbedrohungen – Wie sich die Finanzbranche in Deutschland wappnet SAP-Cloud-Integration – Daten nutzen und Prozesse automatisieren auf No-Code-Basis

IT-Monitoring hat viele Gesichter – Energie sparen, Ressourcen schonen und Arbeitskräfte entlasten
Cyberbedrohungen – Wie sich die Finanzbranche in Deutschland wappnet
SAP-Cloud-Integration – Daten nutzen und Prozesse automatisieren auf No-Code-Basis

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

22 | SPEZIAL – BANKEN, CONTROLLING, FINANCE<br />

DIG<strong>IT</strong>ALISIERUNG<br />

BEI BANKEN<br />

SICHERE PROZESSOPTIMIERUNG IM BANKENWESEN<br />

Im Zuge der Digitalisierung stehen deutsche<br />

Banken unter Zugzwang: Um ihre<br />

<strong>IT</strong>SM-Prozesse zu optimieren und so ihren<br />

Kundenservice sowie ihre Produkte zu<br />

verbessern, müssen sie auf innovative, zukunftsfähige<br />

Lösungen setzen. Cloud-Services<br />

führender Tech-Giganten bieten eine<br />

vielversprechende Perspektive, implizieren<br />

jedoch gewisse Sicherheitsbedenken<br />

in puncto Datenschutz und Datensicherheit.<br />

Cloud- und SaaS-Provider wie Atlassian<br />

stellen sich diesen Herausforderungen<br />

und bieten Produkte, die im streng<br />

regulierten Finanzsektor die Prozessdigitalisierung<br />

und -optimierung forciert.<br />

Ob bei Privatbanken, Sparkassen oder<br />

im genossenschaftlichen Bankensektor:<br />

Steigende Erwartungen von Bankkunden<br />

an digitale Services sowie die Maßgabe<br />

zur Prozessautomatisierung treiben<br />

die Digitalisierung im Bankenwesen<br />

voran. Dabei sollen Cloud-Lösungen die<br />

bislang konservativen Geschäftsmodelle<br />

aufbrechen, um einerseits das moderne<br />

Banking zu ermöglichen. Andererseits,<br />

um das volle Potenzial von Daten und<br />

Analysen für immer weitere Prozessoptimierungen<br />

auszuschöpfen. Insbesondere<br />

die Entwicklung neuer Produkte und<br />

leistungsstärkerer Applikationen sollen<br />

durch die Nutzung digitaler Assets und<br />

<strong>IT</strong>SM-Tools optimiert werden – zum Vorteil<br />

des Kunden sowie zur Verbesserung<br />

des eigenen ROI. Zudem wirkt sich die<br />

Verwendung von Cloud-Systemen auf<br />

die gesamte Organisation, auf alle Abläufe<br />

und Prozesse von Banken aus.<br />

Digitale Prozessoptimierung<br />

bei Banken<br />

Cloud-Lösungen sorgen bei Banken für<br />

eine Steigerung der Agilität, Skalierbarkeit<br />

und Flexibilität auf globaler Ebene. So<br />

können digitale Prozesse jederzeit dem<br />

Geschäftsmodell angepasst und kontinuierlich<br />

optimiert werden. Hinzu kommt die<br />

Reduzierung von Betriebskosten und -risiken<br />

der Bestandssysteme (meist Server<br />

oder Data Center) durch die Verwendung<br />

von Cloud-Services. Im Ergebnis bewirkt<br />

die Nutzung der Cloud unter anderem:<br />

➤ Erhöhte Geschwindigkeit der Markteinführungszeit<br />

neuer digitaler Bankprodukte<br />

(Time-to-Market)<br />

➤ Gesundes Unternehmenswachstum<br />

durch skalierbare Prozessstrukturen<br />

www.it-daily.net

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!