20.05.2024 Aufrufe

Weihnachtspost_2022_01-28_Druck

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2022</strong>


Frohe<br />

Weihnachten<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie,<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest,<br />

viel Gesundheit und<br />

ein recht erbauliches neues Jahr!


Rezept<br />

ORANGEN-CRANBERRY-PUNSCH<br />

Zutaten für 4 Tassen (je 200 ml)<br />

400 ml Orangen-<br />

Passionsfrucht-Saft<br />

400ml<br />

Cranberry-Nektar<br />

3 EL Ahornsirup<br />

½<br />

Zitrone<br />

1 Zimtstange<br />

4 Scheiben Orangen<br />

4 EL ausgelöste<br />

Granatapfelkerne<br />

Saft, Nektar und Ahornsirup mischen. Zitrone auspressen<br />

und den Saft dazugeben. Alles mit Zimtstange und Orangenscheiben<br />

aufkochen. In Tassen verteilen. Mit Granatapfelkernen<br />

bestreuen und sofort servieren.<br />

Tipp: Nach Belieben mit Sternanis ergänzen.


nach drei langen Jahren ist es endlich wieder soweit. Ich möchte Sie herzlich zur 44. Hilpoltsteiner<br />

Fußball Stadtmeisterschaft in Heuberg begrüßen. Wir freuen uns auf spannende und faire Spiele<br />

und ein gemütliches Beisammensein auf unserem Sportgelände. Täglich laden wir sie nach den<br />

Spielen in den Biergarten oder in die Maschinenhalle ein. Wir haben am Freitag mit " November ",<br />

am Samstag mit " Hip da Banda " und am Sonntag mit Sajojo die passende Unterhaltung für ein<br />

paar schöne Stunden in Heuberg. Vielen Dank an all unsere Helfer und möge die beste Mannschaft<br />

gewinnen.<br />

44. Hilpoltsteiner Fußball<br />

Johannes Meier<br />

Stadtmeisterschaft<br />

Daimlerstraße 22<br />

91161 Hilpoltstein<br />

03. - 05. Juni <strong>2022</strong><br />

Tel. 09174 7199802<br />

info@maler-hilpoltstein.de<br />

www.maler-hilpoltstein.de<br />

in Heuberg<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein farbenfrohes Jahr 2023!<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten und<br />

ein gesundes neues Jahr 2023!<br />

WWW.PYRASER.DE<br />

Fliesen Hofbeck<br />

Beratung, Verlegung & Verkauf<br />

Wir wünschen ein<br />

FROHES WEIHNACHTSFEST,<br />

viel Freude, Glück und<br />

Gesundheit<br />

für das neue Jahr!<br />

Gerhard Hofbeck<br />

Meckenhausen A44<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Tel. 09179 / 9618648<br />

Fax 09179 / 9618649<br />

Mobil <strong>01</strong>70 / 4741<strong>28</strong>2<br />

FliesenHofbeck@t-online.de<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Christian Karg<br />

1. Vorstand SV Heuberg


Industriestraße 21 - 91161 Hilpoltstein<br />

09174/9540 - <strong>01</strong>76 24736408<br />

info @ fahrschule-gaukler.de - www.fahrschule-gaukler.de<br />

Unterricht:<br />

Montag - Dienstag - Donnerstag<br />

jeweils 19 Uhr<br />

go ahead<br />

HILPOLTSTEIN<br />

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr


Wir wünschen<br />

unseren Kunden ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes neues Jahr!<br />

Hossner Heimtex GmbH<br />

Siemenstraße 14<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Tel. 09174 / 47 08 11<br />

Lagerverkauf:<br />

Montag bis Donnerstag:<br />

8:00 bis 16:00 Uhr<br />

Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr


FEINE ERBSENSUPPE<br />

Zutaten für 4 Portionen:<br />

1 mittelgroße Zwiebel<br />

30 g Butter<br />

400 g Erbsen, frisch oder TK<br />

800 ml Gemüsefond<br />

130 g Sahne<br />

Salz<br />

Muskat<br />

Pfeffer<br />

Dazu: Baguette oder Weißbrot<br />

Zubereitung<br />

1. Für die Erbsensuppe die Zwiebeln<br />

pellen, halbieren, von Strunk befreien<br />

und in feine Würfel schneiden.<br />

Die Butter in einen Topf geben<br />

und bei mittlerer Hitze schmelzen.<br />

Die Zwiebeln hineingeben und<br />

unter gelegentlichem Rühren für<br />

etwa 3 Minuten anschwitzen.<br />

2. Mit Gemüsefond ablöschen und<br />

aufkochen. Die Erbsen hineingeben<br />

und aufkochen lassen. Die Erbsen<br />

mit einem Pürierstab zu einer<br />

feinen Suppe pürieren. Dabei nach<br />

und nach die Sahne unterrühren.<br />

3. Die Suppe mit Salz und Pfeffer<br />

sowie etwas Muskatnuss abschmecken<br />

und mit frischen Kräutern<br />

sowie Baguette oder Weißbrot servieren.


Weihnachten <strong>2022</strong><br />

• Krankengymnastik<br />

• Manuelle Therapie (Maitland)<br />

• Bobath für Säuglinge,<br />

Kinder und Erwachsene<br />

• Osteopathie<br />

• Lymphdrainage<br />

• Brügger Therapie<br />

• Massage / Naturmoor<br />

• Fußreflexzonentherapie<br />

Tobias Vogl<br />

Praxis für<br />

PHYSIOTHERAPIE<br />

OSTEOPA THIE<br />

Termine nach Vereinbarung - Alle Kassen und privat<br />

Altstadtring 25, 91161 Hilpoltstein Tel. 09174-491494<br />

• Krankengymnastik<br />

• Manuelle Therapie (Maitland)<br />

• Bobath<br />

• Lymphdrainage<br />

• Brügger Therapie<br />

• Massage / Naturmoor<br />

• Craniosakral-Therapie<br />

• Fußreflexzonentherapie<br />

• Triggerpunkttherapie<br />

• Gruppentherapie<br />

Termine nach Vereinbarung - Alle Kassen und privat<br />

Altstadtring 6, 91161 Hilpoltstein Tel. 09174-971188<br />

Osteopathische Behandlungen<br />

• für Säuglinge und Kinder<br />

• für Erwachsene<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Altenhofen E4, 91161 Hilpoltstein Tel. 09174-491494


VOR ORT FÜR IHRE GESUNDHEIT<br />

Unsere Apotheken in Hilpoltstein und Heideck<br />

Vorbestellungen für unsere Apotheken bequem online mit den Apps:<br />

gesund.de<br />

im App-Store und<br />

GooglePlay-Store<br />

herunterladen<br />

Auch außerhalb unserer Öffnungszeiten bieten wir Ihnen mit unserer<br />

Pickup-Station in der Apotheke im Fürstenhof eine bequeme Möglichkeit<br />

Ihre Medikamente jederzeit abzuholen.<br />

Maximilian & Katharina Tratz<br />

ApothekenApp<br />

im App-Store und<br />

GooglePlay-Store<br />

herunterladen<br />

Apotheke im Fürstenhof<br />

Johann-Friedrich-Str. 1, 91161 Hilpoltstein<br />

Phone 09174 / 39 77<br />

Stadt-Apotheke Heideck<br />

Hauptstr. 10, 91180 Heideck<br />

Phone 09177 / 47 96 0<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

eine frohe Weihnachtszeit!


Das Team der Zahnarztpraxis<br />

im Fürstenhof wünscht<br />

von Herzen ein fröhliches Fest<br />

und Glück und Zufriedenheit<br />

für das neue Jahr.<br />

21<br />

Dr. Thomas Rauscher Dr. Sonja Ernst Dr. Julian Rauscher<br />

Dr. Thorsten Weinelt Dr. Magdalena Stirnweiß<br />

Betriebsurlaub am 24.12.<strong>2022</strong><br />

bis einschl. 7.1.2023<br />

Johann-Friedrich-Str. 1 | 91161 Hilpoltstein<br />

09174 / 3970 | www.drrauscher.de


Rezept<br />

SCHWEINEBRATEN MIT KARTOFFEL-LINSEN-KÜCHLE<br />

Für den Schweinebraten<br />

1 Bratenstück (Schweinehüfte)<br />

3 Zwiebeln<br />

3 Karotten<br />

1 EL Tomatenmark<br />

Sellerie<br />

Lauch<br />

Lorbeerblätter<br />

Wachholderbeeren<br />

Kümmel<br />

Suppenbrühe 0,33 l<br />

Bier<br />

Für das Bohnengemüse:<br />

500 g Buschbohnen<br />

1 Zwiebel<br />

3 Karotten<br />

Mehl<br />

Salz<br />

Bohnenkraut<br />

Muskat<br />

Für die Kartoffel-<br />

Sauerrahm-Küchlein:<br />

300 g saure Sahne<br />

5 Eier<br />

250 g Kartoffel gerieben<br />

250 g Kartoffel in Stücken<br />

150 g Linsen gekocht (weicher)<br />

100 g Haferflocken<br />

50 g Karotten angeschwitzt<br />

Salz, Pfeffer, Muskat<br />

Suppenpulver<br />

Plastikdarm<br />

Zubereitung:<br />

Schweinebraten in Biersauce:<br />

Bratenstück salzen und scharf anbraten.<br />

Zwiebeln, Karotten, Sellerie,<br />

Lauch und zwei Lorbeerblätter<br />

hinzugeben. Alles von allen Seiten<br />

im Bräter anbraten bis es eine<br />

schöne dunkelbraune Farbe erhält.<br />

Das Tomatenmark hinzugeben und<br />

nochmals kurz anbraten. Mit etwas<br />

Bier (1/3) ablöschen , Kruste ablösen<br />

und zerdrückte Wacholderbeeren<br />

und Kümmel zugeben. Reduzieren<br />

bis alles wieder anröstet.<br />

Wieder etwas Bier hinzugeben und<br />

wieder reduzieren lassen. Diesen<br />

Vorgang noch einmal wiederholen<br />

bis das Bier aufgebraucht ist.<br />

Mit Suppenbrühe auffüllen, bis<br />

Fleisch ca. halb bedeckt ist (je<br />

nachdem wie viel Soße man will)<br />

Im Ofen bei 130°C für 1 h braten<br />

lassen. Danach das Fleisch und die<br />

Lorbeerblätter entnehmen und die<br />

Soße Abseihen. Abschmecken und<br />

evtl. noch abbinden oder reduzieren.<br />

Das Fleisch aufschneiden und<br />

mit der Soße servieren.<br />

Kartoffel–Linsen–Küchle:<br />

Kartoffeln und Linsen kochen. Die<br />

Hälfte der Kartoffeln reiben und<br />

die andere Hälfte in kleine Stück<br />

schneiden. Karotten schälen, stifteln<br />

und andünsten. Saure Sahne,<br />

Eier, Haferflocken und Karotten<br />

hinzugeben und mit Salz, Pfeffer,<br />

Muskat und Suppenpulver würzen.<br />

Alles vermengen, in den Plastikdarm<br />

füllen (zwei ¾ voll, damit<br />

es in einen Topf passt), 45 min bei<br />

Dampf garen oder bei 90-100°C<br />

ziehen lassen.<br />

Tipp: Am Tag vorher herstellen,<br />

damit es kalt geschnitten werden<br />

kann.<br />

Bohnengemüse:<br />

Die Bohnen in Salzwasser blanchieren<br />

bis sie bissfest sind (ca 3-5 Minuten<br />

kochen) und abschrecken.<br />

Zwiebel und Karotten kleinschneiden<br />

und in Butter glasig braten. Etwas<br />

Mehl dazu und kurz Dämpfen.<br />

Mit Bohnenkraut, Salz und Muskat<br />

würzen.


* Betrag nicht in bar auszahlbar.<br />

Weihnachten naht!<br />

Geschenkgutschein im Laden erhältlich<br />

oder unter www.sh-draxler.de.<br />

Sanitätshaus • Reha-Technik • Orthopädietechnik<br />

Sanitätshaus • Reha-Technik • Orthopädietechnik<br />

Geschenkgutschein<br />

im Wert von Euro*<br />

anrechenbar für einen Einkauf im<br />

Draxler Sanitätshaus<br />

Nur gültig mit Stempel und Unterschrift auf der Rückseite.<br />

Zentrale Schwabach Nürnberger Straße 37b • 91126 Schwabach • Telefon: 09122/87 55 4 - 0<br />

Filiale Hilpoltstein Industriestraße 10a • 91161 Hilpoltstein • Tel.: 09174/2623<br />

www.sh-draxler.de<br />

zu den<br />

Gutscheinen<br />

www.sh-draxler.de • info@sh-draxler.de


Wir wünschen Euch frohe Weihnachten<br />

mit Zeit zur Entspannung, viel Gesundheit,<br />

Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge<br />

und viele Lichtblicke im neuen Jahr!<br />

www.fahrschule-olaf-grosshauser.de Tel.: 09174 976 848<br />

Jahnstraße 6a<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Bahnhofstraße 19<br />

90584 Allersberg<br />

Willy-Supf-Platz 5a<br />

91154 Roth


Das gesamte Team vom<br />

Draxler Sanitätshaus wünscht Ihnen<br />

frohe Festtage, viel Gesundheit,<br />

Glück und alles Gute im neuen Jahr.<br />

Sanitätshaus • Reha-Technik • Orthopädietechnik<br />

Sanitätshaus • Reha-Technik • Orthopädietechnik<br />

www.sh-draxler.de • info@sh-draxler.de


Knecht Ruprecht<br />

Von drauss’ vom Walde komm ich her;<br />

Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!<br />

Allüberall auf den Tannenspitzen<br />

Sah ich goldene Lichtlein sitzen;<br />

Und droben aus dem Himmelstor<br />

Sah mit grossen Augen das Christkind hervor,<br />

Und wie ich so strolcht’ durch den finstern Tann,<br />

Da rief’s mich mit heller Stimme an:<br />

„Knecht Ruprecht“, rief es, „alter Gesell,<br />

Hebe die Beine und spute dich schnell!<br />

Die Kerzen fangen zu brennen an,<br />

Das Himmelstor ist aufgetan,<br />

Alt’ und Junge sollen nun<br />

Von der Jagd des Lebens einmal ruhn;<br />

Und morgen flieg’ ich hinab zur Erden,<br />

Denn es soll wieder Weihnachten werden!<br />

Ich sprach: „O lieber Herr Christ,<br />

Meine Reise fast zu Ende ist;<br />

Ich soll nur noch in diese Stadt,<br />

Wo’s eitel gute Kinder hat.“ -<br />

„Hast denn das Säcklein auch bei dir?“<br />

Ich sprach: „Das Säcklein das ist hier:<br />

Denn Äpfel, Nuss und Mandelkern<br />

Fressen fromme Kinder gern.“ -<br />

„Hast denn die Rute auch bei dir?“<br />

Ich sprach: „Die Rute, die ist hier:<br />

Doch für die Kinder nur, die schlechten,<br />

Die trifft sie auf den Teil den rechten.“<br />

Christkindlein sprach:„So ist es recht;<br />

So geh mit Gott, mein treuer Knecht!“<br />

Von drauss’ vom Walde komm ich her;<br />

Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!<br />

Nun sprecht, wie ich’s hier innen find’!<br />

Sind’s gute Kind’, sind’s böse Kind’?<br />

Theodor Storm, 1817-1888


www.ortner-hilpoltstein.de<br />

Wir wunschen unbeschwerte Festtage,<br />

einen frohlichen Jahreswechsel und<br />

fur das neue Jahr Gesundheit,<br />

Gluck und Erfolg.<br />

Frohe Weihnachten<br />

wünscht das Team der<br />

Glaserei Grimm<br />

Boschring 23 · 91161 Hilpoltstein · Tel.: 09174-47 430 · info@ortner-hilpoltstein.de<br />

Kompetenz in Stein<br />

Pflasterbau ❘ Strassen ❘ Tiefbau ❘ Natursteinhandel<br />

Werner Winkler Pflasterbau GmbH · Tiefenbach 12 · 91177 Thalmässing · Tel. 09173 79490<br />

info@winkler-pflasterbau.de · www.winkler-pflasterbau.de


seit<br />

1886<br />

Marktstraße 33, Titting, (0 84 23) 98 56 61<br />

www.stuerhof.de<br />

Brennerei, Liköre und Essig<br />

aus eigener Herstellung<br />

Wein- und Getränkehandel<br />

• BUTZERMOGGERLA<br />

Kiefernzapfenlikör NEU<br />

• TittGIN- Titting Dry Gin<br />

• Limesfeuer der brennende Geist<br />

• GEILE NUSS (Nusslikör)<br />

• Weihnachtslikör (Apfel-Zimt)<br />

• Gutmann-Weizen-Bierlikör<br />

• Tittinger Himbeergeist<br />

• Zwetschgen-Brandy Spezialität<br />

• Edelbrände und Liköre<br />

Besuchen Sie uns in unserem Laden<br />

Wir wünschen unseren Kunden eine gesegnete Weihnachtszeit<br />

Bücher, E-books, Hörbücher,<br />

alles für Schule und Büro,<br />

Geschenke, Accessoires<br />

Games und vieles mehr...<br />

Marktstraße 2 - 91161 Hilpoltstein - Tel.: 09174 1390 - Fax: 09174 2190 - info@bb-schmid.de


Daimlerstraße 15 91161 Hilpoltstein<br />

Telefon 0 91 74/97 18 99 Telefax 0 91 74/97 63 13<br />

Mobil <strong>01</strong>71/9 56 88 06 info@glasereistier.de<br />

Die Leistungen unserer Bosch-Meisterwerkstatt:<br />

• Service / Inspektion aller PKWs und Motorräder<br />

• Schnelle Reparatur von Glasschäden<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

Wir wünschen allen eine<br />

• Computer-Achsvermessung schöne Weihnachtszeit!<br />

• Standheizungen<br />

• TÜV/AU jeden Mi. und Fr. Vormittag<br />

Wir tun alles für Ihr Auto<br />

An der Autobahn N15<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Tel.: 09174.976880<br />

Fax: 09174.976890<br />

info@reifen-walter.de<br />

www.reifen-walter.de


Rezept<br />

LACHS MIT KRÄUTER-WALNUSS-KRUSTE<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

800 g Lachs mit Haut<br />

1 Bio-Zitrone<br />

1 Knoblauchzehe(n)<br />

1 Bund Petersilie, glatt<br />

1 Zweig Salbei<br />

60 g Walnüsse<br />

40 g Parmesan, frisch gerieben<br />

1 EL Butter, weiche<br />

250 g Vollmilchjoghurt<br />

etwas Meersalz und Pfeffer,<br />

aus der Mühle<br />

Butter für die Form<br />

Zubereitung:<br />

1. Den Lachs abspülen, mit Küchenpapier<br />

trocken tupfen und eventuell<br />

noch vorhandene Gräten mit<br />

einer Pinzette entfernen.<br />

2. Die Zitrone heiß abspülen, trocken<br />

reiben und die Schale mit einem<br />

Zestenreißer abziehen oder<br />

mit einer feinen Reibe abraspeln.<br />

Den Knoblauch abziehen und fein<br />

hacken. Petersilie und Salbei abbrausen,<br />

trocken schütteln und<br />

zusammen mit den Walnüssen hacken.<br />

3. Zitronenschale, Knoblauch,<br />

Kräuter, Nüsse, Parmesan, Meersalz<br />

und Pfeffer mit 1 EL weicher Butter<br />

gut vermischen.<br />

4. Den Backofen auf 200 °C Ober-/<br />

Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.<br />

Die Lachsseite auf der Haut<br />

in eine ofenfeste, mit Butter ausgestrichene<br />

Form legen. Die Kräuter-Nuss-Mischung<br />

schön gleichmäßig<br />

auf dem Fisch verteilen und mit<br />

den Händen leicht andrücken. Die<br />

Form in den Ofen schieben und den<br />

Fisch etwa 25 Minuten backen.<br />

5. Den gut gekühlten Joghurt mit<br />

Salz und Pfeffer würzen und zum<br />

Lachs servieren.<br />

Dazu passen Butterkartöffelchen<br />

oder ein frisches Baguette und ein<br />

kühler Riesling.


LIEBE KUNDEN,<br />

LIEBE PARTNER<br />

wir danken Ihnen von<br />

ganzem Herzen<br />

für die gute und<br />

vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit im<br />

vergangenen Jahr.<br />

Jetzt wieder für kurze<br />

Zeit erhältlich:<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes neues Jahr!<br />

Pyraser wünscht eine<br />

Frohe Weihnachtszeit<br />

SCHWARM<br />

Verlag+Medien<br />

www.schwarm-verlag.de


Rezept<br />

CRÉME BRÛLÉE<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

1 Vanilleschote<br />

200 ml Milch (3,5% Fett)<br />

250 g Sahne<br />

4 Eigelbe (Gr. M)<br />

70 g Zucker<br />

60 g brauner Zucker<br />

zum Karamellisieren<br />

1. Das Mark aus der Vanilleschote<br />

kratzen und mit der Milch in einen<br />

Topf geben. Die ganze Vanilleschote<br />

hinzugeben und die Flüssigkeit<br />

kurz aufkochen. Den Topf vom<br />

Herd nehmen und ca. 5 Min. mit<br />

Deckel stehen lassen, damit alles<br />

gut durchziehen kann. Vanilleschote<br />

wieder entfernen.<br />

2. Ofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze<br />

(Umluft: 130 Grad) vorheizen.<br />

Sahne zur Milch geben und nochmal<br />

kurz unter Rühren erhitzen,<br />

ohne dass die Mischung kocht.<br />

Eigelbe mit Zucker ca. 2 Minuten<br />

cremig schlagen, die Sahnemischung<br />

unter Rühren hinzugeben.<br />

Vier feuerfeste Porzellanförmchen<br />

(à 125ml) in eine große Auflaufform<br />

stellen.<br />

3. Etwa 500 ml heißes Wasser in<br />

die Auflaufform gießen, damit<br />

die Förmchen etwa zu zwei Drittel<br />

im Wasser stehen. Die Crème<br />

Brûlée-Masse in die Förmchen gießen.<br />

Dabei nur einen kleinen Rand<br />

lassen, da das Crème Brûlée beim<br />

Stocken noch etwas herunter-<br />

geht. Die komplette Auflaufform in<br />

den vorgeheizten Ofen stellen und<br />

das Crème Brûlée ca. 40-50 Min. backen.<br />

Die Masse sollte gestockt aber<br />

noch nicht so fest wie Pudding sein.<br />

4. Dessert danach vollständig abkühlen<br />

lassen und schließlich mindestens<br />

2 Stunden in den Kühlschrank<br />

stellen. Erst kurz vor dem<br />

Servieren auf jedes Dessert 2-3<br />

Teelöffel braunen Zucker streuen<br />

und mit einem Flambiergerät flambieren,<br />

bis der Zucker schmilzt und<br />

sich eine bräunliche Kruste bildet.


HANKE<br />

Kreatives Handwerk für Haus & Lebensraum<br />

Landgasthof<br />

Fuchsmühle<br />

Fuchsmühle 1 | 91161 Hilpoltstein | Telefon 09174/9385<br />

Heilig Abend, 24.12.<strong>2022</strong><br />

Straßenverkauf<br />

Karpfen und Karpfenfilet<br />

von 16:00 bis 19:00 Uhr<br />

(nur auf Vorbestellung bis zum 22.12.<strong>2022</strong>)<br />

Wir wünschen unseren Gästen,<br />

Freunden und Geschäftspartnern<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest.<br />

Bleiben Sie gesund!<br />

Ihre Fuchsmühle und Team<br />

Garagentore<br />

Dachfenster<br />

Das gesamte HANKE-KreativWerker-Team<br />

wünscht Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten<br />

und ein gesundes Neues Jahr!<br />

Möbelbau<br />

Türen &<br />

Fenster<br />

Walderbachstr. 12 · 91161 Hilpoltstein · Tel. 09174 / 9361 · hanke-kreativ-team.de<br />

Frohe Weihnachten<br />

& ein gesundes neues Jahr


Weihnachten<br />

Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,<br />

mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit,<br />

und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle<br />

schöne Blumen der Vergangenheit.<br />

Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,<br />

und das alte Lied von Gott und Christ<br />

bebt durch Seelen und verkündet leise,<br />

dass die kleinste Welt die größte ist.<br />

Joachim Ringelnatz (1883-1934)


Rezept<br />

LEBKUCHENMUFFINS MIT STREUSELN<br />

Zutaten für<br />

12 Lebkuchenmuffins:<br />

Für den Muffinteig:<br />

350 g Mehl<br />

200 g Zucker<br />

2 Eier<br />

10 g Kakaopulver zum Backen<br />

8 g Lebkuchengewürz<br />

3 TL Backpulver<br />

300 ml Milch<br />

30 ml Pflanzenöl<br />

Für die Streusel:<br />

75 g Mehl<br />

50 g Zucker<br />

55 g weiche Butter<br />

1/2 TL Zimt<br />

6 Stück (70g) Gewürzspekulatius<br />

Zubehör:<br />

12 Muffinförmchen aus Papier,<br />

Muffinblech<br />

Zubereitung:<br />

1. Den Backofen auf 180 Grad<br />

Ober-Unterhitze vorheizen.<br />

2. Die Papierförmchen in das<br />

Muffinblech stellen.<br />

3. Zucker und Eier in eine Rührschüssel<br />

geben und schaumig<br />

schlagen.<br />

4. Das Öl dazugeben und weiter<br />

schlagen.<br />

5. Mehl, Kakao, Backpulver und<br />

Lebkuchengewürz mischen und<br />

abwechselnd mit der Milch in die<br />

Rührschüssel geben.<br />

6. Alles zu einem glatten Teig<br />

verarbeiten.<br />

7. Den Teig auf die 12 Förmchen<br />

verteilen, in den vorgeheizten<br />

Backofen schieben und 10 Minuten<br />

vorbacken.<br />

8. In der Zwischenzeit die Streusel<br />

zubereiten.<br />

9. Für die Streusel alle Zutaten<br />

(bis auf die Spekulatius) in eine<br />

Schüssel geben und vermengen.<br />

10. Die Spekulatius grob zerkrümeln<br />

und mit dem Streuselteig<br />

vermischen.<br />

11. Nach 10 Minuten die Streusel<br />

auf den Muffins verteilen und<br />

weitere 12 bis 15 Minuten backen.<br />

Stäbchenprobe nicht vergessen. dpa


FROHE WEIHNACHTEN<br />

und ein unfallfreies neues Jahr!<br />

Fahrschule Schröder<br />

Impressum:<br />

Schwarm <strong>Druck</strong>+Werbung GbR<br />

Inh. Rudolf Schwarm u. Bianka Luft<br />

Industriestraße 18 • 91161 Hilpoltstein<br />

Telefon: 09174 / 9605<br />

Fotos: pixabay, iStock<br />

Mit Liebe backen.<br />

Und sie bei<br />

jedem Plätzchen<br />

schmecken.<br />

Allersberger Straße 21<br />

in Hilpoltstein<br />

ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007 | dm-drogerie markt GmbH +<br />

Co. KG · Am dm-Platz 1 · 76227 Karlsruhe


DIE GESCHENK-IDEE<br />

einzulösen in mehr als<br />

50 Hilpoltsteiner Firmen<br />

GUTSCHEIN<br />

Der pluspol<br />

Gewerbeverein<br />

Hilpoltstein<br />

wünscht<br />

besinnliche<br />

Feiertage<br />

und einen<br />

guten Start<br />

ins neue Jahr<br />

2023


Sanitär<br />

Heizung<br />

Solar<br />

Frohe Weihnachten und<br />

einen guten Start ins Jahr 2023<br />

Siemensstraße 9 • 91161 Hilpoltstein<br />

Tel. 09174 / 26 90 • www.schmauser-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!